Einzelbild herunterladen
 

Nr. 65. 26. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Donnerstag, 18. März 1909.

Partei- Angelegenheiten.

Sozialdemokratischer Zentral- Wahlverein für Teltow­Beeskow- Storkow- Charlottenburg.

Am Sonntag, den 21. März, nachmittags 2 Uhr, findet im Boltshause zu Charlottenburg , Rosinenstraße 3, die Generalversammlung des Kreises statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und der Funktionäre. 2. Neuwahl des Vorstandes und der Funktionäre. 3. Anträge zur Generalversammlung Groß- Berlins . 4. Sonstige Anträge.

Die Delegierten der einzelnen Wahlvereine, die mit Mandaten versehen sein müssen, find in folgender Anzahl zu entsenden: Nixdorf 16, Charlottenburg und Schöneberg je 6, Cöpenick, Nowawes und Treptow Baumschulenweg je 4, Adlershof , Steglitz und Wilmersdorf je 3, alle übrigen Vereine 2 Delegierte.

Die Generalversammlung wird pünktlich eröffnet.

-

z

Frauengestalten, die überall dabei sind, wo es etwas zu erobern gestrichen worden ist. Ein Lehrer ging in der Diskussion auf diesen gibt alles das schwirrt bunt und aufgeregt durcheinander. Umstand ein, und er teilte mit, Herr Holh habe dem Direktor der Hunderte, denen es namentlich in den Frühstunden, beim betreffenden Fortbildungsschule erklärt, diese Streichung rühre fahlen Morgenlicht und ohne Musik, zu langweilig wird, reckeln nicht von ihm her. Herr Holk, der schließlich selber das Wort sich gähnend vom stundenlang geduldig behaupteten Plab, hob hervor, das Wort fei 3 wei mal durchstrichen, während er die ergriff, wiederholte vor der Versammlung diese Erklärung. Er andere Hunderte und Tausende strömen hinzu. Und das alles, Gewohnheit habe, nur einmal zu durchstreichen. Er könne nicht um die Nerven aufzupolieren. um mit gierigen Augen mal bestimmt sagen, ob er den Aufsatz felber unterschrieben habe. sich zu berauschen, wie dreißig Menschen, denen außer der es feien sämtliche" Hefte verglichen worden, aber in feinem habe Sportehre freilich auch ein Vazen Gold winkt, ihre Gesund- sich Aehnliches gefunden. Hier befindet Herr Sols sich heit sträflich aufs Spiel segen. Wie der Wind, in mörde- denn doch in einem Jrrtum. Vor uns liegt ein Heft eines rischem Tempo, sauft das bunte Rudel von fünfzehn Fahrern, feiner damaligen Schüler, da finden wir in einem Auffah vom während die andere Hälfte frische Sträfte sammelt, 23. Januar 1908 ein Wort awei mal durchstrichen, in einem Auf­über die in unheimlicher Glätte schillernde Bahn. Jetzt einem Aufsatz vom 16. März 1908 zin Wort a wei mal unterstrichen. faz bom 17. Februar 1908 ein Wort 3 me i mal unterstrichen, in läutet bei bei der Richtertribüne im Innenraum und schrill die Glocke, übertönt von wildem Schreien aus" Die Verwaltung der Stadt Berlin " so( buchstabengetreu): Wenn scharf Bei diesem Schüler beginnt der Auffah vom 3. Februar 1908 über tausend Stehlen-- ein gefährlich aussehender Massensturz! wir uns die Frage vorlegen, ist die Verwaltung der Stadt Berlin Fünf, acht Fahrer wälzen sich im Knäuel am Boden. Aber eine gute so fönnen, wir sie getrost verneinen." Das erinnert doch es ging glimpflich ab, nur Hautabschürfungen und Beulen, recht auffallend an den Auffah jenes anderen Schülers, der Herrn die zählen hier nicht. Selbst Magenträmpfe, Schulter- Sols eine Falle gestellt" haben soll. Dort heißt es: Die Verwal­berrenkungen, Handverstauchungen, Stopffoliten bedeuten nicht tung der Stadt Berlin ist die denkbar schlechteste". Von den Bater­allzu Tragisches für die abgeftumpften Nerven der Berufs- nichts. Aber das Herr Holz im Unterricht die kräftigen" Aus­landsverrätern" steht allerdings in dem uns vorliegenden Heft Als Gäste haben nur Mitglieder Zutritt; Mitgliedsbuch fahrer und ihres Anhanges. Nur weiter, unaufhaltsam weiter, brüde liebt und dadurch auch den Auffahitil seiner Böglinge be legitimiert. Der Zentralvorstand. daß keine Runde verloren geht, ungenügt keine Viertelstunde. einflußt, wird er selber zugeben. Als Probe sei aus dem Heft Immer aufholen", Stück für Stück, Meter um Meter, folgender Sah angeführt, den wir in einem Aufsatz Braucht Zweiter Wahlkreis. Am Dienstag, den 23. März, abends Runde um Runde, bald in aufregendem Endkampf kurz vor Deutschland ein starkes Heer und eine starke Flotte?" finden:" Es pünktlich 8 Uhr, findet im großen Saale von Kliem, Hafen - dem allstündlichen Pistolenschuß mit mächtigem Tritt in ist von einschneidendem Werte für jeden jungen Mann, wenn er heide 13/15, ein Vortrag mit Lichtbildern über: Die die Pedale, bald zielbewußt mit glänzender, halbstundenlanger ein paar Jahre seine Knochen zusammennehmen muß, was man badische Revolution" statt. Vortragender: Reichstagsabgeordneter Adolf Ged. Eintrittskarten à 10 Pf. find bei den Abteilungs- und Führung, die keinen Hintermann passieren läßt. Neues unter dem Namen drillen bezeichnet. Hier lernt er folibe leben, Bezirksführern sofort zu entnehmen. Offene Staffe findet nicht statt. Schreien, Johlen, Pfeifen. Das sportkundige Stammpublikum wird derb angefaßt und bekommt mäßig zu essen. Dadurch erzieht Da etwas Gutes geboten wird, ersuchen wir um zahlreiche Be- der weiten Halle sieht den nicht ganz toscheren Fahrern scharf Seft ist bei der Untersuchung nicht berüdsichtigt worden. Gine Deutschland eine kräftigen Nachwuchs." Der ganze Holz! Dieses teiligung. auf die Finger, hat eine Schiebung" entdeckt und protestiert Ginforderung aller in Betracht kommenden Hefte war auch gar nicht noch schneller als die Glocke. In wenigen Sekunden ist die möglich, weil viele der Schüler von 1908 jest nicht mehr zu er­Ordnung wiederhergestellt, dann geht die wilde Jagd, mit reichen find. Troßdem erklärt Herr Holtz auch in einer Buſchrift, lauten Zurufen geheßt, in rasendem Tempo von neuem los. die das Neich" ihm veröffentlicht: In einem Heft ist aud) zwei Favoriten haben den Zwischenfall ausgenutzt. Wie der nur ein Antlang an eine politische Denkung gefunden worden." Es Blizz stoßen sie vor das Feld, gewinnen mit mächtigem Spurt sollte einmal offiziell bekanntgegeben werden, wieviele Hefte über­eine Runde, noch eine Stunde. Da.. in der Kurve, schon haupt noch zusammengebracht werden konnten. Der Stadtschulrat wieder eine kleine Sensation. Ein Schlapper, der Lezte im Michaelis sprach im Rathaus nur von einer ganzen Reihe Hefte". Felde, hängt fast besinnungslos nur noch an der Maschine. Reich" finden, war auch uns zugegangen, wir glaubten aber aus Jene Holtzsche, überaus langatmige Buschrift, die wir jetzt im Wie ein Sack tippt er um, wird von schnell hinzufpringenden ihrer ganzen Form fast den Schluß ziehen zu sollen, daß sie nicht Neuenhagen und Umgegend. Am Sonntag, den 21. März, nach Helfern aus den roten Streifen gezerrt. Der Sportmob, aus der Feder eines Lehrers herrühre, sondern eine Mystifikation mittags 3 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Wahlvereins eleganter und gewöhnlicher, heult und jubelt vor Schaden- sei. Herr Solk erklärt darin, nie habe er im Unterricht auf in Fredersdorf bei M. Gierke statt. Tagesordnung: Bericht von der freude. Der Nerventizel ist für die nächste halbe Stunde die Schüler politisch eingewirkt, nie habe er in Gemeindevertreterkonferenz und von der Kreisgeneralversammlung. wieder mal befriedigt. Wann gibt's den ersten Knochenbruch? feinen Deutschen Jugendbund patriotische Ausschlußanträge, Wahl eines Delegierten zur Generalversammlung wird einer der wilden Renner sich den Schädel zerschmettern? Den tungen hineingutwagen versucht". Auch das Groß- Berlins. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Graufig wär's, aber ein Schauspiel, das mit angesehen zu Borsitzender vom Deutschen Jugendbund", bestätigte es ihm. Dieser wiederholte er in der Versammlung, und ein Herr Alfred Diller, Der Vorstand. haben man sich rühmen kann. fozialdemokratischen Jugendorganisation öfters Herr Diller erzählte, er selber habe auch die Versammlungen der besucht, bis man in einer Abteilungsfibung ihm die Tür gewiesen habe, weil man wußte, daß dort bemerkenswerte Sachen au erfahren wären". Derselbe Herr Diller wies den Vorwurf, daß er etwa die sozialdemokratische Jugendorganisation habe be. spikeln wollen, weit von sich.

Der Vorstand.

Charlottenburg . Der Leseabend für die 3. Gruppe findet nicht heute, sondern erst am Freitag, den 19. d. Mts., bei Kirschkowsky, Beusselstr. 9, statt. Wilmersdorf - Halenfee. Am Freitag, den 19. März, abends 8 Uhr, findet für Halensee eine Handzettelverbreitung zu der am Sonntag, den 21. März, stattfindenden Bersammlung statt. Die Genoffen des 1. und 2. Bezirks baben sich bei Bonczek, Kurfürsten­ damm , diejenigen des 3. Bezirks bei Wegner, Johann- Georgen­straße 13, rechtzeitig einzufinden.

Rudew. Am Sonntag, den 21. März, abends 6 Uhr, findet im Lotal von Balm die Versammlung des sozialdemokratischen Wahl­vereins tatt Der Vorstand.

Erebbin. Am Sonnabend, den 20. März, abends 8 Uhr, bei Wolfe Wahlvereinsversammlung. Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder und Kaſſe. 2. Bericht von der Gemeindevertreter tonferenz. 3. Delegiertenwahl für Groß- Berlin. 4. Parteiangelegen heiten. 5. Verschiebenes.

Spandau . Heute Donnerstag, den 18. März, abends 81%, Uhr, Bollsversammlung im Lofale bon Friz Böhle, Havelstraße 20. " Der achtzehnte März und der Kampf Tagesordnung: gegen das Dreillaisenwahlrecht". Neferent: Redakteur Genoffe Wermuth- Berlin .

Reinickendorf - Ost. Heute abend 8 Uhr findet bei Gründer,

Soppestr. 24, der Lese- und Disintierabend statt.

Birkenwerder . Heute Donnerstag, abends 8 1hr, findet im Barabiesgarten" eine Boltsversammlung statt. Genoffe Udo Berlin referiert über Die Bedeutung des 18. März". Bernsdorf . Die Märafeier findet heute abend im 2otal bon Snort statt. Die Genossen wollen für zahlreichen Besuch Sorge Der Vorstand.

tragen.

Und dieser verschleierte Mord, der lauernde Selbstmord .. nennt sich Sport! Wie heißt's doch? Wo der Sport aufhört, Sport zu sein, fängt die Verrücktheit an. Nein, solche wahnsinnige Fererei, in der Methode liegt, ist fein Sport mehr. Es ist ein Spielen mit der kraftstählenden, volkstümlichen und volksdienlichen Grundidee, die durch jeden vernünftigen, in den Grenzen der Menschennatur bleibenden Sport geht, ein freventliches Spiel mit eigenem und fremdem Leben.

Die Wohnungsenquete der Ortskrankenkasse der Kaufleute. Die Drtstrantenfasse für den Gewerbebetrieb der Kauf­Leute, Handelsleute und Apotheker in Berlin hatte mehrere

er­

-

die Lehrer, die sich eingefunden hatten. Herr v. Mosch rief: Eine wenig beneidenswerte Rolle spielten in der Versammlung Wenn die Berliner Lehrer sich nicht auf die Seite von Holz ftellen, dann sind sie( hier machte er eine Pause) sehr flug!" Als einige Lehrer hierdurch und durch ähnliche Bemerkungen sich be= Ieidigt fühlten und entrüftet sich wehrten, erklärte Herr b. Mosch fich schließlich für einen stillen Bewunderer der Behrerschaft".

Die Gemeindeschulen werden mit Beginn des Sommerhalbs

Jahre hindurch bei ihren Mitgliedern Wohnungsenqueten aufiahres 1909 wieder um einige vermehrt werden. Gegenwärtig genommen und veröffentlicht. Der Preußische Landesverband der Haus- und Grundbesitzervereine hatte sich veranlaßt ge- bestehen 295 Gemeindeschulen, von denen mehrere wegen ihrer fühlt, gegen die Verwendung von Mitteln der Stasse für diese übermäßigen Klassenzahl ein sogenanntes Filial( eine einem be­Enquete bei der städtischen Gewerbedeputation Einspruch zu sonderen Leiter unterstellte Gruppe von Stlassen) haben. Die erheben. Der Magistrat Berlin hatte aber diese Einsprüche katholische 239. Schule im Schulhause Christburger Straße 7-11 vom 22. April und 17. Juli 1307 nach Prüfung der und die katholische 277. Schule im Schulhause Greifenhagener Verhältnisse und weil unzulässige Kosten nicht Straße 26 waren bisher halb Knaben- und halb Mädchenschule, wachsen waren, zurückgewiesen. Der Oberpräsident b. Trott beide werden aber zum April in Schulen nur für Mädchen um zu Solz hat dann eine Beschwerde des Preußischen gewandelt, unter Belaffung in ihren bisherigen Heimen. Neben Landesverbandes der Haus- und Grundbesitzervereine gegen ihnen werden in denselben Schulhäusern zum April zwei katholische die Entscheidung des Berliner Magistrats gleichfalls zurück- Schulen geschaffen, die nur für Knaben bestimmt sind, eine gewiesen. Daraufhin hat der Handelsminister auf eine neue 296. Schule im Hause Christburger Straße 7-11 und eine Die berufsmäßig strampelnden Straftmenschen oder noch Beschwerde des genannten Landesverbandes den Magistrats- 297. Schule im Hause Greifenhagener Straße 26. Freilich bedeutet mehr ihre Manager, die an der bis aufs äußerste an- fommissar angewiesen, der Ortskrankenkasse die weitere Vor- das nicht viel mehr als eine Berlegung der 239. und der 277. Schule gespannten Leistungsfähigkeit des Radrennfahrers schweres nahme von Wohnungsenqueten unter Strafandrohung zu Geld verdienen, haben in Berlin einen Sportrummel arrangiert, untersagen.

js

Berliner Nachrichten.

Die wilde Jagd.

Herr Holt, der Fortbildungsschullehrer a. D.,

die beide zu groß geworden sind, in je zwei selbständige Schul­

organismen, wobei dann die Knabenklaffen für sich und die Mädchenklassen für sich zusammengefaßt werden und je ihren eigenen Rektor bekommen. Die 239. Schule ist bis auf 24 Klassen angewachsen, und zur 277. gehören jetzt fogar 26 Klaffen, größer durfte man beide da nicht werden laffen. Schon so werden nicht mehr allzuviel neue Klassen hinzugefügt zu werden brauchen, um die neuen Schulen, die 296. und 297., in der üblichen Weise füllen" zu können. Die 275. Schule für Mädchen im Mietshause

der in seiner Erzentrizität weit über die Sportfreise hinaus Gegen diese Verfügung des Magistratskommissars hatte Beachtung findet. Sie wollen hinter dem Lande der un- die Drtstrantentasse im Verwaltungswege Einspruch erhoben begrenzten Möglichkeiten nicht zurückbleiben und verpflanzten mit dem Erfolg, daß der Bezirksausschuß in seiner Sigung die Mode eines Sechstageremmens bon New York nach vom 2. d. M. sowohl die Verfügung, als auch die Straf Berlin , nach dem Winter- Velodrom in den Ausstellungs- androhung als unwirksam erklärt hat. Hallen am Zoologischen GartenAuf den ersten un­schuldigen Blick ein wunderhübsches Schauspiel, diese ge­schmeidigen, sehnigen, in bunten Dreß gefleideten Gestalten, der vom Stadtschulrat Michaelis im beschleunigten Verfahren Schönhauser Allee 103 und die 292. Schule für Knaben und für die wie die wilde Jagd in langer Pace über die Holzbahn seines Amtes enthoben wurde, hat das Bedürfnis gefühlt, Mädchen im Mietshause Koloniestraße 8 haben jede ein Filial. fligen. Munter spielt von hoher Empore die Kavalleriemusit sich öffentlich zu verteidigen. Diesem Zweck sollte eine große Das Filial der 275. Schule wird zu einer neuen 298. Schule für flotte Märsche, eine angenehme Abwechselung in dem zeitweise öffentliche Voltsversammlung" dienen, die von seinen Mädchen ausgestaltet, und aus dem Filial der 292. Schule soll eine start eintönigen Sportbilde. Die Logen, für den gepfefferten Freunden aus dem antisemitischen Reichsbund der Deutschen neue 299. Schule nur für Knaben werden, wofür dann die Achtmarkpreis erreichbar, die numerierten Pläge, die Galerien Reformpartei" einberufen worden war, um gegen die liberale und 292. in eine Schule nur für Mädchen umgewandelt wird. Die sozialdemokratische Kampfesweife" zu protestieren. Daneben wollten und der Sattelplatz, auch der der Presse zur Verfügung ge- bie Antisemiten dieser Couleur wieder mal die Gelegenheit be- neuen Schulen bleiben in ihren bisherigen Heimen neben den stellte erste Rang weifen bald flaffende Lücken, bald sind sie nußen, ein neues Wasserchen auf ihre dürftig klappernde Mühle Schulen, als deren Filial fie bisher galten. Auch hier hat die dicht gefüllt, je nach der Tages- oder Nachtzeit. Denn auch zu leiten. Die Versammlung war zu Dienstag, um 9 Uhr abends, Einrichtung der neuen" Schulen nicht so viel zu bedeuten; denn die ganzen sechs Nächte hindurch wird gestrampelt und nach dem Germania "-Etablissement in der Chausseestraße einbe- das Filial der 275. Schule hat schon jetzt 15 Klassen( neben den nicht selten dazu auf dem Olymp, wenn irgendein rufen worden, doch hatte eine Notiz im Reich" gemahnt, die 18 eigenen lassen der 275. Schule), und das Filial der 292. Schule Fahrer einen einen nicht tommentmäßigen Spurt versucht, Freunde möchten möglichst zeitig fommen, damit nicht die Leute besteht aus 9 Klassen( neben 18 eigenen der 292. Schule). Von wütend getrampelt. Ach, dieses Publikum! Gemischt aus allen des Stadtverordneten Hoffmann, den man ebenso wie Herrn Holb sonstigen Neuigkeiten ist noch zu berichten, daß das katholische Filial möglichen Elementen. Echte Sportbegeisterte, die nicht weichen 9 Uhr war der weiße( also nicht der große) Saal" noch recht spär-( Rigaer Straße 81) gehören soll, und daß der letzte Rest der möglichen Elementen. Echte Sportbegeisterte, die nicht weichen eingeladen habe, im voraus den ganzen Saal füllen könnten. Nach der 293. Schule( Frankfurter Allee 4) fortan zur 247. Schule und wanken von ihrem Play, jeden fleinsten Vorsprung ihrer lich besetzt und als um% 10 Uhr die Bersammlung endlich er­

-

bier, die

Spezialfreunde mit lautem Hallo und Entgleisungen oder öffnet wurde, ließen sich noch keine 100 Personen herauszählen. überflüssig" gewordenen ehemaligen 17. Schule für Mädchen im falsche Vorstöße mit protestierendem Gejohle begleiten. Sie auch die Reflame, die in den Schulen durch Zirkulare für diese alten Schulhause Ackerstraße 67 ein paar Klassen, die noch als sind eingeschworen auf Rad und Holzbahn wie die Fahrer Veranstaltung gemacht worden war, hatte nichts genützt. Nur wenige Filial der im Schulhause Strelißer Straße 42 befindlichen felbst, achten auf alles und jedes die peinlichsten Strititer der Lehrer hatten die darin ausgesprochene feste Hoffnung, daß 207. Schule für Mädchen geführt werden zu Ostern aufgelöst der Rennleitung. Da unten auf dem Sattelplatz die große, die Berliner Lehrer der Sache ihres Kollegen wird. Nebenbei wollen wir schließlich noch bemerken, daß in dem ab und zu flutende Korona des intimeren Radsportzirkels. ihre Teilnahme nicht bersagen werden", erfüllt. Daß Entwurf des Gemeindeschuletats für 1909, der foeben erst von der Die Versuchskarnickel der Fahrradfabriken, in flatternden 20 Pf. Eintrittsgeld gefordert wurden, war weder in der Zeitungs- Stadtverordnetenversammlung festgesezt worden ist, zum April Schlafmänteln posierend oder sich ruhend nach der Ablösung notia noch im zirkular gesagt worden, sonst wär's gewiß noch leerer fünf neue Schulen versprochen wurden. Wie man sieht, find im Gaal geblieben. in dem wie Hundehütten aussehenden Bretterkojen, die sechzig Helfer der dreißig besten Rennfahrer der Welt, Manager und Erwähnung verdient höchstens die von ihm abgegebene Versicherung, obenein nur bedingungsweise als neue" Schulen gelten können. Das einleitende Referat des Herrn v. Mosch war belanglos. aus den fünf" im Handumdrehen bier geworden Direktorium in Zylinder und weißer Binde, Duzende von Herr Holh habe in dem Schülerauffaß den einen Sab, ber ihm den Rundenzählern, mit Notizblock und Bleistift argusäugig die Hals brechen sollte, und sicherlich in dieser Abficht böswillig hinein­Fahrer betrachtend, die besorgten Gattinnen und andere Herz- praktiziert worden sei, völlig übersehen; das habe Herr Hoiß selber Die gegenwärtige Krise benutzen viele Abzahlungsgeschäfte, allerliebste der Strampelbrüder, anfeuernd und wohl auch gefagt, und er würde gewiß nicht so freuzdämlich" sein, so etwas um gegen Stunden, die infolge Arbeitslosigkeit mit ihren Zah bedauernd, unvermeidliche großschnäuzige Sportferen, die stehen zu lassen. Erwähnung verdient das deshalb, weil es hinter lungen im Rückstand bleiben, recht schroff vorzugehen. Die Sach­vom Radrennen so viel Ahnung haben wie der Agrarier vom her den Schneidermeister Donner nicht hinderte, begeistert zu Tage ist überall die gleiche. Der Kunde ist mit zwei aufeinander erklären, alle deutschen Männer hätten Herrn Solk bafür Gurkensalat, und last not least neben gewerbsmäßigen zu preisen, daß er den Mut gehabt hat, den Gas folgenden Raten ganz oder teilweise zurückgeblieben und hat somit Faulenzern des vornehmen Westens jene schönen und weniger stehen au lassen". Der Referent hatte nichts davon gejagt, feine Vertragspflichten nicht erfüllt. Darauf Klage beim Amts­schönen, vollbusigen und schmalbrüstigen, riesenbehüteten bak juft in dem fraglichen Sah ein Wort mit roter Linte aus- l gericht auf Bahlung der Restschuld oder Herausgabe der Sachen.

Unerbittlich.