Geffentliche politische Versammlungen.
Sozialdemokratischer Wahlverein des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Dienstag, den 23. März cr., abends 8% Uhr:
Dienstag, den 23. März 1909, abends 8½ Uhr, im ,, Alten Schützenhause", Linienstr. 5:
Geffentliche Frauen- Versammlung
Tages Drdnung:
Die Frau im politischem Kampfe." Freie Diskusion. Referentin: Genossin Mathilde Wurm .
Alle Frauen und Männer find freundlichst zum Besuch der Versammlung eingeladen! Die Einberuferin: Frau Toni Nürnberg. Chodowiediftr. 21.
Achtung! Frauen Rixdorfs! Achtung
Tages Drdnung:
19
1. Wahl des ersten Vorsitzenden. 2. Antrag auf Entschädigung der Bezirksführer und Erhebung eines Ertrabeitrages von vierteljährlich 10 Pf. 3. Antrag auf Ausschluß des Mitgliedes Paul Fiedler. 4. Erledigung sonstiger Anträge.
225/ 17%
Barbier- u. Friseur- Genossenschaft
„ Voran"
Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Vorstand.
Charlottenburg.
eingetragene Genossenschaft mit be- Dienstag, den 23. März 1909, abends 8 Uhr,
schränkter Haftpflicht.
Dienstag, den 30. März, abends
9 Uhr, im Rosenthaler Vereins. haus", Rosenthaler Straße 67:
Am Dienstag, den 23. März, abends 8½ Uhr, in Hoppes Fetsälen, Hermannstraße Nr. 49: General- Versammlung
Oeffentliche Frauen- Versammlung.
Tages Ordnung:
a
1. Die Frau im politischen Kampfe. Referentin: Genoffin Regina Friedländer.
2. Freie Diskussion.
Frauen, tretet ein in die politische Organisation! Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen.
Maffenbesuch erwartet
Der Einberuter: A. Scholz, Beisestraße 23.
Jugendversammlung!
Tagesordnung:
im großen Saale des Volkshauses, Rofinenstraße 3:
Partei- Versammlung.
Vortrag des Genoffen Eduard Bernstein über:" Revisio nismus und unser Programm".
Um recht zahlreichen Besuch wird dringend gebeten.
-
Alle ParteiDer Vorstand des soz. Wahlvereins.
1. Bericht des Vorstandes und Auf- genossen, die sich als solche legitimieren, haben Zutritt. fichtsrates.
2. Sassenbericht.
3. Vorlegung und Genehmigung
250/7
234/16
4. Beschlußfaffung über Gewinnoder Verlustverteilung.
Sonntag, den 21. März, abends 6%, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
Märzgedanken.
Im Anschluß an die Versammlung: Rezitationen von Frl. Maria Holgers. Gemeinsamer Gesang. Zu dieser Bersammlung sind alle Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen herzlichst eingeladen. Der Jugendausschuß für Groß- Berlin. Sonntag, den 28. März, abends 6 Uhr, in den Prachtsälen Nord- West, Moabit , Wiclefftraße:
Große Jugendfeier.
282/ 18*
Sektion der Gips- und Zementbranche.
der Bilanz.
5. Ersatzwahlen des Vorstandes und
Aufsichtsrates.
6. Anträge.
7. Genossenschaftliches.
Das Griseinen eines jeden Ge- Achtung! Kammacher! Achtung!
-
für die Mitglieder bei dem Genoffen Montag, den 22. März, abends 8 1hr, im Gewerkschaftshause, Langner, Stolpischestr. 10, born III,
zur Einsicht aus.
104/14
Der Vorstand. Paul Liere. Otto Wermke.
Julius Langner.
Innungs- Krankenkasse der TischlerInnung.
Ordentliche
General- Versammlung
der Vertreter der Kaffenmitglieder und der Innungsmitglieder
am Montag, den 29. März 1909, abends 8 Uhr, im Gewerkschafts hause, Engel- Ufer 15. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Abnahme der Jahresabrechnung, pro 1908 und Bericht der Revisoren. 3. Wahl von 15 Angestellten. 4. Ver schiedenes. 271/13
Engelufer 15, Saal 7:
Branchen- Versammlung
der Kammacher und aller in der Celluloid- Haarschmuckbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Paul Göhre , Pfarrer a. D., über: " Die Kirche und die Arbeiter." 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Kom misfion. 4. Werkstatt- Angelegenheiten. 5. Verschiedenes.
Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Kollegen! Bringt Enre Frauen mit! Die Kommission. Montag, den 22. März, abends 8%, Uhr, bei Anton Boeker, Beberstraße 17:
Branchenversammlung der Jalousiearbeiter
Zages Ordnung:
1. Die Bestrebungen der Krankenkassen und die Angriffe auf das Selbstverwaltungsrecht. Ref.: Franz Schlemminger. 2. Distusfion. 3. Branchen80/20 angelegenheiten.
Die Kommissionsmitglieder werden ersucht, um 7 Uhr zu erscheinen. Die Branchenkommission.
Der Vorstand. Achtung! Sitzmöbeltischler. Achtung!
Orts- Krankenkasse
der
Mittwoch, den 24. März, abends 8 Uhr, in den Neuen Mechaniker, Optiker Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:
General- Versammlung.
Tages Drdnung:
und verwandten Gewerbe zu Berlin . Nechnungs- Abschluß 1908. Einnahme | M. Pi 26240 24 16568 97 6378 25 617971 26
1. Jahres- und Kaffenbericht des Sektionsvorstandes. 2. Neuwahl des Sektionsleiters, der Revisoren und 1. Barbestand am 1. Jan. der Mitglieder der Schlichtungskommissionen. 3. Beschlußfassung über die Verschmelzung der Lokaltafie. 3. Eintrittsgelder 4. Verschiedenes.
2. Zinsen 136/14 4. Beiträge.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Bahlreichen Befuch erwartet
Der Sektionsvorstand.
Sektion der Putzer.
5. Erfazleistung f. gewährte Krankenunterstügungen 6. Erfazleistung von Begenossenschaften
7. Aus vertausten Wertpapieren usw..
8. Sonstige Einnahmen
Ausgabe
2234 50
2944 78 268828 82 2115 59 Summe 1943282| 41. 1. 11 91278 20
1. Für ärztl. Behandlung 2. Für Arznei n. sonstige Heilmittel.
8. Krankengelder: a) an Mitglieder
b) an Angehörige
Mittwoch, den 24. März, abends 6½ Uhr, bei Boeker, Weberstraße 17: 4. Unterſtigung an Böch
Mitglieder- Versammlung.
Zages Drdnung:
1. Berichterstattung von der Bukerfonferenz. 2. Wie stellt sich die Mitgliederversammlung gegenüber den jenigen Stollegen, welche die Notstandsunterstüßung bis zur festgefekten Frist nicht abgehoben haben? 3. Wahl der Türfontrolleure. 4. Wahl der Delegierten zur Gewerkschaftskommission. 5. Verschiedenes:
133/11
nerinnen
5. Sterbegelder
6. Stur- u. Verpflegungstosten in Heilanſtalten 7. Grjakleiftg. f. gewährte Strantenunterstügung
8. Zurüdgezahlte Beiträge und Eintsittsgelder
66305 66
9
358688 95 10195 07
18942 03
Montag, den 22. März, abends 5%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:
Vertrauensmänner- Versammlung.
Sede Sitzmöbel- Werkstelle, sowie auch die Möbelwerkstätten, to Sigmöbeltischler beschäftigt sind, müssen vertreten sein.
Die Kommission.
Maschinenarbeiter.
Montag, den 22. März, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause. Engelufer 15, Saal 4:
Branchen- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Unsere Arbeitsvermittelung. 3. Wahl von zwei Dbmännern. 4. Die Arbeitszeitverkürzung. 5. Branchenangelegenheiten.
Mitgliedsbuch legitimiert! Die Branchenkommission.
Branche der Vergolder.
Montag, den 22. März, abends 8 Uhr, in den„ Armin- Hallen". Kommandantenstr. 58/59:
Branchen- Verfammlung.
Zages Drdnung:
1. Unsere Agitation. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten.
Der Obmann.
12940 65 Montag, den 22. März 1909, abends 81% Uhr, bei Preuß ( Hilfebein- Ausschank), Holzmarktstr. 65:
74281 95
29402 90
255 25
9. Für Kapitalanlagen 2c. 203167 84 10. Verwaltungstoften:
a) persönliche b) fächliche
Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt. Zu der heute tagenden Konferenz der Puzer haben Mitglieder als 11. Sonstige Ausgaben Gäste, soweit es die Raumverhältnisse gestatten, Zutritt.
Der Vorstand. J. A.: E. Schulze.
Bureau u. Arbeitsnachweis: Berlin C. 54, Steinstr. 38. Tel.: Amt III 8574. Orts- Krankenkasse
Achtung! Mitglieder beider Branchen Berlins ! Mittwoch, den 24. März, abends 8 Uhr, im Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15:
Kombinierte
Mitglieder- Versammlung.
288/1
Zages Ordnung.
1. Vortrag des Stadtverordneten A. Ritter. 2. Diskussion. Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.
Der Vorstand. H. Lange.
der Tischler.
Am Montag, den 29. März, abends 8 Uhr, bei Gottwalt, Schönwalder Straße 80: 271/15 General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
3. Verschiedenes.
1. Bericht der RechnungsprüfungsTommission. 2. Statutenänderung. Der Vorstand. Karl Marzilger, Borfigender.
41684 46
7324 38
B
2045 10
Summe 1916507 44 Summe der Einnahmen. 1948282 41 Summe der Ausgaben 916507 44 Bestand am 1. Januar 1909| 26774/97
Gantungsfälle der männ Gantungsfälle der weib
lichen Mitglieder Krankheitstage d. männlichen Mitglieder Krantheitstage der weiblichen Mitglieder Sterbefälle ber männlichen Mitglieder Sterbefälle der weiblichen
6312
2280 156694 64958
Branchen- Versammlung
ber
Bürsten- u. Pinselmacher usw.
2.
Tagesordnung: 1. Sur Lage der Bürstenmacher im Jahre 1908 Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Kollegen! Wir ersuchen um zahlreichen und pünktlichen Besuch dieser Bersammlung. Die Kommiffion.
NB. Die Adresse des Obmanns A. Wiese ist vom 1. April ab Weißensee , Königs- Chauffee 66, I.
Zentralkrankenkasse der Maurer etc.
,, Grundstein zur Einigkeit".
97 Sonntag, ben 28. März, vormittags 10 Uhr, bei Jannafcht,
16
Inselstraße 10:
Ble bardigetilige singleberga Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.
Die durchschnittliche Mitgliederzahl betrug am Schluß des Jahres 1908: 19154, die des Vorjahres 19031, mit hin mehr 118. Der Vorstand.
Zages Drbnung:
1. Wahl bes ersten Staffierers. 2. Bortrag des Herrn Dr. Chajes 271/10 3. Verschiebenes.
Mitgliedsbuch legitimiert
149/5
Die örtliche Verwaltung.