Einzelbild herunterladen
 

1899

1901 1903

1905

1907

1908

Roggen Weizen Hafer

100

9

96

91

98

127

123

91

94

90

98

116

118

98

101

93

102

125

114

Mais.

91

106

106 115

131

140

Gerste

99

98

92

101

114

118

Kartoffeln

93

87

102

126

122

121

Rinder

.101 102

113

120

128

121

Schweine Kälber

Sammel

91 107

96

123

106 112

121 112

127

135

149

148

106

109

128

134

144

136

Butter

.100

105

105

112

114

119

Rüböl

90

107

90

87

135

129

Heringe

129

116

106

136

115

92

Staffee

53

56

51

62

59

60

Reis

106

104

104

100

115

113

Schmalz

82 127

126

109

135

133

Pfeffer

147 164 167

155

123

87

Wolle

127

94 117

123

138

121

Baumwolle

79

102

128

114

135

122

Häute und Felle.. 107

107

115

129

134

122

Sanf

112

135

121

114

132

128

Rohjute Eisen. Blei Binn

98

107

111

.

149

185

152

122

115

105

104

136

119

e

. 130

112

100

118

165

116

153

148

158 180

216

Steinkohlen, deutsche 106 Petroleum, amerit.. 106

168 123 112 113 127 133 106 110 99 108 113 Die Hauptnahrungsmittel der breiten Voltsmassen: Kartoffeln und Brotgetreide, find zwischen 18 und 23 Proz. gestiegen, Vieh um 12-43 Proz. Im gleichen Verhältnis wie die Nahrungsmittel durchschnittlich etwa 20 Proz. find auch die Kohlen und sonstigen Industrieprodukte in die Höhe gegangen.

Mögen für eine Anzahl gut organisierter Arbeiterkategorien die errungenen Lohnsteigerungen diese Preiserhöhungen ausgeglichen

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem

Theater des Westens.

Allabendlich 8 Uhr:,

Publikum gegenüber keinerlei Der tapfere Soldat.

Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, den 24. Mära.

Anfang 7%, Uhr.

Königl. Opernhaus. Bajazzt. Ber fiegelt.

Königl. Schauspielhaus. Die ber. funtene Glode.

Neues fönigliches Operntheater. Geschlossen.

Deutsches. Was ihr wollt. Stammerspiele.

Der Graf bon Gleichen.( Anf. 8 Uhr.)

Anfang 8 Uhr.

Leffing. Griselda.

Berliner . Einer von unsere Reut.

Schulze.

Pech

Neues. Wahrheitschule.

Neues Schauspielhaus.

Thalia. Wo wohnt sie denn?

Komische Oper.

Hoffmanns Er.

zählungen.

Kleines. Moral.

Sebbel. RevolutionsHochzeit.

Lustspielhaus. Im Stlubseffel.

Residenz. Kümmere dich um Amelie.

Schiller 0.( Wallner

Ein Bollsfeind.

Schiller Charlottenburg. Karolinger .

Theater.)

haben, fo leidet das Gros der Arbeiterschaft doch schwer unter diefen| Anzahl der Maschinenfabriken und die außerordentliche Mannig durch die volksfeindliche Zoll- und Wirtschaftspolitik der herrschenden foltigkeit der Erzeugnisse entgegen. Die Bemühungen unseres Klaffen herbeigeführten Teuerungsverhältnissen.

Krise und Maschinenbau.

Vereins um einen Zusammenschluß reichen auf Jahre zurück; ob sie zu einem endgültigen Erfolg führen, läßt sich heute noch nicht absehen. Im Interesse einer Vereinfachung der Organisation er­Ueber die Lage im deutschen Maschinenbau machte der stellver. scheint es dringend erforderlich, zu größerer Spezialisierung in der tretende Vorsitzende des Verein deutscher Maschinenbau- Anstalten" Maschinenindustrie zu gelangen und so die übergroße Zahl der bei Gelegenheit einer kürzlich abgehaltenen Tagung u. a. folgende Wettbewerber um jedes einzelne Objekt zu vermindern. Von einem Mitteilungen: Borgehen in diesem Sinne wird man auch eine Erleichterung der Kartellierung erhoffen dürfen.

Die heutige wirtschaftliche Lage unserer deutschen Maschinen­bau- Anstalten bietet ein recht unerfreuliches, jedenfalls ein trüberes Bild als basjenige, das sich im Vorjahre vor uns entrollte. Unter der Einwirkung des allgemeinen wirtschaftlichen Rückschlags ist auch in unsern Betrieben fast überall die Beschäftigung zurück­gegangen, die Preise sind bis an die Selbstkostengrenze und in manchen Fällen noch tiefer gesunken. Dieser Rückgang muß von der Gesamtheit unserer Volkswirtschaft um so schwerer empfunden werden, als die Maschinenfabriken in den letzten Jahren eine immer umfangreichere Berufsgruppe geworden sind. Die Industrie der Maschinen, Instrumente und Apparate hat im Jahre 1895 von allen Erwerbstätigen im Deatschen Reich 2,33 Proz. beschäftigt, im Jahre 1907 dagegen 4,28 Proz.; berücksichtigt man, daß gleichzeitig die absolute Zahl der Erwerbstätigen in dem genannten Zeitraum um ettra 20 Broz. gewachsen ist, so ergibt sich mehr als eine Ver­doppelung der in dieser Gruppe beschäftigten Personen. Gleich zeitig hat eine außerordentliche Steigerung der spezifischen Leistungsfähigkeit unserer Maschinenfabriken infolge Verbesserungen in den Einrichtungen und durch die neuern Hilfsmittel wie den Schnelldrehstahl und die Transportvorrichtungen stattgefunden, ferner hat eine Steigerung des Wertes der Arbeit, das ist der Löhne, eingesetzt, welche für den in Frage stehenden Zeitraum auf etwa 20 Proz. geschätzt werden darf. Aus alledem tann geschlossen werden, daß der Wert der Produktion unserer deutschen Maschinen­fabriken in den letzten Jahren ganz außerordentlich gestiegen ist. Der Kartellierung, die Besserung schaffen könnte, stehen die große

Schiller- Theater.

O.( Wallner- Theater.) Mittwoch, abends 8 Uhr: Ein Volksfeind.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Gaufpiel in 5 Aufa. von H. Ibsen .

Schauspielhaus.

Deutsch von W. Lange. Donnerstag, abends8ubr: Die Braut von Messina .

Mittwoch, 24. März, Anfang 8 Uhr: Freitag, abends 8 Uhr:

Der große Komet.

Donnerstag: Der große Komet. Freitag: Der große Komet. Sonnabend: Husarenfieber.

Lustspielhaus.

Abends 8 Uhr:

Im Klubsessel. Hebbel- Theater Königgräter Str. 57/58. Inf. 8 Uhr. Revolutionshochzeit.

Neues Operetten- Theater, Schiffbauer damm 25, a. d. Luisenstr. Abends 8 Uhr:

Die Dollarprinzessin. Operette in 3 Atten von Leo Fall .

Residenz- Theater.

Direttion: Richard Alexander. Abends 8 Uhr:

-

Die Kümmere Dich um Amélie." Schwank in drei Aften( vier Bildern) bon Georges Feydeau .

Friedrich Wilhelmstädt. Schau

spielhaus. Der große Komet. Westen. Der tapfere Soldat. Luisen. Straßenbahnfahrer Krause. Trianon. Liebesgewitter. Neues Operetten. Die Dollar

prinzessin.

Berliner Operetten- Theater SW.

Das Himmelbett.( Anf. 82 Uhr.) Vernhard Roje. Das vierte Gebof. Gastspiel Theater. Sherlod Holmes. Bürgerliches Schauspielhaus.

Morgen und folgende Lage: Die

selbe Borstellung.

Sonntag, 28. März, nachm. 3 Uhr: Der Floh im Ohr.

Luisen- Theater.

Premiere:

Der Hüttenbefther.( Unf.8, Uhr, Straßenbahnfahrer Krause.

Gebrüder Herrnfeld. Die beiden

Bindelbands.

Apollo. Der junge Papa. Spezia

litäten.

Metropol. Donnerwetter

103.

Wintergarten. Spezialitäten.

tadel

Carl Haverland. Spezialitäten. Vasage. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Walhalla . Spezialitäten.

Donnerstag: Mein Leopold. Freitag: Straßenbahnfahrer Krause. Sonnabend nachm. 3 Uhr: May und Moriz. 8 Uhr: Staatsanwalt Alexander.

Sonntag nachmittag 3 Uhr: Das Mädchen auf Jrrwegen. 8 Uhr: Straßenbahnfahrer Krause.

Montag: Marie, die Tochter des Regiments.

Folies Caprice. Insolvent.( AnDERNHARD ROSE THEATED

8 Uhr.)

Kasino. Rußland. Spezialitäten. Gustav Behrens. Das verliebte Pensionat. Stöples Brautfahrt. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. Barodie. Siegel fiegelt alles. Alles fürs kind.

Dder: Die

Folgen eines Rendezvous.( Anf. 82 Uhr.) Urania. Zaubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Auf den Trümmern Messinas.

Sternwarte, Invalidenftr. 57/62.

Gr. Frankfurter Str. 132. Abends 8 Uhr

Das vierte Gebot.

Volksstück in 5 Aften v. Anzengruber . Wochentagspreise

Donnerstag: Krieg im Frieden.

Theater. Südens

des

Dresdenerstr. 97 a. d. Prinzenftr.

Lessing- Theater. Im weißen Nöß'l.

Mittwoch 8 Uhr: Griselda. Donnerstag 8 Uhr: Der König. Freitag 8 Uhr: Gespenster.

Berliner Theater.

Heute 8 Uhr: Einer von unsere Lent'. Morgen: Nur ein Traum.

Neues Theater.

Abends 8 Uhr:

Die Wahrheitsliebe.

Donnerstag und Freitag:

Die fremde Frau.

Bor u. nachh. erittlaff. Spezialität. u. bumor. Konz. , Kinematogr., Kabarett. N. d. Vorst. Tanzreunion ohne Nach­zahlg. Anf. d. Stonz. 7, d. Vorst. 8. Entree 20 Pf.

Metropol- Theater

Täglich 8 Uhr: Donnerwetter- tadellos!

Revue in 10 Bildern v. Jul. Freund.

Musik von Paul Lincke . Regie Direktor Schultz. Perry, Holden, Bender, Giampietro , Kettner, Pfann, Thielscher.

Rechts herum.

Zirkus Schumann

Mittwoch, den 24. März, 7%, Uhr: Brillante Vorstellung. Nur noch einige Tage! Ettero Tiberio, der Mann mit den eisernen Muskeln.

Paet, das Weltwunder als vier­

beiniger Künstler.

Die Wild- West

Theron- Truppe.

8 Personen. Ricarda und Oreste, dreffierte Tiere

des Clowns Armando.

Golo, der Seeränber

und Mädchenhändler mit den Riefenlicht- Effekten.

Freitag, 26. März: Benefiz für !! Ettero Tiberio!!

Schiller Theater Charlottenburg. Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Karolinger. Trauerspiel in 5 Aften von Ernst v. Wildenbruch . Donnerstag, abends8 Uhr: Ein Volksfeind. Freitag, abends 8 Uhr: Die Karolinger.

XIV. Saison!

Zirkus Busch.

Mittwoch, 24. März, ab. 7, Uhr: Gr. Gala- Vorstellung. 8um 5. Male: Auswanderer!

Die Niesen Wafferkaskaden von der Höhe d. Zirkuskuppel. Um ca. 9 Uhr: Konsul Peter! Der welt­berühmte Affe! Um ca. 10 Uhr: Herr Karl Hagenbecks Löwen nnd Eisbärengruppe. Herr Burckhardt- Foottit, Schulreit. Schwestern Truzzi, Reitkünstlerin. Herr Ernst Schumann, Neudress.

Passage- Panoptikum.

Zum erstenmal in Berlin !

PrinceB Fassie

die Amazonen- Königin m. ihr. wilden Leibgarde. Das blaue Weib,

Bürgerliches Schauspielhaus das Opfer unbarmherz. Tätowation.

Rastanien- Allee 7-9.

Neu einstudiert:

Das gr. Schauprogramm Alles ohne Extra- Entree.

Der Hüttenbesitzer. W. Noacks Theater

Schauspiel in 4 Aften von G. Dhnet. Anfang 8 Uhr. Morgen: Narzig. Freitag zum erftenmal: Reif- Reiflingen.

WINGBARTEN

Robert Steidl

16

Liane de Vries

Novität!

Eine epochale Erfindung! Das Wunder der bioskopischen Projektion:

Kinemacolor ( Urban- Smith- Patent)

Lebende Photographien in natürlichen Farben sowie die her­vorragenden Kunstkräfte

des März- Programms!

Passage- Theater.

Abends 8 Uhr:

Tacianu.

Piloty von Kaulbach in ihrer indisch. Tempelszene. The 6 Sisters Lorrison

die englischen Schönheiten. Das großartige Variété- Programm! 14 erstklassige Attraktionen.

CROLLO Gastspiel- Theater. Stadt- Theater Moabit

Theater

10 Uhr:

Alice Norton

8 Uhr:

Der junge Papa.

Dazn: Die glänzenden Attraktionen. Enf. 8 Uhr. Staffen eröffnung 7 Uhr

Zum 541. Male:

faal Moabits.

8. Köpenickerstr . 68. 8. Größter und vornehmster Theater­Sherlock Holmes. Alt- Moabit 48.( el. II 2492.)

Täglich ansverkauft! Berliner Eis Palast Ständige Eisbahn.

Bis 12 Uhr nachts geöffnet. Konzert und Kunstlaufen.

Donnerstag, den 1. April 1909:

Sherlok Holmes.

Engl . Detektiv- Komödie in 4 Aften. Uhr.

Direttion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16.

Farinelli

oder König und Sänger. Romantisches Schauspiel mit Gefang. Anfang 8% Uhr. Entree 30 Pf. Donnerstag, Freitag: Nora. Sonnabend: Mutterſegen.

Gebrüder

Zusammenbruch in der amerikanischen Stahlindustrie. Aus New York wird vom 22. März gemeldet: Die J. B. and J. M. Cornell Company, Baustahlwert, hat ihre Zahlungen eingestellt. der für die Gesellschaft ernannte gerichtliche Verwalter stellte 500 000 Dollars ungedeckte Verbindlichkeiten und 600 000 Dollars im Umlauf befindliche Bonds fest. Die unvollendeten Kontrakte der Firma belaufen sich auf über eine Million Dollars. Die Zahlungs. einstellung ist eine Folge der in der Stahlindustrie herrschenden Depression.

Eingegangene Druckfchriften.

Theater Hoffnungen. Ein Wort zur Aufflärung von Joachim Barot zu Butlig . 75 Bf. Deutsche Verlagsanitalt, Stuttgart . Das Kulturparlament. Heft 1. Die deutsche Verfassungskrise. 1 M. Herausgegeben von Otto Neumann- Hofer und Hans Ostwald . Bita", Deutsches Berlagshaus, Berlin- Charlottenburg .

Fürst Bülow und Kaiser Wilhelm II. Bon Regierungsrat N. Martin. 4 M. B. Bolger, Leipzig - Go. Aus Natur und Geisteswelt. Bd. 231. Korallen und andere Bd. 247. Johann Calvin , gesteinsbildende Tiere. Von W. May. Bon G. Sodnur. Bd. 251. Die Geschlechtskrankheiten. Von Schum burg. Bd. 254. Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. Bon H. Spiero. Einzelband geh. 1 M., geb. 1,25 M. B. G. Teubner, Leipzig . Das lockende Spiel. Noman von W. Bloem . Geh. 4 M., geb 5. Bita", Deutsches Verlagshaus, Berlin , Hardenbergstr. 14.

-

-

Vielen Kranken Gesundung

durch Trinkturen im Hause mit Lamscheider Stahlbrunnen, der von Geh. Medizinalrat Professor Dr. Liebreich als ein Heilschat ersten Ranges

bezeichnet worden ist.

Dankesworte nach erfolgreichen Sturen:

WOND

Meine Tochter, jett 17 Jahre alt, litt schon seit three frühesten Jugend an Blutarmut , Appetitlosigkeit, Müdig feit und Entfträftigung. Alle Mittel und Kuren, die ich angewandt, blieben erfolglos. Da griff ich zu dem mir empfohlenen Lamscheider Stahlbrunnen, und schon nach Gebrauch von 15 Flaschen hatte meine Tochter ihre böllige Die bestellte Sendung Gesundheit wiedererlangt." Lamscheider Stahlbrunnen habe ich im Frühjahr erhalten und fann Ihnen nur mitteilen, daß dasselbe wie ein Wunder auf meine langjährigen Magenschmerzen, welche mich oftmals bis zur Verzweiflung getrieben haben, ein gewirkt hat." " Mein Sohn litt seit Monaten an Schwäche, allgemeiner Körperabnahme und Blutarmut . Kein Mittel wollte helfen, und wir befürchteten das Schlimmste. Wir lafen in einer Zeitung von dem alten berühmten Heilquell, und schon nach vierwöchentlicher Stur fühlte mein Sohn sich wieder ganz wohl und gesund." Bin mit dem Lamscheider Stahlbrunnen ausgezeichnet zufrieden, vorgenommene Badereise tann unterbleiben, da Nervosität, Appetitlosigkeit und Schwäche verschwunden find. Empfehle daher das Heilwaffer allen Leidenden. Senden Sie mir umgehend nochmals 15 Flaschen." Warm empfohlen bei Blutarmut , Bleichsucht, versch. Arten von Frauenkrankheiten, Magen- und Darmleiben, Nervens frankheiten, blutarmen Zuständen, bei denen eine Mehrung der Blutmenge und Besserung der Blutbeschaffenheit not­wendig ist, z. B. nach großen Blutverlusten infolge schwerer Operationen, Bochenbetten usw., nach überstandenen er schöpfenden Infektionskrankheiten, wie Influenza usw. Broschüren kostenlos durch: Lamscheider Stahlbrunnen, Düsseldorf O. 164.

Urania.

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr:

Auf den Trümmern Messinas.

Herrnfeld- Casino- Theater

Vorverk.

Anfang Theater. 11-2 Uhr.

8 Uhr.

57 Kommandantenstr. 57.

Die beiden

Bindelbands

Hierzu:

Endlich allein!

alast- Theater

Palast

Burgstraße 24, 2 Minuten vom Bahnhof Börse.

Anfang 8 Uhr. Sonntags 7%, Uhr. Ab 16. März:

Das gänzlich neue Elite- Programm. 10 Kunstkräfte

allerersten Rangos.

Zigeunerfriedel.

Schauspiel in 1 Att.

Vorzugstarten wochentags gültig, zu halben Preisen überall gratis.

Folies Caprice.

Anf. d. Borst. 8, Kaffenöffnung 7%, us. In

Konzert 7 Uhr.

Anfang 8% Uhr.

Insolvent. a

Posse von 2. Taufstein.

laufchiger Nacht.

Burleske von. Geride.

Lothringer Str. 37. Täglich 8 U15 Bis Freitag, den 2. April: Rußland.

Sonnabend, den 3. April: Bum erstenmal: Ackermann. Sonntag 4 Uhr: Mutter Gräbert.

Valhalla­

Wa

Variete Theater Weinbergsweg 19-20, Rosenth.Tor. Anfang 8 Uhr.

Das große März Programm. 17 schottische Hochländer 17 militärische Uebungen und die übrigen Spezialitäten.

Steidl Brückenstr. 2, Jannowitzbr.

an der

Täglich 8 Uhr. Sonntags Uhr. Die

altbeliebten Fritz Steidl- Sänger.

Parterre- Rest. Entree frei. Urfidele Stimmung a la Brady.

Bier- Kabarett u. Berl. Spatzen.

De Entree frei. D

C

Gustav

Behrens­Theater.

Goltzstr. 9.

Das verliebte Pensionat

Dperette

Im Tunnel: Jap.Blumenfest. Regi Stöpkes Brantfahrt

mentskap. Theaterbes. hab. fr.Eintr.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72.

Täglich: Franz Sobanski, Senor und Berad, Grotest- Dito,

und die übrigen erstklassigen Spezialitäten.

Anfang 8%, Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Jan Rudolphi, Drahtseiltünstler, Theater Variété Brillant ergs, Balance- Neuheiten.

Ernst Gras, Elsa Lüschou, Bernhard Mary, Lola Gray.

Huckebein& Co. Schwank in 1 Akt. Nach der Vorstellung: Mittwoch, Sonnabend, Sonntag Tanz. Donnerstag, den 25. März: Benefiz für F. Sobanskt. Anfang 7 Uhr.

( City- Passage)

Dresdener Str. 52/3 Annenst. 42/3 Täglich: Auftreten von nur erft­Haffigen Spezialitäten bei gänz lich freiem Entree, auch Soun tags. Sonnabend und Sonntag nach der Vorft.: Gr. Freitanz. Kinematograph.

Rauchen Sie

Phänomen

Cigaretten

Devise Qualität ist die beste Empfehlung