Einzelbild herunterladen
 

Nr. 74. 26. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Partei- Angelegenheiten.

Achtung, 1. und 5. Wahlkreis. Am Montag, den 29. März er., findet in den Musiker- Sälen", Kaiser- Wilhelm- Straße 18m, ein Richtbildervortrag über:" Die Badische Revolution" statt. Bor­tragender: Reichstagsabgeordneter Adolf Ged. Starten a 10 Pf. find bei den Bezirksführern beider Kreise zu haben. Zahlreiche Beteiligung erwarten

Besuch erwarten

-

Die Vorstände.

Zweiter Wahlkreis( Friedrichstadt )! Wir machen nochmals auf die heute abend 6 Uhr bei Jul. Meyer, Oranienstr. 103, stattfindende März- Gedenkfeier aufmerksam. Referent: Genosse Paul Dupont. Außerdem Gesänge eines Doppel­quartetts der Kreuzberger Harmonie", Rezitationen, Zither- und Bandonionspiel usw. Erwachsene zahlen 10 Bf. Entree. Guten Die Bezirksführer. Zweiter Wahlkreis. Heute, Sonntag, den 28. März, mittag 2 Uhr, findet für die Mitglieder mit grauen Karten die Uraniavorstellung statt. Die nächsten Vorstellungen sind am Sonntag, den 4. April und Sonntag, den 9. Mai um dieselbe Zeit. An allen drei Sonntagen kommt zum Vortrag: Auf den Trümmern von Messina ". Die Physikfäle werden um 1 Uhr geöffnet, um dieselbe Zeit beginnt auch die Verlosung der Plätze. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Dritter Wahlkreis. Am Dienstag, den 30. März, abends 8 Uhr, findet in Kellers Neue Philharmonie", Köpenider Straße 96/97, cine Volksversammlung statt. Genosse Reichstagsabgeord­neter Wolfgang eine spricht über: Kriegsminister und Sozialdemokraten". Bahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer.

-

Sechster Wahlkreis. Am Karfreitag( 9. April) veranstaltet der Wahlberein eine Fußpartie. Treffpunkt: vormittags 10 Uhr in Hermsdorf ( Forsthaus), von da über Hohen- Neuendorf , Stolpe , Schulzendorf nach Tegel . Der Vorstand.

Sonntag, 28. März 1909.

I war der gleiche: Erstklassige Theatervorstellungen auf genossenschaft- Die Berliner Stadtfynode, die dieser Tage ihren Haushaltungs­licher Grundlage zu niedrigsten Preisen zustande bringen. Der plan beraten hat, hat beschlossen, wiederum 20 Proz. des Ein­neue unpolitische Verein stach bald den alten aus und marschiert kommensteuerberanlagungsfolles an Kirchensteuern zu erheben. seitdem von Triumph zu Triumph."

Man muß es dieser Charakteristik der Neuen Freien" zugute Verkehrsnachrichten. Eine neue Omnibusverbindung wird am halten, daß sie nicht für Arbeiter geschrieben ist. Jedenfalls wird 1. April vom Anhalter Bahnhof nach dem Stettiner Bahnhof ein­bie Neue Freie" das, was da von ihr gesagt wird, wohl taum gerichtet. Die Linie( 24) fährt durch die Wilhelmstraße, Neue jemals in ein Flugblatt schreiben, welches unter die Berliner Arbeiter- Wilhelmstraße, Luisenstraße, das Neue Tor und die Invalidenstraße. schaft verteilt wird. Sie würde fogar vor eben dieser Arbeiterschaft Auch die Ritterstraße erhält endlich eine Omnibusver vielleicht ganz und gar bestreiten, daß ihres Wesens Kern darin bindung, indem die vom Stettiner Bahnhof kommende Linie 10 von besteht, daß sie durch ein tadellos" unpolitisches" Betragen sich be- der Friedrichstraße , Ecke Kochstraße, aus nach Osten durch die müht, die Erbsünde abzuwaschen, in welche die ersten Gründer Kochstraße, Markgrafenstraße, Junterstraße, Nitterstraße und über der( alten) Freien Volksbühne " verfielen, als sie den Gedanken der das Kottbuser Tor bis zur Kotibuser Brücke geführt wird. Volksbildung in einem sozialistischen Blatte aufwarfen. Ferner erhält der Kreuzberg und der Anhalter Bahnhof eine öffentlich von sich abzuschütteln? Wenigstens glauben die Berliner bie Großbeeren Straße, die Königgräßer Straße den Anhalter Bielleicht hegt die Neue Freie" den Wunsch, dieses Freundeslob nider Straße. Die Linie 18 wird nämlich vom Kreuzberg aus durch direkte Omnibusverbindung mit dem Spittelmarkt und der Köpe­Arbeiter, sofern sie sich überhaupt für die Neue Freie" interessieren, Bahnhof erreichen und von hier aus durch die Anhalt- und Koch­daß sie etwas derartiges zu erwarten haben. straße die Friedrich und Leipziger Straße , über den Spittelmartt Köpenicker Straße ( Ecke Michaelkirchstraße) geführt werden. Durch in die Wallstraße, Neue Roßstraße, Neue Jakobstraße nach der diese Verbindung wird es möglich, das füdliche Stück der Linie 12 ( Greifswalder Straße- Anhalter Bahnhof), nämlich das Stück Dönhoffplatz- Anhalter Bahnhof, eingehen zu lassen, so daß die Linie 12 für die Folge ihren Endpunkt am Dönhoffplatz( Ede Strausenstraße) erhält.

die Einrichtung getroffen, daß die Reisenden, die in den Tagen Für den Oster- Reiseverkehr hat die Eisenbahnverwaltung wieder bom 8. bis 13. April d. J. einschließlich Berlin mittels D- Buges verlassen wollen, ihre Plätze beim amtlichen Reisebureau im Pots­damer Bahnhof, und für die von der Stadtbahn ausgehenden D. Züge auch bei der Fahrkartenausgabestelle Friedrichstraße schon acht Tage vorher, gleichzeitig bei Lösung ihrer Fahrkarten bestellen tönnen. Es kann den Reisenden nur empfohlen werden, von der Einrichtung des Vorverkaufs der Fahrkarten und der Voraus­bestellung der Plätze Gebrauch zu machen; Kosten sind damit nicht verbunden.

An die arbeitende Jugend Groß- Berlins! Aus Anlaß der Schulentlassung veranstaltet der Berliner Jugendausschuß am Sonntag, den 28. März, abends 6%, Uhr, eine große Jugendfeier in den Prachtsälen Nord- West", Wiclefstr. 24( Moabit ).

Für Belehrung und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Die Fest rede hält der Schriftsteller Heinrich Schulz.

In dem Augenblid, in welchem viele Tausende die Schule ber­lassen und ins Leben hinaustreten, wird den Jugendlichen hier Ge­legenheit geboten, die Bestrebungen ihrer erwachsenen Brüder und Schwestern fennen zu lernen.

Schöneberg . Einen Lichtbildervortrag über:" Die Badische Revolution 1849" hält Reichstagsabgeordneter Genosse Adolf Geck in der Wahlvereinsversammlung am Dienstag, den 30. März, abends 8 Uhr, in den Neuen Rathausfälen", Meininger Straße 8. Billetts hierzu sind zum Preise von 10 Pf. in der Spedition, Martin Luther - Straße 51, sowie an der Abendkasse zu haben. Da der Vor­trag pünktlich beginnt, wollen die Mitglieder rechtzeitig erscheinen. Der Vorstand. Wilmersdorf - Halenfee. Die Mitgliederversammlung des Wahl­Jeder Arbeiter, jede Arbeiterin muß sich schließlich den Drgani­bereins findet am Dienstag, den 30. März, abends 8 Uhr, im fationen der kämpfenden Arbeiterschaft anschließen. Je fürzer der Louisenpark", Wilhelmsaue 112, statt. Auf der Tagesordnung Weg ist, auf dem der Einzelne zu diesem Ziele gelangt, je früher stehen außer der Berichterstattung von der Kreisgeneralversamm dies geschieht, um so besser für ihn, um so besser für die ganze Be­Lung, interne Vereinsangelegenheiten, so u. a. das neue Organi- wegung. fationsstatut, Agitationsfragen usw. Der Vorstand.

Die Linie 20( Görliker Bahnhof- Stettiner Bahnhof), welche zurzeit von der Oranienburger Straße aus unter Umgehung des Hackeschen Marktes am Schloß vorbei nach dem Köllnischen Fisch markt fährt, wird für die Folge über den Hackeschen Markt und durch die Straße an der Spandauer Brücke, die Rosen­straße, Kaiser- Wilhelm- Straße, Spandauer Straße( Rathaus), Moltenmarkt, Mühlendamm, den Köllnischen Fischmarkt erreichen. Aus diesem Anlaß wird der Betrieb auf Linie 24, Stettiner Bahn­hof, Hackescher Markt, Moltenmarkt, Hallesches Tor eingestellt.

Der städtische Schönwalder Forst.

Der Magistrat von Berlin hat mit Zustimmung der Aufsichts. 4 571 900 M. erworben. Die Größe beträgt rund 1020 Heftar oder behörde vom Forstfiskus den Schönwalder Forst für zusammen 4080 Morgen. Der Forst gehört zu den schönsten im Norden von Berlin . Fast in der Mitte liegt der idyllische Gorinsee, den die Stadt Berlin seinerzeit mit dem Rittergut Buch von dem Grafen Boß erworben hat. In der Begründung der Magistratsvorlage heißt es u. a.: Bur vollständigen Deckung des Bedarfs an Nieselfeld für den Norden reichen die bis jetzt zur Verfügung stehenden Ländereien nicht aus. Die angekauften Ländereien bestehen fast aus­schließlich aus Hochwald. Dazu gehört die Försterei Gorin nebst den Dienstländereien. Sie stehen mit dem bisher erworbenen Darum ist es nicht nur Sache der Jugendlichen selbst, sondern städtischen Gebiet unmittelbar in Verbindung. Die Abtretung ein­auch Pflicht der Erwachsenen, für einen zahlreichen Besuch dieser schließlich der Försterei Gorin soll erfolgen nach erfolgter Ge­ersten Jugendfeier Sorge zu tragen. nehmigung durch die Staatsregierung. In den Verkauf eingeschlossen Die arbeitende Jugend muß zahlreich erfind sämtliche Holzbestände sowie die Gebäude der Försterei Gorin scheinen. und die vorhandenen Zäune und Einfriedigungen jeder Art.

Steglit. Die nächste Mitgliederversammlung des Wahlvereins findet am Dienstag, den 30. März, abends 8% Uhr, bei Schelhase, Ahornstr. 15a, statt. Außer einem Vortrage soll in derselben die Berichterstattung über die Generalversammlung des Kreises sowohl wie über die von Groß- Berlin erfolgen. Der Vorstand. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß Anfang April ein Groß- Lichterfelde . Die Versammlung des sozialdemokratischen naturwissenschaftlicher Bortragsahtlus beginnt. Wahlvereins findet am Dienstag, den 30. März, abends 8 Uhr, im Wer diese Vorträge hören will, muß sich umgehend schriftlich Kaiserhof" statt. Tagesordnung: Vortrag über:" Die deutsche melden bei W. Schenk, Werneuchener Str. 13. Revolution von 1848". Berichterstattung von der Generalber­sammlung des Kreises und von Groß- Berlin. Maifeier. Vereins­angelegenheiten. Aufnahme neuer Mitglieder. Der Vorstand.

Schmargendorf . Am Dienstag, 30. März, abends Uhr, findet im Wirtshaus". Warnemünder Straße 6, eine Versamm­lung des Wahlvereins statt. Auf der Tagesordnung steht u. a. die lung des Wahlvereins statt. Auf der Tagesordnung steht u. a. die Berichterstattung von der Kreisgeneralversammlung und von Groß­

Berlin.

Friedrichshagen . Dienstag, 30. März, abends Uhr, findet im Restaurant von Lerche, am Rundteil, die Mitgliederversammlung des Wahlvereins statt. Der Vorstand.

Rummelsburg . Am Dienstag, den 30. März, abends 8 Uhr, findet im Saale der Witive Weigel, Türrschmidtstr. 45, eine Mit­gliederversammlung des Wahlvereins statt, In dieser Versammlung erstatten unsere Gemeindevertreter ihren Tätigkeitsbericht. Außer Erledigung von Vereinsangelegenheiten findet Berichterstattung von der Verbandsgeneralversammlung von Groß- Berlin statt.

Der Vorstand.

Der Jugendausschuß für Groß- Berlin. J. A.: K. Rosenfeld.

Während der Frühjahrs- Schonzeit der Fische, vom 10. April morgens bis zum 9. Juni abends 6 Uhr, darf die Fischerei nur an drei Tagen jeder in die Schonzeit fallenden Woche, und zwar von Montagmorgen 6 Uhr beginnend und Donnerstagmorgen 6 Uhr schließend, betrieben werden; während der nicht freigegebenen Zeit ( Donnerstag bis Montag 6 Uhr früh) müssen die ständigen Fischerei­vorrichtungen in den nicht geschlossenen Gewässern hinweggeräumt oder abgestellt sein.

Dem Stadtrat Dr. Münsterberg, Dezernenten der Berliner Armenverwaltung, ist der Rote Adlerorden vierter Güte verliehen worden. Leider verschweigen ja die preußischen Ordensberichte wohlweislich, wofür die Verleihung erfolgt. Man kann also nur annehmen, daß Herr Münsterberg prämiiert worden ist für Leistungen, die nicht auf dem Gebiete der bekanntlich höchst mangelhaft arbeitenden Berliner Armenverwaltung liegen."

Boffen. Heute nachmittag 6 Uhr findet im Lokale von Hilfsaktionen. Der Stadtverordnetenversammlung ist eine Kurzner eine Volksversammlung statt. Thema:" Unsere Stadt- Magistratsvorlage zugegangen, den Notleidenden im Ueber­verwaltung und die Arbeitslosigkeit". Referent: Genosse Hehschold- schwemmungsgebiet 10 000 m. aus städtischen Mitteln zu be­Berlin. Jeder Parteigenosse agitiere für regen Besuch. willigen. Der Vorstand.

Es macht sich gerade gut, daß zu derselben Zeit, wo in Nieder- Schönhausen. Am Dienstag, den 30. März, abends den Steuersädel für auswärtige Bedürftige gegriffen werden 8% Uhr, findet im Lokal des Genossen Radsec, Kaiser- Wilhelm- foll, wogegen wir an sich nichts einzuwenden haben, der Straße 10, die Mitgliederversammlung des Wahlvereins statt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Schütte über:" Die Stadtverordnetenversammlung folgender Antrag der sozial­und von Groß- Berlin. 3. Maifeier. 4. Vereinsangelegenheiten. versammlung ersucht den Magistrat, ohne Verzug 300 000 m. Bariser Kommune". 2. Bericht von der Streisgeneralversammlung demokratischen Fraktion zugegangen ist: Die Stadtverordneten­5. Verschiedenes. zur Verfügung zu stellen zur Unterstützung der Arbeitslosen. Die Verteilung soll unter Hinzuziehung der Arbeiterorgani­sationen und des Zentralvereins für Arbeitsnachweis er­folgen."

Der Vorstand.

Berliner Nachrichten.

Ein kommunaler Bierabend

Ob die Stadtverordnetenversammlung und der Magistrat für die Bedürftigen am Orte etwas übrig haben werden, be­zweifeln wir.

In der letzten Zeit wird der Fernsprecher in geradezu raffinierter Ueber eine böswillige Alarmierung der Feuerwehr wird berichtet: weise zu böswilligem Feuerlärm benußt. Vorgestern erfolgte ein solcher Alarm vom Amt I aus, das aber vorher von Wilmersdorf aus angerufen worden war. Gestern abend um 8 1hr lief wieder ein Alarm nach der Borsigstr. 4 auf der Haupttache ein. Dort war nicht die geringste Gefahr zu entdecken. Die fofortigen Er­mittelungen ergaben, daß von der Journalistentribüne des Reichstages aus der böswillige Alarm ausgegangen war. Die Nachforschungen der Hausinspektion des Reichstages waren leider vergeblich.

Die Journalisten des Reichstages gaben sich alle Mühe, festzu­stellen, wer den Unfug berübt hat, ob Boten oder Hilfspersonal als Schuldige in Frage kommen.

"

Arbeiterbildungsschule Berlin. Heute, Sonntag, den 28. März, findet im Schullotal, Grenadierstraße 37, abends 7 Uhr, eine Mit­gliederversammlung statt. Ein Vortrag des Genossen Mar Grun= va Id über: Die Entwidelungstendenzen in In­wald dustrie und Landwirtschaft". wird den Abend einleiten. Dieser Vortrag, der eine Engänzung des letzten Vortrages sein soll, wird sich ganz besonders mit der Entwickelung in der Landwirl­schaft und mit dem Grundrentenproblem beschäftigen, das wegen der Kürze der Zeit in der letzten Mitgliederversammlung nicht eingehend zur Erörterung kommen fonnte. An den Vortrag schließt sich die übliche Diskussion. Es ist zu hoffen, daß auch diese Versammlung demselben lebhaften Interesse der Mitglieder begegnen wird wie die vorhergehenden. Der Zutritt ist nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches gestattet.

Der Möbelhändler Scheidt, Dresdener Straße 8, fchidt uns, bezugnehmend auf die in unserer Nummer vom 18. März unter nach der der Tischler M. wiederholt und längere Zeit die verein­der Ueberschrift:" Unerbittlich" veröffentlichte Notiz, die sich über die Praxis von Abzahlungsgeschäften verbreitete, eine Zuschrift, barten Ratenzahlungen nicht eingehalten hätte und er, Sch., den R. schon einmal im April 1907 hätte verklagen müssen, aber auf einen Vergleich eingegangen sei. Weil er aber diesen Vergleich nicht eingehalten, sei eine neue Klage angestrengt worden. Herr Scheidt meint, sich nicht bewußt zu sein, untulant gehandelt zu haben. Das letztere haben wir zwar nicht behauptet, aber von großer Kulanz fann Herr Scheidt auch nicht reden. Herr Scheidt hat, hat am Freitagabend im Berliner Rathause stattgefunden. wie wir ausdrücklich nochmals feststellen wollen, die von dem Was wir schon längst hätten haben können, wenn unsere Und abermals Polizeiauszeichnungen! Wieviele waren es doch nach Tischler M. abgezahlten 380 M. folgendermaßen aufgerechnet: Ver­Berliner Rathausfreifinnigen zur Zeit auf dem Posten gewesen unserer letzten Bilanz? Rund 60 Orden für Berliner Polizei- trag, Stempel 10 M., Hin- und Rüdtransport 16 M., Benutzung wären, nämlich ein wirkliches Groß- Berlin auch in organisa- beamte, verliehen zum großen Teil für die der russischen und öster- der Sachen 88 M., Entwertung derselben 275 M. Dieses Rechen­torischer Beziehung, das soll recht gefördert werden durch reichischen Regierung bei Verhaftungen, Ausweisungen und Aus- kunststückchen, nachdem der Tischler seine 380 M. sowie seine Sachen persönliches Nähertreten der Vertreter der Gemeinden Groß- lieferungen geleisteten Hilfsdienste. Daß auch das 100jährige los ist, macht Herrn Sch. alle Ehre. Allerdings übt Herr Scheidt Berlins. Die Stadt Schöneberg hat diese Anregung gegeben, Jubiläum des Polizeipräsidiums nicht ohne Ordensauszeichnungen diese hier gekennzeichnete Praris nicht allein. und am Freitag waren infolgedessen im Rathause über vorübergehen würde, war zu erwarten. Insgesamt sind 50 Beamte, Um den Rudersport zu fördern, hat sich kürzlich ein Freier 700 Vertreter von etwa 23 Gemeinden Groß- Berlin zusammen nämlich 1 Striminaloberwachtmeister, 7 Kriminalwachtmeister, neun Ruderbund Berlins " gebildet, dem die Rudervereine Collegia", gekommen. Der Oberbürgermeister hieß die Anwesenden will- Kriminalschußmänner, 6 Oberwachtmeister, 21 Schußmänner sowie Charlottenburg - Tiefwerder," Freiheit" und" Vorwärts", Berlin­kommen, worauf Baurat Kyllmann einen interessanten Vortrag der Oberaufseher und 1 Aufseher beim Polizeigefängnis dekorierf über die bauliche Entwickelung Groß- Berlins hielt. An diesen worden. Noch besser wäre das Doppelte gewesen, dann stimmte es Teil des Abends knüpfte sich ein geselliger Teil, bei dem so hübsch bureaukratisch zur Jubiläumszahl. Da Orden heutzutage die Teilnehmer mit Bier und faltem Büfett bewirtet wurden. für alle Denkenden so gut wie keinen Wert mehr haben, konnte es Ein guter Freund.

"

" 1

doch auf eine Handvoll mehr oder weniger nicht ankommen. Unter den dekorierten niederen Polizeibeamten befindet sich auch wieder Die Neue Freie Voltsbühne" hat einen Freund, der zu jenen unser alter Bekannter und ehemaliger Genosse" Kassube, der zu gehören scheint, von denen das Wort gilt: Gott schüge uns vor wohl wegen seiner lichtscheuenden Heldentaten bei den Vorgesetzten ihnen! Er schreibt im Londoner Daily Telegraph " einen Artikel in ganz besonderem Ansehen stehen muß. Oder wollte man ihm auf über die Neue Freie Boltsbühne", zeichnet R. L. und ist offenbar die Polizeiprügel vom vorigen Jahre ein metallenes Pflaster legen? ein sehr idealistisch" veranlagter Arbeiter- und Voltsfreund, da ihm fonst nicht folgendes Lob" der Neuen Freien" hätte passieren die Berliner Polizei abermals von der österreichischen Regierung Noch bemerkenswerter find Ordensauszeichnungen, mit denen Er berichtet, wie vor 20 Jahren die ursprüngliche( alte) Freie bedacht worden ist. Es erhielten das Offizierstreuz des Franz­Volksbühne gegründet und mit den Stügen der Gesellschaft" er- Josefs- Ordens der Polizeirat Raeder, das Ritterkreuz desselben öffnet wurde. Unglüdlicherweise für die Bühne," heißt es dann Ordens 2 Polizeisekretäre, 1 Rechnungsrat, 1 Polizeiassessor, der weiter, wurde die Idee zuerst in einem sozialistischen Blatte Polizeileutnant Kusserow, das goldene Verdienstkreuz der Kriminal­deutete Schwierigkeiten von seiten der preußischen Polizei. Als mann Fromm. Ob auch diese Auszeichnungen mit dem Jubiläum aufgeworfen, und die Tatsache, daß sie ein Arbeiterverein war, be- wachtmeister Habach, 3 Polizeiwachtmeister sowie der Kriminalschuk propagandistische Einrichtung denunziert, wurde der Verein unter scharfe Benjur gestellt. Einige Berechtigung war allerdings in dieser in Verbindung stehen? Wohl kaum.

Tönnen.

Denunziation, denn trop des entschlossenen Widerstandes bon Alles in allemt sind das also für unsere so überaus tüchtige Dr. Wille gegen die Parteipolitit fuchten die Sozialisten der Berliner Polizei bloß in diesem Jahre schon über Drganisation habhaft zu werden. Dr. Wille sezessionierte und 120 Orden! Wir gratulieren aufrichtigst zu dem überaus reichen gründete die Neue Freie Boltsbühne". Der Zweck dieses Vereins Segen,

Stralau, angehören.

Touristenvereine angelegen sein. Wie wir hören, machen sich auf Die Förderung des Wandersports lassen sich diesem Gebiete gleichfalls Bestrebungen bemerkbar, die auf eine Zusammenfassung proletarischer Touristenvereine hinzielen. Zu verlangen ist dabei in erster Linie, daß für die Touren die Lokal­liste zugrunde gelegt wird, was auch für andere gesellige Vereine am Plaze ist. Am kommenden Freitag findet im Grand Hotel am Alexanderplatz zu diesem Zweck eine Versammlung statt..

Im wissenschaftlichen Theater der Urania gelangt der Vortrag " Auf den Trümmern Meſſinas", der mit seinen naturgetreuen Donnerstag und Sonnabend zur Darstellung. Am Dienstag und aufnahmen ein tiefergreifendes Bild von der Verwüstung der fizilianischen Stadt entrollt, am Sonntag, Montag, Dienstag, Sonnabend nachmittags 4 Uhr und am Mittwoch und Freitag abends 8 Uhr wird der Vortrag von Herr Mac Clintock: Leben, Bräuche und Legenden der Schwarzfuß- Indianer in den Rodh Mountains von Montana" gehalten werden. Im Hörsaal spricht straße am Freitag Herr Dr. Schwahn über: Die Bewegung der am Sonnabend Herr Dr. Schwahn über:" Gletscher und Eiszeit", und im großen Hörsaal der Urania- Sternwarte in der Invaliden­Weltförper".

Einen schweren Verlust hat eine Arbeiterfrau erlitten, die vor. gestern auf dem Wege von ihrer Wohnung Wiener Straße 62 bis nach dem Kottbuser Damm 75 einen gelbseidenen Bastmantel mit schwarzer Garnierung aus ihrem Lieferpaket verlor und für den sic