26. Jahrgang.
d
Ein Brief von Marr.
Marg im Jahre 1871.
P
Auf Ersuchen unseres Londoner Korrespondenten war Professor E. S. Beesly so freundlich, uns aus seiner Mary- Korrespondenz folgenden Brief zur Verfügung zu stellen, der von unserem Londoner Korrespondenten dem Englischen übersetzt und mit einigen Fußnoten versehen wurde. Der Marrsche Brief spricht für sich selbst und bedarf keiner Erklärung. Er wirft ein neues Licht auf die Beziehungen
aus
Kommune und nebenbei zu Lothar Bucher , der rechten Hand des ersten deutschen Reichsfanzlers. Prof. Beesly, ein beinahe achtzigjähriger Greis, der aber noch immer für Freiheit und Fortschritt wirkt, wurde im Jahre 1867 mit Mary bekannt. Er ist Comtist und war lange Jahre am University College in London als Geschichtsprofessor tätig. In den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, als die englischen Trade Unions schwer um ihre Eristenz zu Fämpfen hatten, stellte er sich auf Seite der Arbeiter. Die Unternehmer konnten ihm diesen Schritt nie verzeihen und stellten bei der Leitung des University- College den Antrag, ihm die Professur zu entziehen. Der Antrag wurde indes einstimmig abgelehnt. Der Gewerkschaftsverband der Zimmerer ernannte den Verfolgten bald darauf zu seinem Ehrenmitglied. Beesly führte bekanntlich den Vorsitz bei der Gründung der Internationalen Arbeiterassociation am 28. September 1864 in der St. Martins Hall in London . Er war es auch, der auf Grund des von Marr ihm gelieferten Materials den Artikel über die Internationale im Novemberheft der Fortnightly Review" schrieb. Seine Freundschaft mit Marr dauerte bis zum Ableben unseres Vorkämpfers. Beesly hat einige historische Werke geschrieben, worunter das über Catilina besonders charakteristisch ist.
Der uns von ihm zur Verfügung gestellte Marrsche Brief lautet: ,, 1, Maitland Park Road, Bondon NW., 12. Juni 1871.
-
Mein lieber Herr,
Mittwoch, 31. März 1909.
martre, die preußische Seite, zu befestigen, und sie hatten noch als es gegründet wurde. In Desterreich war das anders. Zeit, dies zu tun; ich sagte ihnen im voraus, daß sie sonst in Von jeher sind hier die Redaktionen der Parteiblätter eine Mausefalle geraten würden; ich denunzierte ihnen Phat,
Grousset und Vesumier*); ich verlangte von ihnen, sofort alle die eigentlichen Zentren der Organisation gewesen. Die Papiere, die die Mitglieder der Nationalverteidigung fompro- Brutalität der Reaktion hatte Presse und Organisation niedermittierten, nach London zu schicken, um durch sie die Wildheit getrampelt, und als von Ende 1886 an die Parteipresse der Feinde der Kommune einigermaßen in Schach halten zu wieder aufgerichtet wurde, mußte sie zugleich auch die können so wäre der Plan der Versailler zum Teile vereitelt Organisationen von Grund aufbauen. Es würde zu weit
worden.
-
Hätten die Versailler diese Dokumente gefunden, so würden führen, hier ausführlich zu berichten, wie auch die Preßsie keine gefälschten veröffentlicht haben. verfolgungen in Desterreich ganz andere Formen haben als Die„ Adresse" der Internationale**) wird nicht vor Mitt- in Deutschland . Es genügt festzustellen, daß, wenn wir es woch erscheinen. Ich werde Ihnen dann sofort ein Exemplar zuwege gebracht haben, mit den Staatsanwälten und ihren zuschicken. Material für vier bis fünf Bogen wurde in zwei fertig zu und werden, Bogen gedruckt. Daraus entstanden zahlreiche Korrekturen, Stonfiskationen wir Revisionen und Druckfehler. Deshalb auch die Verzögerung. heute annähernd aussprechen können, was die Arbeiterschaft will, daß das Verdienst und der Erfolg ist nicht allein der Geschicklichkeit und Konsequenz unserer Presse, sondern vor allem unserer Organisation, der Ausdauer und
Ihr treuer
Karl Marr."
wenn
Jahren.
verstanden haben, den Bütteln der Preßpolizei klar zu machen, daß jede Konfiskation ein Schlag ins Wasser ist. Und noch eins fehlte uns und vielleicht das Wichtigste, Das Jubiläum des was die deutschen Genossen besaßen: das allgemeine Wahl,, Vorwärts " stellt uns recht. Wir mußten erst die Waffe erobern, die die deutsche die ebenso überraschende Sozialdemokratie so glänzend zu gebrauchen wußte. Der wie unleugbare Tat- glorreiche Wahltag des 20. Februar 1890 hat dem Sozialistensache vor Augen, daß gesetz ein Ende gemacht. Für uns Rechtlose in Desterreich ein volles Vierteljahr hat die Maifeier denselben Wert, das gleiche Werk geleistet. hundert verflossen ist, Der unvergeßliche Tag des 1. Mai 1890 brachte für uns die seit wir die erste Nummer Entscheidung, erwies alle Ausnahmezustände und alle Polizeides Berliner Volks- knüppelei als ebenso nuglose wie schändliche Behelligungen der blatt" in Händen hielten. großen, unaufhaltsamen Bewegung... Das war ein Ereignis Genug der Erinnerungen. Seitdem ist aus dem kleinen nicht nur für Berlin , Berliner Volksblatt", das vorsichtig tastend sich seinen Weg sondern auch für suchen mußte, der große Vorwärts" geworden, der nicht nur Wien ! Hier hatte der deutschen Partei dient, sondern ein Weltblatt ist, wie es wenige Wochen vorher, fein zweites gibt, der in gewissem Sinne die Funktion eines Ende Januar, die Ver- 3entral organs der sozialistischen Interhängung des Aus nationale ausübt. Möge er an seinem Jubeltage den nahmezustandes jeder Dank empfangen für das, was er uns allen geleistet, möge sozialdemokratischen er blühen, wachsen und gedeihen, zum Nußen des deutschen Agitation, jeder Drga- Proletariats, zum Heile des kämpfenden Proletariats aller nisation ein jähes Ende Länder. bereitet. Unsere Presse
war dem Tode geweiht. Es war die schlimmste Zeit, die unsere Bewegung in Desterreich durchzumachen hatte. Um so größere Bedeutung hatten damals alle Beziehungen
Hermann Schlüter : Der Hermann Schlüter : Der Einfluß der zur deutschen Bewegung. Der Züricher„ Sozialdemokrat" deutschen Sozialdemokratie auf die fand in Desterreich ſeit seinem Bestehen geschickte Verbreiter amerikanische Arbeiterbewegung.
Lafargue, seine Familie und meine Töchter sind in den und vor allem fleißige Leser; und wenn er auch nicht in die Pyrenäen an der spanischen Grenze, aber auf französischer Seite. breiten Massen dringen konnte, so hatte er doch deutlichen und Da Lafargue in Suba geboren ist, so konnte er sich einen spa- wertvollen Einfluß auf die führenden Genossen. Er war ein nischen Paß verschaffen. Jedoch wünsche ich, daß er sich definitiv auf spanischer Seite niederläßt, da er in Bordeaux eine hervor- starkes Gegengewicht gegen die radikale" Strömung, in ragende Rolle gespielt hat. deren Kreisen die Mostsche Freiheit" kolportiert wurde. Troß meiner Bewunderung für Ihre Artikel im„ Beehive" Wenn etwas dazu geholfen hat, in Desterreich der Verführung Sie gestatten mir nebenbei die Bemerkung, daß ich als der zügellosen Demagogie entgegenzuwirken und später, Parteimann eine durchaus feindliche Stellung gegenüber dem Comtismus einnehme und als Mann der Wissenschaft eine sehr nach dem Zusammenbruch, den kazenjämmerlichen Kleingeringe Meinung von ihm habe, aber ich betrachte Sie als den mut zu überwinden, so war es mit in erster Reihe einzigen Comtiften, sowohl in England wie in Frankreich , der die das Beispiel des ebenso unvergleichlich heroischen wie historischen Wendepunkte( crises) nicht als Settierer, sondern bewundernswert geordneten Kampfes, den unsere deutschen als Historiker im besten Sinne des Wortes behandelt- bedaure ich fast, Ihren Namen in jener Zeitung zu finden. Der„ Beehive" Genossen gegen das Sozialistengesetz führten. Die heute auf gibt sich für ein Arbeiterblatt aus, er ist aber in Wirklichkeit das der Höhe ihres Wirkens stehende Generation ArbeiterOrgan der Renegaten, verkauft an Sam. Morley u. Co.*) Während generationen zählen beträchtlich weniger als dreißig Jahre des letzten preußisch- französischen Krieges war der Generalrat fann sich schwer mehr davon eine Vorstellung machen, welche der Internationale gezwungen, alle Beziehungen zu diesem Blatte zu lösen und öffentlich zu erklären, daß es ein Schein- Arbeiter- Glut, welcher Trotz, welche Hingebung die Bewegung von blatt sei. Die großen Londoner Blätter lehnten jedoch ab, diese damals erfüllte, hüben in Desterreich, hüben in Desterreich, wie drüben in Erklärung abzudrucken, mit Ausnahme der lokalen Londoner Deutschland . Eastern Post". Unter diesen Umständen ist Ihre Mitarbeit am
-
-
2
Die Sozialdemokratie der Vereinigten Staaten ist in gewissem Sinne eine Tochter der deutschen So zialdemokratie. Die Auswanderung deutscher Arbeiter aus dem Reich nach Amerika übertrug schon frühzeitig ihre Bestrebungen und Anschauungen auf amerikanischen Boden. Die Massenhaftigkeit dieser Auswanderung brachte es mit sich, daß die deutschen Arbeiter in den Großstädten der Union sich verhältnismäßig wenig um die Landessprache zu fümmern brauchten. Sie wohnten in ihren Vierteln zusammen, unterhielten sich bei der Arbeit deutsch , da das Handwerk zum großen Teil in deutschen Händen war, bildeten ihre Vereine, in denen deutsch gesprochen wurde; kurz sie
Damit soll nichts gegen die Methode der heute im Kampfe " Beehive" ein weiteres Opfer, das Sie der guten Sache bringen. stehenden Jahrgänge gesagt sein, so wenig das Feuer der Eine Freundin von mir reist in drei oder vier Tagen nach Paris . Ich gebe ihr regelrechte Pässe für einige Mitglieder der Jugend ein Vorwurf ist für die besonnene Kraft des Mannes. Kommune mit, die sich noch verborgen in Paris aufhalten. Und doch weckt uns jeder Gedanke, den wir in jene bitterste Sollten sie oder einer Ihrer Freunde dort Bestellungen zu machen und schönste Zeit zurücksenden, sehnsüchtiges Erinnern. haben, so schreiben Sie mir, bitte. Als das ,, Berliner Voitsblatt" gegründet übertrugen ein Stück deutschen öffentlichen und sozialen Lebens auf Was mich tröstet, ist der Unsinn, der täglich in der„ Petite Presse" über meine Schriften und meine Beziehungen zur Kom- wurde, in dem Berlin des Kleinen Belagerungszustandes, zur die neue Heimat. mune veröffentlicht und mir täglich aus Paris zugesandt wird. Zeit, da die Puttkamerei eine ihrer wütendsten Orgien finden wir in New York und anderen amerikanischen Großstädten Schon in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Er zeigt, daß die Versailler Polizei große Not hat, wirkliche feierte, wurde das kühne Unternehmen auch in Desterreich deutsche Arbeitervereine. Die Jdeen des Weitlingschen HandwerkerDokumente zu erlangen. Meine Beziehungen zur Kommune mit Spannung verfolgt, und daß es so glänzend gelang, Kommunismus, die unklaren kommunistischen Vorstellungen, wie wurden durch einen deutschen Kaufmann unterhalten, der geschäftlich das ganze Jahr hindurch zwischen Paris und London war eines der Momente, die uns die uns den Mut gaben, fie in den deutschen Arbeiterorganisationen in der Schweiz , in Paris , in London herrschten, kamen auch in den New Yorker und verkehrt. Alles wurde mündlich abgemacht, mit Ausnahme von wenige Jahre später auch in Desterreich von neuem sonstigen deutsch- amerikanischen Arbeitervereinen zum Ausdruck. givei Angelegenheiten: die Parteipresse aufzurichten trotz Ausnahmezustand, trok Aber neben den unklaren Ideen des Bundes der GeIch sandte erstens den Mitgliedern der Kommune durch blindwütiger Sozialistenhay. Freilich waren wir in völlig rechten" kamen auch die klareren Anschauungen des Kom„ Komdenselben Vermittler einen Brief als Antwort auf deren Anfrage, wie sie auf der Londoner Börse gewisse Effekten handeln anderer Lage. In Deutschland war es der Partei gelungen, munistenbundes" zur Geltung. Und die Gegensäße und Kämpfe, ihre Organisation trotz des Sozialistengesetzes aufrecht zu halten die sich hieraus entwickelten, bilden ein äußerst interessantes Kapitel aus den Anfängen der deutsch- amerikanischen ArbeiterZweitens: am 11. Mai, zehn Tage vor der Katastrophe, sandte oder vielmehr sie völlig umzubilden und neu zu schaffen, straffer, bewegung. ich auf demselben Wege alle Einzelheiten des geheimen Ab- elastischer, widerstandsfähiger zu machen, als sie je war. Sie Neben den deutschen Arbeiterorganisationen bildete sich frühkommens zwischen Bismarck und Favre in Frankfurt . Mir ging die Information zu von Bismards rechter Hand vermochte das, und das ist einer der merkwürdigsten Züge, zeitig eine deutsch - amerikanische Arbeiterpresse, die meistens einem Manne, der früher( vor 1848 bis 1853) der geheimen ohne Presse. Denn der Züricher, Sozialdemokrat", so Großes direkt von diesen Arbeiterorganisationen ins Leben gerufen wurde. Gesellschaft angehörte, deren Führer ich war. Dieser Mann weiß, er für die Gesamtorganisation leistete, den lokalen Unterbau, munistisches Arbeiterorgan. Von 1850 bis 1855 gab Wilhelm Schon im Jahre 1846 erschien in der Stadt New York ein komdaß ich noch alle Berichte besize, die er mir aus und über den nur die lokale Presse fördern kann, vermochte er nicht weitling hier seine" Republik der Arbeiter" heraus. Deutschland zusandte. Er hängt von meiner Diskretion ab. Deshalb sein Bemühen, mir fortgesetzt seine guten Abfichten zu zu begründen. Daß trotzdem diese lokale Drganisation in Bur selben Zeit, 1853 und 1854, erschien in New York ein Tagebeweisen. Es ist derselbe Mann, der mir, wie ich Ihnen sagte, allen Arbeiterzentren so bis ins Kleinste und Feinste aus- blatt, in welchem die Anschauungen und Lehren von Karl Marg die Warnung zugehen ließ, daß Bismard entschlossen sei, mich gebaut werden konnte, daß die sozialdemokratischen Arbeiter- und Friedrich Engels in klarer Weise vertreten wurden und unter dessen Leitung eine ganze Anzahl deutscher gewerkschaftlicher verhaften zu lassen, falls ich in diesem Jahre wieder Dr. Kugel- massen auch ohne Presse aktionsfähig waren und täglich mehr Organisationen in New York ins Leben traten. Der leitende Geist mann in Hannover besuchen sollte. dieses Blattes wie der Bewegung jener Jahre überhaupt war Joseph Weydemeyer , ein intimer Freund und Mitarbeiter von
könnten.
-
-
ich
Hätte die Kommune auf meine Warnungen gehört! riet ihren Mitgliedern, die Nordseite der Anhöhen von Mont
*) Samuel Morley war liberales Parlamentsmitglied und Philantrop, der die Trade Unions unterstützte und sie an die liberale Partei binden wollte,
wurden, ist ein Wunder für sich. Das„ Berliner Volksblatt" war eine Notwendigkeit für die Politik der Partei; die Organisation der Berliner Genossen hat es fertig vorgefunden,
*) Leßerer Namen war nicht genau zu entziffern, **) Offenbar über den Bürgerkrieg.
Karl Mary.