Einzelbild herunterladen
 

Solidarität hervor; im ersten Fall zugunsten der Papiermacher von]

Nach der Rückkehr vom Kongreß drangen die Delegierten der| Buttkamer geträumt, äußerten sich darin, daß einerseits das ganze Capellades( Katalonien ), im zweiten zugunsten der Bergleute in Allianz, die fcige ihre Parteifarbe dort verleugnet hatten, auf eine öffentliche Leben des Klassenstaates vergiftet und die Auflösung Waldenburg ( Schlesien ). Beschleunigung des dritten Kongresses der spanischen Inter - der alten Parteien beschleunigt, andererseits die Sozialdemokratie Die auf dem Kongreß von Barcelona geschaffene Organisation nationalisten. Auf diesem Kongreß gelang es ihnen, eine Reso- gereinigt und gestärkt wurde. Für die Feinde eine Schule der unterstand einem Föderal- oder Nationalvorstand, der in Madrid lution durchzudrücken, daß die spanische Arbeiterpartei von der Storruption, ist das Sozialistengesetz für die Sozialdemokratic eine saß und aus Mitgliedern der Madrider Sektion bestand. Das Internationale abgetrennt werden solle. Sie vereinigte sich mit Schule der Disziplin und der Mannhaftigkeit geworden. Dic erste Jahr, in dem dieser Vorstand sein Amt führte, gestaltete den belgischen, holländischen, italienischen und französischen Schwachen und Unehrlichen wurden ausgeschieden, die Zielbewußten sich für die spanische Internationale weniger günstig, als das Dissidenten. und Charakterfesten erfaßten die Zügel und führten die Partei zum vorhergehende. Der erste Enthusiasmus war verflogen und viele Die Neue Förderation von Madrid " trat dieser Spaltung Sieg.

-

-

Streifs mißglückten, da sie nicht genügend vorbereitet und unter- natürlich entgegen und rief die Lokalverbände, die der Inter Zwölf Jahre hindurch haben wir gerungen. Lang ist die Reihe stüzt wurden. Die einzelnen Organisationen gingen zurück, und nationale treu bleiben wollten, zum Anschluß auf. Dem Rufe der Märtyrer, aber lang ist auch die Reihe der Siege. Von Sieg so sah sich der Vorstand genötigt, den Kongreß, der 1871 hätte folgten ungefähr 20 Organisationen, die einen Bundesvorstand eilten wir zu Sieg. Fiel einer im Stampf- flugs trat ein anderer stattfinden sollen, zu vertagen. Der Sturz der Kommune, der in erwählten und 1873 einen Kongreß in Toledo abhielten. Diese an die Stelle und tausende waren bereit in die Bresche zu springen. allen Ländern den Sturm der Reaktion entfesselte, veranlaßte auch schwachen spanischen Elemente konnten zu der letzten Versamm- Schivere Opfer hat der Kampf gekostet welche Summe von das Kabinett Serrano- Sagasta, die spanische Internationale zu lung der Internationale, die damals vom Generalvorstand, der Opfern verkörpert sich allein in der Schar der Ausgewiesenen", verfolgen und mehreren Vorstandsmitgliedern den Prozeß zu in New York saß, einberufen wurde, keinen Delegierten schicken. die wir heute, nach langen Jahren zum erstenmal wieder in der machen. Unter solchen Umständen hielt der Vorstand es für besser, Sie sandten nur eine Botschaft und einen Bericht über ihre Heimat bewillkommnen können! Und die Zahl derer, die nicht nach Portugal überzusiedeln, doch fand der Vorschlag nicht all- Lage ein. heimkehren, entweder weil sie von der trodenen Guillotine" des gemeinen Beifall. Da es unmöglich war, daß der ganze Vorstand Die Mitglieder der Internationale in Madrid vermochten trob Glends hinweggerafft worden sind oder sich in fremdem Land, sich nach Portugal begeben konnte, gingen nur drei Mann nach ihres zähen Kampfes gegen die Allianz dieser nur einen fleinen meist erst nach unsäglichen Entbehrungen, eine neue Heimstätte be= Lissabon : Francisco Mora, Anselmo Lorenzo und Thomas Gon- Bruchteil ihrer Mitglieder abspenstig zu machen; die überwiegende reitet haben sie ist wohl zehnmal so groß, als die Zahl der zalez Morago. Von dort aus unterhielten sie einige Monate hin- Mehrheit blieb bei den Allianzisten. Nur schwach an Mitglieder- Heimkehrenden. Ja, schwere Opfer hat der Kampf gekostet durch eine Korrespondenz mit den Sektionen; als aber die Re- zahl, verschwand die Internationale unter den Verfolgungen der Menschenopfer unerhört" und jedes Opfer vermehrt nur den gierung fiel und Amnestie versprochen wurde, kehrten die beiden republikanischen Regierung und dem Staatsstreich vom Januar Opfermut. Märtyrerblut ist Märtyrerfamen". Der Schrecken ersteren nach Spanien zurück. Morago, der sein Amt niederlegte, 1874, dem Vorläufer der Restauration. verlor seinen Schrecken und wurde der Sporn zu neuen, größeren tam erst später zurück und agitierte von da an beständig für die Aber die Männer der Neuen Förderation von Madrid " zogen Opfern. Allianz, gegen die Internationale. aus den Lektionen, die ihnen Lafargue in bezug auf sozialistische Und so haben wir gesiegt. Tattit und Theorie gab, ihren Nußen. Sie nahmen später den Kampf gegen die Führer der Allianz wieder auf, und diesmal war das Resultat ein anderes, denn obgleich auch heute noch die An­hänger der margistischen Richtung in der Minderheit sind, geht doch die Arbeiterbewegung die Wege, die damals die Neun" und die wenigen, die sie unterstützten, ihr gewiesen haben.

Der Vorstand beschloß, daß an Stelle des verschobenen Kon­gresses eine Konferenz stattfinden sollte, die dann auch für den 10. September 1871 festgesetzt wurde. Die dort vertretene Ar­beiterzahl betrug ungefähr nur 5000. Die Hauptbeschlüsse be­stimmten, daß Delegierte zum internationalen Kongreß in London gewählt, die Organisation erweitert und Madrid wieder zum Sit des Vorstandes bestimmt werden sollte.

Kaum waren diese Beschlüsse gefaßt, als das Kabinett des wieder zur Macht gelangten Sagasta dem Parlament cinen Gesetz­entwurf vorlegte, der die Internationale in Spanien außerhalb des Gesetzes stellte. Weder der Vorstand noch die Sektionen nahmen besondere Notiz von diesen Bemühungen; sie bekämpften im Gegen­teil die reaktionären Tendenzen der Regierung noch energischer als borher. Als aber der Vorschlag Sagastas Annahme fand, beschlossen der Vorstand und die Sektionen, sich nunmehr als Geheimgesell­fchaften zu organisieren. Die Order zu dieser Taktik erging über das ganze Land. Nach Katalonien und Andalusien wurden Dele­gierte gesandt. Die Negierung verbot verschiedene Lokalversamm­lungen und löste einzelne Verbindungen auf, wagte es schließlich aber doch nicht, das Ausnahmegesetz rücksichtslos anzuwenden. Im Avril 1872 hielt denn auch die Internationale, wenn auch nicht öffentlich, in Saragossa ihren zweiten Kongreß ab, auf dem 25 000 Arbeiter in mehr als 300 Vereinigungen vertreten waren.

Obgleich der Vorstand Bedeutendes geleistet hatte, wurde doch gegen ihn intrigiert, weil er nicht so gearbeitet hatte, wie einzelne Mitglieder der Allianz wünschten. Auch in der Madrider Sektion sollten mehrere Vorstandsmitglieder durch Intrigen lahm gelegt werden. Die Sache wurde vor den Kongreß in Saragossa gebracht und geordnet. Als Sitz des Vorstandes wurde nun Valencia be­stimmt. Er sollte aus dortigen Mitgliedern bestehen und ihm zur Führung der laufenden Geschäfte die beiden alten Vorstandsmit glieder Anselmo Lorenzo und Francisco Mora hinzugefügt werden. Der letztere nahm die Wahl nicht an, und der erstere wurde durch die Art und Weise, wie sich die anderen Vorstandsmitglieder zu ihm stellten, bald gezwungen, sein Amt niederzulegen. Da sie die Ziele der Allianz nicht genau fannten, traten die aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder ihr bei; fobald sie aber einsahen, daß sie eigentlich nur den Zwed hatte, die Internationale zu unterminieren, machten sie den Vorschlag, daß die Allianz in Spanien aufgelöst werden solle. Von diesem Augenblick an war der Ausschluß der Mitglieder des früheren Vor­standes aus dem Verbande beschlossene Sache.

Die Wochenschrift Emancipacion", Eigentum der Ermitglieder des Vorstandes, die tapfer den Kampf für die Internationale auf genommen hatte, wurde dem neuen Kongreß zum Beweis dafür

Ein Brief von Jules Guesde .

Genosse Jules Guesde , der uns ebenfalls einen Artikel für diese Nummer versprochen hatte, durch Verschlimmerung

eine

-

Die Partei wuchs und gedich, und der gute, harte Stahl ist durch die Hammerschläge nur härter gehämmert worden.

Indes, wenn auch der 1. Oktober für unsere Feinde ein Tag schmachvoller Niederlage, für uns ein glänzender Siegestag ist, so sind wir doch weit davon entfernt, uns lärmendem Jubel zu er­

geben. Der Sieg war uns von vornherein sicher, und schon am Tage, wo das Sozialistengesch zuerst vor den Reichstag kam, wußten wir, daß die Urheber des Sozialistengesches ihren Lohn finden würden. Lärmender Siegesjubel ziemt nicht dem Starken. In stolzer, ruhiger Ueberlegenheit schaut die siegreiche Sozialdemokratie auf ihre Feinde herab, die ein Bild des Jammers- voll Zittern und 3agen dem heutigen Tage entgegengesehen haben und mit Grauen in die Zukunft blicken. Die Schreckbilder, die ihnen vor= schweben, sind das verräterische Erzeugnis des bösen Gewissens und der Unwissenheit.

-

seiner Krankheit aber Und wo ist der geistige Kampf", den sie uns angekündigt leider daran verhindert haben? Sie zetern nach der Polizei, nach dem Staatsanwalt, nach worden ist, schidt uns der Ultima ratio der Kanonen dem letzten Grund" aller deren, folgenden Brief: die keine Vernunftgründe haben. Das sind ihre geistigen Waffen. Andere haben sie nicht.

-

-

,, Werte Genossen! Die Sozialdemokratie dagegen hat den höchsten Triumph zu Strant und außer- berzeichnen, der einer unterdrückten Partei erwachsen kann sie stande, Ihnen den ver- hat ihre Unterdrüder geistigerobert sie hat ihnen die An­sprochenen Artikel zu erkennung abgezwungen, daß ihre Forderungen berechtigt sind. Die schicken, will ich doch die Notwendigkeit des nationalen und internationalen Arbeiterschutze?, 25 jährige Jubelfeier des die Notwendigkeit, der Ausbeutung des Arbeiters zu steuern und Vorwärts" nicht vor dem Arbeiter die Gleichberechtigung zuzugestehen, hat amtlich prokla­übergehen lassen, ohne miert werden müssen und das alles sind Forderungen, die einzig Ihnen von neuem unsere von der Sozialdemokratie verfochten wurden, und um derentwillen Betvunderung der Fort- fie geächtet ward.-

--

schritte der deutschen Wer die ganze Größe des Sieges ermessen will, den wir über Sozialdemokratie auf unsere Feinde davon getragen, der verseze sich in das Jahr 1878 allen Gebieten und zurück und lese was damals, als das unheilvolle, heute von den unsere Zuversicht auf eigenen Vätern verleugnete Sozialistengesetz auf der Tagesordnung ihren unausbleiblichen stand, von unseren einden, und was von unseren Ver­nahen Triumph auszutretern im Reichstag und in der Presse gesagt worden ist. sprechen. Dort blinde Leidenschaft, engherzigste Beschränktheit, absolute Möge das sozialistische Frankreich mit ihr Schritt halten auf Unfähigkeit, die Sachlage klar zu überschauen hier die fühlste dem Wege zur Menschenbefreiung, die nur das Werk unserer zwei Beurteilung der Menschen und Dinge, jedes Wort durch die folgen­befreiten Proletariate sein kann und muß. den Ereignisse bestätigt. Wir verweisen namentlich auf die Reichs­Hoch die internationale soziale Revolution! tagsverhandlungen aus jener Zeit und auf die Ansprachen und Rechenschaftsberichte, welche unsere Reichstagsfraktion unter der Herrschaft des Sozialistengesetes veröffentlicht hat. Eines dieser Schriftftüde legen wir heute im Auszug unseren Lesern vor: den

Jules Guesde ."

vorgelegt, daß nicht Ehrgeiz die Herausgeber zu ihrem Vorgehen Nach dem Fall des Sozialisten- ersten Rechenschaftsbericht der Fraktion.

getrieben hätte. Dieser Vorwurf war ihnen nämlich von den Allianzisten und deren Freunden gemacht worden. Doch wurde diese Rechtfertigung nicht akzeptiert.

gesetzes.

Der 1. Oktober.

-

Und was nun? Beginnt ein neuer Abschnitt unserer Be­wegung? Werden wunderbare Ueberraschungen geplant? Wird die Partei plötzlich ein neues Gesicht zeigen, eine andere Gestalt annehmen? Kindische Fragen!

Wir sind auf alles vorbereitet. Kein Schachzug des Feindes wird uns verblüffen; für jeden Zug haben wir einen Gegenzug, und wir werden die Partie spielen, bis der Feind matt gesetzt ist. Daß die Sozialdemokratie die alte geblieben ist, das brauchen wir nicht zu beteuern.

Am 30. September 1890 war das Sozialistengeset gefallen, Die alten Mitglieder des Vorstandes ließen sich jedoch dadurch ein halbes Jahr nach dem würdelosen Sturz seines Vaters, Die Feinde können beruhigt sein. Unsere Taktik wird im nicht absdyreden. Sie führten in den Spalten der Emancipacion" des ersten Reichskanzlers, und seines allzu brüchig gewordenen wesentlichen dieselbe bleiben. Sie hat uns unsere Siege den Kampf für die Internationale weiter. Da sie entschlossen Systems. Alle Verfolgungen hatten die geächtete und vergebracht, und wird uns weitere Siege bringen bis zum endgültigen waren, die Allianz zu sprengen, machten sie den einzelnen Sektionen femte deutsche Sozialdemokratie nicht zu schwächen vermocht. Sieg. Unsere Feinde sind dieselben und das Sozialistengesetz hört direkt ihren Auflösungsvorschlag. Nur die Sektion Cadir zeigte sich Stärker, als sie vor dem Sozialistengesetz gewesen, trat sie in nur der Form nach auf. damit einverstanden, die anderen äußerten sich überhaupt nicht. ihren neuen Lebensabschnitt ein. Beim Erlaß des Gesezes Der Kampf gegen uns wird im wesentlichen mit den gleichen Dafür schloß die Madrider Sektion unter dem Einfluß von Morago hatte sie 42 politische Blätter besessen und 437 158 Wahl- Waffen und Mitteln fortgesetzt werden wie bisher. Wir werden vier von den Unterzeichnern des Auflösungsvorschlages aus der ftimmen gezählt; jetzt musterte sie 60 politische Blätter und nach Möglichkeit alles vermeiden, was der Feind wünscht, daß wir Allianz aus. Zum Vorwand dafür nahm man einen Artikel, der 1427 298 Wahlstiminen. Der Weg zu weiteren, noch größeren tun sollen. Und wir werden nach Möglichkeit alles tun, was der in der Emancipacion" erschienen war. Erfolgen lag offen vor ihr. Festes Vertrauen auf sich selbst Feind wünscht, daß wir nicht tun sollen. Das Lob und der Tadel Die vier Ausgeschlossenen erhoben im Verein mit vier anderen und die Macht seiner Lehre schwellte die Herzen des Prole des Feindes sind dem erfahrenen Kämpfer eine vortreffliche Richt­Genossen, die ehemals den ersten Vorstand gebildet hatten, unter- tariats. Aus dieser Stimmung heraus ist der nachstehende schnur des Handelns. stügt von weiteren Organisierten, gegen die Ausschließung Ein- der ersten Nummer des Berliner Volksblatt" nach dem spruch. Die Sache wurde dem neuen Vorstand vorgelegt, doch dieser Fall des Sozialistengefeßes entnommene Artikel geboren, erklärte sich im Widerspruch mit den Statuten der Organisation dessen Stil und Ausdruck deutlich die Feder Wilhelm Liebknechts für inkompetent. Die Abgewiesenen gründeten deshalb eine Neue verrät: Föderation von Madrid " und verlangten als solche Eintritt in die spanische Internationale, auch wenn der Vorstand der Allianzisten fie nicht aufnehmen wolle. Sie wandten sich an den Generalvor- Die Ketten, mit denen das Sozialistengesek die deutsche Sozial­stand der Internationale, und dieser entschied zu ihren Gunsten. demokratie fesseln sollte, sind zerbrochen, längst zerbrochen, und Von diesem Moment an hörten die Streitigkeiten zwischen der die Bruchstücke werden am heutigen Tag in die Rumpelfammer ge­neu gegründeten fleinen Organisation und den Allianzisten nicht worfen ein Denkmal der verbrecherischen Torheit, die da wähnte, mehr auf. Gegen die Neun", wie sie von den Allianzisten ver- eine weltgeschichtliche Bewegung willkürlich erdrosseln zu können. ächtlich genannt wurden, wendete man nun unerbittlich alle Waffen Das Sozialistengesetz ist gefallen, und seine Urheber liegen an: Spott, Schimpf, Verleumdung, Drohung. Man warf ihnen am Boden. Einen Löwen bindet man nicht mit 3ivirnsfäden, und vor, daß sie vom Generalvorstand gekauft seien, daß sie Verräter die ehernen Gefeße der wirtschaftlichen und staatlichen Entwickelung an der Organisation seien. Gegen die Emancipacion" lassen sich nicht abschaffen, nicht ändern, nicht fälschen. wurde ein Kreuzzug geführt, der der Inquisition würdig gewesen Die Träger der Staatsgewalt und alle auf dem Boden der wäre. Obmann der Neun" war Francisco Mora, der Mann, der heutigen Gesellschaftsordnung stehenden Parteien hatten sich zu- Der 1. Oktober wird also weder die Hoffnungen noch die Be­unter den Anhängern der spanischen Internationale den größten sammengetan, um die Sozialdemokratie zu vernichten. Und die fürchtungen unserer Feinde verwirklichen. Fest und sicher werden Einfluß gehabt hat, ferner José Mesa und Leompart, cin Genosse Sozialdemokratie, start in dem Bewußtsein ihres Rechts und ihrer wir nach wie vor unserem Ziel zuschreiten und der Welt den Bes von großem Charakter und hervorragender Intelligenz. Gegen sie Macht, nahm heiteren Muts und voller Siegeszuversicht den an- wcis liefern, daß die deutsche Sozialdemokratie in der Schule des richteten sich hauptsächlich die Angriffe, da man sie unschädlich zu scheinend so ungleichen Kampf auf. Gegen uns der Klassenstaat Sozialistengesetes viel gelernt und nichts vergessen machen hoffte. Auch Lafargue, der als Flüchtling von Frankreich und die kapitalistische Gesellschaft für uns die Wissenschaft und hat. nach Madrid gekommen war und die Genossen mit Rat und Tat die Logik der Tatsachen. stützte, wurde verdächtigt und verleumdet.

-

Wir sind was wir waren und werden sein was wir sind. Es gibt nur eine Sozialdemokratie: die eine unteilbare Sozialdemokratie, welche die U r= sachen der sozialen Schäden beseitigen will, und alle übrigen Parteien, weil diese aus Sonderinteresse jene Ursachen erhalten wollen, naturgemäß zu Feinden hat.

Der 20. Februar hat gezeigt, daß unsere Partei, dank ihrer Taktik und dank ihrem Programm, die stärkste Partei in Deutsch­ land geworden ist. Die vergrößerte Macht legt uns größere Pflichten auf; und wir sind uns dessen bewußt.

Was uns groß gemacht: der Opfermut, das Solidaritätsgefühl, Zwölf Jahre lang dauerte der Kampf, und bald stellte sich die Unterordnung des Individuums unter die Die winzige Neue Föderation Madrids" hielt allen Angriffen heraus, daß er in der Tat ungleich war, jedoch nicht in dem Sinne, Sache das gehört zum Wesen unserer Partei und bleibt ihr im stand; sic deckte die Machenschaften der Gegner und deren Intrigen wie die Gegner sich eingebildet hatten. Ja, er war ungleich, denn ausgedehntesten Maße erhalten. Jeder Sozialdemokrat, der den auf; sie bewies, daß der Vorstand die Statuten der Internationale sofort trat die Ohnmacht der mechanischen Machtmittel zu Tage. Ehrennamen verdient, lebt in der Partei, ist ein Stück der Partei, nicht genügend beachtete. Sie sandte einen eigenen Delegierten Jede Maßregel unserer Feinde richtete ihre Spike statt gegen uns, ist entschlossen, seine beste Kraft der Partei zu widmen. an den Haager Kongreß, konnte aber nicht verhindern, daß auch gegen die Feinde selbst. Jedes Geschoß, das nach uns abgeschnellt Und so gehen wir getrost den Aufgaben und Kämpfen entgegen, die Allianzisten Delegierte abschidten. Morago, einer dieser drei, ward, prallte auf die Schüßen zurück. Die Demoralisation, die die unserer harren. Unsere Aufgaben werden wir erfüllen, und wurde späterhin als Falschmünzer verurteilt. Die Neue Föderation man in unsere Reihen zu tragen gedachte, wurde in die Reihen jeder Kampf wird ein Sieg sein. von Madrid " wurde auf dem Kongreß durch Lafargue repräsentiert, unserer Feinde getragen. Die erzieherischen Wirkungen" des Die deutsche Sozialdemokratie erwartet, der auch die Interessen Portugals vertrat. Sozialistengesetes, von denen der beschränkte Polizeiverstand eines daß jeder Genosse seine Pflicht tut.

"

Berantwortlicher Nedakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Infezatenteil verantwortlich: Th. Glocke, Berlin . Druck und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.