für die amtliche Statistik herbeizuschaffen beauftragt werden, irgendwelche Auskunft zu geben. Das heitere Spiel fann alfo fort gehen. Den Nachteil haben nicht die Gewerkschaften, sondern die amtlichen Stellen, welche sich weigern, der amtlichen Streifstatistit den Charakter einer Kriminalstatistik zu nehmen.
"
Pfannkuch habe mehr als einmal erklärt, wie schwer ihm sein Amt| Familienlebens in ihrer Tugend und Größe. Sind aber die junker. als Vorstandsmitglied werde. Stelle ihn die Versammlung auf, lichen Gefühlsherkulesse Helden moralischer und nationalez dann muß er nicht nur während der Wahl hier sein, sondern auch Tugend, dann muß man die große Masse des Volkes an allen Aktionen der Partei teilnehmen.
Damit ist die Rednerliste erschöpft. Bei der Abstimmung wird als minderwertig, jeder idealen Begeisterung unfähig an mit 138 Stimmen gegen 99 Stimmen der Vorschlag der Funktio- fehen; denn das Volk fämpft nicht nur nicht für Millionen- Liebesgaben näre abgelehnt. Damit ist der Antrag Winter, die Kandidaten- und steuerfreie Erbschaften, sondern es läßt sich sogar das tägliche frage zu vertagen und in Magdeburg nach einem geeigneten Ge- Brot verteuern, duldet massenhaftes Vernichten seiner Kinder. nossen Umschau zu halten, angenommen. Solche Folgen hat sicher die ungeheuerliche Verteuerung der Lebens
Die Spekulation auf Stimmen aus dem bürgerlichen Lager, baltung, die sich das Volk von Nahrungsmittelwucherern aufzwingen die sich in den Ausführungen einzelner Redner verrät, ist nicht läßt. In welcher Weise gerade für Bedarfsartikel der großen Masse sehr erfreulich. Mandate, die mit solchen Mitteln gewonnen die Preise in die Höhe getrieben worden sind, das beleuchtet die werden, sind sehr unsicherer Besit. Mandate um jeden Preis folgende Zusammenstellung nach den amtlichen Berichten der städtischen zu gewinnen, soll nicht das Ziel unserer Arbeit im Wahlkampf fein. Markthallendirektion in Berlin . Wir bringen die Preise aus dem Eine Agitation, die sich kein höheres Ziel steckt, wird keine neuen Teuerungsjahr 1907 mit denen von heute in Bergleich. Stämpfer für die Partei erreichen können.
"
Gemeindewahlfieg.
Noch ein Programmkritiker.
•
"
29
IIIa abfallende
222
8. April 1907 8. April 1909 Steigerung M. 48-56
M.
M.
50 kg
62-68
12-14
15
17-21
2-6
"
n
Ila
5-8
8-19
3-9
"
"
D
"
"
ohne Kopf
9-12
11-20
2-8
"
"
Gier
50 kg
Schock 3,50-3,80 4-4,50 114-118 106-108 103-105 110-114
0,50-0,70
8-10
7-9
#
98-102
102-110
4-8
"
90-95
95-100
5
"
2,50-2,75 3,25-3,50
0,75
11
"
G
2,25-2,50 8-3,25 0,75
"
"
2-2,25 2,50-3,00 0,50-0,75
.
Schock
4-10
6-15
2-5
50 kg
"
n
"
2-4 3,50-4 3-4 2-2,75
10-12 4-4,50
8
0,50
3
"
Die Auflage des Correspondenz- Blatt" stieg von 23 600 im Dezember 1907 auf 25 800 Ende Dezember 1908. Die beiden fremdsprachigen Blätter, L'Operaio Italiano" und Oswiata", find, soweit angängig, inhaltlich ausgestaltet worden. Jm Berichtsjahre betrug die Auflage von L'Operaio Italiano" im Jahresdurchschnitt 10 444 Exemplare gegen 12 820 im Jahre 1907, und von„ Oswiata" 6084 Eremplare gegen 6305 im Jahresdurchschnitt von 1907. Das Arbeiterinnensetretariat hat im Berichts jahre in gleicher Weise wie in den Vorjahren gearbeitet. Das Bentral- Arbeitersekretariat weist im abge. laufenen Geschäftsjahre wiederum eine erhebliche Zunahme der eingegangenen Streitfachen sowie auch der schriftlichen Auskünfte auf. Während im Jahre 1907 die Zahl der Unfall- und Invalidenstreit In Steinfirchen( Brandenburg ) erhielt bei einer Erfaßtahl Schiveinefleisch sachen, die uns von den Arbeiterfekretariaten, den Verwaltungen in der dritten Klasse der sozialdemokratische Kandidat 40 Stimmen Stabliau der Gewerkschaften oder von einzelnen Mitgliedern augingen, 1352 gegen 27 bürgerliche. betrug, stieg die Zahl im Jahre 1908 auf 1774, mithin ein Mehr von 422 Streitfachen. Desgleichen ergab sich auch bei den schriftlichen Auskünften, die besonders von solchen Personen eingefordert Bum bevorstehenden Redaktionswechfel in Solingen fchreibt Butter Ia wurden, die keine Gelegenheit haben, in der Nähe ihres Wohn- die, Glberfelder Freie Presse": ortes ein Arbeiterfekretariat in Anspruch zu nehmen, oder von Ge.. Anschließend an den von Eduard Bernstein fundgegebenen werkschaftsvorständen ausgingen, daß die Zahl dieser Auskünfte Programm- Revisionsentwurf veröffentlichte vor einigen Tagen Hildebon 698 im Jahre 1907 auf 887 gestiegen ist. brand in der Bergischen Arbeiterstimme" zwei Artikel, die weit über Startoffeln, mag. bon.. Dabersche all' das hinausgingen, was bisher an revisionistischen Bestrebungen innerhalb der Partei zutage getreten ist. Alles, was bisher als das weiße grundlegende und treibende Moment in der flaffenbewußten Sellerie Arbeiterbewegung galt, wird von Hildebrand verleugnet. Die wiebeln Von den im Jahre 1908 erledigten 117 Ansprüchen auf Jn materialistische Geschichtsauffassung lehnt er glattab und Mohrriben validenrente mußten 20 wegen vollständiger Aussichtslosigkeit zurück- die ökonomischen Lehren Marg find ihm herzlich gleich Rotfohl gewiesen und 3 im Einverständnis der Versicherten zurüdgenommen gültig. Nicht darauf dürfe es den Arbeitern antommen, Beißfoh! werden. Von den 84 vertretenen Revisionen wurden 38 Revisionen ob biefe oder jene Theorie richtig oder falsch ſet, Das Hauptsächlich von der breiten Masse konsumierte Schweineder Versicherten und 13 Revisionen der Landesversicherungsanstalt sondern einzig und allein ihr ernstes Wollen tomme in Frage. fleisch, billiger Fisch, Eier, Butter und die gewöhnlichen Gemüsezurückgewiesen. Stattgegeben wurde der Revision der Versicherten Wir machen Hildebrand feinen Vorwurf, daß er seine Artikel ver- forten, alle diese Artikel, die für den Haushalt der arbeitenden Bein 29, der Landesversicherungsanstalt in 14 Fällen. öffentlichte. Wir sind auch insofern mit der Solinger Breßlommission völkerung in Betracht kommen, sind ganz horrende im Preise geSo weist der Bericht der Generalfommiffion auch für die Zeit einverstanden, wenn sie sagt, Hildebrand habe sein bestes getan. Er stiegen. Nimmt man dazu noch die einschneidende Verteuerung der Krise eine umfangreiche und erfreuliche Tätigkeit nach. Das steht nun einmal nicht auf dem Boden des Parteiprogramms, beste aber bleibt an demselben, daß er die Befürchtung der Freunde fondern ist noch Nationalsozialer durch und durch. Diesen Stand des Brotes, vergegenwärtigt fich die überaus traurigen Erwerbsunserer modernen Arbeiterbewegung und die Hoffnung ihrer Feinde punkt hat Hildebrand in den beiden Artikeln vertreten. Die Solinger verhältnisse, dann ersteht ein treffliches Bild von den Idealzerstört, als hätte die Bewegung der freien Gewerkschaften unter Breßkommission fonnte ihm deswegen kaum einen Vorwurf machen, zuständen, die das Agrariertum erst noch schaffen will. Täglich den gegenwärtigen ungünstigen Verhältnissen eine nennenswerte benn sie kannte doch wohl seine Anschauungen schon vor der An- predigen die Bündler, den Arbeitern ergehe es zu wohl, des Beeinträchtigung erfahren. Die Feftigung derselben zeigt nichts stellung. Immerhin mußte fich Hildebrand als politischer Redakteur Staates Aufgabe sei, die große Maffe zugunsten der Agrarier deutlicher als die Leichtigkeit, mit der sie die schwere Zeit des wirt- eines Parteiblattes Beschränkungen auferlegen, und deshalb glauben immer noch mehr durch indirekte Steuern und Liebesgabenschaftlichen Niederganges zu überwinden vermochte. wir ihm gern, daß er selbst gefündigt hat." tributpflicht auszubeuten. Und Michel hält still! Wie lange wird bas Boll die agrarische Geißel ruhig dulden? Wann wird ihm ein Ostern werden?
Bon den 1597 Streitfachen, die im Jahre 1908 erledigt wurben, betrafen 1480 Ansprüche auf Grund der Unfallversicherungsgefeße, 15 Fälle wurden davon vor dem Schiedsgericht erledigt, und zwar 9 zugunsten und 6 zuungunsten der Berlebten.
Aus der Partei.
Zur Maifeier.
Die Feier in Altona wird in ähnlicher Weise gefeiert werden wie in Hamburg , worüber wir vor einigen Tagen berichtet haben. Nachmittags um 3 Uhr findet ein eft zug statt, der diesmal zum ersten Malel von der Powibehörde genehmigt worden ist.
Was unser Elberfelder Parteiblatt zur Charakterisierung der Hildebrandschen Programmartikel fagt, trifft völlig zu. Sie find eine runde Absage an den wissenschaftlichen Sozialismus, fie bedeuten ben gradlinigen Rüdmarsch auf den utopischen Sozialismus. Die Erkenntnisse, die Mary ausgegeben hat, eriſtieren für Hildebrand nicht. Ob die Solinger Breßkommission das vor seiner Anstellung wußte, das wissen wir nicht. Jedenfalls hat sie später daran teinen Anstoß genommen.
"
9
-
6-7 9-10
7-7,25
Strise- Lohnkürzung Lebensmittelteuerung. Ueber die Folgen des industriellen Niederganges finden wir in den Berichten der preußischen Gewerbeinspektoren für 1908 charafteristische Bemerkungen. Der Aufsichtsrat für den Regierungsbezirt Arnsberg , in dessen Amtsbezirk große Arbeitermassen Die sozialdemokratische Arbeiterpartei Hollands im Jahre 1908. in der Eisen- und Stahlindustrie und in den Bergwerken beschäftigt Der Jahresbericht des Parteisekretärs der S. D. A. 3.( van find, fonstatiert, die Wirtschaftslage, schon im Vorjahre ungünstig, Kuhkhof) über 1908 ist soeben erschienen. Die Zahl der Partei- habe 1908 zweifellos eine noch schlechtere Wendung geDie Folgen hätten sich für die Arbeiterschaft in der Zur Frage der Reichstagskandidatue in Magdeburg. mitglieder stieg von 8411 auf 8768: eine Steigerung von nur 4,24 nommen. Ueber die Behandlung der Kandidatenfrage im sozialdemo- Prozent gegen eine solche von 12,8 Proz. im Jahre 1907. Für Verminderung des Arbeitsverdienst es und des fratischen Verein Magdeburg berichtet die" Bolks. diesen Stillstand macht der Berichterstatter die Differenzen inner- Beschäftigungsgrades fehr fühlbar geltend gemacht". halb der Partei berantwortlich, deren Werbekraft durch die be. In dem industriell hervorragendsten preußischen Regierungsbezirk stimme": Zur Aufstellung eines Reichstagskandidaten teilt Klühs mit, fannten Reibereien eine außerordentliche Schwächung erlitten hat. Düsseldorf hat die Wirtschaftskrise das Einkommen der Ardaß die Parteifunttionäre einstimmig beschlossen hätten, der Der Bericht konstatiert aber einen gleichen Stillstand für 1908 in beiter wesentlich verringert". Der Lohnausfall habe die ArbeiterIn den schaft um so härter getroffen, als die notwendigsten Generalversammlung zu empfehlen, den früheren Abgeordneten Ge- der holländischen Gewerkschaftsbewegung. nossen Pfannkuch( Berlin ) wieder aufzustellen, um für etwaige Städten ist der Rückgang an Mitgliedern besonders start, so zu Nahrungsmittel ben in den Vorjahren erreichten hohen plötzliche Eventualitäten gerüstet zu sein. Der Vorstand habe den Amsterdam , Rotterdam und dem Haag; nur Utrecht machte einen reisstand bisher fast ungeändert beibehalten haben". Der Kölner Aufsichtsbeamte schreibt, das Einkommen der Arbeiter Genossen Pfannkuch eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. fleinen Fortschritt. Ueber die Tätigkeit der Partei bezw. des Parteivorstandes sei start herabgemindert" worden, ohne daß eine wesentliche VerEr habe jedoch geschrieben, daß er lieber sähe, wenn die Genossen unbeirrt durch seine Gagentvart sich über die Kandidatur verstän- meldet der Bericht, daß letterem feine Beit übrig geblieben ist, billigung der wichtigsten Nahrungsmittel, beren digten. Selbstverständlich stehe er im Falle seiner Wiederauf- für die Ausbildung von Parteipropagandisten etwas zu tun. Der reise in den letzten Jahren start gestiegen find". Vorstand des Vereins sozialdemokratischer Gemeinderatsmitglieder eintrat. Namentlich in der Stadt Köln hätten die hohen stellung jederzeit zur Agitation zur Verfügung. Genosse Winter hält diesen Vorschlag nicht für besonders konstituierte sich als Kommission zur Revision des Gemeinde- ebensmittelpreise die gesamte Lebenshaltung der Minderbegüterten herabgedrüd t"! praktisch und wünscht einen Standidaten aus Magdeburg . Die programms. Die Wahlrechtsbewegung, die zentrale tie örtliche, Der Berichterstatter für den Regierungsbezirk Potsdam ging von dem bisherigen aparten Komitee gänzlich in die Hände Magdeburger stellten sich ein Armutszeugnis aus, wenn sie sich ber G. D. A. B. über. Die Propaganda für das allgemeine Wahl- schreibt, wenn auch die Lohnfäße mit wenigen Ausnahmen bisher S. P. von auswärts einen Kandidaten holen. Gegen die Person Pfann- recht wurde nicht mehr nur für das allgemeine Männer-, sondern noch auf der gleichen Höhe blieben", so hätten doch in vielen BeGenosse Pistorius ist anderer Meinung und wünscht die auch für das allgemeine Frauenwahlrecht geführt. Beibehaltung der Kandidatur Pfannkuchs. Die Niederlage bei der Die Jugendorganisation de Baaier", die bereits im Vorjahre den Arbeitsverdienst beschnitten. Die Lebensführung der Arbeiter Ichten Reichstagswahl habe mit der Person des Kandidaten nichts als selbständig anerkannt worden war, erhielt Beistandskommissionen sei in ungünstigster Weise beeinflußt worden"! Aus den gleichen Ursachen, fonstatiert der Aufsichtsbeamte für die zu tun, sondern sei auf die allgemeine Situation zurückzuführen. von den Parteiabteilungen, ein Delegierter des Parteivorstandes Stadt Berlin , habe sich die Lage der Arbeiter„ mertGenosse uhde meint, an dem Wahlkreis Kalbe- Aschersleben wurde dem Zentralvorstande des Baaier" beigefügt und die Mitich berschlechtert, zumal der Rückgang der Nahrungszur Zeit Schmidts ersehe man, daß der Sieg sehr oft von der gliedschaft nicht an das ursprünglich vom Parteivorstand gewünschte mittelpreise, insbesondere des Fleischpreises, nicht bemerkenswert Die Arbeitslosenfrage wurde auf Person und der Tätigkeit des Kandidaten abhängig ist. Redner 20. Lebensalter gebunden. Die Arbeitslosenfrage wurde auf glaubt, daß Genosse Landsberg geeignet sei, den Wahlkreis zurüd- schränit. Des Parteifonflifts und der verschiedenen Phasen des- werberats find die öffentlichen Behörden genötigt worden, zur des Parteivorstandes auf öffentliche Versammlungen beIm Aufsichtsbezirk des hannoverschen Regierungs- und Gequerobern. Genosse Fabian meint, wenn bei der letzten Wahl nicht ge- felben wird bis zum Auftreten der" Tribüne" gruppe und bis zur Milderung der großen Arbeitslosigkeit Notstandsarbeiten Da die Preise für die allgemeine zu vergeben. Pfannkuch, sondern an den Magdeburger Genossen selbst. Es seien neue Partei wird gekennzeichnet als eine Tat der Feindschaft Bebenshaltung feineswegs gefallen sind, so ist nügend gearbeitet worden sei, so liege das nicht am Genossen Errichtung der neuen Partei des Näheren Erwähnung getan; bie noch ganz andere Wahlkreise verloren gegangen. Die möglichst ein- gegen die S. D. A. P. , die es nötig macht, sich so kräftig wie mög- Die Lage der Arbeiterschaft im ganzen genommen stimmige Aufstellung Pfannfuchs sei zugleich eine Demonstration lich gegen diese neue Partei zu widersetzen." Die Kommission zur fchwieriger geworden!" Auch im Regierungsbezirk Stabe gegenüber den bürgerlichen Parteien. Die Magdeburger Genossen Revision des Parteiprogramms hatte im Hinblick auf die Bartei ist die Lage der Industrie recht ungünstig", der Verdienst der Arwürden sich selbst ins Gesicht schlagen, wenn sie die Kandidatur fonflitte ihre Tätigkeit zeitweise suspendiert, sie hat jedoch ihre beiter im allgemeinen geringer gewesen". Aus den RegierungsArbeit nunmehr auf Anmahnung des Parteivorstandes wieder auf- bezirken Aurich und Osnabrück berichtet der AufsichtsGenosse Beim& hält es für verfehlt, Prophezeiungen zu genommen. machen. Die Niederlage von 1907 fönne man auf verschiedene Ur- Bei Nachwahlen wurden einzelne sozialdemokratische Ge- beamte, die Wirtschaftslage habe sich so verschlimmert", daß neben Lohnkürzungen auch Betriebseinstellungen und Arbeiterentlassungen fachen zurückführen. Man könne auch sagen, wenn ein Kandidat meinderatsmitglieder gewählt, mehrere tamen in Stichwahl, so auch bortamen. Die noch beschäftigten Arbeiter mußten tros der erhöhten Lebensmittelpreise mit einem geringeren möglichst wenig rede, werde er un fo eher gewählt. Pfannkuch sei bei Provinzialwahlen. Wochenverdienst zufrieden fein." ein alter verdienter Parteigenosse. Dadurch, daß er Parteiborstandsmitglied sei, werde er doch nicht Parteigenoffe zweiter Klaffe. Redner ersucht, es bei der Kandidatur Pfannkuchs zu be
fuchs sei nichts einzuwenden.
Pfannkuchs ablehnen würden.
laffen.
Genoffe Winter ist der Meinung, daß die Mitglieder des Vereins doch zu dem Zwecke zusammenberufen feien, um sich über die Kandidatur auszusprechen. Es sei doch nicht nötig, daß man so am Alten hänge; es könne doch einmal mit einem anderen Kandidaten versucht werden.
-
Der finanzielle Bericht weist an Einnahmen und Ausgaben einen Betrag von 18 489 Gulden auf; unter ersteren 4482 Gulben für Mitgliederbeiträge, 4076 für den Parteifonds und 3596 für den Wahlfonds, welchem aus dem von Parteimitgliedern in Indien gebildeten Wahlfonds 3000 Gulden zuflossen.
Polizeiliches, Gerichtliches ufw.
-
mar".
Das sind Zeugnisse von vorsichtig urteilenden Staatsbeamten über die Lage der arbeitenden Klaffe.
"
Deutscher Kaiser".
Genosse Vater spricht seine Verwunderung darüber aus, daß über diese Sache sich noch eine Diskussion entfalte. Genosse Zu den Industrieriesen im Ruhrgebiet gehört die Gewerkschaft Bebel arbeite in Hamburg auch nicht und würde dort jedesmal Mit zehn Mark Geldstrafe muß der Parteisekretär Genoffe Deutscher Kaiser", die aber nur einen Teil der der Herrschaft gewählt. Also an der Person des Kandidaten liege es jedenfalls nicht, sondern an anderen Verhältnissen. Man solle dem ein- Panzer in Bayreuth angebliche Beleidigungen des national- Thyssens unterstehenden industriellen Anlagen darstellt. Ueber die stimmigen Beschluß der Funktionäre zustimmen und Pfannkuch liberalen Redakteurs Kunkel büßen. Kunkel hatte als Redakteur Gewerkschaft Deutscher Kaiser" enthält der letzte Jahresbericht der des„ Bayreuther Tageblatts" in den letzten Stunden vor der Handelskammer in Duisburg folgende Angaben über die von den wieder aufstellen. dortigen Gemeindewahl im Dezember v. J. einen Artikel gegen zugehörigen Bechen und Hüttenwerfen geförderten Kohlen usw. und die Sozialdemokratie beröffentlicht, der von den bösartigsten Ber - erzeugten Produkte: Stohlen 3 040 830 Tonnen, Kots 815 798 Tonnen, leumdungen strohte. Unsere Genossen verbreiteten darauf sofort Teer 25 770 Tonnen, Ammoniat 11 566 Tonnen und Benzol 5667 ein Flugblatt, das die Angriffe zurüdwies und die Taktik Tonnen. An Eisenerzen wurden insgesamt 1 333 770 Tonnen verdes Herrn R. in gebührender Weise kennzeichnete. Wegen braucht, darunter 118 682 Tonnen Minette, 45 986 Tonnen Siegerländer und nassauisches Grz, 432 927 Tonnen schwedisches, 207 370 Genosse Landsberg ist auch über den Widerstand gegen berstedter Beleidigungen der Bayreuther Parteiführer war gegen Tonnen spanisches und 1801 Tonnen russisches Erz sowie 532 504 die Kandidatur Pfannkuchs erstaunt, noch mehr aber über die Kunkel Widerklage erhoben worden, die jedoch erfolglos blieb. Die Art der Zurüdweisung der gegnerischen Berleumbungen Tonnen sonstige Erze und Schladen in- und ausländischer HerGründe, die dagegen vorgebracht worden seien. Wir treiben keinen twie es in der funft. Hergestellt wurden 578 258 Tonnen Roheisen, 638 377 Tonnen Personenfultus, aber wenn wir Genossen, die ihr Bestes der Partei wurde als strafbar erachtet, obwohl es" geopfert haben, auf diese Weise fallen lassen, so wäre das die Urteilsbegründung hieß eine große Kühnheit des Robstahl und 521 380 Tonnen Walawerkserzeugnisse. Die Zahl der traffeste Undankbarkeit. In Frankfurt und Königsberg , wo Ge- Privat! lägers Runtel war, bie Diebstahle in den Rotsöfen betrug auf den Steinkohlenzechen 645 und auf den Hüttennoffen aus dem Orte selbst fandidierten, seien auch Niederlagen Gemeindefassen zu Offenbach der Sozialbemo werfen 405 Stüd. Beschäftigt wurden in dem Zechenbetriebe 12 419 und in den Hüttenbetrieben 7685 Arbeiter. zu berzeichnen gewesen. Wir hätten im Jahre 1906 hier aufstellen ratie zum Vorwurf zu machen." fönnen, men wir wollten, wir hätten trotzdem einen Reinfall erlebt. Da nun sein Name hier genannt sei, so gebe er die Erklärung ab, daß er nie und nimmer eine Kandidatur gegen den Genossen Pfannkuch annehmen werde. Er( Redner) habe immer zum Ausgleich der Gegenfäße beigetragen und möchte sie nicht dadurch schüren, daß er unter solchen Umständen eine Kandidatur annehme. Unsere Agrarier, die Religion, Patriotismus und sehr viel Genosse Fischer glaubt, daß es für den Genossen Pfannkuch Gemütsstärke besitzen, lämpfen mit jener hehren Begeisterung, die bei seinem Alter eine Erleichterung sei, wenn man ihm die Bast nur durch die Kraft höchster Jdeale ausgelöst werden kann, für Beider Kandidatur abnehme. Landsberg würde viele Stimmen aus dem bürgerlichen Lager erhalten. Mit Flugblättern behaltung und Erweiterung der ihnen ungezählte Millionen eintragenden Liebesgabenpolitik und gegen die ihren Familiensiun Jnwieweit der Prinzipal die Moral seiner weiblichen Ans allein gewinne man einen Wahlkreis nicht mehr. Genosse Fresino hat auch gegen die Person Pfannkucha zerstörende Nachlaßsteuer, die bei Erbschaften von über 20 000. gestellten in den Bereich der Entlassungsgründe ziehen kann, unternicht das geringste einzuwenden, aber im allgemeinen scheine es erhoben werden soll. So zeigen sich die Edelsten und Besten der lag gestern der Beurteilung der ersten Kammer des Berliner doch erwünscht, einen anderen Genossen zu nominieren. Genosse Nation, die Träger sittlicher Kraft, die Hüter und Beschützer deutschen aufmannsgerichts. Die Klägerin Martha 2. war vom
Hus Induftrie und Handel.
Des Voltes Geißel.
Elektrische Stahlerzeugung. Die Firma Krupp hat Batente auf elektrische Schmelzöfen erworben und auch Thyssen erwarb Patente auf Berfahren zur elektrischen Stahlerzeugung. Man verspricht sich große Erfolge ben der Ausnutzung der Patente,
Soziales.
Der Chef als Sittenrichter.