Für den Inhalt der Inferate über. nimmt die Redaktion dem Publikum
Allen Verwandten, Freunden und
( Karlstraße.) Sonntag, den 9. April 1893:
daß mein lieber Mann, der Gürtler und Gelbgießer
Leopold Thiele,
3226b
gegenüber keinerlei Verantwortung 2 grosse Vorstellungen. Freitag, den 7. d. M., am Herzschlag
Theater.
Sonntag, den 9. April, Opernhaus . Die Rangau. Montag: Lohengrin . Neues Theater. Wohlthätige Frauen. Montag: Basantafena.
Deutsches Theater . Der Talisman. Montag: Zwei glückliche Tage.
In beiden Vorstellungen Auftreten verstorben ist. sämmtlicher Künstler- Spezialitäten ersten Die Beerdigung findet Sonntag, Ranges, sowie Vorführen und Reiten Nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause, der bestdressirten Freiheits- und Schul- Böcfhstr. 35, nach dem neuen Jakobi pferde. Außerdem: Nachmitt. 4 Uhr firchhof( Hermannstraße) statt. ( ein Kind unter 10 Jahren frei): Die lustigen Heidelberger. Abends 71/2 Uhr: Mr. James Fillis mit dem
Schulpferde Germinal. 3. Schluß: Ein Künstlerfest.
Große Ausstattungs- Pantomime.
Nichts.
Montag: Die Räuber, Leffing- Theater. Heimath. Montag: Eine Balastrevolution. Wallner- Theater. MonsieurAlphonse.
•
Champignol.
Die beiden
Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Die schöne Helena.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Licht- u. Wassereffecten. Ballet von 100 Damen. Glänzender Blumencorso. Grosses Brillant- Feuerwerk.
Die trauernde Wittwe.
Danksagung. Für die vielen Beweise der Theil. nahme bei der Beerdigung meines geliebten Mannes, unseres Sohnes, des Cigarrenarbeiters August Klahn sagen wir allen unseren besten Dant. 3214b
Die trauernde Wittwe u. Eltern. Danksagung.
32336
Morgen, Montag, Abends 7/4 Uhr: der Beerdigung meiner lieben Frau, Für die herzliche Theilnahme bei Ein Künstlerfest. Rosalie Lig sonders dem Männer- Gesangverein Billet- Vorverkauf an der Zirkustaffe allen Berwandten uie in fase ich " Gleichheit" meinen innigsten Dant.
u. beim„ Invalidendant", Markgrafen straße 51a. Fr. Renz, Direktor.
Große
Thomas- Theater.„ Gute Zeug Spezialitäten- Vorstellung
niffe."
Montag: Dieselbe Vorstellung. Die Reise um
Viktoria Theater.
die Welt in achtzig Zagen. Montag: Dieselbe Vorstellung. National- Theater. Die Here. Montag: Die Here. Alexanderplatz- Theater. Die Ronfektionenfe.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Freie Volksbühne.( Nationaltheater). II. Abth. Nachmittag 22 Uhr: Egmont.
Winter- Garten. Spezialitäten- Bor ftellung.
Apollo Theater.
Borstellung.
Spezialitäten
Theater der Reichshallen. Spezia
litäten- Vorstellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Gebrüder Richter's Variété . Spezialitäten- Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
Zum 8. Male:
Goldlotte.
Gesangsposse in 8 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.
Couplets theilweise v. G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gefett von Adolph Ernst. Anf. 71 Uhr. Morgen: Diefelbe Vorstellung.
American- Theater.
Novität!
Novität!
Der Dussel
( Nulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachtammer, frei nach Ibsen und Tolstoi von Oscar Wagner.
V
Alfred Bender
in seinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg.
Die Trockenwohner.
Castan's Panopticum.
Akka- Zwerginnen. Elektrisches Orchester. Nene Illusion: Lotosblume.
Andere Jllusionen. Fantoche- Theater.
Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.
PassagePanopticum.
Im Theater- Saal:
Nen!
Lebende Bilder.
Fortuna- Säle
3. Straußberger- Straße 3.
Jeden Sonntag: Grosser Ball.
Jeden Donnerstag: Große Gesell
schaftsstunde."
Bollständig nenes Programm.
J. Thaler, Ropfequilibrist, Schnellzeichner. Geschwister Wuger, SchwerterKämpferinnen.
Truppe Marnitz- Gasch, MarmorTableau.
Henry Bender , Gesangshumorist. Truppe Volter, Excentrics comic. Mr. Henry, Jongleur auf der rollenden Kugel.
Max und Lilly Gläser, GefangDuettisten.
Wilhelm Lig nebst Kindern.
Danksagung.
Für die vielen Beweise der Theilnahme bei der Beerdigung meiner lieben
Frau Roſa Arendt, ſage allen Freun
den und Genossen, besonders den Sangesbrüdern, für ihr bereitwilliges Entgegenkommen, auch den Genossinnen von Weißenfee für die geleistete Kranzspende meinen tiefgefühlten Dant.
[ 32046] Der tiefbetrübte Gatte
Bei meiner Abreise von hier sage allen Freunden und Genossen ein herzliches Lebewohl. Ferdinand Witte.
Welt- Restaurant
S. Dresdenerstr. 97.
Sonntag, den 9. April:
Schweizer Garten, Garten- Konzert,
Am Königsthor, a. Friedrichsh. Vorstellung u. Ball.
Schloss Weissensee. 1. Auftr. der Gebrüder
Anfang 4 Uhr.
-
Entree 30 Pf.
4017L*
Zum Sternecker. Sonntag:
Niagara, phänomenalste Seilkünstler
der Gegenwart,
auf dem 100 Fuß hohen, 500 Fuß langen Seile.
Konzert Garde Bal champêtre.
4028L
Drag.- Reg. Arena, Herren- und Damen- Reiten. Illumination. Volksbeluftigungen. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.
-
Weimann's Volksgarten. Heute, Sonntags
Neu! Internation. Damen- Wettlaufen! Nen! am Ball.
Herr Schimarowsky feldmarschmäßig 7500 Meter in 25 Min. Uniform Hr. Dir. Ruth. Saale : Illumination des Gartens. Volksbelustigungen.] Anfang 4 Uhr. Entree 25 Pf. Max Weimann.
Militär- Konzert der Garde- Küraffiere in
Park Jeben Sonntag von Nachmittags 4 Uhr: E Ausschank v. Weiss- u. Bairisch- Bier. Die Kaffeeküche ist geöffnet.
für
Dienstag, den 11. April, Abends 81/2 Uhr, im Lofal Königsbank, Große Frankfurterstr. 117:
Versammlung. 1
376/17
Zagesordnung: 1. Die internationalen Bestrebungen der Arbeiter. Referent Genosse Th. Metzner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste willkommen.- Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Brothers Gasch, Atrobatische Norddeutsche Sänger, 7 Pers. für den 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Concordia- Festsäle
C. Säger.[ 33 E Andreasstr. 64 und Krautstr. 38. Grösstes und schönstes PrachtEtablissement der Residenz. Hente, Sonntag, d. 9. April:
2. Saal: Herr Wehl, plattdeutscher Romiter, Frl. Lilli Wellini, Soubrette, Frl. Hedwig Schumann, Chansonette, Otto Seidel, jugendlicher Humorist. Anf. in der Woche 7 Uhr, Sonnt. 5 Uhr.
Märkischer Hof,
Admiral Strasse Nr. 18 c. Jed. Sonntag u. Donnerstag im pracht vollen Spiegelsaal: Gr. Fest- Ball.
Mittwoch, den 12. April, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierstraße 33:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
878/ 10°
1. Bericht des Vorstandes und Kaffenbericht. 2. Neuwahl des gesammten Vorstandes und der Revisoren. 3. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Mitglieder ist erwünscht.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Gr. Juftrumental- Konzert anf. 4 Uhr, Gide 2 Uhr. Serren ab. für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Avis!!
Zur bevorstehenden Sommer faison erlaubt fich Unterzeich neter auf seinen neu eingerichteten Garten, 2000 Perfonen faffend, zur Abhalinng von Sommerfesten für Ver eine u. Gesellschaften hiermit ganz besonders aufmerksam zu
machen.
Säle jeder Art noch zu verC. Saeger.
geben.
Moritz
Morits
Etablissement Blas. Buggenhagen. Plas.
Täglich Inftrumental- konsert. Großer Frühstücks- u. Mittagstifch. Spezial- Ausschant von Vahenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Fenttagen findet das Konzert in den aberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf.
für Tanz 50 Pf. Einige Sonnabende im Mai u. Juni ist mein Saal noch an Vereine zu vergeben. 40131*
W. Noack's Festäle,
Bennnenstraße 16, find noch Sonnabends und Sonntags mit schönem, großem, neu eingerichtetem Garten S
700 Personen faffend( auch mit Bühne) unter foulanten Bedingungen für Vereine zu vergeben. 32326
W. Noack. Vereinszimmer zu vergeben. Stralauer Platz 10/11. A. Poppe. 3213b Vereinsz. z. verg. Liegnigerstr. 18. 32096
Heut gehen wir nach Liegniger: straße 18 bei Vater Knoll zum Rauchflub Sumatra.
3298b
Parteigenossen empfehle mein schön eingerichtetes Lokal zum gefälligen Befuch. Vereinszimmer als Bahlstelle für 40 Personen. Edmund Renter, 3652L* Swinemünderstr. 45.
Genoffen empfehle meinen FrühMüchs, Mittags- und Abendtisch. Getränke sorgt stets
Vereinszimmer mit Piano. Für gute
3613L* Naunyn
Säte für Berfammlungen, Rommerse, Fritz Fröhlich, ages.
CTIEN- BRAVENE
Festlichkeiten 2c.
Freunden und Gen. empfehle meine AktienDestillation, Weiß- und BairischBrauerei Bier- Ausschant. Vorwärts" und Bolts- Zeitung" liegen aus. Friedrichs hain
am Königsthor.
Heute Sonntag:
Grosses
Instrumental
Konzert,
W. Böhme,
unter Benutzung der neuen großen
"
Dienstag, den 11. April, Abends 8 Uhr, in Schneider's Salon,
Belforterstraße Nr. 15:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Dr. Lütgenau: Die politischen Parteien und die gegenwärtige Lage. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragetasten. Der Vorstand.
NB. Diejenigen Genossen, welche noch Billets vom Stiftungsfest abzu rechnen haben, werden ersucht, bis zur General- Versammlung abzurechnen. Die Zahlstellen des Vereins befinden sich bei: Franz Gleinert, Fenn- und Müller- Joh. Guadt, Swinemünderstr. 120. straßen- Ecke. Hilgenfeld, Bergstr. 60.
Steinbach, Antonftr. 1.
averlandt, Bellermannstr. 87. Hermerschmidt, Moabit , Perleberger straße 28.
Linneken, Beuffelstr. 57. Raabe, Ruppinerstr. 46.
Emil Schmidt, Trescow. u. Diedens hofenerstraßen- Ecke. Hermann Kruse, Pappel- Allee 3-4. Kalkowski, Moabit , Calvinstr. 1. F. Lütke, Schwedterstr. 33.
Diejenigen Genossen Berlins , welche im Besiz von Adressen von Genossen in der Provinz sind, die nach gelesenen Arbeiter- Zeitungen verlangen, werden ersucht, dieselben an den Genossen Gleinert, Müller- und Fennstraßen- Ecke, einzusenden.
240/6
Achtung! Schneider. Achtung!
Montag, den 10. April, Abends 8 Uhr: Zwei Versammlungen.
1. Für Moabit : im Vittoria- Salon", Perlebergerstraße 13. Referent: A. Täterow.
2. Für den Often: in Joël's Salon", Andreasstraße 21. Referent: J. Timm.( Herr Lindenbaum ist hierzu speziell eingeladen.) Dienstag, den 11. April, Abends 8 Uhr:
2076b Zwei Versammlungen.
Wilh. Jentsch, Elifabeth- Ufer 26, Ede Reichenbergerstr. Empfehle in meinem
neu eingerichteten Restaurant große und fleine Vereinszimmer.
für Klubs etc.
Schultheiß- Bier à Glas 10 Pf. Gute Weiße 20 Pf. 4012L* Gerichtstr. 2, an der Grenzstraße. Nieft's Fest- Säle, Weberstr. 17. Weberstr. 17. Ein Sonnabend im April Umstände Anfang 42 Uhr. Dbalber frei geworden. Empfehle zu Eintritt 30 Pf. Rinder frei. Versammlungen. 39442* Programm unentgeltlich. 40158 Neu! Grosses Potpourri! Neu! Berliner Volksmusik.
Konzert Orgel.
Restaurant
Gewerbe- und
Concordia- Garten Industrie- Ausstell.
( Zum Wasserwerk.)
Jeden Großer Ball.
im Equitable- Gebäude.
4021L*
Eingang an der Leipziger - nahe Sonntag: Friedrichstraße. Brivat estlichkeiten u. Versammlungen. Empfeble meinen Saal zu allen Grosse Schanstellung von hervorEmpfehle meine Säle zu allen Privat- 3792L* Bandsberger Chaussee 2. R. Schiele, Lichtenberg , ragenden Erzeugnissen des GeFestlichkeiten und Versammmlungen; werbes und der Industrie. auch sind einige schöne Vereinszimmer Zimmer für große und fleine Vereine Eintritt 25 Pf. zu haben. 3670L* Beteranenstr. 19. 3930b* Geöffnet v. 9 Uhr früh bis 8 Uhr Abends.
"
1. Für den Norden: in der Norddeutschen Brauerei", Chauffeeftr. 58. Referent: A. Täterow.
2. Für den Westen, Schöneberg und Charlottenburg : im Königshof",
der
Bülowstr. 37. Referent: J. Timm. Tagesordnung in allen Bersammlungen:
Der gegenwärtige Stand unferer Lohnbewegung und die Berechtigung aufgestellten Forderungen.
Die Kollegen der betreffenden Bezirke werden in ihrem eigenen Interesse ersucht, pünktlich und vollzählig zu erscheinen.
Noch bewilligt haben: Wurzel, Spandauerstr. 75; Pieper, Ansbacherftraße 57; Otto Stein, Unter den Linden 67; A. W. Geist, Steinmeßstraße 59; Heider& Jean Jaques, Unter den Linden 29.
391/12
Die Agitations- Kommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins .
Orts- Krankenkasse der Handschuhmacher und verwandter Gewerbe Berlins . Ordentliche General- Versammlung
am Sonntag, den 16. April d. J., Vormittags 10/2 Uhr, bei Reimann, Alte Schönhauserstr. 42. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Rendanten und Bericht der Revisoren pro 1892. 2. Entlastung des Rendanten. 3. Neuwahl eines Arbeitgebers in den Voritand. 4. Antrag des Rendanten: Erhöhung des Gehalts. 5. Beschlußfassung über die Bestimmung des§ 24 des Statuts. 6. Verschiedenes. 3189b
Zu dieser Versammlung werden die großjährigen, männlichen Mitglieder, sowie deren Herren Arbeitgeber bezügl. Punkt 3 der Tagesordnung eingeladen und ersucht pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Berlin , den 8. April 1893.
Der Vorstand. Berthold Hollubarsch, Borsitzender, Fehrbellinerstr. 49. Hierzu zwei Beilagen