Kontrollmarke der Tabafarbeiter.
Nachfolgend verzeichnete Fabrikanten führen nur Cigarren mit der
Kontroll- Schußmarke der Tabakarbeiter.
Nenmeldungen von Fabrikanten werden von Zeit zu Zeit veröffentlicht.
S.
Wilhelm Börner, Nitterstr. 108. H. G. Schmidt, Gräfeftr. 68.
SO.
George, Mariannenstr. 35. Theodor Goeke, Wrangelstr. 125, E. Godda, Manteuffelstr. 8. Kowalsky, Mariannenstr. 8.
Wilh. Mertens, Cuvryftr. 34.
Schindler, Görligerstr. 53-54.
Paul Franke, Eichendorffstr. 15. August Gerlach, Kastanien Allee 38. Rudolf Gefelle, Vinetaplay. Wilhelm Göppuer, Fennstr. 1a, Johann Hahn, Fehrbellinerstr. 3. August Hinge, Bantitr. 14a. Rudolf Singe, Müllerstr. 145. August Sirte , Swinemünderstr. 67. Albert Hollen, Kastanien- Allee 25. Levy, Marienburgerstr. 37.
Theodor Stampehl, Mariannenstr. 26. Louis Malfowis, Raftanien- Allee.
A. Warnecke, Wrangelstr. 106. Herm. Wicht, Dresdenerstr. 16.
SW.
W. Riegel, Alexandrinenstr. 108. Heinrich Schröder, Kreuzbergstr. 15. E. Schulze, Friesenstr. 23.
0.
August Dahnke, Koppenstr. 91. Rudolph Fricke, Grüner Weg 111. August Heck, Gr. Frankfurterstr. 4. Ernst Krüger, Andreasstr. 16. Raske, Frankfurter Allee 76, I. August Motes, Posenerstr. 11. Otto Schreiber, Blumenstr. 51c. Rich. Schulze, Friedrichsfelderstr. 21. Otto Steinfamm, Rüdersdorferstr. 52. Gustav Vogel, Koppenstr. 75. Wießner, Andreasstr. 60. 3. Wotschke, Andreasstr. 3,
C.
Robert Drescher, Linienstr. 50.
N.
Adolf Adelt, Reinickendorferstr. 64b. Reinhold Auders, Strelitzerstr. 45. Louis Dechaud, Rubeplatstr. 24. Franz Döring, Ruppinerstr. 21. Eickenjäger, Rheinsbergerstr. 31 a.
B. Moritz, Bernauerstr . 18. Emil Nauen, Acteritr. 116, Gartenpl. Franz Stofffe, Borsigstr. 28. Paul Pflug, Reinickendorferstr. 39. Gustav Pinner, Treskowstr. 32. Albrecht Steinicke, Stralsunderstr. 19. G. Stocklak, Henningsdorferstr. 3a. A. Tich, Invalidenstr. 124. Max Winkelmanu, Ackerstr. 153. Mag Weidner, Hochstr. 46.
NO.
Lorenz Heidemann, Danzigerstr.12/ 13. Paul Krämer, Greifswalderstr. 30. Gustav Miraf, Georgenkirchstr. 12. Jakob Reul, Weinstr. 11. Gustav Richter , Landsberger- Allee 145. Emil Tilesius, Höchstestr. 43.. NW.
Paul Böning, Bremerstr. 56/57. Joh. Bösenberg, Beusselstr. 64. Franz Ihde, Birkenstr. 20. Robert Kern, Stromstr. 45. Meinhard Könkow, Perlebergerstr. 8. Rixdorf.
H. Barth, Berlinerstr. 136. Weissensee.
Liebschwager, Gustav- Adolfftr. 16.
302/5
Central- Kranken- u. Sterbe
Freireligiöse Gemeinde zu Berlin . Safe der Maler( G. 5. Nr. 71)
Umständehalber findet die beschließende Versammlung( Wahl des Vorstandes) am Montag, den 10. d. Mts., Abends 81/4 Uhr, nicht Rosenthalerstr. 38, sondern
ftatt.
152/14
Linienstrasse 5 im alten Schützenhause Der Vorstand. J. A.: Krause.
Ethische Gesellschaft.
H. Versammlung
Montag, den 10. April cr.,
Abends 81/2 Uhr, Restaurant Appelt, Lüßowstr. 7. Tagesordnung: Rassenbericht. Vers schiedenes.
220/5
Die örtliche Verwaltung.
Am Sonntag, den 9. April, Abends 71/2 Uhr, Rosenthalerstrasse No. 38: Dienstag, d. 11. April, Abends 9 U.,
Versammlung.
Vortrag des Genossen Zunker über:" Der Werth des Leben?". Damen und Herren als Gäste sehr willkommen. Nach dem Vortrage gefelliges Beisammensein und Tanz.
Die Generalversammlung findet am Dienstag, den 11. April, Abends 8 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20( oberer Saal) statt. Mitgliedskarte legitimirt.
"
Tagesordnung:
1. Abrechnung des Kassirers und Bericht der Revisoren. 2. Bericht des Vorstandes über Fall Becker. 3. Wahl: 1. Vorsitzenden, 2 Ordner und Revisoren. 4. Anträge.
Maler, Anstreicher!
141/13
General- Versammlung der Filiale 5 Nord der Maler u. f. w.
am Montag, den 10. April, Abends 81/4 Uhr, bei Herrn Nikolay, Elisabethkirch- Straße Nr. 14.
Tagesordnung:
1. Vierteljährlicher Kassenbericht. 2. Wahl der Hilfskafftrer und des Bibliothetars. 3. Vortrag über: Die Bedeutung der Gewerkschaftsorgani fation". Referent Dr. Lütgenau. 4. Diskussion. 5. Filialangelegenheiten. 215/7 Der Vorstand.
Dienstag, den 11. April, Abends 9 Uhr,
in den„ Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20: Ordentliche Generalversammlung.
Zages Drdnung:
Drts- Krankenkasse für das Goldschmiede- Gewerbe zu Berlin . und Ausgabe der Billets zu dem am 15. April ſtattfindenden Familienfeft.
Generalversammlung
fämmtlicher Delegirten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Montag, den 17. April 1893, Abends präzise 8 Uhr, im Restaurant ,, Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45.
Tagesordnung:
1. Mittheilung. 2. Vierteljahresbericht. 3. Aufnahme neuer Mitglieder 4. Verschiedenes und Fragekasten.- Quittungsbuch legitimirt.
3221b
Der Vorstand.
Achtung! Maurer. Achtung!
1. Kassenbericht pro 1892. 2. Bericht des Rechnungs- Ausschusses und Decharge- Ertheilung. 3. Nochmalige Beschlußfaffung über die§§ 18, 20 und 68. im 4. Verfügung des Ober- Präsidenten behufs Herabfegung des Krankengeldes § 13 und Abänderung des§ 18 behufs Kürzung des Krankengeldes bei Doppelversicherung. 5. Verschiedenes.
=
Am Montag, den 10. April, Abends 8 Uhr, Lokale Königshof", Bülow Straße Nr. 37: Ordentliche Mitgliederversammlung
Achtung Rixdorf! Generalversammlung
des Vereins Vorwärts" im Lokal des Herrn Hoffmann, Bergftraße 13.
Tagesordnung: Bericht des Vorstandes. Bericht des Kassirers. Bericht der Revisoren. Bericht des Bibliothekars. Neuwahl des Gesammtvorstandes. Wegen der Wichtigkeit der Tagess ordnung erwartet zahlreichen Besuch 365/13 Der Vorstand.
Achtung, Maler!
Filiale 6, Moabit . Am Montag, den 10. April, Abends 8 Uhr, Generalversammlung
im Restaurant Lüdto, Stephanstr. 23. Tagesordnung:
1. Bortrag des Genossen Millarg. 2. Jährliche Abrechnung. 3. Verschiedenes. 222/1
Der Vorstand.
Maler, Ladirer, Anstreicher
und verw. Berufsgenossen.
General- Versammlung
am
der Filiale III, Ost Dienstag, den 11. April 1893, Abends 81/2 Uhr,
bei Hente, Blumenstr. 38. Tagesordnung:
1. Vortrag des Schriftstellers Herrn Teistler.
2. Diskussion.
3. Kassenbericht.
2303b
4. Filialangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird erwünscht. Gäfte haben Zutritt. Der Vorstand.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand. J. A.: E. Davidshäuser, Vorsitzender, Taubenftr. 85.
Oeffentliche Versammlung
Tagesordnung:
1. Abrechnung des Rassirers. 2. Neuwahl des gesammten Borstandes. 3. Abrechnung vom Maskenball und Verschiedenes. 246/5
Der Vorstand.
am Dienstag, den 11. April, Abends 6 Uhr,
in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten- Straße 77-79.
Zages Ordnung:
326/6
1. Stellungnahme zu der letzten öffentlichen Versammlung.( Resolution Hagen und David.) 2. Wie treten wir der Lohndrückerei in unserm Gewerbe entgegen? Um zahlreichen Besuch der Kollegen, namentlich von den Vororten, ersucht Der Vertrauensmann: Gustav Melzer.
-
Arbeiter- Bildungsschule. Grosse Generalversammlung
I am Dienstag, den 11. April 1893, Abends 8 Uhr, DI bei Norbert, Beuthstraße 21-22( oberer Saal). Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes, Kassenbericht, Bericht der Revisoren.
2. Anträge des Vorstandes.
3. Wahl des gesammten Vorstandes und zweier Revisoren.
4. Berschiedenes.
Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Mitglieder um zahl reiches und pünktliches Erscheinen gebeten.
402/14
Der Unterricht, mit Ausnahme Gesetzeskunde", fällt an diesem Zage in allen Schulen aus. Der Vorstand.
Es wird noch besonders darauf hingewiesen, daß vom Montag, den 10. April, an fämmtlichen vier Schulen neue Unterrichtsturse beginnen. Neue Schüler und Schülerinnen werden noch aufgenommen. Der Besuch des Unterrichts in der ersten Woche steht Jedem, auch Nichtmitgliedern, unentgeltlich frei. D. D.
Versammlung für die Branche Parquetbodenleger
am Montag, den 10. April, Abends 81/2 Uhr, bei Weigt, Markgrafenftr. 87.
Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Wiedemann über die Wahrung der Interessen der Bodenleger. Diskussion. Verbandsangelegenheiten. Verschiedenes. Um reges Erscheinen ersucht 316/ 15* Die Ortsverwaltung.
Arbeiter- Sängerbund Berlins u. Umg.
Sonntag, den 16. April, Vormittags präzise 10 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain :[ 105/12 Mebungsstunde.
Bundesnoten sind mitzubringen. Wir ersuchen das Bruderlied von Hoff in den Vereinsübungsstunden durchzunehmen, da es ebenfalls geübt werden soll. Die Vereine sind verpflichtet pünktlich und vollzählig zu er scheinen. Bundesmitgliedskarte legitimirt. Der Vornand. D. D.
--
Die nächste Ausschußsizung findet am 23. April statt.
Arbeiter- Sängerbund Berlins u. Umg.
Dienstag, 11. April, Abends 9 Uhr, in Noack's Konzertsaal, Brunnenstraße Nr. 18/19:
kasse der Maler
u. verw. Berufsg. D.( E. H.).
Oeffentliche Mitgliederversammlung
der Filiale 1 Nord am Mittwoch, dent 12. b. M., Abends 9 Uhr, bei Nicolay, Elisabethkirchstr. 14.
Tages- Ordnung:
1. Vierteljährlicher Kaffenbericht.. 2. Wahl der Krankenbesucher. 3. Verschiedenes. 3219b
Der Vorstand.
Fachverein der Tapezirer Berlins und Umgegend. Versammlung am Montag, den 10. April, Abends 8%, Uhr, im Lokale des Herrn Bolz, Alte Jafobstr. 75.
J
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Kirche und Humanität." 2. Diskussion. 3. Die Sperre der Werkstatt von Weimann, Charlottenburg . 4. Vereinsangelegen beiten. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
311/15
-
Maurer! Zimmerer! Die Fachschule für Bauhandwerker Berlins
beginnt ihr Sommersemester am 15. April. Unterrichtsstunden Abends u. Sonntags. 3weck: Strebsamen Bauhandwerkern Gelegenheit zu geben, sich als Poliere, Bauaufseher, Technifer zc. auszubilden. Honorar monatlich 10 M. bei dreißig Stunden. Nähere Auskunft durch die Direktion. Vogt, Berlin NW. , Bremerstr. 51. 3181b
Arbeiter- Bildungs- Schule( Süd- Ost). Bortrag bes Herrn Dr. Christeller über:„ Der Kehlkopf. i.
Sonntag, den 9. April, Abends 71/2 Uhr,
im großen Saale der Arminhallen", Kommandanten- Straße 20:
Große Versammlung. I
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Willy Wach über" Proftitution". 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Geselliges Brisammensein mit Tanz. Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. Die Kommission.
402/15
Freireligiöse Gemeinde.
Parteigenossen, welche Mitglieder der freien Gemeinde sind, werden gebeten, am Montag Abend in der beschließenden Versammlung im Schützenhaus, Linienstr. 5, zu erscheinen. Mehrere Mitglieder.
152/15
105/14
als Singapparat."
Alle Sänger haben Zutritt. Um pünktliches Erscheinen bittet Der Vorsitzende des Dirigenten-Verbandes: 0. Suchsdorf, Hochstr. 29.
Achtung! Vereinsgenossen. Achtung!
Den Vorständen und Mitgliedern der Gewerkschaften sowie allen Vergnügungs- und Gesangvereinen Berlins und Umgegend zur gefl. Kenntnißnahme, daß wir am 6. März d. J. einen
Orchester- Berufsmusik- Verein NW. Moabit
Kraufen- u.Begräbniß- ZuschußKasse der Töpfer
und Berufsgenossen zu Berlin . ( E. H. Nr. 109.)
Kassen- Abende
finden jeden 2. Montag im Monat im Vereinslokal von 8-10 Uhr Abends, Alte Schönhauserstr. 42, statt. Da felbft werden neue Mitglieder auf
Pehl, Vorsitzender, 327,3* Eberswalderstraße 28, Hof 2 Tr. Schneider, Schriftführer, Reinidendorferstraße 2, 2 Tr.
estetih in der nur auf dem Standpunkt der modernen Arbeiterbewegung genommen. Nähere Auskunft ertheilt Sein Ziel und 3wed ist: Wahrung gemeinsamer Interessen, Pflege der musikalischen Kunst, Abhalten von Orchesterproben, um dann bessere Ballmusit und Konzerte auf dem Gebiete der klassischen und modernen Musik veranstalten au fönnen. Gleichzeitig bitten wir bei vorkommenden Festlichkeiten uns mit Musikaufträgen zu berücksichtigen. Unser Geschäftslokal befindet sich Berlebergerstr. 28 beim Restaurateur H. Hermerschmidt, woselbst die Geschäfts- Kommission oder Genosse Hermerschmidt Mufitaufträge
freundlicht entgegen nimmt.
Ich bin von der Brüderstr. 38, I., nach
Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplätzen zur Mitgliedschaft im Verein werden nur befähigte Musiker zugefaffen, der Spandauerstr. 30, II., beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands , Ortsverwaltung die gleichzeitig auch den Nachweis erbringen, daß ſie einem fozialdemokratischen verzogen.
Mitglieder- Versammlung
I. Wahlverein angehören.
am Montag, den 10. April, Abends 8%, Uhr, Grüner Weg 29.
Tages Ordnung:
Spar- Agnes
[ 3222b]
Der Vorstand.
oder Freie Liebe "! Sozial. Theaterstück in 1 Aft von R. Heise.( Preis 20 Pf.). Ferner meine foz. Rouplets:„ Ein grüner Junge"," Der Zukunfts
181M
Albert Berent,
Rechtsanwalt.
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Abrechnung. 3. Bericht staat" c.( Preis à 50 Bf.) werden überall mit größtem Beifall ausgezeichnet. Für Schuhmacher!
8 Stück fast ungebrauchte
183
Elastic- Maschinen
über die Thätigkeit der Filiale, der Rechtsschus- und Arbeitsnachweis Kom- Bu beziehen durch alle Buchhandlungen 2c., sowie( auch für Wiederverkäufer) mission. 4. Wahl des Vorstandes. 5. Wahl der Rechtsschutz- und Arbeits durch die Partei- Buchhandlung des Vorwärts". Gleichzeitig bitte ich nachweis- Kommission. 6. Wahl des Ausschusses. 7. Verbandsangelegenheiten freundlichit, mich zum Vortrag meiner Kouplets und zur Mitwirkung in und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. Theaterstücken zur Maifeier und anderen Festlichkeiten zu berücksichtigen. stehen billigst zum Verkauf bei Um zahlreiches und pünftliches Erscheinen bittet Der Vorstand. Mäßige Ansprüche! R. Heise, Volkshumorist, Berlin N., Zionskirchstr. 11, v. III. J. Bambus& Co., Chauffeeftr. 67. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
173/13