Direttion: Rob. Dill. Brunnenitr. 16.
Ständige Eisbahn. Yelva, die ruffische Waise.
Bis 12 Uhr nachts geöffnet. Konzert und Kunstlaufen. Heute von 1 bis 4 Uhr geschlossen,
Berliner Arbeiter Radfahrer- Verein"
Mitglied des Arbeiter Radfahrer Bundes Solidarität“.
Touren
zum Sonntag, den 25. April.
1.- 5. Abt. 6 Uhr: Nauen ( Kumtes
Boltsgarten). 1 Uhr: gadenfelde
( Steinbachs Volksgarten).
Großes Melodrama von Th. Hell. Entree 30 Bf. Anfang 8 Uhr.
Ehren- und Vorzugskarten gültig! Sonnabend, den 24. April: Große
Gravorit.: Die Macht des Goldes.
Möbelfabrik Fortuna
Eingetr. Genossensch. m. b. Haftpflicht. Bilanz am 31. Dez. 1908. Aktiva. M.
Raffa Ronto.
Bant- Konto Inventar- Sonto
Sautions- Konto
6.- 10. Abt. 8 Uhr: Berl. Schweiz Baren- Konto ( Gärtner). 1 Uhr: Köpenid Rontokorrent- Konto ( Gesellschaftshaus, Grünauer Str. 31). Starts ant den bekannten
Stellen.
Achtung!
Heute abend 8%, Uhr:
51,48 2844,40 2165,50 184,50 5860,02 4188,30
Gewinn- u. Verlust- Konto
Sa.
35,69 15329,89
Paffiva.
M.
Kapital- Konto
3000,-
4280,25
·
•
47,53
190,08
4444,18
3867,85
Darlehns- Konto
Reservefonds- Konto
Hilfsreservefonds
General- Versammlung Bedjel onto
im Gewerkschaftshause.
Mittwoch, den 28. April: Sihung der Samariter.
Donnerstag, den 29. April: Situng der Agitationskommission. Freitag, den 30. April: Sigung der Fahrwarte. Jede Sigung findet bei Lehmann, Neue Friedrichstraße 1, abends präzise 8, Uhr statt..
10/13
Pflicht ist, daß jeder Genoffe er
scheinen muß.
Rontokorrent- Ronto
Sa. 15329,89
11
1
3
9
Guthaben der Mitglieder. 3000,-. Mitgliederzahl am 31. 12. 07. Eingetreten Ausgetreten Mitgliederzahl am 31. 12. 08. Die Haftfumme beträgt 4500,- M.
General- Versammlung
aller Zahlstellen und Bezirke der Maurer in den ,, Neuen Arminhallen", Kommandantenstraße 57/58. Zages Ordnung:
1. Stellungnahme zur Maifeier. 2. Beschlußfassung über den Antrag, jede arbeitslose Beitragsmarke aus Mitteln der Lokalkaffe zu zahlen. 3. Gewerkschaftliches.
Bei der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Mitgliedes zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert! Die Verbandsleitung.
137/ 3*
Zweigverein Berlin und Umgegend.
Sonntag, den 25. April, vormittags 10 Uhr:
General- Versammlung
in Anton Boekers Festfälen, Weberstr. 17.
Zages Drdnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1909 und Bericht der Revisoren. 2. Stellungnahme zur Maifeier. 3. Verbandsangelegenheiten.
Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Einlaß.
erscheinen. 105/7 29/7
-
Der Zweigvereinsvorstand.
Walter Wittig& Co., Berlin N. 31, Brunnenstr. 35. Filiale: Kottbuser Str. 9.
Am Sonnabend, den 1. Mai, bleiben unsere Geschäfte geschlossen. Sonntags nur von 8-10 Uhr geöffnet.
Orts Krankenkasse
=
Pankow.
Die statutenmäßige
Charitéstraße 3.
of I. Amt 3, 1239. Hof III. Amt 3, 1987. Sonntag, den 25. April 1909, vorm. 10 Uhr:
Heute Freitag, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:
Sitzung der Ortsverwaltung.
Für die zu unserer Silberhochzeit zu teil gewordenen Ehrungen sprechen wir allen Berivandten, Bekannten, Gästen und dem 291. Wahlbezirk unseren herzlichsten Dank aus.
Rudolph Tabert, Gastwirt,
21826
und Frau.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeigen. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher
Paul Finke
am 20. April an Lungenleiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Freitag, den 23. April, nachmittags 41, Uhr, von der Leichenhalle des Pauls- Stirchhofes in Plögensee aus
statt.
Ferner starb unser Mitglied, der Mechaniker
Paul Röder
an Nierenleiden.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Freitag, den 28. April cr., nachmittags 24, Uhr, vom Krankenhaus Bethanien aus nach dem Thomasfirchhof, Hermannstraße, Rigdorf, 116/1
ftatt.
Ferner starb unser Mitglied. der Schloffer Friedrich Luse
am 18. April.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 24. April, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Simiontinhhofes in aus Rege Beteiligung erwartet 115/19 Die Ortsverwaltung.
Allgemeine Branchenversammlung Brandhe der Musikinstrumentenarbeiter. b and fatt.
der Rohrleger und Helfer Berlins und Umgegend im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 4. Tages Drdnung:
1. Bortrag des Genossen Düwell über:" Die nicht säen und doch ernten."
General- Versammlung 2. Distufion. 3. Berbandsangelegenheiten." 4. Branchenangelegenheiten.
findet am
Sonntag, den 25. April 1909, vorm. 10 Uhr:
Branchen- Versammlung
Montag, den 26. April, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal I:
Kombinierte Vertrauensmänner
und Mitglieder Versammlung.
Tagesordnung:
Bahl
1. Bortrag. 2. Die Maifeier. 3. Branchenangelegenheiten. Jeder Betrieb muß vertreten sein. Mitgliedsbuch legitimiert. reiches Erfcheinen der Vertrauensleute und Mitglieder erwartet der wichtigen 82/17 Die Branchenkommission.
1. Protokoll. 2. Bortrag über die aller in der Metall- und Eisenindustrie beschäftigten agesordnung wegen
Reichsversicherungsordnung. Referent: Stoblenzer. 3. Disfuffion zu 2 und Wahl der Delegierten zum Al
gemeinen Krankenkassen Kongreß.
4. Borlegung der Jahresrechnung
pro 1908 und Bericht der Revisoren.
Maschinenarbeiter und Arbeiterinnen
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27 c.
Zages Drdnung:
1. Vortrag des Kollegen Ad. Cohen:" Die Entwickelung der Industrie
115/20
5. Ergänzungswahl zweier Borstands- mit besonderer Berücksichtigung der Frauenarbeit." 2. Diskussion. 3. Branchen mitglieder( ein Arbeitgeber und ein angelegenheiten. Arbeitnehmer). 6. Anträge, welche spätestens fünf Tage vor der Ver sammlung bei dem Unterzeichneten fchriftlich einzureichen sind. 7. Verfchiedenes. 274/4
Pantow, den 19. April 1909. Der Vorstand der Orts Krankenkasse Pankow. Paul Seifert, Vorsitzender. NB. Jn dieser Bersammlung find nur die gewählten Delegierten ein titts und stimmberechtigt.
Bekanntmachung.
In der Privatflagefache
gegen
den Redakteur der Münchener Post" Martin Gruber in München
hat das Schöffengericht am Amts. gericht München I, Abt. für Straf fachen, auf Grund seiner Hauptver handlung vom 25. Juni bis 2. Juli
Sonntag, den 25. April 1909, vorm. 10 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
für die Branche der Eisen-, Metall- und Revolverdreher in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Straße 18m. Zages Drdnung:
1. Jahresbericht. 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Branchenkommission. 4. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.
Achtung!
Die Gruppenversammlungen der
Achtung!
Geschirrbranche, Treibriemenbranche, Taschens, Koffer, Galanteriebranche, Militärbranche und der Sektion Charlottenburg
fallen diesmalaus.
156/18
Stattfinden die Verfammlungen der Linoleumleger und Teppichnäher am 29. April. Wagenbranche am 29. April.
Eisenmöbel und Lederstuhlpolsterer am 29. April. Die Ortsverwaltung.
der Schmiede
in Willes Festfälen( früher Milbrodt), Müllerstraße 7.
Tages Drdnung:
1907 bezw. das 1. Landgericht angelegenheiten. 3. Verschiedenes.
München I, 1. Straflammer, auf Grund der Hauptverhandlung v. 13. bis 15. Januar 1909 Urteil
erlaffen:
I.
1. Jahresbericht der Kommission und Neuwahl derselben. 2. BranchenUm zahlreichen Besuch obiger Versammlungen ersucht Die Ortsverwaltung.
Tischler- Verein
E. H. No. 89.
Sonnabend, den 24. April, abends 8, Uhr, Melchiorftr. 15:
General- Versammlung.
Bericht vom ersten Bierteljahre 1909. Mitgliedsbuch legitimiert.
Martin Gruber, geb. am 28. Mat 1866 in Harthaufen, Gemeinde Mietraching, beheimatet in München , fas tholisch, verh., Redakteur in München , 198/12 ist schuldig zweier Bergehen der Be leidigung und wird hiewegen zu Geldstrafen im Gesamtbetrage von 400 M., umgewandelt für den Fall der Uneinbringlichkeit in Gefängnis strafen im Gesamtbetrage non 40 Tagen verurteilt. II.
Dr. Karl Peters , geb. am 27. Sep. tember 1856 in Neuhaus a. d. E., Iuth., ledig, Reichskommissar a. D. in London , ist schuldig eines Bergehens der Beleidigung und wird für straffrei erklärt.
III.
Von den Kosten des Verfahrens beider Instanzen hat Martin Gruber neun Behntel, Dr. Sarl Peters ein Behntel zu tragen.
IV.
Dem Privatlläger Dr. Karl Peters wird das Recht zuerkannt, binnen cinem Monat nach Rechtskraft dieses Urteils deffen erkennenden Zeil je einmal auf Kosten des Berurteilten in der für amtliche Bekanntmachungen üblichen Form zu veröffentlichen in der ..Münchener Bost", ben Münchener Neuesten Nachrichten", dem Bor wärts " und der Nordd. Allgemeinen Beitung".
Die vom Redakteur Martin Gruber gegen dieses Urteil eingelegte Revision wurde durch Urteil des 1. b. Obersten Landesgerichts vom 6. April 1909 berworfen, womit das obige Urteil die Slechtstraft erlangt hat. Als Vertreter des Privatklägers gebe ich dieses Urteil
Nach dem
Urteil aller Kenner
ist
Bolero
die feinste
2
Pf.
Zigarette
Der Vorstand.
Achtung! Bewilligte Bäckerei!
Die feit längerer Zeit bei unterzeichnetem Meister bestandenen Differenzen
daher gemäß der diesem eingeräumten find nunmehr beigelegt und gilt daher diese Bäckerei wieder als bewilligt.
Befugnis hiermit bekannt.
Der Bertreter des Privatflägers:
Der Vertrauensmann der Väcker und Konditoren.
Am Sonntag, den 25. April 1909, vormittags von 10 Uhr bis nachmittags 2 Uhr, finden die
Stichwahlen für 6 Delegierte
in folgenden Lokalen statt:
Zentrum: W. Sieber( früher Engel), Sehdelstr. 30. Hallesches Tor: Paul Scholz, Baruther Str. 22. Potsdamer- Tor- Bezirk: Herm. Roy, Bülowstr. 66. Moabiter Bezirk: Ernst Start, Waldstr. 8, und Burschat, Spenerstr. 23.
Wedding - Bezirk: August Marsand, Sellerstr. 12.
Gesundbrunnen und Reinickendorf - Ost: Ernst Globig, Solonieftr. 15.
Rosenthaler- Tor- Bezirk: Gottlieb Hoffmann, Swinemünder Straße 47.
Schönhauser- Tor- Bezirk: Start Uhlig. Lychener Str. 2/3. Königstor- Bezirk: Friedrich Nausch, Winsstr. 12.
Landsberger- Tor- Bezirk: Emil Banten, Heidenfeldstr. 11. Frankfurter- Tor- Bezirk: Gustav Müller, Große Frankfurter Straße 187.
Schlesischer- Tor- Bezirk: Baul Hoffmann, Oppelner Str. 47. Kottbuser- Tor- Bezirk, Rixdorf- Nord fowie Treptow: Gustav Schmidt, Rigdorf, Friedelftr. 44. Rixdort- Britz : Ferdinand Hennig, Rigdorf, Bietenstr. 69. Ober- und Nieder- Schöneweide fomie Baumsehulenweg: Friedrich Warneke, Ober- Schöneweide, Wilhelminenhofstr. 18. Rummelsburg , Boxhagen, Lichtenberg , Friedrichsberg, Stralan: Georg Vieweg, Alt- Boxhagen 54. Weißensee : Hermann Dröger," Zum Prälaten", Königchaussee 42, Ede Lehderstraße.
Pankow , Schönhausen und Französisch- Buchholz : Karl Abendroth, Pankow , Mühlenstr. 31.
Borsigwalde , Tegel und Reinickendorf - West: Auguft Bendsch, Reinickendorf- West, Antonienstr. 61.
Charlottenburg : Boltshaus Charlottenburg, Rofinenftr. 3. Wilm ersdorf Halensee: Frit Raefeler,
Lauenburger Str. 20.
Schöneberg Friedenau : Wilhelm Ruschke( früher Obst), Schöneberg , Meininger Str. 8.
Tempelhof - Mariendorf : Martin Müller, Tempelhof , Berliner
Straße 41/42.
Den Mitgliedern ist es freigestellt, in einem der vorbenannten Lokale ihre Stimme abzugeben.
Als Wahllegitimation dient das Mitgliedsbuch, welches am Eingang zum Wahllotal vorzuzeigen ist.
Wer mit seinen Beiträgen länger als 10 Wochen im Rück ftande ist, ist nicht wahlberechtigt.
66/16
Stimmzettel erhalten die Mitglieder am Eingang zum Wahlzimmer. Die Verwaltung II. 3..: Mbert Uthek.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein inniggeliebter Mann und guter Bater, der Puker
am 21. d. M. verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 24. April, nachmittags 3 Uhr, vom Nazareth- Kirchhof, Reinidendorf- West, aus statt. Um stilles Beileid bitten Die trauernden Hinterbliebenen Therese Schröder nebst Kindern.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Zweigverein Berlin . Sektion der Putzer. Todes- Anzeigen. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied
Gustav Seeger
im Alter von 60 Jahren am 20. April verstorben ist.
Die Beerdigung findet heute Freitag, nachmittags 4 War, von der Leichenhalle des GeorgenKirchhofes, Weißensee ( Röldeftraße) aus ftatt.
Ferner den Mitgliedern sowie dem Gesangverein zur Nachricht, daß unser Mitglied Gustav Schröder
im Alter von.38 Jahren am 21. April an Lungenentzündung verstorben ist.
am
Die Beerdigung findet Sonnabend, den 24. April, nach mittags 3 Uhr, von der Halle des Nazareth- Kirchhofes, Reinidendorf- West, Kögelstraße 8 aus statt.
Ehre ihrem Andenken! Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Zentral- Verband der Maurer
Zweigverein Berlin . Todes- Anzeige. Am Dienstag, den 20. April, verstarb unser Mitglied
Hermann Zeugner
( Bezirk Südoft).
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Freitag, den 23. April, nachmittags 4 Uhr, bon der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes in Nixdorf, Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 187/4 Der Borstand.
barlottenburg
F.Kunstmann Wallsh: 1 Moderne Uhren u.Goldwaren Billigste Bezugsquelle für
Hug
Ein Versuch
führt zu dauernder Kundschaft.