Jn derselben Nummer der Kölnischen Bolkszeitung" läßt sich Linivies. Die Abschleifung Set nationalen und der Generalsekretär Stegerwald vom Gesamtverband der christ- i prachlichen Gegensätze erweise sich als Volts- und lichen Gewerkschaften über das Thema„ Zentrum und Reichsnotwendigkeit, Interessengruppen" aus. Stegerwald gesteht zu, daß in
ziemlich je de Nummer der Soz. Monatshefte". Die Redaktion der Zeitschrift ist nicht schuldlos an diesem Erfolg". Sie scheint im Gegenteil alles darauf anzulegen, den Wert der Monatshefte" in den Augen der Gegner der Sozialdemokratie zu erhöhen durch möglichst häufige Angriffe auf die Grundsätze und Taktik der Sozial . der letzten Zeit sich die Schwierigteiten innerhalb der demokratie. Die Monatshefte" leben förmlich von ihrem Kampfe Zentrumspartei gemehrt haben. Statt der ideellen Intereffen, twie im Kulturkampf, ständen in in der gegen Paris , 23. April. ( Eig. Ber.) Die Maifeier war seit der gegen die Sozialdemokratie. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß wärtigen Zeit die materiellen Interessen im Vorder- unglücklichen Aktion für den Achtstundentag, die die revolutio- a neben der großen Zahl von Artikeln, die zum Vergnügen unferer Gegner aller Schattierungen alle vierzehn Tage den grund, was natürlich, zumal sich die verschiedenen Interessengruppen nären Syndikalisten 1906 unternommen hatten, wieder stark weg aus den Spalten der Monatshefte" durch die ganze bürgerorganisiert hätten, auch auf das Zentrum zurückwirke. Die tatho- in Verfall geraten. Im vorigen Jahre ruhte in Paris nur liche Bresse antreten, auch ein Teil solcher Arbeiten Aufnahme lischen Arbeiter beanspruchten nicht, daß ihre Interessen ausschließlich ein Teil der kleingewerblichen Arbeiterschaft und die Teil- findet, die ebensogut in jeder sozialdemokratischen Tageszeitung oder berücksichtigt würden, aber sie müßten auch dagegen protestieren, nahme der Arbeiterschaft an der Demonstration stand in Paris in der Neuen Zeit" stehen könnten. Daß die Verfasser der gegen daß allen größeren Gesezeswerten allzu start der in einem Mißverhältnis zum ungeheuerlichen Polizei- und die Haltung der Partei in allen nur denkbaren Fragen des öffent agrarische Stempel aufgebrüdt werde. Das ehemals Militärapparat, den die Regierung aufgeboten hatte. In lichen Lebens gerichteten Artikel und die Redaktion der„ Monatszu Recht bestehende Wort: Hat der Bauer Geld, hat's die ganze diesem Jahre wendet die Arbeiterkonföderation einen er- hefte" der Ueberzeugung sein sollten, mit ihrem Treiben ber Partei zu nügen, fann man faum noch glauben. Denn allWelt" sei heute, wo 70 Broz. der Bevölkerung in Deutschland außerhöhten Eifer daran, der Kundgebung neuerlich einen impo- der Partei zu nügen, fann man faum noch glauben. Denn allmählich wird es immer offenkundiger, daß das Bestreben, halb der Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt finde, zur Agi- nierenden Charakter zu verleihen. In einem Aufruf fordert die Taktik der Partei den veränderten Bedingungen des politischen tationsphrase geworden. sie zur Arbeitsruhe auf. Daß dieser Aufruf mit Kampfes anzupassen, auf tein größeres Hindernis stoßen kann, als
Zur Maifeier.
Diesen Gedanken glaubt Stegertvald einmal aussprechen" zu einigen syndikalistischen Naivitäten und Gemeinplätzen auf die ewigen Revisionsversuche derjenigen Parteimitglieder, die keine müssen gegenüber einzelnen Kreisen in der Zentrumspartei , die geputzt ist, erscheint als ein begreifliches Zugeständnis des andere Aufgabe mehr zu kennen scheinen, als den Gegnern zu meinen, der Arbeiter einfluß sei in der Partei schon jetzigen Vorstands an das lärmende Revoluzzertum der dem Gefallen zu schreiben. Die Partei muß auf dem Wege der einfachen zu groß geworden. Demgegenüber sei darauf hinzuweisen, daß Anarchismus zuneigenden Minorität, die ja nach einer Ge- natürlichen Entwickelung diejenigen Korrekturen an ihrem Sein und Werden vornehmen, die aus der Umgestaltung der äußeren Verhält von den 107 Abgeordneten des Reichstagszentrums nur fünf legenheit ausblickt, die„ Reformisten " des Verbands zu nisse sich von selbst ergeben. Wenn eine kleine Gruppe von ParteiArbeitervertreter fäßen, während von der Stimmenzahl des kompromittieren. Aus speziell französischen Verhältnissen her- mitgliedern jede fire bee politischer Charlatane treibhausmäßig zu her- se fich von selbst ergeben. Wenn eine kleine Gruppe von ParteiZentrums mindestens 35-40 Proz. aus Arbeiterkreisen stammten. borgegangen ist auch die Polemik gegen diejenigen, die die fördern sucht, so trägt das in der Wirkung nur dazu bei, das starre Zudem sei ein Teil dieser Arbeiterbertreter im Reichstage sowohl wie Maifeier als ein Fest" begehen wollen. Bekanntlich haben Festhalten an nicht mehr zeitgemäßen Kampfesmethoden zu unterim preußischen Abgeordnetenhause nur unter ganz besonders un- die Bourgeois- Radikalen den Gedanken der proletarischen stügen. So muß und wird auch der neueste Leuthnersche Artikel der günstigen Umständen gewählt worden. Kundgebung durch die Schaffung eines offiziellen Festes der Soz. Monatshefte" in den Kreisen der Partei die Zahl der Freunde Der Generalsekretär vom Gesamtverbande der christlichen Gewerk- Arbeit" verfälschen wollen. Gegen sie wendet sich die Er- dieser Zeitschrift nicht mehren, sondern mindern. Bei den Feinden schaften weist hin auf die zunehmende Industrialisierung Deutsch - tlärung, daß die Waidemonstration ein Fest erst nach dem der Sozialdemokratie freilich wird dafür. die Sympathie zu den " Monatsheften" nur um so inniger werden." lands, die daraus folgende Berechtigung der christlichen Abeiter, am völligen Sieg der Arbeiterschaft werden könne. politischen Leben und der parlamentarischen Vertretung in erhöhtem Die sozialistische Partei hat in St. Etienne gleichfalls Maße teilzunehmen, und endlich auf das Interesse der Bentrums- einen Aufruf für die Arbeitsruhe erlassen. Ihre Teilnahme Die Veranstaltung eines Maifestzuges geo partei, dem intelligentesten und strebsamsten Zeil an den Demonstrationen ist in den verschiedenen Landesteilen nehmigte der Stadtmagistrat in Fürth . Im Zuge dürfen Ser christlichen Arbeiterwelt die Mitarbeit in der verschieden. In Paris beherrscht der revolutionäre Syndika Fahnen und Embleme mitgeführt werden, doch hat er sich höchstens lismus in seiner anarchistischen Abschattung derzeit das Feld, in Biererreihen zu bewegen, damit auch in engen Straßen noch der Partei nicht zu verleiben. Das ist alles sehr reserviert ausgedrückt, denn Herr Stegerwald dagegen wirken in überaus zahlreichen Provinzorten die übrige Verkehr genügenden Staum habe. In dem Zuge wird auch ist ein zu guter Zentrumsmann, um seiner Partei unangenehm zu Gewerkschaften mit den Parteiorganisationen wie früher zu- das alte Parteibanner Fürths erscheinen, das aus dem Jahre 1872 werden. Aber trotz aller Zurückhaltung lassen die Aeußerungen sammen. In Roubaix z. B. wird in der vom Gewerk- stammt und während des Sozialistengesetzes von der Polizei ver Die Genehmis erfennen, wie mannigfach und wie tief die Interessengegenfäge im schaftsverband organisierten Versammlung Genosse Jules geblich gesucht, auf einem Dachboden verstedt war. Guesde sprechen. gung des Zuges erinnert an das anmutige Wechselspiel, das seit Zentrum find. Die Post beamten haben die Arbeitsruhe als un- bielen Jahren zwischen Magistrat und Bezirksamt stattfand: der erstere genehmigte regelmäßig den Zug, das Bezirksamt verbot ihn, Hinter verschlossenen Türen tunlich abgelehnt. Die Beamten des Zentral- Telegraphenamts weil der Magistrat nicht Herr über seine eigenen Straßen war. hielten am Sonntag die freisinnigen Bolksparteiler des Bezirks beschlossen indes, zum Zeichen ihrer Solidarität mit der Man hatte ihm die distriftspolizeilichen Befugnisse abgenommen, Nordhausen ihren sechsten Parteitag in Langensalza ab. Herr übrigen Arbeiterschaft Redner in die Maiversammlungen zu weil er im Anfang der Herrschaft des Ausnahmegefeßes es nicht verWiemer referierte selbst über die politische Lage. Nach seinem entfenden. Dem„ Temps" genügt das, um die infame Heße hindert hatte, daß Genosse Bebel in einer Versammlung in Fürth Vortrage wurde eine Resolution angenommen, worin die freisinnigen Abgeordneten ersucht werden, bei der Reform der Reichs- gegen die politische und gewerkschaftliche Freiheit der Beamten als Redner auftrat. Erst im vorigen Jahre wurde diese Degradation Die nationalistische Sensationspresse hingegen des Fürther Stadtmagistrats auf das unablässige Drängen der finanzen das Schwergewicht auf direkte Reichssteuern zu legen. Einer fortzusehen. Finanzreform, die bei 500 Millionen Mart nicht mindestens die bietet ihre alten Tricks auf, den Spießbürgern vor dem sozialdemokratischen Abgeordneten hin wieder rüdgängig gemacht. Das Bezirksamt hat jezt nichts mehr hineinzureden. Die Fürther §älfte burch Steuern der besigenden Klassen einbringe, dürfe die 1. Mai Angst zu machen. Es scheint indes nicht, daß sie ihre Genossen haben die Absicht, diesen Maiumzug recht imposant zu gefreifinnige Fraktion nicht zustimmen. Wirksamkeit bewahrt haben. In einer Sonderberatung der Delegierten des Wahlkreises Als ein Kuriosum von der erwähnten Versammlung der Die Holzarbeiter Nürnbergs haben schon vor drei Mühlhausen - Langenfalza wurde der Schwiegersohn des Abgeordneten Telegraphenbeamten mag verzeichnet werden, daß sie ein- Wochen beschlossen, den ersten Mai durch Arbeitsruhe zu be Alb. Träger, Justizrat May Lewin aus Berlin , als Kandidat stimmig einen Antrag annahm, der den Mitgliedern des Be- gehen. Der Verband der Unternehmer drohte darauf, des Kreises gewählt. amtenverbandes die Kandidatur für die Deputiertenkammer alle eiernden bis 6. Mai auszusperren. Die Drohung untersagt. Wenn die anderen Arbeiterkategorien auch so hat jedoch nicht vermocht, die Holzarbeiter in ihrem Beschluß dächten, würde die Gesetzgebung und die Kontrolle der Ver- wankend zu machen. waltung der Bourgeoisie und ihren Kreaturen vollständig in Die Magdeburger Mandatspolitik. die Hände gespielt werden. Der tonsequente Antiparlamen- Die Boltsstimme zu Magdeburg schreibt zu diesem tarismus bedeutete einen Idealzustand für die Nuznießer des Thema nach einer Blütenlese aus den Aeußerungen der Parteibürgerlichen Staates. presse u. a.. " Zunächst polemisieren alle die Parteiblätter, trotzdem sie unseren Bericht meistens abgedruckt haben, gegen die Vorstellung, als ob die Redner und die Abstimmenden lediglich Spekulation auf die Und beim Genossen bürgerlichen Stimmen treiben wollten. Bannekoek verdichtet sich der Gedanke so weit, daß er die Sprecher, die Genossen Winter, Fischer, Uhde, Frefino für„ Revisionisten " hält und gegen ihre angeblich revisionistische Auffassung polemisiert. Er hat jedoch dabei ebenso wie die übrigen Kritiker daneben gegriffen, denn die genannten Genossen werden es nach ihrer ganzen bisherigen Haltung weit von sich weisen, als„ Revisionisten " zu gelten. Die Gründe, die die gegen den Funktionärvorschlag opponicht in kristallischer Klarheit hervor, aber man kann sie bei aufnierenden Genossen borbrachten, gehen vielleicht aus unserem Bericht merkjamem Lesen doch herausfinden. Wenn z. B. Genosse Uhde hervorhob, daß der Streis Stalbe- Aschersleben durch das Eingreifen des Kandidaten Schmidt wiedergewonnen sei, nachdem er während diesen Ausführungen lediglich hervor, daß Uhde die Möglichkeit eines temperamentvolleren Eingreifens des Kandidaten herbeiführen will. Und wenn Genosse Fischer aus drücklich auf das Alter des Genossen Pfannkuch hinwies das steht im Bericht, so meint er damit, daß ein jüngerer Kandidat tatkräftiger die Agitation betreiben tönne.
Ruffenprozesse.
Zu der in Dresden bevorstehenden Gerichtsverhandlung gegen russische Studierende wegen Geheimbündelei wissen bürgerliche Blätter zu melden: Es befinden sich bis jetzt allein im Dresdener Untersuchungs
Die Regierung und die Maifeier.
gefängnis zwölf russische Gefangene, die der Geheimbündelei dringend verdächtig sind. Auch die Berliner politische Polizei nimmt an der Voruntersuchung Anteil. Kürzlich wurde noch ein Paris , 27. April. Wie der" Matin" erfährt, hat der Ministerrat; der Berliner Polizei schon seit längerer Zeit verdächtiger Russe um für den Fall etwaiger Ruhestörungen am 1. Mai und in Dresden verhaftet. Die in Dresden und in Berlin ver- im Falle einer Einstellung des telegraphischen hafteten Russen unterhielten lebhaften Verkehr mit dem in der Schweiz etablierten russischen Hauptkomitee. Die gesamte Storrespondenz soll in die Hände der Polizei gefallen sein,
Das beleidigte Dreiklaffenparlament.
Dienstes für die Regierung die Verbindungen zu sichern, eine Reihe besonderer Maßnahmen getroffen. In Ausführung der Beschlüsse des Ministerrates wurden mit funkentelegraphischen Stationen ausgerüstete reuzer beauftragt, an verschiedenen Punkten der Küste, bei Le Havre , St. Nazaire und an der Girondes
stalten.
"
"
Am Donnerstag wird vor der Straftammer in Naumburg Mündung, in Port Bendres und im Golf Jouan, vor Anker zu gegen den Genossen Hermann Helbig- Leipzig verhandelt werden, bleiben. Diese Schiffe werden in Verbindung mit den funkender unter Antlage steht, das preußische Dreitlassenparlament be- telegraphischen Stationen in Dieppe , Cherbourg , Brest , Lorient, leidigt zu haben. Er soll im Vorjahre in einer Versammlung in Zeiß, die sich mit den Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhause Rochefort, Toulon und Paris und mit verschiedenen militärischen beschäftigte, durch eine sehr respektvolle Aeußerung den Frevel ver- Stationen den Telegraphendienst für alle größeren Pläge sichern. Schmidts Inhaftierung verloren gegangen war, so geht aus übt haben.
Oefterreich.
England. Der Zweimächtestandard.
-
auch
London , 27. April. Unterhaus. Charles Craigh( fonservativ) Wiederzufammentritt des Abgeordnetenhauses. fragte, ob bei Abschätzung der Zahl der Schiffe, die nötig feien, um Wien , 27. April. Das Abgeordnetenhaus ist wieder den Zweimächteftandard aufrechtzuerhalten, auch die Flotte der Wir halten die Gründe, die jene Genossen vorgebracht haben, Vereinigten Staaten in Betracht gezogen werde. Der erste zusammengetreten. Der Ministerpräsident und der Minister des Lord, der Admiralität Mac Kenna erwiderte, das sei eine at a de- nicht für richtig, aber so ganz abwegig, wie sie einzelne Parteiblätter Innern wurden von den Tschechisch Radikalen mit ans mische Frage, da unter den gegenwärtigen Verhältnissen die und auch die Korrespondenz des Genossen Pannekoet finden, scheinen haltenden Abzug- und Pfuirufen empfangen. Der Prä- Flotte der Vereinigten Staaten für die praktischen Zwede des Zwei- fie uns doch nicht zu sein. Daß Genoffe Pfannkuch noch recht rüstig fident des Hauses verlas eine Buschrift des Ministeriums des mächtestandards, wie Asquith in seiner Rede über das Marine- ist und daß er aus diesem Grunde noch lange fandidieren könnte, ift Innern betreffend die Verhaftung zweier sozialdemo- budget ausgeführt habe, nicht in Berechnung gezogen unsere Meinung, ebenso wie die der sämtlichen Parteifunktionäre in Magdeburg . Wenn aber die Mehrheit der Versammlung über diesen fratischer Abgeordneten bei einem Streitauf- würde. Bunft anderer Meinung war, so berechtigt das keineswegs zu der lauf in Wien . Das Haus beschloß leberweisung der AngeBehauptung, wie sie das Rostocker Parteiblatt aufstellt, daß die legenheit an den Verfassungsausschußz. Magdeburger Parteigenossenschaft noch hinter der von Boſemudel und der Kaschubei zurückſtehe.
Der Handelsminister erklärte in Beantwortung einer
Sofia , 27. April. Bei den Ergänzungswahlen für die Interpellation, die Regierung verharre auf dem der preu Sobranje, die in vollständiger. Ordnung und Ruhe verliefen, ischen Regierung bekannt gegebenen Standpunkte, daß wurden 29 Regierungstandidaten und 3 Oppofitionelle Oesterreich mit Rücksicht auf die durch die geplante Einführung von gewählt. Schiffahrtsabgaben so überaus gefährdeten Inter. eisen der österreichischen Glbeschiffahrt gezwungen sei, an den durch das Uebereinkommen vom 22. Juni 1870 zuge fcherten Rechten festzuhalten.
Perfien.
Der Vormarsch der Ruffen.
Tiflis , 27. April. Nach hier eingegangenen Nachrichten haben Ministerpräsident Freiherr von Bienerth führte aus, die pedition nach Berfien augeteilt sind, mit ihrer ersten Staffel die die Militärabteilungen aus Alexandropol und Griwan, die der Erbosnische Frage sei erledigt und die Friedenszubersicht Grenze überschritten, wo 20 Werst von der Grenze entfernt der wiedergekehrt. Das deutsch österreichische Bündnis hat sich als besonders glansbolles Instrument im euro- Anmarsch der übrigen Truppen abgewartet wird. Die Expedition räischen Konzert erwiesen und wird, wie es seit dreißig Jahren richtet eine eigene Postverbindung ein
die wirksamite Friedensgarantie bildet, diese Aufgabe auch in Zukunft erfüllen. Der Ministerpräsident betonte bezüglich der Türkei , welche neuerlich der Schauplatz ernster Ereignisse
Selbständiges Staatswesen zu sehen.
Der Ministerpräsident hofft, daß tros aller Schwierigkeiten die Handelsvertrags- Verhandlungen mit Ser bien zu einem den Interessen beider Teile entsprechenden Ergebnisse führen werden, und betonte, die Monarchie wolle mit allen
Aus der Partei.
Man kann den Beschluß der Generalversammlung bedauern, scheint uns sehr wenig angebracht. Dagegen ist der Vorwurf sicher nicht unberechtigt, daß eine so wichtige Generalversammlung nur bon 240 Genossen besucht war. Die nächste Versammlung, die sich mit der Kandidatenfrage beschäftigt, wird hoffentlich einen besseren, der Sache würdigeren Besuch aufweisen."
aber daraus auf mangelnde sozialistische Schulung zu schließen, er
Parteiversammlung beschäftigte sich mit der Bewilligung des Frank Die Budgetbewilligung in Frankfurt a. M. Eine gut besuchte furter Budgets durch die sozialdemokratische Stadtverordnetenfrattion.
Gine Resolution, in der den sozialdemokratischen Stadtver ordneten ein Tadelsvotum ausgestellt werden sollte, wurde nach mehrstündiger Debatte mit überwiegender Mehrheit abgelehnt, doch wurde allgemein dem Genossen Hüttmann darin zu gestimmt, daß in Zukunft jedes Jahr vor der Statsberatung eine gründliche Aussprache zwischen der sozialdemokratischen Fraktion und dem Vertrauensmännerförper stattfinden solle, um derartige Differenzen in Zukunft zu vermeiden. Differenzen in Zukunft zu vermeiden.
Unsere Toten.
sei: Es fehlt uns jeder Grund zur Einmischung. Wie Eine treffende Charakteristik der Sozialistischen Monatsbisher hegen wir den Wunsch, das ottomanische Reich als starkes, hefte" gibt die Schwäbische Tagwacht" in ihren Bemertungen zur Affäre Leuthner. Nachdem sie die Verwertung und begeisterte Anerkennung der Leuthnerschen Ausführungen in der bürgerlichen Presse, speziell im Stutt- In Beerfelden im Odenwald starb ein Veteran der Arbeiter. zu garter Schwäbischen Merkur", dem Organ der württem- bewegung, der Schneidermeister Gottlieb Groß. Er gehörte au bergischen Nationalliberalen, geschildert hat, fährt sie fort: jenen Genossen, die seiner Zeit unter dem schandbaren AusnahmeBaltanstaaten in Freundschaft und Frieden leben und habe nur Wenn dieser Artikel Leuthners ein einmaliger Seiten gesetz persönlich schwer zu leiden hatten. Als das traurige Treiben einen Ehrgeiz, sich auf dem Balkan alle Möglichkeiten der kultu- sprung des Berfaffers und des Redakteurs der Soz. Monatshefte" der Gegner bei den Angstwahlen von 1887 erreichte, daß der rellen Betätigung offen zu halten. Zum Schluß betonte der wäre, so fönnte man mit einer träftigen Zurückweifung die Sache leine Belagerungszustand über Stadt und Kreis Aber das llebel steckt tiefer. Der Offenbach verhängt wurde, wurde G. Groß als erster mit seiner Ministerpräsident, daß die Regierung, getreu der ehrlichen Absicht, für abgetan erklären. einträchtig mit dem Parlamente zusammen= Artikel Leuthners ist nur ein Glied in der langen Kette der Familie aus Offenbach ausgewiesen. Er hatte das fürchterzuarbeiten, an das Haus appelliere, zunächst die mit der Versuche der Soz. Monatshefte", die deutsche Sozialdemokratie liche Verbrechen begangen, ben in Frankfurt a. M. ausgewiesenen ' nnegion zusammenhängenden Angelegenheiten zu erledigen. Der etwa in das Fahrwasser zu bringen, in dem die Nationalsozialen jo Genossen Gastwirt Emil Fleischmann ohne polizeiliche Anmeldung elend gestrandet und untergegangen find. Dem Schicksal, von der zu beherbergen. Genosse Groß wandte sich mit seiner Gemahlin, Ministerpräsident hob die Notwendigkeit der Erledigung des Rheinisch- Westfälischen 8tg.", der Norddeutschen Allg.", der Kreuz bie nicht allein die familiären, sondern auch die Leiden und Arbeiten Staatsboranschlages hervor, worauf er auf die Wichtig- Btg.", dem Schwäb. Wert." und dem Stuttgarter Beobachter" der Partei mit ihrem Gatten treu teilte, nach Beerfelden im Obenfeit und Dringlichkeit der Reform der Geschäftsordnung gegen die deutsche Sozialdemokratie ausgebentet zu werden, verfällt so' wald, wo er bis zu seinem Tode wohnte. Dort in den entlegenen
"