Einzelbild herunterladen
 

Ar. 107. 26. Jahrgang.

5. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Sonntag, 9. Mai 1909. Verbandstag der Konsumvereine der Provinz Brandenburg . wäre, wenn nicht die furchtbare Strife die Kauftraft geschwächt und ein Holzhändler bei einem Glaſe Wein beisammen. Die beiden

ersteren waren getaufte Katholiken, der lektere war Protestant, Der 45. Verbandstag des Revisionsverbandes der Konsum Nach der Berufsstatistit der Vereine zählte man unter den alle drei aber ohne Glauben. Von Politik kam das Gespräch auf bereine für die Provinz Brandenburg und die angrenzenden Staaten Mitgliedern: 3723 selbständige Gewerbetreibende, 756 selbständige Religion und der eine von ihnen erwähnte eine Meldung der tagte dieser Tage in Potsdam . 61 858 genossenschaftlich organisierte Landwirte, 1361 Angehörige der freien Berufe, Staats- und Ge- fatholikenfeindlichen Kölnischen Zeitung ", wonach der Papst an Konsumenten, darunter 12 027 weibliche Mitglieder, waren durch meindebeamten, 47 084 gegen Gehalt oder Lohn beschäftigte Per einem gefährlichen Karbunkelgeschwür leiden sollte. In ange 115 Delegierte aus 52 Vereinen vertreten. Unter den Gästen be- fonen in gewerblichen Betrieben, 1787 gegen Gehalt oder Lohn heiterter Stimmung, wie er war, erhob er alsdann sein Glas und fanden sich einige Vertreter des Zentralverbandes und der Groß- beschäftigte Personen in landwirtschaftlichen Betrieben, 7146 ohne fagte:" Baßt uns anstoßen auf den Karbunkel des Alten in Rom !" einkaufsgesellschaft. Die Gewerkschaften der Bäcker, Transport- bestimmten Beruf. Von letteren wird wohl die größte Anzahl Schallendes Gelächter und lustiger Gläserklang war die Antwort. arbeiter und Lagerhalter waren gleichfalls vertreten. Der vom Vor. Frauen sein, die nur in der Häuslichkeit beschäftigt sind; die über- Ein Aufwärter hörte den Spott. Nicht lange dauerte es, da Band herausgegebene Jahresbericht lag gebrudt vor und wurde vom große Mehrzahl der Mitglieder gehört dem Proletariat an. wurde der Holzhändler krank und starb, obwohl sonst ungewöhnlich Verbandsdirektor Müller in verschiedenen Punkten ergänzt. Von Mit großem Interesse nahm der Verbandstag den Vortrag des träftig und in den besten Jahren stehend, eines raschen Todes. 91 Vereinen, welche im Jahre 1908 dem Verbande angehörten, waren Generalsekretärs Raufmann entgegen, der von der Benubung Was hatte ihm gefehlt? Ein Karbunkelgeschwür im Naden war nur 6 Produktivgenossenschaften gegen 4 im Vorjahre; die Konsum- der konsumgenossenschaftlichen Zentralinstitutionen seitens der Ver- fein Tod. Es dauerte wieder vielleicht ein halbes Jahr, da bekam bereine sind von 78 auf 85 gestiegen. Sie hatten einen Gesamts bandsvereine handelte. auch der Wirt ein solches Geschwür. Seine kräftige Leibes­umja von 18 167 023 m. gegen 15 471 533 M. im Jahre 1907; es Von den Tarifverhandlungen mit den Verbänden der Bäcker konstitution fonnte ihn nicht retten, auch er mußte an der näm ist dies eine Zunahme von 17,07 Prog. Auch der Vermögensbestand und Transportarbeiter wird berichtet, daß eine 5jährige Tarif- lichen Ursache sterben. Dann tam der Doktor an die Reihe. Was der Vereine erfuhr eine Steigerung, betrugen doch die gesamten dauer vereinbart ist; über die Lohn- und Arbeitsverhältnisse ist es mag er wohl gedacht haben, als sich auch bei ihm das schreckliche Aftiven 7 112 314 m. gegen 5 893 445 M. im Vorjahre. Der Wert zu einem Abkommen zwischen Gewerkschaften und Zentralverband Geschwür im Naden einstellte? Wohl ist er noch mit den heiligen des Grundbesites betrug 2 957 113 m. gegen 2513 748 M. i. 2. gekommen, welches zwar nicht alle Wünsche erfüllt, aber doch beide Satramenten versehen worden und wir hoffen, daß es ihm damit 5 Vereine find im letzten Jahre unter die Grundbesizer" ge- Teile befriedigen fann. Schulgti( Transportarbeiter) und ernst gewesen ist, aber ein abschreckendes Beispiel hat Gott auch gangen, so daß deren Zahl jetzt auf 30 angewachsen ist. Die Ge- Allmann( Bäder) erklärten ihr Einverständnis mit den ges an ihm aufgestellt. Alle drei Spötter ruhten schon lange im Grabe, schäftsguthaben der Mitglieder haben eine Steigerung von 1 218 870 troffenen Vereinbarungen. Lekterer betont, daß die Organisation aber der Alte in Rom überlebte sie viele Jahre. auf 1340 901 M. erfahren, die Reserbefonds von 478 251 M. auf der Bäcker mit Hilfe der übrigen Arbeiterschaft und besonders durch Vorsichtigerweise werden bei solchen Wundergeschichten keine 543 288 M. Die Grübrigung der Vereine betrug 1 130 292 M.; das gute Beispiel in den Konsumvereinen festen Fuß gefaßt und das der Nachprüfung unterliegenden Angaben gemacht damit der parallel mit dem Umfah ist ihre Steigerung etwas höher, fie beträgt durch für die Angehörigen dieses Berufes bessere Arbeitsbedingungen plumpe Schwindel nicht entlarbt werden kann. 17,47 Proz. Es zeigt sich hier wiederum die Tatsache, daß der zu schaffen imftande war. Nach Entlastung des Vorstandes wurden größere umfaß die Unkosten verringert und den Gewinn erhöht. Müller- Berlin und Buch- Brandenburg wieder und Hübner Mit eigener Produktion, hauptsächlich Bäckerei, beschäftigten fich neu als Vorstand gewählt. Der nächstjährige Verbandstag findet in 10 Konsumbereine. Der Wert der von ihnen hergestellten Waren Gorau statt. belief sich auf 1 399 254 M. gegen 974 925 M. im Vorjahre. In der Eigenproduktion ständig beschäftigt waren 90 männliche und zwölf Aneibliche Personen; die Frühstücsträgerinnen sind hier aber nicht enbegriffen. Das vom Zentralverband herausgegebene Konsum gen offenschaftliche Volksblatt" wurde von 67 Vereinen für ihre Mit­glied er in 19 392 Exemplaren bezogen. Im Interesse der genossen- In katholischen Blättern, so auch in Die Arbeiterin fchaft ichen Durchbildung der Mitglieder könnte diese Bahl noch man diese gruselige Geschichte: fehr in ohl eine Steigerung vertragen. Im ganzen genommen ist Als der altehrwürdige Papst Pius IX. noch lebte, faßen unverkennbar ein Fortschritt zu verzeichnen, der gewiß noch größer in einem Städtchen Westfalens eines Tages ein Wirt, ein Doktor

"

Vermischtes.

Klerikale Schwindeleien.

liest

Erdbeben wurden in Kamerun verspürt. Amtlich wird hierüber gemeldet: Auf telegraphische Anfrage des Reichskolonial­amts ist eine von Buea abgesandte Depesche eingegangen, der zufolge die Plantagen am Ramerunberg außer Gefahr sind. Ein Teil des Gouvernements hat in Buea, das gleichfalls nicht mehr gefährdet erscheint, die Geschäfte wieder aufgenommen. Die Frauen befinden sich noch in Duala. Der stellvertretende Gouverneur hält die einstweilige Rückverlegung des Gouvernements nach Buea für voraussichtlich möglich, sobald der zur Durchforschung des Gebietes oberhalb Buea entfandte Dr. Mann seine Expedition beendet hat.

Jch werde nur mit

Urania

Salon- Oel gefüllt"

Das beste Petroleum. ! Überall erhältlich!

URANIA

SALONOEL

DEUTSCH AMERIKANISCHE PETROLEUM- GESELLSCHAFT

Große Vorteile bieten

Jedes Wort 10 Pfennig.

Das erste Wort( fettgedruckt) 20 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen 5 Pfg.; das erste Wort ( fettgedruckt) 10 Pfg. Worte mit mehr als 15 Buchstaben zählen doppelt.

Verkäufe.

Réunion - Zigaretten

Zu haben in allen Zigarren- Spezial- Geschäften.

Kleine Anzeigen

19058*

Herren Garderobe nach Maß Gasbronzekronen!!! Baszug aubere Arbeit, großes Stofflager, lampen 9,00. Salongastronen 16,00. Baletot, Anzug 36 Mar! an. Rauft Gashängelicht spottbillig! Gasrohr beim Handwerker, lasset den Hand. Ihren 1. Gefchloffene 8weilochgas. merter verdienen. Zeilzahlung gestattet. tocher 5,00. Wohlauer, Wallner Teppiche( fehlerhafte) Gelegen. Dörge, Dresdenerstraße 109. theaterstraße 32. heitslauf. Fabritlager Mauerhoff, Damenjadetts, Paletots, Mäntel, Große Frankfurterstraße 9, Flurein Teppiche, moderne neue Muster, gang. Vorwärtslesern 6 Brozent zur Hälfte des Wertes, spottbillig im Rostüme, teils auf Seide, burchweg ( Seltene Gelegenheit.) 1611* Fabritgeschäft Kaiserwilhelmstraße 18P, 9 Mart Extrarabatt. 4. Etage bei Lewin. 62/ 7* Julius Neumann, Bellealliance Steppdecken billigst Fabrik Große Frankfurterstraße 9. Steppdecken, große Bosten, weit straße 105. Flureingang.

Gardinenhaus, Groge Frant furteritraße 9, Flureingang. 1618* Gloffen zu Yves Guyots und Sigismund Lacroir Die wahre Ge stalt des Christentums", von Auguft Bebel. Preis 75 Pf., billige Ausgabe 30 Bf. Expedition Lindenstraße 69,

Laben.

19415*

unter Preis, spottbillig, um schnell zu Lauben- Baumaterialien, gebrauchte räumen, direkt in der Fabrit Kaiser- und neue, wie: Stantholz, Bretter, wilhelmstraße 18P, 4. Etage, Lemin, Latten, Leisten, Türen, Fenster, Dach Bilder, Spiegel. Ohne Anzahlung, Woche 50 Pfennig, pappe, in größter Auswahl billigst Bolsterivaren, Teppiche, Gardinen, Ferner: Möbel, afenheide 2( am Hermannplak). Steppbeden, Tischbeden, Bettbezüge, Bortieren, Uhren, Gastronen, Herren garderobe. Beber, Prenzlauerstr. 49. Besuch, eventuell Boftfarte.

1817

Borjährige elegante Herrenanzüge und Baletots aus feinsten Maßstoffen 15-40 Mart. Bersandhaus Germania , Unter den Linden 21.

24566*

Humboldt Bekanntmachung! lethhaus, weltbekannt, nur Brunnen. fstraße 58, Edhaus Stralsunderstraße. Spottbillig hochelegante Sommer paletots, Jadettanzüge, Gehrod anzüge, großer Pfänderverkauf, riefen großer Bettenverkauf, Aussteuerwäsche, Steppdecken, Gardinenauswahl, Pracht teppiche , Plüschtischdecken, extrabilig entzüdende Wanduhren, Taschenuhren, Schmudsachen. Verlauf täglich, auch Sonntags.

mit aluvialem Holzmundstück

ANZEIGEN

für die nächste Nummer werden in den Annahme­stellen für Berlin bis 1 Uhr, für die Vororte bis 12 Uhr, in der Haupt- Expedition, Lindenstrasse 69, bls 5 Uhr angenommen.

Rinderwagen, feiner, dringend, 16,00. Egerzierstraße 19a, Seiten flügel II links. +95

Monatsanzüge und Sommer paletots, von 5 Mart fowie olen Don 1,50, Gebrodanzüge von 12,00, Frads von 2,50, fowie für torpulente Figuren. Neue Garderobe zu staunend billigen Preisen, aus Pfandleiben verfallene Sachen lauft man am billigsten bei Naß. Muladstraße 14

Zentral Pfandleihe Prinzen ftrage 86, I. Täglich Berlauf von 50 Prozent verfallenen Pfändern. 2030 billiger als im Laden. Betten, ganzer Stand 12,00, Laten 1,00, Goldfachen, Herrengarderobe, Anzüge, Gehrock anzüge, Hosen, Tischdecken, Stepp beden. Fahrgeld wird vergütet.

Vorwärtsleser erhalten 5 Prozent Extrarabatt felbft bei nachstehend auf­geführten Gelegenheitstäufen. Teppich Thomas, Oranienstraße 160, Oranien plak.

20415*

Teppiche, farbfehlerhafte, spott­billig.

2042+

*

Hermannplatz 6. Pfandleibhaus. Großberlins staunendbilligster Waren verlauf! Sommerpaletots! Sommer­anzüge! Jadettanzüge! Gehrod anzüge! Herrenhosen! Burschen­fachen! Extrabilliger Pfänderverkauf Taschenuhren! Freischwinger! Gold­fachen! Allerbilligste festgeschenke! Brautbetten Vermietungsbett! Wäsche Aussteuersachen! Bettenauswahl! auswahl! Gardinenauswahl! Teppich auswahl! Plüschtischbeden! Stepp­decken! Empfehlenswerte Einlaufs­quelle Hermannplay 6. Sonntags + 100* ebenfalls geöffnet. Uebergardinen, Betten, Schränke, Umbaufofa, neue Küche, Ausziehtisch billig. Hoffmann, Naunhnstraße 52.

Littauer Nähmaschinen obne An­zahlung, wöchentlich 1,00. Staliter straße 99, Barschauerstraße 67. 24965

Klassiter- Ausgaben, Goethe, Heine, Reuter, Schiller , Shakespeare , je vier Bände 6,- Mart. Eichendorff, Hauff, ie awet Bände 3,50 Mart. Bürger, Teppiche!( fehlerhafte) in allen Sleist, Lenau , Uhland, Wieland und Paletots, Monatsanzüge, wenig Größen für die Hälfte des Wertes andere, je ein Band 1,75 Mart. Er­Saarfärbemittel, unübertroffen, im Teppichlager Brünn , Hadescher Pfandleihhaus Weidenweg 19, pedition, Lindenstraße 69, Laden. getragene, von 5 Mart an, große Auswahl für jede Figur, auch neue unschädlich, waschecht, Probeflasche Markt 4, Bahnhof Börse. 264/11 Allergrößte Billigkeit! weltbekannt i Kinderwagen, nagelneu, Gummi­elegante Garderobe aus erfter Be. 0,50. Grießler, Charlottenstraße 5. Riesengroßer Bettenverkauf! Aus­Möbelstoffrefte spottbillig. Kinderwagen, Stinderbettstellen, zugsquelle, 20 Prozent billiger wie Saarfärbemittel, unübertroffen stenerwäsche! Bettinlette! Gardinen råder, sofort, 19,00. Egerzierstr. 19a, Niesenauswahl, spottbillig. Hinze, born II rechts. +95 Schlafbecken, ein Bosten, für im Laden, direkt vom Schneider schön, Probeflaschen 0,40. Winterfeldt, Schöneberg , Borbergstraße 6, parterre. Portieren! hochelegante Teppichaus­auswahl Plüschdecken! Steppdecken! halben Wert. 20445 meister Baul Fürstenzelt, nur Rofen. Stegligerstraße 25. 293/9 Pfandleihhaus Reinidendorfer 272/ 3* Nähmaschinenhaus Bellmann, wahl! Herrengarderobe! Wand- ftraße 120: Allerbilligste Betten, Steppdecken, Musterſtüde, spott. thaleritraße 10. Monatsanzüge, Sommerpaletots 20458* Gollnowstraße 26, empfiehlt Afrana, uhren! Taschenuhren! Schmud Teppiche, Gardinen, Wäsche, Damen-, billig. Vorjahrige hochelegante Anzüge von 6 Mart an. Auch neue elegante Adler, Zentralbobbin, Ringschiff, Lang- fachen! Berkauf täglich, auch Sonn Herrengarderobe, Knabenanzüge, Vorwärtsleser, beachtet vor- und Paletots, aus feinsten Maßftoffen, Herrengarderobe tauft man ben Schiff, Hofemeyer, Tambourir, Wheeler tags. 1835st Goldfachen, Freischwinger, Pfand- stehende 5 Anzeigen. 2046 früherer Preis 60-90, jett 20-40, britten Teil billiger als im Laden 1. Wilson, Elaftit Säulen- Maschinen fachen- Bertauf. + 96* werden täglich im Stabalier Klub, beim Schneidermeister Fürstenzelt, usw. Prima, Breise billig, Abzahlung Ein Ratgeber für die Pflege und Taschenbuch für Gartenfreunde. Bücher des deutschen Hauses. Unter den Linden 61 II verkauft. Billige Hosenwoche. Hochelegante Eine Sammlung guter Erzählungen, * Strausbergerstraße 46, parterre. 68/1 günstig, Garantie. Alte Maschinen nehme in Zahlung.. Sozialreform oder Revolution, 1964 fachgemäße Bewirtschaftung des haus Herrenhofen aus feinsten Maßstoffen Geschichten, Novellen usw. Gut aus. Schwungräder, 158 mm( poliert), lichen Bier, Gemüse- und Obst- 7-15 Mart. Versandhaus Germania , gestattet, girta 300 Seiten umfassend, von Rosa Luxemburg . Zweite durch 423 mm mit Schnurriemen, Schraub­Mchtung! Monatsgarderobe, Schuh- gartens von Mag Hesdörfer. Mit Unter den Linden 21. zum Teil illustriert und gebunden. gesehene und ergänzte Auflage. Preis spindel( 660X30) mit Messingmutter, waren, Herrenkonfettion tauft man 109 Tertabbildungen. Preis 2,50 M. Lieferwagen und alle Sorten 90 Pfennige pro Band. Expedition, 50 Bf. Expedition Borwärts, Linden. 25000 Nieten, 7 mm, Alt- Moabit 46, billig Nichthofenstraße 7. 61/14 Expedition Vorwärts, Lindenstr. 69. Räder, Palisadenstraße 101. 24925 Lindenstraße 69, Laden.. ftraße 69. I rechts.

24556*

+50