Einzelbild herunterladen
 

-

An der Hand einiger friegsgerichtlicher Urtheile that er dar, wenn überhaupt, wenigstens ein wirksamer Beitrag die konservativen und Zentrums- Abgeordneten, welche daß systematisch einige Militärgerichte in der sozialdemo- für eine Mehrheitsbildung im entgegenzugleich Landtags Abgeordnete sind und als folde fratischen Gesinnung der Soldaten Strafthaten erblicken, gesezten Sinne zu erreichen." ihre Diäten einstreichen, wenigstens zum Abstimmen fich eine Kompetenz über Dinge anmaßen, die ihnen nicht Kein wirksamer" Beitrag, aber doch ein Beitrag! Die in den Reichstag fämen so wäre die skandalöse zustehe und Sozialdemokraten mit enormen Strafen belegen. Bentrumsjunker möchten gar zu gerne umfallen. Ferner! chronische Beschlußunfähigkeit des Reichstages behoben. Wiewohl Stadthagen den Rahmen des Sachlichen Der Papst hat die Vertreter der deutschen Unsere Partei hat feine Vertreter im Landtag, unsere Ab­absolut nicht nicht verließ, hinderten die Bräsidenten, katholischen Presse am 17. d. M. in Sonder geordneten halten sich also nicht auf Landeskosten hier auf, v. Ballestrem und v. Levehow ein weiteres Eingehen auf audienz empfangen und eine Ansprache an sie gehalten, um die den Wählern gegenüber übernommene Verpflich die Urtheile wider Legut und andere Soldaten. Die Vor worin es unter anderem heißt: tung zu versäumen. Das Junkerblatt mag sich also an die führung solcher Auswüchse des Militarismus ist den Eine Hauptsache ist..... der volle und durch Schuldigen wenden, diese befinden sich aber in ihren eigenen Militärschwärmern eben zu unangenehm. Die Folge der geführte Friede zwischen Kirche und bürger Reihen nicht bei uns. Konstatiren wollen wir Angriffe, die der Staatssekretär Hanauer und der national­licher Gewalt, von denen jene nach der göttlichen Gin­richtung das ewige Heil in's Auge faßt, diese die Sicherung die Diätenlosigkeit als übrigens noch, daß auch die liberale Abg. Schneider( Hamm ) vergeblich zu pariren " Kreuz Zeitung " fuchten, war die, daß wenigstens die Mittheilung von Grund für die permanente des Wohlergehens in diesem Leben; beide werden ihre Auf Beschlußunfähigkeit angiebt. Daß aber die Diätenlosigkeit " Nachrichten" aus dem Kommissionsvorschlag gestrichen gaben völlig lösen, wenn sie freundlich zusammen- wurde. In theilweise namentlicher Abstimmung votirten wirken, werden aber schwere, gemeinsame Nachtheile erleiden, des Reichstags auch wieder neben den Regierungen, vor wenn sie nicht einig sind." allem den konservativen Parteien zu danken ist, das ver­Zentrum, Konservative, Nationalliberale und Polen für lex Vorwärts". Dieser Wink, der das kürzlich gesprochene Bapstwort: schweigt das führende Organ der fonservativen Partei eben­" Einigkeit und Klugheit!" wiederholt, läßt sich unschwer falls. Also glauben die Junker an die sozialpolitische Ein Antrag auf Bertagung wurde trotz der vorgerückten beuten als eine Wahnung zur Nachgiebigkeit in Bedeutung der Wuchervorlage, so mögen fie am Plaze sein, Zeit von den aus allen Windrosen herbeigetrommelten Kon Sachen der Militärvorlage. Die Wähler der wie sie es sind, wenn die Getreidezölle oder die Brannt­servativen abgelehnt. Sie mußten deshalb bei dem Versuch, Zentrumspartei werden ihr zeigen, daß sie trotz aller An- wein- Liebesgabe in Frage stehen. Daß sie jetzt nicht da über§ 302e des Wuchergesetzes namentlich abstimmen sprachen und Hirtenbriefe nur Gegner der Vorlage im find, beweist nur, daß ihre in Worten zur Schau getragene zu lassen, sich gefallen lassen, daß infolge ihrer Reichstage sehen wollen. Die Germania" aber sagt Fürsorge für den kleinen Mann nichts ist wie eitel Unduldsamkeit das Haus abermals beschluß in ihrer Abendausgabe vom 18. d. Mts.: Schwindel. Diesen aber zu verantworten müssen wir Herrn unfähig geworden war. Nächste Sizung: Mittwoch. Seit der zweiten Lesung in der Kommission und der ihr von Hammerstein und seinen Freunden überlassen und uns ( Tagesordnung: Initiativanträge, welche sich mit der Be- vorhergehenden Fraktionssitzung ist die Militärvorlage nicht ganz energisch den Versuch verbitten, uns als Sündenbock rufung, Entschädigung für unschuldig Verurtheilte u. s. w. im 3entrum verhandelt worden, in der Fraktion zu mißbrauchen.- beschäftigen). steht alles wie damals, niemand hat einen Auftrag zu Kompromißverhandlungen irgend welcher Art erbeten oder Der feste Thurm". Paul Majunke , der be­Reichspolitisches. In einem Schreiben des Reichs- privater Natur und müßte erst neu an die Fraktion heran- seiner Redaktionsthätigkeit in der Germania", veröffentlicht erhalten, geschähe in der Hinsicht etwas, so wäre es ganz fannte ultramontane Politiker, befannt namentlich aus fanzlers an verschiedene Bundesregierungen vom 27. März 1893 ist die Voraussetzung ausgesprochen worden, daß die in den gelben Heften, in Jörg's historisch poli­auf grund des Privatlager- Regulativs von den obersten eindeutigen Kern, so ergiebt sich daraus, daß Zentrumsleute schrift Deutschlands , einen Aufsatz über den Berfall der Schält man aus diesem zweideutigen Phrasenwust den tischen Blättern", der angesehensten katholischen Zeit­Landesfinanzbehörden zu ertheilende Genehmigung zum( wer sonst als der von Huene oder sonst ein Edelster") alten Parteien. Er erörtert darin den Rückgang des Zentrums, Entrippen von ausländischem Tabak auf privatim", d. h. nicht amtlich, aber offiziös mit der Regie- das in seine verschiedenartigen Bestandtheile auseinander­Brivatlagern überall an die Bedingungen des auf den rung über ein Kompromiß verhandeln, und daß die Fraktion falle, nachdem die bindende Kraft des Kulturkampfes" ge­inländischen Zabat bezüglichen Beschlusses des Bundes- bereit ist, gegebenen Falls sich mit diesem Kompromiß schwunden sei. Bu des gebonkotteten Fusangel's Wahl be­raths vom 5. Februar 1891 gefnüpft werde.- zu beschäftigen, also den Kuhhandel auch offiziell zu bemerft er, er wüßte nicht, was an der Persönlichkeit Fusangel's Die Militärvorlage. Die Danziger Beitung", sagen, läßt nichts mehr an sich herantreten", was nach wäre treiben. Wer ein für allemal entschlossen ist Nein! zu vom parteipolitischen Standpunkte aus viel auszusetzen das Organ des Herrn Rickert, der neben dem Herrn sagen, läßt nichts mehr an sich herantreten", was nach wäre sei doch Windthorst 1887 zu seinen Hinze Häuptling der kompromißlichen Wadelstrümpfe ift, Stompromiß riecht! Es soll vielleicht wieder die nöthige Gunsten von der Kandidatur in Bochum zurück­druckt einen Artikel der Liberalen Rorresponeid auf der Wacht!- 3ahl Jasager abfommandirt werden. Wähler getreten, und habe doch mit wenigen Ausnahmen die denz" ab, worin empfohlen wird, den Reichstag bis zum Zentrumspresse ihn als einen Heros gepriesen ob seines Herbst zu vertagen. Bis dahin werde man auf beiden nationalliberaler Durchfallskandidat bewährte General- Konflikt wie der in Olpe entstandene zur Zeit des Ein Neffe Moltke's und der unvermeidliche, als Vorgehens gegen Herrn Baare; feinenfalls wäre ein Seiten Zeit haben, nach Mitteln und Wegen zu einem Aus- lieutenant von Boguslawski suchen durch Broschüren firchenpolitischen Rampfes möglich gewesen; aber jetzt gleich zu suchen, den nur diejenigen perhorreszirten, die aus für die Vorlage zu werben. Interessenten werden ihnen zu behaupteten nicht firchliche Fragen, Barteirücksichten einen Konflikt wollten. Wenn die Freisstimmen, sintemal ihr Vortheil das vorschreibt, das Volk Bentrum nicht einig sei, den Vorrang. Die großen Beitung dieser Schreibübung feinen parteipotischen Werth bei fagt auch gegenüber diesem Schreibwerf:" Einst Jeßtwirthschaftlichen Fragen treten in den Vordergrund, mißt, so ist doch sicher, daß unter einem großen Bruchtheil Was dann?" ruhig: Keinen Mann und keinen die fleinen Leute, Bauern, Handwerker, Arbeiter kommen des Deutschfreisinns die Auflösung gefürchtet, die Ver- Groschen! ständigung" heiß ersehnt wird. Während die Herrschenden zu immer flarerer Einsicht des Gegensates ihrer Interessen das arbeitende Bolk mit höheren Lebensmittelsteuern und den maßgebendsten Stellen Fühlung haben, wird es als u. s. w. Herr Majunte zeigt, daß schon bei den letzten In der Post" liest man: Jn Kreisen, welche mit zu denen der im Zentrum vorherrschenden Junker, Zünfiler drückenden Militärlasten heimsuchen wollen, greift das Massen ausgeschlossen betrachtet, daß an eine Aenderung in der allgemeinen Wahlen katholische Bauern, Handwerker und elend immer furchtbarer um sich. Dem Privatbriefe eines Stellungnahme der preußischen Regierung zur Arbeiter in überwiegend protestantischen Wahlkreisen, wenn protestantischen Geistlichen in Preußen Frage der Aufrechterhaltung des Jesuiten gefeges zu die Geistlichen zur Aufstellung klerikaler Zählkandidaten entnehmen wir folgende auch für unsere Junter recht benten sei. Auch im Zentrum sei man sich hierüber aufforderten, erwiderten: für die Seelen sei wieder gesorgt, lefeuswerthe Stelle: Das arme voll auf dem Bande, bis auf's nach den im vorigen Jahre vom Grafen Caprivi abgegebenen d. h. der Kirchenpolitische Kampf sei zn Ende, sie wollten Blut ausgesogen, ist wahrhaftig nicht mehr Erklärungen vollständig flar." Zu den Tauschgegenständen jegt für ihr leibliches Wohl bedacht sein- und sie hätten dann im stande, auch nur das Nothdürftigste durch beim Kuhhandel gehört auch das Jesuitengesez. Soll diese je nach ihrer individuellen Auffassung gewählt. Diese Strömung offiziöse Notiz die Zentrumsleute mürbe machen?- mache sich jetzt auch in fatholischen Wahlkreisen geltend. Es sei

-

Arbeit sich zu verschaffen."

"

-

treten."

-

-

in denen

das

Die Kölnische Volts Zeitung", eines der Haltet den Dieb!" ruft bekanntlich der Spitzbube, ein vergebliches Bemühen, das Zentrum in rein politischen und hervorragenden Zentrums blätter, schreibt, der Wunsch wenn er die Verfolger von sich ableufen will. Das gleiche sozialen Fragen unter einen Hut bringen zu wollen; selbst nach Berständigung" werde in weiten Kreisen getheilt! Wlanöver wendet die Kreuz- 3tg." an, indem sie die Windthorst habe dies nur einige Male vermocht, und die Der" feste Thurm" schwankt also doch, und der Umfall fandalöse Thatsache, daß durch die andauernd geübte ältere Geschichte des Zentrums in Preußen, vor dem kirchen­zahlreicher Ultramontaner ist ein Faftor, der nicht außer Schwänzerei der Reichstagssigungen durch die Mehrzahl politischen Kampfe, ergebe, daß kirchliche Fragen die Frat­Rechnung gesetzt werden darf. der Mitglieder der Majoritätsparteien, kein beschlußfähiger tion einigen, politische Fragen sie zerstreuen". Sie sei ent­Das Bindterblatt stellt die erstaunliche Thatsache" Reichstag zusammen zu bringen ist, den Sozialdemokraten standen, gewachsen, schwächer geworden, verschwunden und fest, daß sich noch fein Fachmann- weder ein attiver, auf's Schuldkonto buchen möchte. Gerade unsere wiedergekommen, je nachdem das firchenpolitische Barometer noch ein inaktiver Offizier gefunden hat, welcher nicht Partei ist während der ganzen Zeit der laufen- ftand." Es tönnen Verhältnisse eintreten, welche auch die Nothwendigkeit der Militärvorlage anerkannt den Session regelmäßig am stärksten am stärksten vertreten ge diesen Thurm ins Wanten bringen werden," erklärt und vertheidigt hätte". Wunderbar, höchst wunderbar! wesen, während gerade gerade die Rechte fortgesett Sie Majunke. Und allen anderen Parteien sagt er den Nieder­Wie stehen die Ultramontanen zur größten Lücken aufwies. Das Zentrum mit seinem gang voraus, nur einer nicht, der Sozialdemo Militärvorlage? Man beachte folgendes. Zuerst Anhang und die konservativen Parteien verfügen über die tratie! schreibt die Germania ": Wiehrheit im Hause, warum sind diese Parteien nicht voll­" Im Zentrum besteht natürlich allgemein der Wunsch, es zählig da? Wären Sie es, wie es ihre Pflicht ist, wenn schreibt man der Bossischen Zeitung":" Der Unter­Das herrliche Kriegsheer. Aus Ober Glogau möge eine friedliche Lösung innerhalb des wirthschaftlich Möglichen und auch des militärisch Rathfamen eintreten; aber ihnen an den zur Verhandlung stehenden Gesetzentwürfen offizier Felke der hiesigen 3. Eskadron des Husaren­über das Angebotene hinausgehen, hält, das wirklich so viel gelegen ist, wie sie sich den Anschein geben, Regiments Graf Gögen hatte wiederholt Rekruten miß­wissen wir ganz bestimmt, wenigstens die ganz immense dann wäre die systematische Obstruktion", über welche das handelt, was von einem mißhandelten Rekruten zur An­Mehrheit nicht für erlaubt, und es ist aus dem Zentrum, Junferblatt flagt, einfach ohne Erfolg. Wenn nur zeige gebracht wurde. Der Eskadron- Chef machte daher den Unteroffizier auf die Folgen der Mißhandlungen, die außer

das sie mit Grausen und Wollust zugleich blicken werden, speien. Ein üppiges, junges Weib, ein Kind an der Brust, Arrest in Degradation bestehen können, aufmerksam. Aus wie Affen in die Augen der Schlangen. drängte sich über die vorgeschriebene Linie hinaus. Der Furcht vor dieser zu erwartenden Strafe hat sich der

-

Nicht zu dieser schändlichen Schaustellung war Andrej Polizist, der daneben als Wache stand, tam herbei, machte Unteroffizier Felfe gestern Nachmittag in der Kaserne er= gekommen. Bum legten Mal wollte er die Züge seiner fie darauf aufmerksam und erlaubte sich einige plumpe i chossen; die Kugel ist ihm mitten durch das Herz ge­Freunde sehen, vielleicht einen letzten Abschiedsblick mit Scherze über die Wühe, die sie haben würde, ein anderes gangen. Der Selbstmörder hatte einen an seine Mutter ge ihnen tauschen. Doch war dies von seinem Blaze aus Kind zu bekommen, wenn das, welches sie jetzt hatte, von richteten Brief noch furz vorher selbst zur Post getragen." wegen der doppelten Reihe Soldaten, die sich zwischen ihnen den Pferden zu Tode gestampft würde. Die Frau erwiderte Sonst ist's umgekehrt. Die Gemißhandelten begehen Selbst­befanden, unmöglich. spit, und die Menge lachte gutmüthig. In Andrej's Rücken mord, und der Soldatenschinder bleibt Stellvertreter Er entwand sich dem Gedränge, ging an einer Reihe erhob sich jezt eine Stimme, welche augenscheinlich eine Dis- Gottes". berittener Soldaten vorbei, welche die Menge von hinten fussion über Politik fortsette. Die Petitionskommission des Reichstags beschäf= bewachten, und der Straße zu, durch welche die Verurtheilten" Onein! Nicht gegen den Baren, nur gegen Herren- tigte sich in ihrer Sigung vom 18. April mit einer nach dem Platze kommen würden. Zwei Reihen Polizinen leute, sage ich Euch. Niemand kann seine Hand gegen den Petition der Handels- und Gewerbekammer zu hielten die Mittelstraße für die Passage des Karren und Baren erheben, weil ihn keine Waffe verlegen kann." Plauen ( Voigtland ), Wiedereinführung der der Eskorte frei, während die Fußpfade vollkommen von Andrej wandte den Kopf. Der Sprecher war ein Mann elfstündigen Arbeitszeit für die Fadens Zuschauern versperrt waren, so daß es unmöglich war einen im mittleren Alter, im blauen, nationalen Ueberrock und macher in den Spinnereien zc. betreffend. Die Platz zu finden. Andrej machte einen kleinen Umweg und schien ein kleiner Krämer zu fein. Sein Gefährte, welcher Herren wollen also die elfstündige Arbeitszeit für jugend­gelangte in eine weiter abgelegene Straße, welche nicht so wie ein Todtengräber oder Gehilfe eines Leichenbestattersi che Arbeiter und Arbeiterinnen wieder gedrängt voll war. aussah, antwortete etwas mit leiser Stimme, was Andrej haben. Die Begründung der Petition kennzeichnet recht Da stellte er sich auf und wartete. Die Zuschauer jedoch nicht verstehen konnte. drastisch das Unternehmerthum, und speziell das deutsche. waren echte Repräsentanten des Böbels", alle anderen Zu seiner Rechten sprach ein echter Bauer mit grauem Wir halten es für überflüssig, die Unternehmergründe, denn hatten sich wahrscheinlich bessere Pläge, gesichert. Es war Ueberzieher, hagerem, sonnenverbranntem Gesichte und furzem solche sind es nur, und zwar der allerengherzigsten Art, hier interessant sie zu beobachten. Die Leute schienen hier schon graugesprenfelten Barte an dem vorstehenden Kinn eben in ihren Einzelheiten zu wiederholen. Diese Gründe sind eine ganze Weile zu warten, denn sie hatten Zeit gehabt falls über Politik zu einem anderen Bauer; freilich hatte den Lesern des Vorwärts" wie der Arbeiterpresse hin­mit einander bekannt und vom langen Warten müde zu dieser Politifer etwas sonderbare Ansichten. werden. Sie schienen die Ursache, welche sie aus ihren So ergriffen sie die vier; diejenigen, welche heute hin­länglich bekannt. Die Petitionskommission lehnte die Wohnungen hierher gelooft hatte, ganz vergeffen zu haben. gerichtet werden sollen. Aber der fünfte, ihr Führer, ward Petition ab, als zur Erörterung im Plenum nicht geeignet. Andrej lauschte aufmerksam und versuchte das aufzufangen, nicht ergriffen, weil er sich in eine gelbe Kage verwandelte worüber sie sprachen. Sehr wenige sprachen über etwas, und durch den Schornstein entwischte. Er müsse aber immer ,, Wir arbeiten fa nur für Sie", rief einst Herr das mit der bevorstehenden Hinrichtung im Zusammen- wieder in Gestalt einer Kage zurückkehren und den alten von Bötticher den Unternehmern zu. Wir haben gestern hange stand. Blaz umkreisen. Dann würden sie ihn schon fangen, und die famosen Konferenzen in Sachen der Sonntags­dann lese der Bischof aus den heiligen Büchern über ihn, um den ruhe in der Industrie kurz kritisirt. Die Magde­Zauber zu brechen und ihn zu zwingen, wieder menschliche burgische Beitung" schreibt nun:" Die bereits erwähnten Gestalt anzunehmen." Konferenzen von Delegirten des Handels- und Gewerbe­betriebes über noch zu erlassende Ausführungsbestimmungen zum Sonntagsfeiergejek dürften einen größeren Umfang an­nehmen. Beabsichtigt ist die Nußbarmachung der bisher gemachten Erfahrungen und ein thunlich mildes Ver­fahren, um eine Beeinträchtigung von Erwerbs. intereffen nach Möglichkeit zu vermeiden. Es begreift sich unter solchen Umständen, daß das Inkrafttreten der

Eine alte Frau, die vor ihm stand, schalt ein Mädchen, weil sie versäumt hatte, die Suppe in den Ofen zu schieben, bevor sie wegging; eine Unterlassungsfünde, welche ihr, wenn der Mann zu Mittag uach Hause fam, Schelte eintrug. Eine große, schlanke Frau mit schiefen Schultern und langem Halse, der eng von einem Kattun hemde eingeschlossen war, biß mit einer Miene vollfom­mener Zufriedenheit die Hülsen der Samenkörner von Sonnenblumen auf, und war augenscheinlich nur besorgt, diefelben so weit wie möglich in den Fahrweg hineinzu

" Ist das wahr!" rief der andere verwundert aus. Natürlich. Es soll in allen Zeitungen stehen!" ( Fortsetzung folgt.)

"

"