Nr. 140. 26. Jahrgang.
Kongres des deutschen Zylographen- Verbandes
bom 14. bis 17. Juni 1909 im Gewerkschaftshaus" zu Kaffel.
27
Es sind vertreten die Städte Braunschweig , Elberfeld , Düffeldorf, Dresden , Leipzig , Frankfurt a. M., Stuttgart , Hannover durch je einen, Berlin durch drei Delegierte, der Zentralvorstand durch den Vorsitzenden O. Blechschmidt- Berlin und den 1. Kassierer Helm, die Zeitschrift durch den Redakteur O. Spandau- Leipzig . Als Vertreter der Generalfommission nimmt an den Berhandlungen teil der Genosse J. Sassenbach. Vom Verband der Lithographen, Steindruder und verwandten Berufe ist Paul LangeBerlin delegiert.
Der
Bericht des Zentralvorstandes
feit dem letzten Stongreß 1906 in Frankfurt a. M. liegt im Druc bor . Der Zentralborsigende ergänzt denselben in einzelnen Punkten. Dem Bericht ist zu entnehmen, daß die Lage des technischen Holzschnittes in den letzten Jahren eine bessere war als früher. Diese Erscheinung, die im Gegensatz zu unseren übrigen allgemeinen Verhältnissen steht, findet eine Erklärung vielleicht da= durch, daß die Industrie größere Aufwendungen in Reklame durch Herausgabe neuer Kataloge oder Preislisten machte, um Aufträge zu gewinnen. Die Lage des belletristischen Holzschnittes dagegen ist äußerst ungünstig. Die Mitgliederzahl erhöhte sich von 447 auf 502. Der Vermögensbestand am 1. Januar 1906 betrug 31 681,30 Mart, am 1. Januar 1909 37 018,49 M. inklusive Lokaltassen. An Arbeitslosenunterstützung wurden gezahlt 1906: 5435,50 M., 1907: 3015 M., 1908: 2921 M., zusammen 11 371,50 M. für 3898 Tage. Am 1. April 1907 trat der mit dem Bunde tylographischer Anstalten bereinbarte Tarif auf die Dauer von zwei Jahren in Kraft. Der Zarif enthält gleichzeitig einen Organisationsvertrag. Die damit gemachten Erfahrungen veranlaßten den Vorstand, diese Beftimmungen hierüber zu fündigen, den Tarif selbst dagegen um ein weiteres Jahr, bis 1910, zu verlängern. In Braunschweig fam es zu Differenzen wegen Aufhebung der Gehaltsarbeit. Den Kollegen gelang es jedoch, diese Absicht zu verhindern. leber die Tendenz der Zeitung wurde festgelegt, daß dieselbe im Sinne der Arbeiterbewegung politisch und gewerk schaftlich aufklärend zu wirken habe. Aber auch die Fachintereffen müssen genügende Berücksichtigung finden.
Bei den Tarifberatungen wird betont, daß in allererster Linie auf eine Abschaffung der Stüdarbeit hinzuarbeiten sei. Wo die Verhältnisse günstig sind, soll man die Gehaltsarbeit fordern. Der Stückpreistarif wird ergänzt und erhöht. Eine Kommission wird gewählt, mit dem Bunde xylographischer Anstalten in Berhandlungen einzutreten. Dem
verwandten Berufe
Hus der Frauenbewegung.
Emanzipationsbestrebungen der Frauen oder kapitalistische Ausbeutung?
In der Deutschen Tageszeitung" vom 17. Juni lesen wir unter der Stichmarke: Bom schwachen Geschlecht" folgendes:
Versammlungen
Sonnabend, 19. Juni 1909.
Veranstaltungen.
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Sonntag: Aus flug nach dem Botanischen Garten in Dahlem . Treffpunkt: 2 Uhr an der neuen Wannseebahnstation:„ Botanischer Garten ". Nachher: Kaffeekochen in Steglig im Restaurant Birkenwäldchen bei Schellhase. Gäste willkommen.
Vermischtes.
,, Daß die amerikanischen Frauen in ihrem Emanzipationsstreben sich vor feiner Arbeit scheuen, und, indem sie Gleichberechtigung auf jedem Gebiete mit dem männlichen Geschlechte berlangen, dieselben schweren Arbeiten zu verrichten bereit sind, Der Typhus in Schlesien . Nach einer Meldung aus Breslau welche bisher als ausschließliches Feld des Mannes galten, ist die Zahl der Typhuserkrankungen noch im Zunehmen. geht aus statistischen Angaben hervor. Danach find in gestern waren 229 Fälle amtlich gemeldet. Die Schule im OberAmerita 25 000 Frauen in Eisen- und Stahlwerken als
Vis
gewöhnliche Arbeiter beschäftigt. Zahlreiche Frauen sind als dorf, wo die Seuche am meisten um sich griff, ist geschlossen. Bis Schmiedegesellen, Ziegelarbeiter, Holzhacer und Dfenarbeiter zum Eintreffen der in Berlin bestellten Baraden will man die tätig. Im Staate Connecticut wurde fürzlich ein Straßenbau- Kranken in Schulzimmern unterbringen. Wodurch die Infektion unternehmer unter der Beschuldigung der Grausamkeit vor die der Wasserleitung erfolgte, hat noch nicht festgestellt werden können. Behörden geladen, weil er seine Tochter bei einem Straßenbau Ueber einen Raubanfall wird vom gestrigen Tage aus Leipzig als gewöhnliche Arbeiterin beschäftigte. Das heißt, wie die berichtet: Heute früh wurde hier wiederum ein Raubanfall verübt. anderen Arbeiter trug die Tochter Steine mit herbei, arbeitete In einem Bosamenten- und Schnittwarengeschäft versetzte ein Unmit dem Spaten usw. Es wurde festgestellt, daß die Tochter auf befannter, der eine Bluse zu kaufen verlangte, der 64 Jahre alten eigenen Wunsch die Arbeit verrichtete und zwar, um zu zeigen, Geschäftsinhaberin plöglich mit einem Instrument einen Schlag auf daß die Frau zur Verrichtung jeder Art männlicher Arbeit, welche den Hinterkopf, so daß sie besinnungslos zu Boden stürzte. Bevor die größte phyfische Anstrengung und Ausdauer erheischt, im- die Frau sich wieder erholte, raubte der Täter die Ladenkasse stande ist." und floh.
"
Die Deutsche Tageszeitung" braucht nicht erst statistische Angaben aus Amerika zu holen, um nachzuweisen, daß die Frauen- in Pommern besagt, brannten dort am gestrigen Tage 16 Gehöfte Sechzehn Gehöfte eingeäschert. Wie eine Meldung aus Belfow erwerbsarbeit nicht nur ganz allgemein rapide zunimmt, sondern daß auch bei den schwersten, unangenehmsten und ungesundesten, ja mit 40 Gebäuden nieder. oft lebensgefährlichen Arbeit Frauen in steigendem Umfange be- Bom D- Zug überfahren. Aus Münster in Westfalen wird vom schäftigt werden, solche statistischen Nachweise sind in den Ergebnissen gestrigen Tage amtlich gemeldet: Heute vormittag 6 Uhr wurde von der deutschen Berufs- und Gewerbezählungen zu finden.
In der deutschen Metallindustrie werden außer bei leichteren D- 3ug 128 Berlin - Blissingen am südlichen Wegbergang des BahnArbeiten, wie beim Herstellen und Verpacken von Näh- und Strick- hofes Dülmen i. Westf. ein Fuhrwerk mit drei Personen, einem Mann nadeln, von Fingerhüten, Schirmfurnituren usw., zahlreiche Frauen und zwei Frauen, infolge offener Wegeschranke überfahren. Die beim Formen( Maschinenformen), Gußpuzen, an Stanzen und bei drei Personen sowie das Pferd wurden getötet, das Fuhrwerk zeranderen schweren Arbeiten beschäftigt. trümmert. Die Namen der Verunglückten konnten noch nicht festgestellt werden.
In der Holzindustrie schanzen die Frauen an Fräs- und Hobelmaschinen, sie schleppen das Rohmaterial und fertige schwere Gegenstände treppauf und ab.
In der Ziegelindustrie, in Bergwerken und auf Bauten, beim Ent- und Beladen der Schiffe, bei Ausschachtungsarbeiten, beim Bahn- und Wegebau find Hunderttausende von Frauen ebenso erwerbstätig wie in allen übrigen Industriezweigen, sowie bei den schweren landwirtschaftlichen Arbeiten und auch im Handel und Verkehr.
Die Cholera in Rußland . Wie eine Meldung aus Petersburg befagt, find in den letzten 24 Stunden 34 neue Cholerafälle vorgekommen und zehn Personen der Seuche erlegen.
Briefkaften der Redaktion.
Die furiftife Evrechstunde findet Lindenstraße Nr. 3, zweiter Aber keine dieser Frauen, ob in Deutschland oder Amerika be- Sof, Dritter Eingang, vier Treppen, Geöffnet 7 1hr Nachweis zu erbringen, daß„ bie Frauen zur Verrichtung jeder Art Buchstabe und eine Zahl als Wierkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort schäftigt, wird uns sagen, daß sie diese Arbeit verrichtet, um den wochentäglich abends von 7 bis 9 Uhr statt. Sonnabende beginnt die Sprechstunde um 6 1hr. Jeder Anfrage ist ein männlicher Arbeiten, welche heischt, imstande ist", um mit diesem Nachweis ihre Forderung der bergehen. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. grote pode encherer man in der Ebtechnice gören 14 Tage Gleichberechtigung zu begründen und wirksam zu unterstüßen; vielG. 23. 62. Handelt es sich nicht etwa um eine ausgeklagte Forderung, mehr werden alle lohnarbeitenden Frauen, ob diesseits, ob jenseits 1. Dem von der Frau vor der Che geborenen unehelichen Stinde kann der fo laffen Sie es auf eine Stlage anfommen. A. B. Pettenkoferstr. des Ozeans, erklären, daß die Not des Lebens, die Not- Ehemann der Frau, wenn er nicht Vater des Kindes ist, seinen Namen wendigkeit des Broterwerbes, fie in die Erwerbsarbeit und innerhalb geben. Zu diesem Bebuse ist erforderlich eine Erklärung des Bormunds, dieser oft zu den schwersten Arbeiten zwingt. der Ehefrau und des Ehemannes vor dem Standesbeamten. Diese Er flärungen fönnen auch zu notoriellem oder gerichtlichem Brotokoll erklärt und dann dem Standesbeamten mit dem Antrag auf Umschreibung überereinbarung mit der Strantentasse und der Sanatoriumsverwaltung ab. sendet werden. 2. Steineswegs. S. 32. Ja, die Höhe hängt von der
Anschluß an den Berband der Lithographen, Steinbruder und ftehen gegenwärtig noch Schwierigkeiten entgegen, die vor allem in der ungleichen Beitragsleistung und den Unterstüßungseinrichtungen hervortreten. Der jährliche Beitrag für den Xylographenverband beträgt 21,60 M., für den Lithographenverband 62,40 m. Die Diskussion zeigt, daß die ungleichen Unterstüßungseinrichtungen beider Verbände zunächst das Erschwerende einer Verständigung bilden. Die Arbeitslosenunterstüßung des Xylographenverbandes Bei den Lohnarbeitenden Frauen erweist sich die Not, bei den beträgt 12 bis 18 M. wöchentlich. Im Verband der Lithographen usw. dagegen 9 bis 12 M. Folgende Resolution findet einstimmige
Annahme:
Die gewerkschaftliche Entwidelung des Verbandes vollzieht fich unverkennbar nach allen bisherigen Vorgängen nach der Richtung hin, daß wir den Anschluß an den Verband der Lithographen, Steindruder und verwandten Berufe suchen müssen.
Unternehmern das unersättliche Profitbedürfnis, der Gedante, Lohn zu sparen, als treibende Kraft für die fortgesetzt steigende Verwendung der weiblichen Arbeitskraft.
-
Das tapitalistische Ausbeutungsbedürfnis, nicht das Emanzipationsbestreben der Frauen führte diese zu den schwersten und ungesundesten Arbeiten in privaten und staat lichen Betrieben. Die tapitalistische Ausbeutung er. wedt vielmehr erst die Lohnarbeitenden Frauen zum Bewußt sein ihrer selbst sowie zum Bewußtsein ihrer Das erwachte Persönlichkeits- und Klassenbewußtsein treibt sie dazu, teilzunehmen an den Gmanzipations bestrebungen ihres Geschlechts und ihrer Klasse.
Dieser natürlichen Entwickelung aber bereits heute durch einen Beschluß vorzugreifen, erachten wir aus tattischen Gründen für untunlich, da die Wirkung eines solchen Beschlusses nur selaffenzugehörigkeit. Nachteile für uns haben würde.
Unsere gewerkschaftliche Tätigkeit bedingt aber auch ferner ein Zusammenwirken mit dem Verband der Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe und erwarten wir daher, daß uns diese größere Organisation in loyaler Weise wie bisher unterstüßt."
Der Kongreß beschließt ferner, einen Gegenseitigkeitsvertrag mit der Allgemeinen Krankenzuschuß- und Begräbnistaffe für blographen, Sib Stuttgart, abzuschließen, damit alle Mit. glieder des Verbandes im Falle der Erkrankung einen Zuschuß zu Sem Krankengeld beziehen können. Diese Kasse ist aus Verbandsmitteln hervorgegangen. Zur Zeit der Puttkamerschen Streit erlasse löfte sich die Kasse vom Verband ab. Sollte dieser Gegenseitigkeitsvertrag bei den Verbandsmit gliedern keine Annahme finden, so ist der Zentralverbandsvorstand Beauftragt, den Mitgliedern ein Statut einer eigenen Kranten zuschußtaffe vorzulegen.
Bur
Regelung des Arbeitsnachweises
werden dem Zentralvorstand eine Steihe von Anträgen überwiesen, um ein Reglement für den Arbeitsnachweis aufzustellen. Es folgt die
Statutenberatung.
Der Bezug der Arbeitslosenunterstüßung wird von 42 Tagen bis 48 Tage verlängert. Der Beitrag für Umzugskosten wird erhöht bon 80 bis 120 M. Die Statutenänderungen unterliegen noch einer Urabstimmung. Der Sik der Redaktion wird von Leipzig nach Berlin , dem Siz des Zentralvorstandes, verlegt. Die Redaktion wird im Nebenamt ausgeführt und zur Bewerbung unter den Berliner Mitgliedern ausgeschrieben. Als Zentralvorsitzender wird Blechschmidt- Berlin und als Vorsitzender der Beschwerdekommission Donah- Stuttgart einstimmig wiedergewählt.
-
-
-
-
G. G. 100. Ein eigenhändig ge- und unterschriebenes Testament ist gültig, wenn es den Formvorschriften entspricht. Anleitungen und Beispiele für ein solches Testament finden Sie auf den lekten Seiten des dem„ Arbeiterrecht beigefügten Führers. Das Buch liegt in den öffentlichen Lesehallen aus. Rigdorf II. Nein. D. 620. Bei der Mischehe hat jeder Chegatte Beranlagung Einspruch erheben. Die Gemeinde hat nur mit der Einnur die Hälfte der Kirchensteuer zu entrichten. Sie müssen also gegen die ziehung zu tun, nicht mit der Veranlagung. 6. 15. Ein bestimmtes Recht auf Urlaub besteht nicht. Tragen Sie Ihren Fall dem Verbande der städtischen Arbeiter vor. W. P., Köpenick . Jawohl. Sie müssen ausdrücklich den Antrag auf Herablegung stellen, wie wir das wiederholt im redaktionellen Teil dargelegt haben. 2. H. 41. Der Amtsvorsteher werden, sonst kann man ein fremdes Kind nicht auf seinen Namen einist zuständig. Auf Einziehung der Angelgeräte fann erkannt werden. A. C. Liegt Adoption vor, so kann dieselbe nicht wieder rückgängig gemacht schreiben lassen.
-
reits erkannt, daß sie, nicht zum wenigsten um ihre Gleichberechtigung Die Lohnarbeitenden Frauen haben auch in großer Anzahl bedurchzusetzen, eines gefeslichen Schuges gegen zu schmere und besonders gesundheitsschädliche Arbeit bedürfen, statt solche Arbeiten aufzusuchen. Die Gleichberechtigung gilt es zu erfämpfen, und dazu bedarf die fämpfende Frauen- den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Marktlage: Fleisch: Ichar ihrer gefunden Körper- und entwidelten Geistesfräfte.
Wasserstands- Nachrichten
der Landesanstalt für Gewässerlunde, mitgeteilt bom Berliner Wetterbureau.
Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über Bufuhr reichlich, Geschäft schleppend, Preise unverändert. Bild: Zufuhr Die lohnarbeitenden Frauen erkennen aber auch erfreulicher- nicht ausreichend, Geschäft flott, Preise unverändert. Geflügel: Zufuhr genügend, Geschäft sehr lebhaft, Preise befriedigend. Fische: Bufuhr weise immer mehr, daß die Gleichberechtigung mit dem genügend, Geschäft ruhig, Bretje wenig verändert, Strebse anzieherb. Manne sie noch feineswegs frei und unabhängig Butter und Käse: Geschäft still, Breise unverändert. Gemüse, macht, sondern ihre wirtschaftliche Unfreiheit, ihre Abhängigkeit Obst und Südfrüchte: Sufuhr genügend, Geschäft schleppend, vom Kapital und damit ihre Ausbeutung durch dasselbe, bestehen Preise gedrückt. läßt. Daß daher, wenn sie wirklich frei und unabhängig werden wollen, sie den Kapitalismus beseitigen und sich am Klassenkampf der Arbeiterschaft beteiligen müssen. Das ist just das Erfreuliche bei der steigenden Zunahme weiblicher Erwerbsarbeit, daß sie abgesehen davon, daß sie die Vorbedingung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit des Weibes bildet- Wasserstand die Frauen hinausführt aus der Enge des Hauses, der Enge des häuslichen Gesichtstreises, sie empfänglicher macht für die großen Memel, Tuft Ideale der Arbeiterklasse, sie schult für deren Befreiungskämpfe. Bregel, Insterburg In diesem Sinne wird die Frauenarbeit zum Motor eichsel, Thorn für die Emanzipations bestrebungen der Pro- Dder, Ratibor Strossen Tetarierin in ihrer Eigenschaft als Weib und Frankfurt als Angehörige ihrer Klasse. Nicht wie das Agrarier- Barthe, Schrimm blatt behauptet, haben die Emanzipationsbestrebungen des Weibes Landsberg dieses veranlaßt, freiwillig die schwerste physische Arbeit auf sich zu Rege, Bordamm nehmen. Elbe , Leitmerit
-
.
Dresden Barby Magdeburg
am feit
am feit
17. 6. 16. 6.
Bafferstand
17. 6. 16. 6.
cm cm ¹)
cm
cm
123
-3
78
0
21
0
124
-6
46
0
63
-1
-8
221 2284) 62 20+1 +1
-19
-1
68
52
-93
+7
Minden
30+1
-26
Kaub
287
+-17
16
Köln
269
+58
-100
-29
94
-9
93
113 56
+2
Fall.
5) Unterpegel.
G
*) am 18. früh:
Unsere Aufgabe ist es, Sorge zu tragen, daß die Beteiligung der Frauen am Klassentampf gleichen Schritt hält mit der Zunahme der Frauenerwerbsarbeit, ja mehr noch, daß fie diese überflügelt, daß in zunehmenden Maße Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse organisatorisch und geistig erfaßt werden von der Arbeiterbewegung. I322 cm, am 16. abends: 231 cm.
1)+ bedeutet Wuchs,
-
++ 1++ 1+ 1
Sunlicht Seife
bleibt trotz allen wunderbaren neu modischen Erfindungen auf dem Gebiet der chemischen Waschmittel der sorgsamen Hausfrau zuverlässigste Freundin, sie verleiht ohne die Gewebe anzugreifen Reinheit, Frische u.Weisse da sie reinste Seife ist, hergestellt aus streng geprüften Rohmaterialien.