ihm teine Gefahr drohen, weil ihn der Straßenbahnwagen wie ein Schild bede. Jm weiteren legt das Berufungsgericht noch dar, daß Die Feststellung, daß der Beklagte Zeichen mit der Hupe gegeben habe, die Schadenersatzpflicht nicht ausschließe.
Das Reichsgericht verwarf die gegen das Urteil des Oberlandesgerichts eingelegte Nevifion.
019med
Unlautere Konkurrens.
Set freisinnigen Volksparteiler, daß ihnen die schlichte Ueber- f weisung der Betition an die Staatsregi ung als Material angemessen schien.
Welche neue, grausame Enttäuschung für alle die im Heerbann des Liberalismus einhertrottenden Frauenrechtlerinnen, bie troy aller energischen Fußtritte von dieser Seite doch immer noch auf Gegenliebe vom Freisinn hofften!
Bersammlungen Veranstaltungen. Berband der Hansangestellten. Mittwoch, den 7. Juli, 8% Uhr: Dienstbotenversammlung in den Auguste Viktoria Sälen", Lutherstraße 81/82. Tagesordnung: Die Rechtlosigkeit der Dienstboten". Referent Herr Adolf Ritter ,
M
Freie Jugendorganisation. Abteilung Lichtenberg -Rummelsburg , Heute Mittwoch, den 7. Juli, abends 8 Uhr, bei Sebefand, Goethestr. 9: Bersammlung. Vortrag, Sollege Heinzelmann: Leben und Zod".
Im Eingegang
Eingegangene Druckfchriften.
Es erübrigt sich zu betonen, daß die kleine sozialdemokratische Fraktion des Dreiklassenhauses dem Parteiprogramm getreu uneingeschränkt für die Forderung der frauenrechtlerischen Petition eintrat, wie sie dies in dem erwähnten Antrage bereits bekundet hatte. Die reaktionäre Mehrheit brachte ihn bei der Abstimmung zu Fall und drückte ihre Nichtachtung gegenüber der demokratischen Wahlrechtsforderung für beide Geschlechter in der Annahme 1905-1907. Bon Dr. jur. v. Stoebte. Band 2. Entscheidungen 1908. Rechtsproris der Krankenversicherung . Band 1. Entscheidungen des Antrages auf Uebergang zur Tages= Krankenkassen- Bibliothet. Heft 8. Anleitung für Kajjenärzte. Bon ornung aus, R. Weck. Cavette. Ein freies Wort an die deutsche Aerzteschaft. Bon Dr. F. Döring. Verlag: Dr. G. Schnapper, Frankfurt a. M.
Die Nachlassteuer als Erzieherin. Bon P. Heile. Sonderabzug aus dem Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft. Bon G. Schmoller. Berlag: Dunder u. Humblot in Leipzig . wahrtofte Senaben, Bon Dr. C. Abel- Musgrave. 1 W. Neuer Frankfurter Die Seelenschmiede von Nedhill. Eine Musteranstalt für ber. Verlag, Frankfurt a. M.
Noch einmal wurde die Frage des Frauenstimmrechts in der. selben Sigung gestreift, als die Petition eines Herrn v. DeutschTraubenberg zur Debatte stand, der nichts Geringeres auf dem Herzen hatte, als die Abschaffung des Reichstagswahlrechtes und feinen Ersah durch ein bis in die reaktionärsten Konsequenzen entwickeltes Pluralivahlrecht, in dem auch der Frauen gedacht ist. Aber wie! Erst nach dem Schwabenalter, mit dem 45. Jahre, foll die politische Reife der Frau beginnen und mit dem 60. Jahre wieder erlöschen. Vor dem 45. Jahre soll der Mann für seine Frau stimmen dürfen. Ueber 60 Jahre hinaus wären die Damen 1,50 M.
Reichsgesetz über die Sicherung der Bauforderungen. Bom 1. Juni 1909. Stommentiert und mit Einleitung von Rechtsanwalt Dr. Ernst Hagelberg. Verlag F. Bahlen, Berlin W., Lintstraße 16. Geb. Jus Bab. Roman bon
Ginen Sieg erzielte am Montag vor dem 6. Zivilsenat des Reichsgerichts die Konfektionsfirma Peiser in Berlin gegen die Konturrenzfirma Buhrath in Berlin , in einer Schadenersatzsache in Höhe von 12 000 Mart. Die beklagte Firma soll der anderen die Arbeit nebst 26 Schneidern abspenstig gemacht haben, die sich bei 500 M. Konventionalstrafe durch Revers verpflichtet hatten, auf längere Zeit für einen von der Firma Beiser zu Bußrath über. gegangenen Konfektionär nicht zu arbeiten, wenn letterer aus jenem Geschäft ausscheidet. Das erstrichterliche Urteil hatte die tlägerische Firma abgewiesen, da solche Abmachungen gegen die guten Sitten verstoßen und die Schneider als freie Gewerbe. treibende immer für verschiedene Firmen gearbeitet haben. Das Berufungsgericht traf gegenteilige Feststellungen und gewann die leberzeugung, daß gerade in der Saison und in Anbetracht der großen Zahl Arbeitskräfte die Klägerin sehr wohl schwer geschädigt werden mußte, wenn auch nicht direkt nachgewiesen sei, daß Beflagte die Leute wegbrachte, um Konkurrenz zu machen. Der Verdacht wäre vorhanden gewesen und Notwehr geboten. Die ganze Existenz des Klägers sei gefährdet worden, dazu komme, daß der nicht mehr so recht in der Lage, politische Ansichten mit Erfolg vertraut? Bon M. Schloß. 40 Seiten. Wem find die österreichisch ungarischen Seeinteressen an: Senfermagan bie Geelt beg Betrieb er fein Wertrane Ziebstedt, af ben nagel at ben stop, i en beter, or Mari Maria von Beris. 121 Setten. Blätter für Zwangserziehung und verhältnis vorzeitig gelöst hat. Das Reichsgericht verwarf die Liebknecht, traf den Nagel auf den Kopf, als er diesen Vorschlag Fürsorge. 6. Band. 1. Heft. Verlag von E. Konegen( E. Stülpnagel), Revision mit der Begründung, daß die Konkurrensfirma in Ber - als ein ganz grotestes Gebilde einer naiven, mittelalterlich- Wien . zur Wissenschaft und Bildung. Band 40, Der Tierkörper, seine Reichstagswahlrecht gerichteten Tendenz willen beschlossen Junker Bon Privatdozent Dr. Neeresheimer. Band 51. Die Volkskrant. und Junkergenossen seine Ueberweisung an die Staatsregierung Kulturgeschichte Roms. Gesammelte Stizzen von Professor Dr. Th. beiten und ihre Bekämpfung. Von Dr. W. Rofenthal. Band 53. Birt. Band 69. Kohle und Eisen. Von Dr. A. Binz. Einzelband geb. 1 m., geb. 1,25 M. Duelle u. Meyer, Leipzig . Landeskunde der Provinz Brandenburg . Unter Mitwirkung hervorragender Fachleute herausgegeben von Ernst Friedel und Robert Mielke , 5 starke Bände zu je 400 Seiten mit etipa 1000 Abbildungen, zahlreichen Spezialfarten und der großen fünffarbigen Starte Broving Brandenburg 1: 300000. Breis broichtert 20,-., elegant in Leinwand gebunden 25,- W. Dietrich Reimer( E. Boblen). Berlin SW. 48. tartells Straßburg t. Gif. 1907/08. 104 Seiten. Gewerkschaftstartell Jahresbericht bes Arbeitersekretariats des GewerkschaftsStraßburg.
teidigungsstellung war und sich durch bie angewendeten Mittel inordnung beantragte. Tat nichts! Gerade um feiner gegen das Form und fein Bau unter dem Einfluß der äußeren Daseinsbedingungen.
den Grenzen des Erlaubten gehalten habe.
Hus der Frauenbewegung.
Das Frauenstimmrecht vor dem prenßischen Junkerparlament. Wie tief das preußische Dreiklassenhaus in der Reaktion steckt, erwies wieder einmal jene Debatte, in welcher fürzlich im Vorübergehen die Frage der politischen Gleichberechtigung der Frau berührt wurde.
als Material.
So zeigte diese merkwürdige Gibung des Abgeordnetenhauses flar und deutlich alle Arten von offener und versteckter Gegnerschaft, Die inerhalb der bürgerlichen Parteien den ihre politische Mündig teitserklärung verlangenden Frauen gegenüber vorhanden sind, vor der einfachen, brutalen Ablehnung ihrer Forderungen durch Konfervative, Nationalliberale und Bentrum, von der offenbaren Berhöhnung der Frauenforderungen in dem pofsenhaften Einfall des Edlen von Deutsch - Traubenberg bis zu der feigen Drückebergerei der Freifinnigen. Die Eroberung des Frauenstimmrechts auf der Bafis des allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlrechts fann und wird auch allein nur geschehen durch die Sozialdemokratie.
Es stimmt nicht!
ber
Das Ei des Kolumbus. Sozialer Roman von M. Ammon. 432 Seiten. Zeitbilder- Berlag, Leipzig .
Bunte Bücher. Herausgegeben von der Freien Lehrerbereinigung in Berlin . Nr. 2/3. Zweierlei Urkunden von S. Freh. Nr. 4. Eine theinische Schmugglergeschichte von W. D. b. Horn. Einzelnummer 10 Bf. Enklin u. Laiblius in Reutlingen .
Witterungsübersicht vom 6. Juli 1909, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
ftand mm
richtung Wind
Windstärke
761 S
Wetter
Temp. n. 6.
5° G.= 4° R.
Il Stationen
Barometer
stand mm
18 Haparanda 758
15 Betersburg
ind
Bunz@ p
Bindstärke
2Better
Temp. n. E.
5.6.4.
2bebedt 17
Gin im Herbst vergangenen Jahres von dem linken Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung abgehaltene Boltsversammlung hatte Frau Cauer beauftragt, dem Landtage eine Petition zu überreichen, in der die Einführung fortschrittlicher Neuerungen auf dem Gebiete der Schule und Sozialpolitit, außerdem aber auch die Abschaffung des Dreitlassenwahlrechtes und die Ersehung desselben durch das all. gemeine, gleiche, geheime und direkte Wahlrecht für beide Geschlechter gefordert wurde. Diese meist ein Artikel im Brattischen Ratgeber für jede Familie" über Wie wenig zuverlässig bürgerliche Blätter informieren, beBetition stand in der 99. Sigung des Abgeordnetenhauses zur die Blumenarbeiterin. Es heißt da unter anderem:„ Es hat sich Diskussion. Der freikonservative Abgeordnete Dr. Wagner trat in den Großstädten aller zivilisierten Ränder eine große und recht als Berichterstatter ber Stommission für Uebergang zur Tages rentable Industrie entwidelt, in welcher Tausende von Blumen ordnung ein, um damit kundzugeben, daß erstlich die überarbeiterinnen ihre auskömmliche( 1) Existenz finden." Und wiegende Mehrheit des Hauses nicht bereit sein will, das all- weiter:" Erlernt werden kann die Blumenarbeit gegen ein entgemeine, gleiche, geheime und direkte Wahlrecht, wie es für den sprechendes 2ehrgelb in den einschlägigen Ateliers. Die Bes Reichstag besteht, für Preußen zu empfehlen; aweitens aber, um zahlung erfolgt nach etwa ein. bis anderthalbjähriger Lehrzeit, je durch den Antrag auf Uebergang zur Tagesordnung zu befunden, nach Leistungen. Im Durchschnitt verdient eine Blumenarbeiterin Sminembe. 759 GD 2 wollig daß sie ebensowenig für das Frauenstimmrecht zu haben sein beispielsweise in Berlin etwa 18 bis 20 m. wöchentlich. Etwas 2 bededt Hamburg 758 GD wird, soweit es die Vertretung im Parlament betrifft". mehr verdienen diejenigen Arbeiterinnen, welche besondere Geschick Berlin 7602 2 heiter 17 Scilly 758 BSW 4Regen 18 Das hohe Haus bermochte dem Gegenstande nur geringes lichkeit im Arrangieren von Butetten für Vasen und dergleichen be- Frantj.a.M. 759 SW 5 bedeckt 16 berbeen 751 NB 2 bebedt 12 Intereffe entgegenzubringen. Sehr begreiflich! Sandelte es fich fizen." Wer in der Blumenindustrie auch nur oberflächlich orien- München 2 balb bb. 18 Baris 760 SSS 2bebedt 14 doch diesmal nicht um Fragen der Jagd oder der Pferdezucht, die tiert ist und diese Beilen liest, der staunt über solche Behauptungen. Bien 2 bedeďt 761 Still halb bd. 18 an dieser Stelle immer des liebevollsten Verständnisses, das sich Man könnte annehmen, die Notiz stamme aus Unternehmerkreifen, Wetterprognose für Mittwoch, den 7. Juli 1909. in lang ausgesponnenen Debatten dokumentiert, ficher find, die an der Verschleierung der wahren Tatsachen interessiert sind. Biemlich warm, zeitweise heiter, aber sehr veränderlich bei mäßigen füb. Nationalliberale, Freikonservative und Zentrum begnügten sich Tatsächlich herrscht fast in teiner anderen Branche so bitteres Glend, weftlichen Binden, etwas Regen und Gewifterneigung. mit wenigen turgen Bemerkungen, ihre energische Gegnerschaft wie gerade in der Blumenindustrie. Schon daß dieser ErwerbsBerliner Betterbureau gegen das Frauenwahlrecht zu erklären. Um jo gewundener waren zweig in hohem Maße von der Saison abhängt, macht die Lage der die Erklärungen, mit denen der freisinnige Abgeordnete Rosenom in ihr Beschäftigten nicht zur rosigsten. Nach den Feststellungen des fich namens seiner Partei aus der Affäre zu ziehen berfuchte. Berliner Heimarbeiterschußfongresjes gibt es in Deutschland zirka Der Freifinn hat die Forderung des Bürgerrechts der Frau be 19 000 Arbeiterinnen und 1000 Arbeiter in Blumenfabriken. Ferner fanntlich immer noch nicht für würdig erachtet, um sie feinem 20-25 000 Seimarbeiterinnen dieser Branche. In seinem Be Programm einzuverleiben. Wohlwollende, aber unverbindliche grüßungswort an den Kongreß wies Regien auf die tieftraurige Nebensarten einiger Führer waren bestenfalls alles, was man Tatsache hin, daß Arbeiterinnen, die künstliche Blumen herstellen, auf freisinniger Seite für die politischen Emanzipationsbestrebungen 5-5% Pf. pro Stunde verdienen. Ob das als„ auskömmliche" der Frauen bisher übrig hatte. Dem Groß der Freisinnigen ist Griftens angefehen wird? Die Saison in dem Berufe umfaßt un- Memel , Sulfit das Frauenwahlrecht Setuba. Wo fich bisher in den Parlamenten gefähr 7 Monate des Jahres. In der Zwischenzeit ist die Mehrzahl Bregel , Insterburg cine Gelegenheit bot, haben die Abgeordneten des Freisinns stets der Arbeiterinnen brotlos, nur die besten Sträfte haben etwas Areisel, Thorn das Unzeitgemäße der Bürgerrechtsforderungen der Frauen be- beit. Jedoch bekommen sie nur sogenannte„ Sommerlöhne", Dber, Ratibor tont und die bürgerlichen Frauenrechtlerinnen schnöde im Stiche die 15-20 Broz. weniger betragen als die in der Saison üblichen. gelassen. So geschah es auch diesmal im preußischen Abgeordneten 8-9 Stunden beträgt in der guten Konjunktur die Arbeitszeit in Hause. Der Freisinnsmann erklärte, daß seine Fraktion einem der Fabrik, jedoch wird zu Hause noch bis in die sinkende Nacht sozialdemokratischen Antrage, die Petition der Staatsregierung weitergeschufteet. Diese Arbeit nach Feierabend wird wiederum zur Berücksichtigung zu überweisen, nicht auftimmen weit niedriger bezahlt als die in der Fabrik hergestellte. 30, fönne. Wir wollen nicht erkennen lassen, daß wir auch für diese 40 bis 50 M. wurden damals als Monatseinkommen einer BlumenForderung jetzt ohne weiteres eintreten," heißt es wörtlich im macherin angegeben, deren Lage sich bis zum heutigen Tage nicht stenographischen Bericht. Für absehbare Beit sei sie doch nicht er- wesentlich verändert hat. Noch erschreckender sind die Zustände auf reichbar. Weshalb sollte man sich also in Unkosten stürzen um dem Lande, wo bei unendlich ausgedehnter Arbeitszeit Wocheneiner Sache willen, die noch in so weitem Felde liegt? Es einkommen von 2 M, an zu verzeichnen sind. So sehen in Wirklichcharakterisiert die Wertschätzung der politischen Frauen seitens feit die Arbeits- und Lohnverhältnisse in der Blumenindustrie aus.
Für den Inhalt der Inserate bernimmt die Nedaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Berantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 7. Sult Anfang 7 Uhr. Nenes königliches Operntheater. Der fliegende Holländer .
Anfang 8 Uhr.
Deutsches. Bu ebener Erbe und im
ersten Stod.
Brunnen. Die Spreewald Stathe. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Der Kompagnieball. Urania. Zanbenstraße 48/49.
Abends 8 Uhr: Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat. Sternivarte, Invalidenftr. 57/62.
Lessing- Theater.
Gastspiel d. Neuen Operetten- Theaters. Anfang 8 Uhr.
Die Dollarprinzessin. Operette in 3 Arten von Leo Fall . Berliner Theater.
Operetten- Gastspiel. Täglich 8 Uhr: Ein Herbstmanöver.
Neues Echauspielbaus. Moral Neues Theater.
Schiller 0.( allner Theater.)
mabane Monibars,
Schiller Charlottenburg. Der
Biberpelz.
Friedrich Bilhelmstädt. Schau
spielhaus. Martha.
Abends 8 Uhr:
Der Hoteldieb.
Donnerstag und folgende Tage:
Romische Oper. Dbiese Leutnants. Der Hoteldieb.
Nenes. Der Hoteldieb.
Thalia. Im Café Nobleffe. Lustspielhaus. Der fesche Rudi.
Nenes Overetten. Die Sprudelfee. Quisen. Die Sünde des Priesters.
Selies Caprice. Drei Frauenhüte. Der Deferteur usw. Anf. 8, Uhr.
Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.
Mittwoch, 7. Juli, abends 8 Uhr:
Metrovol. Die oberen Behntausend. Martha odor Der Markt zu Richmond
Bernhard Noie. Des Meeres und der Liebe Wellen.
Berliner Prater. Man lebt ja mur einmal.
W. Noacks Theater. Berbotene Wege.
polio. Hartstein. Er oder Er. Spezialitäten.
20intergarten. Spezialitäten. affage. Spezialitäten. Walhalla . Spezialitäten. Stadt- Theater Moabit . Spezia
litäten.
Volksgarten. Spezialitäten.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Ballner Theater.)| Schiller- Theater Charlottenburg . Täglich:
Madame Bonivard.
Täglich: Der Biberpelz.
Schwant in 3 Alten von Alexander Gine Diebeskomödie in 4 Aften von Bisson und Antony Mars. Gerhart Hauptmann . Anfang 8 Uhr. Ende 10%, Uhr.
Anfang 8 Uhr. Ende 10 Uhr.
Arnold Scholz Neue Welt Hasenheide 108-114
Hente, Mittwoch, den 7. Juli 1909:
Erstes großes Erntefest.
Bonbonregen. X Kinderbelustigungen aller Art. X Fackelzug. Großer Erntefestzug mit Erntewagen, Reitern u. Dromedaren. Große Gratis- Verlosung. Hauptgewinne je 1 goldene Uhr f. Mädchen u. Knaben. Anfang 4 Uhr. Eintritt 15 Pf.
Neues Kgl. Opern- Theater( Kroll).| Lustspielhaus. Gura- Oper.
Albends 8 Uhr:
Der fliegende Holländer Ter fesche Rudi.
v. Richard Wagner . Anf. 7, Uhr. Holländer: Herr Demuth( Wien ).
Donnerstag u. Sonnabend: Tann häuser
( 7 Uhr). Freitag: Don Juan. Sonntag: Meistersinger( 5 Uhr).
WING BARTEN
66
" La Pia"
99
in ihren Phantasie- Tänzen.
Wafferstands- Nachrichten
der Landesanstalt für Gewäfferkunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau.
Bafferstand
am
feit
5. 7. 4. 7.
am
feit
cm cm ¹)
158
+1
-85-10
92
0
5. 7. 4. 7.
cm
cm
116+14
38+1
42
843
59
-64
231+23
64+4
199
eser, Münden
82 -6-2 -25-6 -19 206+88
-26
+12
314+-24
Köln
324+41
107-15
183+96 130
189+14
+55
122-9
Stroffen Frankfurt Warthe, Schrimm Landsberg nege, Bordamm Ibe, Reitmerik 266
Dresden Barby Magdeburg
4)+ bedeutet Wuchs,
-
-96 -35
Minden
Staub
Fall.*) Unterpegel.
Nach telegraphischer Meldung war die Dder bei Statibor heute früh schon auf 279 cm gefallen und fällt weiter.
Urania. DERNHARD ROSE THEATE
Wissenschaftliches Theater.
Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr:
Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat.
OOLOGISCHER
ZCARTEN
Täglich:
Großes Militär- Doppel- Konzert. Eintr. 1 M., v. abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kind. u. 10 Jahr. d. Hälft.
Nenes Operetten- Theater, Schiffbauerdamm 25, a. d. Luisenstr. Anfang 8 Uhr: Die Sprudelfee. Operette in 3 Atten v. H. Reinhardt.
Coollo
Theater
Br. Frankfurter Str. 132. Gastspiel Anna Berg. Des Meeres
und der Liebe Wellen.
rauerspiel in 5 Aften v. Grillparzer .
Anfang 8 Uhr. Ende 11 Uhr. Auf der Gartenbühne Anfang 4 Uhr. 11. a.: 28 illi Agoston in Berlin auf Stelzen. Paul Coradini usw.
Spezialitäten.
Walhalla
Variete- Theater
Weinbergsweg 19-20, Rosenth.Tor. Anfang 8 Uhr. Im Theater: Die grandiosen Spezialitäten. Im Garten: Freikonzert. Vor der spanischen Arena.
Volksgarten- Theater
früher Weimanns Volksgarten. Täglich: Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.
Das neue Juli- Programm. Gustav Eulenburg. X Trudi Truth.
8 Uhr: Prolongiert! Jean Paul Prolongiert! Die 9 Yankee Doodle Girls. Novität! 9 Uhr: Novität!
e: Die neuen Spezialitäten. Geschw. Wiedemann. The 3 Syburgs.
Metropol- Theater Theater- Vorstellung.!! Six Juggling- Girls!! Driginal- Gelish Don Lee Billward.
Unf. d. Borstellung wochentags 7 Ubr, Konzert 6 1hr. Sonnt. 6 bezio. 5 Uhr. Garteneröffnung 3 Uhr.
Jeden Montag Elitetag, Spezia: litäten und Soiree der Luftigen Sänger".
Die oberen Zehntausend. Amerik. Operette v. Jul. Freund. Musik v. Gust. Kerker. In Szene gesetzt von Dir. Rich. Schultz. Tänze von Mr. Bishop. Bei Regentetter Borstellung im Anf. 8 Uhr. Rauchen gestattet. I großen Theater- Saal.
sowie die
sensationellen Attraktionen des Juli- Programms. Reserviert. Platz 2 M. ( einschl. Programm u. Garderobe.)
Entree 1 M.
Zum 71. Male: Er ober Er
mit
Hartstein
Königstadt- Kasino. Holzmarktstr.72( Ede Alexanderstr.) Tägl. i.herrl.Natur- Sommergarten bei ungünstiger Witterung i.Saale Gr. Theater- u. Spez.- Vorstellung.
Eine fidele Kiste wank m, Gej.
von Braune. Meißner, Demby, Les Mignons, Byron u. erittlaffige Spezialitäten. Anf. wochent. 8, Sonntags 5 Uhr.