Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Circus Renz .

( Karlitraße.) Abschieds- Vorstellung am 2. Mai. Nur noch 4mal: Ein Künstlerfest. Sonnabend, den 22. April, Abends 74 Uhr:

Heute früh 3/44 Uhr starb unfer ein­ziges innig geliebtes Kind Erna Sabor im Alter von 21/2 Jahren. 34796

Wilhelm Sabor

und Frau Therese, geb. Löwenstein. Berlin ( Oranienftr. 204), d. 21. 4. 93. Beerdigung: Sonntag, Nachmittags Zum Benefiz von Fräulein 52 Uhr, jüd. Friedhof, Weißensee . Oceana und Herrn Ernst Renz :

Gala- Sport- Vorstellung. Ww. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt

Sonnabend, den 22. April. Aus dem Programm besonders her Opernhaus. Die Rantau. vorzuheben: Zum 1. Male: Neues Theater. Gastrecht. Meister Springschule auf dem engl. Vollblut Gert Westfaler. Die wachsame Camelliard, ger. von Fräulein Oceana Schildwache. Die ehrlich Bädin Renz. Bum 1. Male: Maestoso, mit ihren drei vermeinten Siebsten. ostpreuß. Rapphengst, neu dress. und Deutsches Theater. Zwei glückliche ger. von Frl. Oceana Renz. 4 arab. Tage. Vollbluthengste, vorgef. von Herrn Ernst Renz . Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Markir. Zum Schluß:

Berliner Theater. Ein Tropfen Gift.

Leng- Theater. Brave Leut' vom Grund.

Wallner- Theater. Die Orientreise. Kroll's Theater. Geschlossen. Rehdenz- Theater. Die beiden Champignol.

Adolph Ernk- Theater. Goldlotte. Friedrich- Wilhelmßädt. Theater. Pariser Leben ,

Thomas Theater. Der Herzogs

müller. Viktoria- Theater. Die Reife um die Welt in achtzig Tagen. National- Theater. Die Räuber. Alexanderplat- Theater. Zimmer­mann's Lene. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Apollo Theater. Borstellung.

Ein Künstlerfest.

Große Ausstattungs- Pantomime. Neue Einlagen mit überraschenden Licht- u. Wassereffecten. Ballet von 100 Damen. Glänzender Blumencorso.

Grosses Brillant- Feuerwerk. Morgen, Sonntag: Zwei Voritellun gen, um 4 Uhr( 1 Rind unter 10 Jahren frei): Die Touristen. Ab. 72 Uhr: Ein Künstlerfest.

Billet- Vorverkauf an der Zirkuskaffe u. beim Invalidendant", Markgrafen ftraße 51a. Fr. Renz, Direktor.

Spezialitäten. Morik­

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Borstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten

Etablissement Moritz Play. Buggenhagen. Play.

Täglich Inftrumental- Konzert.: Großer Frühstücks- u. Mittags­tifch. Spezial- Ausschant von Paken­Richter's Spe- hofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Feßtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

zialitäten- Vorstellung.

Weiß- u. Bairisch- Bierlokal. Vereinszimmer u. Winter- Kegel­bahnen sind noch frei.

3839L

Empfehle nach wie vor mein ver­größertes Lokal, franz. Billard 2c. dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, sowie andere Beitungen liegen aus. [ 3596L

M. Berndt,

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke. Empfehle allen Genossen mein Schankgeschäft. 40808* Auch ist ein Vereinszimmer zu ver­geben. Der Garten ist eröffnet. J. Guadt, Swinemünderstr. 120.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß das von mir in Vertr. übernommene Lokal die Firma H. Schäfer trägt und sich Wrangel­3464b straße 100 befindet.

F. Mielenz, früher Johannisthal . Bringe den Genossen mein neues Lokal bei Begräbnissen, Ausflügen 2c. in empfehlende Erinnerung. Garten mit 2 Kegelbahnen steht zur Ver­fügung. Ein Klubzimmer habe noch zu vergeben.

Sonntag, den 23. April, Vormittags 10% Uhr: Grosse öffentliche

Buchdrucker- Versammlung

in den Concordia- Festsälen, Andreasstrasse 64.

Zages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Reichstags- Abgeordneten Wilhelm Liebknecht über: ,, Die Nothwendigkeit der gewerkschaftlichen Organisation." 2. Der Beitrittszwang zur Prinzipals- Unterstützungskasse.

3. Die Beschlüsse der verwandten Berufe zum graphischen Kartell. 4. Berichterstattung über die f. 3. im Bürgersaale des Rathhauses statt. gehabte Versammlung, betr. Statistik und Zentral- Arbeitsnachweis. 5. Berichterstattung des Delegirten zur Streit- Kontrollkommission und Net wahl desselben. 6. Verschiedenes.

283/4

Sämmtliche Buchdruckergehilfen Berlins und Umgegend, sowie die Berufsgenossen der übrigen graphischen Gewerbe, Hilfsarbeiter und Hilfs­arbeiterinnen sind hiermit freundlichst eingeladen.

Der Einberufer.

Oeffentliche Versammlung

der Bauarbeiter Berlins und Umgeg.

Sonntag, den 23. April, Vorm. 11 Uhr, im Lokale des Herrn Säger, Grüner Weg Nr. 29. Tages- Ordnung:

1. Zweck und Ziel der Organisation. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Untoften findet eine Zellersammlung statt. Entree nach 126/6 Belieben. Der Einberufer.

4075 Achtung!

C. Schmidt, Rixdorf, Hermannstr. 23, früher in Torgelow in Pommern .

Bur Landpartie nach

Tapezirer, Achtung!

Tapezier- Näherinnen und Frauen!

Morgen, Sonntag, den 23. April cr., Abends 7 Uhr, bei Boltz, Alte Jakobstraße 75( oberer Saal):

Gebrüder Bistero Bariété. Epe sager( as at Birlenwerder a. d. Nordbahn Große öffentliche Versammlung.

Adolph Ernst- Theater.

Zum 21. Male:

Goldlotte.

Gefangepoffe in 3 aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Couplets theilweise v. G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene ge jekt von Adolph Ernst. Anf. 2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Anfang 8 Uhr:

Der Dussel

( Nulpus) Barodistisch- realistischer Vorgang in der Dachtaminer, frei nach Ibsen und Tolstoi von Oscar Wagner.

( Alemm Ebe.. Martin Bendix .)

D

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin . Instrumentalist Deller. Unser Helgoland.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.

Rheinländischer Tunnel

( eine Menschenfalle) Berlin N, Elsasserstrasse 73. Neu! Neu!

Die Möbel- Polonaise!

oder: 4070L* Weber hat'n Keber, an de Lunge, an de Bunge, an de Leber!

Vorträge der berühmt. Gesang­vereine ,, Halbe Lunge" und Keuchhusten",

Vorzügliches Lagerbier der Schöneberger Schloßbrauerei" à Seidel 10 Pfennige.

H. Schultze( mit'n§).

( Notiz: Mang uns mang is feener nich mang, der nich mang uns mang jehört.)

Restaurant Schüßenhaus.

Tages- Ordnung:

Allen Freunden u. Genossen, nament 1. Vortrag von Frau Ihrer event. Frau Kähler- Hamburg . 2. Diskussion. lich den verehrten Vereinen bestens Nach der Versammlung großes Familien- Kränzchen der Mitglieder empfohlen. Große Kaffeeküche. Zwei des Zentralverbandes und deren Gäste. 813/2 verd. Kegelbahnen. Große Halle mit Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen, namentlich der Frauen, Piano stehen zur Verfügung. Für ersucht Der Einberufer. ff. Speisen und Getränke zu soliden Preisen ist gesorgt. Vorw." liegt aus.

"

Carl Hietzig, Gastwirth.

Bimmer für Vereine

40402*

empfiehlt Wirthshaus zum Felsenkeller Louisen- Ufer 17.

Klubzimmer

mit Piano zu vergeben. Schulz, Prenzlauer Allee 224, Ecke Tresdomstraße.[ 37902* Cigarren marte empfiehlt mit Kontroll Schuh

3447b A. Gräff, Holzmarttstr. 42.

Allgemeiner Brauer- Verband. I

Zweigverein der Proving Brandenburg.

Ausserordentliche General- Versammlung

am Sonntag, den 23. April, Nachm. präzise 3 Uhr, bei Joël, Andreasstr. 13, Zages Ordnung:

=

1. Vortrag des Kollegen Hilpert, über: Zwecke und Ziele der Dele: girtentage. 2. Vorschläge der Anträge zum Delegirtentag. 3. Wahl der Delegirten. 4. Bericht der Kaffen- Kontrolleure über Bücher und Kasse des Vereins. 5. Abrechnung vom Maskenball und Vergnügungs- Angelegenheiten. 6. Innere Vereins- Angelegenheiten und Wahl von Vertrauensmännern. 7. Dis tuffton und Verschiedenes.

Da der Saal nur bis 7 Uhr zu haben ist, wird um pünktliches sowie zahlreiches Erscheinen ersucht. Die Eröffnung ist präzise 3 Uhr. Der Vorstand.

3445b

Die Beleidigung gegen Frau Schmidt, Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der Buch-, Papier­

Posenerstr. 6, nehme ich zurück, u. er­fläre dieselbe für eine ehrliche Frau. [ 3448b] Marie Mig.

Castan's Gweizer Garten.

Panopticum.

Große Ausstellung. Akka- Zwerginnen. Nene Illusion: Lotosblume.

Andere Jllufionen.

Fantoche- Theater.

Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.

Passage­Panopticum.

Im Theater- Saal:

Nen! Lebende Bilder.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Neu! Die luftige

Neu!

Schwiegermutter.

Komische Pantomime mit Ballet

in 1 ft.

Ausgeführt v. d. Pantomimen­Gesellschaft Diovanie,

sowie Auftreten von

12

f. Berlin neuen Spezialitäten. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Mein großer Saal

-

Jeden Sonntag: Garten Concert. Theater- und Spezialitäten- Vorstell.

Am Königsthor. Haltest. d. Ringb. Entree 30 Pf. Anfang 4/2 Uhr. Volksbelustig. u. Ball.

Wirthshaus Rosen- See- Terrasse

Chausseestrasse 6970. Britz Chausseestrasse 69/70.

12 Minuten von der Station Rixdorf.

Jeden Sonntag:

Theilstrecke der Pferdebahn Hermann- Platz- Brit. Anfang

Gr. Gala- Promenaden- Konzert. 4 Uhr. Volksbelustigungen aller Art. Im Bal champêtre Ball 4072L unter Leitung des Tanzmaitre Herrn Robert Sabadil. Entree frei. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Kaffeeküche ist den ganzen Tag geöffnet. Lüderitz .

Freie Volksbühne.

is

Montag, den 24. April, Abends 9 Uhr, en Konkordia- Festfälen", Audreasstraße Nr. 64: Ordentliche Generalversammlung.

Tages- Ordnung:

und Lederwaaren- Industrie.

Montag, den 24. April, Ab. 8% Uhr, bei Boltz, Alte Jakobstr. 75:

General- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Geschäfts- und Kaffenbericht. 2. Vortrag des Genossen Adler über: Der eherne Schritt der Zeit." 3. Beschlußfassung über Auflösung des Vereins zu gunsten der neugegründeten Mitgliedschaft des Verbandes.

"

Die Mitglieder werden dringend ersucht, ihre Beiträge bis 1. Mai zu begleichen und kann dies in den Versammlungen sowie in folgenden Zahl. stellen jeden Sonnabend Abend geschehen: 1. Lenz, S., Alte Jakobftr. 69: 6-8 Uhr; 2. Thalmann, S., Wasserthorstr. 22: 6-8 Uhr; 3. Gründel, S., Dresdenerstr. 116: 7-9 Uhr( ebendaselbst befindet sich die Bibliothek, sie ist von 71/ 3-9 Uhr geöffnet); 4. Norbert, SW., Beuthstr. 20/22: 8-10 Uhr; 5. Reichert, SW., Friedrichstr. 34: 8-10 Uhr; 6. Henke, O., Blumenstr. 38: 8-10 Uhr; 7. Krüger, C., Hirtenstr. 10: 8-10 Uhr; 8. Gieshoit, N., Boyen­straße 40: 8-10 Uhr. Der Vorstand.

Mitgliedskarte legitimirt.

Töpfer!

Steglitz , Charlottenburg .

119/11

Zwei Versammlungen.

1. Steglit, Montag, den 24. d. M., Abends 6½½ Uhr, im Lokale des Herrn Görlich, Gasthaus zum Gambrinus", Ahornstr. 15a.

2. Charlottenburg , Dienstag, den 25. d. M., Abends 63 Uhr, im Lokale des Herrn Krause, Bismarckstraße.

Tagesordnung in beiden Versammlungen: 1. Bortrag. 2. Wichtige gewerkschaftliche Angelegenheiten.

Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand.

Sentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler

1. Verwaltungs- und Kaffenbericht. 2. Antrag der kombinirten Sitzung auf Erhöhung des Kassirergehalts. 3. Bericht über ein geplantes Sommerfest. Sonntag, 4. Verschiedenes. Nach jedem Punkte Diskussion. Ju dieser Versammlung ladet die Mitglieder höflichst ein

-

Zu

389/2

Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, SW., Solmsstr. 24.

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

F

Berlins und Umgegend.

und anderer gewerblicher Arbeiter. Oertliche Verwaltung Berlin A.

324/5

den 23. April 1893, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Roll, Adalbertstraße 21:

Mitglieder- Versammlung.

Zagesordnung:

1. Abrechnung vom ersten Quartal. 2. Verschiedenes.

800 6

Branchen- Versammlung Gesangverein Berliner Typographia.

der Rohrleger und Gehilfen

in Bolt' Fest sälen, Alte Jakobstraße Nr. 75. Tages- Ordnung:

=

( Mitglied des Arbeiter Sängerbundes.) Sonntag, den 23. April

158.9

in der Berliner Bockbrauerei am Tempelhofer Berg:

Vocal- und Instrumental- Concert.

Entree 25 Pf.- Anfang 5 Uhr.

1. Bortrag des Genoffen Türk: ,, Der Kampf gegen das Ver­brechen". 2. Diskussion. 3. Wahl eines Beisigers zum Vorstande. 4. Ver­bandsangelegenheiten und Verschiedenes. Heute, Sonnabend, den 22. April, Abends 81/2 Uhr, Konferenz ist noch einige Sonnabende u. Sonn- der Werkstatt- Vertrauens ente des Südens bei Siegmund, Eisenbahn Nach dem Concert: Tanz. Herren zahlen 30 Pf. nach. tage im April und Mai zu vergeben. ftraße 20. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Kollegen ersucht Bei günstiger Witterung findet das Concert im Sommer- Theater statt. Reinhold Krösche, Fichteftr. 29. 229/12 Der Vorstand. Billets find an der Kasse zu haben. Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Sierzu zwei Beilagen