Einzelbild herunterladen
 

Die rebellierenden reaktionären Postbeamten in Leipzig  . 1bollständig in den Händen der Nationalisten, Wie anderwärts, so sind auch die Postbeamten in Leipzig   durch welche in demselben patrouillieren und ausgezeichnet den Beschluß der Budgetkommission auf die Beine gebracht worden. Ordnung halten. Sipahdar und Sardar

-

Eine für die mittleren Postbeamten einberufene Versammlung Assad halten das Medschlis besetzt. Viele Mannschaften beschäftigte sich mit dem Beschluß der Budgetkommission. Höchst von den Kosaken des Schahs sind zu den Nationalisten befremdend war folgender Zwischenfall: Als der Versammlungsübergegangen. Wie man annimmt, beabsichtigen die vorsitzende erfuhr, daß Vertreter der Presse da seien, ging er die Nationalisten bald in voller Stärke das Stadtviertel anzu­Versammlung war bald zu Ende zum Berichterstatter der Leipziger Volkszeitung" hin und wies ihn aus greifen, das von den Kosaken besetzt ist. Die Bevölke­dem Lokale! Und dies in einem Augenblid, als die Herren rung ist enthusiastisch und ermutigt gegen die Unterdrückungspolitik des schwarz- blauen Blods zu Nationalisten. In der Nähe der englischen Gesandt­Felde zogen! Das ist doch ein sonderbarer Dank dafür, daß schaft wurde heute früh scharfes Gewehrfeuer vernommen. gerade die sozialdemokratische Presse die Interessen der Beamten Die Nationalisten haben wenig Verluste zu verzeichnen. so nachdrücklich verficht.

Razzia auf ausländische Arbeiter.

Die Europäer ungefährdet.

die

London  , 13. Juli. Wie das Neutersche Bureau" erfährt, meldet Schärfere Kontrolle der ausländischen Arbeiter in Preußen durch Gendarmen fordert die schlesische Landwirtschaftskammer in einem ein in London   eingetroffenes Privattelegramm aus Teheran  , Schreiben an die Feldarbeiter- Beutrale in Berlin  . Sie behauptet, daß für die Europäer daselbst teine Gefahr bestehe. alle bisherigen Maßnahmen gegen den Kontraktbruch der aus- Die Nationalisten haben eine Telegraphenstation weggenommen. ländifchen Landarbeiter auch der Legitimationszwang- Es scheint dies die persische Telegraphenstation zu sein, welche etwa feien nur Balliativmittel. Eine Razzia durch Gendarmen solle in eine Meile von den Bureaus der Indo- europäschen Company ent ganz Preußen gegen ausländische Landarbeiter ständig vorgenommen fernt liegt, wo mit steigender Schwierigkeit gearbeitet wird. werden, und alle diejenigen, die nicht im Besitze von richtigen Inlandslegitimationen angetroffen werden, sollen sofort aus­gewiesen werden.

Mit wie scharfen Mitteln man aber jetzt schon den Kontraktbruch der ausländischen Landarbeiter bestraft, zeigt folgender Fall:

-

-

Mit ähnlichen Fällen haben sich täglich fast alle oftpreußischen Gerichte zu beschäftigen.

Eine Amnestie. Wie das österreichisch ungarische Generalkonsulat mitteilt, find über die Ausdehnung der an­Täglich des Regierungsjubiläums des Kaisers Franz Josef   erteilten Amnestie für Stellungs- und Militärflüchtlinge Zweifel entstanden, zu deren Beseitigung erläuternde Amnestiewerbern bei den österreichisch ungarischen Vertretungs behörden( Konsulaten) eingesehen oder brieflich erfragt werden können.

e-

Südamerika. Kriegsgefahr.

Abberufung des Gesandten. Buenos  

Aires, 13. Juli. Das Kabinett hat den argen tinischen Gesandten in La   Paz, Fonseca, angewiesen, aus   Bolivia zurückzukehren, falls er nicht umgehend vollständige Genugtuung wegen der feindseligen Kundgebungen in La   Paz gegen   Argentinien erlangen sollte.

Aus der Partei.

Sung des Sanfa

Die Gründung des Hansabundes haben wir seinerzeit als eine Forderung des Tages anerkannt, aber zugleich die Schranken gezeigt, die seinem Wirken gezogen sind. Wir haben, besonders beranlaßt durch die rnanständige Behandlung eines Vertreters unserer Industrie, gewissen Hanseaten deutlich gezeigt, wo die Grenzen ihrer Macht sind, und sie vor weiteren Vorstößen in dieser Richtung gewarnt. Dies veranlaßte den Vorsitzenden des Bundes, Geheimrat Rießer, unserem   Berliner Vertreter gegen­über noch einmal die Grenzen genau vorzu- zeichnen, in denen der Hansabund seine fünftige Tätigkeit entfalten will:

Handel und Industrie, Bankgewerbe und Handwerk sollen im Hansabunde zu einem großen Ganzen vereinigt werden. Da mit ist die allgemeine Richtschnur gegeben, daß von irgendeinem Werfechten der Sonderinteressen einer einzelnen Gruppe durch die Gesamtheit feine Rede sein kann. Derartige Versuche wür­den bei der großen Verschiedenheit der im Hansabunde ver­tretenen Anschauungen und Interessensphären zu Spaltungen führen, die den Bestand des Ganzen gefährden könnten. Es wird daher die Hauptaufgabe des Bundes darin bestehen, sich auf. folchen Gebieten zu bewegen, die für alle vier Erwerbszweige bon gleicher Wichtigkeit sind, bei denen es sich also um gemein­fame Interessen aller dieser Erwerbszweige handelt. Darüber, ob dies der Fall, wird im Direktorium und Ausschuß zu ente scheiden sein, und man wird im allgemeinen nur solchen Be­schlüssen sein Blazet geben, die einmütig gefaßt worden sind....

Diese Aufrüttelung und Anregung zu politischer Tätigkeit ist ebenfalls eine der Hauptaufgaben, die der Hansabund auf seine Fahne geschrieben hat, sie gehört vor allem zu den seitens des Hansabundes zu vertretenden gemeinsamen Interessen. Selbstverständlich soll auf diesem Gebiete nur soweit vorgegangen werden, daß eine absolute Gleichheit den anderen Berufs­zweigen gegenüber als Ziel erstrebt wird, und keineswegs eine Vorherrschaft irgendwelcher Art."

stimmungen erlassen wurden, welche von den betreffenden Er hatte sich vor allem mit der Reorganisation der Buek usw. für fähig hält, die Selbstverleugnung so weit zu

=

" 1

-

-

oder er wird

Zwischen   Peru und Bolivia schiebten seit längerer Auf dem Herzog- Anhaltschen Gute Kuttehmen, Kreis   Insterburg, Beit Grenzstreitigkeiten. Die beiden Staaten riefen deshalb herrschen seit Jahren in bezug auf schlechte Behandlung der Land- den Präsidenten der Argentinischen   Republik zum arbeiter die traurigsten Zustände. Vor zwei Jahren wurde dort Schiedsrichter an. Der Spruch fiel zugunsten   Perus aus. ein heimischer Landarbeiter vom Inspektor erschossen. Unter Infolgedessen entstanden in La   Paz, der Hauptstadt Burüdlassung ihrer Kautionen und rückständigen Löhne flüchten heimische und ausländische Arbeiter von diesem Mustergute oft bei Bolivias, Demonstrationen, die sich gegen   Argentinien Nach dieser Erklärung bleibt für den Bund kaum noch ein Nacht und Nebel. Das ist gelegentlich der Erschießung des Landarbeiters richteten und zugleich den Krieg mit   Peru forderten. anderes Felb des Stampfes als das der Sozialgesetzgebung. In der schießluftige Inspektor wurde bekanntlich freigesprochen vor In den legten 24 Stunden haben sich diese Demonstrationen Boll- und Steuerfragen gehen die Interessen von Handel, Industrie Gericht festgestellt. Von diesem Gut flüchteten nun Ende Mai d. J. immer mehr vermehrt und einen tumultuösen Charakter an- und Kleingewerbe weit auseinander; nur auf dem Boden des wahrscheinlich doch nicht aus Uebermut wieder drei russische Ar- genommen. Das Volk verlangt den Krieg, während die Klassenkampfes gegen die Arbeiter finden sich alle Unternehmer­beiter. Sie wurden ergriffen und in Untersuchungshaft gesperrt. leitenden Persönlichkeiten sich darauf beschränken, den Schieds- gruppen in Gemeinsamkeit des   Bieles zusammen. Man hat aller­Denn fie standen in dem schwerwiegenden Verdacht, nicht nur selbst spruch   Argentiniens zu mißbilligen und seine Revision zu dings den Anschein zu erwecken versucht, als ob des Bundes Front fontraktbrüchig geworden zu sein, sondern auch ihre Landsleute auf­gefordert zu haben.( Verbrechen gegen das Gesetz vom 24. April fordern. sich gegen den Agrarismus richte. Das stimmt nicht! Die das 1854. Sechs Wochen haben diese armen Russen nun in Unter Bolt belastende ausbeutende agrarische Wirtschaftspolitik gab nicht suchungs gshaft zugebracht. Und am 9. Juli wurden sie zu je den Anlaß zur Gründung des Bundes. Auch nicht die keinen Augen­14 Tagen Gefängnis und 3 Tagen Haft verurteilt. Das Juster­blid bestrittene Absicht, der arbeitenden Bevölkerung von den 500 burger Schöffengericht war so gnädig, diese Strafe als durch die Millionen Mart, die gefordert wurden, 400 Millionen aufzubürden, Untersuchungshaft verbüßt zu erklären. löste die welterschütternde Protestbewegung der Hansamänner aus. Lediglich weil Handel und Industrie mehr bluten sollten, als der Opfermut der Kohlen-, Eisen- und Bankkönige dulden wollte, darum die Gründung. Daß der Bund jetzt, nachdem die Finanz­reform unter Dach und Fach gebracht worden ist, die Nieder­Die Humanité" Parteiorgan.. reißung der Zollmauer, die Sturmorganisierung gegen die ge=  Paris, 12. Juli  .( Eig. Ver.) samte agrarische Wirtschaftspolitik, sich zur Aufgabe machen Gestern tagte der Nationalrat der   französischen Partei. werde, kann nur der Harmlose glauben, der die   Kirdorf, Stinnes, Humanité" zu beschäftigen, deren materielle Situation treiben, bewußt alle ihre Grundsäße, ihre ganze Weltanschauung nunmehr erlaubt, ihr Verhältnis zur organisierten Arbeiter über Bord zu werfen. So wird nicht gespielt! Die genannten  Frankreich. schaft in feste Formen zu bringen. Es wurde beschlossen, das Leute sind des Bundes wirkliche Kommandeure Kapital der Aktiengesellschaft um 250 000 Fr. in unverzins nicht sein. Und ihres Gifers heißestes Streben ist Lahmlegung Galliffet als Fälscher. Rüdfahrt in der Sozialpolitit! lichen Aktien zu erhöhen, die folgendermaßen verteilt der Arbeiterbewegung In den Betrachtungen der Breffe über die Persönlichkeit des werden sollen: 170000 r. werden der sozialisti­Kommunardenschlächters findet sich der Hinweis auf eine merkwürdige fchen Partet zugewiesen und je 40000 r. den ge- Baumwollspinner propagiert die Erweiterung der jetzt schon Produktionseinschränkung. Der Verband der österreichischen Fälschung, die dieser patriotische Reitersmann in der schwersten nossenschaftlichen Organisationen( Großeinkaufs- 16 Bros. ausmachenden Betriebseinschränkung. Stunde feines Landes verübt hat. Galliffet hat sich nämlich den genossenschaft und Genossenschaftsbörse) und den Gewerk. Generalstitel, der dann die Sprosse zu weiterem Aufstieg ch aften. In die Statuten der neuen Gesellschaft der war, erschwindelt. 1867 toar er Oberst geworden, 1875 wurde Humanité" wird eine Bestimmung aufgenommen, die die er Divisionsgeneral, aber zum Brigadegeneral hat er sich Bestimmung der politischen Direktion des selbst ernannt. Unter welchen Umständen, barüber gibt ein Blattes dem   sozialistischen Parteitag überträgt. Brief des Marschalls Mac   Mahon aus dem Jahre 1890 Ans- Der Verwaltungsrat wird fünftig aus 11 Ver­funft. Er fagt: Sie können dem General   Bauffremont be tretern der Partei, je zwei der Genossen- Stumm einst über die Redakteure seines Leiborgans fällte, indem Das herbe, aber nicht unberechtigte Urteil, das der felige König stätigen, daß er recht hat, tvenn er fagt, daß Galliffet schaften und Gewerkschaften, drei Vertretern der er sie mit dem zoologischen Namen des waderen langohrigen Graus bei   Sedan nicht das Kommando führen konnte, denn in Generalversammlung und einem Vertreter der früheren Ge- tiers titulierte, fiel uns ein, als Nr. 814 ber" Post" an leitender Wahrheit ist er nicht am 30. August zum General ernannt worden, sellschaft zusammengesetzt sein. Die Verwaltungstommission Stelle einen 2 Spalten langen Erguß gegen die moderne Haus wie er glaubt und wie das Jahrbuch von 1871 oder 1872 ihn an der Partei hat den Auftrag, sich mit der Frage des Rück- angestelltenbewegung brachte. Die Dienstbotenfrage führt. Am Vorabend von Sedan hatte ich wohl dem Kaiser ein ewige" Frage für das bürgerliche Philistertum ist freilich von Defret borgelegt, wonach Margueritte zum Divisionsgeneral und Aus den vorgelegten Berichten ergibt sich für das letzte ieber eines der Lieblingsthemen gewesen, an denen die Soldschreiber Galliffet zum Brigadegeneral ernannt wurde, aber dieses Defret ist Jahr eine Zunahme der gelösten Parteifarten um 1200 der Bourgeoispresse in mehr oder minder schlechten Wizen ihre auf dem Tisch des Kaiſers geblieben, der es ich bin dessen sicher( 58 000 gegen 51 800). Eine sehr heftige Debatte entspann absolute Verständnislosigkeit einer ernsten sozialen Teilfrage gegen­-nie unterzeichnet hat. Ich weiß nicht, wie Galliffet es sich wegen der Parteisteuer der Deputierten, die Unter der Ueberschrift Verein zur Versorgung von Haus­fertig gebracht hat, einem Striegsminister glauben zu machen, daß immer noch in wenig befriedigender Weise einläuft. Mehrere gehilfinnen, ein fatirischer Beitrag zur Beitgeschichte", will das dieses Schriftstück unterfertigt worden sei, und vie er Delegierte forderten entschiedene Maßregeln gegen die Säumigen Scharfmacherorgan die Unverschämtheit und Arroganz der Dienst sich   General nennen tonnte, ohne das Defret be und Guesde erklärte unter dem Beifall seiner Freunde, der Zu- boten verspotten, offenbart dabei aber nur die Anmaßung und tommen zu haben." Mit anderen Worten, der eble stand sei unerträglich, daß es zwei Stategorien von Deputierten Frechheit gewisser anderer Leute. Die" Post" läßt von einer Galliffet hat die Verwirrung, die nach Sedan in der gebe: folche, die der Partei dienen, und andere, die frei erfundenen Präsidentin des Klubs deutscher Hausgehilfinnen" Heeresorganisation eingetreten war, dazu benutzt, sich betrügerischer sich der Partei bebienen. Er habe keine Lust, sich die Frage aufwerfen, was aus den Dienstboten werden solle, die weise einen höheren Rang- und damit auch eine höhere länger zum Narren halten zu lassen.   Jaurès suchte zu Beföftigung in herrschaftlichen Häusern hinausgewachsen wären infolge der hervorragend anständigen Behandlung, Bezahlung und Gage beizulegen. Daß man ihm den Schwindel nachgesehen beschwichtigen und setzte schließlich einen Beschluß durch, der über die Versorgung, mit der jene sich früher bei der Verheiratung hat, erklärt sich aus der Dankbarkeit der bürgerlichen Regierungen die Verwaltungskommission auffordert, die Säumigkeitsfälle begnügten. Wir find an eine Lebensführung gewöhnt, die Ar­für seine Heldentaten im besiegten   Paris und wohl auch aus der individuell zu untersuchen und dem Parteitag die entsprechenden beiter, Schreiber, Bortiers, fleine Handwerker und Unterbeamte Geschmeidigkeit, womit sich dieser scheinbar so tropige Stabalier an Vorschläge zu machen. die jetveilig Herrschenden anzuschmiegen wußte. Mac   Mahon hat ja auch erst gesprochen, als er Galliffet den Abfall zu   Gambetta nachzutragen hatte. Zum Charakterbild des Bürgers von   Paris gehört aber unbedingt die Episode, wo dieser Held der moralischen Ordnung im tragischsten Augenblick des Vaterlandes mit einem talt­blütigen Gaunerstreich seine Karriere beschleunigt.

England.

Die allgemeine Wehrpflicht.

an

"

taufs einer Anzahl von Attien zu befassen.

Jugendbewegung.

-

,, Arbeiterjugend." Die soeben erschienene Nr. 13 bat unter anderem folgenden Inhalt: Die deutsche Fortbildungsschule. III. Kritische Bemerkungen von Joh. Hoffmann-   Kaiserslautern. Der Mensch als Droschtengaul. Von G. Eckstein. Bilder von der Walze. Von K. Böttcher. Die jugendlichen Arbeiter und die sozialen Geseze. Bur wirtschaftlichen Lage der arbeitenden Jugend. Pranger der Lehrlingsschinder. Bom Kriegsschau­plak. Beilage: Weil's recht war. Erzählung von A. Ger. Erinnerung. Von Wilh. Scharrelmann. Ein Opfer unserer Sultur.- Der betrogene Teufel. Gedicht von Heinrich   Seidel.

-

Aus der Frauenbewegung.

Wenn die Post" satirisch wird.

über dokumentierten.

"

diese

ihren beklagenswerten Frauen nicht gewährleisten können. Wir würden uns erniedrigen und uns mit sehenden Augen ins Unglüc ftürgen, wenn wir aus herrschaftlichen Räumen in die finsteren Höhlen der Armut hinabsteigen und neben dem Mangel am Nötigsten noch die rohe Behandlung brutaler Proletarier auf uns nehmen wollten. Woher aber andere nehmen, die uns bieten fönnen, was wir au fordern berechtigt und gewöhnt sind?" Diese Frage wird in einer Versammlung eingehend erörtert, in der zur Abhilfe des Mißstandes die Wiedereinführung des dritten Militär­dienstjahres unter der Bedingung gefordert wird, daß der dritte Jahrgang zur Erlernung häuslicher Verrichtungen in befferen Familien unter Anleitung und zur Unterstützung der Haus­gehilfinnen abkommandiert werde. Ein Opfer unserer gehilfinnen abkommandiert werde. Dann würde wenigstens den von der Natur vernachlässigsten und deshalb anspruchlosesten unter den letteren das ihrer in Ghen mit Arbeitern harrende Geschick einigermaßen gemildert werden." Für die übrigen werden Aus= steuern bon Reichs wegen gefordert. Ginmütig stimmen die Ver­sammelten dem zu. Protest erhebt sich erst gegen den Antrag, daß die Herrinnen" den Dienenden in ihren Salons Gelegenheit zum Verkehr mit solchen Herren bieten sollen, die für jene Damen als Bewerber nicht in Betracht kämen. Sie sollen einfach ab und an die Hausgehilfinnen verwiesen werden. Es kommt zur Gründung eines Vereins, der für die angedeuteten Biele agitieren und den Reichstag mit entsprechenden Petitionen bombardieren soll, damit er erkennen lernt, was das Wohl des Baterlandes, bas an eine

Aus Induftrie und Handel.

Hansabund.  

London, 12. Juli. Oberhaus. Lord   Roberts beantragte heute die zweite Lesung des Gesezes, welches die allgemeine Wehrpflicht in der Territorial- Armee für alle Bürger inner­halb gewisser Altersstufen festießt. Er betonte, das gegenwärtige System biete nicht die erforderliche Gewähr gegen Gefahren, die England drohen können. Nicht weniger als eine Million Soldaten seien für die Bedürfnisse des Landes erforderlich. Der Herzog von   Northumberland brachte hierzu ein Amendement ein des Inhalts, daß das Haus, obgleich es die Not­Konservativem Munde entfloh das Geständnis, die Edlen der wendigkeit einer Heimatsarmee, die stark genug sei, um das Land Nation" betrachteten den Arbeiter nur als Subjekt der Gesetzgebung, bor der Gefahr einer Invasion zu schüßen, anerkenne, für diese fomme er als Objekt nicht in Betracht. Denselben Grund es dennoch ablehne, Maßregeln zu ergreifen, die unbekannte Forderungen die nationalen Hilfsquellen in sich fat vertreten die Gewaltigen der Industrie in bezug auf das ge­schließen und das von den militärischen Beratern der Regierung werbliche Leben. Daß der Arbeiter lediglich als ein Produktions­als genügend angenommene System aufheben. Der Parlaments- mittel zu werten sei, daß man um die Seele" der Lohnstlaven starte Boltsvermehrung gebunden ist, von ihm fordert. untersekretär des Kriegsamts, Lord Lucas, führte aus, der sich nicht zu kümmern habe, war das von Herrn Kirdorf, einem Das ist in Kürze der Inhalt des Artikels, der nicht nur die Plan jei über alle Maßen to stspielig, gewähre keine Hoff- Generalissimus des Scharfmacherverbandes, bei Gelegenheit der Wahrheitsliebe und Tiefgründigkeit, wie das soziale Wohlwollen nung auf Verwirklichung und würde die Arbeit der letzten vierzig Hansabundgründung abgelegte Glaubensbekenntnis. Krieg der So- der" Post" gleichsam in bengalischer Beleuchtung erstrahlen läßt, Jahre zerstören. Die Debatte wurde bierauf vertagt.- zialpolitik! Das sein Schlachtruf. Allerdings, er fand Widerspruch. sondern auch einen Rückschluß zuläßt auf die geistige Verfassung Es war nämlich viel Staffage anwesend, bessere" Lohnarbeiter, der freikonservativen Post"-Leser, denen man ungescheut eine Die in ihrer Naivität nicht merkten, daß sirdorf der ehrliche derartige Soft borsehen darf. Wir verzichten darauf, näher auf den Artikel einzugehen und begnügen uns damit, ihn niedriger Draufgänger war, der es verschmähte, der von seinen Gleich- gehängt zu haben. Die Bost" gehört freilich zu den widerlichsten  London, 13. Juli. Dem Reuterschen Bureau" wird aus gesinnten für nüklich gehaltenen Tattit zu folgen. Die Rheinisch- Aloaten der öffentlichen Meinung, und ähnliche Auslaffungen sind  Teheran von heute früh gemeldet: Die Nationalisten Westfälische Zeitung" rüffelte die Leutchen gehörig ab, steckte dem bei ihr ohne weiteres begreiflich. Allein diesmal glauben wir doch find um 5 Uhr morgens durch drei Tore in die Stadt Hansabund seine Betätigungsgrenzen, die Kirdorfs Programm befürchten zu müssen, daß Stumm sich ob dieser allerneuesten eingedrungen. Die Kosaten halten einen Plaz in der entsprachen. Und nun fann das Kohlengrubenblatt eine Erklärung Bost" eselei in seinem freiherrlichen Grabe umgedreht hat.... Mitte der Stadt besetzt. In den Straßen wird heftig des Bundesvorsitzenden veröffentlichen, die bei aller Vorsicht in getämpft. Man glaubt, daß der Schah in einer aus der tertlichen Formulierung doch deutlich erkennen läßt, daß der ländischen Gesandtschaft Buflucht fuchen wird. Bund tatsächlich sein Hauptbetätigungsfeld in der Antisosial­Teheran, 13. Juli. Der nördliche Teil der Stadt ist politik suchen wird. Das genannte Blatt- Nr. 742- berichtet;

Perfien.

wwwSieg der Revolutionäre.

-

"

"

Leseabende.

Reinidendorf- West. Freitag, den 16. Juli, 8% Uhr: Reseabend beim Genossen Lange, Eichbornstr. 49,