Einzelbild herunterladen
 
  

Die Vorschriften lesen sich ganz schön. Uns find aber schon wiederholt Fälle bekannt geworden, aus denen auf eine allzu große Findigkeit nicht geschlossen werden kann.

teiligten Bureaubeamten 1. Klaffe durch Feuer. Ueber die Vers| boot, das eine Länge von 5 Meter befigt, bekomme ich stets Wasser| Der T., 2., 5., 6., 7. und 8. Wahlbezirk zählt je drei Abstimmungs. nichtung wird eine kurze Verhandlung aufgenommen, hinein. Wenn schon Boote, die die Wellen richtig nehmen, Eimer bezirke, während der 3. und 4. Wahlbezirk je vier Abstimmungs­boll Wasser hineinbekommen, so muß es doch anderen des Nuderns bezirle zählt. nicht so fundigen Personen weit schlimmer ergehen. Schließlich ist aber der Tegeler See nicht nur für die Stern"-Gesellschaft da. etwas genauer ansehen würde. Es wäre angebracht, daß sich die Strompolizei die Sache

z.

Arme Kinder. Unter dieser Ueberschrift lefen wir in einigen bürgerlichen Zeitungen:" Die Untersuchungen der für die Ferien­folonien angemeldeten Kinder haben auch in diesem Jahre wieder ein tieftrauriges Ergebnis gezeitigt. Ein großer Teil fonnte für die Anmeldungen nicht berücksichtigt werden, weil die Körper­tonstitution der Kinder nicht einmal einen Aufenthalt auf dem Lande zuließ. Aus anderen Städten wird ähnliches berichtet. So wurden 8. B. in Altenburg von 245 untersuchten Kindern nur 16 Anaben und 5 Mädchen als gesund befunden. Da es in Alten­ burg und anderen Orten, wie Brandenburg a. H., Spandau usw. nicht an reiner Luft fehlt, kann es nur an ungenügender Nahrung liegen. Dies wird auch von sozialdemokratischen Blättern unum wunden zugegeben. Statt nun aber gegen die überhandnehmende Vergnügungssucht, das Wirtshausleben u. a. zu Felde zu ziehen, wird die Schuld anderen Faktoren, z. B. den hohen Lebensmittel­preisen beigemessen."

fozialdemokratische Blätter erhoben wird, qualifiziert sich als ein Der Anwurf, der im Schlußsaz der vorstehenden Notiz gegen echter reichsverbändlerischer. Die sozialdemokratische Presse hat wirklich nicht nötig, gegen die überhandnehmende Vergnügungs­sucht, das Wirtshausleben u. a. zu Felde zu ziehen, weil diese Be­hauptungen gänzlich unbegründet sind, es sei denn, daß man dem arbeitenden Bolte jede wie immer geartete noch so bescheidene Freude gänglich rauben will. Daß das Proletariat nicht zu üppig wird, Safür sorgt schon eine reaktionäre Politik, die es nach und nach dem Hungertode entgegentreibt. Den Beweis für eine immer größere Degeneration des Boltes liefert die obige Notis wider

Willen.

Bon der Milchzentrale.

Die alte Milchzentrale, die unter Leitung des verstorbenen Amtmans Ring den Berliner Milchhandel monopolisieren wollte, um dann nach Belieben die Milchpreise diktieren zu können, ist be fanntlich elendiglich verkracht. Es ist aber eine neue gegründet worden, der aber auch fein längeres Dasein beschieden sein dürfte. Ueber diese neue Milchzentrale wird der Läglichen Rundschau" geschrieben:

-

-

-

als Boten,

Zum Wahlbezirk 1 gehören im Abstimmungsbezirk' A' die Stadtbezirke Westend und Am Spandauer Berg; zum Abstimmungs. bezirt B Schloßviertel 4 und 5; zum Abstimmungsbezirk C Schloß­biertel 6, 8 und 9.

viertel 4.

Der Wahlbezirk 5 umfaßt im Abstimmungbezirk A Qükot 1 und 2; im Abstimmungsbezirk B Innere Stadt 2 und 3 und Hoch in Betracht im Abstimmungsbezirk A Innere Stadt 1 und 11; Schulviertel 7; im Abstimmungsbezirk C Innere Stadt 4 und 5. Für den inmitten der Stadt liegenden Wahlbezirk 6 kommen Abstimmungsbezirk B Innere Stadt 6 und 7; Abstimmungs­bezirk C Innere Stadt 9 und 10.

Hochschulviertel 3, 4 und 6; für Abstimmungsbezirk B Hochschul­Dem Wahlbezirk 7 gehören an für den Abstimmungsbezirk A vietel 5 und Kurfürstendamm 3 und 4; und für den Abstimmungs­bezirk C Surfürstendamm 5 und 6.

Der Wahlbezirk 2 besteht aus: Jm Abstimmungsbezirk A Aus dem Warenhaus für Heer und Marine werden uns Zu­stände berichtet, die dringend einer Reform bedürfen. Es werden in Schloßviertel 1 und Innere Stadt 8; im Abstimmungsbezirk B Schloßviertel 2 und 3; und im Abstimmungsbezirk C Schloß­biefem Betriebe unter anderem zirka 37 junge Leute im Alter von Schloßviertel 2 und 3; und im Abstimmungsbezirk C Schloß­14-16 Jahren nur einzelne sind etwas älter Kanzleidiener usw. beschäftigt. Die Arbeitszeit beginnt morgens bezirt A Stalomswerder, Nonnendamm, Königsdamm; im Ab Der räumlich größte Wahlbezirk 3 umschließt im Abstimmungs­pünktlich 5 Minuten vor 1/8 Uhr und endigt oder richtiger geftimmungsbezirt B Martinikenfelde; im Abstimmungsbezirk C fagt soll um 18 abends beendigt sein. Diese Arbeitszeit wird von drei Pausen, Frühstück, Mittag und Vesper, unterbrochen, von Halbinsel 1 und 2; und im Abstimmungsbezirk D Lützow 3 und 4. denen die beiden ersteren je eine halbe Stunde dauern, die legte see 1; Abstimmungsbezirk B Liekensee 2; Abstimmungsbezirk C Jm Wahlbezirk 4 liegen im Abstimmungsbezirk A Liebens dagegen nur 10 Minuten währt. Libree und Mittagseffen erhalten Rießensee 3; und zum Abstimmungsbezirk D gehört Innere Stadt die jungen Leute neben einer Monatsentschädigung von 30 m. frei. Das Mittagessen wird deshalb gegeben, damit die Jungen nicht nach Hause brauchen, toas in einer halben Stunde auch nicht möglich wäre, ba biele von ihnen weit entfernt wohnen. Bestimmungen für jugendliche Arbeiter nicht vertraut zu sein, sonst Die Verwaltung des Instituts scheint demnach mit den gesetzlichen könnte dort nicht die Einrichtung einer halbstündigen Mittags­pause bestehen, zulässig ist. Der Umstand aber, worüber man sich wundern muß und der auch zu lebhaften Klagen von Seiten der in Betracht kommenden Eltern Anlaß bietet, besteht in der völlig ungeregelten Festsetzung des Feierabends. Während die Herren aus den Kanzleien um 5 Uhr nachmittags nach Hause gehen können, müssen junge Leute oft 2 bis 3 Stunden länger bleiben. Damit aber noch nicht genug, werden sie teilweise nach Feierabend zwischen 18 und 8 Uhr mit einem oder mehreren Paketen beladen nach allen Wind­richtungen, ja selbst bis in die weit entlegenen Vororte Berlins beordert und ersetzen somit dem Institut die Poſt. Die Jungen kommen infolgedessen oft genug erst um 9, 10 oder auch gegen 11 Uhr nachts völlig erschöpft nach Hause und sind dann meist so müde, daß sie kaum noch ihr Abendbrot zu sich nehmen. Dabei werden Ueberstunden nicht vergütet und morgens müssen sie nichts destoweniger wieder pünktlich zur Stelle sein. Zieht man in Betracht, daß viele der jungen Leute weit weg wohnen und früh von Hause weg müssen, so tommt es, daß sie täglich 15-17 Stunden unter­wegs sind. Daß dies entschieden zu lange ist für Jugendliche, müßte eigentlich die Verwaltung auch einsehen. An den Tagen, wo der Fortbildungsunterricht stattfindet, nehmen die Jungen ihre Pakete gleich mit zur Schule. Ferner wird uns berichtet, daß diejenigen Jungen, die teine Batete mitbekommen, seit einiger Zeit allabendlich durchsucht werden, weil einmal eine Brosche entwendet wurde. Der betreffende erhielt seine Entlassung. Damit wäre nach unserer Ansicht der Sache Genüge geschehen und den anderen könnte man eine so beschämende Prozedur erlassen.

stviertel 1 bis 3; im Abstimmungsbezirk B Ostviertel 4 bis 7; Der Wahlbezirt 8 ist zusammengesezt im Abstimmungsbezirk A und im Abstimmungsbezirk C Ostviertel 8, Kurfürstendamm i und 2 und Hochschulviertel 1 und 2.

wählen. Turnusmäßig scheiden aus unsere Genossen Hirsch, Bei der dritten Wählerabteilung sind neun Vertreter zu Vogel, Gebert, wilt, Ewald und Sellin ; ferner die bürgerlichen Stadtverordneten Otto und Spiegel. Letterer wurde Genossen Liebe nötig, der sein Mandat niedergelegt hat. Unfere zum Stadtrat gewählt. Des weiteren ist eine Erfahwahl für den ausscheidenden Genossen sind im 1., 2., 3., 4., 5. und 6. Bezirk gewählt worden.

Bei den bevorstehenden Wahlen sind in der dritten Abteilung drei Hausbefizer zu wählen. Zwei für den dritten, einer für den zweiten Bezirk.

Nixdorf.

"

SP

Durch Nachforschung beim Registerrichter des Amtsgerichts Berlin- Mitte ergab sich, daß die von Ihnen bereits ausgesprochene Bermutung über die Natur des neuen Unternehmens durch die Tatsachen bei weitem übertroffen ist. Unter Nr. 6654 ist die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung Interessengemeinschaft mär­fischer Milchproduzenten" eingetragen: die einzigen Gesellschafter Freien Turnerschaft"( Grenzallee, gegenüber dem Sport- und Luft Für die schulpflichtigen Kinder finden auf dem Turnplatz der der Firma find der bisherige Geschäftsführer der gescheiterten bad) Spiele statt. Die Spiele werden jeden Montag und Donners­Milchzentrale, Friz Krause, und deren Liquidator Richard Graven­tag von 3-6 Uhr veranstaltet. Erster Spieltag heute Donnerstag. stein. Nach der vom Gesetz vorgeschriebenen Erklärung des Gesell­schafters Krause über die Barmittel soll als Geschäftskapital die Sehr erwünscht wäre es, wenn sich die Genofsinnen, welche als Summe von 5000 M. eingezahlt sein, nämlich von Krause 1250 M. Lebhafte Klage wird über das Verhalten von Schuhleuten ge- Ordnerinnen auf dem Spielplaz tätig sein wollen, bei der Genoffin und von dem Gesellschafter Gravenstein 3750 M. Die Wahl des führt, die vor der Ausgabestelle des Arbeitsmarttes am Bahnhof Jeeze heute auf dem Spielplatz melden würden. Im Interesse der Herrn Fris Krause zum Geschäftsführer ist allerdings am 29. Juni 2edding die Drdnung regeln sollen. Bekanntlich müssen sich die guten Sache wird zahlreiche Beteiligung erwartet. 1909 einstimmig erfolgt, nämlich durch die einzige Stimme feines Glied ſtellen, damit die Ausgabe der Zeitungsblätter glatter vor sich 10. Juli, ist eine Tasche mit Portemonnaie und Schlüssel verloren Personen, die vor diesen Ausgabestellen erscheinen, in Reib und Beim Sommerfest des Wahlvereins Rigdorf am Sonnabend, den einzigen Mitgesellschafters Gravenstein . Gegen die bei dieser Sach lage etwas eigentümliche Wahl der pomphaften Firma" Interessen gehen fann. Dabei soll aber gegen Leute, die daneben stehen, in gegangen. Es wird gebeten, dieselbe in der Vorwärts"-Spedition gemeinschaft märkischer Milchproduzenten" ist übrigens bereits zu einer Weise vorgegangen werden, die über das erträgliche Maß hinaus- Neckarstr. 2 abzugeben. den Registeratten von anderer Seite Beschwerde eingelegt worden. geht. Am Dienstag fam es wiederholt zu recht unangenehmen Zum Vergleich diene die Erinnerung daran, daß die Gründung Auftritten. Ein Mann, der nach dem Bahnhof wollte und an der Pankow. der ersten Milchzentrale durch ungefähr 4000 Landwirte erfolgte, Stelle ahnungslos vorbeikam, wurde recht unsanft am Stragen ge­Die Beerdigung des Genossen Obier. Am Dienstag wurde unter bie allerdings mit verschwindenden Ausnahmen durchweg die packt, u. a. wurde ein Schmied, dem die Hand verkrüppelt ist, zur außerordentlich großer Beteiligung unser Genosse, Gemeindevertreter schwersten Verluste als Folge dieser Beteiligung erlitten haben. Erde geworfen, daß eine allgemeine Enpörung entstand. Wieder und Verbandssekretär Mag Dbier zu Grabe getragen. Neben seinen Die neue Gründung der Herren Krause und Gravenstein mit dem andere, die ein Wort über das Benehmen der Beamten äußerten, Bartapital bon 5000 M. agitiert inzwischen durch ihre Agenten wurden sistiert, und als einige andere Personen, die den Sistierten unter den märkischen Landwirten, denen sie die Unterzeichnung ihre Adressen geben wollten, nicht sofort den Bürgersteig verließen, eines Vertragsformulars ansinnt, in dem die Milchproduzenten wie das die Beamten glaubten fordern zu können, wurden fie gleich ihre Milchproduktion auf 5 Jahre an das neue Unternehmen ver- falls fiftiert. Unserer Meinung nach ließe sich das vermeiden, wenn pachten sollen, während der Bachtpreis ohne jede vorherige fefte Beamte mit mehr Tatt an diese Stelle gestellt würden. Bereinbarung sich mur danach richten soll, was die Herren Krause und Grabenstein alljährlich bei Berwertung der Milch erzielen würden. Ich glaube, daß Sie sich hiernach durch entsprechende Aufklärung der märkischen Landwirte ein großes Verdienst er werben würden."

Nach diesen Darlegungen zu urteilen, dürfte diese neue Gründung nicht weit tommen.

Sauerstoffexplosion in Birkenwerber.

Hebammen- Gebührenordnung.

Die Gebühren der Hebammen richten fich, falls feine Ber­einbarung vorliegt, für den Umfang des Landespolizeibezirkes Berlin nach folgender auf Grund des Gesetzes vom 10. Mai 1908 unter dem 25. September 1908 vom Polizeiprädenten festgesezten Ge bührenordnung:

"

Berufs- und Verbandskollegen waren die Barteigenossen zahlreich erschienen. Auch die Gemeindevertreter mit dem Bürgermeister hatten sich vollzählig eingefunden, ein Beweis der Achtung, die unserem Obier auch von seinen politischen Gegnern gezollt wurde. mit Gefang leitete der Gesangverein" Senefelder ", dessen Mit gründer Dbier seinerzeit war, die Trauerfeier ein. Hierauf gab Genosse Sillier, der Zentralvorsigende des Verbandes dei Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe in furzem Umriß einen Ueberblick über das aufopfernde Wirken Obiers für die Arbeiterklasse und den Verband der Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe im besonderen. May Öbier, am 25. Dftober 1859 zu Berlin geboren, erlernte den Steindruckerberuf. Jm Alter von 25 Jahren, also 1885, war er Mitbegründer des Fachvereins der 1. Für den Beistand bei einer regelmäßigen oder frühzeitigen Steindruder, in dem er seine ganze Kraft entwidelte. Im Gesang­Geburt für die Dauer bis 12 Stunden 7,50 bis 30 m. Für jede verein" Senefelder" pflegte er den kollegialen Geift. 1891 er Berlin berlassen und Ein entseglicher Unglücksfall, dem leiber ein blühendes Menschen folgende Stunde 0,50 bis 2 M. 2. Für den Beistand bei einer mußte mit seiner Familie in leben zum Opfer gefallen ist, hat sich Dienstag nachmittag gegen und deren Folgen oder mit Ellampsie, mit Lösung der Nachgeburt oder Berlins schlugen seine Arbeitskraft aus. Auch in Detmold , wo später Zwillingsgeburt, einer regelwidrigen Geburt, einer mit Blutungen Detmold als Steindruder Stellung annehmen. Die Arbeitgeber 5 Uhr in dem Laboratorium der Rapidin- Aktiengesellschaft in Birken- mühsamer Wiederbelebung des Kindes verbundenen Geburt 12 bis Obier Konfumlagerhalter und auch Landtagsabgeordneter wurde, werder ereignet. Dort weilte zur genannten Zeit der 38jährige 45 M. 3. Bei einer Entbindung. zu der ein Arzt zugezogen wurde, wirkte er in den vordersten Reihen der kämpfenden Arbeiterklasse. Fabrikdirektor Mag Steinhardt. Gleichfalls im Laboratorium befand erhöht sich die Gebühr um 2 bis 8 M. 4. Für den Beistand bei Wiederum mußte Obier mit seiner Familie den Wohnsitz wechseln. fich seine jugendliche Braut, Fräulein Erna Wilczek aus Hamburg , einer Fehl oder unzeitigen Geburt oder bei der Abnahme einer Mole Wir sehen ihn dann in Karlsruhe , immer wieder als Stämpfer in sowie ein dreijähriger Neffe. Direktor Steinhardt experimentierte für die Dauer bis zu sechs Stunden 5 bis 15 M. Für jede folgende erster Reihe. Im Februar 1902 wurde er zum Redakteur der mit einem Sauerstoffapparat in Form eines starten Stahlzylinders. Stunde 0,50 bis 2 M. 5. Für jeden vorgeschriebenen Wochenbefuch, Graph. Breffe" und Verbandsverwalter nach Leipzig berufen, Der gewandte Fachmann plauderte mit der jungen Dame und dabei fiel für jede angefangene Stunde bei Tage 1 bis 2 M., bei Nacht 2 bis 4 M. von wo er nach erfolgreichem Wirken im August 1907 nach Berlin der Sauerstoffbehälter an Boden. Durch die Erschütterung und den Untersuchungen und Verrichtungen für jede angefangene Stunde wo er bis zu seinem Strantenlager verblieb. Sturz vor diesem berief 6. Für jeden sonstigen Besuch einschließlich der dabei erfolgenden übersiedelte, um als Verbandssekretär im Hauptbureau tätig zu sein, enormen Innendruck explodierte das Gefäß unter starker Detonation. 1 bis 5 W., bei Nacht 2 bis 10 m. 7. Für eine Tagetvache außer ihn das Vertrauen der Genossen in die Gemeindevertretung, wo er, Der schnell entweichende Sauerstoff wurde durch die plögliche Aus- halb der Geburtszeit( Besuch eingeschlossen) 4 bis 8 M., für eine wie überall, durch seine fachliche Mitarbeit Achtung und An­dehnung und die damit verbundene Temperaturerniedrigung flüffig Nachtwache 5 bis 10., für eine Tag und Nachtwache 10 bis erkennung fand. Sillier dankte dem törperlich scheidenden Freund und im nu war der ganze Raum in ein Feuermeer verwandelt. 15 M. 8. Für eine Raterteilung in der Wohnung der Hebamme für ſein Kämpfen um die Arbeitersache mit dem Gelöbnis Explosion war eine so gewaltige, daß die Fenster bei Tage 0,50 bis 1,50 M., bei Nacht 1 bis 3 m. in seinem Sinne weiter zu wirken. Zahlreich waren die am Grabe herausgeschleudert wurden und die Tür in Trümmer ging. 9. Für eine Untersuchung in der Wohnung der Hebamme 1-4 M., niedergelegten Kranzspenden, die vom Hauptvorstand, Ausschuß, den Direktor Steinhardt erlitt durch die Stichflammen entfeßliche Gebühr für die Untersuchung oder den Besuch 0,75-2 M. 11. Für Frankfurt a. M., Nürnberg- Fürth, Württemberg und Schlesien - Posen, bei Nacht 2-8 M. 10. Für ein schriftliches Zeugnis außer der Gauen: Sachsen- Thüringen, Rheinland- Westfalen , Dresden - Chemnitz , Brandwunden am ganzen Körper. Minder schwer verletzt wurden Brandwunden am ganzen Körper. Minder schwer verletzt wurden den Beistand bei einer ärztlichen Operation für die angefangene fowie den Mitgliedschaften Berlin , Leipzig , Aschersleben , Hamburg , Fräulein Wilczek und der Knabe. Die noch in dem Betriebe Stunde 1-5 M. Als Nacht im Sinne vorstehender Vorschriften gilt Magdeburg , Hannover , Karlsruhe usw. gewidmet waren. anwesenden Arbeiter brangen in das brennende Zimmer und holten in den Monaten April bis September die Zeit von 10 Uhr abends die drei bewußtlosen Personen heraus. Ein aus Birkenwerder hinzu- bis 7 Uhr morgens, in den anderen Monaten die Zeit von 9 Uhr gerufener Arzt, fowie die alarmierte freiwillige Sanitätsfolonne abends bis 8'ühr morgens. Die Auslagen für Fahrgelder sind der leisteten die erste Hilfe. Mittels telephonisch requirierter Stoppfcher Hebamme zurückzuerstatten. Die baren Auslagen für die bei ihrer Krantenautomobile wurden die Berunglückten nach Berlin geschafft, Direktor St. in die tgl. Universitätsklinik in der Ziegelstraße über­geführt, wo der Bedauernswerte gestern morgen gegen 6 Uhr unter entsetzlichen Leiden verstarb. Fräulein 2. und der Kleine wurden in das Rudolf Virchow - Krankenhaus eingeliefert und befinden sich beide auf dem Wege der Besserung.

Die

Silfeleistung verwendeten Desinfektionsmittel und Verbandsstoffe find der Hebamme zu ersetzen.

richtet sich nach den Vermögensverhältnissen der Betreffenden. Der Die Verschiedenheit innerhalb der so festgelegten Gebührenhöhe Sag von 7,50 M. wird nur für die Stadtarmen für den Beistand einer regelmäßigen oder frühzeitigen Geburt berechnet. Const liquidieren die Hebammen nicht unter 10 M. für eine Geburtsleitung bis 12 Stunden und nicht unter 15 M. bei einer regelwidrigen Geburt. Die Heb­ammen dürfen nicht unter der Tage arbeiten und find gehalten, sich genau nach den Vorschriften des Lehrbuches und der Dienstanweisung in ihrer Berufsführung zu richten.

Zu dem Bootsunfall auf dem Tegeler See wird uns geschrieben: Wer die Verhältnisse auf dem Tegeler See kennt, wird sich gewundert haben, daß von dort nicht öfter Bootsunfälle gemeldet werden. Die Unglücksstelle, an der das Boot überrannt wurde, ist etwa 25 bis 30 Meter breit und davon muß man noch einige Meter abrechnen, Der Eispalast hat seine Pforten wieder geöffnet. Am Dienstag da das Ufer auf der einen Seite sehr flach ist. Außerdem macht entwickelte fich an dieser Stätte wieder ein buntes Leben und die Fahrstrecke an dieser Stelle einen Bogen, so daß jedes vom See Treiben. Wer ein Interesse am Eissport hat, wird zweifellos durch tommende Boot einen nach dem See fahrenden Dampfer erst in das gebotene. Stunftlaufprogramm auf seine volle Kosten tommen. ganz naher Entfernung sehen kann. Dasselbe ist natürlich Arbeiter Bildungsschule Berlin. Am Sonntag, den 18. Juli der Fall bei entgegengesezten Fahrtrichtungen. Sie mäßigen ein wenig ihre Geschwindigkeit, und wer nicht solch feines Gehör hat, Familienausflug nach dem Grunewald . Abfahrt des Buges Pots. saß er das Wasserrauschen der entstehenden Wellen vernimmt, wird damer Ringbahnhof 1.45 nachm. Treffpunkt Bahnhof Halensee . Von 21 Uhr ab: Restaurant Schüßenhaus". Sundetehleſtr. 20 in oft in Gefahr kommen, umgestoßen zu werden. Da ich gerade mit der" Stern"-Gesellschaft zu tun habe, so Schmargendorf . Zahlreiche Beteiligung erwartet Das Komitee. möchte ich noch auf einen anderen Umstand hinweisen, der Sonntag für Sonntag unzählige Menschenleben in Gefahr bringt, ins Wasser zu fallen und ebentuell zu ertrinken. Und zwar handelt es sich um die Dampfer Charlotte"," Dttonie" und Erna". Diese Dampfer vermitteln Sonntags den Verkehr von

W

Vorort- Nachrichten.

Tegel nach Saatwinkel. Ihre Bauart, die für das Schleppen ein- Charlottenburg. gerichtet ist, läßt sie beim schnellen Fahren einen derartigen Wellen- Die Zusammensehung ber neuen Wahlbezirke. Für die im gang berursachen, daß die Boote mit Waffer gefüllt werden. Herbst vorzunehmenden Stadtverordnetenwahlen werden bereits Bor 14 Tagen sah ich ein Ruberboot, das vorschriftsmäßig die neuen Wahlbezirke gelten, so daß sich die Wähler beizeiten mit die Wellen schnitt, dermaßen Waffer bekommen, daß ein den neuen Verhältnissen vertraut machen müssen. Insasse halb durchnäßt war. Such in mein Kleines Segel - Die einzelnen Wahltreise sind in Abstimmungsbezirke geteilt.

"

Weitere Zeichen der Trauer waren die Kränze der Nedaktion der Graphischen Preffe", der Expedition derselben, der sozial­demokratischen Fraktion der Gemeindevertretung, sowie des Bezirkes und des Wahlvereins Pantow. Gebührend sei erwähnt, daß auch die Gemeinde Pankow durch Niederlegung eines Kranzes durch den Bürgermeister ihres verstorbenen Gemeindevertreters gedachte. Mit Obier ist nicht mehr unter uns, seiner und seiner Erfolge für die einem schlichten Grabgesang schloß die ergreifende Trauerfeier. May Arbeiterschaft werden wir stets gedenken! Teltow .

Die Liste der ftimmfähigen Bürger der Stadt Teltow zur Stadts verordnetenwahl liegt vom 15. Juli bis 80. Juli im hiesigen Stat baus, Bimmer Nr. 6 zur Einsicht aus. Einsprüche gegen die Richtig feit dieser Liste sind in der Ausliegezeit beim Magistrat anzubringen. Genossen, welche verhindert sind, Einsicht zu halten, tönnen sich melden beim Genossen W. Bonow und G. Frante. Neinickendorf.

Ein schwerer Automobilunfall trug sich am Dienstagnachmittag in der Berliner Straße in Reinickendorf zu. Der Hausbefizer Weis aus der Friedrichstraße in Berlin hatte mit Frau und Tochter in seinem Kraftwagen einen Ausflug nach Wittenau unternommen. Als er sich auf der Rückfahrt vor dem Hause Berliner Straße 123 befand, ftieß das Auto infolge Versagens der Steuerung gegen einen Baum und stürzte um. Die drei Jnfassen wurden aus dem Wagen geschleudert; während 2. und seine Tochter mit unerhebliches Hautabschürfungen davontamen, geriet Frau Weiß unter dat schwere Gefährt und wurde von den Trümmern vollständig begraben Die Situation war um so gefährlicher, als bei dem Umstürzen des Autos fich das Benzin entzündete und den Kraftwagen in Branl feste. Mit Hilfe herbeieilender Bassanten wurde die Verunglüdt mit vieler Mühe aus ihrer entseglichen Lage befreit. Sie hatt außer fchweren inneren Verlegungen erhebliche Brandwunden in Geficht und an den Armen und Beinen erlitten. Nachdem Frai Weiß von einem Arzt einen Notverband erhalten, wurde sie mittel Automobils nach einer Privattlinit in Berlin übergeführt.