Gewerkschaftliches.
Gewerkschaftstyrannei.
Unter der Ueberschrift Die Sozialdemokratie als Ursache der Auswanderung" brachten die Berliner Neueste Nachrichten" gestern eine Notiz, wonach bon amtlicher schwedischer Seite kürzlich unter den schwedischen Einwanderern auf Long Island in Nordamerika eine Umfrage darüber veranstaltet wurde, weshalb fie aus Schweden ausgewandert seien. Darauf sollen nicht weniger als 83 Prozent geantwortet haben, daß ihnen die in der Heimat bon sozialistischen Fachbereinen ausgeübte Gewaltherrschaft unerträglich gewesen sei.
für Doppelfahrer:
bei einer Bruttoeinnahme von 20 M. bei einer Bruttoeinnahme von 25 M. zu gewähren.
=
=
0,50 M. 1,- W.
Begriffen nicht mehr als ehrlich gelten fanf. Jn Kopenhagen ehr als et wird jetzt bekanntlich das 1886 abgebrannte Kristiansborg- Schloß wieder aufgebaut, teils als Reichstagsgebäude , teils als Repräsen tationsgebäude für den König und die Regierung. Bei Submission Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß der Durch der Maurerarbeit war nun die Maurerinnung darauf bedacht, dem schnitt pro Kilometer nicht schlechter werden darf, und daß die Staat so viel wie möglich Geld abzuknöpfen. Nicht nur die Prämie nur den Fahrern nach den oben angegebenen Firma, die die Arbeit ausführte, sollte reichlich daran verdienen, Sägen gewährt wird, die einen Durchschnitt von 38 Pf. pro Kilo- sondern auch alle die, die darauf verzichteten, sollten daran profimeter haben. Fahrer, die einen schlechteren Durchschnitt haben, tieren. Man tam überein, daß 20 Meister ihre Angebote ein bekommen die Prämie nicht. reichen sollten, bestimmie aber zugleich, daß die Firma Schu. Aenderungen des Durchschnitts pro Wagen und pro Kilometer macher u. Rothe die ganze Arbeit übernehmen sollte. Ein tönnen nach der jeweiligen Geschäftslage jederzeit vorgenommen Maurermeister Larsen hatte die Arbeit auf 840 000 Stronen be
werden.
BEDAG
Schönfeld. Krügel.
rechnet, er wurde aber durch Drohungen und das Versprechen einer Entschädigung von 1300 Kronen gezwungen, 85 000 Stronen mehr zu fordern. Obwohl er darauf einging, zeigte es sich schließlich, daß sein Angebot für den südlichen Flügel des Gebäudes noch um 38 000, Kronen niedriger war als das Schumachers.
Die
Dieser Schwindel- denn um etwas anderes handelt es sich nicht, den das Scharfmacherorgan hier seinen Lesern lang mußten sich die Inspektoren über die Pfennig- und Kilometer- sich der Ring der Unternehmer nicht zufrieden. Larsen wurde Doch auch dieses System war eine Mißgeburt. Stunden- Larsen erhielt diesen Teil der Arbeit in Auftrag. Aber damit gab auftischt, ist von schwedischen Blättern derselben Richtung und rechnung den Kopf zerbrechen, ehe eine Schichtabrechnung, fertig war. 3 weimal hintereinander gezwungen, die Bau Zuverlässigkeit" zuerst verbreitet worden, aber diese haben hatten die Fahrer zu ihrer täglichen Arbeitszeit noch zirka eine verwaltung um Befreiung von der Arbeit zu er sich bereits genötigt gefehen, die Notiz zu dementieren. Stunde Wartezeit zugegeben, so tonnten sie endlich, wenn sie suchen, das eine Mal unter dem Vorgeben, daß er sich verrechnet Derjenige, der die Umfrage veranstaltete, sollte der schwedische Glück hatten, mit 50 Pf. Mehr verdienst nach Hause gehen. habe, das andere Mal mit der Begründung, daß er die ausGesandte Lagercrank gewesen sein. Dieser hat nun So sieht also ein Lohnsystem im Zeichen des Haftpflichtgesezes aus, bedungene Kaution von 16 000 Kronen nicht zahlen könnte. einem Mitarbeiter von„ Aftonbladet" in Stockholm mit aller auf den Unverstand der Fahrer spekulierend. Jetzt ist im Droschten Bauverwaltung verlangte jedoch unter Androhung einer Schadeneinem Mitarbeiter von Aftonbladet" in Stockholm mit aller gewerbe die sogenannte Saure Gurken- Zeit. Nach dieser Beit folgt ersatzklage, daß er seinem Vertrage gemäß die Arbeit ausführt. Entschiedenheit erklärt, daß weder von ihm persön eine andere. Bis dahin werden auch die Köpfe der Fahrer im gelben Wenn er die Kaution nicht stellen fönne, folle über diese Sache lich, noch von seinen Untergebenen irgend eine Verein, die bisher noch als Schutztruppe und Stüßen des Betriebes das Ministerium entscheiden. Inzwischen hat er denn auch nach derartige Umfrage oder Statistik veranstaltet bienen, erhellt sein und die Leute werden sich nicht länger am Gängel- furzer Unterbrechung die Arbeit wieder aufgenommen. Das ganze worden ist und daß er darum auch gar nicht zu einer bande führen lassen. solchen Angabe von den 83 Proz. oder dergleichen kommen Verfahren gegen ihn wurde durch ein„ Ehrengericht" der MaurerDie Militärsattler beschäftigten sich am Freitag mit dem innung eingeleitet. Fonnte. Dagegen gab er die Aufklärung, daß eine Anzahl Streit bei der Firma Wiedermann, der seit Montag be- Generalversammlung der Innung mit der Sache und hier wurde Am Dienstag beschäftigte sich nun eine Schwedisch- Amerikaner in letzter Zeit nach ihrem Heimatland steht. Es handelt sich um die Neuanfertigung von Stummeten, beschlossen, daß Larsen, wenn er nicht, dem Beschluß des„ Ehrenreisten, um sich dort ansässig zu machen, aber aus dem einen deren Preise eine andere Regelung erfahren sollten. Am Donners- gerichts" entsprechend, die Arbeit am Schloß aufgibt, oder andern Grunde wieder nach Amerita zurückkehrten. tag hatten nun die Vertreter der Arbeitnehmer mit mehreren für jeden Tag 25 Kronen Buße zahlen soll, und Unter diesen seien, wie der Gesandte gehört habe, wirklich Fabrikanten, darunter auch der Inhaber der Firma Wiedermann, wenn er sich dessen weigert, aus der Innung ausge einzelne gewesen, die erklärt hätten, daß die Arbeitsver- deutend mehr Arbeit erforderten gegenüber den früheren. Dem- Arbeitgeber mehr mit Larsen zusammenarbeitet und daß kein einzelne gewesen, die erklärt hätten, daß die Arbeitsver- berhandelt. Die ersteren legten dar, daß die neuen Kummete be- fchloffen wird. Dieser Ausschluß würde bedeuten, daß kein hältnisse in Schweden unter sozialistischem Druck litten und daß zufolge müsse auch mehr an Arbeitslohn gezahlt werden. Die Lieferant, der Mitglied der Arbeitgebervereinigung ist, ihm sie deshalb nicht dort bleiben wollten. Aus diesen einzelnen", von denen der Gesandte etwas Riedel berichtete, für die Streifenden nicht das erhoffte Resultat, Unternehmer das ganze Bauwert boykottieren und gleichsam den Verhandlungen, die sich ziemlich in die Länge zogen, erzielten, wie Material liefern darf. Es sollen also sämtliche organisierten gehört haben will, hat also die Unternehmerpresse eine immerhin war es das höchste, was nach Lage der Sache auf fried Streit proklamieren, wenn es sonstwie nicht möglich erscheint, der statistisch festgestellte Bahl von 83 Proz. zurechtgelogen, die licher Vereinbarung herauszuholen war. Der provisorische Ver- Staatstaffe weitere 38 000 kronen abzufnöpfen. Wenn es sich bei gleichsam aus Angst vor der gewerkschaftlichen Tyrannei in trag, der ausgearbeitet war und in der Versammlung zur Debatte der ganzen Sache darum handelte, die Schmußkonkurrenz ausihrem Heimatlande die Flucht nach dent freien" Amerika er- stand, weist folgende Positionen auf: Vereinbarung für die An- zuschalten, könnte man das Vorgehen vielleicht für berechtigt ergriffen haben sollten. Als ob dort drüben keine griffen haben sollten. Als ob dort drüben keine fertigung von Kummeten nach Modell 72. Rohbau: Rand nähen, läten. Aber tatsächlich ist es nach einer Erklärung des VerkehrsGewerkschaften existierten!„ Sollen wir es bei Faden selbst machen, Leib anheften in Lohn 0,35 M. Rand füllen, ministers Jansen- Sönderay so, daß die Maurerarbeit am Stroh selbst machen 0,45 M. Nand zusammensetzen 0,28 M. Kristiansborg- Schloß auch jetzt schon um 100 000 tronen teurer uns auch soweit kommen lassen", fragen die Neueste Nach- Strohbau, Stroh selbst machen 1,05 M. Hären und fertig machen kommt, als sie unter Berücksichtigung eines reichlich richten" entrüstet. Wir meinen, es muß mit der Gewerk- bis zum Beziehen 2 M.- Beziehen: Belag mit Maschine nähen, bemessenen Unternehmergewinns von den sach. schaftsbelvegung noch viel weiter kommen, wenn nicht fort- felbst umreiben 0,10 M. Belag zusammensetzen 0,08 M. Belag berständigen Architetten berechnet worden ist. dauernd immer größere Massen durch die elenden Lebens- aufnähen 0,40 M. Eine Strippe und drei Kappen aufnähen 0,28 Der Vorsitzende jenes„ Ehrengerichts" der Maurerinnung ist verhältnisse aus ihrer Heimat vertrieben werden sollen, um, Mart. 6 Haftſtiche 0,20 M. Stößel 0,12 M. Bügelriemen antisozialistischer Stadtverordneter und fungiert überdrüssig der unerträglichen Tyrannei des Juntertums und mit Schieber 0,12 M. Stummetdede 0,17 m. Knopfriemen 3 Std. als baukundiger Sachverständiger der Gemeinde Kopenhagen . Unternehmertums, sich drüben eine beffere Eristenz zu suchen. Gegen diese Aufstellung machte sich aus der Versammlung eine traggeber durch Unternehmerringe schon bei manchen anderen Ar a 1 f. 0,03 m. Der Faden wird vom Arbeitgeber geliefert. Uebrigens hat sich diese unverschämte Ausbeutung der Auf Berlin und Umgegend. lebhafte Opposition geltend und verschiedene Redner äußerten auf beiten geltend gemacht. So ist z. B. beim Bau eines TuberkulosenGrund ihrer Erfahrungen große Bedenken, daß bei diesen Preisen sanatoriums festgestellt durch Zeugenverhör, daß die ausführende die Arbeiter auf ihren Lohn kommen könnten. In Betracht kämen Firma 30 andere Firmen, die sich nur zum Schein an der Sub5 Firmen, die diesen Artikel anfertigen. Eine vorgenommene Ab- mission beteiligt hatten, 17 000 Kronen Entschädigung zahlen sollte. stimmung ergab die Ablehnung dieser Aufstellung. Es sollen Für die Steinhauerarbeit am neuen Personenbahnhof in Kopennun aus den Werkſtuben, die für die Arbeit in Betracht kommen, hagen hatten die Ringfirmen 50 000 kronen mehr gefordert als den Fabrikanten vorzulegen haben. Kommissionen gebildet werden, die neue Preise auszuarbeiten und ein Outsider usw..
Die Große Berliner" und ihre Angestellten. Von unterrichteter Seite schreibt man uns zu der Erklärung der Direktion in unserer letzten Nummer: " Die Unzufriedenheit bei dem Personal der„ Großen" ist im Gegensatz zu den Behauptungen der" Berichtigung" gestiegen, denn die Haltezeit steht lediglich auf dem Papier und selten trifft der Wagen pünktlich an der Endstation ein. Die Gründe dieser Verspätung sind nicht bloß die verkürzte Fahrzeit, sondern auch die vielen Notgleise, welche an Baustellen zu passieren sind und wo des öfteren 3-5 Minuten gewartet werden muß.
Wir wollen hier nur einige Beispiele anführen: Die Wagen der Linie 17 kommen mit weniger Ausnahme mit Verspätung an, ebenso Linie 8, 11 usw. Butreffend ist, daß durch Einführung der Stromzeitzähler die Fahrer besonders zu leiden haben, denn sie werden nicht nur belehrt und ermahnt, sondern die Gesellschaft scheut sich nicht, Geldstrafen zu verhängen wegen starken Strom
berbrauchs.
Beispiel:
Berlin W., Leipziger Plat 14, den..... 1909. An den Fahrer Herrn P. P., Bahnhof Troß wiederholter Ermahnungen und Belehrungen haben Sie sich in Ihren Fahrleistungen nicht gebessert. Sie haben andauernd ganz schlechte Zählerergebnisse, die weit unter dem Durchschnitt Ihrer Kollegen liegen. Da Sie es hierbei auch offenbar an dem guten Willen fehlen lassen, wäre jetzt eigentlich Ihre Entlassung geboten. Wir wollen jedoch noch einmal hiervon absehen und als lehten Versuch Sie in eine Ordnungsstrafe von 1 M. nehmen. Sollte auch diese Maßnahme ohne den gewünschten Erfolg bleiben, so müssen wir Sie als ungeeignet für unsere Dienste entlassen.
Die Direktion. Meher.
-
Die Parade der Sieger.
Achtung, Zigarettenarbeiter! Ueber die Zigarettenfabrik Mal- Kah zwei Arbeitern die Sperre verhängt. Ein ausführlicher Bericht über reiche Streits geführt. In der Kleiderindustrie brachen viele große Company, Berlin , Teltowerstraße 29, ist wegen Maßregelung von In New York wurden in der jüngsten Zeit verschiedene erfolg das Vorgehen der Firma erfolgt noch im„ Vorwärts" und" Ham- Kämpfe aus und in den meisten Fällen gelang es, die Forderungen burger Echo". Deutscher Tabalarbeiter- Verband.
Deutfches Reich.
Verband der Land-, Wald- und Weinbergarbeiter. Der AusVerbandes hat sich konstituiert und hat seinen Sitz in München . schuß des neugegründeten Land-, Wald- und WeinbergarbeiterAls Vorsitzender wurde Genosse Johann Nimmerfall, Altheimered 19, gewählt. Ferner wurden in den Ausschuß gewählt die Genossen Bollnhals, Staimer und Raith, außerdem ein Waldarbeiter.
Wie die Unternehmer Tarifverträge halten! Der Gauleiter des Zentralverbandes der Zimmerer lands, Gau Südbayern , erhielt nachfolgendes Schreiben: Verband der Arbeitgeber für das Baugewerbe für Mühldorf und Umgebung. Mühldorf , 20. Juni 1909.
der Union zur Anerkennung zu bringen. Auch die Bäcker haben sich wieder gerührt und bessere Arbeitsbedingungen nach einem Streit von sieben Wochen erkämpft. Ihren Sieg feierten te Bäcker durch eine große Parade in den Straßen von New York . 5000 Bäcker zogen in weißen Kappen und Jacken, mit Musik und auf welchen der Arbeiterpresse öffentlich der Dank für die UnterFahnen durch die Stadt. Sie führten allerlei Plakate im Zuge, stübung, die den Streifenden zuteil geworden, ausgesprochen wurde.
Die weiße" Gefahr!
Auf den Sandwichsinseln hatten die amerikanischen UnterDeutsch- Diesen aber wurde schließlich die Ausbeutung gar zu brüdend, fie nehmer bisher willige und billige Arbeiter in den Japanern. begannen sich zu organisieren und inszenierten vor einiger Zeit einen großen Streit. Darauf holten sich die Kapitalisten die Eingeborenen von den Philippinen, die nun den Japanern auf den Sandwichsinseln verderbliche Konkurrenz, machen. Gegen die japanischen Gewerkschaften wurde mit großer Brutalität borgegangen; man feßte die Führer gefangen, beschlagnahmte die die leitenden Personen in den Gewerkschaften. Manche Leute Bücher und machte Anstalten zu einem Hochberratsprozeß gegen glaubten, die japanische Regierung würde sich einmischen, aber diese hat bekanntgeben lassen, daß sie in solchen Fällen, wo es fich um eine Bekämpfung der Gewerkschaften handele, nicht inter benieren werde, denn die Gewerkschaften fangen in Japan selbst an, der Regierung Ungelegenheiten" zu bereiten. Wenn es gegen die Arbeiterorganisationen geht, halten die herrschenden Mächte überall fest zusammen, da verständigt man sich schnell und leicht,
Vor einem Jahre wurde in Mühldorf ein Tarif bez. der Löhne mit den Zimmerern vereinbart. Was haben wir heute für einen Nußen? Wir, welche die Löhne zahlen, stehen isoliert da und die Zimmerpoliere Sachs und Schörghuber haben die ganzen Bimmermannsarbeiten und wir, ich und Kirchmahr, können den Baupolieren zuschauen und fürs Fenster sitzen. Ich zahle von heute ab, wie es mir beliebt, denn bei anderen arbeiten die Leute um 2,70, 2,80, höchstens 3 M. Dies zur Kenntnis. Hochachtungsvoll Schidlmaier, Vorsitzender. Das ist ja recht nett vom Vorsitzenden des Arbeitgeberverbandes für das Baugewerbe. Wenn die Unternehmer sich gegenseitig
"
Der betreffende Fahrer hat noch Glück gehabt, denn verschiebene Leidensgenossen von ihm mußten wegen desselben Vergehens an ihre wohlwollende Direktion 3-5 M. entrichten. So rücksichts,, boll", wie diese Millionen- Gesellschaft" gegen ihre Angestellten vorgeht, verhält sie sich auch dem Publikum gegenüber. Wer am frühen Morgen auf die Große Berliner angewiesen ist, um zu seiner Arbeitsstelle zu gelangen, der muß jest während den Ferien des öfteren 20-30 Minuten warten, um überhaupt mitzukommen. Aus Sparsamkeit hat die„ Große" nämlich ihren Betrieb bedeutend ein Schmutzkonkurrenz machen, soll der Arbeiter das Bad aussaufen. geschränkt. Auf Linie 1, 14, 54 usw., two sonst die Wagen mit Die Zimmermeister von Mühldorf und Umgebung zahlen den Letzte Nachrichten und Depefchen.
7% Minuten verkehren, hat man jekt 10 Minuten- Verkehr eingerichtet und dann gehen die Wagen die erste Tour, wo nur Arbeiter in Frage kommen, ohne Anhänger.
Es ist eigentümlich, daß unsere sonst so schneidige Verkehrspolizei nichts davon merkt, wenn die Große" ihrem Vertrag mit der Stadt Berlin nicht nachkommt.
-
horrenden Lohn von 33 Bf. in der Stunde! Mit nichtssagenden Phrasen suchen die Herrschaften ihren Tarifbruch zu beschönigen. Wie stellen sich denn die Scharfmacher des deutschen Baugewerbes zu diesem Vertragsbruch?
Husland.
Unternehmerstreit und boykott.
Großfeuer.
Lübed, 17. Juli. ( W. T. B.) Das lauenburgische Dorf Siebeneichen wurde heute von einer großen Feuersbrunst heimgesucht. Wie die Lübecker Anzeigen" mitteilen, sind die Kirche, das Schulhaus und mehrere Bauerngehöfte niedergebrannt. Die Ursache des Brandes, der durch den starken Wind sich sehr schnell ausbreitete, ist noch nicht bekannt.
Bergarbeiter- Ausstand.
Mährisch- Oftrau, 17. Juli. ( B. H. ) Die Belegschaft des Bettina- Schachtes in Dombrau ist in den Streit getreten. Man befürchtet, daß die Streitbewegung fich auf das ganze OstrauCarwiner Revier ausdehnen wird.
Die Berlin - Anhaltische Maschinenfabrik erstellt im St. Galler Das Wohltätigkeits- Lohnsystem. Die Direktion der Bedag" hat Gaswert einen neuen Gaskessel und beschäftigt dabei 16 Arbeiter zu legt für die Automobilfahrer in ihrem Betriebe ein neues Lohnsystem Stundenlöhnen von 50 Cts. für Handlanger und 55 bis 65 Cts. angeblich aus Wohltätigkeit, um die Fahrer für die Ein- für Kesselschmiede und Schlosser. Die Arbeiter verlangten nun Errichtungen zu begeistern eingeführt, nachdem ihnen seit etwa höhung der Löhne auf 55 und 65 Cts., worauf es aber zum Streik einem Jahre Lohnaufbesserungen versprochen waren. Um die Fahrer beztv. zur Aussperrung der Arbeiter durch den Richtmeister Lange einmal zu beruhigen, führte die Direktion zu Weihnachten vorigen gekommen ist. Der Herr aus Berlin muß eben die Erfahrung Jahres eine sogenannte Altersdienstprämie ein. Diese schien sich machen, daß auch in der Schweiz die Arbeiter teine willenlosen aber nicht zu bewähren, denn ein großer Teil so prämiierter" Lohnstlaben mehr sind. Fahrer berließ trotzdem den Wohltätigkeitsbetrieb" und mehrere alte folgten. Im Frühjahr d. J. wurden den Fahrern 20 Broz. von der Gesamteinnahme mit der Bedingung versprochen, daß die Fahrer joviel ihrer Stollegen für diesen Betrieb besorgen sollten, damit alle daß die Arbeitslöhne in diesem Lande allzu hoch seien und daß Das Unternehmertum Dänemarts behauptet immer wieder, Die reaktionären Konstitutionellen. Konstantinopel , 17. Juli. ( W. T. B.) Die Kammer beendete Wagen doppelt besetzt werden könnten. Doch auch hiermit war es deswegen Arbeiten, die Taufenden dänischer Arbeiter Beschäftigung die zweite Lesung des Gefeßes betreffend Ausstände und nahm den wieder nichts und die Direktion flügelte ein neues Wohl- bieten tönnten, im Ausland angefertigt werden müßten, oder daß, Artikel an, der die Bildung von Arbeitersyndikaten verbietet. Sutätigkeits 2ohnsystem aus. Diefes neue ganz moderne System erblickte in folgender Form beiten überhaupt nicht ausgeführt werden könnten, weil sie zu Schulden des früheren Sultans Abdul Hamid . wo dies, wie z. B. im Baugewerbe, nicht möglich ist, manche Ar- dann begann die erste Lesung der Vorlage über die Regelung der das Licht der Welt: teuer würden. Auf diese Weise wollen die Unternehmer den Bekanntmachung. Arbeiterorganisationen, die in Wirklichkeit durchaus keine überDie Gesellschaft beabsichtigt, den Fahrern und zwar probe mäßig hohen, sondern nur einigermaßen ausfömmliche ArbeitsCm Kampfe gegen den Stahltrust. weise, d. H. jederzeit widerruflich vom 5. Juli ab in Berücfich- löhne erkämpft haben, die Schuld an der großen Arbeitslosigkeit New York , 17. Juli. ( B. H. ) Bei der Pressed Steel Co. tamen tigung der damit getätigten großen Aufwendungen zugunsten der zuschieben. In den letzten Tagen sind jedoch wieder einmal durch weitere Unruhen vor. Einer der Hauptgründe des Streits und Fahrer unter Fortfall der zu Weihnachten eingeführten Alters-" Socialdemokraten" Vorgänge bekannt geworden, die beweisen, daß der Erbitterung der Arbeiter ist der unzureichende Schutz gegen dienstprämie für Einzelfahrer: die Unternehmer diejenigen sind, die vermöge ihrer Organisation Betriebsunfälle. Der amtliche Leichenbeschauer erklärte, die Werke bei einer Bruttoeinnahme von 28 M. 0,50 m. die Arbeiten unverschämt verteuern und zwar in einer Art, die forderten täglich ein Menschenleben. bei einer Bruttoeinnahme von 33 M.= 1,- M. selbst nach den in der kapitalistischen Gesellschaftsordnung geltenden Steel Co. bewilligte die vom Arbeiterbund verlangten Lohnfäße. Die Republik Iron and Verantw. Redakt.: Wilhelm Düwell, Lichtenberg . Inserate verantw; Th, Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr, u. Verlagsanftals Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen
3
=
-