Einzelbild herunterladen
 

Nr. 170. 2. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sounabrud, 24. Juli 1909.

Sozialistische Preffe Deutschlands .

II. Quartal 1909. Zentral- Organ.

Ludwigshafen a. Nh. Pfälzische Post" Marstr. 65. Lübeck Lübeder Boltsbote" Johannisstr. 46. Lüneburg Lüneburger Voltsblatt" Schröderstr. 11. Magdeburg Boltsstimme" Große Münzstr. 3. Mainz Volkszeitung" Zanggaffe 13. Mannheim Boltsstimme" R 3, 14.

"

,, Vorwärts " Berliner Volksblatt, SW. 68, Linden- Meißen Volkszeitung" Poststraße. ftraße 69. Täglich erscheineno.

Mülhausen t. E. Mülhauer Volkszeitung" Drei­fönigsstr. 37.

Mühlhausen i. Th. Bolts- Blatt" Jüdenstraße 3. Wissenschaftliche Wochenschrift. München Münchener Post" Altheimered 19. Nordhausen Nordhäuser Bolkszeitung" Bolfstr. 14. Die Neue Zeit", Wochenschrift der deutschen Sozial- Nürnberg Fränkische Tagespost" Breitegaffe 25-27. demokratie. Stuttgart , Furthbachstr. 12. Redaktion: Offenbach a. M. Offenbacher Abendblatt" Große Berlin- Friedenau, Niedftr. 14.

Marktstr. 25. Pforzheim Pforzheimer Freie Presse" Deftliche Start­Kommunalpolitische Wochenschrift. Friedrichstr. 37 I Remscheid" Remscheider Arbeiterzeitung" Neustraße 2. Kommunale Praxis". Wochenschrift für Kommunal- Rostock Mecklenburgische Boltszeitung" Doberanerstr. 6. politik und Gemeindesozialismus. Berlin SW. 68, Saalfeld a. d. Saale Boltsblatt" Rosmaringasse 15. Lindenstraße 69. Redaktion: Berlin W. 10, Kaiserin Sonneberg ( S.-M.) Thüringer Volksfreund" Coburger Solingen Bergische Arbeiterstimme" Hohegaffe 7. Auguftastraße 58.

Bielefeld Volkswacht" Schulstr. 20. Bochum Boltsblatt" Südhellweg 1.

Allee 7c.

"

"

Gewerkschaftspresse Deutschlands.

II. Quartal 1909. Zentral- Organ:

Metallarbeiter. Metallarbeiter- Beitung". Stuttgart , Rötestr. 16a.

Mühlenarbeiter. Mühlenarbeiter Beitung". Alten­ burg S.-A., Zwickauerstr. 12. Notenjtecher. Der Notenstecher". Leipzig , Talstr. 27 I. ,, Correspondenzblatt der Generalfommiffion der Porzellanarbeiter. Die Ameife". Charlottenburg , Gewerkschaften Deutschlands ". Berlin SO, 16, Röntgenstr. 14. Engel- Ufer 15.

Sattler und Portefeuiller. Sattler- und Portefeuiller Berlin SO. 16, Brüdenstraße 10 b. Schiffszimmerer. Der Schiffszimmerer". Hamburg 7, Schirmmacher. Correspondenzblatt". Hamburg 6,

A. Preffe der Zentralorganisationen: Asphalteure." Der Asphaltarbeiter". Berlin SO. 16 Bantsstr. 144. Engel- Ufer 15 I. Bäcker und Konditoren. Deutsche Bäder- und Kon- Kampstraße 6. ditoren Beitung". Hamburg I, Besenbinderhof 57/66. Schmiede. Schmiede- Beitung". Hamburg 1, Besen­Für Bädereiarbeiter Berlins, Der Wedruf". Berlin C. 54, binderhof 57-66. Auguststr. 36. Schneider. Fachzeitung für Schneider". Berlin SO. 16, Barbiere und Friseure. Friseurgehülfen- Beitung". Köpeniderstr. 126. Berlin N. 58, Stolpischestraße 56, II. r. Schuhmacher." Schuhmacher- Fachblatt". Gotha . W. Bock. Bauhülfsarbeiter." Der Bauhülssarbeiter". Hamburg I, Scelente." Der Seemann". Hamburg 1, Besenbinder­Stlostertor 8 I. hof 57-66. Biemelhauserstr. 38/40. Bergarbeiter. Bergarbeiter Beitung". Bochum , Steinarbeiter. Der Steinarbeiter". Leipzig , Beizer­

Bildhauer. Bildhauer- Beitung". Berlin S. mannstr. 68.

Blumenarbeiter. Der Blumen- Arbeiter". Schönhausen - Berlin , Marthastr. 10. Böttcher. Deutsche Böttcher Zeitung". Faulenstr. 58/60.

53,

straße 32.

Berg- Steinsetzer. Allgemeine Steinfeger- Zeitung". Berlin NW. 21, Wiclefftr. 16 I. Nieder- Stuffatenre. Der Stullateur

straße 9 II.

Hamburg 22, Feßlers

Bremen, Tabafarbeiter. Der Zabalarbeiter". Leipzig , Tauchaer straße 19/21.

Stettin Bolts- Bote" Schillerstr. 10. Täglich erscheinende Zeitungen. Straßburg i. E. Freie Presse für Elsaß- Lothringen " Finkmattstaden 2. Altenburg Altenburger Boltszeitung" Frauenfelsstr. 4. Stuttgart Schwäbische Tagwacht" Furthbachstr. 12. Augsburg Schwäbische Boltszeitung" Marimilian- Würzburg Fränkischer Voltsfreund" Semmelstr. 41. ftraße B 31. Zittau Bolts- Beitung" Morawefftr. 1 b. Brauereiarbeiter. Brauereiarbeiter- 3tg.". Berlin O. 27, Tapezierer. Correspondenzblatt für Tapezierer". Berlin Bant Norddeutsches Boltsblatt Peterstraße 20/22. Zwickau t. S. Sächsisches Boltsblatt" Bosenstr. 16. Schicklerstr. 6. -SO. 16, Stöpeniderstr. 49, Hof I. Bayreuth Fränkische Voltstribüne" Richard Wagner­Buchbinder. Buchbinder- Zeitung". Berlin S. 59, Rott- Textilarbeiter. Der Textilarbeiter". Berlin O. 27, Straße 23. Wöchentlich dreimal erscheinend. buferdamm 23 I. Andreasstr. 61. Kattowik Gazetta Robotnicza"( Bolnisch) Rathausstr. 12. Buchdruckerei- Hülfsarbeiter. Solidarität". Berlin Transportarbeiter." Der Courier", Buchdrucker. Korrespondent". Leipzig , Salomonstr. 8. Töpfer. Der Töpfer". Berlin SO. 16, Engel- Ufer 15 III. Berlin SO. 16, Brandenburg Brandenburger Beitung, Märkisches Offenburg( Baden) Volksblatt" Gerberstr. 3. S. 59, Wigmannstr. 20. Engel- Ufer 21. Der Straßenbahner", Berlin SO. 16, Boltsblatt" Kurstr. 73. Bureauangestellte. Der Bureau- Angestellte". Berlin Engel- Ulfer 21. NO. 43, Linienftr. 8, II. Xylographen. Zeitschrift für Xylographen". Leipzig , Dachdecker. Dachdecker- Zeitung". Nedaktion Hanau , Seronpringstr. 35 I. straße 51. " Der Drganisator". Hamburg 1, Besenbinderhof 57-66. Eisenbahner. Bedruf". Berlin SO. 16, Engelufer 15. Zimmerer. Der Zimmerer". Hamburg 1, Besenbinder­Fabrikarbeiter. Der Proletarier". Hannover , Münz- hof 57-66. straße 5 III. Zivilmusiker. Fachzeitung für Zivilmufiter". Berlin N. 31, Stralsunderstr. 36, Hof part. Für die in Zentralverbänden Organisierten erscheinen ferner in italienischer Sprache L'Operaio Italiano", Hamburg I, Besenbinderhof 56, und in polnischer Sprache " Oswiata", Posen, Fischerei 20.

Braunschweig Braunschweiger Volksfreund" Schloß­straße 2, Ede Dehlschlägern.

Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter.

Bremen Bremer Bürger- Zeitung" Hankenstr. 21-22 Langenbielau Der Proletarier aus dem Eulengebirge" Rhönstr. 6. Expedition Frantjurt a. M., Allerheiligen- Zigarrenfortierer. und Grünberger Boltsstimme", Ober- Langenbielau, Lörrach ( Baden) Boltszeitung" Rainstraße.

Bremerhaven Norddeutsche Voltsstimme" Am Hafen 49. Breslau Volkswacht" Neue Graupenstr. 6. Caffel Boltsblatt für Hessen und Waldeck " Wolfhagerstr. 7. Chemnik Boltsstimme" Uferstr. 14.

2. Bezirk.

Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Caffel Der Wegweiser" Hohenthorstr. 2. Köln Rheinische Zeitung "( Wochenausgabe) Ursulaplak Alle 14 Tage erscheinend.

6.

Cottbus Märkische Volksstimme" Am Amtsteich 18. Crefeld Niederrheinische Boltstribüne" Breitestr. 62. Darmstadt Hessischer Volksfreund" Bismarckstr. 19. Deffau Boltsblatt für Anhalt" Astarischestr. 107. Dortmund Arbeiter- Zeitung " Stielstr. 5. Dresden Dresdener Volts- Beitung" Swingerstr. 21. Boltszeitung" für Freiberg , Hainichen und Berlin Arbeiter- Jugend" SW. 68, Lindenstr. 69. Dederan, Zwingerstr. 22. Stuttgart Die Gleichheit" Beitschrift für die Intereffen

Boltszeitung" für den VIII. Reichstagswahl - der Arbeiterinnen, Furthbachstr. 12. freis, 8wingerstr. 22.

Düffeldorf Bolts- Beitung" Benratherstr. 6.

Duisburg Niederrheinische Arbeiter- Beitung Friedrich- Altona

Wilhelmstr. 76.

Elberfeld - Barmen Freie Preffe" Robertstr. 88. Erfurt Tribüne" Kleine Arche 1.

" Thüringen " Kleine Arche 1.

Effen( Ruhr) Arbeiter- Beitung" Grabenftr. 67. Frankfurt a. M. Boltsstimme" Großer Hirschgraben 17. Gera( Reuß) Reußische Tribüne" Alte Schloßgaffe 11. Gießen Oberbeffische Boltszeitung" Neustadt 14. Görlik Görliger Boltszeitung" Luisenstr. 6. Greiz Reußische Volkszeitung" Untere Silberstr. 2. Gotha Boltsblatt für die Herzogtümer Coburg und Gotha " Mohrenberg 7.

Halle a. Boltsblatt für Halle" Harz 42/43. Hamburg Hamburger Echo", Hamburg I, Fehlandstr. 11. Harburg Boltsblatt" Großer Schippsee 4, part. Hannover Bollswille" Münzstr. 5. Heilbronn Neckar- Echo" Karlstr. 38 A. Sof Oberfränkische Volkszeitung" Karolinenftr. 39. Jena Weimarische Boltszeitung": Schloßgaffe 19. Iserlohn ,, Boltszeitung" Mühlengang 15. Karlsruhe Volksfreund" Luisenstr. 24.

"

Kiel Schleswig- Holsteinische Bolts- Beitung Bergstr. 11. Köln Rheinische Zeitung " Ursulaplab 6. Königsbergi. Pr. Königsberger Bolts- Zeitung Vorder­Roßgarten 50.

Leipzig Leipziger Boltszeitung" Tauchaerstr. 19-21. Boltszeitung für das Muldenthal" Tauchaer­straße 19-21.

Lüdenscheid Volksstimme" Luisenstr. 19.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Todes- Anzeige.

Am 21. Juli verstarb unser Mit­glied, der Maurer

August Weimann

Lorgingstr. 16.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 25. Juli, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Hedwigs- Kirchhofes, Reinidendorf­Best, Berliner Str. 26, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 229/7 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Todes- Anzeige. Am 20. Juli verstarb unser Mit­glied, der Schneidermeister Franz Wachter

Schönholzer Straße 20. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 24. Juli, nach­mittags 42 Uhr, von der Leichen­halle des Hedwigs Kirchhofes, Reinickendorf Weit, Berliner Strage 26 aus statt.

0

Um rege Beteiligung ersucht 229/6 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- Unterstützungs­verein der Schmiede and ver­wandten Gewerhe Deutschlands .

Zahlstelle Pankow .

Am 20. Juli verſtarb unser

langjähriges Mitglied

Karl Unmack

im Alter von 32 Jahren an Herzleiden.

Ehre seinem Andenken! 176/11

Die Ortsverwaltung.

Monatlich einmal erscheinend.

Schleswig Holsteinische Landpost" Bittoria ftraße 82, II.

Berlin Die Fadel", SW. 68, Lindenstr. 69. Braunschweig Empor" Schloßftr. 2.

"

Bremen . Der Sozialdemofrat" Fautenstr. 58/60. Breslan Landbote für Schlesien Neue Graupenftr. Dessau Boltsparole für Anhalt" Askanischestr. 107. Dortmund Die Wahrheit" Ardehstr. 95. Elberfeld Das Morgenrot" Robertstr. 8 a. Hamburg Hamburger Landbote" Gr. Theaterstr. 44. Königsberg Der Landbote" Border- Roßgarten 50. Stettin Der Bommer" Gutenbergstr. 11. Wiesbaden Wiesbadener Boltsbote" Mühlgasse 15.

Winblätter( Erscheinen aller 14 Tage). München Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4. Stuttgart Der wahre Jacob Furthbachstr. 12.

Illuftrierte Unterhaltungsblätter. Berlin Jn freien Stunden" SW. 68, Lindenstr. 69. Er scheint in Wochenheften.

Fleischer." Der Fleischer". Berlin SO. 16, Wuster­hausenerstr. 18/19, part.

Gärtner. Allgemeine deutsche Gärtner- Zeitung". Berlin , N. 37, Megerstr. 3. Gastwirtsgehülfen. Der Gastwirtsgehilfe". Berlin

NO. 18, Elbingerstr. 21. Gemeindearbeiter. Die Gewerkschaft" und Sanitätswarte". Berlin W. 30, Winterfeldtstr. 24. Glasarbeiter. Der Fachgenosse". Berlin O. 17, Goßler­Straße 29.

Die B. Blätter anderer Gewerkschaften und sonstiger Organisationen.

Glafer. Glaser- Beitung". Karlsruhe i. B., Wilhelm­straße 47. Safenarbeiter. Der Hafenarbeiter". Hamburg 1, Besen­binderhof 57-66. Handlungsgehülfen.

Handlungsgehülfen- Zeitung".

Hamburg 1, Besenbinderhof 57-66.

6. Sausangestellte. Bentralorgan des Verbandes der Hausangestellten". Berlin SO. 16, Michael- Kirchplatz 1 II. Holzarbeiter. Holzarbeiter- Zeitung". Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 2 IV.

Hamburg Die Neue Welt" Hamburg I, Fehlandstr. 11. Erscheint wöchentlich einmal. Redaktion: Berlin SW. 68, Lindenstr. 69.

tisdaA

Hierdurch die traurige Nach richt, daß unsere liebe Mutter, Schwieger- und Großmutter, die Witwe

Emilie Lufsky

geb. Braun

am 21. Juli nach längerem Leiden sanft entschlafen ist.

Um stilles Beileid bitten die trauernden Hinterbliebenen

Karl Lufsky und Frau, Richard Lufsky und Frau. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 25., nachm. 3 Uhr, von der Halle des Gemeinde­Friedhofes Lichtenberg, Bornik­straße, aus statt.

Danksagung.

6396

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, sage ich allen Berwandten und Bekannten, besonders dem Gesangverein Frühling- Sittenfelder" sowie den Kollegen und der Hof­buchdruckerei Julius Sittenfeld meinen 18992 herzlichsten Dant.

Witwe Kotze und Sohn.

Saal mit Bühne

und Nebenräumen,

große Vereinszimmer

unter fulanten Bedingungen zu bergeben. 17032* Sonnabende u. Sonntage frei! Paul Litfin,

Memeler Straße 67. Fernspr. Amt 7, 1075,

Wo finden Sie bei Ihren Aus­flügen den schönsten Familien. 16162*

Aufenthalt?

Nur in Grünau bel Gustav Lindenhayn

Friedrichstr. 2. Telephon 17. 2 Minuten von der Fähre. But gepflegte Biere, 10 15 Pf.; große Weiße 20 Pf. Schattiger Garten und Vereinszimmer. Verkehrslokal der Freien Turnerschaft Grünau und des Arbeiter Radfahrvereins krisch auj

Hoteldiener. Der Hoteldiener". Berlin NW. 7, Am Weidendamm 1a.

Berlin . Der abstinente Arbeiter", Drgan des deutschen Arbeiter- Abstinentenbundes, O. 17, Langeftr. 11. daktion: NO. 55, Pasteurstr. 13.

"

"

Re­

Der Bühnenarbeiter", Drgan des Verbandes des tech­nischen Bühnenpersonals. O. 34, Warschauerstr. 68. " Der freie Gastwirt". O. 17, Markgrajendamm 30. Deutscher Zeichner. NO. 55, Braunsbergerstr. 12 III. " Volkstümliche Zeitschrift für praktische Arbeiterversiche rung", Drgan des Verbandes der Verwaltungs­beamten der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften usw. N. 58, Schönhauser Allee 27. Magdeburg, Wittenbergerstr. 30.

Redaktion:

Hutmacher . Korrespondent. Altenburg , S.-A., Nord- Leipzig. Der Bibliothekar", Monatsschrift für Arbeiter­straße 57.

Kürschner. Der Kürschner". Hamburg 22, Holft. Stamp 39a I.

Bibliotheken, Leutscherstr. 69 III. Arbeiter- Turner- Beitung", Langeſtr. 34. " Die freie Turnerin", Langestr. 34.

Kupferschmiede. Der Kupferschmied". Berlin N. 4, Elberfeld . Zeitschrift für Graveure der Stoffbrud. Gartenstr. 101, Seitenfl. I.

Lagerhalter. Monats- Blätter". Leipzig , Beigerstr. 32 II. Landarbeiter." Der Landarbeiter". Berlin SO. 16, Michael- Kirchplatz 1 II.

Lederarbeiter. Lederarbeiter- Beitung". Berlin SO. 16, Adalbertstr. 56 II.

Industrie", Neue Gerstenstr. 20. Nürnberg . ftraße 3 II. Offenbach a. M. Der Arbeiter- Radfahrer", Drgan des Arbeiter- Radfahrerbundes Solidarität, Herrnftr. 14.

Süddeutsche Eisenbahner- Beitung", Au­

Lithographen und Steindruder. Graphische Presse". Redaktion: Friedrichshagen , Viktoriastr. 8. Maler. Bereins- Anzeiger". Hamburg 22, Schmalen- Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir zu Be­bederstr. 17 I. ginn jedes Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende maschinisten und Heizer. Deutscher Maschinist und Adreß oder sonstige Veränderungen bitten wir uns zur Heizer". Berlin SO. 33, Püdlerstr. 45. Bormertung mitteilen zu wollen. Maurer. Der Grundstein". Hamburg 1, Besenbinder- Berlin, den 19. April 1909. hof 56.

Unablässig vorwärts schreitet die Technik. Die neuesten Maschinen, die neuesten Arbeits­methoden werden bei der Herstellung der Salamanderstiefel angewandt. So entsteht ein mustergültiges Erzeugnis von unerreichter Preiswürdigkeit.

Fordern Sie Musterbuch V

Einheitspreis... M. 12.50 Luxus- Ausführung M. 16.50

Salamander

Schuhges, m. b. H., Berlin

W. 8 Friedrich- Strasse 182

SW. Friedrich- Strasse 223 C. Rosenthaler Tor NW. Wilsnacker Strasse Ecke Turm- Strasse

C. König- Strasse 47 W. Potsdamer Strasse& W. Tauentzien- Strasse 15

Neu eröffnet: Berlin N., Bad- Strasse 20 Spandau, Breite- Strasse 30

Arbeiter finden für ihren Beruf gute und billige Kleidung in großer Auswahl

Brunnenstr. 158, Gelber Laden.

Mein Geschäft hat mit den Gelben Gewerkschaften " nichts zu tun.

Der Parteivorstand.

Der schönste Ausflugsort Pichelswerder

und Aufenthalt ist immer und gern gesehn sind wir beim

17042*

Alten Freund.

Gesellschaftshaus Glückauf

6226

Kalkberge, Dampferstation Seestraße. Bum Bergmannsfest empfehle ich mein herrlich gelegenes Garten: Restaurant mit großem Saal. Borzüglich geeignet für Dampferpartien, Stremserfahrten, Fabrikfesten usw. Berd. Kegelbahnen. Ausspann. Kaffeeküche.

Vom Arbeiter

vom Handwerker, vom kleinen Beamten, vom Kanf mann, überhaupt von Jedem, der auf sein Aeußeres hält, wird für billiges Geld wirklich gutsitzende, tadellose Garderobe gesucht. Nur im Kaufhause für Monatsgarderoben, Große Frankfurter Straße 93, erhalten Sie diese und können darin leicht

zum Millionär

werden. Wir verkaufen von Millionären, Doktoren, Reisenden sowie feinsten Kavalieren nur wenig getragene, in den ersten Werkstätten Deutschlands und des Anslandes, teils sogar auf Seide gearbeitete, an Stoff und Haltbarkeit unübertroffene Serie I Serie II Serie III

Maß- Anzüge 8 M. 14 M. 18 M. Maß- Paletots 6 M. 12 M. 16 M.

Gesellschafts- Anzüge werden billigst verliehen.

Kaufhaus für Monatsgarderoben

Große Frankfurter Straße 93. Bitte im eigenen Interesse auf Hausnummer zu achten. Streng reclles christl. Geschäft. Keine Filialen am Blake. Abteilung II Neue Garderoben.