Einzelbild herunterladen
 

Verband der bauyewerbl. Hilfsarbeiter Deutschlands  . Zentralverband der Maurer Deutschlands  . Zweigverein

Zweigverein Berlin und Umgegend.

Achtung! Fahrstuhlarbeiter!

Sonntag, den 25. Juli, mittags 12 Uhr:

Oeffentliche Versammlung

für fämtliche an Fahrstühlen befchäftigten Kollegen

in Anton Boekers Festsälen, Weberstr. 17. Zages Drdnung:

29/ 17* 1. Die Mißstände in unserem Beruf und wie sind dieselben zu beseitigen? 2. Diskussion. Begen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Fahrstuhlarbeiters, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Der Zweigvereinsvorstand.

Berlin  .

Sektion der Putzer.

Mittwoch, 28. Juli, abends 61, Uhr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenftr. 58/59( großer Saat:

General- Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Abrechnung vom 2. Duartal 1909. 2. Situationsbericht. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt. Der Vorstand. J. A.: E. Schulze.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

134/9

Zur Beachtung! Die Mitglieder werden auf das Stiftungsfest am Sonnabend, ben

31. Juli, hingewiesen, welches im Schweizergarten" am Friedrichs. hain 29/32, fstattfindet.( siehe Annonce am Mittwoch.)

Deutfcher Metallarbeiter- Verband. Meliners Volksgarten Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin  .

Pankow  , 2. Tel. 68. Jed. Sonntag Freikonzert, im Saale  

Arbeitsnachweis: Hof I. Amt III, 1239. Charitéstraße 3. Hauptbureau: Hof III. Amt III, 1987. Tanz- Réunion. Kaffeeküche Liter 0,80.

Achtung!

Achtung!

ADAM

12

Geldschrankschlosser!

Montag, den 26. Juli, abends 6 Uhr,

in Frankes Festsälen, Babstr. 19:

Versammlung

fämtlicher in den Geldschrankfabriken beschäftigten Arbeiter.

Tages Drdnung:

1. Bericht über den Stand unserer Bewegung. 2. Diskussion.

Achtung!

Schlosser!

Achtung!

Mittwoch, den 28. Juli 1909, abends 8 Uhr: Allgemeine Versammlung

der Schloffer Berlins   und Umgegend

im Palaft- Theater( früher Feen- Palast), Burgstraße 24, vis- a- bis der Börse.

Zages- Drbnung:

1. Bericht über die lezten Verhandlungen mit den Arbeitgebern. 2. Diskussion.

Zahlreichen Besuch erwartet

120/11

Die Ortsverwaltung.

7

6

5

2

Präzisions Uhr die beste der Welt! Reich lustrierte Kataloge über Wand uTarthen

hren, Goid- und Sbervaren Ketten Ringe. Brillanten.etc

gratis!

Soliden Personen überall bin gegen bequemsre Monats

Raten

ohne Preis schlag

Otto Jacob

senior Friedenstra Berlin   505

Vestrats

Seguds

Charlottenburg( Wahlverein). Schöneberg  .

Am Mittwoch, den 28. Juli, abends 4,9 Uhr, finden in allen Gruppen

Gruppen- Versammlungen

statt, in denen folgende Tagesordnungspunkte zu erledigen sind:

Die Neueinteilung der Wahlbezirke und Gruppen. Neuwahl der Gruppenführer.

Die bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen. In diesen Versammlungen referieren die Stadtverordneten Genoffen Bartsch, Dr. Borchardt, Gebert, Hirsch, Scharnberg, Sellin  , Vogel, Wilk und Zietsch. Die Versammlungen finden statt für die

1. Gruppe: Roẞtrappe  , Spandauer Chauffee.

2. Gruppe: Schulz, Stailer- Friedrich- Straße 24, fleiner Gaal

6. Gruppe: Volkshaus, softnenftr. 3, großer Saal

4. Gruppe: Leitner, Windscheidstr. 24/25.

5. Gruppe: Volkshaus, Stofinenftr. 3, einer Saal.

6. Gruppe: Schulz, Raiser- Friedrich- Straße 24, oberer Saal.

7. Gruppe: Thunack, Bielandstr. 4.

8. Gruppe: Auguste- Viktoria- Säle, 2utherſtr. 31.

Alle Mitglieder werden gebeten, in diesen Versammlungen zu erscheinen. Die Mitgliedsbücher sind mitzubringen und jedes Mitglied hat in die Versammlung der Gruppe zu gehen, in die es nach der Neueinteilung der Bezirke gehört. Der Vorstand.

[ 250/ 15*]

Sozialdemokratischer Wahlverein

Dienstag, den 27. Juli, abends 8%, Uhr:

General- Versammlung

in den Neuen Nathausfälen, Meininger Straße 8. Zages Drdnung:

1. Borstands- und Kaffenbericht. 2. Das Organisationsstatut nebst Anträgen. 3. Anträge zum Parteitag. 4. Wahl der Delegierten: zum Streis, Groß- Berlin, Provinzialtonferenz, Parteltag. 5. Vereinsangelegen heiten. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen ist unbedingt erforderlich. Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

Verband der baugewerbl. Hilfsarbeiter Deutschl.

Zweigverein Berlin   und Umgegend. Sektion der Staker! Montag, den 26. Juli 1909, abends Uhr: Außerordentliche

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 5),

Zages Drdnung:

1. Bericht über den Stand unserer Bewegung. 2. Diskussion. 29/ 19* Bahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer.

Zahlstelle Berlin  .

Möbelpolierer.

Dienstag, den 27. Juli, abens 8 Uhr:

fm Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 8

Branchen- Verfammlung.

Zagesordnung:

1. Beratung der von der gewählten Kommiffion gestellten Anträge betreffend Aenderung der Arbeitsvermittelung auf dem paritätischen Arbeitsnachweis. 2. Disfuffion. 3. Berbands- und Branchenangelegen Heiten.

Die arbeitslosen Kollegen werden ersucht, an dieser Versammlung teilzunehmen. 87/7 Die Branchenkommion

Verband der Tapezierer. Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands  

Filiale Berlin  .

Am Donnerstag, den 29. Juli, abends 8% Uhr, bei

Wendt, Beuthstr. 21:

Quartals- Versammlung.

Zages Ordnung:

0

177/7

1. Bericht des Borstandes und des Staffierers. 2. Disfuffion. 3. Ber­

Bandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Pflicht aller Kollegen ist es, zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Zahlstelle Berlin  . Bureau: Blankenfeldestr. 10. Mittwoch, den 28. Juli, abends Uhr,

bel Boeker, Weberstraße 17:

General- Versammlung

Zages Drdnung:

1. Geschäfts- und Rassenbericht pro II. Quartal.] 2. Diskussion.

3. Berschiedenes. B

169/18

Raucht

Die Ortsverwaltung.

Zentral- Kranken- und Sterbekaffeder Maler Réunion  - Cigaretten

Filiale Berlin  . Bureau: Melchiorftr. 28, part. Geöffnet von 9 Uhr bormittags bis 1 Uhr nachmittags. Montag, den 26. Juli, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshause

Engelufer 15:

Mitglieder- Versammlung

Genau nach Calro Ark

VINETAN: 30 SPE

HARMONIE 2PP

18

Die Ortsverwaltung.

Zages Drdnung:

1. Abrechnung vom II. Quartal 1909. 2. Verschiedenes.

286/17

Stellmacher.13

Sonntag, den 25. Juli, vormittags 10 Uhr:

Gr. öffentliche Versammlung

im, Nosenthaler Sof", Rosenthaler Straße 11-12

Mitglieder- Versammlungen:

Kammacher.

Montag, ben 26. Jali, abends 8% hr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Gant& Tages Drdnung:

1. Bortrag des Kollegen Schlemminger über: te beufiche Steuerpolitit. 2. Branchenangelegenheiten.

Möbelpolierer.

Bezirk Südoften, Süden und Südwesten.

Montag, ben 26. Juli, gleich nach Feierabend,

im Märkischen Sof, Admiralftr. 180. Zages Drdnung:

1. Die Rechte und Pflichten der Delegierten zur General versammlung. 2. Stellungnahme zu der jegt einsehenden Stonjunktur.

3. Berfitattangelegenheiten.

Korbmacher

Montag, den 26. Juli, abends 81 Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saat 7. Zages Drdnung: 1. Vortrag. 2. Branchenangelegenheiten.

Bürsten- und Pinselmacher.

Mittwoch, den 28. Juli, abends 8 hr bei Preuß, Solzmarktstr. 65.

Jalousie Arbeiter

Mittwoch, den 28. Juli, abends 8 Uhr, bet Boeker, Weberstr. 17.

Bodenleger.

Mittwoch, den 28. Juli, abends 8 1hr,

Im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saat&

Perlmutt-, Horn- u. Steinnuẞarbeiter

Mittwoch, den 28. Juli, abends 6 Uhr( gleich nach Feierabend) im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal 5.

Klavierarbeiter.

Die am 26. Juli fällige Branchenversammlung fällt aus.

Versammlungen im August:

Mittwoch, d. 4. August: Vertrauensmännerversammlungen der Branchen und Bezirke.

Montag, den 9. August: Mitgliederversammlungen. Beratung der Anträge für die Generalversammlung. Mittwoch, den 18. August: Generalversammlung im Gewerkschaftshause.

Anträge für die Generalversammlung müssen lant Statut bis 4. Auguft eingegangen sein.

Achtung, Werkstattvertrauensmänner! Die Zahlstelle 73 wird am

7. Angust von Nummels. burger Straße 20 nach Frankfurter Allee 145 bei Franz Neumann   verlegt.

Die Ortsverwaltung.

00000000000000000000000 Jnh.:

Dräsels Festsäle Sub.: Adolf Kochmann,

Neue Friedrichstr. 35.

Meine Säle mit Theaterbühne, 200-600 Personen fassend, find noch an verschiedenen Sonnabenden und Sonntagen in den Mo­19082 naten September, Oktober und November zu vergeben.