und gebrochenen Beinen daliegen und wollte sie nach dem Kranken haus Am Urban bringen; sie starb aber schon auf dem Wege dort hin in der Droschke.
Kein Motorschrittmacher mehr. W. T. B. meldet: Radrennen mit Motorschrittmachern sind auf den preußischen Rennbahnen bis
auf weiteres berboten worden.
Aus dem Straßenverkehr.
Stalpiert wurde gestern der neunjährige Sohn Albert des Händlers Schumann aus der Müllerstraße. Der Knabe spielte mit anderen Kindern in der Reinickendorfer Straße und rannte dabei gegen einen vorbeifahrenden Geschäftswagen, wurde niedergerissen und fiel so unglücklich, daß ihm das rechte Vorderrad über den Kopf hinwegging und die Kopfhaut vollständig abriß. Außerdem erlitt der Junge, wie auf der Unfallstation in der Lindower Straße festgestellt wurde, schwere innere Verlegungen und mehrere Wunden am Kopfe. In hoffnungslosem Zustande wurde der Berunglückte nach dem Rudolf Virchow - Krankenhause übergeführt.
Von einer Automobildroschke überfahren wurde an der Ede der Leibniz- und Bismardstraße die 59 Jahre alte Kochfrau Budardt. Sie hatte einen Straßenbahnwagen vorüberfahren lassen und wollte dann den Fahrdamm überschreiten. Dabei überfah sie die Annäherung einer Kraftdroschte, deren Chauffeur das Unglüc nicht mehr verhindern konnte. Frau P. erlitt Unterleibs- und Beinquetschungen, die sich glücklicherweise als ungefährlich heraus. stellten. Im Krankenhause gestorben ist der Kutscher Adolf Banter, der am Donnerstag am Lüzot von seinem eigenen Wagen überfahren worden war. Ihm waren beide Unterschenkel zermalmt worden. Im Krankenhause Westend wurden ihm die Gliedmaßen halten.
-
Sibung, eine Gemeindevertreter- leberwachungskommission zu Schluß wies der Vorfibende auf die bevorstehenden Stadtverord wählen, die sorgsam zu achten hat, daß die Gemeindevertreter nicht netenwahlen hin und forderte die anwesenden Genossen zur über die Stränge hauen. Ueberhaupt wird man bei der nächsten fleißigen Mitarbeit, wie Ausfüllen der Hauslisten usw. auf. senden. Es mußten bei der ganzen Angelegenheit selbstverständlich im Bertebrslotale eine Frauenversammlung statt. Auch Wahl ganz besonders geeichte Herren ins Gemeindeparlament entVon der Frauenorganisation. Am Montag, den 19. Juli, fand auch die verhaßten Roten herhalten, die mit dem Gemeindevorstand einige Genossen hatten sich eingefunden. Frau Jeeze- Berlin durch dick und dünn gehen. Es dürfen nur zwei Gemeindevertreter in der Situng nicht anwesend sein, dann ist die rote Majorität mit sprach über:" Kampf um Brot und Recht". Die Genossin verstand dem Gemeindevorstand fertig. Und daher die Ueberwachungs- daß man wohl annehmen kann, die Frauenbewegung am hiesigen es in ihrem zweistündigen Vortrage die Anwesenden so zu fesseln, kommission. Auf eine Denunziation mehr oder weniger, die gegen Orte wird nun festen Fuß faffen. Einige Frauen ließen sich in den eine bestimmte Person gerichtet ist, kommt es hierbei nicht an. unseren Genossen wird auch dieser Streit im Lager der Hausbesitzer Wahlverein aufnehmen. An den Frauen liegt es nun, das Gehörte nur zum Vorteil gereichen. weiter zu verbreiten, den Vorwärts" und die Gleichheit" cifrig zu lesen und die bürgerlichen Wurstblätter aus dem Hause zv Lichtenberg . werfen.
Jugendausschuß Lichtenberg. Die Parteigenossen und Genofsinnen ersuchen wir, die Jugend aufzufordern, an dem heute stattfindenden Ausfluge teilzunehmen. Treffpunkt 1 Uhr nach mittags am Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde , von da aus nach Pferdebucht( Sadowa). Nachzügler werden um 4 Uhr im Lokal daselbst erwartet.
Spandau.
"
haltenen Sigung des Gewerkschaftskartells hielt zunächst der Ge Aus dem Gewerkschaftskartell. In der am 22. b. M. ab. noffe Schubert einen Vortrag über Strafrecht. Er wies nach, daß das Strafrecht immer je nach den Ansichten der herrschenden Klassen umgewandelt werde und betonte die Notwendigkeit, daß das Gewerkschaftskartell anstrebe, daß in die Listen der Schöffen auch Die legte Mitgliederversammlung beschäftigte sich mit dem Arbeiter, und zwar organisierte Arbeiter aufgenommen werden, Statutenentwurf der Parteiorganisation. Zu verschiedenen daß die Gewerkschaften geeignete Personen auswählen und dem Paragraphen sollen Abänderungsanträge zur Kreisgeneralver- Gewerkschaftskartell zum Vorschlag zu übermitteln. Dieser Vorfammlung gestellt werden. So zu den§§ 5, 7 und 23 des Statuts. trag fand die volle Zustimmung des Kartells. Den Kassenbericht Genoffe Grell gab den Kassenbericht vom letzten Quartal, der vom 1. Halbjahr erstattete Genosse Schmidt. Die Einnahmen mit einem Ueberschuß von 281,63 M. abschließt; 100 m. wurden betrugen inklusive eines Bestandes von 16,71 M. vom 2. Halbjahr für Bibliothek- und Bildungszwede bewilligt. 1908 308,48 m., die Ausgabe stellte sich auf 291,05 M., so daß ein
abgenommen, doch gelang es nicht, den Kutscher am Leben zu et Genossen, welche dem Parteitagsbeschluß nicht nachgekommen erteilt. Im Anschluß hieran erstattete Genosse Manker den Be
Ein Radler von einem Laftwagen überfahren und getötet. Bet einem verhängnisvollen Unglücksfall hat der 20jährige Schlächtergeselle Wilhelm Neißel aus der Proskauer Straße 37 den Tod gefunden. N. hatte auf seinem Zweirade eine Bestellung in Rum melsburg besorgt und an der Ecke der Karlshorster und Prinz Albertstraße geriet er mit einem anderen Radfahrer derart zusammen, daß beide Maschinen zu Fall tamen. N. wurde von einem nachfolgenden Sandwagen überfahren und so schredlich zugerichtet, daß er bald darauf starb. Den Kutscher trifft an dem traurigen Vorgang keine Schuld.
Durch Sturz aus dem Fenster hat sich in der Nacht die Lehrerin Eugenie Wildt, Lenbachstraße 11, das Leben genommen. In einem Anfall von starter Nervenüberreizung stürzte sich die W. aus dem Fenster ihrer im dritten Stockwerk belegenen Wohnung. Auf dem Transport nach dem Krankenhaus am Friedrichshain erlag die Lebensmüde den schweren Verlegungen.
In einer trostlosen Lage wurde vorgestern die Arbeiterfrau B. aus Berlin mit ihren fünf Kindern bei Oranienburg aufgefunden. Die Unglüdliche gab an, daß sie ihren Mann suche, der außerhalb Arbeit angenommen habe, doch wisse sie nicht, too er beschäftigt set. Da ihr Mann kein Geld schickte, habe sie die Absicht, ihn aufzusuchen. Ihre Wohnung in Berlin habe sie aufgeben müssen, weil sie die Miete nicht mehr habe bezahlen können und wäre jest mit ihren Kindern obdachlos. Die Oranienburger Bolizei veranlaßte den Rüdtransport der Bedauernswerten nach Berlin .
Das zweite Opfer des faweren Bootsunfalls bei Heiligenfee am vorigen Sonntag, die fünfjährige Lucie Lange, ist am Freitag in der Havel bei Papenberge gelandet worden, nachdem bereits am Donnerstag die Leiche des Schlossers Naffin fast an derselben Stelle aufgefunden worden war. Beide Leichen sind in der Halle des Kirchhofes in Heiligensee aufgebahrt worden.
In einer Straffache gegen eine Frau D., der ein Streit mit dem Rektor der 109. Gemeindeschule in der Tilsiter Straße wegen Schulangelegenheiten ihres Sohnes zugrunde liegt und der sich am 5. Januar mittags abgespielt hat, wird die Adresse der Arbeiter frau gesucht, der Frau D. auf der Straße von ihrem Streit mit dem Nettor erzählt hat; auch der Herr, der Frau D. ansprach, wird gebeten um Angabe der Adresse an Frau Dobberke, Borhagener Straße 25 b. III.
Auf dem Wege bon der Adalbertstraße nach Oranienstraße 179 ist einem armen Buchbinder, welcher von den Kollegen die Gewerkschaftsbeiträge eintassiert hatte, ein Portemonnaie mit zirka 45 m. Inhalt verloren gegangen. Derfelbe ist erfaßpflichtig und wird der ehrliche Finder gebeten, dasselbe an Neumann, Stalizer Straße 147, abzugeben.
Feuerwehrbericht. Gestern früh um 5 Uhr wurde der 16. Bug nach der Fennstraße 31 alarmiert, wo zwei Automobile brannten. Der 15. Bug mußte gestern nach der Gozkowskistraße 36 ausrücken, wo Betten in einer Wohnung brannten. In der Charlotten straße 16 brannten in einem Keller Kiften, Schmieröle u. a., und Monbijouplay 1 ein Schornstein. Ferner wurde die Feuerwehr nach der Friedrichstraße 85 gerufen, wo eine große Schaufensterscheibe auf die Straße zu fallen drohte. Die Wehr beseitigte die Gefahr.
Vorort- Nachrichten.
Eine eingehende Diskussion entspann sich über diejenigen Bestand von 17,48 m. verbleibt. Dem Kassierer wurde Entlastung sind, einen Tagesverdienst an den Maifonds abzuliefern, sofern richt des Bildungsausschusses. Dieser Bericht ist bereits in dem fie am 1. Mai gefeiert haben und keinen Lohnausfall hatten. Von Bericht über die Generalversammlung des sozialdemokratischen allen Rednern wurde betont, daß diejenigen, welche sich den ge- Wahlvereins veröffentlicht. Es hat sich bezüglich der Zahlen aber faßten Beschlüssen nicht fügen, sich abseits der Partei stellen und eine unrichtigkeit ergeben. Die Einnahmen betrugen 666,50 M., ebenso wie alle anderen ausgeschlossen werden müssen. Als die Ausgaben 638,90 M., so daß ein Bestand von 27,95 M. ver Delegierter zur Provinzialfonferenz wurde Genosse Bräuer und zum Parteitag Genosse Massa nominiert. Britz - Buckow .
Zur Kreisgeneralversammlung am 8. Auguft fourben die Genossen Beuthmann und Raaz belegiert und zur Generalversamm lung von Groß- Berlin am 22. August ebenfalls einstimmig die Genossen Prenzlow und Trebus.
bleibt. In den Bildungsausschuß werden vom Kartell gewählt Genosse Gadischte vom Holzarbeiterverband und Genosse Kol berg vom Verband der Böttcher. Unter Verschiedenes teilt der Obmann Genosse Rizmann mit, daß der Land- und Wald
Der hiesige Wahlverein hielt am 20. Juli feine Generalver- arbeiterverband gegründet worden ist und daß Aufnahmescheine sammlung ab. Nach dem Vorstandsbericht fanden im zweiten von ihm zu entnehmen sind. Es sind dann noch mehrere Schreiben Quartal: 4 Borstandssibungen( eine engere), 3 Vereinsver- resp. Zirkulare eingegangen. Das eine betrifft die Wahlen zu den sammlungen( eine in Buckow ), 2 öffentliche Versammlungen, unteren Verwaltungsbehörden seitens der Krankenkassen. Die 1 Flugblatt- und 1 Handzettelverbreitung, 1 Landagitationstour Delegierten nehmen davon Kenntnis. Das zweite betrifft eine Beund ein Besuch von 2. Späths Baumschule. Der Mitglieder schwerde der Zentrale der Jugendorganisation darüber, daß in bestand am 1. Juli betrug 39 Frauen und 254 Männer. Der Ein- Spandau fast nichts für die Jugendorganisation getan werde. Man nahme des Vereins von 215,60 m. stand eine Ausgabe von 71,60 erkennt die Beschwerde für berechtigt an und soll Abhilfe geschaffen Mark gegenüber. Der Bibliothekstassenbestand betrug 4,48 M. werden. Ein Schreiben vom Verband der Deutschen Gastwirts Entliehen wurden 17 Bände. gehilfen, die Legitimationstarten der Kellner, weiß mit blauen Feldern, zu prüfen, soll ebenfalls Beachtung finden. Ein Zirkular, betreffend Einrichtung von Beschwerdestellen für gewerbliche Arbeiterinnen soll mit dem örtlichen Parteivorstand besprochen werden. Es wird dann noch die Frage des Herbergswesens angeschnitten Die Diskussion über„ Aenderung des Organisationsstatuts ber und erklärt man sich damit einverstanden, daß in der Herberge die Partei" drehte sich hauptsächlich um die§§ 5, 7 und 12. Beschlüsse Namen der Vorsitzenden, Kassierer und der Bahlstellen ausgehängt wurden nicht gefaßt, doch war die Mehrheit( zwei Drittel) der werden. Es fand bei jedem Bunkt eine anregende Diskussion statt Anwesenden für obligatorische Lieferung der Gleichheit" an die und wurde die Sitzung um 4412 Uhr geschlossen. weiblichen Mitglieder. Als eventueller Delegierter für den Partei- Im Generalversammlungsbericht vom Mittwoch, den 21. Juli tag wurde Genosse Händel nominiert. Beschlossen wurde noch, 1909, in welchem es heißt, daß den Herren Müller und Rademacher für den 27. Juli eine öffentliche Versammlung einzuberufen, in die Aufnahme in den hiesigen Wahlverein verweigert wurde, wird der Reichstagsabgeordneter Genosse Fritz Zubeil über:" Unser auf Ersuchen einiger Genossen gleichen Namens hiermit bekannt Stampf im Reichstag " referieren wird. gegeben, daß Friş Müller, Maler, Staatener Straße 8c, und Franz Steglitz. Rademacher, Ladierer, Staatener Straße 10a, gemeint find. Der Vorstand.
Der Jugendausschuß teilt mit: Heute, Sonntag, Spielpartie der Jugendlichen. Treffpunkt Wannseebahnhof nachmittags 2 Uhr. Vom Bildungsausschuß wird bekanntgegeben: Am Sonntag, den 8. August, findet als Ferienabschluß ein Familienausflug nach Beelithof statt. Treffpunkt früh 8½ Uhr Wannseebahnhof. Die Genossen werden schon jetzt darauf hingewiesen, damit sie sich für diesen Tag dafür frei machen, um sich möglichst zahlreich mit ihren Familien daran beteiligen zu können. Alt- Glienicke.
Wochen- Spielplan der Berliner Cheater.
Königl. Opernhaus. Geschlossen.
Königl. Schauspielhaus. Gefchloffen.
Neues tönigl. Opern Theater. Sonntag: Lohengrin. ( Anfang
Uhr.) Montag: Salome.( Anfang 8 Uhr.) Dienstag: Der fliegende Holländer.( Anfang 8 Uhr.) Mittwoch: Tristan.( Anfang 62 Uhr.) Donnerstag: Meistersinger.( Anfang 6%, Uhr.) Freitag: Salome.( Anfang 8 Uhr.) Sonnabend: Othello.( Anfang 7 Uhr.) Sonntag: Lohengrin . ( Anfang 7 Uhr.) Montag: Tannhäuser. ( Anfang 7 Uhr.) Deutsches Theater. Bis auf weiteres täglich: Retten. Deutsches Theater.( Sammerspiele). Sonntag und Montag: Mimi. Dienstag: Ein Standal in Monte Carlo . Mittwoch und Donners Sonnabend und tag: Mimi. Freitag: Ein Standal in Monte Carlo . Sonntag Mimi.( Anfang 8 Uhr.) Leffing Theater. Bis auf weiteres täglich: Die Dollarprinzessin. Berliner Theater. Bis auf weiteres täglich: Ein Herbstmanöver.( An
In der Wahlvereinsgeneralversammlung am 20. Juli im Lokale Troppens erstattete der Rassierer Genoffe Karl König den Kassenbericht vom lebten Quartal. Gesamteinnahme war 186,04 M., Gesamtausgabe 193,43 M. Den Gemeindevertreterbericht gab Gevertreterfibungen im lebten Quartal stattgefunden haben. Nach noffe May Winkelmann, aus dem hervorging, daß 5 GemeindeDem Bericht der Zeitungsspedition betrug die Einnahme 679,82 M., die Ausgabe 625,64 M., mithin verbleibt ein leberschuß von 48,69 M. Genosse Wilh. Dürre wies auf die Notwendigkeit hin, Neues Theater. Bis auf weiteres täglich: Sein Sündenregister. mehr für die Verbreitung der Arbeiterjugend" zu tun. Als Delegierte zur Kreisgeneralversammlung wurden die Genossen Richard Lehmann und Heinrich Tieh, zur Verbandsgeneralver. sammlung von Groß- Berlin die Genossen Welsch und Wilh. Dürre gewählt.
Nieder- Schönewveide.
"
fang 8 Uhr.)
( Anfang 8 Uhr)
Neues Schauspielhaus. Bis auf tetteres täglich: Moral Nächsten Sonntag und Montag: Miz Dudelsack.( anfang 8 Uhr.) Bom Donnerstag bis auf weiteres täglich: Demi- Monde.( Anfang 8 Uhr.) Komische Oper. Bom Sonntag bis Mittwoch: D diese Leutnants. Lustspielhaus. Bis auf weiteres täglich: Familie Schimet.( Anfang 8 Uhr.) Bis auf weiteres täglich: Die
Neues Operetten Theater. Sprudelfee.( Anfang 8 Uhr.) Schiller Theater O. Bis auf weiteres täglich: Madame Bonivard . ( Anfang 8 Uhr.) Schiller Theater Charlottenburg. Bis auf weiteres täglich: Der Biberpela.( Unjang 8 Uhr.)
.
S
In der Generalversammlung des Wahlvereins am Dienstag, den 20. d. M., erstattete Genosse Bengsch den Vorstandsbericht, aus Einen Selbstmordverfuch durch Deffnen der Adern beider Unter- dem zu entnehmen war, daß in der Berichtszeit gut und mit Erarme unternahm am Mittwoch der 51 Jahre alte Schneidermeister folg gearbeitet wurde. Den Kaffenbericht gab der Genosse Matern Paul Lerandowicz aus der Sefenheimer Straße 9. Der Mann schnitt an Stelle des ertranften Genossen Voß. Die Einnahmen betrugen Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Sonntag: Nachfich mit einem Brotmesser die Adern beider Unterarme auf, nachdem 110,76 M., die Ausgaben 110,64 M. Die Mitgliederzahl stieg bon mittags 3 Uhr: Oberon. Abends 8 Uhr: Martha. Montag: Die Zauberer in bie eine Hand ein Gebetbuch und in die andere einen Rosen- 102 auf 126, darunter 18 Genofsinnen. Die Zahl der Vorwärts"- flöte. Dienstag: Der Troubadour. Mittwoch: Undine. Donnerstag: Das franz genommen hatte. Eine Hausbewohnerin, die das Nöcheln leser stieg von 166 auf 186. Bur Streisgeneralversammlung wurden Nachtlager von Granada. Freitag: Dberon. Sonnabend: Unbestimmt. bernahm, fand ihn in einer Blutlache liegend auf. Lerandowicz die Genoffen Bengsch und Gräbnik, zur Verbandsgeneralversamm. SonThalia Theater. Bis auf weiteres täglich: Im Café Noblesse.( AnSonntag: Fra Diavolo.( Anfang 8 Uhr.) wurde auf Anordnung eines Arztes nach dem Krankenhaus ge- lung die Genossen Land und Dehmel delegiert. Die Genoffin Behbracht. rendt wurde als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Die Biblios fang 8 Uhr.) Gegen 2. schwebte ein Verfahren wegen Sittlichkeitsvergehen, thet befindet sich von jetzt ab beim Genossen Stahlberg, Berliner begangen an schulpflichtigen Mädchen. Straße 123, welcher auch gleichzeitig die Verwaltung übernommen hat, wodurch die Bibliothek den Genoffen zu jeder Tageszeit zur Paukow. Verfügung steht. In den Jugendausschuß wurden die Genossen Land, Töpfer und tiefenstahl gewählt. Oranienburg . Parteigenossen! berordnetenwahl ein!
Seht die Wählerliste zur Stadt
Ein gräßlicher Unglücksfall ereignete sich am Freitag in der Wagenfabrik von Gebr. Wienice Nachfolger, Bankow, Breitestr. 17. Daselbst geriet der 28jährige Stellmacher Städer mit der linken Hand in die Abrichtmaschine. St., welcher wahrscheinlich mit der Konstruktion einer solchen Maschine nicht recht vertraut ist, hat anscheinend versucht, die Späne unter der Maschine hervorzuholen Dieselbe liegt für die stimmberechtigten Wähler DranienWer und ist dabei mit der Hand in die Maschine geraten. Dem Be- burgs nur bis zum 30. Juli im Polizeibureau aus. bauernswerten wurden dabei vier Finger vollständig abgerissen; nicht in der Liste steht, kann nicht wählen. Für diejenigen, wahrscheinlich wird die Amputation des ganzen Unterarmes not welche teine Zeit haben, sehen die Genossen Fr. Heider, Mühlenstraße 31, und E. Schumann, Schützenstraße 34, die wendig werden. Liste ein. Die letzte Steuerquittung ist mitzubringen.
Die Berliner Parteigenossen bitten wir, so weit sie mit in Dranienburg wohnenden Genossen zusammenkommen, diese darauf aufmerksam zu machen. Der Vorstand. Boffen.
Bernhard Rose Theater. Bom Sonntag bis Mittwoch: Was eine Frau fann. Bom Donnerstag bis auf weiteres täglich: Die Falschmünzer. ( Anfang 8 Uhr.)
Folies Caprice. Alabendlich: Drei Frauenhüte. Der Deserteur. ( Anfang 8% Uhr.) Apollo Theater. Allabendlich: Spezialitäten. Metropol Theater. Allabendlich: Die oberen Behntausend.( Anfang 8 Uhr.)
B
Wintergarten. Allabendlich: Spezialitäten. Reichshallen- Theater. Allabendlich: Gastspiel Winter- Thmian. ( Anfang 8 Uhr. Sonntag 7 Uhr.) Paffage- Theater. Sonntag: Nachmittags 3 Uhr und allabendlich:
Spezialitäten.
Walhalla Theater. Allabendlich: Spezialitäten. Palajt- Theater. Allabendlich: Spezialitäten.
Urania Theater. Zaubenstraße 48/49. Sonntag: Die Insel Rügen. Montag: Bon Abbazia bis Storfu. Dienstag: Nom und die Campagna. Mittwoch: Die Injel Rügen . Donnerstag: Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat. Freitag: Ueber den Brenner nach Venedig . Sonnabend: Der Montblanc . Sonntag: Die Insel Rügen. Montag: unbestimmt.( Anfang 8 Uhr.)
Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.
Witterungsübersicht vom 24. Juli 1909, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind richtung
Windstärke
Better
3wolfig
ម គ
Temp. n. T.
Im Lager der Hausbesiter herrscht seit langer Zeit große Aufregung. Die Schuld wird den Mitgliedern der Grundwert- Einschäßungskommission guerkannt, da angeblich in diesem Jahre die Die letzte Wahlvereinsversammlung war gut besucht, auch Grundwerte ganz besonders angezogen sind. Die Kommission be- Frauen waren anwesend. Genosse Denter- Berlin referierte steht überwiegend aus Gemeindevertretern und soweit sie den über die Kommunalpolitik. Derselbe berbreitete sich in seinem airfa beiden Hausbesigervereinen angehören, mußten sie unter dem Ge- gweistündigen Referat über alle Gebiete der Stommunalpolitif. An schimpfe schwer leiden. Eine große Protestversammlung hinter der Hand bon statistischem Material führte er den Anwesenden vor verschlossenen Türen fand statt, von der sogar die Ortspresse aus Augen, in wie ungerechter Weise die Wahlen zu den Kommunen geschlossen war. Das Ergebnis war eine Resolution gegen die gemacht werden, daß durch diesen Wahlmodus nur der Verein Swinembe. 753 SS Kommission und den Gemeindevorstand. Eine Deputation mußte zur Erhebung der Miete" zu seiner Vertretung fäme und der gamburg 755 S Berlin den Gang zum Bürgermeister vollziehen, um fast unverrichteter größte Teil der Wählerschaft fast völlig einflußlos bleibe. Gerade Franti.a.M. 760 S Sache abzugehen, denn die einzige richtige Antwort war, daß die jetzt, wo wir am hiesigen Orte vor den Stadtverordnetentvahlen München 7619 Reklamationen aufs eingehende geprüft werden sollen und soweit stehen, sei es Zeit, weiteren Kreisen die Rechtlosigkeit vor Augen Bien 759 N die Einschätzungen zu hoch sind, werden diese Berücksichtigung zu führen und dafür zu wirken, daß auch endlich in diesem Hinter finden. Mit diesem Resultat waren die Hausagrarier aber nicht land Bresche in die Hochburg der Geldsadsvertreter gelegt werde. zufrieden und in der Hauptsache ist der Hausbesitzerverein des Als Bibliothekar wurde Genosse Ridziewski, zum Bezirks- schauern und feischen westlichen Winden. alten Ortsteils der Schieber, Dieser beschloß in seiner letten führer für den 3. Bezirk der Genosse Edler gewählt. Zum
75623
Stationen
5 bedent
5 halb bd. 16 Scilly Gheiter
5 bebedt
Barometer
stand mm
Binde
Bumps
Windstärke
Better
Temp. n..
50545 5° 64° R.
bebedt 15
1'wollig
15
4 woltig 1 wollig
14
12
2 wollig
15