Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jujerate über nimmt die Redaktion dem Vublikum

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Circus Renz . Kranken- und Sterbekasse

( Karlstraße.)

Donnerstag, den 27. April, Abends 74 Uhr:

der Berliner Hausdiener.

( G. H. 61.)

Am 25. April verstarb das Mitglied Georg Grützner Lungenkatarrh. Die Beerdigung Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, findet am Freitag, den 28. April cr., Mittelstraße 45, nach dem Dorotheen städtischen Kirchhof in d. Liesenstraße statt.

Auf vielseitig. Verlangen: E Wiederholung der Gala- Sport- an Vorstellung vom 22. April. Aus dem Programm besonders her vorzuheben: Springschule mit dem Schulpferde Camelliard, ger. v. Fräul. Oceana Renz. Maïstoso, in der hohen Schule geritten von Fräulein Oceana Renz. Mr. James Fillis mit

Donnerstag, den 27. April. Opernhaus. Die Walküre. Neues Theater. Gastrecht. Meister Gert Westfaler. Die wachsame dem Schulpferd Germinal. Schildwache. Die ehrlich Bäckin Edith als Jockey 2c. mit ihren drei vermeinten Liebsten. Deutsches Theater . Das Winter= märchen.

Berliner Theater. Ein Tropfen Gift.

Leffing- Theater. Brave Leut' vom Grund.

Champignol.

Wallner- Theater. Die Drientreise. Kroll's Theater. Silvana. Die beiden Residenz Theater. Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Mam'zelle Nitouche . Thomas Theater. Der Herzogs müller.

Viktoria Theater.

Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. National Theater. Die Kon­fettioneuse.

Alexanderplat- Theater. Zimmer­mann's Lene.

Zum Schluß:

Die lustigen Heidelberger.

Miss

Große Ausstattungs- Pantomime. Neue Ausstattung. Morgen, Freitag, Abends 74/4 Uhr: Große Vorstellung.

Sonntag: Zwei große Vorftellungen, um 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei) und um 7/2 Uhr.

Abschieds- Vorstellung am 2. Mai.

3588b

Der Vorstand.

Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß meine liebe Frau am 25. d. Mts. fanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Freitag, Nachm. 21/2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Lichtenberger Kirchhofs aus statt. Friedrichsberg, den- 26. April 1893. Die trauernden Hinterbliebenen: Emil Heinecke

3573b

nebst Mutter und Geschwistern.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des

Verlags- Buchhandlung des Vorwärts".

Berliner Volksblatt.

Berlin S.W., Beuthstraße 2.

Folgende Erscheinungen unserer Literatur tönnen wir unseren Parteigenossen für den bevorstehenden

bestens empfehlen:

1. Mai

Der Arbeiterldjuh

besonders

die internationale Arbeiterschuh- Gesetzgebung

und der

Achtstundentag.

Bon Karl Kautsky . Zweite Auflage.

60 Seiten.- Preis cleg. geheftet 20 Pfennige. Die Broschüre ist zur Massenagitation besonders geeignet. Sie ent hält eine gedrängte Darstellung über den Stand der Arbeiterschuh- Gesez­

Billet- Vorverkauf an der Zirkustaffe Vereins 3. Wahrg.d. Interessen gebung in den modernen Induſtrieländern.

u. beim Invalidendant", Markgrafen­straße 51a.

Fr. Renz, Direktor.

Etablissement Moritz­Buggenhagen.

Plaz.

Morit Play. Täglich: Instrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags­Winter- Garten. Spezialitäten- Bortifd. Spezial- Ausschank von Paten­ftellung. hofer Lagerbier, hell und dunkel. Apollo Theater. Spezialitäten An Sonn- und Festtagen Vorstellung. findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Zum 26. Male:

Goldlotte.

Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Couplets theilweise v. G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene ge fett von Adolph Ernst. Anf. 2 Uhr. Morgen: Diefelbe Vorstellung.

Der Sommer- Garten ist

geöffnet. E

American- Theater.

Anfang 8 Uhr:

Der Dussel

( Nulpus) Parodistisch- realistischer Borgang in der Dachlammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar Wagner.

( Klemm Ede.. Martin Bendix .)

B

Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin . Instrumentalist Deller. Unser Helgoland.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Bersammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.

Rheinländischer Tunnel

genannt: Die fidele Nagelkiste. Berlin N, Elsasserstrasse 73. Neu! Neu!

Die Möbel- Polonaise!

4070L*

oder: Weber hat'n Keber, an de Lunge, an de Zunge, an de Leber!

Vorträge der berühmt. Gesang­vereine ,, Halbe Lunge" und ,, Keuchhusten".

"

Vorzügliches Lagerbier der Schöneberger Schloßbrauerei" à Seidel 10 Pfennige. H. Schultze( mit'n).

( Notiz: Mang uns mang is feener nich mang, der nich mang uns mang jehört.)

der Gast- u. Schankwirthe

Berlins und Umgegend

zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen Heinecke

in Friedrichsberg, Friedrich Carlstr. 11, am 25. d. Mts. verstorben ist. Die Be­erdigung findet am Freitag, den 28. April, Nachni. 22 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Lichtenberger Kirchhofs in Lichtenberg aus statt. Um recht zahl­reiche Betheiligung bittet

162/11 Der Vorstand. J. A.: Lorenz.

Danksagung.

Für die überaus reichen Beweise herz­licher Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Schlossers Wilhelm Zehe, sage ich allen Freunden und Bekannten, besonders den Genossen des VI. Wahlkreises, meinen tief­3576b gefühltesten Dank.

Die trauernde Wittwe nebst Kindern und Geschwistern.

Verkäufer und Händler grosser Verdienst! Maifest- Album.

10 Pf.- Artikel, rafdjer Umfah. 5 Pf. Rabatt per Stück. Kauft Jedermann! Zu haben bei

40928*

A. Hübner, Wilhelmstr. 134. Die kleinsten Posten werden abge­geben. Nach Auswärts nicht unt. 50 St.

Gewerbe- und Industrie- Ausstell.

Bringe den Genoſſen mein neues im Equitable- Gebäude.

Lokal bei Begräbnissen, Ausflügen 2c.

in empfehlende Erinnerung. Garten mit 2 Kegelbahnen sieht zur Ver­

40752*

Eingang an der Leipziger - nahe Friedrichstraße. 4021L*

fügung. Ein Klubzimmer habe noch zu Grosse Schaustellung von hervor­vergeben. C. Schmidt, Rixdorf, Hermannstr. 23, früher in Torgelow in Pommern .

Vereinszimmer sof. 3. vergeben bei Gräf , Stephanstraße 47.

3590b

ragenden Erzeugnissen des Ge­werbes und der Industrie.

Eintritt 25 Pf. Geöffnet v.9 Uhr früh bis 8 Uhr Abends

Castan's Freie Vereinig. der Graveure und Ciseleure

Panopticum.

Große Ausstellung. Akka- Zwerginnen. Neue Illusion: Lotosblume.

Andere Jllusionen.

Fantoche- Theater.

Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.

Berlins und Umgegend.

Bur Frier des 10 jährigen Stiftungsfeftes E

am Sonnabend, den 29. April, in Schmiedel's Festfälen,

Alte Jakobstraße Nr. 32:

Konzert, Gesang und Theater.

Zur Aufführung gelangt: ,, Die Bismarckspende".

Unter anderem Auftreten des beliebten Komiters Otto Köppel and des

Gesangshumoristen Emil Linde.

Festrede, gehalten vom Genossen Roland.

Nachdem: Tanz- Kränzchen.

Anfang 8 Uhr.

Entree 25 Pfennig.

Billets sind bei den Kollegen G. Kleist, Waldemarstraße 48, und Das Comitee.

Passage- P. Barth, Simeonstraße 2, zu haben. Panopticum.

Jm Theater- Saal:

Neu!

Lebende Bilder.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Neu! Die lustige

Neu!

Schwiegermutter.

Komische Pantomime mit Ballet

in 1 Aft.

Ausgeführt v. d. Pantomimen­Gesellschaft Diovanie,

sowie Auftreten von

12

f. Berlin neuen Spezialitäten. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

* Dr. Hoesch, homöopath. Arzt. Linienftr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

167/18

Verein der Berl. Buchdrucker und Schriftgiesser.

Die zu Mittwoch, den 26. d. M., Abends angekündigte Vereinsversamm lung findet eingetretener Hindernisse halber erst

ſtatt.

heute, Donnerstag, den 27. April,

Abends 9 Uhr,

des

Der Vorstand.

283/5

Große öffentliche Vereinsversammlung Arbeiter- Bildungs- Vereins für Schöneberg und Umgegend

108/7

Donnerstag, den 27. d. M., Abends 8 Uhr,

im Saale der Schloss- Brauerei zu Schöneberg .

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

95/18

Der Maifeier wegen

ruht am Montag, den 1. Mai, unser Betrieb. Die geehrte Rundschaft er­suchen wir, den resp. Bedarf gefl. vorher zu decken.

Der Kampf

um den

Achtstundentag Festschrift zum 1. Mai.

16 Seiten. Preis 10 Pfennige. E

Die

Arbeiterschuh- Gesetzgebung

und ihre

internationale Regelung.

Bon Paul Ernst - Berlin .

36 Seiten. Preis 15 Pfennige.

Die Verkürzung

der

täglichen Arbeitszeit.

Ihre Ursachen, Wirkungen und folgen.-

Urtheile von Geschäftsleuten.

Erfahrungen und

Populäre Darstellung von Rudolf Morf , DE Adjunkt des Schweizerischen Arbeiterfefretariats. 32 Seiten. Elegant geheftet.-20 Pfennige.

-

Für den

Achtstundentag.

Ein Beitrag zur

Geschichte der Arbeitszeit.

Bon Dionys Zinner.

# 48 Seiten.-

Preis geheftet 25 Pfennig. DE

Raketen und Leuchtkugein,

geschleudert in der Nacht des Sozialistengesetzes.

Bon S. Kokosky.

Gine Festgabe zum 1. Mai. I 46 Seiten. Preis 20 Pfennige.

-

Hochfluth.

Sozialistische Zeitgedichte.

Eine Gabe zum 1. Mai.

10 40 Seiten elegant geheftet.

-

Preis 20 Pfennige. E

Trutznachtigall.

Von

Karl Henckell .

-

( Inhalt: Glühende Gipfel. Maifestspiel. Gründeutschland.) 112 Seiten. Elegant geheftet 1,50 M., fein gebunden 2 M.

Gelegenheitsgedichte

und

Prologe für Arbeiterfeste.

Mit einem Anhang: Winke für Redner.

Den deutschen Arbeitern gewidmet von Manfred Wittich. 96 Seiten. Eleg. Ausstattung. Preis 75 Pfg.

Ferner folgende Theaterstücke:

Der 1. Mai.

Ein Zeitbild in 3 Abtheilungen von Heinr. Friedrich. Preis geheftet 40 Pfg.( 11 Rollen erforderlich.)

Die Arbeitervereine

haben doch eine Zukunft! Soziales Bild in 3 Abtheilungen von Heinrich Friedrich. Preis geheftet 30 Pfg.( Zur Aufführung 12 Rollen nöthig.)

Zu beziehen durch die Expedition des Vorwärts", Berlin SW., Beuthstr. 3, sowie durch alle Kolporteure und Zeitungsspediteure. Wiederverkäufern Rabatt.

Bei Aufträgen von Außerhalb ersuchen wir höflichst um gleichzeitige Einsendung des dafür entfallenden Betrages.( Porto extra).

Echter Langensalza 'er Rautabak

Der Detailverkauf in den Filialen findet bis Mittags 1 Uhr statt. 31062

Genossenschafts- Bäckerei für Berlin und Umgegend.

( Eing. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.) Der Vorstand: Frey fag. Freyfag. Grashold.

von Gebrüder Adler.

Zu haben in den meisten Tabathandlungen Berlins und Umgegend. Cigarren Engroßlager in den Preislagen von M. 25,- bis M. 100,- Haupt- Niederlage: Jüdenstrasse 20.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Gierzu zwei Beilagen.