1908
1909
1907 allein 6304 Arbeiter brotlos. Jm Bezirk Oberhausen find, einigen Tagen erhielt nämlich die Firma bom Ziegeleiring die weist das aus. Der Konsum von Austern und Kaviar geht zurüd. allein 1705 Arbeiter weniger beschäftigt. An Arbeitslöhnen wurden Mitteilung, daß die Offerte für Steine zum Bau des Konsumvereins Im ersten Semester der letzten drei Jahre gestaltete sich die Einfuhr im Berichtsjahre über 14 Millionen Mark weniger gezahlt. In den zurückgezogen werde. Inzwischen war der Bau der Firma über- der aufgeführten Leckerbissen in 1000 Silogramm wie folgt: einzelnen Sektionen beträgt der Lohnrückgang sogar bis zu 90 m. tragen worden. Doch der Druck des allgewaltigen Arbeitgeber berbandes hatte seinen Zweck verfehlt, anstatt des Ringes liefert ( Koblenz ) pro Kopf und Jahr. zeigt aber, mit welchen Mitteln Mitglieder für den Arbeitgeberist eine ringfreie Biegelei die benötigten Steine. Der Borgang verband gepreßt werden sollen.
Dafür ist aber auch die Unfallgefahr nicht gering. Es wurden im Berichtsjahre 28 492 Unfälle angemeldet, also auf 1000 Verficherte durchschnittlich 172 Verletzte. Jm Bezirk Essen( Krupp ) be= trägt der Durchschnitt sogar 206.
Die geringsten Unfallziffern hatte der Bezirk Siegen mit 64 Unfällen pro 1000 Versicherte, ein Beweis, daß die Großindustrie die meisten Opfer fordert und daher auch keine Ursache hat, auf die etwas höheren Löhne besonders stolz zu sein.
Entschädigt wurden von 28 482 gemeldeten Unfällen jedoch einfchließlich 199 Todesfällen nur 2740, da in Rheinland- Westfalen die Aerzte große llebung im Gesundmachen" haben.
"
Auch die Schiedsgerichte sind der mächtigen Berufsgenossenschaft nicht abhold, denn 1304 Berufungen der Verlegten wurden als unbegründet abgewiesen, während nur in 245 Fällen die Genossenschaft zur Zahlung ber beantragten Stente berurteilt wurde. Das Reichs bersicherungsamt gab den Rest und verwarf 405 Rekurse der Ver legten, gab nur in 73 Fällen denselben statt.
Ja die Kollegen von Krupp uſtv. können stolz auf ihr Wirken sein. Was sie auf diesem Wege nicht erreichen, holen sie bei der Beratung aller neuen Gesetze nach. Sie haben die Novelle zur Gewerbeordnung geprüft", sie haben auch erreicht, daß ihre Berufsgenossenschaften kein Jota von ihrer Alleinherrschaft aufzugeben haben. Und viel Blut floß wieder in den Hütten und Walzwerken Rheinland- Westfalens. Die Verlegten haben aber nichts zu sagen.
"
Aus Induftrie und Dandel.
Höhere Schweinepreise.
Raviar.. Austern
1907
168 500 456 900
167 000 413 600
Schnecken u. Froschkeulen Süßwasserkrebse Hummern
•
•
1500 821 800 492 100
1800 849 800 463 500
153 200 416 300 1 300
819 600 514 900
Der Wert der Einfuhr der hier aufgeführten Delikatessen stellt sich aufammen im ersten Halbjahre 1909 auf 6,18, im ersten Halbjahre 1908 auf 6,40 Millionen Mark. Das Minus gegen 1908 beläuft Wir geben nachstehend die Durchschnittspreise für Bebensmittel ist zurückgegangen. Nur bei Hummern zeigt sich eine sich noch auf rund 220 000 Mart. Der Konsum aller besseren Schweine, wie sie die Bentralstelle der preußischen Landwirtschafts- Bunahme. Wie der Proletarier zu Kartoffeln und Cichorie Zuflucht tammern für den Monat Juli berechnet hat. Daraus geht hervor, nimmt, wenn Arbeitslosigkeit das Einkommen mindert, so muß der daß die Preise heute höher stehen als 1906. Wir geben die No- Besserfituierte sich nun mit mehr Hummern durchhelfen. Schrecklich! tierungen für fleischige Schweine. Ge tosteten im Durchschnitt des Monats Juli 50 Kilogramm an nachstehenden Plägen in Mark:
1907 1908
1906
•
65,00 58,95 57,70
1909 67,75
55,75
52,80
58,00
62,00
67,10
59,85
58,75
70,15
•
69,00 59,20
62,35
68,75
67,50 61,10
59,00
70,10
Dortmund
68,50 61,70
61,25
69,65
73,30
67,85
64,50
74,00
71,40
64,40
•
64,50
74,50
67,00
60,75
61,75
71,60
69,40 62,70 60,25 70,15
Wenn die Arbeiterklasse trotz dieser Entwickelung, trotz der Verteuerung auf allen Gebieten, noch nicht zur Einsicht fommt, und den bürgerlichen Parteien die Gefolgschaft versagt, dann werden die Lebensmittelverteuerer ruhig weiter wuchern.
Das neue Getreideland.
Vom Kohlenfyndifat. Der rechnungsmäßige Kohlenabsatz be trug im Juli 1909 bei 27 Arbeitstagen( 27 im Vorjahre) 5 777 011 Tonnen( 5 896 443 Tonnen) oder arbeitstäglich 213 963 Tonnen( 218 887). Der auf die Beteiligung anzurechnende Kotsund Brikettabsatz hat in Rots bei 31( 31) Arbeitstagen 799 555 Tonnen( 795 775) oder arbeitstäglich 25 792 Tonnen( 25 670) gleich 65,29 Broz.( 65,60 Broz.) der Beteiligung betragen; in Briketté bei 27( 27) Arbeitstagen 255 127 Tonnen( 277 179) oder arbeitstäglich 9449( 10 266) Tonnen gleich 81,73( 91,05) Prozent der Beteiligung.
Reiche Tabakernte. Die diesjährige Ernte Kentuckys soll nach dem Bericht des deutschen Konsuls in Cincinnati eine der reichsten sein, die dieser Staat je zu verzeichnen gehabt. Einmal hätten die Anbauflächen eine beträchtliche Vergrößerung erfahren und ziveitens sei das Wetter recht vorteilhaft für die Ernte gewefen. Die Folgen einer reichen Tabaterute in Stentucky für den Labalmartt lassen sich noch nicht übersehen. In ähnlichen Fällen sind schon recht strupelTofe Mittel angewendet, um einen Preisbruc Bu verhindern. Am bekanntesten sind die Nachtreiter von Kentucky ", Banden, welche Es kommt dabei oft zu während der Nacht mit Fackeln durch das Land jagen, um die Tabakernte durch Feuer zu vernichten. blutigen Kämpfen mit den Farmern, die ihr Eigentum vor der Wernichtung zu schüßen suchen.
den Großhandel in den Zentral- Martthallen. Warktlage: Fleis: Bufuhr reichlich, Geschäft fchleppend, Preise unverändert. Wild : Zufuhr reichlich, Geschäft lebhaft, Breise unverändert. Geflügel: Zufuhr knapp, in Gänsen reichlich, Geschäft schlecht, Preise befriedigend. Fise: Zufuhr mäßig, Geschäft lebhaft, Breise teilweise hoch. Butter und Stäie: Geschäft lebhaft, Preise unverändert. Gemüse, Obst und Südfrüchte: Bufuhr start, Geschäft schleppend, Preise unverändert.
Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über
Vitterungsübersicht vom 17. August 1909, morgens 8 Uhr.
Beseitigung und Verhütung gesundheitsschädlicher Einflüsse. Die Jahresberichte der wirttembergischen Gewerbeaufsichtsbeamten pflegen seit einigen Jahren unter diesem Kapitel ins Während der Weizenerport der nordamerikanischen Union für befondere auch über die Maßregeln zur Vorbeugung gegenüber den Alkoholgefahren zu berichten. In dem Berichtsbuche über 1908 bie Versorgung des Weltmarktes, insbesondere des europäischen Industriemarktes, augenscheinlich ständig an Bedeutung verliert, da finden sich folgende interessante Mitteilungen: In neuerer Zeit bte Union infolge ihrer rapiben Industrieentwickelung und der Erwurde vereinzelt das Verbot des Rauchens und des Genusies von wurde vereinzelt das Verbot des Rauchens und des Genusses von schöpfung ihrer durch Raubbau ausgesogenen Getreideländereien nicht alkoholischen Getränken in den Arbeitsräumen in die Arbeitsordnungen mehr genug und nicht mehr billig genug Exportgetreide produziert, aufgenommen. Der Verbrauch an altoholischen Getränken ist, wenn besteht alle Aussicht darauf, daß Kanada für die nächsten Jahrzehnte nicht gar Enthaltsamkeit geübt wird, bei vielen, meist älteren Arbeitern den Export vor allem des Weizens, aber auch vieler anderer Agrarim Abnehmen, und man kann bei geselligen und sonstigen Vereinigungen da und dort Leute antreffen, tvelche anstatt Bier und Wein Limonade produkte enorm steigern wird. Wenn auch der diesjährige günstige Genteausfall Kanadas zum oder Mineralwasser genießen. In den Versammlungen der sozial- guten Teil auf die Witterungsverhältnisse zurückzuführen ist, so hat demokratischen Jugendvereine ist der Trinkzwang aufgehoben, auch boch einen wesentlichen Anteil baran auch die ungeheuere Auswird darauf hingewirkt, daß das Rauchen eingeschränkt werde." Nicht wenige Firmen haben in verdienstlicher Weise Einrichtungen dehnung, die der Getreidebau in den letzten Jahren im Innern Kanadas erfahren hat. So betrug die gesamte Weizenernte Kanadas getroffen, um ihren Arbeitern Ersatz für alkoholische Getränke zu im Jahre 1900 erft 47 Millionen Bushels, 1908 dagegen betrug die bieten. Von der Verwaltung des städtischen Gas- und Wasserwerts Ernte 126 Millionen Bushels. in Feuerbach wurde im Sommer 1907 die fostenlose Verabreichung Die diesjährige Weizenerute der Staaten Manitoba , Saskatchewan bon Kaffee an die Arbeiter eingeführt, um den übermäßigen Bier- und Alberta wurde vom Aderbaudepartement Ende Juli auf genuß einzuschränken, mit befriedigendem Erfolge. Gine ganze 157 464 000 Bushels gegen 110 524 000 in der gleichen Zeit des Anzahl größerer Firmen verabreicht zu billigstem Preise Limonade and Sodawasser, deren Herstellung in eigenen Apparaten im Vorjahres eingeschätzt. Dies gewaltige Wachstum findet seine Erklärung sehr einfach großen geschieht. Welchen Anklang, diese Einrichtung vielfach darin, daß Tausende von Farmern aus der Union , die frischen findet, geht daraus hervor, daß die Firma Ulrich Gminder, Boden suchen und ihn in der Union nicht mehr finden, über die Stinembe. 756 SD Baumwollspinnerei und Weberei in Reutlingen , 1908 180 576 Flaschen großen Seen nach Kanada auswandern. So find von 1898-1908 Damburg 754 Limonade und 3610 Flaschen Sodawaffer an ihre Arbeiter abgegeben unter 1170 000 Einwanderern Kanadas 351 000 aus der Union ge- Franj.a.m. 757 S hat, das Portlandzementwerk in Nürtingen von Ende Mai, dem Beit- tommen, und das waren meistens Farmer, während kanadische München 759 SD punkt der Einrichtung, bis Mitte Dezember rund 11 000 Flaschen arbeiter umgekehrt in günstigen Jahren nach der Union hinüber- Bien Limonabe und 4000 Flaschen Sodawafferr. Der Biergenuß hat nach Limonade und 4000 Flaschen Sodawasserr. Der Biergenuß hat nach Mitteilung vieler Arbeitgeber teils durch die Ersaßgetränke einen ziehen. Der Inspektor der tanadischen Einwanderungsagenturen in ben Vereinigten Staaten , Mr. White, erklärte fürzlich, daß in Rüdgang erfahren, teils ist er bei der guten Obsternte des Jahres diesem Jahre etwa 75 000 Amerikaner sich in West- Kanada an- witterregen. in erheblichem Maße durch den Obstmost ersetzt worden. Es wächst siebeln würden. In Kanada setzt man auf diese Einwanderung von nach dem Bericht aus Bezirk II in den Arbeiterkreisen das Vertändnis für die schädlichen Folgen des Alkoholmißbrauchs und gleich Farmern aus der Union große Hoffnungen. Man tut alles, um ihnen das Land durch Eisenbahnbau zu erschließen, und der zeitig das Intereffe für zweckmäßige Ernährung. Generalgouverneur von Kanada , Earl Grey, behauptete kürzlich in London , binnen furzem würde Kanaba der wertvollste Teil des britischen Reiches sein: An Flächeninhalt komme es der nordamerikanischen Union nabe, und sein Boden sei, je weiter nördlich, desto besser für eine große Anzahl von Agrarprodukten.
-
' Organisationszwang durch Unternehmerkartelle.
Stationen
Barometer
stand mm
richtung
Wind
Windstärke
Better
Temp. n. T.
Kot Do9
4 Balb Bd. 17
2 Regen
GD
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
tichtung
Windstärke
Better
Temp. n. C.
180P Dog
2 bedeckt
11
1 molten 12 1wolttg 2 heiter 11 2bebedt 17
16
Haparanda 755 17 Betersburg 755 N 3 heffer 19 Scilly 756 SS 4 moltig 21 Aberdeen 756 NW 2 bedeckt 17 Baris 759 SS 760 N 1 heiter 20 Wetterprognose für Mittwoch, den 18. August 1909. Biemlich warm, zeitweise heiter, aber vorherrschend wolkig mit Ges Berliner Wetterbureau.
Bafferstands- Nachrichten
der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt bom Berliner Wetterbureau.
Wasserstand
Der Konsumberein in Flensburg beschloß, drei Wohnhäuser, ein Bentrallager und eine Bäckerei zu erbauen. Mit der Anfertigung Der Pläne und Bauzeichnungen wurde eine Flensburger Baufirma beauftragt. Diese Firma ist nicht Mitglied des Arbeitgeberverbandes, gehört jedoch neben einigen anderen Baugeschäften einer Einkaufsoereinigung an. Die in Flensburg und an der Flensburger Föhrde belegenen Ziegeleien haben sich fast alle zu einem Ninge zusammen geschlossen und alle diese Besizer der Ziegeleien sind Mitglieder oes Arbeitgeberberbandes. Der Vorstand des Verbandes hat die genannte Baufirma wiederholt aufgefordert, ihm als Mitglied bei zutreten, doch die Firma tat dies nicht. Sie beteiligte sich ebenfalls an der Submission der Konsumvereinsneubauten und holte sich beim Ninge eine Offerte über Steine ein, die auch bereitwilligst gegeben Die armen Reichen. Nun müssen sogar die Leute in geand die Steinlieferung versprochen wurde. Doch war anscheinend die Rechnung ohne den Arbeitgeberverband gemacht worden. Nach hobener Stellung ihre Lebenshaltung einschränken. Die Statistit
Uebrigens ist es bemerkenswert, daß in Kanada eine recht starte Memel , Tilfit Opposition dagegen besteht, sich vor den Wagen der imperialistischen Bregel, Insterburg-25 Machtpolitik Alt- Englands spannen zu lassen. Von positiven Ergebe ich sel, Thorn Dder, Natibor nissen der britischen Versuche, auf der gegenwärtigen Reichsverteidigungskonferenz der Dominion militärische Lasten aufzureden, ist denn bisher auch noch nichts bekannt geworden, und der Staatsfekretär Murphy in Ottawa hat dieser Tage( angesichts des verfammelten Reichsverteidigungsausschusses!) rundheraus erklärt, für Seanada sei die Frage der Reichsverteidigung ziemlich gleichgültig, es gebrauche dringender Frachtwagen wie Schlachtschiffe.
Allen Bekannten hierdurch die
traurige Nachricht, daß am Sonn tag, den 15. August, unser lieber Bater, Sohn, Bruder und Bräutigam, der Bädermeister
Heinrich Hilmer nach schweren Leiden im Alter von 39 Jahren entschlafen ist. Um stille Teilnahme bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Rigdorf, den 17. August 1909.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 18. August, nach mittags 4%, Uhr, von der Leichen halle des Rirdorfer GemeindeFriedhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.
9836
Sozialdemokratisch. Wahlverein Bixdorf.
In der Nacht zum Sonntag verstarb unser Mitglied, der Bäckermeister
Heinrich Hillmer
( 13. Bezirk).
Sein Andenken in Ehren! Die Beerdigung findet am Mittwoch, nachmittags 4, Uhr, von der Leichenhalle des neuen Nigdorfer Kirchhofes, am Mariendorfer Weg, aus statt. 235/18 Der Vorstand.
Bauschule u.Technikum.
Berlin C., Münzstr. 7, errichtet 1890.
Hoch und Tiefban( 4 Semester). Eisenbetonbau! Spezialabteilung f. Steinmetz, Tischler und Schlosser. Tages- und Abendkurse. Brogramme tostenlos durch die 16792* Direktion.
Todes- Anzeige.
-
Am Sonntag, den 15. August, starb unsere Großmutter und Mutter
Jda Dorothea Juliane Quade
verwitwete Winkler
im Alter von 72 Jahren an Herzschwäche, nachdem der Tod am 14. Juli ihre Tochter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Klara hinweg. raffte.
Die Beerdigung findet heute, Mittwoch nachmittags 5, Uhr, von der Leichenhalle des Friedshofes in Friedrichs felde aus statt.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Zweigverein Berlin . Sektion der Putzer. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Ehrenmitglied
Fritz Grätz
am 16. August im Alter bon 73 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 19. August, nach mittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Heilands- Kirchhofes in Blögensen aus, ohne Prediger, statt. Das Singen ist nicht geſtattet.
Um rege Beteiligung ersucht 134/15 Der Vorstand.
Deutscher Tabakarbeiter- Verband.
( Zahlstelle Berlin .) Todes- Anzeige.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Kollegin, die Zigarettenarbeiterin
Katharina Gerstmann
am Sonntag, den 15. d. M., nach langen schweren Leiden ber storben ist.
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 19. August, nach mittags 5 1hr, von der Leichenhalle des neuen Michael Kirch hofes, Rigdorf, am Mariendorfer Weg, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 187/12 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Otto Mückenheim am 14. August gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 18. August, nach mittags 42 Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofes in Friedrichs felde aus statt.
88/10 Die Ortsverwaltung.
Für die so überaus liebevolle Teilnahme bei dem schmerzlichen Verlust meines unvergeßlichen, dahingeschie denen Mannes, meines lieben Sohnes, Schwiegersohnes, Bruders, Schwagers und Dnfels, des Restaurateurs Herrn Fritz Mücke sage im Namen sämtlicher Hinter bliebenen dem Sozialdemokratischen Wahlverein und dem Deutschen Metallarbeiter Verband, besonders dem Gesangverein Freier Männerchor" und dem Gesangverein„ Crescendo" Berlin , ebenso dem Gastwirteverein Nowawes meinen herzlichsten Dant. 9865 Nowawes , den 17. August 1909. Die trauernde Witwe
Clara Mücke.
Beeston
Beser, Münden
Minden
am feit
am feit
16. 8. 15. 8.
cm cm ¹)
161 5 -2
60
16. 8. 15. 8.
cm
cm
58
0
45+2
36+2
92
90 107
80
78 -107 27
-14
-33
Kaub
221
-30
-15
Köln
210
-134
38
89
-8
96
19
-
Fall.
+ bedeutet Wuchs.
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sonntag, den 29. August 1909, bormittags 9 Uhr,
in den Sophien- Sälen, C., Sophienstraße 17/18: Außerordentliche
General- Versammlung.
Tagesordnung: Abänderung des§ 9 8iffer 3 im Statut. 9695
Der Vorstand. 2. Schmidt. Ernst Roscher.
+ gedieg. Trauergarderobe Westmanns
Billigste Bezugsquelle
Trauer- Magazin
Berlin W., Mohrenstr. 37a NO., Gr. Frankf. Str. 115. Genaue Beachtung meiner Firma u. Hausnummer geboten!
Pa. Schlack- u. Salamiwurst Kunstgeigenbauer E. Toussaint
a Pfund 1.10 Mk.
Täglich frische Wiener( 3 Baar 50 Pf.) Fraustädter Würstchen( 3 Baar 25 Pf.).
Sämtliche
liefert Reparaturen, auf Wunsch zugleich mit borzgl. Tonverbesserung. Spezialität: Erzeugung des alt. italienischen Timbres für große Säle an alten :: und neuen Geigen.:: Mäßiges Honorar.
*) Unterpegel.
Nen erschienen:
Asew, Harting& Co.
Hinter den Kuliffen der russischen Geheimpolizei und Revolution. Bon Jean Longuet und Georges Silber. Mit einer Einleitung von W. Burzew und einem Borwort von Jean Jaurès .
Preis brosch. 3 M., geb. 4 M.
Ferner bringen wir in empfehlende Erinnerung die Broschüre von
Leo Dentsch
Der Lockspitzel Asew
und die