Nr. 99.
Erscheint täglich außer Montags. Brets pränumerando: Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. Defterreich Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.
Vorwärts
10. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgefvaltene Betttzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs Anzeigen 20 Pfg Inferate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 or Abends, an Sonnund Fefttagen bis 9 1hr Vormittags geöffnet.
Sernsprech- Anschlus Aut I, Nr. 4186.
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Abonnements- Einladung.
Freitag, den 28. April 1893.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
Mit dem 1. Mai eröffnen wir ein neues Abonnement lanbläufigen Anschauung, daß man die Industrie in Beiten weiten Regelung der Arbeit weiblicher( und jugendlicher)
auf den
Für Berlin nehmen sämmtliche Zeitungsspediteure, fowie Für Berlin nehmen sämmtliche Zeitungsspediteure, fowie unsere Expedition, Benthstr. 3, Bestellungen entgegen zum 1 Mark 10 Pfennige frei ins Haus,
monatlichen Preise von
wöchentlich 28 Pfennige.
Für außerhalb nehmen sämmtliche Poftanstalten Abonnements zum Preise von 2,20 Mark für die Monate Mai und Juni entgegen.( Eingetragen in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1893
unter Nr. 6708.) Wir ersuchen unsere Postabonnenten höflichst,
das Abonnement rechtzeitig aufzugeben, damit die regelmäßige
Zustellung des Blattes feine Unterbrechung erleidet.
Die Redaktion und Expedition des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Arbeiterschutz
"
Der
Vorschriften erleichtert. Ohne die Krisis hätten die Herren diesem Jahre wieder ganz besonders. Der oberbayerische Fabrikanten also weit heftiger opponirt. Nebenbei liegt in Inspektor schreibt wörtlich:" Einigermaßen hängt übrigens solchen Aeußerungen eine recht interessante Widerlegung der die verhältnißmäßige Seltenheit von Anträgen zur anderschlechten Geschäftsganges nicht mit neuen Arbeiterschutz- Personen zweifellos noch mit einer Mangelhaftigkeit im Vorschriften belasten" dürfe; es scheint, als wenn dies Vollzuge der gesetzlichen Bestimmungen zusammen". gerade die geeignetste Zeit für solche Maßregeln wäre. oberbayerische Beamte spricht von der geringen Theilnahme Außerdem kommt in Betracht, daß nach dem bayerischen seitens der Ortspolizeibehörden". Für sozialdemokratische Schulgesetz die Schulpflicht bereits mit dem 13. Jahre auf Versammlungen kann diese geringe Theilnahme" nicht hört, in Bayern also die Unternehmer vorzugsweise von beklagt werden. Der Fabrikinspektor für Oberpfalz und der Halbheit des neuen Arbeiterschutzes profitiren, welche Regensburg meint: wenn die Aufsicht durch die richtige 13jährige Kinder, die nicht mehr schulpflichtig sind, ruhig Mitwirkung der Ortspolizeibehörden wirksam unterstützt weiter der Ausbeutung überantwortet. Jetzt möchten Sie werden würde, so könnte mindestens die Durchführung bayrischen Fabrikanten nur noch haben, daß sie die neuer Bestimmungen rascher erfolgen und viel Zeit für 13jährigen Wesen statt nur 6, auch volle 10 Stunden wie andere Aufgaben gewonnen werden." bie jugendlichen von 14-16 Jahren ausnuten dürften. und Aschaffenburg heißt es: Nur in einigen Städten Für Unterfranken Zwei Gewerbe- Inspektoren, die für die Pfalz , sowie für wurde bemerkt, daß ortspolizeiliche Aufsicht über die jugendUnterfranken und Aschaffenburg , berichten von diesem christlichen Arbeiter geführt wurde." Was ist es da zu verlichen Wunsche ohne ein Wort der Abwehr. So wundern, daß verbotene Kinderbeschäftigung, Nichteinhal hoch werden die Bäume wohl nicht in den Himmel wachsen! tung der Arbeitspausen, Ueberschreitungen des MaximalKommt doch hinzu, daß nach den Uebergangsbestimmungen arbeitstages für jugendliche Arbeiter und Nachtarbeit der Gewerbe Ordnung 12 und 13jährige Kinder, die be- derselben in jedem Bezirk mehrfach beobachtet wurden. Er reits vor dem 1. Juni 1891 beschäftigt waren, ohnedies muthigen doch zwei Aufsichtsbeamte, die für Oberfranken ruhig in der bisherigen Weise weiter abgerackert werden und Schwaben und Neuburg die Fabrikanten geradezu zu Gefeßesübertretungen, indem sie in die beweglichen Klagen schäftigung jugendlicher Arbeiter in Bayern , die den Be- neuen Arbeiterschutz Bestimmungen mit vollem Munde Bahlenmäßig geht aus den Uebersichten über die Be getränkter Unternehmerseelen über die schwächlichen richten beigefügt sind, hervor, daß im Bajuvarenlande that- einstimmen. Nach dem erstgenannten fann die fächlich die Kinder und jugendliche Arbeit in Fabriken trotz Nachtarbeit der Frauen in einer Konserven Fabrik - anderen Bundesstaat abgenommen hat. Die Anlagen mit und nach dem anderen ist die Nichtbeschäftigung 13jähriger dem neuen Arbeiterschuß so geringfügig, wie in feinem ohne empfindlichen Verlust nicht entbehrt werden",
durften.
A
"
jugendlichen Arbeitern vermehrten sich von 1890 auf 1892 Kinder, bezüglich deren sich viele Unternehmer den diesvon 2155 auf 2487, die Ziffer der industriell beschäftigten bezüglichen Gesetzesbestimmungen absolut nicht unterwerfen Kinder sank nur von 2140 auf 1642, während sie sich in wollen", im Interesse der Sittlichkeit zu beklagen". Solche Sachsen und Baden auf mehr als die Hälfte reduzirte, und Anschauungen sputen noch in den Röpfen staatlicher die Zahl der jugendlichen Arbeiter stieg munter bayerischer Gewerbe- Aufsichtsbeamten. Uebrigens ist es gar weiter von 14 760 im Jahre 1890 auf 15 419 im nicht richtig, wie der oberbayerische Inspektor es thut, von Eine Art Guerillakrieg mit den Unternehmern hatten Jahre 1892. Der Geschicklichkeit, mit welcher diese einer Seltenheit" der Anträge der bayerischen Unternehmer auch die bayerischen Gewerbe- Inspektoren, deren Bericht für bayerische Fabritarbeiter Statistit alle zwei Jahre auf wegen Ausnahmebestimmungen zu sprechen. Dem einzelnen 1892 fürzlich erschienen ist( bei Th. Ackermann in München gemacht wird, ist es zu verdanken, daß man dabei Beamten ist eben die Uebersicht erschwert, weil zu dem ganz enormen Preise von 4,80 Mark!), wegen der gar nicht erfährt, ob die Zahl der erwachsenen männlichen nicht einmal im vorliegenden Berichtsband die Zu Ausführung der neuen Arbeiterschutz- Bestimmungen durch Arbeiter zu- oder abgenommen hat. Fand wie wahrschein- sammenstellung aller bewilligten Ausnahmen für ganz zumachen. Mehrere der Beamten berichten zwar, daß sich lich das letztere statt, so wäre die Zunahme der jugendlichen Bayern addirt gegeben gegeben wird, sondern nur für
D
"
die neuen Vorschriften bezüglich des Verbots der findlichen Arbeiter um so bedenklicher. Bezüglich der erwachsenen jeden Bezirk vereinzelt. Wir haben uns ber Arbeit unter 13 Jahren, der Nachtarbeit für Frauen und Arbeiterinnen läßt sich nur feststellen, daß sie von 1881, Wühe der Addition unterzogen und festgestellt, daß im gedes elfstündigen Maximal- Arbeitstages für lettere leicht" wo die erste Bählung stattfand, auf 1892, wo endlich wie sammteu Königreiche Bayern im Jahre 1892 für nicht und ohne Schwierigkeiten" einführten( Oberbayern , Ober- der zum zweiten Male gezählt wurde, von 25 537 auf nicht weniger als ca. 6200 Arbeiterinnen der verschiedensten Ge pfalz und Regensburg , Mittelfranken , Schwaben und Neu- weniger als 50 104 Röpfe wuchsen. Da ein Inspektor be- werbegruppen Ueberarbeit von 1 bis 3 Stunden Dauer für burg). Aber ihre sonstigen Mittheilungen widersprechen merkt, daß das Zuströmen weiblicher Kräfte in die Fabriken nicht weniger als ca. 5500 Betriebstage ausnahmsweise bediesem Urtheile theilweise direkt, oder sie schränken es auch ihm besonders aufgefallen sei, so liegt der Schluß willigt worden ist, und dies auf eine Gesammtzahl der Arwenigstens mit Bezug auf den guten Willen der Unternehmer nahe, daß jugendliche Arbeiter und Frauen wie in Sachsen beiterinnen von ca. 50 000, während in Baden unter einer wesentlich ein. So heißt es verschiedene Male, der ruhige so auch in Bayern immer mehr die Ausbeutungsobjekte der guten Gewerbe- Inspektion zu gleicher Zeit auf eine Gesammtd. h. schlechte Geschäftsgang des Jahres 1892, der ohnedies Unternehmer werden. zahl der Arbeiterinnen von ca. 36 000 nur für 6102 Ars vielfach eine Reduktion der Arbeitszeit und Arbeiterzahl Von der Mangelhaftigkeit der Aufsicht, namentlich der beiterinnen 2603 Betriebstage für Ueberarbeit freigegeben mit sich gebracht habe, hätte die Einführung der neuen ortspolizeilichen, berichten die bayerischen Beamten auch in wurden. So steht also Bayern auch bezüglich der Aus
Feuilleton.
achorud verboten.)
[ 74
Die Laufbahn eines Nihilisten.
Von S. Stepniak.
Autorisirte Uebersehung.
Frei ins Deutsche übertragen von Bertha Braun.
"
Beigen Sie mir, was Sie im Sacke haben."
Warum? Es ist nichts darin, das Ihnen gehört," sagte Andrej in verdrießlichem Tone." Wir verlieren nur Euretwegen nutzlos die Zeit."
Thun Sie, was Ihnen befohlen ist, und geben Sie
wohl Acht," sagte der Polizist streng.
Andrej legte den Sack um die Schultern und wollte, da er diesen Vorfall als erledigt betrachtete, weitergehen. Aber jetzt beugte sich der andere Polizist, ein hagerer Bursche, mit einem boshaften pockennarbigen Gesichte, der bis dahin keinen Antheil an den Vorgängen genommen hatte, zu seinem jähzornigen Gefährten, der augenscheinlich sein Vorgesetzter war, herab und flüsterte ihm, auf Andrej's Stiefel zeigend, einige Worte zu.
" Ah, halt!" rief der Andere, sich vor Andrej hinstellend. Ihr müßt nach der Polizeiwache gehen." Gregor blieb von selbst stehen. Er zweifelte nicht, daß
alles verloren war.
"
Warum auf das Polizeiamt?" fragte Gregor. bin nicht betrunken und mein Paß ist in Ordnung." Das werden Sie dort sehen! Wir müssen Euch Aber warum?" Wir sind dazu verpflichtet."
"
halten."
Sein Gedanke war, Gregor wegzubringen. Allein würde er sich sicherer fühlen und ebenso gut fertig werden.
Die Polizisten schienen nichts dagegen zu haben, daß Gregor in die Stadt zurückging, sie hatten für einen solchen Fall teine Instruktionen. Gregor rührte sich aber nicht. Er merkte Andrej's Absicht, welche vom sachlichen Standpunkte aus sehr natürlich und richtig war. Er konnte es aber nicht über sich bringen wegzugehen und ihn in solcher Situation allein zu lassen.
ch möchte lieber nicht," sagte er; Ephim Gamrilisch ist so eigenthümlich. Er würde böse sein, wenn man ihn wegen solch einer Kleinigkeit störte." Andrej konnte nicht weiter in ihn dringen.„ Gut, gehen wir dann sofort zum Polizei- Amt. Wir haben es sehr eilig."
Ich
an
Er wollte den Ort ohne jeden Fluchtversuch verlassen, denn das Thor war bereits von Vorübergehenden umdrängt, die stehen blieben, um den Streit anzuhären.
Wartet auf die Patrouille," erwiderte der Polizist Wir können unsere Posten Euretwegen nicht ver
"
"
Andrej zuckte mit den Achseln und öffnete mit halb spöttischer, halb ärgerlicher Miene den Sack. Der Polizist Die Sache begann eine sehr üble Wendung zu nehmen. kurz. sah sich den Inhalt an und schien selbst zu empfinden, Es war leicht, diese beiden Dummköpfe unschädlich zu lassen. wie albern es wäre, seine Zeit und die anderer Leute zu machen, aber schwer bei hellem Tageslicht zu Fuß zu Sie entfernten sich einige Schritte, ließen sich auf den vergeuden. entfliehen. Boden nieder und zündeten ihre Pfeifen an, um sich die Während Andrej schnell den Platz überblickte und über- Beit zu vertreiben. legte, was zu thun wäre, wenn das Schlimmste einträte, Da die Menge nichts Anziehendes an dem Schauspiele protestivte er laut dagegen, daß ein Mensch, der einen Paß fand, zerstreute sie sich nach und nach. Selbst die Polizisten habe, so behandelt werde, rühmte sich der vielen guten An- schenkten ihnen keine Aufmerksamkeit mehr. Die Patrouille stellungen und der Anzahl von Meistern, die ihm die besten konnte aber jeden Moment kommen. Da war keine Zeit Zeugnisse geben würden.
„ Und Sie?" wandte er sich an Gregor in viel ruhigerem Tone.
" Semjon Schigajew. Auch auf dem Heimwege." " Brüder?" fragte der Polizist.
" Ja, Stiefbrüder," erklärte Gregor, der sich erinnerte, wie wenig sie einander ähnelten.
Inzwischen näherten sich andere Leute dem Thor, um ihrerseits geprüft zu werden.
" Geht," sagte der Polizist, eine unwirsche Handbewegung machend.
" Semjon", sagte er zu Gregor mit tugendhafter Entrüstung, gehe und bitte Arfipow's Geschäftsführer hierher zu kommen. Es ist nicht weit", erklärte er dem Polizisten und nannte eine benachbarte große Straße.
zu verlieren. Zwischen zwei Zügen aus der Pfeife flüsterte ihm Gregor schnell zu: ,, Gieb dem Lumpen ein Goldstück."
Andrej nickte. Er hatte auch daran gedacht, es zuerst mit Bestechung zu versuchen. Er wählte einen Moment,