Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

-

Freitag, den 28. April. Opernhaus. Bajazzi. Die Rebe. Neues Theater. Basantasena. Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Graf Waldemar. Leffing- Theater. Brave Leut' vom

Grund. Wallner- Theater. Die Drientreife. Kroll's Theater. Mala Vita. Rendenz- Theater. Jugend. Adolph Ern- Theater. Goldlotte. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Mam'zelle Nitouche . Thomas- Theater. Gute Zeugnisse.

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Freitag, den 28. April,

Abends 7/4 Uhr:

Lezte Komiker- Vorstellung. Aus dem Programm befonders her

Todes- Anzeige.

323/8

Den Mitgliedern des Vereins z. Regel. d. gewerbl. Verhältnisse der Töpfer

Berlins und Umgegend

1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

zur Nachricht, daß unser langjähriges im

Vereinsmitglied, der Kollege

Ernst Grädler

Montag, den 1. Mai 1893: Große Maiteier 31 Feenpalast, Burg- und St. Wolfgangstraße, Vokal- und Instrumental- Konzert

bestehend in

343/4

vorzuheben: Mr. James Fillis mit d. Schulpf. Markir. Jeu de la rose, geritten von den Damen Frl. Clotilde Hager und Miss Edith. Eli- nach 1/ 2jährigem Krantenlager am unter Mitwirkung der Gesangvereine Senefelder", Steinmetzen", mar, der Strickspringer, vorgeführt von 24. d. M. verstorben ist. Die Beerdi- ,, Gemüthlichkeit und Berliner Buchdrucker"( M. d. Arb.- Sängerb.) Fräulein Oceana Renz. Auftreten der Klowns Hermann, Oscar und Lavater Um 9 Uhr: Festrede des Genossen Alwin Gerisch . Lee, Charlot etc., Cavallerie zu Puss. Um 10 Uhr: Eine sürmische Reichstagskhung im Zukunfts­Zum Schluß: berg statt. Um zahlreiche Betheiligung staate. Dramatische Szene frei nach Eugen Richter . Von C. M. Scävola. Der Vorstand. Billets 30 Pf. Anfang 5 Uhr. Zanz 30 Pf. Jeder Theilnehmer erhält beim Eintritt die Maifest- Zeitung gratis.

Die lustigen Heidelberger.

Große Ausstattungs- Pantomime. Neue Ausstattung. Morgen, Sonnabend: Gala- Vor­Hellung zum Benefits für Mr. James Fillis. gung

findet heute, am Freitag, den 28. d. M., Nachmittags 4 Uhr, von der Reichenhalle des Kirchhofs in Wilhelms­

bittet

Berein Berliner Hansdience. 3. Wahlkreis.

Am 25. April cr., verstarb unser treues, langjähriges Sonntag: Zwei große Vorstellungen, Mitglied Georg Grützner im ( 1

E

Hierauf: Wenn man im Dunkeln um 4 Uhr( i Kind unter 10 Jahren frei Alter von 33 Jahren an Zungen Hasenhaide. Neue Welt. Hasenhaide.

füßt.

Viktoria Theater. Die Reise um

und um 7/2 Uhr.

die Welt in achtzig Zagen. National- Theater. Don Carlos. Alexanderplatz- Theater. Zimmer- ftraße 51a. mann's Lene.

Winter- Garten. Spezialitäten- Vor­

stellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Abschieds- Vorstellung am 2. Mai. Billet- Vorverkauf an der Zirkuskasse u. beim Invalidendant", Markgrafen Fr. Renz, Direktor. Etablissement Play. Buggenhagen. Plaz

Spezialitäten- Morig­

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Borstellung.

Morik

Täglich Juftrumental- Konzert.

fatarrh.

3606b Die Beerdigung findet am Freitag, den 28. d3., Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Mittelstr. 45, nach dem Dorotheenstädtischen Kirchhof, Riesen­straße, statt; der Gammelplag für Vereinsmitglieder ist 21/2 Uhr Mittel­straße 48 bei Göring . Der Vorstand.

Montag, den 1. Mai 1893:

347/7

Grosse Maifeier

für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Vokal- und Instrumental- Konzert

-

unter Mitwirkung mehrerer Gesangvereine. Auftreten verschiedener Spezialitäten. Gr. Feuerwerk. Um 8 Uhr:

Allen Freunden und Bekannten zur Kaufmann's Variété. Spezialitäten Großer Frühkücks- u. Mittags. Nachricht, daß meine Frau nach Festrede, gehalten vom Reichstagsabgeordn. Bebel. tifd. Spezial- Ausschant von Paten- langen Leiden am Mittwoch, den 26. April, verstorben ist.

Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe- hofer Lagerbier, hell und dunkel. zialitäten- Vorstellung. An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 27. Male:

Goldlotte. Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Couplets theilweise v. G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene ge­fett von Adolph Ernst. Anf. 7, Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

gröffnet.

Der Sommer- Garten ist E

American- Theater.

Dresdenerstrasse 55.

Lezte Woche.

Der Dussel

( Nulpus)

Parodie von Oscar Wagner.

Bendix in feinen

Glanznummern. Robert Dellor, Instrumentalist. Alfred Bender

in seinen neuesten Rouplets. NB. Montag, den 1. Mai: Letzte und Wiederholung der Jubiläums­Vorstellung des urkomischen Ben­dir zum Benefiz für Direktor Louis Heinsdorf.

Passage­

Rheinländischer Tunnel

genannt: Die fidele Nagelkifte. Berlin N, Elsasserstrasse 73. Neu! Neu!

Die Möbel- Polonaise!

oder:> 4070L* Weber hat'un Keber, an de Lunge, an de Bunge, an de Leber! Vorträge der berühmt. Gesang­vereine Halbe Lunge" und Keuchhusten".

"

Vorzügliches Lagerbier der Schöneberger Schloßbrauerei" à Seidel 10 Pfennige. H. Schultze( mit'n).

( Notiz: Mang uns mang is teener nich mang, der nich mang uns mang jehört.)

Empfehle in meinem

neu eingerichteten

für Klubs etc.

Restaurant

Die Beerdigung findet am Sonntag, Mittags 12 Uhr, von der Leichenhalle des Parochial Kirchhofes, Borhagener Weg, aus statt.

3611b

August Rothert, Schankwirth, Rüdersdorferstr. 2. Danksagung.

Für die herzlichen Beweise liebevoller Theilnahme, sowie die überaus zahl reichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines unvergeßlichen Mannes, des Bigarrenfabrikanten

Gustav Friese

fage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, sowie dem Prediger

Billet 30 Pf.

Anfang des Konzerts 4 Uhr. Beim Eintritt erhalten alle mit Billets versehenen Personen die Maifest­ritung gratis. Billets find bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: Börner, Ritterstr. 108; Tschernick, Fürstenstr. 17; Georgi, Simeonstr. 22, 4 Tr.; Germey, Gneisenaustr. 63, H. 4 Tr.; Kräcker, Alexandrinenstr. 41,§. 1 Tr.; König, Laufigerstr. 44; Hoffmann, Alte Jakobstr. 89; Karraus, Manteuffelstr. 115; Schölzel, Mariannenplay 5; Wartenberg, Elisabeth- Ufer 18, sowie bei dem Vertrauensmann Fritz, Fürstenstr. 11, 4 Tr. und in allen mit Plakaten be­legten Handlungen.

Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Bf. nach. Bu zahlreichem Besuch ladet ein

Das Comité.

6. Wahlkreis.

Die Maifeier für den 6. Wahlkreis fängt an

Herrn Dr. Bitthorn für die trostreichen am 1. Mai, Vormittags 10 Uhr, im Eiskeller, Chaussee­Worte am Sarge meinen tiefgefühlten straße 88, bestehend im Vortrag des Genossen

Dant.

3614b

Die trauernde Wittwe. Ida Friese, Straußbergerstr. 35.

Wilhelm Liebknecht .

Nachmittags findet die Feier in folgenden Lokalen Gleichzeitig mache ich bekannt, daß statt: Arend's Brauerei( Moabit ), Eiskeller und Nord­ich das von meinem Manne so viele Jahre geführte Geschäft in unver- deutsche Brauerei( Wedding ), Weimann's Volksgarten änderter Weise fortseße und bitte, das auch auf mich übertragen zu wollen. meinem Manne geschenkte Bertrauen( Gesundbrunnen ), Bötzow's Brauerei( Prenzlauer Thor).

Gesangverein Concordia

( M. d. A.-S.-B.) Dirigent Herr Lindemann. Am Sonntag, den 30. April d. J.:

Große und eine Bereinszimmer. 1. Stiftungsfest

Schultheiß- Bier à Glas 10 Pf. Gute Weiße 20 ẞj. 4012L* Gerichtstr. 2, an der Grenzstraße.

Panopticum. Bu Baumblüthe und Freikonzert

Im Theater- Saal:

Nen!

Sonntag, 30. April, ladet ergebenst ein Otto Walther , Schwedterstr. 44. 2 Kegelbahnen und Vereinszimmer einige Tage frei.

Billets à 20 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen und bei den Vertrauenspersonen zu haben.

Achtung!

353/7

Zimmerleute. Achtung!

Große öffentliche Versammlung

der Zimmerer Berlins und Umgegend am Sonntag, 30. April, Vorm. 10 Uhr,

in Hoffmann's Zentral- Feßfälen, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77–79.

Dranienstraße 180.

Um geneigten Zuspruch bittet Der Vorstand.

3599b

Die Hamburger Genossenschafts­Bigarren werden von jetzt ab bei einmaliger Bestellung im 4. und 36096 5. Wahlkreis von 6 Stück an auf­wärts franko ins Haus gesandt, in allen Die Beleidigung gegen Frau Koppe übrigen Wahlfreifen nur bei größeren nehme ich zurück und erkläre sie für Aufträgen. L. Wolf, Elbingerstr. 14,

Lebende Bilder. eine ehrliche Frau. 2. Uhlich. 41018 v. 1 Tr., 4. Aufgang.

Castan's Maler, Lackirer, Anstreicher.

Versammlung der Filiale 3( Ost)

3598b

Tages- Ordnung:

1 Stellungnahme zur Gewerkschaftskommission( früher Streif- Kontroll­tommission) event. Wahl eines Delegirten.

2. Abrechnung vom 1. Quartal 1893.

3. Wie regeln wir unsere Lohnverhältnisse? 4. Verschiedenes.

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersuchen

Die Vertrauensmänner.

363/5

Achtung! Töpfer. Achtung!

Montag, 1. Mai, Vorm. 10 Uhr, bei Herrn Kuhlmey,

Schönhauser Allee :

Oeffentliche Versammlung

Panopticum. am Dienstag, den 2. Mai, Abends Uhr, bei Henke, Blumenstraße 38. der Töpfer Berlins und Umg. mit Frauen.

Große Ausstellung. 604b

Akka- Zwerginnen. Neue Illusion: Lotosblume.

Andere Jllufionen. Fantoche- Theater.

Castan's Irrgarten. Schreckenskammer.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Neu! Die Inftige

Neu!

Zagesordnung:

1. Vortrag des Dr. Gebert. 2. Diskussion. 3. Filialangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten

Der Vorstand.

Kurhaus Friedenau .

Sonntag, 30. April:

Grosse Maifeier

bestehend in

Garten- Konzert mit nachfolgendem Tanzkränzchen,

unter gefälliger Mitwirkung mehrerer Gefangvereine des Arbeiter- Sängerbundes für Berlin und Umgegend. Entree mit Programm 20 Pf. Anfang Nachm. 4 Uhr. Herren, welche am Zanz theilnehmen, zahlen 40 P. nach. Das Komitee.

Montag, 1. Mai, Abends 8 Uhr, im Kurhaus:

Schwiegermutter. Oeffentl.

Komische Pantomime mit Ballet

in 1 Aft.

Ausgeführt v. d. Pantomimen­Gesellschaft Diovanie,

sowie Auftreten von

12

Oeffentl. Volksversammlung.

Tagesordnung: 1. Der 1. Mai und seine Bedeutung für das Proletariat. Der Einberufer.

2. Diskussion.

336/19

Reinickendorf . Sonntag, ben 30. April, in Böttcher's Seeschlösschen:

f. Berlin neuen Spezialitäten. Gr. Volksfest mit daran schließender Maifeier.

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Neue freie Volksbühne.

326/9

Tages- Ordnung:

Vortrag des Genoffen G. Keßler, über: Die Bedeutung des 1. Mai. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vertrauensmann.

Dachdecker Berlins und Umgegend. Montag, den 1. Mai, Abends 8 Uhr, bei Herrn Feind,

Weinstr. 11:

Große öffentliche Versammlung mit Frauen.

Tagesordnung:

Die Bedeutung des 1. Mai. Vortrag gehalten vom Roll. M. Radwit. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht 359,3

Der Einberufer. Paul Golz, Dachdecker, Mezzerstr. 25.

Verein zur Regelung der gewerbl. Verhältnisse der Töpfer

324/7

Berlins und Umgegend. Montag, den 1. Mai, von Nachmittags 2 Uhr ab:

Geselliges Beisammensein.)

Für Unterhaltung der Bedeutung des Tages angemessen ist gesorgt. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

Großes Vokal und Instrumental- Konzert Verband der Sattler und Tapezirer.

Versammlung mit Frauen

am Sonnabend, den 29. April 1893, Abends 81/2 Uhr, bei Wienecke, Alte Jakobstr. 83. Zages Ordnung:

unter Mitwirkung der Gesangvereine Weisse Rose ", Vergissmeinnicht" ,,, Junge Eiche", Immergrün", des Solofängers Herrn Albert Richter und der Duettisten Sonntag, 14. Mai, I. Abtheilung: Der Nächte". Von Dr. Fr. Lange. Gebrüder Kunzmann. Aufführung lebender Bilder. Täglich Jungbier- Verkauf à Liter Festrede gehalten vom Genossen Otto Knauf. 10 Pfg. Nolden, Müggelheimer : Grosses Kasperle- Theater. 40952* straße 3. Anfang 3 Uhr. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Im Saale : Grosser Ball. Das Komitee.

Entree 20 Pf.j

2.

1. Vortrag des Genossen J. Türk: Der Kampf gegen das Verbrechen. Distufiion. 3. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen der Kollegen ist Pflicht

264/17

Der Vorstand. Hierzu zwei Beilagen.