Nr. 196. 26. Jahrgang.
Für den schwedischen Generalftreik.
Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen ferner für die ausgesperrten und im Generalstreik stehenden schwedischen Ar
beiter ein:
1578
-
1607 Slustrations- Rotation Ulstein 13,50. Buchdruckerei M. Noster 8,50. am 6. April einberufenen Versammlung durch Annahme von Eini 6481 Tischler v. W. Hoffmann 7,40. Tarameter Attien- Ges. 10,- 6943 gungsbedingungen beigelegt. Es scheint, daß die Einigung in Tischlerei v. F. Fleischer 8,25. Photogr. Anstalt G. Gerlach u. Co. 10,40. Bantow als durchgeführt gelten kann, wenigstens ist bis heut noch Berliner Schwimmklub Freiheit", M. d. A.-S., Ufer 3 10,-. 4691 Berliner Musitalien- Druckerei 14,15. 2. Michaelis, 1. Rate 3,-. Am 20. April fanden die 1541 Buchdruckerei keine Ursache zu Klagen vorhanden. . Berg 4,40. 7145 Stollegen D. Meher 8,-. Arbeiter u. Arbeiterinnen d. ersten Versammlungen gegen die Reichsfinanzreform statt. Im Aus Firma G. Feibisch 15,40. 1481, 6611 Buchdruckerei Ad. Haußmann 11,85. Anschluß daran wurden 1 100 000 Flugblätter verbreitet. Kollegen von H. Steinbod 8,-. Rahmenfabrik Wagener u. Stemmler 7,-. Anlaß der Beteiligung von vier sozialdemokratischen StadtverordHandtuchfahrer der Firma H. Posener, 2. Nate 6,-. Kollegen neten an der Reise der Stadtverordnetendeputation nach London der Firma Rüfter u. Gerlingen , 2. Rate 8,20. 2566 Leiter- hatte der Zentralvorstand eine lebhafte Debatte mit Vertretern gerüstbauer der Firma Busch 4,-. 6272 Kartonfabrit Baum u. Scholz 11,20. 6468 Buchdruckerei Gebrüder Feyl, 2. Nate 7,90. der Stadtverordnetenfraktion. Nachdem diese Aufklärung darüber 7443 Tischlerei v. Schuddekopp u. Heine 7,15. 7434 Stronleuchterfabrit gegeben hatten, daß die Reise nach London ein Aft der Höflichkeit Hut u. Co. 11,50. Buchbindereipersonal Ashelm, 2. Rate 52,45. Stollegen gegen die Londoner Gemeindevertretung sei und keinen höfischen der Großbäderei 5. Ulbricht 13,45. Möbeltischlerei v. E. Borth 8,75. Charakter trage, und unsere Genossen sich nur des Studiums wegen 6610 Buchdruckerei F. Funt 9,40. 6480 Tischler v. Wengler u. Mohrmann an der Reise beteiligten, zog der Vorstand seinen Antrag, unsere 5.45. 7392, 7393 Tisch lerei Niesel u. Kämmes 25,80. Treppengeländerfabrit Genossen möchten die beschlossene Beteiligung an der Reise rüdFirma Hundt 20,-. 1488 Firma Gerk, Charlbg. 20,45. 2949 Gürtler u. gängig machen, zurück. Nachdem unsere Genossen in London waren, albe 8,50. Rabizputer u. Träger v. K. Schulz 7,50. Tischlerei Broß 5,50. sieht die Sache allerdings anders aus, als sie vor der Reise dar7428 Bautischlerei Sponar, 2. Rate 22,40. Pianofabrit Pfaffe 8,55. Glasschleifer Funke u. Wolf 14,- Deutsche Tachometerwerke 13, Glaserei gestellt wurde. Die Beteiligung an der Maifeier war besser, als B. Berner Nachf. 5, 6956 Tischlerei Markgraf u. Tau 13, 6259 Buch- die Schwarzieher geglaubt haben. Die 64 Vormittags- und die druckerei Regenhardt 8,10. 6477 Bau Leinestr. 13/14 8,95. Glajer von Laafe 154 Abendversammlungen waren großartig besucht. Die Durch 2. Rate 3,- Buchdruckerei D. Feilchenfeld 3. Rate 16,75. Tischlerei führung des Nürnberger Parteitagsbeschlusses, betreffend die AbHoheisel 2,50. S. E. 6,-. 6490 Slaviaturarbeiter. Buchholz 19,30. führung eines Tagesverdienstes der angestellten Parteigenossen, Tischlerei Sippel 6,25. Tischfabrit, Bremer 20,-. 6132 Schulbau Wilmersdorf 2. Rate 13,90. 341 Buchbinder bon Jatisch 2,75. Seronleuchterjabrit Frize, 2. Rate 11,70. Tischlerei Salzmann u. Sohn 10,30. Tischlerei Albert Berlin 5, 984. Hink 6,50. 6761 Expedition 3. Sitten feld 3,55. Bezirk 359, 4. Streis 6,- Summa 2980,30. Bisher eingeliefert 50 078,20 m.; dazu kommen 2980,30 M., Summa 53 058,50 M.
Gelder, welche per Post eingesandt werden, find an A. Körsten, Engelufer 15 I zu senden. Alle Sammlungen find sofort auf unserem Bureau, Engelufer 15. I, Zimmer 23, vormittags 9-12 und nachmittags von 4-7 Uhr abzuliefern. Die Listen 3395 und 3687 find verloren gegangen und sind beim Vorzeigen anzuhalten.
Berichtigung. Die auf der Liste 1050 gezeichneten Beiträge sind nicht von den Angestellten der Orts- Krankenkasse, sondern von denen der Innungs- Krantentasse der Tischler abgeliefert.
-
-
ging nicht glatt von statten. Eine Anzahl von den in der„ Vormärts"-Buchdruckerei Beschäftigten hat die Abführung des Tagesverdienstes verweigert. Eine Aussprache mit den Betreffenden tonnte nicht erfolgen, weil der Arbeiterausschuß seine Mitwirkung versagte; doch konnte bei dieser Gelegenheit festgestellt werden, daß 20-30 in der Vorwärts"-Druckerei Beschäftigte nicht politisch organisiert sind.
Zu dem von den polnischen Genossen vertretenen Verlangen, eigene polnische Parteiorganisationen zu bilden, nahm der Zentralborstand dahin Stellung: Es ist die Bildung polnischer Settionen in den einzelnen Wahlvereinen zuzulassen, auch ein besonderer Diskutierabend für die polnischen Mitglieder einzurichten, niemals aber kann eine besondere Polenorganisation innerhalb des Verbandes gutgeheißen werden. Ein Antrag des Genossen Wurm, betreffend Freigabe des Besuchs der Philharmonie wurde den Streisen überwiesen und dahin entschieden, daß der persönliche Besuch von wissenschaftlichen und künstlerischen Veranstaltungen in der Philharmonie den Parteigenossen freigestellt ist.
-
Im verflossenen Halbjahr sind wieder vier Polizeispiel entlarbt worden, die sich in unsere Organisationen eingeschlichen
Rahmenfabr. Brosei u. Wagner 8,05. M. 2. 4,-. Statklub Einigkeit 7,50. Glas- u. Metallarb. b. Gernsdorf u. Sohn 5,75. A. C. d. H. N. 2,05. Tischlerei Hentsch 3,50. Silberarb. b. D. Schneider 12,80. Lurus papierbranche b. Selmar Bayer 18,70. 6851 Lichtdrucker b. Wilfried Deyle 16,- Buchdr.- Hilfsarbeiter b. Elsner, Sechserkasse, 3. Rate 10,- Glas Ihleifer Wertst. Schulze u. Joost 15,50. Kollegen der Firma Bellert 3,25. Metallarb. b. Gebr. Huß 10,-. d. Lukowski 3,45. Silberarb. b. Silcott 5,-. 1608 Pers. b. Marschner, Buchdr., 2. Rate 24,30. 1857 Staffierer b. Littauer, Nähmaschinenfabr. 10, Tischler b. Quehl 6, 1604 Pers. d. Buchdruckerei A. Unger 15,05. Pianofabrit Linke u. Jodenschweger 9, 1564 Buchdr. J. Bahlke 8,60. Goldleistenfabr. Spiesede 23,-. Seßerschule Monoline 7,- 1606 Pers. d. Nauchschen Buchdr. 2. Rate 20,- 1521 Berj. b. Otto Drewig 15,15. 1596 Perf. b. E. Huber Buchdr. 5,40. Tischler b. Azenroth, Reichenberger Str. 11,40. Tischlerei Stamenom 2. Nate 21,15. 7173 Modelltischlerei Borsig 33,50. Werkzeugmacher Boder u. Liehr 3,-. 1622 28. Stoeble, Buchdr. 22,35. Dey Bechregister 17,-. Silberwaren fabrik Abraham 2,75. Kollegen von Robert Medam u. Co. 3,40. 6735 Falzerei d.„ Berliner Lokal- Anzeiger" 86,-. 1630 Pers. d. Buchdr. u. Geschäftsbücherfabr. Bollfraß u. Apel, 3. Rate 10,50. Tischlerei Beier, Reichenberger Straße 4,30. Arbeiter d. Möbelfabr. Lennick u. Jayli 14,85. 7384 Tischlerei Lübnitz u. Reese 15,80. 1526 Buchdr. D. u. E. Klatt 6, Buchdr. Blosfeld u. Müller 10, 6398 Tischlerei Olm, Köpenider Straße, 2. Rate 17,45. Stodfabr. Jakobi 4,10. Stoll. b. Witten u. Pinsger 8, Sparverein Borwärts- Dft 5,-. H. Goldbach, Stodfabrit 11,-. Stras, Naunynstraße, Gießerei 5,40. 6260 Luruspapierfabr. Fintenrath u. Co. 11,20. 7427 Bildhauerei Sonded 18,40. 6458 Arb. b. A. Benver 20,60. Elfenbeinbleiche Heinersdorf 5,-. 1574 Buchdr. Jakobi u. Co. 13,25. Zapez. b. Stohlniek, 2. Rate 8,25. Kistenfab. Hinz 7,50. 285 Schneider b. Schimmler 3, 6253 Graph. Kunst 6,80. Buchdruckerei Berthold 4,25. Pianofab. G. Hofmann, Dranienstraße 4,-. Bau Senefelderstraße 10,50. Schlosserei d. Firma Lerow 5,- 5053 Maschinenfab. Sielaff 24,-. Tisch Ierei Bannmann u. Hoffmann 7.-. 6999 Buchbinderei Haaffe 4,70. Buchdruderei Sporn 6,80. 6257 Buchb. Deutscher Verlag 10,60. Tischlerei Dörm und Schardau 5,25. Mechaniker von Lag 4,50. 7501 Stereotypeure im„ Lokal- Anz." 20,40. 8. S. 1,- Arbeiter d. Rotor- Ges. 5,-. 6463, 6464, 6465, 6466, 6467 Arbeiter b. Fr. Werner, Maschinenfabrik 96,60. 6653 Buchdruckerei Riefenstahl, Bumpe u. Co. 6,80. 4 Moabiter Buchdrucker 2,10. 7527 Sezer, Druder und Hilfspersonal bei Joachim 1. Co. 12,50. 7133 Arb. b. Hischhorn 22,45. Tischlerei Masserer 15,65. 1459 Seter Zentralbureau„ Deutsche Breffe 4,30. Maschinisten und Heizer Lokal- Anzeiger" 7,80. Personal der Galvanoplastik, 2. Rate 26,50. Kistenmacher b. Plugrath 20,-. Buch- u. Steindr. Künstler u. Sohn 3,60. 7170 Tischlerei v. Böhle, Rigaer Str. 7,60. Goldschmiede bei Gebr. Trura Wunicker, August Malit, Hans Schrott. Die beiden lettgenannten 3,-. Stollegen d. Tischlerei Bollin 10,50. Statllub Grand b. Rödel 5,-. hatten sogar das Amt eines Bezirksführers erlangt, obgleich sie Schneider b. E. Koch, Weißenburger Str. 52 12,-. Klempner, Mariendorf erst kurze Zeit als Mitglieder des Wahlvereins bekannt waren. 17,05. Buchbinderei Kölle 12,95. Bautischlerei Lassen 12,-. Bautischlerei hielt feine Generalversammlung am Sonntag in Frehers Saal Dieser Umstand muß die Parteigenossen veranlassen, sich die MitGroßkopf u. Schulz 11,35. Polierer bei Haake 5,- 7442 Tischler( früher Keller, Koppenstraße), ab. Als erster Punkt stand auf der glieder, welche sie mit Aemtern betrauen, genauer anzusehen und bei Schenzler u. Otto Filling 4,20. Tischler bei B. Hecht 17,85. Tagesordnung der sie erst nach längerer Mitgliedschaft zu Ehrenämtern zuzulassen. 7387 Buchdr. Lange 4,25.: 7486 Tischlerei A. Zahn, 2. Rate 39,30. 6897 Tapetenfabr. Puhrath 8,65. 1678 Tischlerei bei Heims u. Sohn 13,25. Für die im Oktober und November stattfindenden Stadtver6484 Mechanikjabr. Wiesener 11,80. Tischlerei Sasfalow, Rigdorf 5,-. wisie, der den Bericht erstattete, führte unter anderem aus: ordneten- und Landtagswahlen hat der Vorstand die erforderlichen 6488 Schnittarbeiter v. Jürst u. Co., Adlershof 9,95. 7504 Bautischlerei Die Tätigkeit des Vorstandes im verflossenen Halbjahr begann mit Vorbereitungen getroffen. Aufgabe der Parteigenossen ist es, dafür Biche 8,75. Stoll. Massai, Harris u. Co. 8,75. Stoll. b. Noch 21,-. 7479 den Vorbereitungen zur Arbeitslosenzählung, welche von der Partei zu sorgen, daß den Mandatsräubern die gebührende Antwort erKlempner v. Bentralmagazin städt. Gaswerte, 2. Rate 30,3549 Saal 1 und Gewerkschaft gemeinsam vorgenommen wurde. Zur Auf- teilt wird. An Flugblättern wurden verbreitet: 54 000 zugunsten b. Emmerich u. Schöning 8,55. 7176 Goldleiftenfabr. König, 2. Rate 10,75. 6487 Berl. Druderei 16,55. Maschinenfabrik Stegmeyer 4,- klärung über die Arbeitslosenzählung fanden am 9. Februar fünf der Einschränkung der Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, 130 000 7440 Druderei Ashelm, 2. Rate 27, Dittmeyer Glasschleiferet, 2. Nate öffentliche Versammlungen statt. Einige Leute gingen nach Schluß zur Agitation für die Freie Boltsbühne und 130 000 Flugblätter 9,60. 7396, 7397, 7398 Pianomechanitfabr. D. Köhler 41,50. Modelltischler der Versammlungen durch die wegen des Einzuges des Königs zugunsten der Konsumbereine wurden dem„ Vorwärts" beigelegt. Müller u. Schmelzer, 2. Rate 5,50. 7439 Bautischlei Often- Rigdorf 18,30. von England festlich geschmückten Straßen, verübten dort mancherlei Für eine Petition gegen die Erhöhung der Tabaksteuer sind von 4 Hilfe Nachf. Pianofabr. 3. Rate 10,70. Tischlerei Thierichens 11, Unfug und wurden wegen Landfriedensbruch angeklagt. Am den Genossen 148 790 Unterschriften gesammelt worden. Der 6499 Buchdruckerei Beswig 3,- Lotterieklub Norden 03 5:19. März fand die Schwurgerichtsverhandlung statt, doch brach die Arbeiter- Bildungsschule wurden 5000 m. bewilligt. Der Vor 6665 Verw. Verein Berliner Buchdruder u. Schriftgießer 9,50. Buchdrucker d.„ Vorwärts"-Druckerei( Zeitungsabt.) 2. Nate 100,-. Stoll. v. Archimedes 9,50. Anklage fläglich zusammen, vor allem bot sich nicht die gewünschte stand ist der Ansicht, daß der Verbreitung von Bildung sowie der Arbeiter d. Billardfabrik Neuhusen 12, 6399 Möbelpolierer b. Raschig 8,-. Gelegenheit, die Parteileitung Berlins in diese Affäre mit hinein- Jugendagitation besondere Aufmerksamkeit und Pflege gewidmet 6852 Kollegen Dehhle u. Wagner 21,25. Modelltischler v. H. Wegener 4,50. zuziehen. Es zeigte sich vielmehr, daß die Ausschreitungen un- werden muß. Die Jugend- und Bildungsausschüsse sollen einer Kollegen d. General Komposing Compagnie 250,- 1507 Buchdrucker von besonnener Leute auf Provokationen von Spigeln zurückzuführen Reorganisation unterzogen werden, die gemeinsam mit den Ges Schumacher 16,70. Zellerfammlung 1. Abt. Berl. Radfahrerverein 5,30. find. Das Ergebnis der Arbeitslosenzählung war die Feststellung werkschaften und der Arbeiter- Bildungsschule vorgenommen werden Tischler v. Flügg u. Blumenthal 2,80. 6308 Tischlerei von A. Müller, bon 106 722 Arbeitslosen in Groß- Berlin. Am 14. und 15. Fe- soll. Für den bevorstehenden Kursus der Parteischule sind die Gitschiner Straße 63 9,80. Druckerei bon Maurer u. Dimmid, bruar fand eine Konferenz der sozialdemokratischen Gemeindever- Genossen Hans Weber und Wilhelm Siering , beide aus dem sechsten 2. Rate 7,20. 3538 Arbeiter bon Henschte 11. Buchholz 25,55. 6645 Buchdruder v. Knoph u. Co. 5,30. 6639 Buchdruderei v. Günther u. treter von Berlin und der Provinz Brandenburg statt. Sie beschloß Wahlkreise, als Schüler gewählt. Die Preßkommission hat die Anstellung eines besonderen Be1609, 1611 Reichsdruckerei Abt . 11 12,05. Tischlerei Nößler die Errichtung einer Zentralstelle für Gemeindeangelegenheiten, u. Schmidt 3. Rate 21,35. Berl. Arbeiter- Radfahrerver. Abt. 5 10, welche an das Provinzial- Parteisekretariat anzugliedern ist. Die richterstatters für das Gewerbe- und Kaufmannsgericht veranlaßt. Bergolder u. Arbeiter v. A. Bander 21,20. 3 Silberarbeiter v. Fialtowsti Vorstände von Berlin und der Provinz Brandenburg haben sich Die juristische Sprechstunde soll insofern eine Aenderung erfahren, 7,- Pianoarb. v. E. Schiller 9,- Schloffer u. Schleifer Firma E. Jakob mit diesem Antrage beschäftigt und ihn dem preußischen Parteitag, als auch am Tage durch einen Arbeitersekretär Auskunft erteilt 24,05. 23 33. A. 23,50. 7477 Buchdruckerei Gebr. Ernst 24,95. 6606 Ber- als der zuständigen Instanz, überwiesen. Eine infolge Be- wird; doch ist in dieser Hinsicht noch kein endgültiger Beschluß ge liner Galbanoplastische Anstalt 12,-. 1628 Buchdruckerei Stuttgarter Union An Stelle des Genossen Weber, der als verantwortlicher 8,75. 6970 Bianoarbeiter v. Duysen 23,25. Kollegen d. Gasmesserfabrik schlusses der borjährigen Generalversammlung aufgenommene faßt. S. Elster 25, Buchbinder v. Riefenstahl, Zumpe u. Co. 22,90. Statistik ergab, daß von den 90 869 Wahlvereinsmitgliedern 17 899 Redakteur des Vorwärts" eine Gefängnisstrafe von einem Monat Anilinfabrik Buchdruckerei 8,85. Illustrierte Beitung" Hilfsarbeiter aus der Landeskirche ausgetreten sind. Der Konflikt zwischen abzumachen hat, soll Genosse Unger verantwortlich zeichnen. Die 14,75. 347 Buchbinder bon Lint 3,- Lutz, Schriftseher, den Pantower Parteigenossen wurde in einer vom Zentralvorstand Finanzlage des Vorwärts" hat sich in den letzten Jahren uns
Perſonal der Galvanoplaſtit, 2. Rate 26,50. Der Verband der fozialdemokratifchen hatten. Dies sind die Kriminalbeamten Erich Scheunemann, Otto
Sohn 18,70.
Kleines feuilleton.
1,
-
Geschäftsbericht des Vorstandes.
-
-
-
-
"
-
mit welch primitiven Behelfen vor dreihundert Jahren Dichter als 25 auswärtige Gäste wirften diesen Sommer mit. Wenn die wie Regisseur und Komödianten fich begnügen mußten. Gura- Oper nächstes Jahr zurückkehrt, würde sie zweifellos noch mehr Aber ob damit was gewonnen ist, wenn das Bublifum genötigt Sympathien gewinnen, wenn die sogenannten volkstümlichen Einwird, auf jedwede dekorative Umwandlung zu verzichten und mit trittspreise wirklich vollstümliche würden. Neue Versuche mit der Fernsteuerung. Die tlaffischen Unter- Hilfe einer ausgehängten Tafel sich nun vorzustellen, daß eine suchungen des Bonner Professors Heinrich Her über die elektrische Szenerie bald auf der Straße, bald im geschlossenen Raume spielt, Strahlung haben bisher zu praktischer Anwendung wesentlich nur in das muß billig bezweifelt werden. Eins wird allerdings hierbei der drahtlosen Telegraphie und Telephonie geführt. Aber es ist ein flarer denn je: Wir sehen, bis zu welchen grausamen Späßen leuchtend, daß die Fortpflanzung elektrischer Wellen durch den Raum auch Shakespeare greifen mußte, um die Herren Lords und noch weitere Verwendung finden kann. In der Tat find denn auch schon ver- Pfeffersäcke von damals zu beluftigen. Arme Teufel, wie in diesem schiedene Versuche unternommen worden, Boote, Torpedos usw. durch Falle der Kesselflicker, müssen bei dem großen William zumeist die drahtlos übermittelte elektrische Straft in Tätigkeit zu sehen. Kürzlich Rolle des Gehäuselten, Gepiefadten, ja Gepeinigten Spielen. Die hat eine Nürnberger Firma wieder solche Versuche unternommen. Herrschenden von dazumal hatten ihren groben Spaß daran, und Mittels eines elektrischen Wellenfernschalters wurde ein Fahrzeug wir könnten bestenfalls Vergleiche darüber anstellen, inwieweit die von einem entsprechende Punkte aus gesteuert. lleber diese Experi- Anschauungen der modernen tapitalistischen Gesellschaft fich mente, die auf dem Dugendteiche bei Nürnberg stattfanden, berichten gewandelt haben. Viel tommt δα aber nicht heraus. Auch das Motiv der eigentlichen Komödie, die Zähmung der WiderAm Leuchtturm befand sich eine Antenne, auf der Brücke der spenstigen" durch brutale Gewaltmittel entspridit ja nur elektrische Wellensender, der dem bei der drahtlosen Telegraphie der feudalen Herrenmoral". Die Erziehung bes verwendeten ähnelt. Auf einem elektrischen Motorboot befand sich zum willenlos gefügigen Werkzeug, der Herrerlaune fann, historischen bom Standpunkt zwischen zwei 4 Meter hohen Stangen eine 4 Meter lange Drahtantenne felbft betrachtet, nur mehr ausgespannt, im Borderteil des Bootes war der Wellenempfänger, apokryph wenu nicht im höchsten Grade abstoßend im Hinterteil der Wellenfernschalter und der elektrische Steuerapparat. wirken. Glücklicherweise hat ein großer Poet das grausame Spiel Es gelang bei diesen Versuchen, verschiedene Wendungen und Kurben mit blühenden Rosen zu umkleiden gewußt. Alle tieffimmige Schönzu fahren, auch wurden mehrere vollständige Schleifen nach rechts heit der Shakespearefchen Sprache heraufzuholen: das sollte doch die und links gemacht. Die vom Leuchtturm gegebenen Zeichen wirkten Hauptaufgabe für Regie und Darsteller sein. In dieser Hinsicht ließ blizschnell auf den Wellenfernschalter, der wieder das elektrische die Aufführung- obwohl der darob verwendete Fleiß Anerkennung Steuer je nach Wunsch rechts oder links stellte. berdient doch noch vieles vermissen. Nur zwei Darsteller: Franz
die Veranstalter:
"
Weibes
e. k.
Das automatisch wirkende Signallampensystem, das in der Arnold( Schlau) und Franz Cornelius( Grumis) tamen dem Dämmerung und nachts vorzüglich arbeitete, bewährte sich bei Ideal der Berkörperung Shakespearescher Gestalten ziemlich nahe. grellem Tageslich nicht und wird für diese Zeit durch ein SignalHlappensystem ersetzt werden; es hat den Zweck, die Geberstation von den jeweiligen Funktionen auf dem Boot zu verständigen, wodurch eine stete Stontrolle ermöglicht wird.
in verschiedenen Reihenfolgen oder Gruppen ausgelöst werden, auch arbeitet der Apparat in jeder beliebigen Stellung, so daß hoher Bellengang nicht hinderlich ist.
Theater.
Mönche starben in den Flammen, Nonnen schmiß man auch hinein, Und man schauderte zusammen. Kann der Mensch so heftig sein? Wir erlebten tief bewogen Heiliges Martyrium, Und ein Mitleid fam gezogen Uebers ganze Publikum. Hinterhalb von Weihrauchdüften Sah man eine neue Schar Glaubenszeugen in den Lüften, Was schon recht ergreifend war. Leider hatte die Legende Eine kurze Lebensfrist, Und sie nahm dadurch ein Ende, Daß sie bloß ein Schwindel ist. Jetzt hat man sich gleich besonnen: Wo man Scheiterhaufen find't, Ist kein Mönch darauf berbronnen, Sondern hat ihn angezünd't.
Beter Schlemihl.
Die Danksagung. Auf der Chaussee nahe bei einem thüringischen Residenzstädtchen fuhr das großherzogliche Automobil Im Berliner Theater erlebte am Sonnaberd& aliichs einen vierzehnjährigen Jungen tot. Nach dem Begräbnis war Bosse Einer von unsere Leut" die hundertfür Aufführung in den Beitungen der Residenz folgende Dantjagung zu lesen: Für Mit dem neuen Wellenfernschalter können sehr viele Funktionen Die lustigen Bilder mit den modern auffrisierten Couplets lösten die uns von allen Seiten zu teil gewordenen Beweise der Liebe auch diesmal immer wieder laute Heiterkeit der Zuhörer aus. Karl und der Teilnahme über den uns betroffenen harten Verlust unseres Clewing, als Apothekergehilfe Strauß, und Karl Reinhard, lieben, unvergeßlichen Sohnes sprechen wir allen, insbesondere als Handelsjude Isaac Stern, trugen durch ihr fein afgetöntes, den Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog, feinem Adjutanten Herrn einzelnen Situationen vorzüglich angepaßies Spiel an: meisten zum v. St., Herrn Pfarrer B. und dem r Gesangverein In. Erfolg des Abends bei. unferen tiefgefühltesten, innigsten Dant aus. D. C. und Familie. Musik. ( Simpliciffimus".) Das Friedrich Wilhelmstädtische Schauspielhaus eröffnete seine neue Spielzeit am Sonnabend mit ShakeDie Gura Oper schloß am Sonntag inte diesjährige Notizen. speares Luftspiel: Der Widerspenstigen 8ähmung". Sommersaison mit einer wohlgelungenen Aufführung des FlieEs handelte sich hierbei um ein technisches Experiment. Das Stück genden Holländers". Dieses Unternehmen hat uns im Die Voltsoper( in der Bellealliancestrake) wird am wurde nämlich in einer vom üblichen Bühnengebrauch erheblich Gegensatz zu den sonstigen Sommerbühnen ein reidhaltiges und 31. August mit Verdis großer Oper, Ernani " eöffnet. Vorabweichenden Einrichtung gegeben. Die Geschichte vom be- durchweg gediegenes Repertoire geboten. Wenn auch, Orchester, Be- bestellte Billetts, für die keine Borkaufsgebühr erhoben wird, sowie trunkenen Kesselflicker Schlau die ja auch Hauptmann zu seiner fegung, Negie, wie das bei einem nichtständigen Betrieb taum die unpersönlichen und an teinen bestimmten Tag gebundenen Komödie„ Schluck und Jau " angeregt hat bildet hier anders zu erwarten ist, nicht immer den Erwartungen entsprachen, Abonnementsdugendhefte, die 30 Proz. Bergünstigung gewähren, die durch keinerlei Szenenwechsel unterbrochene Umrahmung so hielten sich doch im ganzen die Darbietungen auf einen fünstlerischen können von nun ab im Theaterbureau erhoben werden. eine große Leistung wurden neu e'nstudiert, eine- G. Hauptmanns Drama Elga", dus einer Grill des Ganzen. Db das Experiment als geglückt zu bezeichnen ist? Niveau. 17 OpernJa und nein, je nachdem man sich zu einer Wiederbelebung des( Bumpes" Sawitri") zum erstenmal in Berlin aufgeführt. Unter parzerschen Novelle den Stoff entlehnt, soll nun auch noch als Oper Londoner Globetheaters zu Shakespeares Lebzeiten beipflichtend oder den Stomponisten überwog natürlich Wagner, der Ja sonst ein bearbeitet werden. Die Mufit wird ein sonst unbekannter ungas ablehnend stellt. Es mag ja ganz amüsant fein, einmal zu zeigen, Monopol der unerschwinglichen töniglichen Oper ist. licht weniger Irischer Komponist liefern.
-
-
-