Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, 30. April. Opernhaus. Bajazzi. Djamileh. Montag: Götterdämmerung . Neues Theater. Basantasena. Montag: Nathan der Weise. Deutsches Theater. Talisman. Montag: Diefelbe Vorstellung.

Circus Renz .

( Rarlstraße.)

Sonntag, den 30. April,

2 letzte

Unferen Kollegen und Genoffen

Franz Merz u. Ewald Shmig 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

zu ihrem morgigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch.

-

fich wat merken lassen?

Ob die Beeben 3697b

Sonntags- Vorstellungen. Die Kollegen von Oben und Unten".

Todesanzeige.

In beiden Vorstellungen Auftreten Am 26. April starb unser lang­fämmtlicher Künstler- Spezialitäten ersten Ranges, sowie Vorführen und Reiten jähriger treuer Freund und Genosse, der bestdressirten Freiheits- und Schul- der Schmied pferde. Besonders reichhaltiges Pro­gramm.

Nachmitt. 4 Uhr( ein Kind unter 10 Jahren frei): Lehte diesjährige Komiker- Vorstellung mit besonders

Wilhelm Witt

in Marienburg im 48. Lebensjahr. Dieses widmen seine Freunde und Ge­noffen. Er ruhe sanft!

im

Montag, den 1. Mai 1893: Grohe Maifeier Feenpalast, Burg- und St. Wolfgangstraße, Vokal- und Instrumental- Konzert

bestehend in

343/4

41202 unter Mitwirkung der Gefangvereine Senefelder", Steinmeken", Gemüthlichkeit und Berliner Buchdrucker"( M. b. Arb.- Sängerb.) Um 9 Uhr: Festrede des Genossen Alwin Gerisch . Um 10 Uhr: Eine fürmische Reichstageßhung im Zukunfts Staate. Dramatische Szene frei nach Eugen Richter . Bon C. M. Scävola. Anfang 5 Uhr. mingi Billets 30 f. Zanz 30 Pf. Jeder Theilnehmer erhält beim Eintritt die Maifest- Beitung gratis.

zur Beluftigung der Jugend gewähltem Deffentliche Versammlung

Berliner Theater. Biel Lärm um Programm. Nichts."

Montag: Othello.

Abends 72 Uhr: Unter anderem:

Mr. James

Leffing- Theater. Brave Leut' vom Fillis m. d. Schulpferde Markir.

Grund.

Montag: Heimath.

Wallner- Theater. Die Orientreife. Montag: Gefchloffen. Broll's Theater. A Santa Lucia.

Montag: Unbestimmt. Rehdenz- Theater. Jugend.

Montag: Die beiden Champignol. Adolph Ern- Theater. Goldlotte. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmtädt. Theater.

Mam'zelle Nitouche . Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Gute Zeugnisse. Hierauf: Wenn man im Dunkeln füßt.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Viktoria Theater.

Die Reise um

die Welt in achtzig Tagen. Montag: Dieselbe Vorstellung. National- Theater. Die Waise aus Lowood.

Montag: Fauft. Freie Volksbühne.( Nationaltheater).

IV. Abth.( braune Karten). Nach mittag 22 Uhr: Egmont v. Goethe. Alevanderplah- Theater. Zimmer­mann's Lene.,

Montag: Diefelbe Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Apollo Theater.

Borstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia­

litäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété, Spezialitäten Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Zum 29. Male:

Goldlotte.

Gesangspoffe in 8 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Couplets theilweise v. G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene ge­fett von Adolph Ernst. Anf. 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Der Sommer Garten ist N

gröffnet.

American- Theater.

Dresdenerstrasse 55.

Letzte Woche.

Der Dussel

( Nulpus)

Parodie von Oscar Wagner.

in seinen

Bendix Glanznummern.

Robert Dellor, Instrumentalist.

Alfred Bender

in seinen neuesten Rouplets. NB. Montag, den 1. Mai: Lette und Wiederholung der Jubiläums­Borstellung des urkomischen Ben­

Zum Schluß: zum letzten Male

Die lustigen Heidelberger. Gr. Ausstattungs- Pantomime. Neue Morgen, Montag, Abends 71/4 Uhr:

Ausstattung.

Borlegte Borstellung.

Abschieds- Vorstellung am 2. Mat. Billet- Vorverkauf an der Zirkustafse u. beim Invalidendant", Markgrafen­ftraße 51a. Fr. Renz, Direktor.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Neu! Die Inftige

Neu!

für Männer und Frauen der

polnischen Bevölkerung 2. Berliner Neichstags- Wahlkreis.

am Montag, den 30. April, Nachm. 4 Uhr, in Riedorf, Bergstr. 130, Zagesordnung:

bei Miefegk. Bortrag über die Bedeutung des

1. Mai. 2. Diskussion. 259/5

Achtung!

Der Einberufer.

Achtung!

Steinfeger!

Die öffentliche Versammlung der Steinseher und Berufsgenossen mit Frauen findet am Montag, den 1. Mai, nicht bei Keller, Bergstraße 68, statt, sondern in Henfel's Festfälen, In­validenstr. 1, Abends 81/2 Uhr. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Pinn: ,, Die Bedeutung des 1. Mai". Nach der Versammlung: Gemüth

Schwiegermutter. liches Beifammenfein.

Komische Pantomime mit Ballet in 1 Aft.

Ausgeführt v. d. Pantomimen­Gesellschaft Diovanie, sowie Auftreten von

12

f. Berlin neuen Spezialitäten. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Parteigenossen empfehle mein schön eingerichtetes Lokal zum gefälligen Be fuch. Vereinszimmer als Bablftelle für 40 Personen. 3652L*

Edmund Reuter, Swinemünderstr. 45.

3696b

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vertrauensmann.

Verkäufer und Händler grosser Verdienst! Maifest- Album. 10 Pf.- Artikel, rascher Umsatz. 5 Pf. Rabatt per Stück. Kauft Jedermann! Zu haben bei

A. Hübner, Wilhelmftr. 134. Die kleinsten Boften werden abge: geben. Nach Auswärts nicht unt. 50 St.. Säle zu Privat Festlichkeiten und Versammlungen Oranienftr. 180. 8551b

Schweizer Garten.

=

Jeden Sonntag: Garten Concert. Theater- und Spezialitäten- Vorstell.

Am Königsthor. Haltest. d. Ringb. Entree 30 Pf. Anfang 41/2 Ubr. Volksbeluftig. u. Ball.

Spandauerberg- Brauerei

Jeden Sonntag:

Westend bei Charlottenburg .

Militär- Concert.

Bequeme Verbindung

mit der Stadtbahn bis Westend .

Volks­belustigungen aller Art.

Buge's Vereinshaus, Pankow ,

Schulzestr. 28, bicht an der Nordbahn( früher Borchard). Empfehle den geehrten Ausflüglern und Vereinen meine Lokalitäten. Jeden Sonntag großer Ball. 4083L

strasse. Konzert und Ball. B

bir zum Benefiz für Direktor Treptow , Park. Jeden Sonntag von Nachmittags 4 Uhr: Bade's Volksgarten. Ausschank v. Weiss- u. Bairisch- Bier.

Louis Heinsdorf.

Passage Treptow

Panopticum.

Im Theater- Saal:

Neu!

Die Kaffeeküche ist geöffnet.

Grosse Maifeier

am Montag, den 1. Mai 1893, in den Gesammträumen und Garten der

Berliner Bockbrauerei( Tempelhofer Berg),

bestehend in

Yokal- und Instrumental- Konzert,

ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker und unter Mitwirtung der Gesangvereine des Arbeiter- Sängerbundes Frühlingsluft, Gerechtigkeit Welten, Freiheit 1, Kreuzberg , Rothe Nelke( Schöneberg ), Liedertafel Weften, Froh- Hoffnung, Gernenähre.

Festrede gehalten vom Genossen Richard Fischer.

Aufführung lebender Bilder und Tanz. Die Fetzeitung erhält jeder Theilnehmer beim Eintritt in das Lokal gratis. Den Damen ist die Kaffeeküche von 3 Uhr an geöffnet. Während des Konzerts findet in dem fleinen Saal Zanz statt, nach dem Konzert in beiden Sälen. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Entree 20 Pf. Anfang Nachmittags 4 hr. Kinder fret. Billets find aber nur vorher, da öffentliche Kaffe nicht stattfindet, bei

-

folgenden Komiteemitgliedern zu haben: Ferd. Kleinert, sügowftraße 113; Heinemann, Wißmannftr. 6; Parduch, Solmsstr. 39; Schmidt, Alexandrinens itraße 7, Hof 2 Tr.; Brademann, Noftizftr. 40; Wörner, Hafenhaide 117( Laden); Langbeen, Steinmeßftr. 50, Hof 4 c.; sowie beim Vertrauensmann Werner, Bülowstr. 59, Restaurant, und in allen mit Plakaten belegten Handlungen. Bahlreiche Betheiligung erwartet

345/6

Das Komitee.

3. Wahlkreis.

Hafenhaide. Neue Welt. Hafenhaide.

Montag, den 1. Mai 1893:

847/7

Grosse Maifeier

für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Vokal- und Instrumental- Konzert unter Mitwirkung mehrerer Gesangvereine. Auftreten verschiedener Spezialitäten. Gr. Feuerwerk. Um 8 Uhr:

Festrede, gehalten vom Reichstagsabgeordn. Bebel.

Billet 30 Pf.

Anfang des Ronzerts 4 Uhr. Beim Eintritt erhalten alle mit Billets versehenen Personen die Maifest­Beitung gratis. Billets sind bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: Börner, Hitterstr. 108; Tschernig, Fürstenstr. 17; Georgi, Simeonstr. 22, 4 Tr.; Germey, Gneisenauftr. 63, H. 4 Tr.; Kräcker, Alegandrinenftr. 41, S. 1 Tr.; König, Laufiberstr. 44; Hoffmann, Alte Jakobftr. 89; Karraus, Manteuffelstr. 115; Schölzel, Mariannenplay 5; Wartenberg, Elisabeth- Ufer 18, bei dem Ver trauensmann Fritz, Fürstenstr. 11, 4 Zr., in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie an der Kaffe.

4.

Herren, welche am Zanz theilnehmen, zahlen 30 Bf. nach. Bu zahlreichem Besuch ladet ein

Achtung!

Das Comité.

Achtung!

Berl. Reichstags- Wahlkreis( Ost).

Montag, den 1. Mai 1893:

Grosse Maifeier

Restaurant W. Jacob in ben 2otalen Brauerei Friedrichshain ( früher Lips) am Königsthor,

Köpnicker Landstr., a. d. Verbindungsb. Ausschank der Berliner Bockbrauerei.

Elysium, Landsberger Allee 39-41, Königsbank, Gr. Frankfurterstr. 117, beftehend in

ff. Lagerbier 0,4 Lit. 15 Pf., München 0,4 Bit. 20 Pf. 6 Stegelbahnen. Kaffeeküche. Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert,

* Kümpel's Restaurant zum

unter Mitwirkung verschiedener Gesangvereine. Um 8 Uhr: Festrede in allen drei Lokalen.

Treptow.,, Park- Schloss" ad derfelben Vorträge verschiedenen Inhalts, sowie Tanzkränzchen.

Lebende Bilder.. Jeden Sonntag: Konzert.- NB. Der neuerbaute Saal, 1000 Personen

Grösster Garten. 11 Kegelbahnen. Tanz. Volksbelustigungen aller fassend, ist zu Festlichkeiten 2c. an Vereine und Gesellschaften zu vergeben.

Castan's Restaurant zum Karpfenteich. Panopticum.

Neu:

Bauern- Aufstand!

Sebenar al Treptow. tai geöffn

Großer Ball.

Gleichzeitig empfehle ich mein Lokal nebst Saal für Vereine u. Gesellschaften. 4058L Hermann Otto.

Schloss

25 Anfang 4 Uhr. E

wie bei ben Bertrauensleuten H. Baumgarten, Bofenerstr. 4, und R. Wengels,

Billets à 30 Pf. find in allen mit Plataten belegten Handlungen, fo= 349/9

Fruchtstr. 80, Quergeb. 2 Tr., zu haben.

Beim Eintritt in dei Lokalitäten erhält jeder Theil­nehmer die Maifest- Zeitung gratis.

4. Berl. Reichstags- Wahlkr.( Südost).

Montag, den 1. Mai:

Sonntag: Grosse Maifeier

Akka- Zwerginnen. Weissensee. Zum Sternecker. Sonntag: Nene Illusion: Lotosblume.

Andere Illusionen.

Auftreten der Niagara,

Gebrüder

-

auf dem 300 Fuß langen, 100 Fuß hohen Thurmfeile. 1000 Mart Belohnung dem der es nachmacht. in bem 12

Castan's Irrgarten. Schreckenskammer. Gr. Konzert, Sat. Must- Direttor G. voigt: Ball Fuß gr. Parquet- Saal.

Welt- Restaurant

S. Dresdenerstr. 97. Abschieds- Soiree der

Kgl. C.

of belukigungen. Spielen der Fontainen. Neu: Arena.

Anfang des Konzerts 4 Uhr. Vorstellung 6 Uhr. Entree 30 Pf., vorher 25 Pf. Am 11. Mai( Himmelfahrtstag):

Vorläufige Anzeige: Großer internationaler Wettstreit um die Meisterschaft auf dem Thurmseile. Norddeutschen Sänger, 7 Pers. Abends: Grates Großes Land-, Wasser- und Kriegs- Feuerwerk.

Anfang 7 Uhr.

41169

Rud. Sternecker.

in den Lokalen

Konkordia- Festsäle und Sanssouci ,

Andreasstr. 64

Rottbuserstr 4a

849/ 8*

bestehend in Vokal- und Instrumental- Konzert, Vorträgen ernsten und heiteren Inhalts, lebenden Bildern. Punkt 9 Uhr: Festreden. Groker Ball.

Die Festtheilnehmer erhalten die Mai- Zeitung gratis. Entree 30 Pf.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2

Das Komitee.

Pierzy sivai Veilagen