Gewerkschaftliches.
„ Der Gewerkverein" als Verteidiger einer gelben
"
"
15
-
Die Kämpfe im Bericht, Abwehrkämpfe und zwar solche großen Stils, weniger umfangreich sein wird, wie im vorigen Winter. worunter besonders die Aussperrung in Rheinland und Westfalen Arbeitslosenzählung, die der Stadtmagistrat Nürnberg mitten im zu rechnen ist. Dbgleich in diesem Kampfe viele günstige Fattoren Sommer veranstaltete, ergab, daß die Zahl der Beschäftigungslosen auf feiten des Gegners standen, wurde der Kampf von den Arbeitern sich gegen die Zählung vom Dezember nur um ein Drittel verOrganisation. gut bestanden. Und der Verband erhielt in diesem Bezirke mindert hat. Die Metallindustrie liegt noch immer schwer Der darnieder. bedeutende In Fürth hat sogar eine Eisens Das Zentralorgan der H.-D. Gewerkvereine hat sich aus trotz der Krise noch einen Zugang an Mitgliedern. die Firma Stocholm von dem Vorstande des Schwedischen Mitgliederbestand selbst hatte einen fleinen Verlust von 228 au gießerei und Fabrik von Brauereieinrichtungen, Arbeiterverbandes, jenes gelb christlich liberalen verzeichnen; im Jahresdurchschnitt mit 10 356 mur 39 Mitglieder. 5. W. Engelhard, die seit fast 20 Jahren besteht und Weltgenoß, ihren Betrieb bollständig einstellen müssen. Vereinsgebildes, einen Bericht über die Entwickelung der Rohnbewegungen, Streifs und Aussperrungen fanden insgesamt 124 ruf in 218 Orten in 592 Betrieben mit 11 943 Beschäftigten statt. In Hunderte von Arbeitern sind dadurch brotlos geworden. Das Silberganzen Bewegung" in Schweden schreiben lassen. Zweck der 101& ällen hatten in 195 Drten und in 557 Betrieben 11 213 Arbeiter ichlägergetverbe leidet ebenfalls unter äußerst schlechtem Geschäftslebung war, eine Rechtfertigung des vom Vorwärts" ge- Forderungen gestellt. Ohne Arbeitseinstellung, durch erfolgreiche gang. Nachdem die Betriebe monatelang still gelegen hatten, wurde bührend gekennzeichneten Verrats der gelben Bundesleitung Berhandlungen mit den Unternehmern wurden die Forderungen in am Montag die Arbeit wieder begonnen, aber sofort den Arbeitern zu bekommen, die das Organ der deutschen Hirsche gegenüber 67 Fällen an 129 Orten für 8102 Beschäftigte erledigt; durch neuerdings gekündigt. Auch in anderen Gewerben ist die Produktion dem Vorwärts" ausschlachten könnte. stillschweigende Bugeständnisse der Unternehmer in fünf Fällen start eingeschränkt. In Nürnberg werden bereits Maßnahmen gebereit aber stellen, für 194 fünf Drten um- Notstandsarbeiten Beschäftigte. zu Jn 12 Fällen troffen, Das Ergebnis ist recht mager. Es reicht nur für einige an in 17 Fällen mit der in Vorberatung befindlichen Einrichtung einer Arbeitsfaule Wige gegen den Vorwärts", die gar nicht wikig, wurden die Forderungen zurückgezogen und sehr Langfam vorwärts zu sondern recht dumm sind. Das ist im Interesse des immer fanden Streifs und Aussperrungen statt, die sich auf 49 Drte lofenversicherung scheint es Im Stadtmagistrat Schweinfurt gab es ebenfalls und 121 Betriebe mit 2225 Beschäftigten erstreckten. Von den Unter- gehen. ledernen ,, Gewerkvereins" zu bedauern. Wir hätten ihm mehr nehmern wurden Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen in 23 Fällen eine Notstandsdebatte. Es wurde beschlossen, einen Stein Erfolg auf diesem Gebiete gewünscht. versucht, wodurch 732 Arbeiter betroffen wurden. Erreicht wurde bruch zu eröffnen und darin Arbeitslose je drei Tage in der Woche zu Dagegen haben die schwedischen Hirsche mehr Sinn für eine Verfürzung der Arbeitszeit für 1765 Personen von 6755 Stunden beschäftigen. Arbeitslose, die im Steinbruch nicht beschäftigt werden Humor. Das bekundeten sie schon damals, als sie mit den pro Woche; eine Verlängerung der Arbeitszeit wurde von 78 Mann fönnen und aus ihren Berufsorganisationen nicht unterſtüzt werden, deutschen Gewerkvereinen ein Gegenseitigkeitsverhältnis ein mit 234 Stunden pro Woche abgewehrt. Lohnerhöhungen wurden sollen täglich 80 Pf., wenn verheiratet und 50 Pf. wenn ledig aus Arbeitslose, die aus ihrer Drganisation gingen, das heute noch besteht, während sie kurz darauf sich für 5450 Mann mit 18 461 m. pro Woche erreicht, eine Herabsetzung der Stadtkasse erhalten. auch an dem internationalen christlichen Kongreß in Zürich der Löhne wurde für 371 Mann mit 854 M. pro Woche abgewehrt. Unterstützung bekommen, erhalten, wenn diese weniger als 1,25 M. beteiligten. Das gelbe Organisationchen Schwedens unterhält Eine Lohnherabfegung trat nur für 8 Mann in Höhe von 72 m. beträgt, einen städtischen Buschuß in der Höhe, als zur Erreichung Die Errichtung einer ges also zu gleicher Zeit eine internationale Verbindung mit den pro Woche ein. Für die Lohnbewegungen wurden rund 123 000 m. des genannten Betrages notwendig ist. berausgabt. Tarifverträge wurden 84 abgefchloffen für 6295 Arbeiter; meindlichen Arbeitslosenunterſtüßungstasse, wie sie das Ministerium deutschen Gewerkvereinen und den Zentrumsgewerkschaften. am Jahresschlusse bestanden 117 Tarife in 826 Betrieben für bei den Gemeinden angeregt hat, wurde abgelehnt. Die Zuschrift an den Gewerkverein" stellt nun in Ab- 8496 Personen. rede, daß der schwedische Ausstand programmgemäß verlaufen Der Kaffenabschluß war nicht gerade günstig. Einer Gesamtfei. Der gelbe Bund habe bei der Entwickelung, die der einnahme von 216 887,93 M. stand eine Ausgabe von 236 713,70 m. Kampf genommen hatte, sich nicht länger daran beteiligen gegenüber. Der Kassenbestand in der Hauptkasse betrug 66 407,24 Gilt bas Hinausschieben der Entlassung in gegenseitigem können. Nachdem eine Reihe von Gewerkschaften vertrags- Mark, der Vermögensbestand des Verbandes inkl. 127 724,50 m. Die Ausgabe Einverständnis? Um diese Rechtsfrage handelte es sich in einem brüchig geworden seien, so die Buchdrucker und die Be- Bestand des Streiffonds zählt 213 641,80. Befür leuchtungsarbeiter der Stockholmer Gaswerke, mußte die für Unterſtügungen war eine sehr hohe. Für Streifunterſtüßung gestern vor der 2. Kammer des Berliner Kaufmannsgerichts zur wurden rund 116 000 m., für Stranfenunterstügung 17 000 M., für Entscheidung gekommenen Rechtsstreit. Der Stadtreisende einer bertragstreue gelbe Organisation aus dem Kampfe scheiden, Sterbeunterstügung 11 000 m. und für Reiseunterstützung 2500 M. Getreidefirma war trok wiederholter Verwarnung erheblich zu wenn sie sich nicht mit diesen Tarifbrüchigen solidarisch stellen gezahlt. Interessant ist, daß unter den Krankheitsarten neben Ver- spät gekommen, und der Brinzipal sprach schließlich am 22. Mai wollte. legungen resp. Unfällen mit 252 Fällen die Berufskrankheit der wegen erneuten Zuspätkommens die Entlassung aus. Nun trat Bitte sehr, das ist Unsinn. Die Beleuchtungsarbeiter Steinfeger, Rheumatismus , mit 262 Erkrankungsfällen die höchste aber der Angestellte mit Bitten an den Chef heran, er möchte ihn traten gleich in den ersten Tagen des Kampfes in den Aus- Ziffer aufweist, nachdem weisen Brust und Lungenleiden mit 186 doch noch bis zum 1. Juni behalten. Es würde an der Börse einen stand, weil sie nicht vertraglich gebunden waren, sich wie Fällen die höchste Erkrankungsziffer auf. zu schlechten Eindruck machen, wenn er mitten im Monat seine Streifbrecher militärisch bewachen zu lassen. Der Buchdrucker in Rheinland- Westfalen als ein Dokument fommunaler Sozialpolitit noch die acht Tage mit ihm aushalten. Durch die Bitten In einem besonderen Teile des Berichtes wird die Aussperrung Tätigkeit unterbreche, und andererseits würde es wohl die Firma ausstand begann am 9. Auguft. Die gelbe Bundesleitung im Staate der Sozialreform behandelt. Es wurde bei dieser Lohn- des Stadtreisenden ließ sich auch der Chef bewegen, ihn bis zum proklamierte ihren Verrat aber erst am 21. August. Also bewegung erwiesen, daß eine große Anzahl Stadtverwaltungen in Ablauf des Monats zu beschäftigen. Um so erstaunter war der nahezu 14 Tage hatte der gelbe Bundesvorstand gebraucht, Rheinland und Westfalen es fertig brachten, bei einer von dem Prinzipal, als er ersehen mußte, daß ihm der Angestellte sein um sich auf seine Vertragstreue zu besinnen! Selbst„ Der organisierten Unternehmertum heraufbeschworenen Machtprobe sich entgegenkommen damit dankte, daß er Klage auf Gehaltszahlung Gewerkverein" will wohl seinen Lesern faum zumuten, einer völlig unverhüllt auf Seite des Unternehmertums zu stellen und ihm für Juni erhob. Die Entlassung sei, so behauptete dieser, damit so fadenscheinigen Begründung des Verrats zu glauben. gegen die ausgesperrten Arbeiter in der ausgiebigsten Weise den hinfällig geworden, daß ihn der Chef noch weiter beschäftigte. Nicht glücklicher ist der zweite Teil der Zuschrift in ihrer Rücken zu steifen. Schließlich drangen die Arbeiter dennoch in neun- Das Kaufmannsgericht wies den Aläger mit seiner Forderung wöchigem Kampfe mit ihren Forderungen durch und erreichten einen ab. Nach seiner eigenen Erklärung habe der Kläger eingesehen, Motivierung des Verrats. Das ursprüngliche" Programm Tarifabschluß. Die Organisation der Unternehmer im Gewerbe hat daß er eine Verfehlung begangen und daß seine Entlassung nicht der sozialistischen Landesorganisation soll angeblich später im Jahre 1908 ganz erhebliche Fortschritte gemacht, weshalb die unberechtigt sei. Nur auf sein Bitten behielt ihn der Beklagte erweitert worden sein, indem auf die anderen Arbeitergruppen Steinfeger und Pflasterer die doppelte Pflicht haben, auch ihrerseits bis Ablauf des Monats. Diese vertragliche Vereinbarung fei ein Druck zur Teilnahme an dem Ausstande ausgeübt mit aller Energie für eine Stärkung ihrer Organisation zu sorgen. gültig und Kläger habe demnach kein Anrecht auf Gehalt über worden sei. Um das zu beweisen, wird der erste auch den vereinbarten Schlußtermin hinaus. unseren Lesern bekannte Beschluß der Gewerkschaftsvorstände abgedruckt.
"
Achtung, Former und Gießereiarbeiter! Bei der Firma Behrendt in Bajewalt haben gestern 23 Former die KünWenn das wahr wäre, dann war es ganz und gar digung eingereicht. Die Differenzen haben ihre Ursache in Afford programmwidrig, daß sich die Gelben überhaupt am Kampfe abzügen, fchlechter Behandlung durch den Meister, Nichtbezahlung beteiligten. Denn der Aufruf richtete sich naturgemäß aus- bon gänzlich unverschuldetem Ausschuß. Wir ersuchen Former und schließlich an die der Landesorganisation angeschlossenen Gießereiarbeiter, Bajewalt als gesperrt zu betrachten und den Drt Die Bezirksleitung Verbände. Er konnte sich übrigens an die anderen Organi- zu meiden. fationen gar nicht richten, weil über deren Tun und Lassen die Landesorganisation nicht zu bestimmen hat. Trotzdem leistete der Schwedische Arbeiterverband ihm Folge. Diesen Zwiespalt der Natur der Gelben wolle man doch gefälligst erst erklären, bevor man uns„ Unwahrheit" vorwirft.
" Der Gewerkverein" verbürgt sich nun dafür, daß sein schwedischer Schützling nicht gelb ist. Wie steht es aber damit? Am 20. August richtete Herr v. Südow, der Direktor der Unternehmerzentrale ein Zirkular an seine Mitglieder, in dem er ihnen den Verrat der Gelben zum folgenden Montag in Aussicht stellt. Er sagt darin:
" Die Bedeutung dieses Beschlusses besonders in seiner mora lischen Wirkung bedarf nicht erst der Hervorhebung.
Der Vorstand des Schwedischen Arbeitgebervereins hat zur Erleichterung dieser Arbeitsaufnahme beschlossen, daß der Vorstand des Arbeiterverbandes für seine Mitglieder in den verschiedenen Orten Gesamtverbindlichkeiten eingehen darf, wonach fie nicht durch Geldmittel die Ausgesperrten oder deren Organisationen unterstüßen dürfen..."
Soziales.
-
Ungenügende Leistungsfähigkeit ist kein Entlassungsgrund. Der Zahntechniker Sp. flagte gestern vor der 8. Kammer des Gewerbegerichts gegen den Zahnkünstler Kallmann. Er war gegen ein Monatsgehalt von 100 M. und wie er behauptet, auf einen Monat fest engagiert. Nach dreitägiger Beschäftigung wurde er aber wieder entlassen, weil seine Leistungen den Beklagten nicht bes friedigten und Kläger für 75 c. pro Monat nicht bleiben wollte. Der Beklagte bestreitet, daß Kläger auf einen Monat feft engagiert sei und behauptet, daß nur ein probeweises Arbeitsverhältnis unter Ausschluß einer Kündigungsfrist bestanden hat. Da beide Parteien für ihre Behauptungen einen Beweis nicht erbringen fönnen, wird der Beklagte verurteilt, an dem Kläger eine Entschädigung für die gefeßlich ihm zustehende Kündigungsfrist von 14 Tagen sowie den rädständigen Lohn von 3,65 m., insgesamt " Im Auftrage verschiedener Grossisten für Herrentonfektion 53,65 M. zu zahlen. Wenn auch der Kläger in feinen Leistungen hierselbst möchte ich mir die ergebene Anfrage erlauben, ob teine Berühmtheit sei, so seien diese doch noch so, daß er nicht als Möglichkeiten vorhanden sind, von dort 25 bis 50 Schneider für total unfähig gelten kann. Die mindere Leistungsfähigkeit stelle billigere Konfettion zu bekommen. Wie wohl bekannt sein dürfte, jedoch einen gesetzlichen Entlassungsgrund nicht dar. hier momentan Generalstreit und sind die Schneider schon seit einigen Monaten ausgesperrt. Tüchtige Arbeiter würden
Streifbrecher nach Schweden gesucht!
Eine Stodholmer Konfektionsfirma fucht in Stettin Schneider anzuwerben. Es ist jedoch dafür gesorgt, daß die Bemühungen er folglos bleiben. In einem Schreiben jener Firma heißt es:
Eine Organisation, die hinter dem Rücken der Kämpfenden solche Verbindlichkeiten mit dem Unternehmerverbande eingeht, nennt man in Deutschland eine gelbe Drganisation. Das den Zirkular zeigt aber auch, daß der Vorwärts" diese Sippe richtig beurteilt hatte, als er ihre interne Verbindung mit der Unternehmerzentrale aufdeckte.
Daß der Vorstand des„ Arbeiterverbandes" sich auch über die Stockholmer Totengräber entrüstet, ist nicht verwunderlich. Es sind ja seine nächsten Berufsverwandten, nur daß er nicht gestreift hat, sondern sich faftisch als Totengräber seiner eigenen Organisation während des Kampfes betätigt hat.
Berlin und Umgegend. Achtung, Generalstreifslisten! Die Entgegennahme der Gelder durch die GewerkschaftsTommission findet am Montag, in der Zeit zwischen 4 bis 72 Uhr nachmittags, im Saale II des Gewerkschaftshauses, statt.
Berliner Gewerkschaftskommission.
Begüglich der Beendigung des Streits der Jungbierfahrer ist mitzuteilen, daß sich die Aufnahme der Arbeit am Montag, den 30. August, glatt vollzogen hat. Nur in einer Brauerei fam es zu Differenzen, die aber durch Verhandlungen mit einem Verbandsvertreter beigelegt wurden, so daß die Arbeit auch hier gegen Mittag aufgenommen werden konnte. Wir machen bei dieser Gelegenheit noch einmal darauf aufmerksam, daß die organisierten Jungbierfahrer sich durch eine grüne Kontrollfarte legitimieren. Wir richten an die Jungbierkonsumenten das höfliche Ersuchen, jeden Jungbier fahrer nach der grünen Karte zu fragen und nur solche zu berüdsichtigen, die im Besitz der Karte find. Die Bezirksleitung Groß- Berlin des Deutschen Transportarbeiter- Verbandes. Achtung, Böttcher, Faßkutscher!
mindestens dreißig Kronen pro Woche verdienen Lönnen Letzte Nachrichten und Depeschen.
und einige Monate verpflichtet werden tönnen. Die Leute sollen als Streitbrecher engagiert werden, damit bon vornherein die Sache flar liegt, für Wohnung und genügenden Schuß würde vorgesorgt werden.
Sonntag keine Flugversuche.
Orville Wright wird am Sonntag, wie uns mitgeteilt
Die Arbeitslöhne find für Saftos zirka 4 Kronen; wird, mit seinem Aeroplan keinen Flug unternehmen. für W. Baletots zirka 6 Kronen. Freie Reise und event. auch Rückreise ist selbstverständlich."
Hoffentlich macht die Solidarität der deutschen Arbeiterschaft Herren einen Strich durch die Rechnung.
Ein internationaler Gegenseitigkeitsvertrag. Die graphische Internationale zählt schon seit langem zu den beften internationalen Verbindungen der Gewerkschaften. Jest teilt das Bulletin", die internationale dreisprachige Zeitung des Verbandes der Lithographen, Steinbruder und verwandten Berufe, mit, daß dem Gegenseitigkeitsvertrag, der vor einiger Zeit schon einmal erweitert wurde, auch die beiden holländischen Organisas tionen beigetreten sind, es ist die der Lithrographen und Steins drucker und die der Chemigraphen. Außer den Holländern gehören dem internationalen Gegenseitigkeitsvertrag die Landesorganisa tionen von Dänemark , Deutschland , Desterreich, der Schweiz . Un garn und Schweden an.
Dampferzufammenstoß.
Hamburg , 4. September. ( W. Z. B.) Der Schleppdampfer Kuhwaerder ", der den aufkommenden Dampfer Blücher " in den Saifer Wilhelmhafen bugfierte, stieß mit diesem Dampfer zusammen und fenterte. Drei Mann des Schleppdampfers find ertrunken. Ein Mann wird vermißt.
Zu dem gemeldeten Dampferunglück ist nachzutragen, daß der Schleppdampfer Kuhwärder" den Dampfer Blücher ", der fest gekommen war, wieder abschleppen sollte, wobei er mit ihm in Berührung tam, so daß er tenterte. Er wird voraussichtlich wieder gehoben werden können. Soweit bis jetzt festgestellt ist, sind nur zwei Mann der Besatzung, ein Heizer und ein Koch, ertrunken.,
Eine furchtbare Ueberraschung.
Hamburg , 4. September,( W. T. B.) Der in der Rönnhaidstr. 51 wohnende Straßenbahnschaffner Engelhardt fand, als er mittags nach Hause fam, seine Frau und seinen Bruder entkleidet mit Schußwunden am Kopfe tot im Bett liegend bor. Die Polizei nimmt an, daß der Bruder seine Schwägerin und sich selbst getötet hat.
Bergmannslos.
Direktor und Aktienfälscher.
Ghemniz, 4. September. ( B. S.) Das Schwurgericht berurteilte den früheren Direktor der Sächsischen Maschinenfabrik borm. Hartmann Stödlin wegen Unterschlagung und Münzverbrechens zu 6 Jahr 2 Monaten Zuchthaus und 6 Jahren Ehrverlust. Stöcklin hatte bekanntlich Attien seiner Gesellschaft gefälscht. Zeugnis für Coot.
Der Vertrag garantiert den Mitgliedern außer der internationalen Reiseunterstützung bei sofortigem Uebertritt in die entsprechende Landesorganisation unter Anrechnung der im Verbande des Mutterlandes geleisteten Beiträge das entsprechende Recht auf alle Unterstützungen. Jedes Mitglied solcher Gegenseitigkeitsorganisation hat sich innerhalb acht Tagen im Lande der Zureise anzumelden und tritt sofort nach den von ihm bereits gezahlten Beche Glüdauffegen" unter Gesteinsmassen. Zwei waren sofort tot. Dortmund , 4. September. ( B. H. ) Bier Bergleute kamen auf Beiträgen in alle Rechte der vorhandenen Unterstübungen ein, Beche„ Glückauffegen" unter Gesteinsmassen. Zwei waren sofort tot. soweit die Beiträge für die eine oder andere Art der Unterstützung bereits gezahlt worden sind. Alle Ansprüche auf Unterstübung richten sich nach dem Statut derjenigen Landesorganisation, wo das Mitglied sich zur Zeit aufhält. Jedes Mitglied muß aber min destens acht Tage gearbeitet haben, ehe es Anspruch auf die erwe i terten Unterstübungen stellen kann. Die Unterstüßungsarten erstrecken sich auf Reise-, Arbeitslosenunterstüßung, Umzugskosten, Unterstützung bei militärischen lebungen, Krankens, Invalidena unterstüßung, Witwen- und Waisenunterstüßung, sowie Sterbe. geld. Wenn ein Mitglied für die eine oder andere Art der Unter- Ropenhagen, 4 September. ( W. T. B.) Der Inspektor von ftübung im Mutterlande noch keine Beiträge geleistet hat, weil im Nordgrönland, Daugaard Jensen , der auf dem Dampfer Hans Egede " Statut der Mutterorganisation ein solcher Unterstützungszweig nicht mit nach Dänemark gekommen ist und zwei Monate hindurch Gevorgesehen ist, so ist erst die vorgeschriebene Karenzzeit zurück- legenheit gehabt hat, Dr. Cook näher kennen zu lernen, erklärte dem zulegen. Bur Zeit werden noch Verhandlungen mit Norwegen gepflogen, Vertreter von Rigaus Bureau, daß nach seiner Ansicht Cook ein fie werden sicher auch noch zu dem Anschluß an diesen erweiterten völlig vertrauenerweckender, solider Mann sei, der unter keinen Um ollo Berband der Böttcher. Deutscher Transportarbeiter- Verband. Gegenseitigkeitsvertrag führen. Es stedt in diesem Vertrag wirf- ftänden von der Wahrheit abweiche. Der Inspektor erklärt weiter, lich ein ganz Teil von dem gewaltigen Arbeiter vereinigt Guch", er habe über die Meise Cooks mit dem Grönlandreisenden Knud das der Altmeister des Sozialismus den Arbeitern vor einem halben Rasmussen gesprochen, der von den Eskimos am Kap York , aus denen Jahrhundert zugerufen hat.
Der Streit der Böttcher und Faßlutscher der Firma Vereinigte Faßhandelsgesellschaft m. b. H.( Dietert Adolf Ww.) Fröbelstraße 4 dauert noch fort. Die Firma weigert sich beharrlich, die minimalen Forderungen der Böttcher sowohl als auch der Kutscher zu erfüllen. Bezug ist strengstens fernzuhalten.
STE Achtung, Schuhmacher! In der Schuhfabrik von Jatobius Söhne Nachfolger, Bergstr. 34, find Differenzen ausgebrochen. Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands .
Deutfches Reich.
Fortdauer der Arbeitslosigkeit.
01
Cook seine Begleiter wählte, Berichte erhalten habe, die in letter Beziehung Dr. Cooks Mitteilungen bestätigten. Sie hätten Rasmussen, der ihren Dialekt vollständig beherrsche, erklärt, daß die Expedition ihr weiteres Vordringen am Nordpol völlig freiwillig aufgegeben habe, es hätten sich ihr dort weder das Eis noch andere HinderSierzu 4 Bellagen.
Der Berband der Steinsetzer und Pflasterer im Jahre 1908. In nordbayerischen Städten muß man sich jetzt schon auf die Als ein Jahr des Kampfes und der Krise bezeichnet der Borstand Fürsorge für die Arbeitslosen im fommenden Winter einrichten, da in feinem foeben erschienenen Jahresbericht das Jahr 1908. Die Anzeichen genug dafür vorhanden find, daß die Arbeitslosigkeit faum niffe entgegengestellt. Tu Berantw. Redakteur: Emil Unger, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Berlagsanftals Paul Singer& Co., Berlin SW.