Einzelbild herunterladen
 

Ein neuer agrarischer Mord.

untreuungen nach sechsjähriger Dienstzeit ohne Bension und Zivil. versorgungsschein plöglich aus dem Militärdienst entlassen wurde mit der merkwürdigen Begründung, daß er zu wenig sprechen

Fleischer und schloß die Versammlung plöglich. Ginmal| minimalen Erbschaftssteuer zu den Kosten des Staates bei- den Schmiedecke zur Anzeige brachte, nach Bekanntwerden der Vers und nicht mehr gibt Dr. Fleischer freie Diskussion. Auch ohne Ab- tragen, der ihnen ihr Parasitendasein sichert! stimmung ist ihm der Beweis erbracht, wie wenig sogar die bürgerlichen Wähler mit ihm einverstanden sind. Diese Versamm lung war ein wirksamer Gerichtstag über ihn und die Zentrums Auf dem Gute Wollin bei Altenkirchen ( Insel Rügen ) wurde könne! politik. Zur besonderen Kennzeichnung des Arbeiter sekretärs" von der Gutsherrschaft ein Kutscher erschossen, ein anderer Arbeiter Fleischer sei noch angeführt, daß er den Ausspruch tat: Durch durch eine Kugel schiver am Halse und ein dritter leicht verletzt. indirekte Steuern werde die soziale Gerechtig- Natürlich soll es wieder Notwehr gewesen sein. teit am besten gewahrt!

Politifche Ueberficht.

Berlin , den 8. September 1909. Der Klub der Harmlosen.

Bandes, unbegrenztes Vertrauen ausgesprochen! Da dem Ver­waltungsrat selbstverständlich das erdrückende Material in der Triolen- Affäre vorlag, müßte, sollte man meinen, Herr Schack einen ganz unerwartet glücklichen und schlagenden Beweis feiner Unschuld erbracht haben. Davon fann nun aber gar teine Rede sein. Was er zu sagen hat, enthält eine Zuschrift an die Staatsbürger- 8tg.", die folgendermaßen lautet:

Die Arbeiter hatten für einen Snecht, dem Unrecht gefchehen war, Partei ergriffen und waren vor das Gutshaus gegangen. Der Schwiegervater des Gutsherrn wurde verhaftet.

Späte Einsicht.

Der am 7. September in Borbed abgehaltene Rheinische Bonentag des Deutschen Gastwirteverbandes stellte sich auf ben Standpunkt, daß die Säle allen politischen Parteien, auch der Sozialdemokratie, zur Verfügung gestellt werden sollen. Ueber das militärische Wettrüsten

Gesetzeskundige Gendarmen.

Am 5. September wurden in Dingolshausen wieder einmal zwei Genossen, die Flugblätter verteilten, vom Gendarm angehalten und gefragt, ob sie einen Gewerbeschein besäßen. Als sie den Hüter des Gesetzes darauf aufmerksam machten, daß fie die Schriften ja nicht verkauften, schnarrte er sie an:

Es wäre jezt teine Reichs- oder Landtagswahl und somit wäre das verboten." Nach Feststellung der Personalien ließ der gefegestundige Wächter der Drdnung die Missetäter von dannen ziehen. Ein Soldatenfchinder.

Wie die, Staatsbürger- 8tg." mitteilt, hat der Ver­waltungsrat des Deutsch - nationalen Handlungs­Sergeant Karl Georg Abed von der sechsten Kompagnie des gehilfenberbandes Herrn Schack, dem Vorsitzenden des Ber - schreibt Oberst Gädke in einem Artikel des Berliner Tage- Füfilier- Regiments Nr. 39 in Düsseldorf war am 16. Auguſt blatts": wegen fortgesetzter Mißhandlungen Untergebener zu sechs Monaten Die Leistungen der acht Staaten Deutschland , England, Gefängnis verurteilt worden. Wir haben damals ausführlich dar­Rußland, die Vereinigten Staaten , Frankreich , Desterreich, über berichtet. Wegen der geringen Strafe, und weil nicht auf Stalien, Japan für ihre Land- und Seeverteidigung, oder Degradation erkannt worden war, hatte der Anklagevertreter Revision beffer gesagt: für ihre Kriegerische Angriffstraft haben eingelegt, sodaß sich am Dienstag das Oberfriegsgericht Münster im Jahre 1909 bereits den furchtbaren Betrag mit der Sache zu befaffen hatte. Dieses erkannte nunmehr gegen von mehr als 6,8 milliarden Mart erreicht, Abed auf neun Monate Gefängnis und Degradation. ohne daß in dieser Summe die Zinsen für die zu militärischen Zwecken aufgenommenen Anleihen enthalten wären. An der Spize aber steht( entgegen den Angaben des neuesten Nautilus") Deutschland mit 1350 Millionen Mark, ihm zu nächst folgt England und dann Rußland . Fcankreich und die Vereinigten Staaten haben eine Milliarde noch nicht ganz erreicht, streben diesem Ziele aber energisch zu.

Für meine erkrankte Frau, die nicht nur körperlich, sondern infolge meiner beständigen Abwesenheit von Hamburg geistig an Schwermutsanfällen leidet, fuchte ich vor einiger Beit in ihrem Auftrage und mit ihrem Einverständnis eine geeignete Pflegerin und Gesellschafterin, die unter den durch die Krankheit meiner Frau gegebenen Um­ständen natürlich in einem anderen als dem sonst all­gemein üblichen Dienstverhältnis stehen sollte. Beim Schreiben ber in Betracht kommenden Briefe ist mir in der Eile ein Aus­druck unterlaufen, der, wie ich ohne weiteres zugebe, mißber­ständlich aufgefaßt werden kann. Ich habe denn auch teinen Augenblid gezögert, die Empfängerin des Briefes, als mir bekannt wurde, daß sie sich beleidigt fühlte, um Entschuldigung zu bitten. Aus dieser völlig bedeutungslosen Familienangelegenheit leiten sozialdemokratische und leider auch bürgerliche Blätter einen Angriff gegen mich her, in dem diese Tatsachen entstellt und übertrieben und andere ver­schwiegen werden, wodurch der Sachverhalt in einem gänzlich anderen und für mich ungünstigeren Lichte scheint. Die völlige Saltlosigkeit der daran ge­fnüpften Kombinationen ergibt sich aus der einfachen Tat sache, daß der in Rede stehende Brief vor der Absendung von meiner eigenen Frau gelesen und von ihr gebilligt worden ist. Nichtig ist, daß man die Sache sogar der Staats­anwaltschaft angezeigt hat, richtig aber auch, daß ich selbst schon vor mehreren Wochen dringend um möglichste Beschleunigung des Verfahrens gebeten habe, um eine gerichtliche Selar stellung herbeizuführen. Bis dahin muß ich eine weitere öffentliche Erörterung über diese rein persönliche Angelegenheit, namentlich in Rücksicht auf den leidenden Zustand meiner Frau ablehnen.

er­

Spanien.

Die Kriegsgerichte an der Arbeit.

Barcelona , 8. September. Fünf Personen, welche des Aufruhrs und der Gräberschändung angeklagt sind, werden nächsten Donners­tag vor dem Kriegsgericht erscheinen. Die Polizei in Villafranca hat 31 Personen verhaftet, die sich an den jüngsten Ereignissen be teiligt haben. Francisco Ferrer foll ebenfalls vor ein Kriegsgericht

England.

Eine lustige Debatte um den Nordpol .

Nun ist es gar keine Frage, daß die militärischen Ausgaben infolge der steten Verbesserung und Vertenerung der Waffen auch ohne Vergrößerung des Rahmens von Heer und Flotte gestellt werden. ständig steigen werden. Die Kosten für ein Linienschiff waren noch in unserem Flottengeseze von 1906 auf 36,5 Millionen Mart veranschlagt; die Italiener berechnen jetzt schon für ihre Dreadnoughts einen Aufwand von 44 Millionen, die London , 8. September. Im Unterhaus richtete Sir Gilbert Desterreicher von 47,75 Millionen und die Franzosen gar Parker an den Ministerpräsidenten Asquith die Anfrage, von 56 Millionen Mart. Es ist also klar, daß auch der ob man annehme, daß das Land am Nordpol zu Kanada Preis für unseren Erfaß Oldenburg" innerhalb der letztgenannten Grenzen sich bewegen wird. Damit aber ist zugleich sicher, daß gehöre und, falls festgestellt werde, daß Cook die amerikanische felbst ohne jede Erweiterung des Flotten Flagge am Bol aufgepflanzt habe, ob alsdann dieser Att den gefeges der Gipfelpunkt des deutschen flotten Vereinigten Staaten irgend ein Recht auf die etats nicht, wie angenommen, mit 461 Millionen Besißnahme dieser Gegend geben würde. Der Mark im Jahre 1911 erreicht sein, sondern diese Ministerpräsident erhob sich unter allgemeinem Summe ganz erheblich übersteigen wird. Und Gelächter des Hauses und antwortete:" In Grwiderung des wenn andererseits schon jetzt angenommen werden darf, daß die ersten Teiles der Anfrage bemerke ich, daß, wie ich gehört habe, berühmte Sydowsche Finanzreform ungefähr ebenso weit reichen am Nordpol tein 2and ist( Gelächter), der zweite Teil wird, wie ihre ebenso berühmte Vorgängerin, die Stengelsche, so der Anfrage enthält zuviel Hypothesen für mich, als daß ich eine darf man wohl an die erleuchtete Weisheit unserer Staatslenker bie Frage richten, wie lange das fo fortgehen fort, definitive Antwort geben könnte." und woher sie das Geld für weitere Rüstungen zu nehmen gedenken."

Oberst Gädke hält angesichts dieses unglaublichen Zu­

Rußland.

Wer mir überhaupt Handlungen zutraut, die mit den öffent- standes ein zwischen den acht genannten Staaten zu ver- Der Petersburger Stadthauptmann hat dem Redakteur bes lich von mir vertretenen Grundsätzen in Widerspruch stehen, dem einbarendes Abrüstungsabkommen für dringend ge­werde ich auch durch wiederholte Erklärungen kaum eine boten.

andere Meinung beibringen können, es sei denn durch eine Wenn Vernunft und Rücksicht auf das Gemeinwohl unsere ausführliche Schilderung des zwischen meiner Frau und tapitalistischen Staaten regierten, läge allerdings nichts näher mit bestehenden glüdlichen und in jeder Beziehung ungetrübten als ein folches Abrüstungsabkommen. Da die Triebfedern Verhältnisses. Bisher hat aber der politische Kampf vor der der Politit unserer herrschenden Klassen aber finnlose natio­Familie überall achtungsvoll Salt gemacht, und auch ich fann nale Rivalität und skrupellose Gewinnsucht auf Kosten der Der Majestät Deffentlichkeit nicht das Recht zu­gestehen, bis in die Räume meiner tranten Frau Massen sind, wird erst das erstarkende Proletariat dem Wahn­sinn des Wettrüstens ein Ende machen.

Maßregelung des Petersburger Gewerkschaftsboten". Gewerkschaftsboten" wegen eines in der letzten Nummer ent haltenen Artikels über den Generalstreit in Sweden eine Geldstrafe von 500 tubel auferlegt. Die Tätigkeit des Blattes dürfte dadurch auf einige Zeit lahmgelegt worden sein.- Gefängnisgrans.

Der warme" Karzer im Tobolster Katorgagefängnis, in wel chem die Gefangenen lebendigen Leibes gebraten wurden, hat jetzt ein Seitenstüd gefunden. In Witsbst werden die Gefangenen bollkommen nadt in den Sarzer gesperrt. Dauer der Karzer haft eine Woche..

Cürkei. Armenischer Proteft.

Griechenland .

einzubringen. Wilhelm Scha c. Wie wenig Beweiskraft die antisemitische Bresse selbst diesen geradezu kindischen Ausflüchten beimißt, ergibt sich schon daraus, Betrügereien in der Heeresverwaltung. daß sie, wie die, Staatsbürger- 8eitung", ihren Lesern Durch Zufall find in Königsberg , wie wir damals mitteilten, die wirkliche Darstellung des Sachverhalts, ins- raffinierte Betrügereien beim cstpreußischen Trainbataillon entdeckt besondere den Wortlaut des tompromittierenden Briefes voll- worden. Bei der Versteigerung von ausrangierten Dienstpferden ließ Ronftantinopel, 7. September. Der armenische Patriarch ständig vorenthält! Die Herrn Schad nahestehende Bresse weiß im vorigen Jahre der Wachtmeister Schmiedecke, dem bei der überreichte der Pforte seine De mission, weil die Todes­felbst nur zu genau, daß der ganz unmißverständliche Auktion die Rolle eines Aufsichtsbeamten( 1) zugeteilt urteile gegen vier bom Kriegsgericht in Adana Wortlaut des Briefes alle Flunkereien des Herrn Schack glatt zu war, durch Mannschaften sechs Pferde unter dem wahrheitswidrigen verurteilte Armenier vollstreckt worden sind, obgleich der Bodenschlägt! Vorgeben, diese Tiere wären schon verkauft, bei Seite führen. Patriarch wiederholt bei der Regierung Schritte für ihre Be­Unglaublich ist es z. B., daß Herr Schack in seiner Recht Dann schlug er diese Pferde ohne Vorwissen seines Borgesetzten an gnadigung unternommen hatte. fertigung" die böllige Haltlosigkeit" der einzig möglichen Deutung Käufer los. Auf die Anzeige des Sergeanten Betrat wurde gegen Der Aufstand in Yemen. feines perversen Angebots einer Ehe zu Dritt und übers Schmiedecke eine Untersuchung eingeleitet, die aber für unredliche Konftantinopel, 8. September. Nach Depeschen der Pforte aus Kreuz daraus herleitet, daß seine Frau den fraglichen Brief vor Manipulationen des Angeschuldigten feine Anhaltspunkte lieferte; dem Innern Demens unterwarfen sich die Stämme der Kajas der Absendung gelesen und gebilligt habe. Das wird ja gerade denn die Bücher ergaben, daß für sämtliche zum Verkauf aus von Zebaml. Die Stämme der Stafas von Seibil haben neuerdings behauptet, das steht ja in dem famosen Brief gestellten Pferde Bezahlungen eingegangen waren. Schmiedecke die türkischen Truppen angegriffen, wurden aber unter großen selbst, das ist ja die Voraussetzung und Bestätigung sollte nur wegen vorschriftswidrigen eigenhändigen Verkaufes der Verlusten aurid geschlagen. der ganzen Beschuldigung! Eine so bobenlos alberne sechs Pferde, der als Ungehorsam angesehen wurde, bestraft werden. und dreiste Ausrede kann die Staatsbürgerin eben nur Lesern vor­Bei diesem Prozeß fam nun ein jahrelang berübter umfang­zusetzen wagen, denen sie hartnädig den Brief felbst reicher Betrug ans Tageslicht. Ein Beuge, der ein Pferd von unterschlägt. Schmiedecke gekauft hatte, erzählte: Als er an dem betreffenden Nicht minder grotest ist Herrn Schads angebliche Sehnsucht Auktionstage auf dem Kasernenhofe erschienen sei, hätte ihn Schmiedece nach gerichtlicher Klarstellung! Er selbst hat ja die beleidigte gefragt, ob er ein Pferd laufen wolle. Als er dies bejaht hätte, junge Dame um zurüdziehung ihrer Klage angefleht! hätte ihm Schmiedecke ein Pferd vorgeführt, für das er 150 M. be Wenn also die Staatsanwaltschaft nicht auf Grund versuchter zahlen sollte. 100 M. hätte er an Schmiedecke entrichtet, das übrige Kuppelei Anklage erhebt, ist eine gerichtliche Aufhellung des Geld hätte er dem Bahlmeister geben sollen. Schmiedecke hätte an Falles überhaupt nicht zu erwarten! Es sei denn, daß Herr Schad das Pferd eine 16 gezeichnet und dann das Pferd dem Zahlmeiſter selbst wegen Beleidigung flagte! Aber davor wird er sich hüten! borgeführt. Bom Bahlmeister hat Zeuge noch 4 M. Herausbekommen, Ein wahrer Klub der Harmlofen also, dieser Verwaltungsrat was ihn sehr in Erstaunen setzte, aber Schmiedecke habe ihm gesagt, des Deutsch - nationalen Handlungsgehilfenverbandes, der an die Un- das würde schon stimmen. schild seines Borsigenden zu glauben vermag, den dessen eigner In dieser Weise ist der Betrug auch in anderen Fällen berübt Brief jo rettungslos belastet! Muß doch selbst die Deutsche worden. Die Militärkasse erhielt von dem Erlöse zahlreicher ver­taufter Pferde immer nur einen geringen Teil. Und doch war an­Zages 3tg." von dem Briefe sagen: Der ganze Brief war fo eigentümlich und die An- scheinend der Verkauf der Pferde vorschriftsmäßig" von statten ge­deutungen so bedenklich, daß wir geneigt waren, an eine gangen. Mystifikation oder an eine Fälschung zu glauben. Wir konnten Dieser Zeuge, durch den der Schwindet aufgedeckt worden ist, unmöglich annehmen, daß der Abgeordnete Schack in voller und flarer Ueberlegung einen derartigen Brief ge­schrieben habe." Trotzdem gilt Herr Schack dem Verwaltungsrat des Deutsch nationalen Handlungsgehilfenverbandes als verkannte Unschuld! Um so schlimmer für den Berband, dessen Widersacher gar nichts inniger wünschen können, als daß der Verband sich einen fo un fäglich bematelten Borsigenden erhält!

Mehr als eine Offiziersvebolte! Der Woff. 8tg." wird aus Athen geschrieben: Der Grund. gebante der junggriechischen Bewegung, an der die Zünfte, die Stu. denten und andere Elemente des Boltes ebenso beteiligt sind wie die Offiziere, ift der, daß das griechische Staatswesen nicht vor­wärts fommen tann, so lange das Günstlingswesen am Hofe sowie in Heer und Flotte besteht und so lange die Kammer von eigennützigen Personenparteien gebildet wird, deren Führer bloß für sich selbst und ihre Anhänger Profite auf Kosten des Staates herauszuschlagen suchen. Daß diesen Verhältnissen ein Ende ge macht wird, ist der allgemeine Wunsch, wobei die dynastische Frage selbst vorläufig nicht berührt wird, und die Offiziere haben bloß als Grekutiborgane aller so Denkenden gehandelt, sonst wäre ihnen der Erfolg sicher nicht so leicht zugefallen. Sechs Stunden nach bem Auszug der Athener Garnison nach Gubi, noch in der Nacht, hielten die Athener Zünfte eine Versammlung ab, die den Offi­zieren ihre freudige Anerkennung für die tätige Beteiligung der Armee an den Aufgaben der Neuaufrichtung des Landes" aus­sprach und an die Regierung und die Kammer das Verlangen hatte in der Boruntersuchung die Unwahrheit gesagt, um den Wacht- stellte, daß sie, dem Volfswillen entsprechend, eine allgemeine Besse­meister zu retten. Dieser hatte ihn nämlich vorher aufgesucht und rung der Zustände ohne Auflegung neuer Steuern herbeiführe. ihn gebeten, ihn nicht unglücklich zu machen. Unter seinem Eide Diefe Resolution ist gleichzeitig mit der Denkschrift der Offic bequemte fich der Beuge aber doch dazu, die Wahrheit zu sagen, foll durch Ersparnisse eingeleitet werden, und man glaubt, auf ziere dem Publikum bekannt gegeben worden. Die neue Aera worauf Schmiedecke sofort verhaftet wurde. Als dieser sah, daß diese Weise Geld genug zur Ausgestaltung der Landesverteidigung nichts mehr zu retten war, gab er noch seine Freunde an, die aufbringen zu fönnen. Namentlich ist es auch auf das Vermögen ebenfalls ben Militärfistus in der geschilderten Weise betrogen der Klöster abgesehen, von deren enormen Einfünften bisher teils hatten. Es wurden verhaftet der Wachtmeister Alitas und der die Personenparteien, teils die Hofparteien gespeist wurden, so Sergeant Nied, während der Stantinenwirt nach Amerika floh. daß z. B. die Athener Metropolie mit ihrer großen Gefolgschaft Dieser Tage wurde den Dreien der Prozeß gemacht. Sie von Erzbischöfen, Bischöfen, Prioren ein Staat im Staate ge­Das Statistische Amt der Stadt Berlin hat festgestellt, hatten sich wegen Unterschlagung, wissentlichen Mein- worden ist, wobei der Korruption und Unredlichkeit Tor und Tür eides und Anstiftung dazu zu verantworten. baß in der Neichshauptstadt 1 Kilogramm geöffnet sind. In mehreren Probingen entstanden schon vor gwei und drei Jahren Volksrevolten in den Kirchen selbst gegen die Natürlich wurde die Deffentlich leit, angeblich wegen unwissenden und diebischen Bischöfe. Die Klöstervermögen follen Gefährdung militärdienstlicher Interessen, aus nun eingezogen und für die Armee sowie zur Hebung des geist geschlossen, selbst die Berlesung der Anklage lichen Standes verwendet werden. Sollte die Reaktion dem Willen fowie bie Urteilsbegründung erfolgten unter des Volkes Widerstand entgegenzusetzen suchen, dann wäre der foftete. Gegegenüber 1898 ist also der Roggenbrotpreis um ausschluß der Deffentlich leit! Nach zweitägiger Ver- Ausbruch einer Revolution unvermeidlich. Die Leiter der jetzigen 30,40 Proz., der Weizenbrotpreis um 35,47 Proz. gestiegen. Handlung wurden alle Angeklagten verurteilt. Es erhielten Schmiedecke Bewegung verlangen, daß alle Offiziere der Athener Garnison , Gemessen an den Preisen des Jahres 1894 ist Roggenbrot ein Jahr und einen Monat Gefängnis wegen Unterschlagung, Alitas die fich der Belvegung nicht angeschlossen haben es sind deren um 54,52 Proz., Weizenbrot um 60,71 Proz. teurer als vor zwei Jahre Gefängnis wegen Unterschlagung und Meineides, den er, der sich dem Auszuge seines Regiments nach Gudi widersetzen nicht viele in die Provinz bersetzt werden. Oberst Metaras, 15 Jahren! um sich vor Strafe zu schüßen, im Vorprozeß gegen Schmiedecke wollte, scheidet aus der Armee aus. Ein Adjutant des Prinzen Und die Junker, die sich als Hauptnutznießer des Brot- geleistet hatte. Rieck erhielt wegen passiver Bestechung fünf Monate Andreas, der Kavallerieleutnant Alenian, der einige Unteroffiziere wuchers dergestalt am Marte des Voltes mästen, wollten, Gefängnis. Von der Anklage der Anstiftung zum Meineide wurde beschimpft und einige Soldaten mißhandelt hat, weil sie an der während sie dem Volte weitere Hunderte von Millionen Schmiedecke freigesprochen. Gegen den Angeklagten wurde auch auf Bewegung teilnahmen, ist verschwunden; man fordert seine Strei­indirekter Steuern aufbürdeten, nicht einmal in Gestalt einer Degradation erkannt. Auffällig ist, daß der Sergeant Petrat, der chung aus der Armee.

Brotvertenerung.

1894

1898

1909

23f.

23f.

f.

Roggenbrot 20,43

Weizenbrot 85,15

24,21 41,70

81,57 56,49

-