Ar. 210. 26. Jahrgang.
Donnerstag,
Für den Schwedischen Generalitreik.
-
-
"
0
-
-
Gelder, welche per Post eingesandt werden, find an . Körsten, Engelufer 15 I zu senden. Alle Sammlungen find sofort in unserem Bureau, Engelufer 15 I, Zimmer 23, vormittags zwischen 9-12% Uhr und nachmittags zwischen 4-7 Uhr abzuliefern.
Die Listen 3395, 3687, 1194, 7248, 5282, 5285, 1860, 2614 und 6542 find verloren gegangen und find beim Vorzeigen anzuhalten. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission.
Der tichechische fozialdemokratifche
Parteitag.
Abt. Scholz, 2. State 41,50. 5766 Abt. Gummi, 2. Rate 14,20. 5767 2151. Schmidt, Potsdamer Straße 105 4,-. Gesangverein„ Gesundbrunner Biehn, 2. Nate 56, 5768 Abt. Biehn, 2. Rate 41,75. 5769 26t. Jünger, Harmonie", 2. Rate 20.05. Töpfer, Bau Kundi 10,25. Mully Sieg 2,-. 2. Rate 20,30. F. Gäbert, Sophienstraße, 4. Rate: 5991 9,20. 5992 19,15.. N. Bernstro 2,50. J. Gromotka, Breslau 8,-. Von den Monteuren 5993 16,10. 5994 16,40. Frister u. Roßmann, 2. Rate: 8270 10,30. 8271 und Mechanikern der Berliner Privattelephongesellschaft und Restaurateur H. Graschold 5,-. D. Lehmann 1,05. Färberei Gebr. Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen ferner für die 7,40. 8272 9,85. 8273 8,70. 8275 9,20. 8276 3,55. 8277 3,45. 8278 3,80. Summel 16,40. ausgesperrten Bentraltrantenunterstügungsverein der Schmiede Berlins , 8280 6,70. Schraubenfabrik Sudifatis, 2. State: 8202 20,45. 8203 9,35. Altenberg 6,50. und im Generalstreik stehenden schwedischen Ar- Berner, Lükowstr. 6: 8398 20,- 8308 20,- 8309 20,45. 8310 14,80. 8311 Bahlstelle X. aus der Lokalkasse 20,-. Bon der Bautischlerei N. Kussin beiter ein: 18, 8312 32,-. Bergmann, Bilhelmsruh: 2958 16,35. 2963 10,20. 10,50. Parkettleger der Firma Louis Heine, Filiale Berlin 8,80. Listen 8865, 8866 und 8867 Buchdruckerei unſtein u. Co., 4. Rate 62,65. Deutsche Waffen- und Munitionsfabrit Wittenau 5814 Abt. Mähl 39,90 Firma Halbach, Weißensee 2, Stammtisch Anflamerstr. 34 2,25.- Dr. Moses 3,- A. Weil 1,-. 6648 Buchdruckerei Littfaß Erben 9,50. 5815 Abt. Wirschin 11,25. 5816 Abt. Großmann 4,60. 5817 Abt. Weiland gemeiner Jüdischer Arbeiterbund Ruglands in Genf ( 25 Fr.) 20,24. Arbeiter Bäder u. Nonottoren, Siemensstr. 7, 2. Nate 7,-. Verband der Tabat- 20,30. 5819 Abt. Keller 15,65. 5820 Abt. Abramcze 20,30. 5821 Abt. d. Firma J. Groschlus, 2. Nate 50,05. Tischlerei Rosenbach 6,50. D. D. A. arbeiter auf folgende Listen: 6219 Arbeiter der Bigarettenfabrit Manoli, Abramczel 33,15. 5822 Abt. Steller 23,75. 5823 916t. Diehner 15,25. 5824 B. A. A., Wörishofen 15,- Lotterieben ein Glüdsritter 1901", Charlotten4. Rate 6,50, 6226 Arbeiter der Bigarrenfabrit Genserowsli 3,90( in Summa Abt. Diehner 25,25. 5825 2bt. Diehner 14,50. 5825 Tobler, Wittenau 8,70. burg 10,-. Firma Hugo Hartung , Moabit , 3. State 10,50. Küchenmöbel10,40). 9042 Tischlerei Strause 11,50. 9102 Telegraphenbau F. Schuchardt 5827 Abt. Lange 57,- Schlosserei v. D. Friz u. Co., Schöneberg / 27,50. maler d. Fa. Gustav Rafem 4, Fisch, Geburtstagsfeier 3,05. Schneider, 32,10. Lederfabrik Heinisch, Fuchs u. Sohn 4,50. 9282 Tischlerei Schubert, Freisammlung bei Refin 1,70. May Kray u. Co., 3. Rate 28,90. Mix Kaushaus des Westens 9,90. 6 Technifer 6,-. Verein der Bauanschläger Budowerstraße, 2. Rate 5,05. 7980 Sollegen bei Gradenwig, Drehersaal u. Genest 3327 12,95. 3328 10,70. 3329 13,- 3331 2,30. 3333 4,05. Berlins u. Umgeg. 75,-. Kollegen 6. Bautischlerei Naez 4,65. Bromfilber 5,60. 8160 Stollegen der Albumfabrit Dittmann, 2. Rate 17,55. Kollegen 3337 16,65. 3338 5,75. 3350-60. 3352,20. 3359 5,45. 3360 5,50. abteilung d. A. E.-G. 3,-. Bautischlerei Binzel 4, 8weigverein Meiersder Etuifabrik Kann, 4. Rate 7,75. Unterkommission Pantow auf folg. Listen: 3363 2,40. 3365 13,50. 3367 14,15. 3375 10,65. 5767 4,10. 5777 10,- berg d. Bentralverb. d. Maurer Deutschl. 20,-. Fabrikarbeiterverband Glüd4403 Freie Jugendorganis. Abt. Pankow 6,65, Arb. v. Dr. M. Löwy, 1. Rate 5780 4,75. 5781 3,- 5782 14,50. 5788 9,30. 7413 5,75. 7414 4,05. 7417 9,25. stabt 50,- Summa 5630,89. 4410 17,95, 4408 10,70, 4406 4,70, 4407 6,60, 4402 3,40, 4409 17,70, 4401 1,50. 7418 2,-. 7419 8,10. 7420 5,65. 7421 15,25. 7422 9,80( in Summa 2382,45). Bisher sind eingeliefert 124 164 55 M.; dazu kommen 5 630,89 M., 4412 5,70,( in Summa: 74,90 M.) 8163 Sparverein Gut Glud 1909" 3 Tapezierer bei Gerlach, 2. Rate 3,25. Stammgäste Belle- Alliancestr. 71 Summa 129 795,43. 3,50. Berliner Tageblatt, Abt. Falzerei, 4. Rate 34.50. 2940 Sollegen bei 6,- 6654, 6572 und 6571 Verband der Bauarbeiter, Bahlstelle Berlin B. Gurlt, 3. Rate 41,75. Rahmenmacher bei Brüdner Nachf., 2. Rate 3,50. 29,50. Arbeiter v. Lipfe 3,50. N. N. 20,- Gips- und Bementbranche auf St. M. 1,-. Pflanzerverein Sonnenblume" 9,25. 7881 Stollegen bei folgende Listen: 5121 3,40, 5124 10,35, 5148 5,80, 5143 Bau DernburgRachfall 6,70. 9106 Tischlerei Wolfhardt u. Goldschmidt, 4. Rate 15,70. Straße 6,95. 5144 Bementierer, Einschaler und Hilfsarbeiter der Firma Zentralverband der Handlungsgehilfen und Gehilfinnen Deutschlands , Be- M. Czarnikow, Bau Niederwallstraße 12,50. 5145 und 5146 Zementierer, zirt Berlin , auf folgende Listen: 953 35,50. 954 6,45. 956 18,30. 7838 26,55. Ginjdjaler u. Hilfsarbeiter, Neubau Blücherstr. 31, 8 Rate 28,30( in Summa 9093 12,9094 13,70. 9095 12,60. 9096 9,60. 9098 2. Rate d. Angestellten 67,30). Bentralverband der Steinarbeiter auf folgende Listen: 9073 durch der Großeinkaufsgesellschaft 13, 9100 3,25. 9101 9,70. in Summa 160,65 M. Säter 17,55. 9074 Steinmetzen v. Gebrüder Huth 8,60. Marmorarbeiter: Töpfer vom Bau Gustav Dames 13,50. 7651 Sezer und Druder von 7710 Taucher 2,40. 7706 Bode 3,50. 6723 Stante 5,30. 7730 Stiefer 6,85. Seydel u. Co., 4. Rate 26,50. Buchbinderei Abt. Greve 5,-. Dnfel 2, 9061 Messerschmidt 8,- 7708 Saffe, Steglit 11,- Verband der Buch- u. Zuckerfad Salzufer 7 3,50. Zigarettenfabrik Manoli 35,55. 6266 Buch Steindruderei- Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen, Ortsverwaltung Berlin , auf binderei Moriz u. Kummer 8,75. Bürstenmacher Levy, Rigdorf, 2. Rate folgende Listen: 4641 Personal der Buchdruckerei Technit 8,75. 4,-. 9284 Stollegen bei Chestädt u. Robert, 2. Rate 12,65. Tischlerei 4633 Hilfspersonal der Buchdruderei Bürenstein 23,10. 4632 Personal der Hempel, 2. Rate 10, Tischlerei Dobbert, 4. Rate 3.75. 9116 Buchbinderei Steindruderei Schröder 9,40. 4629 Personal der Steindruderei Bittius bei Joachim 3,25. Streiffaffe bei Semmler u. Bleiberg A.-G., Abt. Habs- 20,20. 4634 Hilfspersonal der Buchdruckerei Bernstein 4,40. 4628 Hilfsburger Ufer 38,90. 6164 Maurer und Bauarbeiter vom Bau Herzog, Firma personal der Buchdruckerei A. W. Schade 5,65. 4640 Bureau der Driss Meging 12,70. Berlag Sporn 5,50. Robert Schulze 1,-. 9024, 9025, verivaltung Berlin 7,-( in Summa 78,50). Ein Rohrleger der Firma 9026, 9027, 9028 Berbandsmitglieder der Buchdruderei Bürenstein, Sung 4, Stollegen der Metallgießerei von Lustig u. Körper 6,50. 4. Rate 69,60. Unterkommission Charlottenburg auf folgende 5267 Kraftdroschten Progreß 13,80. Stitt 2, 9091 Expedition Sittenfeld Listen: 58 1,80. 59 15,50. 66 9,50. 81 2,50. 83 Transportarbeiter- 2,70. 8139 Buchbinderei Schreiber u. Co. 5,25. 9435 Tischlerei 2. Lüdtke, Prag , 6. September 1909. berband, Ortsbureau Charlottenburg durch Bernhardt 5,80. 80 Reinsch 4. Rate 12,50. 7631 Buchdruderei Berg u. Schoch 8,05. 9001 Holzarbeiter 2,20. 95 5,- 96 10,90. 97 durch Scheuerbrandt 6,45. 98 Otto Lehmanu durch Stathe 30,15. 4331 durch Biete 9,50. 6459 Tischlerei S. Müller 8,80. Bur heutigen Sigung ist auch Abgeordneter Scabar( Triest ) 12,102 Glinide 5,95. 111 Maurer Bau Georg, Wilhelmstr. 6, Halensee Monteure der Firma Böllel 6,25. 4706 durch Störschte 3,95. 7578 Tischlerei als Vertreter der italienischen Sozialdemokratie in 10,55. 112 Bau 20,- 114 Bogel 43,- 7150 8,90. 7152 durch Scheuer- Thomas, 2. Rate 13,30. 7639 Buchdruckerei B. Greve, 3. Rate 11- Oesterreich eingetroffen, der den Kongreß auf das herzlichste brandt 10,-. 7159 Beder 9,75. 7164 Maurer und Arbeiter des Baues 9177 Bersonal der Universitätsdruderei 7,75. Berband der Schneider, begrüßt. Von der polnischen Partei ist ein Begrüßungsdes Beamtenwohnungsvereins Nieder- Schönhausen d. W. Midler 7,- Filiale Berlin I , auf folgende Listen: 240 durch Wolter 11,70. 4833 durch 7901 Buberkolonne Neuendorf in Südende d. Boschke 15,- 7902 Kley Heimfarth 6,45. 6008 Schneider von Hedenberger u. Beder 15,80. telegramm eingelaufen. Zur Verhandlung steht der 14,45( in Summa 216,25). Männergesangverein Rigdorf, Matinee vom 6010 Schneider v. Benedict 38,70. 6018 Schneider v. Pabst u. Kunze 10,-. parlamentarische Bericht, 22. August 1909 unter freler Mitwirkung des Berliner Ult- Trio 484,30. 6021 Schneider v. Fabisch u. Co., Werkstattarb. 4,95. 6022 Schneider von über den Abg. Dr. Soukup referiert. Er führt unter anderem aus: Storbmacher von Wronke Nachfolger, 2. Rate 5,- 6988 Tischlerei Wendt u. Redlich 13,30. 6024 Schneider v. D. Frant 15,75. 6027 Schneider Als das allgemeine Wahlrecht eingeführt wurde, da gaben sich viele bon Mar Schulze, Monnendamm 4, 2. Rate 17,60. Tellersammlung v. Jockeyklub, 5. Rate 18,75. 6031-6040 Schneider der Firma H. Hoffmann gelegentlich des Vortrages des Genossen Branting Schweden 144,-. Schneider v. Brinz of Wales 9,20. Schneider b. Grünbaum 13,-. Genossen allerlei Illusionen hin, als ob nun Oesterreich sofort ein bom 7. September im Gewerkschaftshaus 184,15. 6573, 6574 Verband der Durch A. Müller 1,50.( In Summa 303,10.) 9020 Tischlerei Treue, demokratischer Staat werden würde. Aus diesen Illusionen wurden Bauhilfsarbeiter, Verwaltung Berlin 19,10. Handtuchfahrer bei Otto Dürre 2. Nate 9,40. Buchdruckerei Julius Sfttenfeld, 4. Rate 120,35. Boldt 1, fie rasch gerissen. Denn wenn nun auch das Wahlrecht demo3,25. Deutscher Metallarbeiterverband, Ortsverwaltung Berlin , auf folgende 7535 Pianofabrit J. Pfaffe 8,55. 9179 Kollegen der A. G. Kanzler 20,05. tratisch ist, so ist darum das Parlament nicht demokratisch geLiften: 3119 Adam Schneider, 3. Rate 44,80. 3217 Bertuch 5,90. 3230 Buchdruderei D. v. Holten, 4. Rate 21,70. Buchdruckerei Gebr. Unger, worden. Es ist auch heute bloß ein dekoratives Parlament, Schwabe u. Feiler 4,05. 3414 P. Butting 7,- 3477 23,65. 3531 Schrift 4. Rate 25,-. Tischlerei vereinigte Werkstätten vorm. Kümmel 36,75. während die wirkliche Macht auch weiterhin in den Händen der gicßerei Berthold 11,45. 5665 Brendel u. Löwig 13,50. 5760 Dorn 9021 Tischlerei Fürst u. Kuhnert, 4. Rate 4,95. Glaserei Schwarz Bureaukratie liegt. Die Kontrolle des Militarismus ist zum u. Wolter, 2. State 12,50. 5806 Strech, Gartenstraße 11,40. 5937 Bahl- u. Rauchkamp 8,05. 6297 Prägerei Bernhardt u. Co. 4,75. Bautischlerei ſtelle 65 8,60. 5961 Bom Kollegen Nagel 16,10. 5965 Edner, 4. Rate 10,30 v. Maufolf, 4. Rate 10,30. 9103 Tischlerei Melzer, 4. Rate 16,40. Bersammlung größten Teil, die der auswärtigen Politik vollständig dem Parla5976 E. Seger 5,30. 5990 Meltenthin 11,50. 5996 Bach u. Mahlow nebst der Buchhandlungsmarkthelfer 3,15. Handtuchfahrer Mt. Bach, 4. Nate 8, ment entzogen und einem Scheinparlament, den Delegationen, überBudiker 8,80. 8282 Enzinger 11,15. 8290 Göde, Chauffeestraße 23,90. Berein der Buchdruckmaschinenmeister 100,-. G. Försterling 2,- liefert, und nur langsam vermag sich das Parlament einen Gin8402 Leopold Kaufmann, 3. Rate 22,50. 8403 Bon Kollegen Semaret 14,75. Bolowieat 1,- W. Reimann, Jungborn 1,50. Deutscher Textilarbeiter fluß auch in diesen Fragen zu erringen. Dazu kommt, daß die 8428 Gutmann, Schönhauser Allee 39,75. 8430 Bemlin, 3. Rate 5,90. verband, Filiale Schiltach 15,- Arbeiter der Eisenmöbelfabrit P. Neye, innere Gestaltung des Parlaments, seine Geschäftsordnung, fein 8436 Schmidt u. Co. 11,65. 8461 Laubentolonie Oberspree, Ober- Schöne 2. Rate 9,50. Bezirk 9, Rirdorf 5,60. Unterkommission Rigdorf auf folgende Schicksal jeden Augenblick in die hand von 20 Abgeordneten legt. weide 20,40. 8474 Baumgarten u. Sohn 5,-. 8484 Möhring, Mauerstraße Listen: 2245 Maschinenmeister unstein u. Co., Flachdrud 5,55. 4,- 8485 Solonie Grüne Heimat 5,-. 3608 Jachmann 16,60. 3609 sammelt bei Rußen, Rirdorf 19,40. 2277 Luftschiffbau Schlesischestr., 2. Nate Acht Nationen, die in 26 Parteien gespalten sind, fizzen in diesem Jachmann 32,50. 4000 Birkus Busch 5,-. 5651 Birkus Busch 17,65. 34,40. 2328 Anilinfabrik 9,90. 2352 Arbeiter der Fabril Goliasch, Nirdorf Parlament beisammen. In dieser Atmosphäre, wo die unA. E.- G.: 5501 Abt. Schmidt 44,70. 5502 19,50. 5503 bt. Hildebrandt 40,60. 2358 Bentralorganisierte Bohrer, gef. Karow 8,25. 2423 Borte bedeutendste Frage, die Anstellung eines Gerichtsbeamten, eine 7,50. 5505 Abt. Eberhardt 22,60. 5508 Abt. Lehmann 8,70. 5511 Abt. feuiller der Werkstatt Große 5,25, 19,70. 2496 Tischlerei 2. Kayser, Explosion hervorrufen kann, müssen wir arbeiten. Da gelingt es Arlt 23,05. 5512 Abt. Arlt 30,55. 5513 Abt. Breier 12,90. 5514 2bt. 4. Rate 19,45. 2497 Tischlerei Kaiser , Monumentenstraße 12,10. den Feinden einer Demokratisierung Desterreichs leicht, immer Maschinenlager 1,95. 5515 Abt. Risse 16,85. 2226 12,10. 2229 6,75. 2232 11,35. 2233 5,90. 2234 16,30. einen Zündstoff hineinzuwerfen, der das Parlament sprengt, und 2240 9,40. 2241 6,-. 2248 3,50. 2249 8,10. 2250 15,45. 2256 7,75. 2257 37,95. 2259 17,20. 2262 12,60. 2263 12,80. leider finden fie Helfer in den Reihen des Parlaments selbst, 2271 13,55. 2302 24, 2309 9,80. 2310 17,85. 2313 10,95. bewußte oder unbewußte Helfer, namentlich in den Nationalisten, 2322 4,95. 2327 6,50. 2357 16,55. 2362 7,80. 2364 12,60. die ihnen helfen, das Parlament zu zerschlagen. Wir haben ge2370 7,- 2367 7,80. 2371 12,25. 2372 3,90. 2402 8,- leistet, was unter diesen Umständen geleistet werden konnte. Wenn 2501 8,60. 2502 9,70, in Summa 607,55 M. Sammlung von Württem- die Frage der Sozialversicherung heute konkrete Gestaltung geberg 200,--. Bom Sekerpersonal der Uniondruderei 6,25. Metallarbeiter wonnen hat, wenn eine Reihe sozialpolitischer Geseze beschlossen der Kontinentalen Bremsen- Gesellschaft Lantwig, 3. Rate 8,30. H. Haufe, und sanktioniert oder wenigstens im Abgeordnetenhause fertig Restaurateur 4,-. Wahlverein Wilmersdorf , Tellersammlung 21,75. so biele Mängel Bier Maler von 2. u. H., Nieder- Schöneweide 3,50. Schiffswerft gestellt wurden, wenn die staatliche Verwaltung heute von einem anderen Geiste erfüllt ist, Anker", Nummelsburg: Sechsertaffe 3,- auf Liste ge- fie auch immer hat fammelt 6,- Firma Steiner, Lantwig 4,20. Bahlstelle des Textilarbeiter venn die Braris des Vereins- und Versammlungsgesetzes sich verbandes, Landsberg 100,-. Stattlub" Grand Schwarz" 5,-. 28erkstatt modernisiert, wenn die Zahl der Konfiskationen unserer Presse mehr den Gemäßigten zuzulvenden. Er landete schließlich als der Wellen usw., alles ist auf das äußerste beschränkt. Die preußischer Reaktionär. Die Hohlheit und der Massen- verachtende Folge hiervon ist, daß diese schwindsüchtigen Uhren sehr leicht Dünkel seiner Kritik hat wenigstens ein Gutes gezeitigt:„ Die Heilige Störungen erleiden. Ein Stäubchen, das von einer fräftigeren Familie", in der Marg und Engels mit dem ehemaligen Freunde Uhr noch mühelos beiseite geschoben wird, wird hier zum Hemm Cook und Beary. Dr. Cool hat am Dien stagabend den an und Gesinnungsgenossen abrechneten- so scharf, daß der Ton der blod. Die Gehäuseteile sind so dünn gearbeitet, daß schon ein gegekündigten Boring über seine Nordpolfahrt in der geographischen Schrift bis heute ein Gegenstand des Vorwurfes für die Verfasser ringer Stoß gegen die Westentasche Berbiegungen und Beulen erGesellschaft zu Kopenhagen gehalten. Nach übereinstimmenden Be- geblieben ist, wenigstens von seiten aller bürgerlichen Marg- Strititer. zeugt, die das Spiel der Beiger oder den eigentlichen Mechanismus richten einer Reihe von Zuhörern verschiedener Nationalitäten löften Die Schrift muß aber aus ihrem Milieu heraus, aus der Lage der Uhr schwer beeinträchtigen. Sturz die Kavalier" Uhren sind äußerst die Cookschen Ausführungen ein starkes Gefühl der Enttäuschung ihrer Verfasser erklärt werben. Sie ist eins der wichtigsten empfindliche Zeitmesser und wirklich nur für Kavaliere, d. h. Nichtstuer aus. Er wiederholte im wesentlichen das, was bereits durch Dokumente des werdenden Sozialismus und darum von Mehring brauchbar; aber auch diese müssen damit alle Augenblicke zum Uhrfeine Depesche an den„ New York Herald " bekannt geworden im zweiten Bande des literarischen Nachlasses von Marg und Engels macher wandern, dem die Arbeit an solchen Uhren übrigens auch durch ist, über die Fahrt zum Nordpol und die Rückkehr. Das wieder abgedruckt. Mit Bruno Bauer beschäftigt sich besonders das aus teine Freude macht. Für Arbeiter kann es dagegen keine gegen fehlten, was man vor allem ertvartet hatte, Mit- sechste Kapitel der Schrift. Mary( denn von ihm stammt diese schlechtere Uhr, als die beschriebene Sorte, geben. Er sehe auf Uhren teilungen streng wissenschaftlicher Natur. Cook erkannte gleich zu Partie) Inüpft dabei an die Auffäge Bruno Baners in dessen All- mit kräftigen, gut schließenden Gehäusen, in denen Platz für ein Beginn seines Vortrages an, er müßte zunächst die allgemeinen Er- gemeiner Literatur- Beitung" an. Besonders die Kritik von Bauers ordentliches Spiel des Räderwertes ist. Je dicker und größer die gebnisse der Expedition mitteilen; zur Ordnung dieser Ergebnisse Auffassung der franzöfifchen Revolution, von seiner extrem- idealistischen Uhr, desto mehr Sorgfalt tann auf ihr Werk verwendet werden. gehöre aber Zeit, und die fei ihm bisher nicht gelassen worden. Ansicht über das Verhältnis von„ Idee" und" Masse" resp." Interesse" Selbstverständlich soll man die Dimensionen schon mit Rüdsicht auf Und zum Schluß erklärte er, augenblicklich nicht mehr er bieten Matr eine passende Gelegenheit, seine gerade da den guten Geschmack nicht übertreiben. zählen zu können, ehe das von ihm vorbereitete Buch gemals
5517 Abt. Tiedemann 17,70. 2224 3,35.
5518 22,10. 5519 Abt. Hild 16,65. 5520 Abt. Henske 47,55. 5521 bt. 2235 24,80. Kuhn 37,05. 5523 Abt. Kraufe 27,25. 5524 Abt. Müller 20,85. 2252 11,85. 5534 Abt. Fallenberg 14,50.. 5535 Abt. Schwittau 11,20. 5537 2269 13,70. Abt. Korth 24,90. 4540 bt. Scholz 18,25. 4547 2bt. Edert 23,20. 2315 14,40. 5549 Abt. Mielz 9,15. 5551 2bt. Schieber 5,70. 5553 Abt. Scheer 12,85. 2365 9,50. 5557 Abt. Lehmann 17,65. 5560 Abt. Selesti 8,55. 5561 Abt. Brause 18,20. 5562 Abt. Mufiol 6,70. 5563 Hambräd 19,15. 5566 Abt. Maschinenlager 12,50. 5567 6t. Maschinenlager 23,15. 5568 Abt. Drchgenat 6,55. 5570 Abt. Hinhold 15,10. A. E.-G., Schlegelstraße: 1223 Abt. Gummi, 2. Rate 10,40. 1225 bt. Biehn, 2. State 47,90. 1229 Abt. Enders, 2. Rate 24,25. 1233 Abt. Reßmann, 2. Rate 50,20. 1234 Abt. Schulz, 2. Nate 20,-. 1235 Abt. Jünger, 2. Rate 28,-. 5762 Abt. Haberland, 2. Rate 16,50. 5763 Abt. Schutterich, 2. Rate 76,- 5764 Abt. Rant, 2. State 24,10. 5765
Kleines feuilleton.
-
2268 ges
entstehende, heute unter feinem Namen uns allen
B
-
"
Humor und Satire. Schackun à son goût. Mein Herz, ich will dich fragen: Was ist nun Liebe, fag'? Drei Seelen und ein Gedanke, Drei Herzen und ein Schad. Ein Männchen hatte ein Weibchen, Ein Weibchen hatte' nen Mann. Das Weibchen liebte die Weiber- Das Männchen ist übel dran.
-
-
Nun fucht das Männchen ein Fräulein, Ein Fräulein schön und hold, Das gleichermaßen das Weibchen Wie's Männchen lieben sollt'.
brudt vorliegt. Seitdem hat Cook sich nun bereit erklärt, fein bekannte Geschichtstheorie in ihrer Fruchtbarkeit zu zeigen. Bauer wissenschaftliches Material der Universität Kopenhagen zur Prüfung mit seiner unfruchtbaren ideologischen Kritik zeigt uns, was aus zu unterbreiten. Inzwischen dauert der Streit um Cook fort und Mary geworden, wenn er wirklich, wie einige feiner Kritiker bewird frisch angefacht durch die neuesten telegraphischen Aeußerungen haupten, Nichts- als- Hegelianer gewesen wäre. Gerade der Ausgangsdes anderen Nordpolfahrers, des Kapitäns Peary . Schon gestern punkt ist es, der die beiden zu Gegnern macht: Bauer ging vom wurde im Depeschenteil ein Sabeltelegramm Bearys mitgeteilt, das Begriff des Menschen, Mary ging von seinem sozialen Sein den Bericht Cooks als gänzlich unglaubwürdig bezeichnet und bestreitet, aus. Das zeigte auch der Streit in der Judenfrage. Bauer wie daß Cook genügend ausgerüstet gewesen und bis in die Nähe des Pols Mary batten sich( lekterer in den deutsch französischen Jahrbüchern) gelangt jei. Dazu ist ein weiteres Telegramm Beachs gekommen, in dem ausführlich darüber geäußert. Die Heilige Familie" nahm er erklärt, man dürfe die Erzählung Coofs nicht zu ernst nehmen. in Beantwortung der Allgemeinen Literatur- Beitung" den Streit Die beiden Estimos, die ihn begleitet hätten, fagten aus, daß er wieder auf 1 Seine allgemeinen politischen Ansichten entwickelte feine nennenswerte Entfernung in nördlicher Richtung zurüdgelegt Marg an Bauers Kritik der politischen Vorlesungen des Professors habe und gar nicht außer Sichtweite von Land gelommen sei. Hinrichs, eines alten Hegelianers. Scharfsinnig find schon hier die Beary hat also bereits die Absicht ausgeführt, von der schon in der Ansatzpunkte zum späteren Konservatismus Bauers hervorgehoben. Depesche eines anderen Teilnehmers feiner Expedition die Rede war, Größere Bedeutung als in der Politik und politischen Bublizistit die Estimos auszufragen, die Cooks Gefährten auf der Schlittenfahrt hat Bauer, der bis zu seinem Tode( 1882) schriftstellerisch tätig blieb, waren. Es wäre natürlich boreilig, auf Grund dieses winzigen Berichts in der Geschichte der wissenschaftlichen Aufklärung. Seine Bestreitung über die Pearysche Zeugenvernehmung sich ein Urteil erlauben zu wollen; der Geschichtlichkeit Jesu erlebt gerade in unseren Tagen von vielen denn Bearh ist schließlich doch Partei in der Sache, und die Mög Seiten her Unterstügung und Bestätigung. lichkeit läßt sich zunächst nicht von der Hand weisen, daß er durch Ravalier" Uhren. Die Zeitmesser sind von jeher der Mode ein Gefühl der Rivalität zu vorschnellem Aburteilen über Cook getrieben worden sein könnte. Sollte Bearh aber etwa recht behalten, so start unterworfen gewesen. Die Moden waren nicht immer gut, wie die der sogenannten hätte Dr. Cook der Welt den größten Bären aufgebunden, den man aber vielleicht leine so schlecht, sich nur denken kann, und es bliebe ihm allemal der Ruhm, zu den Savalier"-Uhren. Man versteht darunter Taschenuhren von möggrößten Münchhausen aller Zeiten au gehören. lichst geringer Dide. Die Schweizer Fabriken, die seit einigen Jahren diese Art ihren auf den Markt bringen, überbieten sich gegen Bruno Bauer . Am 9. September 1809 erblidte Bruno Bauer feitig in der Erzeugung von Taschenuhren von faum glaublicher Gustab Frenssen hat einen neuen Roman vollendet, zu Eisenberg im Altenburgischen das Licht der Welt. Der Hundert Schmächtigkeit, die sie mit extra- plat"," ultra- plat" und mit ähne jährige Geburtstag des älteren und bedeutenderen der Gebrüder lichen französischen Ausdrüden belegen, die sich auf die Dünn ber demnächst unter dem Titel„ Klaus Hendrik Baas" erscheinen soll. Bauer ruft die Erinnerung an das erste gemeinsame Werk der beiden leibigkeit dieser Uhren beziehen. Eine Dicke von bloß vier Ein Heilserum gegen die Cholera will Dr. Väter der deutschen Sozialdemokratie wach. Bruno Bauer war Millimetern ist nichts Ungewöhnliches, und man hat auch Salimbini, ein italienischer Bakteriologe am Pasteurschen Institut Privatdozent der Theologie in Bonn . Er gehörte, wie zum Teil schon Kavalier- Uhren von nur drei Millimeter Dide erzeugt. in Paris , gefunden haben. Eine Million Beamte. Auf diese stattliche Zahl Damals auch Marg, der sogenannten Hegelschen Linfen an, Man muß nun berüdsichtigen, daß hiervon ein erheblicher Teil für den bie aus den Prinzipien des großen dialektischen Deuters Glasrand mit dem Glaje, für den hinteren Gehäusededel und wird es im nächsten Jahre Frankreich , der Klassische Beamtenstaat, Bei einer Bevölkerungsziffer bon rebolutionäre Schlüsse zogen. Aus Hegelschem Geiste heraus den inneren Staubdeckel abgeht, um sich eine Vorstellung davon annähernd bringen. fritisierte Bruno Bauer die Evangelien. Diese Stritit fostete ihm bilden zu können, wieviel Dickenraum dann noch für das Werk 40 Millionen Seelen bedeutet dies einen Beamten auf 40 Einwohner. freilich seine Dozentenstelle, hinderte ihn aber nicht, sich immer übrig bleibt. Die Stärke der Werkplatten, der Räder, die Länge Auf den Staat entfallen davon 643 889,
-
-
-
Das ist feine alte Geschichte, Sie ist ganz nagelneu. Und wem sie just passieret, Mit dem ist es vorbei. DWillem, teutscher Willem, Nun sigest Du im Pfuhl. Jetzt wird's nicht nur dem Weibchen, Jetzt wird's Dir selber ich w ul. Notizen.
-
Uno.