Sonntag, den 12. September, abends 7, Uhr, im Gewerkschaftshause ( großer Saal), Engelufer 15.
1221b*
Leitung: Margarete Walkotte. Mitwirkende: Betty Schot, Marg. Walkotte, Gust. Franz, Hugo Heydenbluth, Bernh. Nitzsche, Willi Deckert. Entree im Vorverkauf 50 Pf.. an der Abendkasse 60 Pf. Programm: Aus den fünf Gedichten: Träume- Schmerzen; Wotans Abschied aus der Walküre; Duett aus Lohengrin ; Walters Preislied, Meistersinger; Grals Erzählung, Lohengrin ; Lied an den Abendstern, Tannhäuser ; Einsam in trüben Tagen, Lohengrin ; Dich, teure Halle, Tannhäuser ; Lehengrins Abschied.
Nur durch ganz hervorragend feine Qualität hat der
Kapitän- Kautabak
seinen guten Ruf erhalten.
Der echte Kapitän- Kantabak( gesetzl. geschützt) wird nur noch in Etiketten verpackt und nach wie vor zum 10 Pfennig- Verkauf geliefert( in Rollen und Bündel). Unverpackte Ware ist, weil unecht, zurückzuweisen.
Zu haben in Zigarrengeschäften usw., wo auch kleine Priemdosen gratis erhältlich sind.
Vertrieb: Carl Röcker, Berlin , Grüner Weg 112( Amt 7, 3861).
Wohlfahrts=
Lotterie Gesamtbetrag der Gewinne I. W. v. Mark
Ziehung 13. und 14. Oktober 1909.
85000
Hauptgewinne M.
30000, 20000 10000, 5000
etc.
etc.
Lose à 3 Mark, Porto und Liste 30 Pfennig extra, zu haben in allen Lotterie- und Zigarren- Geschäften sowie beim Generaldebit Paul Stolnberg& Co., G. m. b. H., Bankgeschäft, Berlin C, Rosenthaler Str. 11-12.
Rothenburger Versicherungs- Anstalt a. G.
Gegr. 1856
Größte deutsche Anstalt für Sterbegeld- Versicherung.
Billige Beiträge. Sehr vorteilhafte Bedingungen. Alle Ueberschüsse fallen den Mitgliedern zu. Dividende seit 1898 ständig 25%, eines Jahresbeitrages, für ältere Mitglieder 50%.
Versicherungsbestand 260 000 Vers. mit rund 100,0 Millionen Mark Gesamtvermögen
Seither ausgezahlte Sterbegelder usw. Seither an die Mitglieder gez. Dividenden
25,3 Millionen Mark
20,1 Millionen Mark
8,0 Millionen Mark
Höchstzulässige Versicherungssumme M. 3000, zahlbar nach Wahl auch schon bei Lebzeiten. Keine ärztliche Untersuchung. Außerdem Kinderversicherung,
bis 1000 M.( ebenfalls mit Gewinnbeteiligung). 66/ 17* Nähere Auskunft erteilen und Anträge nehmen entgegen die Direktion sowie sämtliche Geschäftsstellen der Anstalt.
Bon der
Arbeiter Gefundheits- Bibliothek
find bisher erschienen:
Heft 1. Die erste Hilfe bei Unglücksfällen. Von Dr. Christeller. Muß in Fabriken, Werkstätten, auf Baupläßen vorhanden sein.
Heft 2. Das erste Lebensjahr. Bon Dr. Silberstein.
Jeder jungen Mutter zur Anschaffung zu empfehlen.
Heft 3. Gesundheitspflege des Nervensystems.
Bon Dr. Hirschlaff.
Wer seine Nerven gesund erhalten will, lese diese Anleitung.
Heft 4. Der Achtstundentag. Von Dr. Badet.
Eine ärztliche Begründung der sozialdemokratischen Forderung. Heft 5. Alkoholfrage und Arbeiter klasse. Von Dr. Fröhlich. Eine empfehlenswerte Agitations broschüre.
Heft 6. Das Schulkind. Bon Dr. Silberstein.
Die Kinder vor Schullrankheiten schüßen, ist 8weck des Büchleins. Heft 7. Geschlechtsverkehr und Geschlechtskrankheiten.
Bon Dr. Gebert.
Belehrend über diese für jeden Menschen wichtige Frage.
Heft 8. Nahrung und Ernährung. Von Dr. Chajes. Ein wichtiges Stapitel für jeden Arbeiter und seine Familie.
Heft 9. Wie sollen wir uns kleiden? Von Dr. P. Bernstein. Eine belehrende Abhandlung über diese wichtige Frage.
Heft 10. Der Arbeiterschutz. Von Dr. M. Epstein.
Mit besonderer Berücksichtigung der Werkstatthygiene.
Heft 11. Frauenleiden und deren Verhütung. Von Dr. J. Zadek. Mit einem Anhang: Die Verhütung der Schwangerschaft.( TextIllustration.)
Heft 12. Vom medizinischen Aberglauben. Von Dr. E. Thesing. Eine lehrreiche Abhandlung für jedermann.
Heft 13. Das Wasserheilverfahren in der Gesundheitspflege des Arbeiters. Bon Dr. S. Munter.
Die Anwendung des Wassers in gesunden und franken Tagen. Heft 14. Verhütung und Heilung des Stotterns. Von 2. Jordan. Nebst einer Einleitung des Herausgebers über Sprache und Sprachstörungen. Mit fünf Tert- Jlustrationen.
Heft 15. Geschlechtliche Erziehung in der Arbeiterfamilie. Bon Dr. J. Markuse. Allen Eltern warm empfohlen. Heft 16. Zähne und Zahnpflege. Von Gertrud Newald.
Mit besonderer Berücksichtigung der gewerblichen Erkrankungen und 7 Lert Jllustrationen.
Heft 17. Bau und Lebenstätigkeit des menschlichen Körpers. Von Dr. Christeller. Mit zahlreichen Juustrationen. Der Geschlechtstrieb. Von Eduard Bernstein .
Heft 18.
Heft 19.
Die Krankenpflege im Hause. Bon Joh. Ranker- Mannheim. Mit einer Einleitung vom Herausgeber Dr. Zadek. Berlin .
Heft 20. Die Proletarierkrankheit. Von Dr. Zadek.
Jedes Heft koftet 20 Pfennige.
Diese Abhandlungen find für jedermann verständlich geschrieben und sollten in feiner Familie fehlen.
Expedition des„ Vorwärts",
Donnerstag, 9. September, abds. 8 Uhr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 58/59:
Oeffentliche Versammlung.
Zages Drdnung:
288/7
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nacht, daß unser Mitglied, der Schlösser Rudolf Becker
am 7. September Brustfell
Niedriges Gehalt- hohe Stenern! Referent: Landtagsbr
Massenbesuch erwartet
Reichshallen- Theater.
abg. Ströbel.
Die Ortsverwaltung. J. A.: Dtto Urban, Neue Königstr. 36.
Große
Anfang: Wochent. 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Sonntag, den 12. September, nachmittags 6 Uhr, in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstraße 35.
Referentin Fer. Martha Rosenstock über: Stellenvermittelung. Referentin Ida Baar über: Der freie Arbeitsvertrag.
Freie Aussprache.
Wir ersuchen die Arbeiterschaft, alle ihr befannten Dienstboten, Basch
und Reinmachefrauen auf diese wichtige Bersammlung aufmerksam zu Nach der Versammlung:
Vereins- Brauereiachen und für guten Befuch zu forgen.
288/5
Geselliges Beisammensein mit Tanz.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 10. September, nach mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Bions Kirchhofes in Nordend aus statt.
0
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser Richard Linke
geftorben ist.
Ehre seinem Audenken! 122/10 Die Ortsverwaltung.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Zweigverein Berlin . Sektion der Putzer. Zur Beerdigung unseres Mitgliedes
Gr. Militär- Konzert. Zentralkrankenkasse der Maurer August Sperling
Borzugskarten
haben wochentags Gültigkeit. Entree 15 Pf:
Grundstein zur Einigkeit“.
Sonntag, den 12. September, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause:
Dr. Simmel Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.
Spezial- Arzt
Tages Ordnung:
149/10
1. Vortrag über das Krankenversicherungsgeseh. 2. ab der für Haut- und Harnleiden. gilsstaffierer. 3. Verschiedenes. Prinzenstr. 41, dicht am
Moritzplatz,
10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
Schon auf 20 Lose 1 Gewinn.
Ziebung 20.- 23. Sept. 09.
Düsseldorfer
1142b*
Lose 2 M.
Porto und Liste 30 Pfg. 8943 Gewinne Mk.
120000
Hauptgewinne Mk.
30000 10030 5000
Lose überall zu haben sowie bei
Ein- und Verkaufsgesellschaft Deutscher Losgewerbetreibender G. m. h. H.
es
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die örtliche Verwaltung.
Achtung!
Achtung!
Freitag, den 10. September, abends 8½ Uhr: Verfammlung
aller an Backöfen beschäftigten Maurer. Zages Ordnung:
1. Stellungnahme zu denjenigen Arbeitgebern, welche den Tarifvertrag noch nicht anerkannt haben. 2. Berschiedenes.
139/ 6*
Der Vorstand. Ehrenpflicht eines jeden Backofenmaurers ist es, daß er bestimmt und pünktlich in dieser Versammlung erscheint. D. D.
Berichtigung.
findet sich
Reinickendorfer Straße 103.
Telephon- Amt II 1945.
JOSETTI JUNO
CIGARETTEN
sind von so ausgesprochener Eigenart in Qualität und Charakter, dass sie eine Klasse für sich bilden. Sie repräsentieren die günstigste Zusammen. stellung aller guten Eigenschaften, die Cigareten überhaupt besitzen, sodass sie mit vollem Recht als beste Marke der 2 Pi. Preislage geschätzt werden.
Josetti- Juno m. u. o. Hundstück
10 Stek. 20 PL
Josetti
CIGARETTEN
trenge inefabrikal
I
JoseHi Cigarettes JoseHi Cigarettes
Möbel
auf Teilzahlung
( geringe Anzahlung) M. Goldstaub
Anerkannt größte Rücksicht
bei
Zossener Str.38 pt. a. 1Tr. Arbeitslosigkeit
Ecke Gneisenaustraße. Kein Abzahlungsgeschäft!
und
Krankheit,
werden die Sänger ersucht, in der Halle des Moabiter Krankenhauses um 3 Uhr zu fingen. Die Genehmigung hierzu ist seitens der Frau des Berstorbenen eingeholt worden. 131/18
Der Vorstand.
Zentralverband der Handlungsgehilfen u. Gehilfinnen Deutschl
Nach langem schweren Leiden verstarb unser Mitglied Artur Zander.
Sein Andenken in Ehren! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 9. d. M., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des St. Markus- Kirchhofes in HohenSchönhausen, Berliner Str. 86/87, aus statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet 288/6 Die Ortsverwaltung
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Rollfutscher
Karl Frädrich
am Montag, den 6. d. M., im Alter von 44 Jahren an Herzschlag gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 9. d. M., nachmittags ühr, von der Leichenhalle des Johannis- Kirchhofes in Plögensee aus statt. 69/15
Die Verwaltung II.
Extra- Unterstützungskasse für Buchbinder und verwandt. Gewerbe
Sonntag, den 12. d. M., vormittags 10 Uhr, Melchior- Str. 15:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
2.
1. Berlesung der Protokolle. Ergänzungswahl des Vorstandes. 3. Verschiedene Staffenangelegenheiten. Der Vorstand.
13506
S
teppdecken
Spezialhaus
Emil Lefèvre
Berlin, Oranienstr. 158
Similiseide
blau, oliv.
in den 485 625
Farb.
rot, 750 875
auf beid. Seit. benutzbar 11,25
Wollatlas
rot
Bunte Normal
750 900
Schlafdecken 175 250 350 Wolldecken extrahilig 300400
ganz dick
Ein Posten echte.
Kamelhaardecken 10-2400
Mein neuer Fracht- Katalog
mit ca. 650
Abbildungen gratis u. franko.