Walhalla
Variete Theater Weinbergsweg 19-20, Rosenth.Tor. Anf. 8 Uhr. Die großartigen September- Spezialitäten.
Jm Tunnel: Regimentskapelle. Theaterbesucher freier Eintritt.
Karl Haverland
Theater
77/79 Kommandantenstraße 77/79. Anfang präzise 8 Uhr. Das Neueste vom Nenesten find die wunderbaren
14 September- Spezialitäten.
Billigste Bezugsquelle
gedieg. Trauergarderobe Westmanns Trauer
- Magazin
Berlin W., Mohrenstr. 37a NO., Gr. Frankf. Str. 115. Genaue Beachtung meiner Firma u. Hausnummer geboten!*
Bureau: Engelufer 14/15.
Tel. IV Nr. 3578 tt. 10623.
Heute Mittwoch, den 15. September, abends 8½ thr:
Vertrauensmänner- Versammlung für sämtliche Branchen und Bezirke
im ,, Böhmischen Brauhause", Landsberger Allee . Zages Drdnung:
1. Die von der Generalversammlung beschlossene Statistit. 2. Verbandsangelegenheiten.
Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert.
Die Bertrauensmännerkarten müssen in dieser Berjamminus
zwecks Kontrolle abgegeben werden. 89/12
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband and in
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I. Amt 3, 1239. Hof III. Amt 3, 1978.
Charitéstraße 3.
•
in folgenden Lokalen:
1. Norden: ebbing, Gesundbrunnen , Rosenthaler Vorstadt u. Tegel ) . Germania - Festsäle, Chauffeestr. 110, abends 8, Uhr. Bortrag über:" Der Streit in Schweden ". Ref.: Ein Genosse aus Schweden .
2. Norden: a 23, abends 8%, Uhr. Bortrag des Kollegen Adolf ( Schönhauser Vorstadt) Obiglos Festsäle, Schwedter
Bortrag des Schriftstellers E. B. Trojan über: „ Die Klöster des Mittelalters". Sittengeschichtlicher Vortrag über Kirchen-, Mönchs-, Nonnenwesen und Unwesen.
Kronenbrauerei, Alt- Moabit 46/47, abends
Zentralverband d. Maschinisten und Heizer, sowie Berufs
Verwaltungsstelle Groß- Berlin.
Todes- Anzeige.
Am 10. September cr. verstarb unser am 1. d. M. verunglücktes Mitglied, Kollege
Gustav Kegel.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 16. d. M., nachmittags 4 Uhr, in Steglitz ( Gemeindefriedhof) statt.
Um zahlreiche Beteiligung er sucht 145/11
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und Kranzspenden allen Freunden und Bekannten, fotvie den Kollegen der
4. Süden: Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 4. E.-G., Voltastraße, bei der Beerdiabends 8, Uhr. Vortrag des Ingenieurs R. Woldt über: gung unseres Sohnes „ Amerikanische Einrichtungen in deutschen Fabrikbetrieben". Diskussion. Fritz Schipke Memeler 5. Osten: Bortrag bes Stollegen 9. Biffel über:„ Jugendorganiſation" unsern beſten Dant. Wissel 6. Stralau und Rummelsburg : age 56, abbs. 8 Uhr.
Vortrag über:" Die Arbeitslosenversicherung und die Aufgaben für Staat und Gemeinde". Referent: Genosse Hermann Grünzel. Scharnweberstr.
7. Lichtenberg : Pickenhagtrag des Sollegen Ba16, abends Vortrag Bahn. 8. Charlottenburg : Yosefinenſtr. 3, abbs., br.
Vortrag Kotte über: Der Wieloch, Grunewald
9. Westen und Schöneberg : ftrae 110, abends 8 Uhr. Vortrag des Genossen Küter über:„ Die Lehren des schwedischen Generalstreiks".
10. Rixdorf: Hoppes Festsäle, Hermannstr. 49, abends 8r. Vortrag des Kollegen Hartmann. 11. Weißensee: Roßkopf, Königchauffee 38, abends 8 Uhr.
Vortrag.
der
Nieter, Zuschneider u. Arbeiterinnen der Postkartonbranche
in den„ Fortuna- Sälen", Strausberger Str. 3.
Tages- Ordnung:
1. Bericht über den Stand der Tarifverhandlungen mit den Prinzipalen. 2. Diskussion.
Kollegen und Kolleginnen! Die überaus wichtige Versammlung erfordert bringend das Erscheinen aller. Darum fehle niemand. 24/ 9* Die Ortsverwaltung. Die Branchenleitung.
Gottwald,
Hilpert.
82 Uhr. 5½ Uhr.
14. Köpenick : Lehmanns Festsäle, Bahnhofstr. 34, abends 15. Oberschöneweide : Lokal Hasselwerder, abends In allen Versammlungen wird der Bericht der Generalversammlung vom 30. Auguft d. J. gegeben.
Ohne Mitgliedsbuch hat niemand Zutritt!
Verband der freien Gast- und Schankwirte aufzettel werden zu dieſen Verſammlungen nicht verſchickt.
Zahlreicher Besuch wird erwartet.
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß Protokolle von der Generalversammlung in Hamburg a 40 Pf. im Bureau
Bezirksversammlungen: und bei den Bezirkskaffierern zu haben find.
Am
Bezirk 1. am Donnerstag, den 16. September, beim Kollegen
Schwartz, Tegeler Str. 55/56.
2. Am Freitag, den 17. September, beim Kollegen
Wolffgramm, Aderftr. 6/7.
3. Am Freitag, den 17. September, beim Kollegen Wolf,
Solonie Wilhelmshöhe.
Am Freitag, den 17. September, beim Kollegen Böhm, Naunynstr. 6.
5. Am Donnerstag, den 16. September, beim Kollegen
99
99
99
4.
99
99
75/5
Schmidt, Lindenstr. 3.
6. Am Freitag, den 17. September, beim Kollegen
Weil, Kaiserstr. 42.
B Sämtlich um 5 Uhr.
Die Ortsverwaltung.
Achtung, Kleber!
Donnerstag, den 16. September, abends 8 Uhr, bei Jul. Meyer,
Dranienstr. 103:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Drdnung:
„ Die Zustände in unserem Beruf und ihre Ursachen". Referent: Max Strasser.
Pflicht eines jeden Klebers ist es, zu erscheinen. Die Baut arbeiter werden ersucht, jeden Kleber auf diese Versammlung aufmerksam zu machen. Der Einberufer. 177/ 9* Max Brunow, Stolpische Str. 11.
Konsumverein Charlottenburg und Umgegend
Eingetragene Genossenschaft m. beschränkter Haftpflicht zu Charlottenburg .
Einladung
zur
ordentlichen Generalversammlung
am Donnerstag, den 23. September 1909, abends 82 Uhr, im kleinen Saale des Volkshauses, Rosinenstr. 3. Tages Drdnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das verflossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses. 3. Beschlußfaffung über die Verteilung des Ueberschusses und Entlastung des Vor standes. 4. Bericht über die stattgefundene Revision. 5. Ersazwahl des Borstandes und des Aufsichtsrates. 6. Antrag der Verwaltung: Gehaltsregelung des Geschäftsführers. 7. Anträge der Mitglieder.
Anträge der Mitglieder müssen laut§ 29 des Statuts fünf Tage vor der Versammlung in Händen der Verwaltung sein.
Die Abstimmung erfolgt nur durch Legitimationskarte. Bahlreicher Beteiligung der Mitglieder sieht entgegen
Der Aufsichtsrat: Otfo Storch. Otto Flemming. Zutritt haben nur Mitglieder.
107/16
85/170
Die Ortsverwaltung.
Die Darmkatarrhe der Säuglinge werden durch die Ernährung mit Rufete" und Milch am leichtesten verhütet, denn mit, ufete" , Sujete" macht die Milch gehaltreicher, weniger ausgesetzt, als allein. leichter verdaulich, beugt den häufigen Verdauungsstörungen vor und sichert den Kindern ein vorzügliches Gedeihen.
ist Milch den Gährungsvorgängen, welche die Darmkatarrhe verursachen,
Verband
91/6
Friedrich Duchow und Frau.
Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten und die reichen Kranzspenden bei der Beunserer unvergeßlichen Mutter
den Bereinen fagen wir hiermit für erdigung meiner geliebten Frau,
Berta Krömke für die zahlreichen Beileids
bezeugungen, welche uns wirklich Trost spendeten, unseren tiefgefühlten
Dant.
14466 Max Krömke nebst Kindern.
Möbel
Fabrik.Lager
Ob
Barzahlung
oder
Teilzahlung
stets dieselbe reelle Qualität!
Dresdenerstr. 16 Siegmund
Misch
der Maler,
Lackierer, Anstreicher.
Melchiorstraße 28, part.
Fernsprecher Amt IV Nr. 4787.
Donnerstag, den 16. September, abends 8% Uhr:
Mitgliederversammlung
im Gewerkschaftshause( großer Saal), Engelufer 15. Tages- Ordnung:
1. Unsere Lohnbewegung und die Maßnahmen des Arbeitgeberverbandes. Referent: Kollege A. Tobler Hamburg . 2. Diskussion. 3. Wahl eines Mitgliedes zur Tarifverhandlungskommission. Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Kollegen. Die Ortsverwaltung.
129/ 13*
Telephon Amt IV 4093.
Sektion der Gips- und Zementbranche.
2 große Versammlungen.
Mittwoch, den 15. September, abends 8% Uhr, für die
Betonbaubranche: Zementierer, Einschaler und Hilfsarbeiter
bei Jannascht, Inselstraße 10. Freitag, den 17. September, abends S½ Uhr,
die
Möbel-.. Polsterwaren Gipsbaubranche: Einschalwand- und Rabitzputzer, Träger
eigener Fabrik daher billigste Preise
Th. Knorn,
Gerichtstr. 10
9 am Hochplatz.
Größte Auswahl kompletter Wohnungseinrichtungen
in gediegener Ausführung zu billigsten Kassapreisen.
Sicheren Leuten gewähre auch Teilzahl. bei niedrigster Zinsberechnung. Besichtigung meiner Verkaufsräume 2142L* auch ohne Kaufzwang bereitwilligst gestattet.
und Rabitzspanner
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saal). Tages Ordnung in beiden Versammlungen:
1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse im Gips- und Betonbaugewerbe und unsere nächsten Aufgaben. Referent: Kollege Otto Haese .
2. Diskussion.
Zu diesen Versammlungen ersuchen wir eine rege Agitation auf den Arbeitsstellen zu entfalten. Jeder in der Gips- und Betonbaubranche beschäftigte Kollege muß es als seine Pflicht erachten, die Versammlung seiner Branche zu besuchen. Der Sektionsvorstand.
139/7
Zum heutigen Geburtstage unseres Gemeindevertreters und Gastwirts
Ernst Gründer Hoppestr. 24, Neinidendorf, bringen die Vereinsmitglieder und seine Stammgäste dem 62jährigen ein dreifaches Hoch
und„ Gut Glück!"
2. V. R. 1905 am 15. Sept. 09. Db hei fil wol wat maken lät?
Allen Freunden und Bekannten zur. Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Bater, Schwiegervater und Großvater, der Zigarrenfabrikant Franz Frank am 13. September nach schwerem Leiden verstorben ist. Dies zeigen tiefbetrübt an 24512
Dorothea Frank
geb. Sempert sowie die trauernden Kinder. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 16. September, nachmittags 3 Uhr, vom Trauer hause Rösliner Str. 5 aus, nach dem Begräbnisplatz der Freireligiösen Gemeinde, BappelAllee 15, statt.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Todes- Anzeige.
Am 13. September verstarb unser Mitglied, der Zigarrenfabrikant
Franz Frank
Rösliner Str. 5.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 16. September, nachm. 3 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Begräbnisplate der Freireligiösen Gemeinde in der Pappelallee statt.
Um rege Beteiligung ersucht 230/17 Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Möbelpolierer
am
Erich Honeck am 11. September gestorben ist. Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 15. September, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes in Rirdorf, Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 89/13 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter Paul Flack
am Sonntag, den 12. d. M. im Alter von 32 Jahren an Starr frampf gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 15. d. Mts., nachmittags 42 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Stt. PaulsKirchhofes, Seestraße, aus statt. Rege Beteitigung erwartet 69/19 Die Verwaltung 2.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Zweigverein Berlin . Sektion der Puzzer. ( Bezirk Schönhauser Vorstadt.) Unseren sowie den Mitgliedern des Gesangvereins zur Nachricht, daß unser Mitglied
Wilhelm Bellin
im Alter von 68 Jahren am 11. September verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 16. September, nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Gethsemane- Kirchhofes Nordend aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
134/19
Allen Berwandten, Freunden Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber Mann und Bater
Paul Hübscher
am Montag früh 8 Uhr nach langen und schweren Leiden sanft entschlafen ist. 14426
Die Beerdigung findet Donnerstag nachmittags 4 Uhr vom Trauerhause, Soldinerstraße 37, aus statt.
Um stilles Beileid bitten Die trauernde Witwe: Klara Hübscher u. Sohn.