Theater.
Sonntag, den 4. Januar. Opernhaus. Lohengrin.
Montag: Doktor und Apotheker.
Zum Schluß: Das schlecht bewachte Mädchen. Schauspielhaus. Die Quizow3. Montag: Der Kaufmann von Benedig. Lessing- Theater. Auf der Höhe des Jahrhunderts.
Die Gondoliere.
Die Kinder
der Exzellenz. Montag: Faust I. Theil. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. 3'Nullerl. Montag: Mamfell Nitouche. Residenz- Theater. Der Kampf ums Dasein.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die sieben Raben.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Mein Freund Lehmann.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Oftend- Theater. Die sieben Raben. Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Der Soldaten
freund.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
Don Juans.
Unsere
Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Concordia. Große Spezialitäten Vorstellung.
Karlstraße.
Sonntag, den 4. Januar 1891:
2 Vorstellungen.
Um 4 Uhr Nachm.( 1 Kind frei) Aschenbrödel,
oder: Der gläserne Pantoffel. Großes phantast. Zaubermärchen in 4 Abth. Neu arrangirt u. ausgestattet. Abends 71/2 Uhr: Die Touristen,
oder:
Karlchen!
Zum 32. Geburtstage ein donnerndes
Die Fachvereins- Versammlung der Steinmetzen
Hoch, daß die Arbeitsstube wackelt und findet am Sonntag nicht statt.
die Cimbel brummt. Ob heute die Oper 2591 Bullengrin gegeben wird? rabbiat!! 61 J. A. der Unverbesserlichen.
Unserm Freund und Genossen, dem zu seinem 40. Geburtstag e. donnernd. Geheimbund- Budifer Emil Schmidt, Hoch, daß der Manifestationsberg und beide Wasserthürme wackeln. Der radikale Klub.
30
Der Vorstand.
Gr. öffentl. Steinmetz- Versammlung
am Sonntag, den 4. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, Johannisstrasse 20 bei Müller. Tages Ordnung:
1. Abrechnung über die für die Hamburger Ausgesperrten gesammelten Am Neujahrstage verstarb nach langen Gelder. 2. Bericht über die Gewerkschaftskonferenz. 3. Verschiedenes. Leiden der Klempner Jeder Steinmetz ist zu dieser Versammlung eingeladen.
A. Berkander
im 32. Lebensjahre.
Ein Sommertag am Tegernsee . Gr. Orig.- Pantomime m. Tänzen und Nachmittag 3 Uhr vom Krankenhause Die Beerdigung findet am Sonntag Gruppirungen vom Hof- Balletmeister Am Urban aus statt. A. Siems, neu arrangirt und in Szene gesetzt vom Direktor E. Renz. Musik
vom Rapellmeister A. Cahnblen.
In beiden Vorstellungen Auftreten
der hervorragendsten Künstlerinnen u. Künstler, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- u. Freiheitspferde. Komische Entree's und Intermezzo's von sämmtlichen Clowns. Morgen, Montag, Extravorstellung. „ Die Touristen." E. Renz, Direktor.
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer. Sonntag, den 4. Januar 1891:
2 Vorstellungen,
Nachm. 4 Uhr und Abends 7%, Uhr. Programmen. Beide Vorstellungen mit verschiedenen
Gebr. Richter's Variété. Große jeder Besucher das Recht, ein Kind In der Nachmittagsvorstellung hat Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten- frei mit einzuführen. Vorstellung.
27c.
Clara Conrad, Lieder- und Walzerfängerin.
Jenny Reimann, Rostüm- Soubrette. Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist. Mc. Lean Brothers, Amerikan. Neger- Excentric.
Gebr. Willmo, musikalische Clowns. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Concert. I
獎
Direktion A. Rödmann.
Zum Schluß der Abendvorstellung die fenfationelle Wafferpantomime
69
2592
Der Einberufer.
Maler
Filiale III.( Ost). Vereinigung deutscher Maler, Lackirer, Anstr. u. v. Berufsgen. General- Versammlung
am Dienstag, den 6. Januar, Abends 81/2 Uhr,
in Henke's Lokal, Blumenstraße 38. Tagesordnung:
1. Kassenbericht. 2. Wahl eines Beifizzers u. eines Beschwerde- Kommissionsmitgliedes. 8. Filial- Angelegenheiten.
4. Verschiedenes. Bahlreiches Er
43]
Versammlung
am Montag, den 5. Januar 1891, Abends 8 Uhr, im Lokale der Brauerei Bötzow am Prenzlauer Thor. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Curt Baake über:„ Der Jns Differentismus der Arbeiter." 2. Diskussion. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Pflicht aller Wähler ist es, zu erscheinen.
58
-
Der Vorstand.
Zweite ordentliche
General- Versammlung
am Dienstag, den 6. Januar, Abends 9 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobftraße 75 1.
Tagesordnung: 1. Mittheilungen und Bericht vom Weihnachtsscheinen der Mitglieder ist erforderlich. feft. 2. Vierteljahresberichte und Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Neuwahl Die Bevollmächtigten. des Stellenvermittlers und des zweiten Vorsitzenden. 4. Anträge. 5. Bundesangelegenheiten und Fragekasten. Der Vorstand.
Ordentliche General- Versamml.
des Vereins der Zinkgiesser u. Stürtzer Berlins u. Umgegend in Schröder's Restaurant, Reichenbergerjir. 24. Tagesordnung:
1. Bericht des provisorischen Vorstandes. 2. Wahl des definitiven
Eine Eine ländl. Hochzeit, Borstandes. 3. Verschiedenes.- Um Circus nuter Wasser.
Spezialität: 4 Wassernymphen. Montag, den 5. Januar: Vorstellung mit vorzüglich gewähltem Programm. Eine ländliche Hochzeit.
Kaiser- Panorama . Paffage 1 Tr., v. 9 M. bis 10 Ab. Diese Woche: 1. Reise auf der Insel Rügen . 2. Wanderung d. Rußland . 1. Cycl. Pariser Weltausstellung. Hertha- Reise. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf., Abonn. 1 Mr.
V
60]
Der Vorstand. Posamentenbranche!
Freie Vereinigung d. Arbeiter und Arbeiterinnen gen. Branche. Versammlung
am Dienstag, d. 6. Jan., Abds. 81/2 Uhr bei Feuerstein, Alte Jakobsir. 75. Tagesordnung:
49
1. Bericht der Delegirten vom Posamentierkongrek. 2. Stellungnahme zu den Beschlüssen desselben zc. Alle Kollegen u. Kolleginnen sind hierzu
Kollegen als Gäste gern gesehen.
Versammlung
50
des Fachvereins der Holz- und Bretter
am Mittwoch, den 7. Januar ds. Js., Abends 8 Uhr, in den Central- Festsälen", Oranienstrasse No. 180. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Theodor Glocke. 2. Dis fuffion. 3. Ausgabe der Billets zu dem am 10. d. M. stattfindenden Masken Ball. 4. Verschiedenes.
67
Der Vorstand.
Central- Verein der Haus- und Geschäftsdiener Berlins .
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 6. Januar, Abends 9 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48 a. Tagesordnung: 1. Was find die Ursachen der häufigen Ver untreuungen in unserem Beruf? Referent: Frizz 3ubeil. 2. Disund Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragekasten. fussion. 3. Mittheilungen, Abrechnung vom 9. November, Vierteljahresberichte Das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder ist nöthig. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.
27
eingeladen. Der Vorstand. Verein Zentral- Kranken- u. Sterbekasse d. Maler 2c. Hamburg . Dertl. Verwaltung Berlin SW. V.
der Klempner Berlins u. Umgegend. Grosse Versammlung
am Montag, den 5. Jannar , Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Werner: Die Alters
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. empfiehlt zur Saison eine Auswahl von Mitgl.- Versammlung und Invaliditäts- Versicherung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Frage
Entrée Wochentags 10 Pfg., Sonn- und Festtags 25 Pig. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Payenhofer Export- Bier, Seidel 15 Bf.
641
F. Müller.
2000 Kostümen zu den billigsten Preisen. Vereine 15 pЄt. Ermäßigung. Große Auswahl von Aufzügen.
2574
H. Stramm's Restaurant,
Montag, den 5. Januar, Abends 81/2 Uhr,
bei Burkhardt, Nostizstraße 50. Tagesordnung:
1. Rassenbericht. 2. Wahl des gesammten Vorstandes und Kaffenarztes.
Bratweil'sche Bierhallen Arbeits: Premben fogie, Serberge und S. Wahl von Krantenbeſuchern. 4. Ber
Kommandantenstr. 77-79.
Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik Direktor
H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen. F. Sodtke.
708
Castan's Panopticum.
Prof. Dr. R. Koch
im Labora
torium.
Amazonen- Truppe a. d. Leibwache des Königs von Dahomey.
eu
Weihnachts
Ausstellung. Damen- Kapelle.
Entree 50Pf. Kinder 25 Pf. v.9 Uhr Morg. bis 10 Uhr Ab.
123. Ritterstraße 123. Großes Fremdenlogis, 3. Arbeits- Nachweis der Vereine der schiedenes. Klempner, Glaser und Korbmacher . Reichhaltiger Frühstück-, Mittagund Abendtischy à la carte zu soliden 72]
Preisen.
51
Der Vorstand.
fasten.
Gäste sind willkommen.
28 Zahlstellen für Berlin . Süden: Ritterstr. 123 bei Stramm. Westen: Biethen- und Schwerinstraßen- Ecke bei Grafunder. Norden: Granseerstr. 4 bei Leue. Often: Landsbergerstr. 105 bei Görmer.
Beiträge und Aufnahmen werden jeden Sonnabend Abend von 81/ 2-10 Uhr und Sonntag Vormittags von 10-12 Uhr angenommen. Herr Werner hat sein Erscheinen ganz bestimmt zugesagt. Der Vorstand.
E. Hasche, Saffirer, Freie Vereinigung der Maurer Berlins
Noftigstr. 33, 4 Tr.
Ausschank von vorzüglich. Weiss- Freie Kranken- u. Begräbn.
und Bairisch- Bier..
Kasse der Schuhmacher
und Umgegend. General- Versammlung
Reſtaurant Zum Rothen Meer Berufsgenossen Berlins( E. H. No. 27). All Donnerstag, den 8. d. M., Abends 8 Uhr,
u. am
Boeckhstr. 12,
General- Versammlung
Montag, d. 19. Jan., Abends 81/2 Uhr, im Lotale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75( oberer Saal). 38 Tagesordnung: 1. Vierteljähl. u. jährl. Kassenbericht. Montag Abend von 8-10 Uhr ent- 2. Innere Angelegenheiten. 3. Wahi
hält sich allen Freunden und Genossen bestens empfohlen. Gleichzeitig zeige hiermit an, daß sich die Zahlstelle der Maurer( Grundstein zur Einigkeit) bei mir befindet. Beiträge werden jeden gegengenommen.
W. Haugk.
2553 des Vorstandes und Ausschusses. Quittungsbuch legitimirt. Der Borstand. J. A.: F. Lu h.
H. Richter, Optiker, Berlin C., Wallstrasse 97, am Spitteld. markt. 2. Geschäft: Weinbergsweg 15b, am Rosenthaler Thor.
[ 1986]
Alumingold
Stranfen- und Sterbekasse Berl. Hausdiener, E. H. 61. Montag, den 19. Januar 1891,
bei Orschel, Sebastianstr. 39.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung des Kassirers vom 4. Quartal 1890, sowie Bericht der Revisoren. 2. Abrechnung des Vergnügungskomitees vom zweiten Stiftungsfest. 3. Abrechnung der Protokolle. 4. Wahl eines Revisoren. 5. Erfahwahl des Ausschusses. 6. Stellungnahme zur Revision des Statuts. Referent Herr
rieg. 7. Verschiedenes und Fragekasten.- Mitglieder werden aufgenommen. NB. Diejenigen Kollegen, welche Protokolle zum Vertrieb erhalten und noch nicht abgerechnet haben, werden ersucht, diesem in den nächsten Tagen nachzukommen, indem durch Namensaufruf die Abrechnung erfolgt. Wir bitten die Mitglieder, zahlreich in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.
44
Tagesordnung:
Montag, den 5. d. M., Abends 8 Uhr, Schwedterstr. 23-24.
1. Mittheilungen. 2. Bericht der Delegirten über den stattgehabten Kongreß der Hilfskaffen. 3. Jahresbericht. 2. 4. Antrag des Ausschusses, betr. einer Weihnachts- Gratifikation f. d. Kassirer. 87 5. Wahl des Vorstandes§ 11. 6. Wahl Brillen und Pince- nez, garantirt nie des Ausschusses§ 17. 7. Wahl eines schwarz werdend. M. 2,50 Kranten- Kontroleurs. 8. Festsetzung der Nickelbrillen u. Pince- nez M. 1,50 Remuneration des Vorstandes und des M. 2, Honorars für den Kontroleur. 9. VerM. 1- fchiedenes, Auflage und Fragekasten. M. 2- Quittungsbuch legitimirt. rein achrom. m. 7,- Der Vorstand. mit Etuis, Friedrich Hamann, Heiligegeiſtstr. 12. len! Richter's Opern- u. Reiseglas
do. allerfeinste Qual. do. allerfeinste Qual.
Passage- Rathenower Brillen
Panopticum. Sperngläser, 100 nene
Gruppen und Figuren. SpezialitätenVorstellung.
Entree 50 Pfennig Gröffnet u. 10 Uhr Vorm. b. 11. Ab.
,, Excelsior
9
das Beste auf dem Markte, mit Etuis und Riemen M. 12,-.
Tages Ordnung:
87
Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Vorstandswahl. 5. Verschiedenes. 1. Vortrag des Herrn Metzner über: Die Religion der Zukunft". Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Freireligiöse Gemeinde.
Außerordentliche Versammlung
3 am Montag, den 5. Januar, Abends 8 Uhr, Rosenthalerstr. 38.
Tagesordnung: Wahlbesprechung und definitive Aufstellung der Kandidaten des Vorstandes.
Achtung! Schlächter! Geehrte Genossen! Ohne der Gemeinde das Bewilligungsrecht zu überGeneralversammlung 300 art au rein persönlichen Zweden verfügt und Gerichts- und Anwalte lassen, nach§ 27 des Statuts, hat der Gesammtvorstand über eine Summe von Mart
Beste und billigste Bezugsquelle des Fachvereins der Schlächer- gebühren bezahlt. Dies zur Steuer der Wahrheit. Es sei daher an Guer aller optischen Artikel, genaueste Fachgesellen Berlins und Ungegend. gutes Recht appellirt und bringend um zahlreiches Erscheinen am 5. und fenntniß, eigene Werkstatt, prompt, Ver- Heute, Sonntag, den 4. Januar 1891, 19. Januar( Wahl) gebeten. Mehrere Mitglieder. fandt nach außerhalb gegen vorherige Nachmittags 42 11hr,
Tanx- Institut, Einsendung oder Nachnahme. 46 in May's Feſtſälen, Beuthstraße 20/21. Restaurant zum ,, 39]
F. Pietsch, Dresdenerstr. 10.
Ein neuer Lehrkursus f. Damen u. Herren
beg. Conntag, 11. Jan., Nach. br. Meyer's Bader, Brehm, Set:
Meld. Adalbertstr. 98 und bei Beginn gefchichten kauft A. Hannemann, Roch des Unterrichts. 2595 straße 56. Fernsprecher Ic 4027.
Vorstand.
Die Beleidigung, die ich dem Drechsler Föhnel zugefügt haben soll, 19 nehme ich hiermit zurück. Heinrichy. 70|
51
Bukunftsstaat"
Adolph Scholtz,
Kastanien- Aller Nr. 35. Gesammte Arbeiterliteratur intl. ,, Gazeta Robotnicza" liegt aus. Hierzu zwei Beilagen.