"
-
"
-
Was weiter wird, läßt sich erst nach der Abstimmung über dies Herr Richter hat geglaubt, die Sozialdemokratie todt-| Rahmen des Kriegervereins hineinpaffen, belehrende und Militärvorlage im Plenum mit Sicherheit erörtern. So viel reden zu können, und jetzt liegt seine Partei auf der aufklärende Vorträge anzuregen. Für die nächste Monatsscheint festzustehen, daß der Huene'sche Antrag außer von dem Strecke. versammlung sind Erläuterungen über das Wesen der Abgeordneten Hinze höchstens noch von einem, schlimmsten Falls Militärvorlage angekündigt. von zwei Mitgliedern der Fraktion unterstützt werden dürfte." Der 5. Mai erinnert uns an eins der bedeutungsRickert's Organ, die Danziger Zeitung", führt aus: vollsten Ereignisse der modernen Geschichte. Heute vor Zur Dortmunder Stichwahl geht das Drgan der " Für den Antrag Suene, für den aus dem Zentrum ſelbſt nur 104 Jahren zogen die Abgeordneten der französischen Bechenbarone, die„ Rheinisch- Westfälische Beitung" höchstens zehn Stimmen gewonnen sind, ist eine Majorität nicht Generalstände in feierlicher Prozession durch die bereits auf den Stimmenbettel aus. Sie haufirt bei den vorhanden. Infolge dessen haben auch die einer Ver ständigung mit Der Regierung geneigten Mitglieder der Straßen der Königsstadt Versailles , um in einem Königs- bürgerlichen Parteien, die sie sonst auf's schofelste bekämpft. freifinnigen Partei teine Veranlassung, nach der schloß sich an der ersten Sitzung der Generalstände nach Die Zahlen reden laut, daß die Stunde herangekommen Richtung des Autrages hin etwas zu fun. Sie Jahrhundert langer Pause zu vereinigen. Wer damals ist, wo die Ordnungsparteien ihren alten Hader fahren werden also gleichfalls dagegen stimmen, jedenfalls den Männern des dritten Standes, den Mirabeau und lassen müssen und nur noch das eine Ziel ins Auge zu aber auch gegen den 2. Theil des Antrages Alt- Robespierre entgegengetreten wäre und ihnen zugerufen fassen haben: die Bekämpfung des gemeinschaftlichen Gegners, haus( Höhe der Präsenzziffer). Dahin hat man sich auch in der hätte: Ihr dürft nicht weiter gehen, ehe Ihr gesagt, der Sozialdemokratie." Mittwoch Abend abgehaltenen Fraktionssizung erklärt." Tapfer wie Euer bürgerlicher Zukunftsstaat aussieht- den hätten sind sie, die Helden des Deutschfreisinns. Die Zentrumsfraktion set heute den Wortlaut ihres fie lächelnd bei Seite geschoben: geh in ein Kloster, Wahlaufrufs fest.- sonderbarer Schwärmer. Halt' uns nicht auf, wir haben Eine Rundgebung der verbündeten Regie: Arbeit vor uns wir haben mit dem Gegenwartsstaat rungen an den Reichstag in Form einer Botschaft zu aufzuräumen und freie Bahn zu machen für den Zukunftsgunsten der Militärvorlage soll, wie dem national staat!" liberalen„ Hannov. Cour." aus Berlin gemeldet wird, beabsichtigt fein. Dieselbe müßte, wenn sie für eine Beeinflussung der zweiten Lesung bestimmt sein soll, spätestens heute erfolgen.
-
Politische Leberlicht.
-
Und sie gingen vorwärts- anderthalb Monate später wurden die Generalstände zur Nationalversammlung berufen, dritthalb Monate später war die Bastille erstürmt Der feudale Gegenwartsstaat fiel, und der bürgerliche Zukunftsstaat baute sich auf.
-
Der bürgerliche Zukunftsstaat von damals ist heute Gegenwartsstaat, und wie er vor 100 Jahren an die Stelle des feudalen Gegenwartsstaats trat, der jetzt Vergangenheitsstaat ist, so wird der sozialistische Zukunftsstaat lange, lange Aus dem Reichstage. Bei gleichem Andrang wie in vor Ablauf eines weiteren Jahrhunderts an die Stelle des den beiden letzten Tagen wurde heute die Debatte über die bürgerlichen Gegenwartsstaats getreten sein, der vor 100 Jahren noch Zukunftsstaat war. Und wer Augen hat zu sehen, der Militärvorlage weiter geführt. Als erster Redner erhielt Dr. Lieber das Wort. Obwohl von der Stellung der sieht heute schon die Umrisse des sozialistischen Zukunftshinter Dr. Lieber stehenden Zentrumsleute das Schicksal staats weit deutlicher und vollständiger, als vor 100 Jahren der Vorlage abhängt, so gingen die Ausführungen Lieber's der Scharfsichtigste die Umrisse des bürgerlichen Zukunftsdoch nicht über oft schon gehörte Redensarten hinaus. Nur staats zu sehen vermochte.-
die persönlichen Auseinandersetzungen mit dem Kanzler ent Die Zahl der Zentrums- Deserteure in bezug auf behrten eines gewissen Reizes nicht. Herr Dr. Lieber hat die Militärvorlage hat sich um zwei vermehrt. Zwei es fatt, für die Regierung fortgesetzt die Kastanien aus dem schlesische Ochsengrafen, welche bisher noch zögerten, den Feuer zu holen und dann von dieser vor der Deffentlichkeit Bahnen des Grafen Ballestrem und Herrn von Huene zu verleugnet zu werden. Der Redner zitirte dabei frei nach folgen, find im Laufe des heutigen Tages plöglich anderer Heine die Verse: Gesinnung geworden. Der Grund, der dieses BefehrungsWunder hervorbrachte, war ein direktes Telegramm des schlesischen Kirchenfürsten an die beiden Grands. Wir nehmen von diesem Vorgang nur Akt, weil er geeignet ist, den Werth der politischen Ueberzeugungstreue gewiffer Sentrumsgrößen zu charakterisiren.
Blamir' mich nicht, mein liebes Rind, Und grüß' mich nicht unter den Linden, Wenn wir nachher beim Bewilligen sind, Wird sich schon alles finden.
was angesichts der Stellung, welche gerade das Zentrum dem Dichter Heine gegenüber einnimmt, allgemeine Heiterfeit erregte.
-
-
Deutsche Kultur in Afrika . In einem liberalen Blatte lieft man:
Die Hinrichtungen in Deutsch Ostafrika finden unter freiem Himmel statt, so daß es dort möglich gewesen, einen derartigen Vorgang in einer Augenblicksabbildung festzustellen. Das Bild, das einen am 26. März d. J. vollzogenen Gerichtsakt darstellt, hat seinen Weg nach Berlin gefunden und liegt uns vor. Rechts sieht man Beamte der Schußtruppe und Soldaten vor einem großen Mangobaum stehen, an dessen einem Afte der Hingerichtete, ein Neger, hängt. Seine Augen tragen eine weiße Binde, die Hände find auf dem Rücken gefesselt. Der entkleidete Körper ist nur mit einem Hüftschurz bedeckt. Unter dem Gerichteten liegen in buntem Durcheinander mehrere große Riften. Hinter dem Todten, aber noch unter dem Schatten des Baumes, an dem er hängt, ist eine Gruppe von Negersträflingen sichtbar, die an eine große Kette gefesselt ist und von Soldaten der Schuhtruppe bewacht wird. Einer der Sträflinge, der das Grab auswirst, steht bis zu den Hüften in der Grube. Der Hin gerichtete hatte ein altes Negerweib um eine geringe Geldschuld erstochen, wurde vom Gouverneur zum Tode durch den Strang verurtheilt und alsbald aufgefnüpft. Er mußte auf mehrere Kisten unter dem Mangobaum steigen, ein Soldat legte ihm eine an dem Ast befestigte, mit Seife bestrichene Schlinge um den Hals, die Kisten wurden unter seinen Füßen fortgestoßen, und der Gerechtigkeit war genügt. Nachdem dies um 3 Uhr Nachmittags geschehen war, hing die Leiche bis 5 Uhr und wurde dann ohne Sarg der Erde übergeben." Wenn der deutsche Galgen momentphotographisch aufgenommen wird, dann hat die Stunde der Zivilisation in Ostafrika geschlagen.
-
Wie die Vossische
Obligatorische Leichenschau. Beitung" erfährt, war vor mehreren Jahren im ReichsGesundheitsamt ein Gesezentwurf, betr. die obligatorische Leichenschau, ausgearbeitet. Derselbe ist aber wegen des Widerspruchs einiger Bundesregierungen, namentlich der In seiner Antwort suchte der Kanzler den Zwiespalt handel war's- gerade wie auf einem Jahrmarkt: im gatorische Leichenschau war vorgeschrieben für Orte mit mehr Der Kuhhandel ist fertig. Und ein richtiger Ruh- preußischen Regierung, zurück gelegt worden. Die obliim Zentrum zu schüren, wobei er feiner Abneigung gegen Foyer und im Reichstagssaal selbst stundenlang schachernde als 5000 Einwohnern. Die Leichenschau sollte durch einen Herrn Lieber in recht deutlicher Weise Ausdruck gab. Die nun folgende Fanfare des Herrn von Bennigsen Gruppen von Abgeordneten und Staatssekretären. Samiel Arzt erfolgen. In Orten mit weniger als 5000 Einwohnern " Freifinn" hilft er stellt dem Huene zu seiner schwarzen braucht die Leichenschau nur dann stattzufinden, wenn der war fachlich wohl eine der schwächsten Leistungen der ganzen Schaar ein Kontingent von etwa 20 Mann; was dann Berstorbene sich während der Krankheit, welche den Tod zur Debatte. Auch oratorisch blieb der berühmte Redner dieses noch fehlt, wird Herr Lieber, der es mit der Regierung Folge hatte, in einer fortgesetzten ärztlichen Behandlung beMal gegen frühere Leistungen zurück. Den nationalliberalen Trompetenstößen folgte der demo- nicht verderben will, durch Zu- und Abkommandirungen funden hat. Wenn es sich aber darum handelt, rückschrittfralische Trommelschläger. Herr Payer hielt eine bürgerlich besorgen. Der Kompromiß heißt: Antrag Huene und liche Maßregeln durchzuführen, ist das Regierungs- Tempo demokratische Wahlrede bester Sorte und vergaß dabei auch weijährige Dienstzeit. Heute( Freitag) Nachmittag, Galopp.- unmittelbar, nachdem unser Leitartikel geschrieben war, wurde nicht, den partikularistischen Schwaben um den Bart zu Das deutschfreifinnig- nationalliberale Landtags gehen. Die Polen ließen durch ihren Vertreter für und die das Geschäft perfettwas übrigens nicht ausschließt, daß Welfen und Elsässer durch von der Decken und Winterer Bwischenfälle noch möglich sind. Die Anwesenheit der Elsässer, die Kartell in Nürnberg soll nach dem Ausscheiden gegen die Vorlage Erklärungen abgeben, worauf Bertagung einstimmig gegen die Vorlage stimmen werden, hat die Situation Stöckerfreundes Sa ch 3 wieder zusammengeleimt werden. gegen die Vorlage Erklärungen abgeben, worauf Bertagung schon etwas verschoben. Und die Situation ist so ungewiß, Die Deutsch freisinnigen wollen die Berhandlungen Während so im Sitzungssaal die Redner im Schweiße die Parteien so schwankend, daß man von einer vollendeten aufnehmen, die Nationalliberalen aber haben beihres Angesichts sich abmühten, um die Vortheile und Nach- Thatsache erst sprechen kann, wenn die Abstimmung statt- fchloffen, als Vorbedingung die bündige Erklärung zu verlangen, daß eine Beanstandung ihres zus theile der Vorlage ins gebührende Licht zu stellen, war gefunden hat. vor nicht zu nennenden Kandidaten unters bleibe. So muß es kommen. Aus Angst vor der Sozialdemokratie wird sich der grundsahfeste Nürnberger Fortschritt fügen und statt des antisemitischen Sachs einen antisemitischen von Buscher oder von Kieß ertieſen. Unsere Nürnberger Genossen werden dem Kartell hoffentlich die Wege weisen.
eintrat.
-
draußen im Foyer der Kuhhandel im vollen Gange. Der Hofrath Ackermann macht nicht blos in Zunftspäßen, abtrünnige Freifinn, unter Professor Hänel's Führung, setzte sondern auch, nun die Wahlen vor der Thür stehen, in Himmel und Hölle in Bewegung, um die fehlenden Stimmen Doppelwährung. Das ist ein wohlfeiles Vergnügen, für die Majorität zu besorgen. Der für den Umfall an- da die Reichsregierung nicht daran denkt, die Goldwährung gebotene Preis ist die gesetzliche Festlegung der zweijährigen zu beseitigen. Der Herr Hofrath in der weißen Weste hat, Dienstzeit. um den Stimmenfang vorzubereiten, einen von 28 tonjer Sollte es den freisinnigen Wadelstrümpflern wirklich vativen Reichstags- Mitgliedern unterzeichneten Antrag gelingen, die Vorlage zur Annahme zu verhelfen, so dürfte auf Beseitigung unserer Reichs- Goldwährung durch die das die letzte That dieser Partei sein. Gestärkt, das steht Gold- und Silberwährung eingebracht.jetzt schon fest, geht der Freifinn aus der jetzigen Krisis auf
feinen Fall hervor. Eine Partei, die in entscheidenden Die Politik in Kriegervereinen wird tros des VerMomenten sich derart von unsicheren Rantonisten durchsetzt einsgesetzes luftig weiter getrieben. So hat der Vorstand zeigt, die fann ernsthaft nur erst wieder in Betracht des Kriegervereins in Saarlouis beschlossen, in seinen tommen, wenn sie eine ganz gründliche Mauserung durch- regelmäßigen Monatsversammlungen über wichtige Tagesgemacht hat. fragen und überhaupt über solche Fragen, welche in den
Sina schickt Dir einen Brief. Erkennst Du Botscharom? daß es feine Bedeutung habe, wenn er jetzt den Bar tödte, Er hat zum Scherz ein Leichenkleid angelegt. Du kannst ihn aber doch sehen."
Bei diesen Worten lüftete er die Kappe des Leichen fleides und Andrej sah darunter sein eigenes verzerrtes Gesicht. Sein Blut gerann, sein Herz hörte vor unaussprechlichem Schrecken auf zu schlagen.
Während er aber in dies Gesicht blickte, verwandelte es sich in das Botscharow's, der fröhlich, mit einem Auge wintend, sagte: ch that es zum Scherz."
Andrej wollte sagen, daß dies ein schlechter Scherz sei, er fand aber hierzu nicht den Muth, denn er war durch sie alle eingeschüchtert und erinnerte sich, daß die vom Grabe Erstandenen oft recht boshaft sind." Er fragte nur Boris: Wohin gehen wir?"
denn, wenn er erwache, müßte es doch nochmals geschehen. Dies beruhigte ihn, er flüsterte dem Zaren zu, so daß es die andern nicht hören sollten.
"
Du bist verloren, wenn sie Dich erkennen. famft Du, da Du lebendig bist, her?"
an
" Ich?" erwiderte der andere auch leise. " Und warum kommst Du selbst?"
"
" Er hat Recht," dachte Andrej.
Warum
Wir müssen aber langsamer gehen, damit die andern uns vorbei fönnen."
Er hatte seine Gedanken kaum ausgesprochen, als die ganze Menge sich unter Zähneknirschen und mit ausgestreckten Armen wild über ihn herstürzte und den gellenden Ruf ausstieß:
" Zu den Milchströmen, die zwischen Puddingufern Berräther!" Und der Zar, Und der Zar, der sich als Taras dahinströmen, dort hinter jenen Hügeln," antwortete Boris. Roftrow entpuppte, ergriff ihn wüthend an der Schulter. Wenn Du zweifelst, wird Dir der alte Bursche hier er- Andrej erwachte mit einem Schrei. Im trüben Morgenflären, wie Du in strenger Uebereinstimmung mit den Ge- lichte erkannte er Gregor, der über ihn gebeugt, ihn ängst setzen des Reiches dahin kommst." lich an der Schulter schüttelte.
Du warst nicht wohl; Du stöhntest, Du knirschtest mit den Zähnen und schriest im Schlafe. Ich hielt es für beffer, Dich aufzuwecken."
Andrej jah jetzt den alten Repin, den er sonderbarer Was giebt's? Was willst Du von mir?" murmelte Weise zuvor nicht bemerkt hatte. Er trug einen schwarzen Andrej noch unter dem Einflusse des Traumes. Mantel und einen Filzhut mit breiter Krämpe, wie die Fackelträger bei Leichenbegängnissen, und unter dem Arm hielt er etwas, das einer großen Aktentasche ähnlich sah. Er ging ihnen allen voraus und wandte sich nie um, wie ein Mann, der den Weg zu zeigen hat. Im nächsten Moment entdeckte aber Andrej, daß es nicht Repin, sondern der Bar selbst war.
Bu gleicher Zeit erinnerte er sich, daß er ihn ohne Aufschub tödten sollte, obgleich seine Beit noch nicht gekommen war; dies war aber eine seltene Gelegenheit.
Ich werde das Verdienst der That haben und gar feine Gefahr laufen," trieb ihn eine innere Stimme an.
" Ich habe einen schweren Traum gehabt," sagte Andrej, ganz erwachend. Ich sah Boris, Wassilij, und sie nannten mich einen Verräther. Und das Schlimmste ist, daß ich es verdient hatte."
Gregor.
Dies Wort schriest Du, als ich Dich aufweckte!" sagte Wirklich? Dann ist es nicht so beleidigend," er widerte Andrej, und er erzählte ihm von seiner Vision. Rapitel X. Der Abschied.
Es fehlte ihm aber der Muth, seine Hände wollten ihm nicht gehorchen. Mit verzweifelter Anstrengung versuchte er es wieder und wieder, er konnte aber Die Vorbereitungen entwickelten sich rasch, und man die Hand nicht bewegen und litt schrecklich. Dann näherte fich dem verhängnißvollen Tage. Die Gruppe, erinnerte er fich. daß es nur ein Traum war und welche das Attentat in die Hand genommen hatte, hielt
des
der einen großen Theil der preußischen Schulbücher liefert, Amtliche Geschichtsklitterer. Bei Hirt in Breslau , find jetzt Bilder aus der brandenburgisch- preußischen Geschichte, nach der ministeriellen Generalverordnung vom 18. Ottober 1890 und unter Berücksichtigung der Ergän zungen zum Seminarlesebuch für die Voltsschule", bearbeitet von einem föniglichen Seminardirektor Dr. L. Cyranta, erschienen, in denen es u. a. vom Jahre 1818 heißt:
täglich Sigungen ab. Als die Hauptperson des kommenden Dramas mußte Andrej über alles befragt werden. Er ging zwar zu einer Versammlung, saß aber in Gedanken vertieft da, öffnete die ganze Zeit über kaum den Mund und weigerte sich, wieder hinzugehen. Es widerstrebte ihm zuzuhören und über die verschiedenen Entwürfe seine Meinung abzugeben, auch hielt er es nicht der Mühe werth, Er wußte, sich deshalb auf die Straße zu wagen. daß er sein Bestes thun müsse und auch würde, um den Anschlag erfolgreich zu Ende zu führen. Der Schlag würde viel wirksamer sein, wenn der Zar getödtet oder doch wenigstens verwundet würde. Das war aber Sache der Partei. Für sie war der Anschlag die Hauptsache, seine Verhaftung und Hinrichtung nur nebensächlich. In seinem eigenen Kopfe hatte sich aber das Blatt gewendet. Ihm war die Hauptsache, daß er sterben müsse. Das Attentat war Nebensache, über die er Zeit hatte, am Orte selbst nachzudenken. Inzwischen konnte er derselben gar kein Interesse widmen. Er hatte für sich selbst zu sorgen an den Tod zu denken. Das Uebrige schien ihn nicht im Geringsten anzugehen.
-
Eines Tages nach der Versammlung, auf der er Tanja sah, passirte etwas Sonderbares. Als Andrej den Revolver ( mit dem er das Attentat ausführen sollte) reinigte und in Ordnung bringen wollte, zerbrach er eine Feder. Die Zeit war zu furz, um den Schaden ausbessern zu lassen, denn ein Feiertag lag dazwischen. Deshalb bot ihm ein Freund den seinen an, welchen er als in jeder Hinsicht gut und nie versagend anpries. Andrej nahm den Tausch auf guten Glauben an, ohne seine neue Waffe auch nur einmal in einer Schießstätte oder auf freiem Felde zu probiren. Bei jedem seiner früheren Unternehmen wäre er in solchem Falle nicht so unvorsichtig gewesen. Jegt war er aber derart von dem persönlichen Ausgang, der vor ihm lag, in Anspruch genommen, daß er sonst nichts seine Aufmerksamkeit schenkte. ( Fortsetzung folgt.)