Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 6. Mai.

Norddeutsche Brauerei.

58. Chaussee- Strasse 58,

Täglich: Concert.

Opernhaus. Tannhäuser und der Wochentags Entree frei.

Sängerkrieg auf Wartburg . Neues Theater. Vom landwirth­schaftlichen Balle. Eingeschlossen. Die Schulreiterin. Deutsches Theater . Zwei glückliche Tage. Berliner Theater. Der Freund des Fürsten . testng- Theater. Falsche Heilige. Wallner- Theater. Geschlossen. Kroll's Theater. Die Hochzeit des Residenz Theater. Die Sirene.

( La Flamboyante.) Adolph Ernk- Theater. Goldlotte. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die schöne Helena. Thomas- Theater. Gute Zeugn iffe Hierauf: Wenn man im Dunkeln

füßt.

Viktoria Theater. Die Reise um Idie Welt in achtzig Tagen. National Theater. Gold und Eisen.

Alexanderplah- Theater. Zimmer­mann's Lene.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor ftellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Theater der Reidshallen. Spezia­litäten- Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten- Borstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Buin 34. Male

Goldlotte.

Gesangsposse in 3 Atten v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Couplets theilweise v. G. Görss. Mujit von G. Steffens. In Szene ge­fetzt von Adolph Ernst. Anf. 2 Uhr. Morgener Morgen: Dieselbe Borstellung.

gröffnet.

Bei ungünstiger Witterung im Saal. Die neu eingerichtete Kaffee­küche ist den geehrten Gästen von 2 bis 6 Uhr geöffnet!

Moriz Play.

Etablissement Buggenhagen.

4146L*

Morih Play.

Täglich: Juftrumental- Konsert. tisch. Spezial- Ausschank von Paken­Großer Frühstücks- u. Mittags­hofer Lagerbier, hell und dunkel.

An Sonn- und Fektagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Bersammlungen, Kommerje,

Festlichkeiten 2c.

Rheinländischer Tunnel

genannt: Die fidele Nagelkiste. Berlin N, Elsasserstrasse 73. Neu! Neu!

Die Möbel- Polonaise!

oder: 4070L* Weber hat'n Keber, an de Lunge, an de Bunge, an de Leber!

Vorträge der berühmt. Gesang­vereine Halbe Lunge" und Keuchhusten".

Vorzügliches Lagerbier der " Schöneberger Schloßbrauerei" à Seidel 10 Pfennige. H. Schultze( mit'n z).

( Notiz: Mang uns mang is teener nich mang, der nich mang uns mang jehört.)

Der Sommer- Garten in Albert Fride's Tan- Institut,

Passage­

Oranienstr. 180. Neue Unterrichtsturse beginnen für Contre, Quadrille, fowie fämmtliche Rundtänze. Honorar für Herren 6 M., Damen unentgeltlich. Anmeldungen

Unserm Vereinskollegen, dem Stein­träger Hermann Beierling, genannt der Gelbe, zu seinem heutigen Wiegen­

Oeffentl. Schneider- und

feste ein dreimal donnerndes Hoch. Schneiderinnen- Versammlung am Montag, 8. Mai, Abds. Uhr, in den Arminhallen,

Die Vereins- Kollegen aus Steglig: B. R. K. N. G. G. G. F.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine Frau Friederike Henfe geb. Ramps nach langen und schweren Leiden am Mittwoch, den 3. Mai, Nachmittags 63/4 Uhr verstorben ist.

Die Beerdigung findet Sonn­tag, den 7. d. M., Mittags 122 Uhr, vom Trauerhause Blumenstraße 38 aus nach dem Georgen Kirchhof Laudsberger Allee statt. 3743b Julius Henke, Schankwirth, Blumenstr. 38.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Vereins zue Wahrung der Interessen der Gast- und Schankwirthe Berlins und Umgegend 162/12 zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen Hente, Blumenstr. 38, am 3. D. Mis. ihren Leiden erlegen ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 7., Mittags 122 Uhr, von Trauer­hause, Blumenstr. 38, aus statt.

Der Vorstand: J. A.: Lorenz.

Kommandantenstr. 20.

Tages Ordnung:

V

1. Die Geschäftspraktiken der Hoflieferanten Firma Hermann Hoffmann den Arbeitern gegenüber und sind dieselben reell? Ref. J. Timm. 2. Berichterstattung über die Thätigkeit der Streit- Kontrollkommission 391/19 von dem Delegirten Kollegen A. Schulz.

3. Die Bedeutung einer Schneiderkonferenz anläßlich des in Zürich tagenden internationalen Arbeiterkongresses. Referent L. Pfeiffer. 4. Wahl zur Agitationskommission.

Kollegen, Kolleginnen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung erscheint zahlreich.

Deutsch . Tischlerverband

( Zahlstelle Berlin ).

Am Sonntag, den 7. Mai d. J., Vormittags 10% Uhr, Versammlungen:

Für W. und SW.: Sabel's Brauerei, Bergmannstr. 5-7. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über:" Erfältungsfrankheiten".

Für den Norden: Schwedterstr. 23: Vortrag des Kollegen Robert Schmidt über: Warum sind die Arbeiter mit ihrer Lage unzufrieden?" Am Montag, den 8. Mai, Abends 81/2 Uhr: Für den Osten, Friedrichsberg und Rummelsburg : Bei Schneider, Proskauerstraße 36-37. Bortrag des Herrn S. Joël über: Die heutige Naturanschauung". In allen Versammlungen: Bortrag, Diskussion, Verbandsangelegen­heiten, Verschiedenes.

"

316/ 2*

Beiträge werden auf folgenden Zahlstellen entgegengenommen: Gneisenaustr. 35 bei Rosse; Alte Jakob- und Hollmannstraßen- Ecke bei Schubert; Schönleinstraße 6 bei Klein; Bellealliance- Platz 6 bei Hilscher;

Verband der Möbelpolirer Steinmeii. 57 bei Böttcher; Raglerstr. 5 bei Furchtbar; Ritterstr. 123 bei

Berlins und Umgegend.

Todes- Anzeige.

Allen Mitgliedern des Verbandes und den Kollegen zur Nachricht, daß Frau Friederike Henke am 3. d. M., Nachmittags 63/4 Uhr, nach langen, schweren Leiden ver storben ist. 252/19

Stramm; Roppenstraße 43e bei Lorenz; Blumenstraße 38 bei Henke; Frank­furter Allee 90 bei Zabel; Cuvrystr. 25 bei Stümke; Naunynstraße 86 bei Zubeil; Naunynstr. 78 bei Rohr; Grünauerstr. 3 bei Golz; Görlitzer und Sorauerstraßen- Ecfe bei Tolksdorf; Manteuffel- und Staligerstraßen- Ecke bei Kunstmann; Friedrichsbergerstr. 25 bei Schmidt; Schönholzer- u. Ruppiner­straßen- Ecke bei Raabe; Diedenhofener- u. Tresckomstraßen- Ecke bei Schmidt; Dreyfestraße 3 bei Holzbächer; Fenn- und Müllerstraßen- Ecfe bei Gleinert; Lothringerstr. 67 bei Bruckner; Thurmstraße 63 bei Schöpfer; Beteranen­straße 22 bei Peterson; Bernauerstr . 72. Rigdorf: Bergstraße 7 bei Duscheck; Weißensee: Röhlke- und Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. d. M., Mittags 122 Uhr, vom Charlottenburgerstraßen- Ecke bei Klebs; Friedrichsberg: Friedrich Karl­Trauerhause Blumenstr. 38 aus nach straße 11 bei Heinicke; Rummelsburg : Türrschmidtstr 40 bei Hain. Werkstatt- Unregelmäßigkeiten wollen die Kollegen auf dem Georgen- Kirchhof, Landsberger Allee statt. Um zahlreiche Betheiligung folgenden Stellen anmelden: Arbeitsnachweis Wallstraße 7-8 und bei den aller Kollegen bittet Kollegen Sievert, Königsbergerstr. 19; Machies, Brizerstr. 34; Zeuge, Grau­denzerstraße 4, v. 4 Tr.; Ulbricht, Eberswalderstr. 32; Georgi, Simeonstr. 22. Die Ortsverwaltung.

Der Vorstand: J. A.: R. Weber, Sämmtliche Kollegen der Weber wer­den ersucht, sich bei der Beerdigung der Frau Henke am Sonntag, den hause Blumenstr. 38 nach dem Georgen­7. Mai, Mittags 12%, Uhr, vom Trauer­tirchhof, Landsberger Allee , zahl­

Deutscher Buchbinder- Verband

Panopticum. erbeten Sonntags Nachm. Uhr, reich zu betheiligen ee, recht 16( Verband der in Buchbindereien, der Papier - u. Ledergalanterie­

Im Theater- Saal:

Neu!

Mittwochs Abends 81/2 Uhr im Institut. Alb. Fricke, Zanzlehrer, Adalbertstr. 53. Empfehle allen Genossen mein Schaufgeschäft. 40802* Auch ist ein Vereinszimmer zu ver­geben. Der Garten ist eröffnet.

Lebende Bilder.. Gnadt, Swinemünderstr. 120.

Castan's Panopticum.

Neu:

Die Schrecken des Meeres.

Neu:

Bauern- Aufstand!

Illusionistische Vorstellungen. Schreckenskammer. Irrgarten.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Neu! Die lustige

Neu!

Schwiegermutter.

Komische Pantomime mit Ballet in 1 Aft.

Ausgeführt v. d. Pantomimen­Gesellschaft Diovanie, fowie Auftreten von 12

f. Berlin neuen Spezialitäten. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Moabiter

Empfehle mein

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lotal.

212M

J. V. W. Renner, Urbanstraße 26.

Ein großes und ein kleines Vereins­Bimmer zu vergeben bei J. Kaluj cha, Tilsiterstraße, Ecte Straße 44a.

Empfehle nach wie vor mein ver­größertes Lokal, franz. Billard 2c. Sem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen liegen aus.

M. Berndt,

87446

Allen Freunden und Bekannten die waaren- Industrie besch. Arbeiter n. Arbeiterinnen Deutschlands ). Erste General- Versammlung

traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Tischler 8789b

Emil Fuhrmann am 3. Mai, Abends 11 Uhr, verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag Vormittag 11 Uhr von der Zeichenhalle des Thomaskirchhofs aus statt.

Frau Mathilde Fuhrmann.

Ich mache hiermit bekannt, daß mein Mann, unser Vater Fritz Gläser am Sonntag Nachmittag 3 Uhr vom Trauerhause Buttmannstr. 2 nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde beerdigt wird. 3735b Familie Gläser.

Daukjagung.

Ich sage allen Denjenigen, welche [ 3596L meinem lieben Manne, dem Stuckateur

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Ww. Boll, Wienerftr. 1 empfiehlt

Weiß- u. Bairisch- Bierlokal. Vereinszimmer u. Winter- Kegel­bahnen sind noch frei.

3839L

der Verwaltungsstelle Berlin

am 8. Mai, Abends 8 Uhr, Alte Jakobstraße 75.

Tages Ordnung:

1. Wahlen. 2. Vorschläge von Personen für den Gauvorstand. 8. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder.

Beiträge für den alten Verein werden noch in allen Zahlstellen angenommen. Die Ausgabe der neuen Mitgliedsbücher erfolgt heute, am 6. Mai, bei Gründel, Dresdenerstr. 116, Abends von 8-10 Uhr im unteren Raum, sowie in obiger Versammlung. Die Ortsverwaltung.

120/1

Maurer! Mitglieder- Versammlung

Otto Kohn , die lezte Ehre erwiesen des Zentralverbandes deutscher Maurer( Zahlstelle Berlin II)

der Werkstatt des Herrn Jablonsky

am Sonntag, den 7. Mai, Vormittags 101/2 hr,

im Lokale des Herrn Hensel, Invalidenstrasse No. 1 a. Tagesordnung:

haben, insbesondere dem Fachverein der Stuckateure, dem Gesangverein der Stuckateure, sowie den Kollegen meinen innigsten 87566 Frau Bertha Kohn, geb. Becker. Danksagung. 37876 Für die zahlreiche Betheiligung und erdigung meines lieben Mannes, unseres unvergeßlichen Vaters, Schneidermeister Am Sonntag, den 7. Mai 1893, in Joel's Festsälen",

1. Die wirthschaftlichen Krisen und deren Ursachen. Referent Stadtv. Mehner. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.- Bahlreiches Erscheinen ist 245/14 unbedingt nothwendig. Jeder Maurer hat Zutritt. Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß die nächste regelmäßige Mitglieder­Versammlung nicht stattfindet. Die örtliche Verwaltung.

Zimmer für Vereine die vielen Strangspenden bei der Be­

empfiehlt 40402* Wirthshaus zum Felsenkeller Louisen- Ufer 17. Vereinszimmer oder Bahlstelle( bis 40 Personen, sep. Ging.) zu vergeben beim Gen. Jacob, Boeckhstr. 5.[ 34676*

allen Freunden und Bekannten, be Wilhelm Feiler, sagen wir hiermit sonders dem Rauchflub Portoriko " unseren besten Dant.

Die trauernde Wittwe nebst Kindern.

Achtung! 6. Wahlkreis.

auch a. Zahlstelle zu Weimann's Volksgarten. Vereinszimmer verg. Naunguftr. 14. Gewinne von der Verloosung,

Gesellschaftshaus. Otte's Eisschlößchen

Alt- Moabit 80 und 81. Täglich:

Plötzensee.

Jeden Sonntag: Früh und Nach mittags- Freikouzert. Große Kaffee:

Theater- und Spezialitäten- üche und 2 Stegelbahnen.

Vorstellung, sowie Concert.

Anfang 4 Uhr.

Entree 30 Pf., refervirter Plat 50 Pf. 4127L* Helmuth Peters.

Bur Landpartie nach Birkenwerder a. d. Nordbahn Restaurant Schüßenhaus.

Allen Freunden u. Genossen, nament

37496*

Restaurant Ivert.

Hohen- Neuendorf a. d. Nordb. 4 Min. vom Bahnhof, empfiehlt sein Lokal den geehrten Ver­

einen, Freunden und Genoſſen zu

Landparthien. Großer Garten mit Regelbahn, großer Saal Piano Theaterbühne , Kaffeeküche 2c.

welche auf folgende Nummern gefallen:

Adhtung, Genossen!

Andreasstraße 21:

1

3. Stiftungsfest, verbanden Maifeier

des

mit

Interessenvereins der Buchdruderei- Hilfsarbeiter Berl. u. Umg.

Um 9 Uhr:

Festrede vom Genossen Stadtv. Fritz Zubeil .

127/5

11, 182, 186, 285, 415, 455, 464, 465, Entree: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf. Anfang Abends 7 Uhr. 488, 514, 542, 559 598, 607, Billets find in allen mit Plakaten belegten und bekannten Stellen 353/8 8u haben. sind bei mir abzuholen. Der Vorstand und Das Komitee. Auch hat sich ein Stock und ein Regenschirm angefunden.

G. Witzel, Gliſabethfirchstr. 18. Verein der Maschinisten u. Heizer Berlins .

Verein der Lithographen,

250/12

Sonntag, den 7. Mai, Nachm. 7 Uhr, Neue Jakobstr. 24/25: Versammlung.

Der Vorstand.

Steindrucker u. Berufsgen. Simmelfahrtstag: Herrenpartie. Treffpunkt: Westend( Bahnhof) um 7½½ Uhr. Deutschlands ( Filiale Berlin ). Donnerstag, den 11. d. M.( Himmel­

fahrtstag):

and 25eateroffer, Reflectie Herrenpartie Gesangverein Berliner Buchdrucker.

lich den verehrten Bereinen bestens Noch frei Bitte freundlichst um Be­bin ich die Pfingstfeiertage.

3742b

nach Friedrichshagen .

Donnerstag, den 11. Mai( Himmelfahrtstag):

Die Kollegen werden ersucht, an der Herrenpartie nach Dahmsmühle- Birkenwerder .

empfohlen. Große Kaffeeküche. Zwei verd. Regelbahnen. Große Halle mit rücksichtigung zum Vortrag meiner soz. selben sich zahlreich zu betheiligen, ganz Piano stehen zur Verfügung. Für Kouplets, sowie zur Weitwirkung in besonders ist der Gesangverein Sene 1. Speisen und Getränke zu soliden Theaterstücken. felder dazu eingeladen. Preisen ist gesorgt." Borw." liegt aus. R. Heise, Voltshumorist, Treffpunkt: Schlesischer Bahnhof N., Bionsfirchstraße 11, vorn 8 Tr., 73/4 Uhr, Abfahrt 8 Uhr 10 Minuten. Eingang vom Play. Die Verwaltung.

Carl Hietzig, Gastwirth.

Abfahrt: 7hr 30 Min. vom Nordbahnhof( Bernauerstr.). Bestellungen auf Mittagessen nimmt der Vorsitzende Fr. Meyer, Kraut­straße 48a, bis Montag Abend entgegen. Die Mitglieder werden um zahl­reiche Betheiligung ersucht. Gäste willkommen. Montag Abend 9 Uhr: Uebungsstunde. Der Vorstand.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

-

158/13

Hierzu zwei Beilagen.