1,-
-
H
djoar istibled
sid tm
Vermischtes. e
schilist
D. Feilchenfeld, 8. Rate 10,80. 12832 Tischlerei Dippelt u. Nothe, 4. Rate fördern. Zief betlagenswert und energisch zu bera] Virchow- Krankenhause hin, von denen er Proben am eigenen Leibe 14,50. 12258 Pianofabrit W. Hoffmann 6,95. 12788 Tischlerei 2. Bahn, urteilen sei das Verhalten des Korrespondent durchmachte. Aus einem Gegner sei er nach solchen Erfahrungen zu 7. Rate 24,75, 11588 Metallarbeiter von Puppel 8,60. 12274 Metallarbeiter für Deutschlands Buchdruder", der wieder der einem Anhänger der Sozialdemokratie geworden, der einzigen Partei, von Emmerich u. Schöning, Saal I 9,10. Sparverein Glüdauf", Doppel gemeinsamen Arbeit von Partei und Gewerkschaft die ernstlich auf Abstellung derartiger Uebelstände hinwirke und ihre ochfe 5,- 12275 Universitätsbuchdruckerei, 7. u. 8. Rate 15,70. 11999 Steine in den Weg werfe.( Allgemeine Zustimmung.) Dreher und Gürtler von§. Hartmann 10,20. Berein beteret. Sun, Der Branntweinboykott müsse von jedem Genossen streng durch- Bertuschung unmöglich mache. Mit dem gegenseitigen Versprechen, 10600 Schloßfabrit von Lindner, 5. Rate 12,90. Bantischlerei H. Kühn, 3. Rate 8,75. Metallarbeiter von Deyle, 4. Rate 6,95. Anschläger von geführt werden. Der Redner verbreitete sich schließlich eingehend nun die Wahlarbeit ernstlich in die Hände zu nehmen, trennten sich Eggert- Friedenau 7, Jlustrations- Rotation, 4. Rate 14,50. 9155 Ber- über den parlamentarischen Bericht und meinte, daß die Fraktion die die erschienenen Wähler. band der Glaser Berlins 20,10. Arbeiter von Domscheit u. Papisch 3,50. Erbschaftssteuer in dritter Lesung unbedingt hätte ab Unterkommission Rigdorf auf folgende Listen: 2426 6,10. 2429 4,70. Iehnen müssen. Wir hätten der Regierung des Klassenstaates Eine Landtagswähler- Versammlung 2442 1,35. 2491 Selempneret Stolzenburg 14,-. 2493 2,- grundsäglich feine Mittel sei es durch indirekte oder durch direkte hatten zu Mittwochabend die Wahlleiter von 17 Urwahlbezirken des 2523 Pianofabrit Siebert 11,50. 8701 6,58. 8703 Tischlerei Kaiser , grundsäglich keine Mittel fer, Steuern zu bewilligen, außerdem sei die Erbschaftssteuer ein 5. Landtagswahlkreises nach dem Märkischen Hof" einberufen. 4. State 11,35. 8735 Tischlerei Weiß 6,35. 8704 1,15( in Summa 65,08.) 4608 Verband der Mühlenarbeiter, Bahlstelle ganz verhunztes Machwert. Berlin 27, Schneider v. Lebb 13,-. 12778 Leistenfabr. Gensichen, 4. Rate Auf Antrag wurde dann beschlossen, über die Erbschaftssteuer. über die bevorstehenden Landtagswahlen. Eine Diskussion wurde Reichstagsabgeordneter Stücklen sprach unter großem Beifall 9,05. Kollegen von Horn u. Hummel, Dachdeckungsgeschäft, 2. State 12, angelegenheit nicht zu diskutieren, sondern diese Frage in Verbinnicht beliebt. Sozialdemokraten Württembergs, 6. Rate 200,- Metallarbeiter der dung mit der Frage der direkten Steuern überhaupt und der Reichs- Genossen in den Bezirken vorgeschlagenen 85 Wahlmännerkandidaten. Die Versammlung genehmigte darauf die von den Kontinentalen Bremsengesellschaft Lankivik, 6. Rate 14,35. Von den Kol. finanzfrage als besonderen Punkt auf die Tagesordnung einer später der Metallwarenfabrik Ebel u. Lohmann, 3. Rate 18,55. Bau Nedlig bei stattfindenden Versammlung zu sehen. Aus der GeschäftsordnungsBotsdam 30,10. Setzer und Drucker von S. Scholem, Schöneberg 14,45. bebatte ging aber hervor, daß die Meinungen geteilt waren. Der A. Bauschke, Rummelsburg 2,- Personal von Edelstein u. Co. 4, Lotterieverein Hufeisen 6,- Schleifer von Gebr. Strüger, Köpenick 5,- Geschäftsführer des Tegtilarbeiter Verbandes, and Baterlandsloser Gefelle, 3. Nate 3, Werkstelle Gebr. Geißler, Brunnen- Genosse transe, erklärte fich für Annahme, der Arbeiteroom straße 6,70. Stollegen der Firma Paul Tothe, Große Frankfurter Str. 88 sekretär Genosse Fraenkel gegen die Annahme der 5,50. Kreiswahlberein Nieder- Barnim, Bezirk Tegel 50,- Bizfunz Erbschaftssteuer. Dieser Redner kritisierte ebenfalls scharf Angestellte der Heilstätte Müllrose , 6. und 7. State 7,20. das Verhalten des Buchdrucker Korrespondent" zur Organi Zum Grabenunglück auf Schacht Lohberg bet Dinslaken Bon den Arbeitern der Möbelfabrik J. Groschfus, 3. State 50,-sation der Jugendlichen mand fragte, wie lange sich die sozial am Niederrhein , wo, tvie wir bereits berichteten, ant Metallarbeiterverband Berwaltung Nowawes auf folgende Listen: 8050 den Schacht hinabstürzte 6,10. 8052 10,50. 8053 17,15. 8054 9,90. 8055 10,70. 8056 23,- 8059 demokratischen Buchdrucker bas arbeiterfeindliche Treiben Reghäusers Sonntag die Schwebebühne in Es wurde dann einstimmig eine und 17,85. 8060 5,30. 8061 14,-. 8062 7,85. 8065 10 8067 30,- 8068 noch gefallen lassen werden. dabei neun Personen verunglückten, wird uns noch ge3,75. 8069 8,90( in Summa: 175,-) fchlerei Felzer u. Stoffer, 8. Rate Refolution angenommen, in der sich die Versammlung mit den Beschrieben: Während ein Mann direkt getötet wurde, liegen die 9,50. 8811 Anmacher von Grund u. Co. 5,-. Sindermann 1, 12049 schlüssen des Parteitages einverstanden erklärt, ihre Freude über den berlegt im Kollegen der Drathlosen 14,-. Stollegen von 2. Böllmer, 3. Rate 7,60. fachlichen Verlauf ausdrückt und verspricht, mit allen Kräften für die übrigen acht mit zerbrochenen Gliedern schwer Auch dies Gruben Buchdruckerei des Vorwärts", Beitungsabt.( intl. 1, Ungenannt), 8. Nate Durchführung der Beschlüsse, besonders auch des Brannt, Krankenhause zu Dinslaken danieder. 51, Bautischlerei von Mausolf, 6. Rate 12,80. 10989 Telegraphenbau weinboyfotts einzutreten. unglück ist wieder wie so biele auf Berstöße gegen die bergF. Schuchardt 41,45. Schlosserei Krüger 22,40. Gesangverein Morgenpolizeilichen Vorschriften zurückzuführen. Die Antreiberei durch grauen", 8. Rate 40,- Pianofabril G. Hoffmann 6,-. Tischlerei D. Weise 7,55. 11153 Tischlerei Schönwetter, 2. Rate 8,25. Bautischlerei Nösner Vor den Hanauer Genossen gab Genosse. I a mm den Bericht. die unteren Beamten ist auf diesem Schacht stark vertreten. 5,40. 11773 Bergolder von Adolf Bertmeister, 5. Rate 14,35. 9932 Buch- Bu begrüßen sei u. a. der Beschluß der Maifeier, der endlich ein Der jetzt im Krankenhause liegende Drittelführer machte am Sonntagdruckerei H. Theinhardt 4,75. 12281 Dreherei Pincus, 7. Rate 13,70. einheitliches Handeln in Zukunft ermögliche. Die Aussprache über morgen die dritte Schicht hintereinander! Der Mann wollte auch 11837 Mechaniker b. Thiele ut. Co., 7. Rate 28,75. 3. C. Pfaff, Saal 4, die Erbschaftssteuer sei notwendig gewesen. Die Delegierten des noch eine Anzahl Arbeiter zu der dritten Schicht bewegen, doch 3. Rate 5,95. 12278 und 79 Stoflegen von Gebr. Israel , 5. State 44,20. Sanauer Kreises wären der Ansicht gewesen, daß die Erbschaftssteuer lehnten das die Arbeiter ab. Die direkte Ursache des Unglücks beTischlerei Hecht, 4. Rate 11,20. 12732 Bergolderei J. Müller, 4. Rate 6,35. bei der endgültigen Abstimmung abgelehnt werden mußte. An steht darin, daß in demselben Augenblick, als das Signal zum Auf 12282 Tischlerei Hante u. Kaeber, 7. State 13,80. Möbelfabrik Phönig, 8. State 11,85. Buchbindereiabt. Greve, 4. Rate 6,- der eingehenden Diskussion beteiligten sich die Genossen Hoch, Kronleuchterfabrit 3. Riegel 7,05. 12787 Luftschiffbau St. Huber, 4. Rate 26,60. Metallarbeiter Heidolf, Schmidt, Dr. Wagner und Dißmann. Heibolf, Schmidt, Dr. Wagner und Dißmann. Mit Ausnahme ziehen der Schwebebühne gegeben wurde, auch das Signal zum Aufv. H. Krüger ut. Co. 11,50. 12284 bis 12287 Metallarbeiter von Dewitt u. des Genossen Schmidt, der Bedenken gegen die Ablehnung der ziehen des Kübels ertönte. Die Schwebebühne bewegte sich im Herz, 8. Rate 55,85. 12080, 81 und 82 Buchbinderei F. Ashelm, 8. Rate Erbschaftssteuer äußerte, stellten sich alle Redner auf den Standpunkt, Streise, der Stübel konnte deshalb durch das enge Loch der Schivebe44,45. 12086 Etuifabrit S. Weber, 7. Rate 4,45. Hilfsarbeiter Berliner daß eine Ablehnung der Erbschaftssteuer bei einer bühne nicht durch, faßte vielmehr die Schwebebühne an der einen Lokalanzeiger"," Woche", 4, State 15,-. Möbelfabrik. Lidtke, 4. Rate etwaigen dritten Lesung unbedingt geboten war. Seite und tippte sie am so daß sämtliche auf der Schwebebühne befind16,70. 12319 Möbelfabrik H. Gundelach, 8. Rate 13,60. Zentralverband der Hutmacher, Drtsverwaltung B Berlin, 8. State auf folgende Listen: Daß eine Aussprache über diese Frage unbedingt notwendig gewesen lichen Leute abstürzten, bis auf einen Mann, der sich im Fallen am Gestänge 7228 Werner 1, 9192 Wödel 2,60. 9216 Baumberg 2,-- 9221 Lens fei, habe am besten die Debatte auf dem Parteitage bewiesen. 1,25. 9233 Stochaned 2, 10942 Pappenheim 4, 10960 Silbermann müsse Klarheit darüber geschaffen werden, daher sei es zu begrüßen, festgehalten hatte. Dieser fuhr dann zu Tage, um die Trauerbotschaft 1. Co. 11,40. 10962 Suth 7,10. 10973 Bniomer 3,75. 10978 Rochaned wenn sich der nächste Barteitag eingehend mit der Steuerfrage be- zu verkünden. Sofort fuhren die anwesenden Kameraden der, Verschäftige. 2,60. Engel u. Co. 5,80. Dispositionsfond 6,50( in Summa 50,- M.) Unter einmütiger Zustimmung der Versammlung wurde unglückten in die Tiefe und beförderten die Jammernden nach oben. 12320 Tischlerei Blankenburg u. v. Schnabel, 8. Rate 12,40. Töpfer Bau betont, daß es nicht nur das Recht, sondern die Pflicht des Genossen Leider dauerte es dann auch erst wieder eine ganze Weile, bis die Genzom 17,35. 12783 Kollegen v. 2. Kaufmann, 5. Rate 19,40. Kollegen Hoch gewesen sei, den Parteigenossen des Kreises im Rahmen der Schwerverletzten zum Krankenhause befördert werden konnten, da es A. E.-G. Ackerstraße, Saal 15 27,- 12633 Tischlerei Fürst u. Kuhnert, Parteiorganisation wie es geschehen Mitteilungen über an Strantenwagen mangelte. Die zuständige Bezirksleitung des Berg8. Rate 5,75. 12310 Tischlerei 6. Kuhnert, 5. State 26,25. Metallarbeiter die sachlichen Meinungsverschiedenheiten in der Frage der arbeiterverbandes hat sich jetzt in der in Duisburg erscheinenden 2. Niewe, 3. Rate 13,- Klempner, Mariendorf 7,- Bautischlerei von Mayer,& Rate 9, Hilfspersonal v. J. Sittenfeld 28,45. Stronleuchter Erbschaftssteuer zu machen und dazu seine Stellung zu präzifieren.„ Niederrheinischen Arbeiter- Beitung" mit einer offenen Anfabrit v. 2. Frize, 5. State 9, 12718 Metallarbeiter v. 23. Bemlin, Bur Maifeier wurde erklärt, daß sie nunmehr auf der Basis der frage" an die Bergbehörde gewandt. Db man jetzt endlich ein6. State 8,40. 12273 Buchdruckerei Lange 5,-. Tischlerei Gessert Nachf., Leipziger Beschlüsse mit allem Nachdruck propagiert werden müsse; 5. Rate 13,10. 11808 Bau Schloßpart Steglig, 3. State 7,85. Posamenten für die zu schaffenden Bezirksfonds müßten Extrabeiträge fabrit D. Röhr 3,50. Küchenmöbelmaler v. Stutsch, 8. Rate 4- Küchen- durchgeführt werden. möbelmaler v. Relmann u. Co., 8. State 4,-. 12300 Tischlerei Alschner 10,65. Metallarbeiter b. Haidenbein 11,10. 6192 Bau Schöneberger Strankenhaus 8,15. 12791 Tischlerei B. Beufert 10,50. 12073 Buch binder von Riefenstahl , 5. State 14,35. 2. Fr. 8,- Arbeiter Die Versammlung des sozialdemokratischen Vereins für Met Edison Attumulatoren- Kompagnie, 3. Nate 27,70: Berband stellte einstimmig den Genossen Dr. Georges Weill aus Straß der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter Deutschlands , burg , Redakteur an der Fränkischen Tagespost" in Nürnberg , als Filiale Berlin I ) auf folgende Listen: 6005 durch Schwambach 5,60. 6026 Seichstagskandidaten für den Weichstagswahlkreis Metz auf. durch Höpfner 4,95. 6067 Schneider von Wendt u. Redlich, 5. State 37,50. 6071 Schneider von Koppel, 3. Rate 22,50. 6073 Schneider von Förder, Vom Fortschritt der Presse. Hundert neue Abonnenten hat das 3. Rate 15,- 6080 Schneider von Jung 7,75. 6088 und 6084 Militär schneiderversammlung 38,10. 6086 Schneider von Stöß 6,90. 6087 Schneider Pffenburger Boltsblatt" zum 1. Oktober gewonnen. Oberfränkische Bolts. Schneider von Unser Hofer Parteiblatt, die Rüdert 6,-Schneider bon Stock u. Co. 26,- Schneider von zeitung", hat zum 1. Oktober fünfhundert neue Abonnenten geBöthmer it. Dinzer 2,-( in Summa 198,30). Tischlerei A. Bellin 5,-. tonnen. Möbelfabrik Nidel, Sternide u. Lehmann, 8. State 21,65. 9929 Buchbruderei Nagel 11,15. Leutnant Schmidt 50,-. Baß Karl 3,- Drganisierte Hausdiener b. Wertheim , Dranienstraße 10,-. 12256 Schwart u. Co., 4. Rate 7,- Arbeiter der Stempelfabr. Coote u. Weylandt 4,50. Bez. Kriedemann 1,65. 12781 Maschinenfabr. Skzimann u. Co. 7. 10983 Stollegen bei Legoto, 3. Rate 20,- Metallarbeiter der Bullanwerke, 3. State 18,-. 12280 Gebr. Stoll, Schraubenfabr., 8. Nate 15,80. 9920 Buchdruckerei Denter u. Nicolas 10,25. Tischleret Mai u. Co. 7,90. 10906 Eine unmögliche Strafe hat das Landgericht I in Berlin gegen Tischlerei Bolmar u. Haut, Frankfurter Allee , 4. Date 17,85. Buchdruckerei Maurer u. Dimmid, 8. Rate 6,80. 12798 Stollegen bei Gheftädt u. Robert, den Genossen Georg Davidsohn vom" Borwärts" erkannt, 4. Rate 14,30. 12722 Stollegen bei Bukke, Brandenburgstraße, 3. Nate indem es ihn wegen Beleidigung der preußischen Offiziere und 23,50. 12721 Kollegen und Stolleginnen bei Bußple, 3. Rate 13,55. Maschinenmeister 6. Sittenfeld, 8. Rate 24,75. Stollegen b. Frister u. Stoßmann, Schreibmaschinen 7,25. Möbelfabr. Schwarzu. Fröhlich, 4. Rate 19,60. 12777 Tischlerei Neumann u. Bunar , 6. Rate 19.10 12254 Personal bei Bellers Registr.- Compagnie, 6. Rate 5,75.
der
von Pabst u. Sunze 7,-. Schneider von Bahl 14,-
IN
11780
-
-
Reichstagskandidatur.
"
-
ES
Personalien. Zum Parteisekretär des Wahlkreises Mainz - Dppenheim wurde in einer außerordentlichen Wahlkreistonferenz am Sonntag Gauleiter Seel in Mainz gewählt.
Polizeiliches, Gerichtliches ufw. major Der Vorwärts" vor der Revisionsinftans.
Unteroffiziere nach§ 185 St.-G.-B. zu einer Geldstrafe von 900 M. verurteilte. Auf die Revision des Angeklagten hob das Reichsgericht seinerzeit das Urteil auf, weil§ 185 nur Geldstrafen bis zu 600 M. zuläßt. In der neuen Verhandlung vom 22. Juli d. J. hat nun das Landgericht den Angeklagten nur zu 500 M. Geldstrafe verurteilt. Die Revision des Angeklagten gegen das neue Urteil wurde vom Reichsgericht verworfen.
"
-
schreiten wird?
Nongiers Höhenflüge in Frankfurt a. M. Nach einer Meldung aus Frankfurt a. M. startete am gestrigen Flugtage Rougier um 4 Uhr 15 Minuten und erreichte fofort eine Höhe von 60 bis 80 Meter. Nachdem er zwei Stunden zurückgelegt hatte, landete er um 4 Uhr 20 Minuten. Um 5 Uhr unternahm er einen zweiten Flug und legte in einer Höhe von 160 bis 200 Meter 8 Runden in 7 Minuten zurück. Bei einem dritten Fluge bon genau derfelben Länge und Zeitdauer erreichte Rougier eine Höhe bon 800 Meter.
Eine impofante Fernfahrt des Parsevalballons. Das Parseval- Luftschiff, das gestern früh in Frankfurt a. M. furz nach 7 Uhr zu einer Fernfahrt nach Koblenz aufgeftiegen war, fuhr mit 70 Kilometer- Geschwindigkeit in 200 Meter Höhe den Rhein entlang und traf in Koblenz vollständig unerwartet schon um 9 Uhr 40 Minuten ein. Da die Landung nicht vor 12 Uhr mittags borgefehen war, freuzte der Ballon zweimal über der Stadt, fuhr dann die Bahn entlang nach Bad Ems und fehrte kurz nach 11 Uhr nach Koblenz zurück, wo die Landung glatt erfolgte. In dem Ballon beGeneral von Ploeg. fanden sich fieben Bersonen, unter ihnen der kommandierende.
das Luftschiff Barseval" um 12 Uhr 30 Minuten die Rüdfahrt von Gine spätere Meldung aus Frankfurt a. M. besagt, daß Koblenz angetrefen hat und um 2 Uhr 45 Minuten nachmittags hier auf dem Gelände der" la" glatt gelandet ist,
Zum Elbinger Bauunglück wird noch vom gestrigen Tage aus Elbing berichtet: Von den bei dem Bauunglück verschütteten Arbeitern wurde heute früh um 3 Uhr der letzte als Leiche geborgen. Insgefamt find somit bei dem Unfall fünf Tote, fünf Schwerverletzte und ein Leichtverletzter zu verzeichnen.
Buchdruckerei U. Scholem, 6. Rate 15,05. Tischleret Naumann u. Sohn 3,75. 11902 Tischler bet Barth 11,40. Stoflegen bei Einhorn u. Damte 3,- Schriftgießerei Gursch 70,85. 12076 5,50. 12634 Berbandsmitglieder des Reichsboten", 7. Rate 14,70. 11245 Lanzky, Ginseter 12,25. 3 ausdiener bei Dewitt u. Herz 1,50. 11748 Buchbinder u. Schriftjeger, 8. State 9,30. Storbmacher bei Heinemann, 6. Rate 5,85. Tischlerei Lippel 6,-. 12308 Straffonto der Presse. Genoffe Richard Schmidt von der Kollegen bei E. Grimm, Kronleuchterfabrit 18,10. 11745 Stiftenfab. Thurow Neber einen folgenschweren Zusammenstoß zweier Güterzüge Meißener Voltszeitung" erhielt wegen Veröffentlichung wird vom gestrigen Tage aus Würzburg gemeldet: Heute früh um 10, 12200 Töpfer Bau Beder, Nigdorf 11,45. 12268, 69, 70 u. 72- gemeine Metallwerte f. Beleuchtung, 9. Nate 40,60. Kichlerei Nezband u. einer Lokalliste ein Strafmandat von 30 M. zudiftiert. Er beantragte 3 Uhr stießen in der Station Karlstadt infolge falscher WeichenRambow 10,30. Kollegen bon Bardemann 15,50. Druderet Stoeble, richterliche Entscheidung. Das Schöffengericht Meißen verurteilte 8. Rate 20,85. 11282 Leberfab. Salomon, Treptom 20,40. 12304 ihn, obgleich in der Lokalliste nur diejenigen wirte aufgeführt ftellung zwei Güterzüge zusammen. Die Lokomotive und zwölf Tischleret Stalfer, 8. Rate 8,05. 12797 Pianofabrit Nieber u. Co. 9,20. find, die ihre Lokale freigegeben haben. Gegen dieses sonder Wagen des einen Buges find entgleift. Mehrere Wagen wurden 9185 13,20. Ungenannt, 3. Mate 10,20. 12078 Buchbinderei Sperling, bare Urteil wird Berufung eingelegt werden. zertrümmert. Der Zugführer Gebhard- Würzburg und der Wagen4. State 58,20. Schulze 1,- 12311 Tischlerei Jtes u. Co., 8. Rate 15,30. wärtergehilfe Biber- Aschaffenburg wurden schwer, der Wagenwärter Wölmers Schriftgießerei, 2. Rate 33,20. 12795 Slaviaturfabr. Bohn u. Co., 5. Rate 15,20. 12309 Tischleret Stufulenz, 8. Rate 8,85. 9186 4,50. In gehilfe Sigmann leichter verletzt. Summa: 4899,78 M.
Bisher sind veröffentlicht 208 930,19 M.; dazu kommen 4 899,78 M. Summa 213 829,97 9.
Jugendbewegung.
Arbeiter Jugend".
afion
Gelder, welche per Bost eingesandt werden, find find an A. Körsten, Engelufer 15 I zu senden. Alle Sammlungen Die foeben erschienene Nummer 19 hat u. a. folgenden Inhalt: find sofort in unserem Bureau, Engelufer 15 I, 8immer 28, vor Die politischen Parteien. Eine Jugendorganisation vor einem mittags zwischen 9-12 Uhr und nachmittags zwischen 4-7, Uhr halben Menfchenalter. Der Herr der Welt. Von G. Edstein. abzuliefern. Im Zeitalter der Elektrizität. Bon Rich. Weldt. Die Leipziger Die Listen 9895, 8878, 8687, 9390, 8248, 1860, 2514, Jugendschriften- Ausstellung. Das Seffeltreiben gegen die Arbeiter 1402, 7186, 7908, 926, 922, 941, 8842, 10385 1403 und 8704 find Zurnvereine. Ein neuer Anschlag gegen die Jugendvereine. berloren gegangen und sind beim Vorzeigen anzuhalten. Vom Kriegsschauplaz usw. Beilage: Hans Jörg. Gedicht von Ernst Preczang. - Die Spigin. Erzählung von Marie v. Ebner- Eschenbach. Von Mein Onkel der Kunst des Zuhörens. Von Hulda Maurenbrecher. Sönte. Bon Kersten Blunt. Die beiden Geishälse. Gedicht von Heinrich Seidel .
Berichtigung. In Nr. 222 des Vorwärts" unter Unterfommission Charlottenburg auf Listen 7906-7915 außer 7908 muß es heißen: Gesammelt von den Kollegen und Kolleginnen der Firma Swietusch u. Daniel.
Der
Aus der Partei.
-
Pulverexplosion. In der militärischen Bulbermühle Bouchet bei Corbeil wurde, wie eine Meldung aus Paris besagt, durch eine Explosion rauchlosen Pulvers ein Arbeiter getötet; fünf Arbeiter wurden verwundet, darunter zwei lebensgefährlich.
Schiffbruch eines Fischdampfers. Wie aus Lissabon gemeldet wird, hat ein Fischdampfer in der Nähe von Aveiro Schiffbruch er litten. Von der 45 Mann starken Besayung werden sieben vermißt, viele sind verwundet, darunter mehrere schwer.
வா
Wafferstands.Nachrichten
Bafferstand
emel, int Bregel, Insterburg Beichfel, Thorn Dder, Ratibor Stroffen Frankfurt Barthe, Schrimm nege, Bordamm 15e, Reitmerig
Landsberg
161
cm cm
am
feit
am feit
6. 10. 5. 10.
cm cm) 99 0 41-4 46-4 102-1 78+7 844-2
Basserstand Saale, Grochlik
6. 10. 5. 10.
110 0
50+5
44
0
0
Beeskow
66
2
72+4
84+-11
22+2 -11-2 -23-3 -19 -145 103-4 98
+ bedeutet Wuchs.
12000
Fall.
$) Unterpegel.
209-29
202+39 70+11 117+3
231+46
hat ihren Anfang genommen durch 11 Versammlungen, die am Dienstag und Mittwoch in den verschiedenen Bezirken stattfanden, Die Organisationen zum Parteitag. wo Neuwahlen von Stadtverordneten erforderlich sind. Das Interesse Sozialdemokratische Verein in Gera ( Reuß i. 2.) nahm am 5. Oftober den Bericht feiner Delegierten, für die Bewegung schien leider noch nicht genügend geweckt und die der Genossen Kahnt und Link, über den Parteitag entgegen. Bersammlungen wiesen nicht durchweg den Besuch auf, den unsere in Genosse Kahnt führte u. a. aus: Das Frohlocken unserer Gegner diefer Beziehung verwöhnten Parteigenoffen bei Wählerversammlungen über den angeblichen Sieg des Revisionismus werde bald der Er- als selbstverständlich voraussetzen. Immerhin merke man den Erfenntnis weichen, daß der Revisionismus in der Arbeiterklasse teinen schienenen die Kampfesfreudigkeit an, mit der sie der Abrechnung Boden findet und in der Partei ganz bedeutungslos ist. Fragen mit dem Kommunal- Freifinn entgegen fehen. Als Redner müsse man, ob das Geld für Parteisekretäre in Agitationsbezirken, traten eine Reihe bon Vertretern der Partei in der Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über die 10 bis 20 Wahlkreise umfassen, nicht weggeworfen sei, da man Stadtverordneten Versammlung auf sowie die Kandidaten, den Großhandel in den Zentral- Marktballen. Marktlage: Fleisch: unmöglich erwarten könne, daß ein Mann auch nur einen Wahl die sich Bufuhr start, Geschäft rege, Preise wenig verändert. Wild : Zufuhr geden Erschienenen vorstellten. Breis eines solthen Agitationsbezirkes so bearbeiten kann, wie es Wie bie Berliner nügend, Geschäft rege, Breife wenig verändert. Geflügel: Zufuhr nötigt. ja auch ein Mielczyn er genügend, in Gänsen sehr reichlich, Geschäft nicht lebhaft genug, Preise Der Parteivorstand möge die großen Agitations- tommunale Wirtschaft, bezirke bedeutend berkleinern. Der Beschluß zur Jugend- möglichte, auf den Unbefangenen wirft, ngeigte ein Rebner, nachgebend. Fische: Bufuhr mäßig, Geschäft lebhaft, Brelle befriedigend. Butter und Stäse: Geschäft still, Breise höher. Gemüse, Dbft organisation werde, wenn jeder seine Pflicht tue, die Organisation der in der Versammlung für ben 17. und 18. Kommunal und abftate: Sufuhr genügend, Geschäft schleppend, Breise wenig her Jugendlichen und ihre Durchtränkung mit sozialistischem Geiste I wahlbezirk in die Diskussion eingriff. Er wies auf Mißstände im verändert.
die