Nr. 241. 26. Jahrgang.
Stadtverordneten- Verfammlung.
27. Sigung vom Donnerstag, den 14. Dttober, Sohlenverbrauchs an die Hand zu geben. Die Kosten für die benachmittags 5 Uhr.
Der Vorsteher Michelet eröffnet die Sigung nach 5½ Uhr. Die Abteilungen haben vor Beginn der Sigung mehrere Ausschußwahlen vorgenommen. Im Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. die allgemeinen Vertrags- und Bietungsbedingungen ist die sozial demokratische Fraktion durch die Stadtverordneten Dupont , Glode, Koblenzer, Pfannkuch vertreten.
instrumente beschafft werden, um eine dauernde Kontrolle des täglichen Wärmeverbrauchs und Kohlenbedarfs usw. zu ermöglichen und eventuell Mittel und Wege zur Einschränkung des treffenden Apparate und Anlagen sind auf 42 000 m. veranschlagt. Nach einer kurzen Befürwortung der Vorlage durch den Stadtberordneten Herzberg( Fr. Fr.) wird diese von der Versammlung angenommen. Biehmarttes, des Schlachthofes und der FleischBei der Vorlage betreffend den Jahresabschluß des beschau für 1908 nimmt
Stadtv. Rosenow Anlaß, den Magistrat um Aufklärung über die umlaufenden und die Bevölkerung beunruhigenden Gerüchte zu ersuchen, wonach verdorbenes Fleisch, das der Fleischvernichtungsanstalt Nüdnig überwiesen werden sollte, entwendet worden sei und seinen Weg in die öffentlichen Speiseanstalten gefunden habe.
Angesichts des ständigen Verkehrsrückganges in den meisten Markthallen, gegen ben die städtische Verwaltung bisher er folglos angekämpft hat, und angesichts der steigenden Zuschüsse, welche die schwach besuchten Hallen andauernd erfordern, will der Magistrat einige der am schwächsten besuchten Markthallen für den Verkehr gänzlich schließen. Dieses Schicksal soll zunächst die Stadtrat Fischbeck: Ich bin dankbar dafür, daß mir Gelegenheit Markthalle III, Mauerstraße, treffen, die nur 25 Proz. besetzte wird, auf diese Behauptung, die von der Kommunalen Braris" Stände aufweist und für 1909 nicht weniger als 66 135 M. Zuschuß erhoben worden ist, einzugehen. Es ist bekannt, daß gewisse Unerfordert. Die Schließung soll zum 31. März 1910 erfolgen. regelmäßigkeiten in Rüdniß und auch auf dem städtischen Bieh- und Ebenso unbefriedigend ist die Situation bezüglich der Markthalle IV, Schlachthof festgestellt und mehrere Angestellte entlassen worden sind. Dorotheenstraße, die bei 39 Proz. besetzten Ständen 42 765 M., Die Mitteilung der Kommunalen Praxis" aber beruht auf ganz und bezüglich der Markthalle XIII, Wörtherstraße, die bei müßiger, willkürlicher Kombination; es handelt sich nicht darum, daß 11 Broz. besetzten Ständen 53 500 M. Buschuß erfordert. Radawerfleisch oder Konfiskate in falsche Hände geraten sind, sondern, wie Der anderweiten lohnenden Verwendung der freiwerdenden Hallen das ganze Kuratorium weiß, um ganz andere Dinge, nämlich darum, stehen nach Ansicht des Magistrats Schwierigkeiten nicht entgegen. daß Angestellte mit Lieferanten für unsere Anstalten Durch st e che= Stadtv. Ladewig( N. 2.) bittet, mit der Schließung der Markt- reien bei der Lieferung von Kohlen, Maschinenöl und Werkzeugen halle IV noch ein Jahr zu warten, da diese eventuell nach Schließung getrieben haben, daß da gewisse Begünstigungen gegenseitig ausder Halle III eine größere Frequenz aufzuweisen haben würde. Stadtv. Jacobi fragt nach dem Stande des Großmarkthallen projekts im Dsten der Stadt. Stadtrat Venzky: Die Verlegung der Großmarkthalle nach dem äußersten Osten würde ein großer Mißgriff sein.
tehr dort unterbunden.
Berlin ", waren als Antwort auf die Stellungnahme der Konsumenten im Reiche gegen die Gastwirte erschienen.
Wenn die Funktionäre der Partei und Gewerkschaften sich durch diese Artifel beleidigt oder verletzt fühlen, so betonen wir ausdrücklich, daß es den Vertretern des Verbandes der freien Gafts und Schankivirte durchaus ferngelegen hat, die Partei oder die Getverkschaften zu verletzen, oder die Funktionäre derselben bes leidigen zu wollen, und nimmt der Redakteur die beleidigenden Behauptungen hiermit zurück.
Die Artikel find von der Redaktion des Freien Gastwirt" im guten Glauben geschrieben, den Interessen des Gastwirts gelverbes zu nügen, eine Aussprache herbeizuführen und die Situation zu flären.
Die hier antvesenden Vertreter des Verbandes haben den Wunsch, mit den Vertretern der Partei und Gewerkschaft in Frieden zusammen zu arbeiten und hoffen, daß durch diese Aussprache erreicht wird, das alte Verhältnis wieder herzustellen.
Sonderbestrebungen in der Hamburger Arbeiterbewegung.
getauscht sind. Wie weit betrügerische Manipulationen vorliegen, wird Delegiertenversammlung der hamburgischen Am Montag hat in Hamburg eine sehr stark besuchte die Untersuchung ergeben. Die gesamten Entlaffungen betreffen andesorganisation der Sozialdemokratie getagt, die nur maschinentechnisches Personal. Die Bevölkerung hat danach keine über das obige Thema debattierte. Es handelte sich um Sonderbildungszirkel der Gewerk. Ursache, beunruhigt zu ſein; Unterschleife und Durchstechereien mit Kadawern find in Rüdnik so gut wie unmöglich. schafsbeamten. Wir heben aus der Debatte die folgenden Damit ist der Gegenstand erledigt. wesentlichsten Ausführungen hervor. Schluß gegen 7 Uhr.
Vom Bierkrieg.
"
einen
-
-
Stadtv. Hinke( Soz.): Es ist sehr bedauerlich, daß der Magistrat anscheinend unseren Beschluß ignorieren will. Gründe dafür, daß Der erste Redner, Genosse Nichter, sagte ut. a.: Besteht neben der Platz an der Landsberger Allee nicht der richtige ist, gibt man der politischen und gewerkschaftlichen noch eine Organisation uns nicht an; wir hören nur, die Lage an der Paulstraße oder das der Gewertschaftsbeamten?" Zwanglose" Zusammen neue Hafengelände an der Seestraße verdiene den Vorzug. Das fünfte bestehen. Angeblich zur Bildung und Aufklärung über wichtige Paulstraßenprojekt sollte doch endgültig erledigt sein; der Platz dort gewerkschaftliche Fragen. Die Einrichtungen innerhalb unserer ist viel zu flein. Das Seestraßenterrain liegt doch aber noch In mehreren Artikeln hat das Organ des Verbandes der Brganisationen ermöglichen es jedem, sich das Nötige anzueignen. biel weiter ab vom Zentrum als das Terrain im Dften, freien Gast- und Schankwirte gegen die Funktionäre der Deshalb können wir nicht einsehen, daß noch Sonderorganisationen das auch vorzüglichen Bahnanschluß besitzt. Der Magistrat hätte Gewerkschaftskommission und der Parteiorganisation von nötig sind. Sehen wir die Genossen und Nichtgenossen an, alle Ursache, unseren Beschlüssen mehr Beachtung zu schenken. Berlin , sowie gegen den Vorwärts" eine Reihe von be- die in jenen Zusammenfünften geredet haben, dann finden wir, daß Zustände an der Staiser- Wilhelm- Straße, namentlich betreffs der entbehren. Um allen in Betracht kommenden Körperschaften als harmlos hin und vergleicht die Veranstaltungen mit den DisStadiv. Werner( N. 2.): Wie unerträglich, wie unhaltbar die leidigenden Behauptungen aufgestellt, die jeder Grundlage es Anhänger der revisionistischen Bestrebungen sind, die darauf hinauslaufen, den Klassenkampf zu verwässern. Man stellt die Sache Verunreinigung der Straßenzüge zu gewissen Tageszeiten ge- den Nachweis von der absoluten Haltlosigkeit der erhobenen fussionsabenden der einzelnen Diftrifte. Warum machte man aber worden sind, kann gar nicht scharf genug betont werden. Vor Beseitigung dieser Ülebelſtände ist an eine Entwickelung des Beschuldigungen und Unterstellungen zu liefern, veranlaßte die Sache nicht öffentlich? Der größte Teil der Ge Biertels an der Kaiser- Wilhelm- Straße und des ehemaligen Scheunen- der Aktionsausschuß eine Aussprache, zu der außer der Genossen weiß noch nicht einmal, daß Gompers dort viertels nicht zu denken. werkschafts- und Parteibertretung, sowie der Redaktion des einen Vortrag gehalten hat, jener Gompers, der leider Stadtrat Venzy: Wir erkennen die Uebelstände als vorhanden Vorwärts", die Funktionäre des Verbandes der freien Gast- in Berlin durch Legien starte Unterſtügung erhielt. Weiter haben an, können ihnen aber nicht auf einmal abhelfen. Wollten wir den und Schankwirte eingeladen waren. Das Resultat der Aus- ein Dr. Müller von der Großeinkaufs- Gesellschaft über National Händlern die Polizei auf den Hals hetzen, so würde der ganze Wer- sprache, die zwei Abende in Anspruch nahm, war folgendes: ökonomie aber nicht im Sinne von Mary Calwer, Peus usw. Nach einer Entgegnung des Stadtv. Jacobi bemerkt Stadtrat Freien Gastwirt" gaben zu ihrer Verteidigung an, daß sie schaftliche Fragen erörtert würden. Man mache uns doch kein ä für ein U Die Vertreter des Verbandsvorstandes und die Redaktion des geredet. Das erhöht das Mißtrauen! Daß der Kreis der Teilnehmer fo eng gezogen wurde, wird damit begründet, daß dort wichtige gewerk Benzky, daß er nur seine persönliche Ansicht ausgesprochen hat. Die Vorlage gelangt zur Annahme. zwar auch durch verschiedene Vorkommnisse in Berlin in Er- vor! Das fann dort ja gar nicht geschehen, sondern nur in den Ver Das Reliefportrait Birchows am Rudolf Birchow Dent- regung gebracht worden seien, die eigentliche Veranlassung zu waltungen der einzelnen Gewerkschaften! In den Zusammenkünften mal soll aus fünstlerischen Gründen nicht wie ursprünglich be- den in Frage kommenden Artikeln hätten jedoch die nach ihrer wird also nur Sisyphusarbeit geleistet, sie haben nur den Zweck, dem absichtigt in vergoldeter Bronze, sondern in Tiroler Marmor Ansicht ungerechtfertigten Angriffe der Genossen im Reich, den Gedanken des Revisionismus zu frönen! Sie sind durch nichts ge ausgeführt werden. Die Versammlung stimmt zu. freien Gastwirten gegenüber, gegeben. Die den Berliner rechtfertigt! Da wird uns von denselben Leuten immer gesagt, das fammlung am 22. Oftober 1908 20 000 m. bewilligt. Diese Summe ist Glauben erfolgt. Für die Statistik des Arbeitsmarttes hat die Ver- Arbeitervertretungen gemachten Vorwürfe seien in gutem Alub- und Vereinswesen absorbiere die Sträfte und lenke von den eigentburch die beiden Arbeitslosenzählungen bom 17.November Die unzutreffenden Angaben beruhten auf lichen Zwecken der Bewegung ab. Die Disziplin, die Unterordnung Die unzutreffenden Angaben beruhten auf unter die Gesamtheit, die uns immer gepredigt wird und auch nötig 1908 und 16. Februar 1909 mit 15701 M. durch die Begründung und falschen Voraussetzungen. Die Genossen Verbandsvorsitzender ist, ist auch nach oben hin angebracht. Wäre sie dort wirklich vorFortführung( seit 1. Januar 1909) einer Statistit der in den größeren Litfin und Redateur Schulz geben sodann folgende handen, so müßte sie vor solchen Sonderbestrebungen bewahren. Betrieben von Berlin und Vororten beschäftigten versicherungsErklärung Der 87. Bezirk unterbreitete folgende Resolution: pflichtigen Personen der beiden Geschlechter mit 4164 M. in Anspruch genommen worden, so daß für die lettere Statistit nur noch 135 m. ab, die im Vorwärts" und im Freien Gastwirt" veröffentverfügbar bleiben. Bei der Bedeutung dieser Statistik für die licht werden soll: Verfolgung des Beschäftigungsgrades in den verschiedensten Zweigen der Industrie, des Handels und des Verkehrs legen wir", so bemerkt der Magistrat, auf die Fortsetzung dieser Ermittelungen... besonderes Gewicht." Für die Fortführung dieser Statistit des Beschäftigungsgrades sollen 3000 m. bewilligt werden.
-
Die Bewilligung wird ohne Debatte ausgesprochen. Für die Zentrale in Buch sollen auf Grund eines Gutachtens des Professors der Technischen Hochschule, Joffe, Meß
Kleines feuilleton.
Polarforschung und Luftschiff. Der Norwegische Luftschifferverein hielt Mittwoch abend seine erste Sigung im Festsaal der Universität zu Kristiania ab. Professor Hergesell hielt einen Vortrag über Luftschiffahrt und erläuterte die Pläne für Luftschiffpolarforschung, die er und Graf Zeppelin ausgearbeitet haben. Die Reise wird erst möglich sein, wenn das Luftschiff einen Attionsradius von 2500 Kilometern und eine Fahrmöglichkeit von 3-4 Tagen erreicht hat. In 2 oder 3 Jahren wird die Expedition zur Abreise bereit sein. Ein dazu geeignetes Luftschiff foll Ende nächsten Jahres fertiggestellt sein, und 1911 sollen sodann längere Probefahrten übers Meer vorgenommen werden. Für 1912 ist die Abreise nach Spißbergen beabsichtigt. Groß Bay, auf Spigbergen wird als Zentralstation der Expedition ausersehen. Die Expedition wird zwei Luftschiffe mitführen, davon soll das eine als Reserve auf Spitz bergen bleiben und im Falle der Not durch Funkentelegraphie von dem anderen Luftschiff herbeigerufen werden können. Zum 8wed wissenschaftlicher Polarforschung sind im ersten Sommer zwei Luftschiffreisen beabsichtigt.
Ein wildgewordener Barde. In der letzten Nummer der Beitfchrift Kolonie und Heimat" findet sich ein von dem bekannten Bismardschwärmer Mag Bewer verfaßtes Gedicht" folgenden Inhalts: Deutsche Diamanten.
Weißt du, warum jetzt glitzern In Afrikas heißem Sand
Und flisern und sprüh'n und blizern Diamanten an Diamant?
Das sind die Wassertropfen,
Nach welchen manch armer Soldat
Den letzten Erdgriff tat!
In des Herzens Fieberklopfen
Manch Junker von der Elbe,
Manch edler Herr vom Rhein
Schlief unter dem Himmelsgewölbe
Hier unter Martern ein....
Die Sehnsucht nach allem, was teuer Ihm ward im Vaterland, Hat sich wie glühendes Feuer Zief in die Steine gebrannt!
Und weil den tapfren Söhnen
Kein Sedan- Ruhmglanz(!) scheint, Hat sie wie helle Tränen Gott selbst ins Land geweint.
Nun tragt sie, ihr deutschen Fürsten , In eurer Krone Rand,
Und denket derer, die dürften
Und sterben fürs Vaterland!
"
Namens der Funktionäre des Verbandes der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands , des Borstandes, der Redaktion, Preßtommission sowie der anwesenden Vertreter der Drtsverwaltungen bon Groß- Berlin erklären wir:
Die Artikel in Nr. 38, 39, 40 und 41 des Freien Gastwirt", betitelt: Bierkrieg und Brauereiarbeiter"," Das Recht der Konsumenten I und II" sowie Die Situation in
#
Unser Redaktionspegasus, dem wir das Gedicht vorsichtig beibrachten, hat nach heftigem Gewieher folgende Verse von sich gegeben: Deutsche Dichter.
Weißt Du, warum jezt blizern
Und flizern in diesem Sang Eine Reihe von groben Schnißern Mit falschen Bildern mang?
Das sind die Tintentropfen, Womit ein teutscher Poet
In des Herzens Fieberklopfen Das weiße Papier besät.
Er kann die Tinte nicht halten, Weshalb er Tag und Nacht
In die armen Beitungsspalten Sein lyrisch Bedürfnis macht...
Nun left mit viel Gefühle
Die Betversche Poesie.
Doch haltet Euch fest am Stuhle:
Sonst be to ern Euch die Knie!
Ballonleitung mittels elektrischer Wellen. schwierigen Problems, einen Ballon durch drahtlose Fernwirkung zu Die Lösung des Tenten, scheint dem amerikanischen Ingenieur M. Mart D. Anthony gelungen zu sein. Er hat fürzlich unweit Sandy- Hook vor Vertretern einer europäischen Macht Demonstrationen dieser Art ausgeführt, wobei durch entsprechend versandte Wellen ein fleiner Ballon( 10 Meter) auf eine Entfernung von etwa zwei Kilometer über das Meer hindirigiert und alsdann nach dem Ausgangspunkt zurüdgelenkt wurde. Der Nutzen solcher Lenkbarkeit für den Nach richtendienst, das Rettungswesen an Küsten und viele andere GeTegenheiten liegt auf der Hand, wenn auch zugegeben werden muß, daß von einem so einfachen Versuch bis zur Herstellung fomplizierter, zuverlässig brauchbarer Apparate noch ein weiter Weg ist.
In Anbetracht dessen, daß die Gründung von Sonderorganis fationen und Vereinigungen, auf denen die organisierte Arbeiter schaft keinen Einfluß hat, als ein Verstoß gegen das demokratische Prinzip zu betrachten ist und des ferneren, daß die Bildung be sonderer Kasten oder Gruppen innerhalb einer Beweging immer noch, wie die Geschichtsschreibung beweist, zum Schaden dieser Belegung gewesen ist, verurteilt die Versammlung aufs schärfste das Vorgehen der Genossen Arnhold, Steiniger, Jhle, Jochade und Winnig und erwartet, daß kein Genosse ferner an den von obengenannten Genossen einberufenen Zusammenkünften des fogenannten„ Regerbundes" teilnimmt.
man nimmt deshalb die Rotschlachtung vor, und diese Tiere liefern dann die durch prachtvoll glänzende Moiréezeichnung ausgezeichneten Breitschwanzfelle, von denen es jährlich nur etwa 50 000 Stück gibt. Sie sind noch wertvoller als Perfianer und kosten 30 M. das Stück.
Notizen.
-Der Zeichner im Dienste der Presse". Bom 17. Dltober bis Ende November findet im Berliner Buchgewerbesaal, Dessauer Straße 2, eine Ausstellung von Driginalzeichnungen statt, die zu Zeitungsillustrationen Verwendung fanden. Die Ausstellung wird durch einen Vortrag eingeleitet, der am Sonntagvormittag 11 Uhr stattfindet; sie ist täglich frei geöffnet von 11-2 Uhr, Sonnabends auch von 6-9 1hr abends.
Beary gegen Cook. Pearh und drei seiner weißen Begleiter auf der Nordpolfahrt haben jeßt Einzelheiten bekannt gegeben über die Aussagen, die die. Estimos Coots bei ihrer Be fragung in Etah gemacht haben sollen. Die Estimos, die Cook bes gleiteten, haben danach übereinstimmend erklärt, daß sie von der Heiberginsel aus nur zwei Tagereisen weit nach Rorden vorgedrungen, dann aber auf schlechtes Gis und offenes Wasser gestoßen sollen die Estimos dann Einzelheiten über die Reise nach Süden feien und deshalb die Rückkehr beschlossen hätten. Des weiteren mitgeteilt haben, die die ganze Zeit in Anspruch genommen habe, die Cook auf die Reise nach dem Bol verwandt haben will.
Man wird gut tun, den Schiedsspruch einer unparteiischen Instanz abzutvarten, ehe man in diesem unerquicklichen Streit Partei nimmt.
Die
Das tiefste Bohrloch der Erde. Nachdem die vom preußischen Bergfistus bei Czuchow in Schlesien niedergebrachte Bohrung eine Tiefe von 2240 Meter erreicht hat, ist kürzlich, wie Prometheus" berichtet, der Bohrbetrieb eingestellt worden. Bohrkosten im harten Sandstein stehen bei solcher Tiefe nicht mehr im Verhältnis zu den erreichbaren Ergebnissen. Diese Bohrung sowohl wie die bei Baruschowizz in Schlesien , die bei 2003 Meter Tiefe eingestellt werden mußte, diente lediglich wissenschaftlichen 8weden, denn eine bergmännische Tätigkeit ist in solchen Tiefen gänzlich ausgeschlossen.
Perfianer. Nicht aus Persien , wie der Name vermuten lassen fönnte, stammt dieses Luxuspelzwert, sondern aus dem ruffischen Bafallenstaate Buchara . Die Lämmer der hier heimischen Karatul schafe, die Träger dieses lockigen Felles, müssen zwischen dem 5. und 10. Tage ihres Lebens geschlachtet werden, da sich sonst die Locke Eine Telephonstatistit. Eine vergleichende Ueberlöst. Der Durchschnittswert eines solchen Felles beträgt 20 M. Sorg- ficht über die Ausbreitung des Telephonwesens in den verschiedenen fältig getrocknet und verpackt gelangen die Felle auf den Leipziger Erdteilen zeigt, in wie großem Maße die neue Welt die alte auf Markt, den einzigen Ort der Welt, wo sie richtig gefärbt werden dem Gebiete des Fernsprechens bereits überflügelt hat. Europa mit fönnen. Buchara liefert alljährlich etwa eine Million Felle. Noch seinen 400 Millionen Einwohnern zählt heute rund 2300 000 wertvoller als diese ist der sogenannte Breitschwanz, der von un- Telephonanschlüsse; die Vereinigten Staaten , die mit ihren geborenen" Lämmern herstammt. Dieser irreführende Ausdruck ist 80 Millionen Einwohnern kaum ein Fünftel der europäischen Beder Anlaß zu der Legende gewesen, daß zur Gewinnung dieser völkerung ausmachen, haben 15 mal so viel Telephone wie die Felle das tragende Muttertier geschlachtet werde. Es handelt sich Europäer : für die 80 Millionen Einwohner nicht weniger als jedoch nur um Früh- oder Fehlgeburten der Lämmer, hervorgerufen 7 Millionen Anschlüsse. Während bei der letzten diesjährigen durch das sehr raube Wetter der gentralasiatischen Steppen, dem die Zählung festgestellt wurde, daß ganz Frankreich 194 159 Telephone Tiere während der in die Monate März und April fallenden stellen verzeichnet, besitzt allein die Stadt New Yorf deren 334 186; Geburtszeit schutzlos preisgegeben sind. Diese Lämmer find so ja selbst Chitago kommt mit seinen 184 922 Anschlüssen der ganzen schwach, daß sie wenige Stunden nach der Geburt sterben würden; französischen Republik nahe.