Einzelbild herunterladen
 

Geffentliche politische Versammlungen.

Die Ermordung des francisco Ferrer

lautet die Tagesordnung von

drei

Volksversammlungen

welche am

Sonntag den 17. Oktober, 12 Uhr mittags

in folgenden Lokalen stattfinden:

Kliems Festsälen, Hasenheide 13/15. Kellers Festsälen(), Koppenftr. 29. Prachtsälen des Westens( Moabit ), Wicleffr. 24.

Freyer

Referenten: Reichstagsabgeordneter Richard Fischer, die Stadtverordneten Borgmann, Heimann, Ad. Hoffmann, u. Rechtsanw. Dr. Osk. Cohn. Den Einwohnern Groß- Berlins soll Gelegenheit gegeben werden, gegen die

centissit dae steal redd noge

Sechster Wahlkreis.

Sonntag, den 17. Oktober, abends 6 Uhr:

Oeffentl. politische Versammlung für Männer und Frauen

in Fritz Wilkes Festsälen, Brunnenstraße 188. Tages Ordnung:

Vortrag des Genossen Georg Ucko: Die politische Lage mit besonderer Berücksichtigung der bevorstehenden Wahlen". Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein mit Tanz. Der Einberufer: W. Baumann, Aderstr. 17.

231/ 10*

Jugend- Ausschuß für Groß- Berlin

Sonntag, 17. Oftober, abends 7 Uhr, in Feuersteins Festsälen, Alte Jakobstr. 75:

Jugend- Versammlung

Vortrag des Schriftstellers S. Katzenstein über: Jugend und Alkoholfrage.

Nach dem Bortrage: Gesellige Unterhaltung.

Zu dieser Versammlung sind alle Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen herzlichst eingeladen. 289/ 16*

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .

= Zahlstelle Groß- Berlin.

Bureau: Linienstr. 215. Geöffnet von 9-1 u. 4-8 Uhr. Telephon: III, 938.

Bezirks- Versammlungen

mit nachfolgenden Tagesordnungen:

Mittwoch, den 20. Oktober 1909, abends Uhr: Für Südost bei Hahn, Lausitzer Platz 8.

1. Bortrag des Genossen Lorens über: Gesetzgebung und Nechts sprechung". 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Donnerstag, den 21. Oktober 1909, abends 8%, Uhr: Für Norden bei Kramer, Suffitenstr. 40.

1. Vortrag über:" Der Sozialismus und die Jugend". Referent: Dr. Kurt Rosenberg. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur General bersammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

1. Vortrag des Genossen Schütte über: Weltschöpfung und

"

Für Nordwest bei Kirschkowski, Beuffelstr. 9. weltuntergang". 2. Distnssion. 3. Stellungnahme zur General jammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Für Osten bel Schulz, Gdertjie. 18.

1. Bortrag des Kollegen Rücker über: Die Arbeiter und die neuen Steuern". 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Generalversamim lung. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Verbrechen der spanischen Pfaffenherrschaft Rixdorf bei Gellert, Steinmeşßte, 93.

Protest einzulegen.

Jedermann ist freundlichst eingeladen.

Der Einberufer: Eugen Ernst , Wöhlertstr. 9.

Deutscher Holzarbeiter- Verhand. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Zahlstelle Rixdorf.

Am Donnerstag, den 21. Oktober, abends 8 1hr, bei Hoppe,

Montag, den 18. Oktober, pünktlich 8 Uhr abends: Sermannstraße 49:

Große Versammlung

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Für

1. Bortrag des Kollegen Bentin.( Thema wird noch bekannt gegeben.) 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Verbands. angelegenheiten und Verschiedenes.

Fur Charlottenburg im Volkshause, Rosinenſtr. 3.

1. Vortrag des Genoffen Zimmermann über:" Die Entstehung der modernen Gewerkschaftsbewegung. 2. Diskussion. 3. Stellung nahme zur Generalversammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Ver­schiedenes.

Für Weißensee bei Content, Lehderftr. 5.

1. Bortrag des Kollegen Sewekow über:" Der Generalstre it in Schweden ". 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Für Schöneberg bei Franz, Tempelhofer Straße 18 a.

1. Bericht des Bezirksleiters. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Donnerstag, den 21. Oktober 1909, abends 8 Uhr präz.: Für Tegel bei Kakies, Berliner Straße 92.

1. Abrechnung bom 3. Quartal 1909. 2. Bortrag des Kollegen Pappe 1. Bortrag des Kollegen Bruns über: Unfallversicherung". 2. Dis. bom Hauptborstand:" It Gewerkschaftsarbeit Sisyphusarbeit?" fuffion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Berbandsangelegen. 90/ 12* heiten und Verschiedenes. Die Ortsverwaltung. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

aller am 1. Oktober ausgelernten Tischler, Drechsler, 3. Berbandsangelegenheiten. Stellmacher und anderer Holzarbeiter

im Gewerkschaftshause, Engelufer 14, Eingang B,

parterre( Arbeitslosensdal).

Alle im Oftober ausgelernten Kollegen müffen Deutscher Buchbinder- Verband.

an dieser Versammlung teilnehmen.

Die Werkstattvertrauensleute werden ersucht, die ausgelernten Kollegen auf diese Versammlung aufmerks fam zu machen.

Korbmacher .

Montag, den 18. Oftober, abends 8%, Uhr:

Zahlstelle Berlin .

Mittwoch, den 20. Oftober 1909, abends 7 Uhr:

Branchen- Verfammlung

:: der Buchbinder und Buchbinderei- Arbeiterinnen im Rofal von A. Bercht, Ritterstraße 75. Tages Ordnung:

Branchen- Verfammlung 11. Dtober in Leipzig . 3. Branchenangelegenheiten. 4. Berschiedenes.

im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal 7.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Kommission vom 3. Quartal. 2. Branchenangelegen­heiten. 3. Verbandsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Mittwoch, den 20. Oftober, abends 8%, Uhr:

Vertrauensmänner- Versammlung

90/13

für sämtliche Branchen und Bezirke

in Freyers Festfälen, Koppenstr. 29.

Montag, den 18. Oktober, abends 8%, Uhr:

::

1. Bortrag. 2. Bericht von der gemeinsamen Borständekonferenz vom Zahlreichen Besuch erwartet

Die Branchenleitung und Ortsverwaltung.

24/ 13*

Für Ober- Schöneweide bei Rabe, Wilhelminenhofstr. 43.

1. Vortrag des Genoffen Schmidt über: Arbeit und Kultur". 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Berbands. angelegenheiten und Berschiedenes.

Sonntag, den 24. Oftober 1909, vorm. Uhr:

Gruppe der Kunststeinarbeiter

bei Hahn, Rosenthaler Straße 57.

1. Bortrag des Kollegen Bruns.( Thema wird in der Versammlung bekannt gegeben.) 2. Stellungnahme zur Generalversammlung. 3. Gruppen­angelegenheiten.

Gruppe der Musikschallplattenpresser

bei Hahn, Rosenthaler Straße 57.

1. Bortrag des Kollegen Rücker über: Die Arbeiter und die neuen Steuern". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Ver. schiedenes.

Deutscher Kürschner- Verbandtag, ben 24. Oktober 1909, nachmittags Uhr:

Filiale Berlin .

Bureau und Arbeitsnachweis: Barnimstr. 11. Telephon: Amt 7, Nr. 6789. Mittwoch, den 20. Oktober 1909, abens 8 Uhr, im ,, Alten Schützenhause", Linienftr. 5:

Für Köpenick bei Joch, Grünauer Straße 7.

und Arbeitsverhältnisse in Australien ". 2. Diskussion. 3. Stellung 1. Bortrag des Gen. Zimmermann über: Arbeiterbewegung nahne zur Generalversammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Ber­

schiedenes.

Sonntag, den 24. Oktober 1909, nachmittags 4 Uhr: Für

Branchen- Versammlung General- Versammlung. Joliannisthal bei Gobin, Roonit. 2.

der

Drechsler

im Gewerkschaftshause( Saal 8), Engelufer 15, Tages- Ordnung:

1. Die Einführung einheitlicher Lohn- und Affordtarife in unserer Branche. 2. Distuffion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Berschiedenes.

Die Kommission.

Zages Drdnung:

1. Abrechnung vom 3. Quartal 1909.

2. Wahl des ersten Bevollmächtigten.

103/17

3. Wahl der internationalen Sekretariatskommission. 4. Gewerkschaftliches. 5. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen eines jeden Mitgliedes Pflicht. Die Ortsverwaltung.

1. Bortrag des Kollegen Weise über:" Neue Waffen im Be freiungskampfe der Arbeiter". 2. Distuffton. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Verbandsangelegenheiten und Berschiedenes.

Zwecks Ausübung einer Kontrolle über die Teilnahme an den Bezirksversammlungen wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Mitglieder ihre Bücher mitbringen sollen, um den Besuch der Versammlung durch Stempel im Mitgliedsbuch eintragen zu können. 64/12 Die Bezirksleitungen.