Jakobowitz 11,25. Kunstschmiede von F. P. Krüger, 4. Nate 50,- Tischlerei Klinte, Pankow 10,-. Berband der Schneider, Schneide rinnen und Wäschearbeiter Deutschlands , Filiale Berlin III ber Wäsche und Krawattenbranche auf folgenden Listen: 6438 Ungenannt 6,- 6456 von den Heimarbeiterinnen d. Fr. Rosenstengel 30,-. 12117 Blättere
Die Listen 3395, 8878, 8687, 9890, 3248, 1860, 2514, 1 treter, den Oberkontrolleur Kleindienst, ein, Kläger habe nach den 1402, 7186, 7908, 926, 922, 941, 8342, 10335 1403, 8704, 4194, Vertragsbestimmungen die Kaution verwirkt. Denn durch seine 7846, 6451 und 9770 sind verloren gegangen und sind beim Vor- Schuld sei das Arbeitsverhältnis vorzeitig gelöst. Die Beweisaufnahme ergab, daß Kläger mit dem Oberwächter einen Worteigen anzuhalten. streit hatte. Hier griff der Oberkontrolleur mit dem Gummin ü ppel ein, während der Kläger mit dem Säbel sich gegen ihn zur Wehr sehte. Die Staatsanwaltschaft hatte eine strafrechtliche Verfolgung abgelehnt, weil nach ihrer Ansicht beide Teile nicht schuldfrei seien.
Berichtigung. In Nr. 235 des„ Vorwärts" muß es heißen: 4. Nate Tischlerei u. Biep 12,10 M., nicht 10,- M.
Thom
Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission.
Aus der Partei.
Konferenz für den Agitationsbezirk Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 17. Oktober. ( Eig. Ber.)
-
-
Im Anschluß an den hessen - nassauischen Parteitag tagte heute die 7. Konferenz für den Agitationsbezirk Frankfurt a. M., der elf Reichstagswahlkreise umfaßt. Nach dem gedruckten Geschäftsbericht, den Sekretär Rudolph erläuterte, betrug die Zahl der Organisierten am Schluffe des Geschäftsjahres( 30. Juni 1909) dabei 900 Ge 15 650, darunter 1402 Genofsinnen, gegen 14 536 nojjinnen am 30. Juni 1908. Das Verhältnis der Zahl der männlichen Mitglieder zu den bei den Reichstagswahlen im Bezirk abgegebenen sozialdemokratischen Stimmen beträgt 16,3 Proz. Gewerkschaftlich organisierte Arbeiter sind im Bezirk ungefähr 48 000, das Verhältnis der politisch Organisierten zu den gewerkschaftlich Organisierten beträgt also rund 30 Proz. Da ist also noch ein sehr großes Agitationsfeld vorhanden.
bon Gottheim 10,85. 12118 Blätterei von Grünbaum d. W. 11,70. 12119 Fabr. A. N. Freyer d. B. 8,05. 12120 Blätterei Frige u. Boß 4,30. 12121 Knopflochnäherei Cohn u. Samuel 4,50. 12122 Näherei Wolf u. Glaserfeld d. 2. 7,55. 12123 Wäschezuschneider b. Wolf u. Glaferfeld 6,30. 12124 Nähereien v. Sternberg jun. 10,50. 12125 Wäschezuschneider v. Cohn u. Samuel 5,50, 12129 Stragennäherei v. van Laalt 8, 12130 Oberhemdenplätterei Buchholz u. Co. 5,15. 12131 Kragen- und Manschettenplätterei v. ban 2aalt 8,15. 12133 Näherei v. Philippsohn u. Beschziner 10,15( in Summa: 136,70). 12861 Vergolder b. Adolf Werkmeister, 6. Nate 18,80. 11937 Maschinenmeister der Woche", 9. Rate 17,50. 3 Hausdiener von Dewitt u. Herz 1,50. 12277 Schlosserei v. E. Jafob 23,35. Personal der Stempelfabr. R. Lehne 6, Tischlerei Schwarz u. Fröhlich, 5. Nate 22,60. Tischlerei v. Zastrow 0,75. 12863 Dreherei Pincus, 8. Rate 13, Dreherei Sandmann , 5. Rate 6,55. 11896 Buchdruderei E. Billig Nachf., 8. Rate 30,60. 12867 Metallarbeiter bon Schwart u. Co. 7,50. 12868 u. 69 Stronleuchterfab. von Gebr. Jsrael, 6. Rate 40,60. B. G., 2. Rate 3,30. Stiftenmacher von Edert 4,50. Tischlerei Nickel, Sternide u. Lehmann, 9. Rate 20,05. Baubilfsarbeiter Zweigverein Lübben 7,50. 9771 Bauhilfsarbeiter 2,20. 12871 Schraubenfab. Gebr. Roll, 9. State 14,50. 13086 Tischlerei Gädtke u. Co., 3. Rate 13,05. Tischlerei Friedrich, 5. Rate 13, Buchdruckerei Maurer u. Dimmid, 9. Rate 6, 11860 Galbanoplastil, 9. Rate 15,50. 12872 Stollegen b. Hästedt u. Robert, 5 Rate 15,- 12302 Metallgießerei Hartmann 9.10. 12260 Berliner Musikalien- Druderei 13,10. 12870 Tischlerei Hante u. Kaeber, 8. Rate 15,45. 13030 Etuiarbeiter bon A. Kahn, 9. Rate 19,- Metallarbeiter von Brothmann u. Wobeser, 7. Rate 6,90. Möbelfab. Phönig, 9. State 12,85. Buchdr. Lange, 9. Nate 4,90. Kollegen von F. A. Deichen 13,25. Einsetzer d. Westens, Bez.- Sigung 12, 13031 Klempner von Conrad u. Grübber, 4. State 8,80. 12841 Buchdruckerei M. Rettembeil, 9. Rate 22,85. 12878 Metallarbeiter v. H. Gundes lach, 9. State 13,40. 13037 Metallarb. v. F. A. Deichen, Alexandrinenstr. 25,05. Universitäts- Buchdruckerei, 9. Rate 7,45. 12836-12889 Metallarbeiter von Henschke it. Buchholz, 6. Nate 36,65. 10903 Reue Vergasergesellschaft 14,10. 12885 Tischlerei Fürst u. Kuhnert, 9. Rate 5,25. Tischlerei Strautes u. Co. 3,50. 12963 und 64 Bautischler v. E. Mittag, 6. Rate 24,-. Metallarbeiter b. Schiegnis, 8. Rate 13,75. 12966 Metallarbeiter v. Riefom 9,35. Stronleuchterfabrit Hofmann u. Co. 12,10. 12967 Metallarbeiter v. Bischof, Neue Rönigstraße, 9. Rate 17,50. 12881 Bronzewarenfabrit v. Kauffmann, 6. Rate 19,65. 12913 Schulbau Wilmersdorf , Emser Str., 8. Nate 8,15. Metallarbeiter b. Zemmlin, 7. State 9,80. 12906 Möbelfabr. E. Barth 15,10. 9995 1,75. 12662 Transportarbeiter v. J. Pintsch, 8. Rate 8,80. Stiften macher v. Pflugrath 15,- 12969 Tischlerei b. M. Schulz 10,25. 13077 Kollegen der Argus- Motorfabril 25,85. 12305 b. Abiche 14,70. 11861 Buchdruckerei Heyns Erben 13,50. Lischlerei Sachse u. Beffe, 5. Rate 15,10, 13035 Kronleuchterfabr. Gansereit u. Co., 9. Rate 10,70. 12631 Tischlerei bon Schulz u. Hinsche, 5. Rate 14,- Lotteriellub Treffer 16,50. 12886 Tischlerei G. Kuhnert, 6. Rate 26,75. Tischlerei Hermann, Moabit 8,40. Maschinenfabrik Stegmeher, 2. Nate 8,10. 12901 Tischlerei fes u. Co., 9. Rate 14,50. 12898 Tischlerei Kaifer, 9. Rate 10,75. Tischlerei Stufulenz, 10. Rate 7,80. 12970 Metallarbeiter von Weinert, 4. Rate 15,05. 13049 bis 13063 Arbeiter E. Bechstein, Grünauerstraße, und Bauhandwerker, 4. Rate 159,60. 13064 Tischler und Metallarbeiter von Stabernad u. Co. 21,90. 12910 Bau Schöneberger Krankenhaus 7,45. 11922 Buchdruckerei An die Berichte schloß sich eine sehr ausgedehnte Diskussion, Alliance, 3. Rate 20,10. Schraubendreher von Bergmann, Drontheimer in der die Delegierten auf die Verhältnisse in ihren Orten einStraße 24,40. Berband der Sattler und Portefeuiller, Orisverw. Berlin , gingen. Gewünscht wurde, daß für die Ausbildung der 8. Rate 263,30. Freie Turner, Tempelhof 1,- 6808 Holzarbeiter 51 5,- Gemeindevertreter mehr getan werde als bisher, was am Deutscher Transportarbeiterverband, Bez. Groß- Berlin, auf folgende Listen: besten durch Einführung von Gemeindevertreter- Lehrfurfen bezw. 371 17,409 Speicherarbeiter, Groß- Berlin 6,20. 1906 4, 1942 Betonferenzen geschehe. Diese Anregung wurde zum Beschluß sammelt beim Restaurateur E. Hoffmann, Charlottenburg , Röntgenstr. 6 erhoben.
10,80. 2543 1,10. 5197 8,25. 7827 15,90. 9646 Transportarbeiter A. E.-G.,
-
Das Gericht fam zur Verurteilung der Beklagten , weil sie für ihre Behauptung, Kläger habe den Vertrag vorzeitig, widerrechtlich gelöst, beweispflichtig blieb.
Zum Gesindeunrecht.
-
berurteilt. Das
Auf Grund des Gesetzes vom 24. April 1854, betreffend die Verlegung der Dienstpflichten des Gefindes und der ländlichen Arbeiter war ein Dienstmädchen E. vom Schöffengericht wegen widerrechtlichen Verlassens des Dienstes Mädchen, welches den Dienst verlassen hatte, war polizeilich aufgefordert worden, den Dienst binnen einer bestimmten Frist wieder anzutreten. Das Mädchen kam dieser Aufforderung nicht nach, sondern erhob Beschwerde und betonte, ihr Arbeitgeber habe fie geschlagen und zu Boden geworfen. Von der Anklage wegen Mißhandlung war der Arbeitgeber freigesprochen worden, weil nicht erwiesen sei, daß er das Mädchen geschlagen und zu In dem Bericht wird über eine gewisse Versammlungs. Boden geworfen habe; der Arbeitgeber behauptete, er habe das umgefallen. Die Bes müdigkeit, die auf den Einfluß der Wirtschaftskrisis zurück. Mädchen nur geschüttelt", dabei sei es zuführen fei, geflagt. Die Maifeier versammlungen indessen, schwerde des Mädchens wurde abgewiesen. Nunmehr erhob es auch die Tagesversammlungen, wiesen einen guten Besuch auf, doch Klage beim Oberverwaltungsgericht. Dies erkannte indessen mit war infolge der Krise die Arbeitsruhe geringer als in den Vor- folgender Begründung auf Abweisung der Klage: eine Mißhandlung jahren. des Mädchens sei nicht erwiesen, in dem Schütteln könne keine MißDie Zahl der sozialdemokratischen Gemeindevertreter steigerte sich im abgelaufenen Geschäftsjahre auch wieder. Seit handlung erblickt werden. Nach dem Einführungsgesetz zum Bürger1905 war fie folgendermaßen: 1905: 121 Gemeindevertreter; 1906: lichen Gesetzbuch bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, die 159; 1908: 195 und 1909: 228. Also ein stetes Bordringen in dem Gefinderecht angehören, unberührt. Nach§ 136 ff. der altden Kommunen! preußischen Gesindeordnung kann das Gesinde den Dienst ohne vorFür die Förderung der Jugendorganisation wurde hergehende Auffündigung verlassen, wenn es durch Mißhandlungen im Berichtsjahre nicht viel getan. Nur in wenigen Orten des von der Herrschaft in Gefahr des Lebens oder der Gesundheit verBezirks sind Jugendkommissionen gebildet worden und in Tätigkeit setzt worden oder mit ausschweifender und ungewöhnlicher Härte getreten. Auch dem Bildungswesen, so wird im Geschäfts- behandelt wurde. Gefahr des Lebens oder der Gesundheit oder bericht gesagt, muß noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nach dem Kassenbericht bilanzieren( bei einem Staffen- ausschweifende ungewöhnliche Härte habe aber nicht vorgelegen. bestande von 986,31 M.) Einnahmen und Ausgaben mit Das Dienstmädchen wird erst geschüttelt", so daß es zu Boden 17 443, 31 M. Die Wahlkreise leisteten 5486,65 M. an Beiträgen; fällt und geht deshalb aus dem Dienst. Darauf wird es erst der Parteivorstand gab einen Zuschuß von 7586 M., als Wahlkreis- bestraft und muß nach einem Haufen polizeilicher Androhungen beiträge aber hat er 7643,84 M. erhalten. Den Kreisen wurde in den Dienst zurückkehren, um bielleicht abermals geschüttelt" zu aus der Bezirkstaffe 4907 M. zugeschossen. werden. Und das oberste preußische Gericht erklärt die Klage gegen diese Verfügungen für unberechtigt. Alles von Rechts wegen! Das Oberverwaltungsgericht hat geglaubt, nicht anders handeln zu fönnen, weil nach seiner Auffassung in dem„ Schütteln" des Dienstmädchens, auch wenn es dadurch zu Boden fällt, keine„ ausschweifende oder ungewöhnliche Härte" liege. Darin liegt ein die Durchschnittsbrutalität der Dienstherrschaften scharf fennBrunnenstraße 11,-. 9652 Schultheiß Hofarbeiter, 3. Rate 10,35. Ein Antrag Wiesbaden , nach dem ein 8entralbildungs. zeichnendes oberstrichterliches Urteil, das freilich dem Dienstmädchen 9654 Brauerei Engelhardt, Fahrpersonal, 2. Rate 13,65. 3. Rate Transports ausschuß eingesetzt werden soll, wird dem Agitationskomitee nichts nüht. Uns dünkt, das Oberverwaltungsgericht hätte ohne arbeiter und Heizer der Anilinfabrit Treptow : 9660 7,65, 9661 8,30, zur Ausführung überwiesen. den tatsächlichen Verhältnissen Zwang anzutun, annehmen fönnen, 9662 11,55, 9668 5,60, 9671 9,- 9673 Druderei Vorwärts, 4. Rate von Ins Agitationsfomitee wurden gewählt: Gräfin dem zugestandenen Schütteln liegt eine außergewöhnliche Härte. den Mitgliedern des Transportarbeiter- Berbandes 12,50. 11320 Fenster- üttmann, Rudolph Dorschu und Dichi puter der Glaserimmung, Sigung der Bertrauensleute 13,10. 11325 MilchIndes das Oberverwaltungsgericht hat ja in einem vor 16 Jahren furanstalt Bittoriapart, Kutscher 7,05. 11329 Bezirk Adlershof 12,50. Tellerſammlung der Stollegen Efrem u. Bidnase und 2. Schulze, Hamburger Erfurt, umfassend die Kreise Erfurt - Schleusingen - Ziegenrüd, Mühl gegen einen Snecht auf dem Lande gleichfalls als nichts AußerDer Bezirtstag für die Parteiorganisationen im Regierungsbezirt ergangenen Erkenntnis gar die Anwendung von Peitschenhieben am 3. bei Bahn am 3. Dttober 3- Geburtstagsfeier der Luftigen Dreizehn" bei Sachse 1,60. Arbeiter der Nuhholzhandlung Hoffmann u. Kunze, Stolonie- baufen- Langensalza, Nordhausen und Heiligenstadt- Worbis, wurde gewöhnliches für das Land der Junker erachtet. ftraße 14 4,50. Bersammlung in Stöpenid am 10. Oftober 7- Bezirt am Sonntag in Erfurt abgehalten; er war von insgesamt Das Oberverwaltungsgericht hätte unseres Erachtens aber Köpenid 4,60. Bezirk Alt- Glienice 6,60. Tellersammlung der Mantuscher 25 Delegierten, Vertretern der Redaktionen der drei im Bezirk er auch aus Rechtsgründen zugunsten des Mädchens erkennen müssen. am 7. Oftober 11,15. Tellersammlung der Papier - u. Pappenbranche 1,65. scheinenden Parteiorgane( Erfurt , Nordhausen und Mühlhausen ) usw. Das Gesinderecht ist freilich leider der Landesgesetzgebung, dank 9653 Brauerei Schultheiß , Fahrpersonal, 2. Rate 10,95. 5261 8,70.( In beschickt. Die vom Bezirksvorstand zu entfaltende Tätigkeit war, auch dem Verhalten der Freisinnigen bei Gestaltung des BürgerSumma 240,25.) 2291 bis 2295 Buchdr. Hempel u. Co. 73,70. Photogr. wie Bezirksvorsitzender Genosse Reißhaus in seinem Berichtlichen Gesetzbuchs vorbehalten. Aber die allgemeinen Grundsäße Abteilung Anilinfabrit 10,- Schleifer von Gebr. Strüger in Stopenid 5, hervorhob, eine so umfangreiche, daß sie im Nebenamte kaum noch des Bürgerlichen Gesetzbuchs sind auch für das altpreußische GeSteglizer Buch- und Kunstdruckerei, 7. Rate 13,- Kollegen der Firma Schober 6, R. Süßmann 3,-. Perfonal der Unionbruderei 6,25. Emil zu bewältigen ist und die schon auf dem vorjährigen Bezirkstag in Haffle 3,10. Metallgießer A. Borsig , Tegel , 7. Rate 11,35. Sausdruckerei Mühlhausen angeregte Frage der Anstellung eines Bezirkssekretärs finderecht nicht außer Kraft gefeßt. Darnach soll auch den Gefinde Berthold, 6. Rate 2,65. 7143 S. Statenstein 40,-. Gewerkschaftskommission immer dringender der Lösung bedarf. Die Einnahmen bezifferten vertrag" Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte" Stegliz u. Umg., 2. Rate und Steinfegerges. Steglitz 31,50 zusammen 81,50. fich auf 713,90 m., die Ausgaben auf 487,03 m. Die Zahl und der Grundsatz beherrschen, daß Verträge gegen die guten Metallarbeiter der Kontinentalen Bremfenges. Lantwig, 7. State 15,50. der politisch organisierten Genossen im ganzen Bezirk betrug Sitten" nichtig sind. Dem modernen Rechtsempfinden und der Hilfsarbeiter der Deutschen Tageszeitung", Deffauer Str. 6 7,40. Radfahr am 1. Juli 3939, darunter 673 weibliche Mitglieder, und auf der Arbeit Freier" beruhenden Gesellschaftsordnung widerflub Kontordia, Gr. Lichterfelde, Chauffeeftr. 55 5, Stollegen der Bau- zwar entfallen auf den Erfurter Wahlkreis 1903, auf Nord spricht aber aufs frasseste die Zumutung, sich Prügeln gefallen zu tischlerei Raez, Schulftr. 50 3,90. Klempnerwerkstatt May Schmidt, Tempel hof 7. Zilchler von Berhold Bohl 6,60. 3 Töpfer von Stundi 12,05. Dausen 1429, Mühlhausen 582 und eiligenstadt laffen und zum prügelnden Dienstherrn gar zurückzukehren. Gin Bahlstelle Köpenid 10,- Bautischlerei Lassen, 7. State 7,90. Sektion der 25 Mitglieder. Die gewerkschaftlichen Organisationen zählen im Dachbeder- Hilfsarbeiter bei Lutter, Weinstraße 5,55. Branchenversammlung Kreis Erfurt 7050, in Nordhausen 2800 und Mühlhausen 2300 Mit Büchtigungsrecht steht nach dem Einführungsgesetz zum B. G. B. der Elektromonteure 6,45. Bez. Steglitz Algemeiner Deutscher Gärtner- glieder; im Kreise Heiligenstadt kommt die gewerkschaftliche Organi- auch in Preußen der" Herrschaft" nicht zu. Eine Reihe Gesindeband 10,- Ueberschuß vom Sommervergnügen der Metallarbeiter- Strantenation faum in Betracht. Die Zahl der fozialdemokratischen Ge- ordnungen bezeichnen ausdrücklich jede Mißhandlung als Grund Taffe Fil. Steglitz 10, 12646 Stohlenarbeiter Potsdamer Hafen 8.80. meindevertreter beträgt im ganzen Bezirk 45( Erfurt 23, Mühl zum fündigungslosen Austritt aus dem Dienst. Es hätte also dem Verb. d. Schuhmacher Bahlit. Berlin , 7. State 500,- Organisierte Arb. der Hausen 5, Nordhausen 17). Gesetz nicht widersprochen, wenn das Oberverwaltungsgericht ein Großbäderei Golbader, 7. Rate 30,80. 12535 Stonleuchterfabr. Gebr. Jonas 8,-. An den Bericht knüpfte sich eine lebhafte und ausführliche Des Schütteln" als ungewöhnliche Härte" erachtet hätte. Aber der Freie Jugendorganisation, Abt. 16 2,20. 12864 Arbeiter von Thiele u. Co., 7. Rate 20,95. 11897 Buchbr. H. Klodom, 5. Rate 10,- 12909 Buchdr. batte über die Agitation im Bezirke. Es wurde u. a. beschlossen, die Minister Suarez hatte schon recht, als er bor 100 Jahren erklärte: G. Bernstein, 9. Rate 12,30, Pers. d. Buchdr. F. Manning 6,- 12644 Herausgabe der Landpost"( einer periodisch in Erfurt erscheinenden Das arbitrium judicis( der Spruch des Richter, das richterliche Buchdr. Denter u. Nicolas 10,60. Metallarbeiter von Pfennigwerth, 4. Rate Flugschrift für die Agitation unter der Landbevölkerung) Ermessen) stellt sich bei Streitigkeiten zwischen Herrschaft und Ge11, 12097, 12098 u. 12099 Buchbinderei Ashelm, 9. Rate 39,-. 11913 fowie der Kalender innerhalb des Bezirks zu zentralisieren, Druderei H. Dohrn, 2. State 9,20. Nicht getrunkene Biere bei E. Gursch ferner wurde der Bezirksvorstand beauftragt, in aller Stürze mit dem finde stets auf Seiten der Herrschaft. 20,-. Bentralverband der Schmiede, Berwaltung Berlin , auf folgende Parteivorstande wegen wegen Anstellung eines Bezirks. Der entschiedene Fall zeigt aufs neue, die Notwendigkeit, dem Firma Braß u. Hertsleb 29,85. 2769 7,60. 2771 8, 2779 4,35. Swargetretärs in Berbindung zu treten. Die Gründung eines Wai- Berein der Hausangestellten beizutreten, aber auch die Notwendig topff, Scheringstr.: 29624 25,70. 10625 88,60. 10626 21,10. 10636 11,55. feier Bezirtsfonds wurde ebenfalls beschlossen. Sodann leit in Gesindedienst nur unter ausdrücklichem, schriftlichen Aus10637 35,75. 10638 36,70. 10641 23,70. 10629 5,50. 10681 Arbeiter der wurde ein Antrag angenommen, der den Vorstand mit der schluß der Vorschriften der Gefindeordnung zu treten. Auch eigene Firma Erich u. Gräz 15,70. 10634 Autoreferverab 19,- Bez. Dften, energischen Durchführung des Schnapsboykotts beauftragt. Gefindevermittelungsstellen, die der Verband der Hausangestellten Tellersammlung 7- Bezirk Südosten 4,85.( in Summa: 322,25.) Bum Bezirtsborort wurde Erfurt wiedergewählt, zum Ort errichtet, würden gegen derartige Vorkommnisse und Erkenntnisse 12648-12651 Arbeiter v. St. Auerbach 44,05. 11928-11933 Buchdr. Mittler des nächstjährigen Bezirkstages Nordhausen. ( Bei Eröffnung vorbeugend wirken. u. Sohn, 8. State 62,90. 12873-12876 Metallarbeiter v. Dewitt u. Herz, der Sizung erhob Genosse Reißhaus energischen Protest 9. Rate 56,80. 12724 Tischlerei F. Müller 7,50. 13082 Stollegen v. D. Meyer, 8. Rate 6,40. Lindenbruderet. Nat.- 8tg.", 9. Rate 53,70. 12965 Verbands gegen die enterarbeit der spanischen Pfaffenmitglieder der Deutschen Tageszeitung", 8. Rate 18,70. Arbeiter v. regierung an Ferrer, dessen Andenken zu Ehren die An Hus Induftrie und Handel. Semmler u. Behberg 14,- Möbelpolierer v. Klug 7,60. 12628 Dittmars wesenden sich von den Blägen erhoben.) Möbelfabr., 7. Rate 20,- 12647 Metallarbeiter v. Wolf Nachf. 8,25. 13038 Um die Arbeiter zufrieden zu machen. Metallarbeiter der Industria", 3. Rate 23,65. 12900 Tischlerei Alschner 10,55. 12625 Tischleret G. Bache, 5. Rate 8,- 11940 Buchdr. Stegliger in Litauen , Polen und Rußland ersucht uns im Auftrage des Die Waggonfabrik Hofmann in Breslau geht, wie gemeldet Werkstatt 3, Tischlerei Hentsch 3,30. Möbeltischlerei v. C. A. Lucas 14, Bentralfomitees um Aufnahme nachstehender Mitteilung: Den wird, mit dem Gedanken um, das Aktienkapital zu erhöhen. Die Ges Tischlerei Lübtle, 8. Rate 7,30. Stuttgarter Union 10,80. Tischlerei Seelisch, ruffischen Zeitungen wird aus Paris gemeldet, daß Burze to unter sellschaft verfügt über ein Aktienkapital von 1 125 000 M. und allein Sechsertaffe 7,25. 7945 Fabritarbeiterverb. P. I u. II 6,25. Anilinfabr. 13065 Slaviaturiabr. Union 7,- Mechanische Werkstatt den Mitgliedern des Zentralfomitees des Allgemeinen jüdischen über Außenstände in Höhe von 1 133 000 M. Sie gehört zu den bestfun5. Gökte, 8. Rate 6,50. 12796 Berbandskollegen v. G. Stein 12,60. 12891 Arbeiterbundes einen Agent provocateur entbedt habe. Diese diertesten der ganzen deutschen Industrie. In der Bilanz sind die Gebäude, Bau Becker, Nigd., Lichtenrader Str. 8.-. 12793 Tischlerei Blendinger, Bredow Nachricht ist falsch. Burzew hat uns tatsächlich Aus die Maschinen auf 1 M. und die Immobilien auf 100000 m. abgeschrieben. u. Co., 5. u. 6. Rate 10,65. 13048 Berliner Druderet, 9, Rate 6, fünfte über einen in unserer Partei tätig gewefenen Für die letzten Jahre wurden 21, 22 und 35 Prozent Dividende 11298 Druderei Gebhardt, Jahn u. Landt, 9. State 18,15. 12373 Hand. werker und Maschinenpersonal Böhmisches Brauhaus 12,45. 12888 Tischlerei Polizeiagenten zugestellt, derselbe ist aber niemals mit verteilt. Wenn jetzt eine Kapitalserhöhung vorgenommen werden v. Beetent u. Co. 17,10. 8146 Buchbinder Lück u. Better 12,60. 11904 glied unseres 8entrallomite es gewesen. Er heißt soll, so kann das nur zu dem Zwecke geschehen, um die prozentuelle Druckerei W. Roebke, 9. Rate 19,70. Möbelfabrik Wehlan u. Schwab, Srol Srol Michel Raplinsky( Pseudonym„ Langsam"), ist Höhe der Dividende zu verminderu. Damit will man zweierlei ero 7. State 8,50. 13091 Storbmacher v. 3. Fischer, Spandau 4,20. G. 3. 5, von Beruf Schloffer. Seine Tätigkeit bestand hauptsächlich in Aus- reichen. Erstens soll der„ Neid" der Arbeiter verstummen, zweitens Tischlerei Heim u. Gerfen, 5. Rate 19,25. 12852 Buchdruckerei Gebr. Ernst, 9. Hate 11,70. 13092 Metallarb. v. Gebhardt 11,80. 12855 Gürtler und führung technischer Arbeiten im Auftrage des Zentralfomitees. Seit werden die Attien leichter umsetzbar. Die neuen Aftien werden Schleifer v. H. Hartmann, 6. Rate 10,70. Berband der Tapezierer, Filiale mehr als einem Jahre befindet er sich außerhalb der Organisation, natürlich zu einem sehr niedrigen Kurse, vielleicht sogar mit einer Berlin , auf folgende Listen: 2167 Kollegen der Werkstatt Rademacher 7,75. 9980 durch Stollegen Klinke 6,10. 9987 Werkstatt Gerson 14,-. 10873 Weigt 8, 11763 Wollner 7,85. 11769 Rebelsheimer 14,30. 12177 durch Kollegen Hochwald 3,80. 12179 Wertst. Hohenzollern 12,65. 12181 Dittmar 18,-. 12193 Jakob u. Braunfisch 13,35. Ehrlich 3,-. Zellerfammlung bom 11. Dftober 1909, Sophien Säle " 45,- 9256 durch Kollegen Gruß 17,80.( In Summa 1717,60 M.)
1
Listen: 2712 7,35. 2713 8,10. 2759 9,50. 2766 7,85. 2767 Arbeiter der
3. III 5,75.
-
Das Auslandskomitee des Allgemeinen jüdischen Arbeiterbundes
Soziales. Berufsgenossenschaftstag und Aerzte.
Kapitalsrückzahlung zusammen ausgegeben werden. Die Aktionäre machen ein Egtragefchäft und die Arbeiter sollen dafür zufrieden sein. Hoffentlich ist solche Spekulation falsch.
Die Güterverkehrseinnahmen der deutschen Eisenbahnen im September werden vom Reichseisenbahnomt mit 142 303 169 9. an September 1908 ergibt sich eine absolute Mehreinnahme von gegeben gegen 135 324 002 M. im August d. J. Gegen den 5870 783 m.
Schneider der Firma Kauf 3,- 12244 Bildhauer Rosenthal u. Meder 13,50. Der 23, ordentliche Berufsgenossenschaftstag tagte gestern 12266 Pianofabrit Dtto, 5. State 21,90. 12877 Kollegen bei Frister u. Roß in Stuttgart . Er nahm, wie uns ein Telegramm meldet, mann, Schreibmasch. 8,-. 11915 Buchdr. Bartholdy u. Klein 10, Graph. eine Resolution an, in der der Aufnahme irgend welcher, das Anstalt Himmel 8.25. 12962 Stollegen bei Hauschild u. Co. 13,75. 12853 Pianofabrit B. Hoffmann 7, 10920 Stronenfabrit Nob. Schneider, 3. Rate Verhältnis der Aerzte zu den Berufsgenossenschaften regeln8. Möbelfabrik H. Lüdtte( Pankow ), 5. Rate 17,45. Hilfspersonal bei der Bestimmungen in die Reichsversicherungsordnung wider- Die zehn größten Konsumvereine der Welt hatten am Ende des Sittenfeld 25,75. 4692 Firma Hermann 2,20. Kollegen bei Rüfter u. Gerraten und insbesondere die zu§ 648 von dem Aerztetag in Jahres 1908 eine Gesamtmitgliederzahl von etwas mehr als 6. Rate 12,50. 13075 Tischleret Fleischer , 2. State 10,-. Treppen- Lübeck in Vorschlag gebrachte neue Fassung als mit den be- Verein ist der Breslauer Konsumverein vom Jahre 1866, der den 402 000 Personen. Der bei weitem an Mitgliederzahl stärkste geländerjabrit Hein 7,50. Summa 5608,77. Bisher find veröffentlicht 224 636,96 M., dazu tommen 5 608,77 m. rufsgenossenschaftlichen Aufgaben unvereinbar mit voller größten Bädereibetrieb der Welt befigt, mit 87 319 Mitgliedern; Summa 230 245,73 m. Entschiedenheit abgelehnt wird.
Gelber, welche per Post eingesandt werden, find an
A. Körsten, Engelufer 15 I zu senden. Alle Sammlungen
Raution und Gummifnüppel.
find sofort in unserem Bureau, Engelufer 15 I, gimmer 28, bor Auf Rüdgabe seiner Raution von 50 M. flagte gestern vor mittags zwischen 9-12%, Uhr und nachmittags zwischen 4-7 Uhr dem Gewerbegericht der Wächter N. gegen die Preußische abzuliefern. iWachgesellschaft. Die Beklagte wendet durch ihren Ver
ihm folgt der Verein in Leeds vom Jahre 1847 mit 49 709 Mitgliedern. Der Größe nach kommen dann der erste niederösterreichische Arbeiterfonfumverein in Wien , die Hamburger, Produktion", die Vereine in Leipzig - Plagwiz, Edinburgh , Bolton, Basel , Stuttgart und der Dress bener, Vorwärts", der mit 26 304 Mitgliedern an zehnter Stelle steht. Die bedeutend größte Anzahl von Verkaufsstellen hat der Verein in