Einzelbild herunterladen
 

Dr. 247.

26. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Zur Stadtverordnetenwahl.

Für den schwedischen Generalftreik.

-

-

12538

freitag, 22. Oktober 1909.

8560

12541

( Sektion Buyer), auf folgende Listen: 1203 4,35. 7278 3,30. 7283 7,05 ( in Summa 14,70). Deutscher Metallarbeiterverband, Ortsverwaltung Berlin , auf folgende Listen: Siemens Dynamowerfe 10539 11,75. 10212 4,30. 10211 4,50. 10537 21,35. 10555 5,50. 10561 Cyklop, Im 18. Gemeindewahlbezirk haben dieser Tage die Frei­Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen ferner für die 5. Rate 26,40. 10560 Gebr. Siemens 18,-. 10565 Berg finnigen ein Flugblatt verbreitet, in welchem die Wahl des ausgesperrten und im Generalstreit stehenden schwedischen Ar- mann in Rosenthal 9,15. Karl Otto Nachfolger, 5. Rate 20,-. beiter ein: 11447 Siemens u. Halske, Werfft. Treptow , 3. Rate 11,65. 12489 Biehl, bisherigen freisinnigen Vertreters Frick befürwortet wird. 13066 Expedition J. Sittenfeld 2,95. Angestellte v. Verband der Bäcker von einem Teil der Kollegen 15,50. Werner 12509 23,75. 12510 14,50. In diesem Flugblatt wird Frick unter hochtönenden Worten und Konditoren 14,-. Arbeiter der Neuen Berliner Gen.- Bäckerei 10,50. 12511 26,40. 12512 12,75. 12509 11,75. 11598 Beermann Gießerei 9,85. als ein Mann bezeichnet, der Schonung und Hilfe für die 9050, 1067 und 1079 Verband der Bäder und Stonditoren Berlin 35,20. Spiz u. Co. 12498 29,20. 11725 38,20. Stnorrbremse 11720 43,75. Metallarbeiter- Berband, 42,40. Hartung A.-G. 11723 33,85. 11724 16,15. 11722 11,50. 12372 wirtschaftlich Schwachen, Aufklärung, Bildung und wirk- olzarbeiter v. Wagner u. Dünnebeil 4,90. Branche der Bauanschläger 28,90. Verband der Schneider, Berlin I auf Sommerfeld 12,80. Mig u. Geneit, 4. Rate, 3334 2,10. 3361 6, 5783 liche Freiheiten und Rechte für das Volk und Hochachtung folgende Listen: 236 2,40. 244 2,50. 261 6,60. 4831 durch Binde 27,40. 5,60. 5785 7,05. 5786 17,85. 5787 1,50. 5790 7,40. 5793 13,85. 5794 der städtischen Selbstverwaltung" will. Den Kaufleuten, 6069 Bureauliste 16,20. 6077 Schneider v. Hartwig Braun 8,90. 6088 11,90. 5795 4,60. 5796 4,90. 5797 4,80. 5800 13,10. 7415 8,30. 8420 Gewerbetreibenden, Handwerkern und auch den Arbeitern b d. Dorit 13,50. Kostümschneider 6092 Gerson 22,- 6093 Jung 8,- Freund u. Co., Eisengießerei 3,50. 8424 Gebauer, Eisengießerei, 3. State wird getreu nach Eugen Richter erzählt, daß sie nach den Schneider 6095 Jodeiflub, 7. Rate 21, 6096 Pabst u. Kunze 28,- 6099 30,85. 8441 Schraubenfabr. Schwarzkopff 48,35. 8443 durch Rehfeldt 5,80. Dstar Frant 11,50. 13401 Clemens 14,50. 13402 durch Polzin 7,60. 10162 durch Tryzubsky 12,-. 10163 Brandenburg 16,40. 10199 Gustav Grundsäßen der Sozialdemokratie einen eigenen Willen nicht 13406, 13407, 13408 und 13409 Schneider von Hoffmann 117,75. 13414 Strech 8,75. 10568 Beißwenger 12,- 10463 Weber u. Hampel, 4. State 44,-. haben dürfen, denn bei der Sozialdemokratie gelte nur der Schneider von Romann, 7. Rate 24,10. Schneider von Kirchstein u. Co. 8668 Weber u. Hampel, 4. Nate 39,75. Bolzani 10467 22,90, 10468 8,30, Wille der wenigen leitenden Persönlichkeiten". Es lohnt sich 15, Schneider von Berga u. Kitta 12,50. Schneider von Wolff u. Keller 10469 21,30. Gebr. Strüger, Stöpenid, 8383 7,10, 11457 7,50, 11458 15,90, 10,50. Schneider von Trünk u. BoßB 20,- Berliner Schneidereigenossent 11460 2,80, 11462 19,70. 11563 Chflop, Gießerei 16,30. Legel 11632 nicht, das Blech ernsthaft zu widerlegen; denn in keiner schaft Hoffnung", 6. Rate 20,- Angestellte der freien Hilfstaffe 7, Gürtler, Dreher 13,95, 11633 Former 2, 11634 Schleifer 3,50. 10223 Partei haben die Mitglieder so wenig zu bestimmen wie in 13412 Schneider von Benedikt 50,-( in Summa 466,95). Abt. Falzerei Starfunfelstein 2, 11515 Ever Ready 12,65. Weichsbrodt u. Friedrich 12520 Bernert, der freisinnigen. Ernsthaft dagegen muß Einspruch erhoben Rudolf Mosse 48,20. 11854, 11855 und 11856 Druderei unſtein u. Co., 12389 16,-, 12390 6, 12468 Liepe u. Co. 12,95. 12521 Münchmeyer 16,95. 12526 Harrig werden dagegen, daß Herr Frick als ein Mann empfohlen 8. State 61,35. Schneider von P. Jabh, 2. Rate 5,- 13024 Buchbruckerei Stempelfabr., 8. Rate 48,60. Berg u. Schoch 5,- Kranzüberschuß der Mechanikfabrit Jakob 20,80. 12,80. 12459 Burghardt Nachf. 22,45. 12527 Schäfer u. Hauschild, wird, der für anständige Löhne und gute Arbeitsbedingungen für 11898 bis 11901 Sezer, Maschinenmeister und Stereotypeure von Otto 9. Rate 14,15. 12529 D. R. Nitsch, 9. Rate 8,50. 12532 Sped die städtischen Arbeiter einträte. Die Tatsachen schlagen dieser Elsner, 6. Rate 72,35. 11903 Buchdruckerei W. Greme. 7. Rate 14,30. 12,75. 12534 Asch u. Sons, 6. Rate 14,70. 12537 Edel u. Glienice 11905 Verbandsmitglieder, Hilfsarbeiter von Liebheit u. Thießen 9,- Seger 23,60. Emmerich 9. u. Schöning, Rate 21,10. Behauptung strikte ins Gesicht. Immer waren es die Sozial- Druderei Sittenfeld, 8. Rate 62,30. 6147 Maurer Bau Blücherhof 8,20. stunsch 11. Jäger, 3. State 7,60. 12545 Edner, 9. Rate 7,50. demokraten, die für Verbesserung der Lage der städtischen Maschinenmeister von Sittenfeld, 9. Rate 20,75. Rekrutenabschied b. Siegmund 13108 Melcher 14, 13179 Maschinen- Vertriebs- Ges. 27,10. Grauert, Arbeiter eingetreten sind und immer waren es die Frei- 4,50. 13072 Sezer und Druder von Seydel u. Ete., 8. Rate 22,60. Gießerei, 7. Nate 29,90. Mechanit. v. Mechanofir 3,55. E. Franke 12392 Unterkommission Charlottenburg auf 19,50. 12393 10,35. 12394 12,60. Legel 13170 Gürtler, Dreher 13,25. sinnigen und unter ihnen Herr Frick, die alle diese Bestre- Bautischlerei Scheller u. Co. 4,80. folgende Listen: Becherte 71 2,90. 74 4,55. Färber 105 4,55. Reinsch 13171 Schleifer 3,75. 13172 Former 3,-. 11716 Jastrow, 5. Nate 11,55. bungen ablehnten und direkt bekämpften. Das wissen ins- 7162 11,65. 7163 8,05. 7165 2au 9,90. 7919 Bodenleger d. Fa. Ruffad 8564 Dabbert, 5. Rate 23,60. Typograph 12513 8. Rate 29,25. 12514 besondere die städtischen Arbeiter sehr genau und wir sind d. Kley 13,50. 7923 10,-. 7924 Bautischler d. Fa. Nich. Beckers 7,10. 8. Rate 15,70. 12515 8,75. 12516 40,- 12517 25,-. 12518 33,45. sicher, daß sie sich durch diese Redensarten nicht täuschen lassen 9561 Wanderklub Schnede 7,15. 9565 Tischlerei Gaul 11, Buchdruderei 11593 Brendel u. Löwy, 4. State 13, 11700 Weiler, Seinersdorf 16,30. Münch d. Hölzner 9570 7,05. 9571 6,25( in Summa 103,65 M.) 12276 12530 Emmerich u. Schöning, 9. Rate, Schleifer u. Calbanit 18,70. werden. Schnittarbeiter von Fürst u. Co., 7. Rate 9,05. 13032 Tischlerei J. Meger, Bergmann, Hennigsdorfer - und Dudenarderstr., 4. Rate 3187 Abt. Mertens Bon besonderem Interesse in dem Wahlaufruf sind die 9. Rate 16,30. Budersad 4,50. 12655 Metallarbeiter W. A. Boese 19,40. 31,50. 8500 bt. Bählerbau 31,25. 8507 Abt. Stünfel 16,50, 8513 Abt. Stanzeret Namen der Unterzeichner. Wir finden da, daß zahlreiche 11939 Rotationsmaschinenmeister Woche"," Tag", 6. Nate 5, 13073 12,20. 8516 Abt. Slawitter 29,-. 11516 2bt. Lichterfeld 43,75. 11517 Abt. Berg­Inhaber unbesoldeter Kommunalämter sich mit ihren Titeln Metallarbeiter von Weber u. Co., 9. Rate 39,05. 13040 Buchdr. B. Simon, mann 7,65. 11519 Abt. Nede 33,85. 11520 Abt. Loose 6,-. 11521 Abt. Franke 13,60. 9. Rate 6,65. Bauanschläger von E. Franke, 3. Nate 10,25. Buchdruckerei 11522 Abt. Brennerei 12,10. 11524 Abt. Funke 15,50. 11526 Abt. Tragert in den Dienst der freisinnigen Sache stellen. Nicht weniger. Lyon 5,30. 13041 bis 45 Druderei G. Bürenstein, 9. Rate 57,70. Berbands- 31,20. 11527 Abt. Schwarz 30,35. 11529 Abt. Leifertom 16,90. 11530 2bt. denn 11 Bezirksvorsteher stehen da verzeichnet, außerdem drei seger W. Bürenstein, Sechsertaffe 20,- Druder von Bügenstein 2,-. Stirftein 23,90. 11531 Abt. Blent 11,-. 11532 Abt. Richter 47,75. 11533 Personen als Armenkommissionsvorsteher, zwei Vorsteher des 11923 Buchdrudevei" Deutsche Warte" 15,45. 10934 Pianofabrik J. Pfaffe Abt. Nicolaus 14, 11534 Abt. Stanzerei 18,35. 11539 Abt. Herrmann 11541 Abt. Gerlach 3,75. 11543 Abt. Waisenrats, 6 freisinnige Stadtverordnete, Bürgerdeputierte, 7,80. Stüchenmöbelmaler b. Stutsch, 9. Rate 4, Lotterieverein Hoffnung 6,65. 11540 Abt. Klawitter 36,05. 4, 13081 Goldleistenfabrik Bartels 7,70. 13027 Kollegen bei Lindström, Schwerberth 5,20. 11544 Abt. Tagert 32,10. 11523 26t. Nede 13,20. Schulkommissionsmitglieder usw. Jedenfalls glauben die Montiersaal, 7. Rate 47,-. 13076 Möbelfabrik Heinz, Lauter u. Co., 11528 Abt. Brink 11,15. 11535 Abt. Schleiferei 7,20. 12594 Metallgießerei Herren, durch Angabe ihrer Amtsbezeichnung für Herrn 8. Rate 18,40. Verband der Hutmacher, Berwaltung Berlin , auf folgende v. Bante, 9. Rate 7,25. 12586 Medig. Warenhaus, 6. State 29,50. 12543 Frick besonders Reklame machen zu können. Wir gönnen isten: 13454 Bappenheim 4, 13445 Lichtenſtein 9,35. 13457 Berlett Frost u. Söhne 40,45. Daimler, Marienfelde : 8. Rate 13180 14, 13181 12,40, 9, 13448 Schlesinger 3,75. 13473 Blumenthal 9,15. 13449 Engel 6,80. 13182 16,-, 13183 23,20, 13184 23,50, 13186 3,80, 13187 10,15, 13188 11,10. den Herren das billige Vergnügen, mit ihren Ehrenämtern 13474 Baschte u. Denstein 10,- 13465 Borchert 5,50. 13455 Teschner 5,25. 10523 Stirschner 17,30. 12358 d. Beidler 6,70. 12359 Schulz d. Beidler 20,40. zu prunken, obwohl wir diese Art der Verwendung, offen 18444 Bniower 4,75. 13472 Neubauer( darunter Geburtstag 2, 6, 12360 Rösemann u. Kühnemann 24, 12555 Schmidt u. Co. 5,95. 11560 11561 Falbe, 2. Rate 15,35. 12617 E. Lenz, 7. Rate gesagt, für einen Mißbrauch halten. Unsere Genossen werden 10943 Geisler 7,50. 13447 Schilling 6,- 10969 Paul, Seydelstraße 2, Sürft u. Co. 15,40. 13105 6,15. 13106 alles aufbieten, um in diesem Bezirk mit allem Eifer für 10958 Werner 1,50. 9207 Guth 4,50. 13475 Stirchhof 6,-. Sechsertasse 14,75. F. Gäbert, 9. Rate 13103 4,90. 13104 12,95. Gebr. Battel 10,-.( In Summa 111,05.) 12905 Boruffia, 5. Rate 9,90. 13,90. 13109 Bugle, Dreherei, 5. Rate 15,60. 13110 Windler 10,75. 13190 den Sieg des sozialdemokratischen Kandidaten, den Genossen Bentralverband der Steinarbeiter Berlins auf folgende Listen: 9504 Eller S. Hauptner, 9. State 37,30. Flohr 13173 23, 13174 21,55. 13175 16,- Kerfin, zu wirken. 10,70. 11819 Teich 4,50. 11820 Beidler 5,50. 11826 Stiefer 5,05. 11830 13176 14,50, 13177 14,25. A. E.-G., Brunnen- und Boltastraße 5544 17,85. Im zweiten Wahlbezirk der 3. Abteilung ringen vier Suth 11,35( in Summa 37,10 M.). Berband der Lederarbeiter( Berlin II) 5554 16,65. 8343 15,35. 8344 29,65. 8351 30,-. 8354 9,50. 8363 20,20. auf folgende Listen: 11283 Lederfabrik Caprano 12,-. 11285 Lederfabrik 8367 7,80. 8372 17,60. 11641 16,20. 11613 10,95. 11650 15,35. 11652 Kandidaten um die Palme des Sieges. Die Freifinnigen Rösler, nasse Berkst. 11,80. 11288 Lederfabrik Salomon 19,55( in Summa 22,35. 11655 7,50. 11659 9,85. 11661 16,- 11662 16,30. 11663 13,20. haben den bisherigen Vertreter, den Hotelbefizer Leis, wieder 43,35 m.). Sparverein Hoffnung- Weft 15,- 5440, 9089 und 10098 Ver- 11666 40,95. 11667 44,65. 11668 35,20. 11669 12,50. 11677 15,40. aufgestellt. Für die Sozialdemokratie kandidiert Genosse band der Dachdecker, Berlin 30,90. Genossen d. Bez. 38 u. 39 2. Streis 8,11678 29,60. 11680 20,40. 11681 18,95. 11682 6,50. 11686 20,60. 11687 11198 Personal Buchdr. Paß 28,60. 11688 22,70. 11689 22,40. 11690 46,40. 11692 22,45. 11685 7,20. Stoltenberg, die Antisemiten haben den Rechtsanwalt Funktionäre der 1. Abt. 6. Streis 13,50. u. Garleb, 10. Rate 40,-. 18034 Metallarbeiter v. Herberg u. Co., 3. Rate D. W.-F. Wittenau, Abt. Mahl, 5. Rate: 11616 31,60. Abt. Lange 11617 Ulrich nominiert und für die Sozialfortschrittlichen ist Herr 14,20. Neubau Schuhfabr. v. Schröder in Storlow 10,- 3. Medienburg. 49,10. Abt. Diener 11618 5,60. bo. 11619 17,75. do. 11621 28,25. Abt. v. Gerlach an Stelle des erst in Aussicht genommenen Wahlkreis, Ortsverein Barchim 52,46. E. Bemlin 1,25. bt. 6 der Turner Keller 11622 10,95. do. 11623 29,-. Abt. Abramazit 11624 29,40. Abt. Schrader 11626 18,15. Abt. Weiland 11627 14,-. Justizrat Bieber getreten, da letzterer mit Arbeiten über- Froh, Frei d. Maurer Fillad 3,05. Aus der Sechsertasse d. 426. Reichstags: do. 11625 20,60. wahlbezirts 4,50. Von den Stammgästen in Kellers Bierklause, Meyerbeer Abt. Großmann 11629 5,40. Abt. Chrislott 11630 7,75. Abt. Wirschin 11631 7,50. bürdet ist. Der Wahlkampf in diesem Wahlbezirk scheint am straße 9 2,35. Tischler der Möbelfabr. Hoffmann, 2. Rate 5, 12632 Bon. E.-G. Turbine, 12927 Abt. Bernibly 30,05. 12339 Abt. Pablom 2,45. interessantesten werden zu sollen. den Kollegen der Silberwarenfabrit R. Freund( 3) Verband der Lager- 12314 Abt. Nestmann 46,20. 12346 Abt. Grenzer 15,45. 12349 Abt. Noit 12556 Abt. Bohrer Karpa 20,- 12557 Bei den letzten Wahlen im Jahre 1903 hatte bei der halter( Bezirk Berlin ) 60,-. Sozialdemokratische Partei Hollands 151,46,25. 12350 Abt. Schulz 4,- 12558 Abt. Neubert 16,60. 12559 Schleifer Hauptwahl der liberale Kandidat Leis 581, der Antisemit Sozialdemokraten Württembergs, 7.. Rate 285,10. Berlag und Expedition Abt. Dreher Karpa 29,- des Boltsboten", Stettin 600,-. 13068 Tischlerei Siebert u. Schwefinger, Neubert 12,30. 12560 Abt. Lippmann 35,-. 12561 Abt. Schale 32,25. 467 und der Sozialdemokrat 263 Stimmen erhalten. In 10. Rate 10,25. 13029 Metallarbeiter v. Spinn u. Sohn, 9. Rate 17,70. 12562 Abt. Bernikky 30,25. 12563 Abt. Dreher Neubert 18,50. 12564 Abt. der Stichwahl siegte Leis mit 848 Stimmen gegen den Anti- Bez. 653, 6. Str. 10,- 12290 Buchbinderei H. Büttner 6,50. 11916 Buchdr. Jänife 8,25. 12565 Abt. Lehrbau Jänike 8,- 12566 Abt. Wangemann femiten Brezel, der 780 Stimmen erhielt. Seitdem ist die b. Hausmann 4,05. 12271, 12893, 94 und 95 Allgemeine Metallwerte für 20,80. 12567 Abt. Süß 9,75. 12568 bt. Wilhelm 29,50. 12570 Abt. Fuhr Beleuchtung, 10. Rate 39,50. Berband der Bureauangestellten Berlins auf mann 17,50. 12571 Abt. Robie 50,- 12572 Abt. Hollenbach 22,30. 12578 Wählerschaft des Bezirks von 4249 auf 2884 zurückgegangen folgende Liften: Branche der Kassenbeamten. Angestellte der D.-St.-S. der Abt. Stein 10,30. 12574 Abt. Stein 29,30. 12575 Abt. Pablow 19,75, und zwar sind, wie die Bossische Zeitung" dieser Tage Buchdruder 10053 22- Schloffer 10071 12,50. Maschinenbauer 10075 12576 Abt. Hausdorf 20,30. 12577 Abt. Hennig 17,- 12578 Abt. Marten 12579 Abt. Haustein 8,30. 12581 Abt. Bohrer Urich 24,-. 12582 schrieb, nicht die Marstalldiener, die Hoflieferantenportiers, 8,50. Schöneberg 10088 7,30. Wilmersdorf 10090 6,30. Tempelhof 10092 4,50. Die kleinen Beamten, die sich zumeist verpflichtet glauben, bei 2 Lichtenberg 10054 9,-. Schneider 10066, 5. Rate 44, Innungs- Abt. Dreher Urich 45,75. 12583 Abt. Kleingempel 23,-.( n Sa. 4305,30.) K.-K. der Tischler 10078 25,- Berufsgenossenschaft 10093 3,- Edwin 9773 Bauhilfsarbeiter 2,70. Statflub ohne 8wang 2,40. Verband der einer öffentlichen Wahl für den konservativ- antisemitischen Joedierte 0,50.( In Summa: 140,10 m.). Hilfspersonal Rotations- und Gemeinde- und Staatsarbeiter, Ortsverwaltung Berlin , auf folgende Kandidaten zu stimmen, sondern überwiegend freisinnige Atzidenzabt. Berl. Tageblatt", 12728 10. Nate 43,-. Lugus Liften: 4054 Revierinspektionen 2,50. 4271 Stohlenplay 3,80. 4275 Waffer bon H. Wolff, 8. Rate 22,15. 13090 Bautischlerei werk Friedrichshagen 6,85. 4276 8,15. 4277 7,50. 4198 Wafferwerk Lichten Wähler aus dem Bezirk verzogen. Die Freisinnigen find Rösler, 3. Rate 27,- 12079 Leipziger Buchbinderei bon berg 12,25. 4293 Krankenhaus Friedrichshain 4,70. 4180 eiltätten Beelit deshalb in Angst um ihr Mandat. Auch hier müssen unsere ritiche.. G. 18,85. 12085 Buchbinderet bon Collin 10,85. 4,80. Tellersammlung 9,35.( Jn Summa 59,90.) Verband der Maler Genossen alles tun, um für die sozialdemokratische Kandi Kronleuchterfabrik v. Barbemann 16,50. 12002 Metallarbeiter v. Stein und Ladterer Berlins 1000,- 13011 und 13012 Buchdrucker Boff. 8tg." datur die günstigsten Chancen herauszuholen, und zwar ohne 9,65. Refrutengeschenk d. Former d. A. E.-G., Voltastraße 7,70. Seftion 8. Rate 39,- 13080 Goldleistenfabrik von Rubik u. Jmberg 5,90. 12799 12615 Tischlerei jede Rücksicht auf die Zusammensetzung des Wahlbezirks. der Gips- u. Bementbranche auf folgende Listen: 9328 8,50. 9333 Rabiger Schlosserei Moldenhauer u. Mekdorf, 7. State 13,70. von Karl Schulze, Bau Kottbuser Ufer 5,50. 9334 Bau Dernburgstraße Teifel u. Co. 3,60. Nachzügler Reichsbruderei 5,30. 4912 1,10. Tischlerei Debl Gerade weil der Wahlbezirk so erheblich in der Wählerzahl 5,20( in Summa 19,20). 12312 Klaviaturfabrik v. Bernide, 8. Rate 14,90. fchlägel, 4. State 17,20. 12994 bis 12997 Norddeutsche Buchdruckerei 67,15. herabgegangen ist, sind Ueberraschungen nicht ausgeschloffen. 12026 durch Warnst 13,50. Zentralverband der Maurer, Zweigverein Berlin Eintaffierer und Kaffenboten 4,05. Bez. 2b, Rixdorf 5,-. 12093 Gtuifabrik

Kleines feuilleton.

die

>

papierfabrik

9

-

-

-

-

Notizen.

dt.

Gefeierte ehemals Bedeutsames geleistet, verstehen ließen, dem lieben Gott und seinem Ritter St. Georg zuschreibt, hat während hier der Enthusiasmus ein völlig freies Werk Isolde in Martes Augen rehabilitiert. Tantris( Tristan), als Narr der Phantasie nur nicht des Dichters schien. In der verkleidet, verschafft sich Eingang in das Schloß. Närrisch ist sein verworrenen Unflarheit der Motivierung und des Aufbaues der Benehmen, närrisch die Hartnädigkeit, mit der Isolde trotz der Wieviel Tierarten gibt es auf der Erde? In der Britischen Hauptmannschen Grifeldis" ähnlich, fehlt dem Hardtschen Drama bündigsten Beweise ihn nicht erkennen will. Buguterlegt kommt ihr Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften hat der Zoologe gänzlich jener Reichtum an Farben und intimen Bügen, der dort in der liebenswürdige Einfall, den Fremdling in den Swinger zu A. E. Shipley einige intereffante Mitteilungen gemacht über die gewissem Umfang wenigstens Ersatz bietet. Die balladenhafte Tristans alter Rüde zu schicken. Berreißt das Tier ihn, hat Fortschritte der zoologischen Forschung. Vor etwa einem Jahrzehnt wirkung, die Hardt als Ziel vorschwebt und der zuliebe er die er gelogen, wedelt es ihn an, so hat er wahr gesprochen. hat Günther eine auf genauesten Studien aufgebaute Liste der Tier- trasfesten piychologischen Möglichkeiten risfiert, geht in der ufer- Tristan aber, int seinem Liebeswahn plötzlich geheilt, arten aufgestellt, die man um 1830, und eine von denen, die man losen Breite der beiden legten Afte völlig unter. Isolde zieht mit dem treuen Hunde, den keine Lumpenmaste täuscht, im 50 Jahre später fannte. 1830 waren der zoologischen Wissenschaft und ihr Ritter starren uns als leere Masten an, ihre großen Morgengrauen fort, um draußen in der Welt zu sterben. Frau 1200 verschiedene Säugetiere bekannt; 1881 war die Zahl der be- Worte verklingen darum ohne Widerhall. Nach irgend einer folde aber flagt, am Fenster stehend, ihm in schönen Worten nach. fannten Spezies auf 2300 angewachsen. Die Vogelarten wurden seelischen Vertiefung des in der Sage Ueberlieferten, wie etwa in Was dieser Ausgang, was das Ganze foll, bleibt ein Geheimnis. 1830 auf 3600 beziffert; 1881 fannte die Forschung deren 11 000. Schmidt- Bonns trefflichen Grafen von Gleichen", wird man hier Die Aufführung gipfelte in einer prachtvollen Darstellung von Bei den Reptilien schritt die Forschung von der Kenntnis von 543 bergebens fuchen. Jfoldes verzehrender Liebessehnsucht durch Irene Triefch. Die zu 3400( im Jahre 1881); je fleiner die Tiere sind, desto größer Behn Jahre find verflossen, seitdem König Marke von Eifersucht männlichen Hauptrollen lagen in den Händen Mounards ist die Zahl der Arten, die inzwischen bekannt wurden. Von 1830 erfaßt, Tristan den heimlichen Liebsten seiner schönen Frau( Tristan) und Froböses( König Marke); Hervorragendes gaben bis 1881 stiegen die Fischarten bon 3500 auf 11 000, bei Todesstrafe des Landes verwiesen. Noch immer denkt Reicher und Marr in zwei Episodenfiguren. Mollusken von 11 000 auf 33 000, die Westierchen von 40 auf 120, die Verschlagene, die ihr und ihres Nitters Leben damals durch die Schaltiere von 1290( 1840) auf 7500, die spinnenartigen Spezies einen Falscheid rettete, an den Verlorenen, den Treulosen, der bon 1048 auf 8070, die Tausendfüßer von 450 auf 1300, die Insekten sich in der Fremde einer anderen vermählte. Ein Nebenbuhler bon 49 100 auf 220 150, die Stachelhäuter von 230( 1838) auf 18 043. Triftans bringt die Nachricht auf das Schloß, er sei dem Verbannten die Würmer von 372( 1838) auf 6070 und die Urtiere von 305 nächtlicherweile im nahen Walde begegnet. Jfolde jubelt auf in Der Kampf um den Nordpol wird mit unver ( 1838-1844) auf 3500. Um 1840 fannte man insgesamt rund neuer Hoffnung. Marte aber versammelt die Mannen zu einem mindertem Eifer viele Hundert Meilen fern vom Bol fortgesetzt. 73 588 Tierarten, um 1881 war die Zahl der erforschten Tierarten Gericht, um sein Ghegemahl töten zu lassen. Sie hat die besten Die Erklärungen, Betpeise, Leumundsbezeugungen, Verdächtigungen bereits auf 311 653 angewachsen. Man wird nicht fehlgehen, wenn Waffen zur Verteidigung in der Hand, sie braucht nur zu erzählen, sind in die Phase der Permanenz getreten. Wir registrieren für man annimmt, daß feit 1881 alljährlich durchschnittlich daß derselbe Mann, der jetzt als ihr Antläger auftritt, im ersten att heute: Beary unterbreitete seine Aufzeichnungen und Beweise über 12 000 neue Tierarten entdeckt wurden, so daß man heute die nämliche Schuld, die Tristan büßen mußte, auf sein Haupt ge- die Entdeckung des Nordpols der amerikanischen geographischen Ge­wohl gegen 600 000 Spezies tennt. Das ist eine geladen. Aber die listenreiche" Königin scheint das inzwischen bereits sellschaft, die zu deren Prüfung einen Ausschuß von Sachverständigen waltige Summe, jedoch nur wenig im Verhältnis zu den existierenden ganz vergessen zu haben. Statt dessen schwört sie in einer ver- ernannte. Cook dagegen will seine Beweise( sobald er sie au­und noch nicht bekannten Arten. Um 1895 berechnete der Zoologe zückten Inbrunst, die auch der blindeste Ehemann nicht auf sich selbst sammen hat) der Kopenhagener Universität unterbreiten. Diese hat Sharp die Zahl der bekannten Insektenarten auf eine Viertelmillion, beziehen könnte, mit Leib und Seele stets nur einem angehört zu inzwischen das von der Geographischen Gesellschaft in Washington aber zugleich sprach er die Ueberzeugung aus, daß diese 250 000 haben. Nur Marke merkt nicht den Doppelsinn. Trozdem an fie gerichtete Ersuchen, ihr die erste Prüfung der wissenschaft­verschiedenen Insektenspezien nur ein Zehntel der Arten darstellen, schlägt sein Zorn plöglich, ohne alle weiteren Gründe, in lichen Beweise Cooks zu überlassen, abgelehnt. Der Grönland . die auf der Erde existieren und noch erst der Entdeckung der Wissen- fcheußlichste Bestialität um. Er gibt Befehl, sein Weib fahrer Rasmussen berichtet auf Grund eigener Erkundigungen, die schaft harren. Gerade im Reiche der kleinen Tiere steht der den Siechen im Schloßhofe zur Schändung auszuliefern. Und Berichte, die Cooks Begleiter, die beiden Eskimos, über die Route Forschung no ein unbegrenztes und unübersehbares Arbeitsfeld wirklich schreckt der Verfasser nicht davor zurück, den Trupp und die Eisverhältnisse verbreitet hätten, stimmten mit Cooks eigenen offen, während man bei den größeren Tieren, insbesondere bei den entmenschter Strüppel, der lüstern auf die Beute barrt, im Angaben überein. Säugetieren wohl annehmen darf, daß heute die meisten Arten der Bühnenbilde vorzuführen. Niemals hat der Naturalismus auch nur Umwälzungen auf dem Saturn. Von den Planeten Forschung bekannt find. entfernt so Widerwärtiges gebracht, als, im Anschluß an die Sage, Mars und Jupiter sind die Astronomen Veränderungen gewöhnt. Theater. um nichts und wieder nichts dem Zuschauer hier zu Jetzt aber beginnt auch der Saturn, wie der vielgenannte Planetens Um nichts! Leffing Theater: antris der Narr", Drama gemutet wird. denn diese ganze Schau- foricher Lowell wahrgenommen haben will, seine Oberfläche zu vers von Ernst Hardt . Ein erheblicher Teil des Publikums applaudierte ftellung dient nur als Hintergrund für einige opernhaft schillernde ändern. Während der Saturn sonst nur schwache, gartrosa gefärbte dem durch den Schillerpreis ausgezeichneten Stüd mit wunderlichem Effefte. Tristan, selbst als Siecher verkleidet, treibt die Bänder aufweist, ist jetzt an feinem Aequator ein dunklerer Streifen Eifer, mußte aber, da die Hausordnung den Hervorruf der Autoren Horde auseinander, ruft der Geliebten, die ihn nicht erkennt, ber- aufgetreten. Außerdem sind in längeren Zwischenräumen weiße erst zum Schluß zuläßt, seine Sehnsucht, den neuen Dichter zu Gesicht geblich seinen Namen zu, ersticht den Nebenbuhler, der gerade recht- Flecken auf der Oberfläche des Planeten beobachtet worden, die man zu bekommen, bis dahin bemeistern. Der demonstrative Beifall erzeitig zu diesem Zweck herbeieilt, und entkommt durch einen Sprung als bisher einziges Mittel zur Bestimmung des Saturntages benutzt innerte in seiner Art an manche Kundgebungen der Hauptmann in einen hundert Klafter tiefen Abgrund. Dabei ist Herr Tristan hat. Einer dieser Flecken ist nun in besonderer Helligkeit wieder er gemeinde, nur daß diese Dvationen sich aus dem, was der ein sterbenstranter Mann! Die wunderbare Rettung, die alle Welt fchienen und wird weiter verfolgt werden.

-

-

-