Einzelbild herunterladen
 

Die gewählten Sozialdemokraten. In Sachsen :

=

Schulze, Kreis Dresden 5. Wirth, Kreis Dresden 7. Lange, Kreis Leipzig 4. Keimling, Kreis Leipzig 7. Langer, Kreis Chemnitz 3. Caftan, Kreis Chemnit 4. Nitsche, 10. Kreis Dresden Land. Fleißner, 16. Kreis Dresden- Land. Müller, 40. Kreis 8 widau- Land. Winkler, 43. Kreis Auerbach. Fräsdorf, 46. Kreis Pirna- Land. Held, 30. Kreis Chemnit- Land. Mehnert, 31. Kreis Chemnitz- Land. Sindermann, 37. Kreis Chemnitz- Land. Richter, 47. Kreis Wildenfels Land. Drescher, 38. Kreis Gersdorf - Land. In Baden :

Kramer, Süskind, Geiß in Mannheim . Kolb und Frank in Karlsruhe . Adolf Geck in Pforzheim Stadt. Stodinger in Pforzheim - Band. Weber in Durlach .

Schwall in Ettlingen - Land. Bechthold in Mannheim - Land.

er sicher glauben, daß die Parteileitung ihn auffordert, gegen den Freifinn und für die Sozialdemokratie zu stimmen.

3

"

Die Zarenreise nach Italien .

Nur einige Beispiele! In einer Notiz mit der Ueberschrift Nachdem der Zar die Nechte der Duma geschmälert und der ,, Wählt keinen Lebensmittelverteurer!" wendet sich die Partei- finnischen Verfassung den Todesstoß versetzt, begibt er sich wieder leitung gegen die beiden konservativen Parteien und die nach Europe , um dort die Ernte der russischen Konterrevolution ein­Nationalliberalen, von denen die ersteren allemal und die letzteren zuheimfen. Wie ein Dieb in der Nacht stiehlt er sich durch Mittel­zumeist dabeigewesen sind, die Steuerlaften des Bolles, insbesondere europa , voll Furcht um sein kostbares Leben, das ihm trotz der der minderwohlhabenden Klassen zu erhöhen. Es wird auf das schärfsten Absperrungs- und Bewachungsmaßregeln als gefährdet Anwachsen der Reichslasten hingewiesen und hinzugefügt: Wäre es erscheint. Und inzwischen bereiten seine Getreuen im Bunde mit nach den Konservativen und Nationalliberalen gegangen, und hätten den staatserhaltenden patriotischen" Elementen Italiens den Boden vor, nicht noch jüngst 1894 und 1895 die Freisinnigen, Sozialdemokraten damit er seinen freundschaftlichen" Besuch bei Viktor Emanuel ohne und die Zentrumspartei es verhindert, so würden seit 1893 diese unliebsame Zwischenfälle und in strengster Abgeschiedenheit von dem Lasten noch weiter gesteigert worden sein durch Mehrbelastung Volke, über dessen wirkliche Sympathien die sozialistischen Kund­des Tabats und neue Stempelsteuern aller Art." Hier gebungen feinen Zweifel gelassen haben, abstatten kann. wird also zugegeben, daß die Sozialdemokraten die Die Zusammenfünfte des Zaren mit den Oberhäuptern der Mehr belastung des Volkes verhindert haben. Was europäischen Staaten sind in den letzten zwei Jahren zu einer würden die Freifinnigen darum geben, wenn sie auch heute noch gemeingefährlichen Erscheinung geworden. Wann immer der Zar er­von sich sagen könnten, daß sie die Mehrbelastung des Volkes scheint, oder wen immer er in den finnischen Gewässern oder in Livadia hintangehalten haben? empfängt, stets werden neue diplomatische Fanggruben gelegt, Ver­Heute gehören sie selbst zu den Lebensmittelvertenerern, bindungen angeknüpft, neue Fäden gesponnen, die die Interessen der Völker bedrohen. Die zunehmende Spannung in Europa , die vor allem vor deren Wahl sie warnen! durch den deutsch - englischen Gegenfaz hervorgerufen ist, gibt Nuß­Gegen die höhere Besteuerung von Bier und Tabak wendet sich land Gelegenheit, aktiv in die europäische Politik einzugreifen, und eine andere Notiz, die sich gegen den verstorbenen König Stumm" verleiht ihm einen Einfluß, der seiner wirklichen Macht keineswegs richtet. Durchaus zutreffend werden Bier und Tabat als die entspricht. Und die Barenregierung, die sich im Innern nicht mehr wenigen Genußmittel der arbeitenden lasse be- durch die Revolution bedroht sieht, nutzt diese Situation in Europa zeichnet und auf die Belastung dieser Genußmittel hingewiesen. mit derselben Raffiniertheit aus, wie die russischen Baren im acht­Damals wurde auf 1 Kilo Tabat 50 bis 100 Bf. Boll oder zehnten und neunzehnten Jahrhundert die Kämpfe und Gegensätze der Berbrauchsabgabe erhoben, während das Bier mit 2 M. vom westeuropäischen Staaten zur Festigung ihrer Macht und Erweiterung Zentner Malz besteuert wurde. Die Notiz bedarf dringend der ihres Gebietes ausnutzten. Ergänzung, es muß, wenn den Freisinnigen an der Wahrheit Das Berliner Tageblatt" erblickt in dem Ausfall der Wahlen liegt, hinzugefügt werden, daß die Belastung der Genußmittel des ein Jena für die sächsischen Konservativen. Die arbeitenden Bolles inzwischen namentlich durch die neueste Finanz­Sozialdemokratie dürfte wahrscheinlich im neuen Landtag die stärkste reform" sich gewaltig vermehrt hat und Partei sein, und alle Klasseneinteilung wie auch alle Wahlkreis­geometrie hätten sich als unnüß erwiesen. Die Nationalliberalen müßten aus dem Ausfall der Hauptwahlen die Lehre ziehen, daß sie Anschluß nach links zu suchen hätten, denn ihre Verluste seien Mit der Tabat steuer beschäftigt sich noch eine weitere Notiz, wesentlich darauf zurüdzuführen, daß sie sich bisher immer mehr oder weniger als ein Anhängsel der Konservativen gegeben hätten. die den, harten Stampf" gegen die konservative Partei, Die National- Zeitung" findet den Ausfall der Wahlen sehr die Nationalliberalen und einen Teil des Zentrums bedenklich, überall sei eine starte Zunahme der sozialdemokratischen rühmend hervorhebt! Auch hier wäre in einer Neuauflage Wählerschaft zu verzeichnen, die innerpolitischen Gründe für diesen im Interesse der geschichtlichen Wahrheit der Zusatz zu machen, Rud nach links feien niemand unbekannt. Borher hatte das Blatt daß die Freifinnigen 1909 den harten Kampf aufgegeben und zu bemertt:" In Sachsen wurde die Probe mit dem neueingeführten den Freunden dieser Stener übergegangen sind! Mehrstimmenwahlrecht gemacht, das aller Wahrscheinlichkeit nach Das gleiche gilt von der Brausteuer. Und wenn es im auch als Reformwahlrecht für Breußen in Aussicht genommen ist." Die Tägliche Rundschau" meint, der Ausfall der Wahlen werde Zusammenhang damit in einer späteren Ausgabe des Merk für manche Freunde des Pluralwahlrechtes eine Enttäuschung sein. büchleins" heißt, daß durch Erhöhung der Tabat- und Brausteuer Troßdem sei damit gegen das System selbst nichts erwiesen. Habe der einfachste Lebensgenuß gerade des Kleinen Mannes belastet werden das Pluralwahlsystem bei seiner ersten Anwendung in Sachsen die würde, so mögen die Wähler, vor allem die kleinen Leute nicht Hoffnungen nicht voll erfüllt, die man daran knüpfte, so werde es in vergessen, Bukunft eben ergiebiger ausgebaut werden müssen, um eine arbeits freudige und fähige, vor allem aber nationale Landesvertretung au gewährleisten.

@

Die bürgerliche Preffe zum Wahlausfall.

"

Sachsen .

Die Germania " findet, daß die Sozialdemokratie einstweilen unbestritten als Siegerin dastehe, und sie könne mit einem gewissen Recht sagen, daß sie die schwere Scharte, die sie 1907 bei den Blod­reichstagswahlen erlitten, glänzend ausgewetzt habe.

"

daß die Freisinnigen bereit waren, die Belastung mitzumachen!

"

daß auch die Freifinnigen ihnen den einfachsten Lebensgenuß verteuern wollten.

"

-

"

-

wie die

ges

Dieses Mal gilt der Barenbesuch Italien . Die offiziösen Organe in Rußland und Italien und mit ihnen die gesamte bürgerliche Presse messen diesem Besuche eine ungeheuere Bedeutung bei. Ziemlich treffend treffend charakterisiert die mäßigt- liberale Birschewija Wedomosti" die Stimmung in den maßgebenden politischen Kreisen Petersburgs: Jm allgemeinen- schreibt sie bertreten die politischen Kreise die Ansicht, daß man die in Italien herrschende Verstimmung gegen Deutschland , das seit längerem schon zugunsten Desterreich- Ungarns die guten Beziehungen zu Italien vernachlässigt habe, ausnügen müsse, um den Keil noch tiefer in die Kerbe zu treiben." Vorsichtiger, aber in demselben Sinne äußert sich das offizielle Organ der Oktobristen Goloß Brawdy: Unzufriedenheit mit den Beziehungen der Bundesgenoffen sei nichtsdestoweniger( in Italien ) vorhanden. Welche Form diese aber annehmen werde, sei abzuwarten." Weit offener sprechen sich die italienischen Blätter aus. Die einflußreiche Tribuna" schreibt: Das Jahr 1908 sah zwischen Rußland und Italien engere Bande entstehen. Denn Italien fonnte sich nicht isolieren und Slavin des Dreibundes bleiben, just zu einer Beit, wo es angesichts der nahen Verlängerung des Bündnisvertrages eine Elastizität der Verhältnisse brauchte, die ihm gestattete, feine Be­dingungen au stellen." Selbst republikanische Blätter sprechen sich in einem zarenfreundlichen Sinne aus, weil sie von Wie eine Verhöhnung des Blockfreisinns liest es sich, wenn in einer Anlehnung an Rußland eine Besserung der internationalen dem 1903 erschienenen Merkbüchlein" ein Artikel Steuer- Lage Jtaliens erwarten. reform und Reichsfinanzreform" die Freisinnige Volks- Es muß nun vor allem gesagt werden, daß der Abfall Italiens Die scharfmacherischen Berliner Neuesten Nachrichten" be- partei als die Partei gerühmt wird, die jede höhere Be- vom Dreibund und sein Anschluß an die Tripel- Entente wenig wahr­schränken sich darauf, zu konstatieren, daß der Ausfall der Wahl lastung des Massenverbrauchs durch indirekte scheinlich erscheinen. Zwar haben sich die Verhältnisse, die Italien einen beispiellofen Erfolg für die Sozialdemokratie bedeutet. Steuern, insbesondere eine jedwede Form der Erhöhung 1888 bewogen, dem deutsch - österreichischen Bündnis beizutreten, be­Die Bost" tröstet sich damit, daß die bisherigen Wahlergebnisse der Brausteuer sowie eine höhere Belastung des Tabats" deutend geändert; zwar zeigt sich in Italien eine starke dreibund­ben nach den Anzeichen der Wolfsstimmung zu hegenden Erwartun- bekämpft. Heute fann der Freifinn das nicht mehr von sich sagen. feindliche Strömung, die durch die irredentistische Bewegung in Triest gen durchaus entsprochen haben. Das Blatt hofft mit Sicherheit, baß die bürgerlichen Barteien nun allen Zant und Streit begraben Schade, daß seine ganze schöne Literatur nun eingestampft werden und die österreichische Ballanpolitik verstärkt worden ist, aber diese muß! Für die ohnehin geschwächte Parteitasse ein schwerer Verlust! Momente sind zu um schwach, und ein festes Bündnis für die Stichiwahlen schließen. Italien zu einem fo wie Wir begnügen uns für heute mit diesen wenigen Proben. Jit folgenschweren Schritt, es der Abfall bom Drei­In der Deutschen Tageszeitung" schreibt Herr Dr. Dertel selber. Von dem Erfolg der Sozialdemokratie bermag er natürlich es notwendig, so werden wir mit mehr aufwarten. Wir hoffen bund wäre, zu veranlassen. Wahrscheinlicher Wahrscheinlicher ist es, daß nichts abzustreiten. Dafür gießt er die Schale seines Bornes auf aber, daß diese Beispiele genügen, den Wählern flar zu machen, Italien das offen ausplaudert " Tribuna" die Regierung aus, die dieses Wahlrecht geschaffen habe, und der daß es ihre Pflicht ist, getreu der von der Freisinnigen Volkspartei durch sein Liebäugeln mit dem blutigen Zaren seine Stellung inner­man deshalb bie Worte zurufen müsse: hr habts gewollt!" ausgegebenen Barole halb des Dreibundes festigen will, um bei der Erneuerung des Das alte sächsische Wahlrecht habe die Zweite Kammer bor einer feinen Lebensmittelvertenerer, d. h. keinen Freifinnigen, Bündnisvertrages im Jahre 1912 größere Vorteile zu erringen. fozialdemokratischen Ueberflutung geschüßt, nachdem aber der Ge­bante offen ausgesprochen wurde, daß man eine gewisse Anzahl fondern einzig und allein Sozialdemokraten zu wählen. Und die Barenregierung, die intime Freundin der deutschen Re­Sozialdemokraten im Landtage haben müsse, hätte man jetzt ge­gierung, haut in diese Kerbe, um den Keil zwischen Italien und erntet, was gefäet wurde. In scharfen Rebetendungen führt dann seinen Bundesgenossen noch tiefer zu treiben. Herr Dr. Dertel den städtischen Konservativen zu Gemüte, daß es Also Kleinliche Opportunitätspolitik und jesuitische Diplomaten­ihnen gar nichts genützt habe, daß sie sich gegen die Erbschafts­Daß der Freifinn in Wahlrechtsfragen ein ganz fniffe haben die bürgerlichen Parteien Italiens bewogen, den Baren­Steuer ausgesprochen haben; gar mancher städtische Konservative habe mit großem Eifer befont, daß er nicht Agrarier sei, daß er die unzuverlässiger Gefelle ist, haben wir des öfteren besuch als einen Erfolg" der auswärtigen Bolitit Italiens zu betrachten. agrarischen Ausschreitungen nicht billige, und das alles habe nichts schon nachgewiesen. Wir haben auch wiederholt festgestellt, Hinter dem Rücken des Volkes wird dem Mörder der russischen geholfen. Von den städtischen Konservativen werden nur sehr daß speziell der Berliner Kommunalfreisinn be- und finnischen Freiheit gehuldigt, wird das gute Einvernehmen mit wenige mit in den Landtag einziehen, und daraus mögen sie er fonders rückständig ist. Für die Kommunalwahlen ber- dem Tyrannen gepriesen, der mehr noch als der spanische Alfons, sehen, wo der feste Halt der Konservativen ist. Auf dem Lande langen die Freisinnigen durchaus nicht etwa das allge- gegen den die Volksempörung soeben noch spontan zum Ausdruck hätten die Konservativen sehr gut abgeschnitten, und jedenfalls meine, gleiche, geheime und direkte Wahlrecht, fam, vom Volte verabscheut wird. An dem Tage, wo Nikolaus II. werde die konservative Partei fünftig noch agrarischer sein als wie das die Sozialdemokratie fordert, sondern sie wollen in Racconigi, von dem italienischen Militär und seiner Spikelarmee feither. Mit Stolz beruft sich Herr Dr. Oertel darauf, daß er die ein an einen gewissen Steuersatz gebundenes Wahlrecht, wie bewacht, mit den italienischen Machthabern konspirieren wird, wird Folgen der Wahlrechtsänderung prophezeit habe, und er schließt das der Führer der großen Fraktion, Herr Cassel, in der das klaffenbewußte italienische Proletariat Protest erheben feinen Artikel mit dem Sab: Wird man in Preußen noch gegen die Befudelung des italienischen Bodens durch den Mörder Rust verspüren, den sächsischen Spuren zu folgen?" Stadtverordnetenversammlung wiederholt dargelegt hat. Dann aber besteht eine große Ungerechtigkeit feines Volkes, und dadurch bekunden, daß es nichts gemein hat mit des geltenden Dreitlassenwahlrechts in einer die große Masse einer Politik, die um problematischer diplomatischer Erfolge willen Der badische Beobachter"( Zentralorgan der badischen Zen- der Bevölkerung besonders entrechtenden Wahlkreisgeometrie. die Ehre und die Würde des Landes in den Staub tritt. trumspartei) spricht von den Wahlen als von Demonstra. Diese tann die Stadtverordnetenversammlung ändern. Dieser tionswahlen und fährt dann fort:" Die Reichsfinanzreform Tage hat ein auf Antrag der Sozialdemokraten in der Stadt­war eine zu starke Belastungsprobe für weite Kreise des Voltes, verordnetenversammlung in dieser Angelegenheit eingesetzter und die Zündholzsteuer und der Staffeezoll, ebenso die Ablehnung Ausschuß getagt und, wie wir schon mitgeteilt haben, be­der Erbanfallsteuer haben die sozialdemokratischen Stimmen an- schlossen, den Magistrat zu ersuchen, eine Neueinteilung Der Sturz des Henkerregiments ist in Spanien mit wachsen lassen. Die Zentrumspartei wird sich die Haltung der Namentlich in badischen Regierung eine Lehre sein lassen. Die badische Re- der Gemeindewahlbezirke für die dritte Abteilung mit solcher größter Freude aufgenommen worden. gierung mag zusehen, wie sie mit einem Landtage arbeitet, in dem Beschleunigung vorzunehmen, daß nach derselben die Barcelona wurde die Beseitigung Mauras mit Jubel Ergänzungswahlen im Jahre 1911 erfolgen können. begrüßt; bedeutet sie doch für die unglückliche Stadt die Be­die Sozialdemokraten die zweitstärkste Partei sind." Die nationalliberale Badische Landeszeitung" tröstet diesem Beschluß bemerkt die Freifinnige Zeitung" vom freiung von dem furchtbaren Druck des Belagerungszustandes und die sichere Hoffnung, daß dem Morden der Kriegsgerichte, der Einkerkerung Tausender Unschuldiger ein Ende gesetzt ist. ,, Dieser Beschluß bedeutet in seiner Konsequenz die Ans- Die Wiederherstellung der konstitutionellen Garantien in lieferung der dritten Abteilung an die Barcelona und Gerona soll unverzüglich erfolgen. Sozialdemokratie. Die sozialdemokratische Fraktion, Moret hat sein Ministeriuni vervollständigt, indem das die heute 36 Stadtverordnete zählt, würde dann einen Juftigminifterium Martinez des Campo, das Unter­weiteren Zuwachs erfahren und mit der sozial- fortschritt- richtsministerium dem früheren Minister Barroso über­lichen Gruppe in vielen Fragen den Ausschlag geben." tragen wurde. Das neue Ministerium wird nicht nur von

Baden.

sich über die vielen sozialdemokratischen Stimmen damit, daß fie 21. Oftober: sagt, diejenigen, die sozialdemokratisch gestimmt haben, sind weder überzeugte Margisten noch blutige Revolutionäre, sondern harm. Jose brabe Staatsbürger, die ihrer Erbitterung gegen die Reichs­finanzreform den schärfsten Ausdruck verleihen wollten. Die bielen sozialdemokratischen Stimmen find also nur eine vorüber gehende Erscheinung.

vember einberufen worden.

*

Dresden , 22. Oktober. Der Landtag ist auf den 9. No Die Stichwahlen in Leipzig finden schon am 28. Ot. tober statt.

Zum Wahlkampf.

Selbsterkenntnis.

Das wahre Gesicht des Freisinns.

"

Zu

"

Der Kabinettswechsel in Spanien .

inwieweit die Prophezeiung der Freifinnigen Zeitung", daß sehr freundlich begrüßt. Moret felbst hat in einem Interview fein Wir wollen im Augenblick davon absehen, zu untersuchen, der liberalen, sondern auch von der republikanischen Presse dieser Beschluß die Auslieferung der dritten Abteilung an die Programm der völligen Abkehr von der Politik seines Sozialdemokratie bedeute, zutrifft; charakteristisch für Vorgängers dargelegt. Er erklärte: die Freisinnigen ist aber die Aeußerung. Es wäre ja schreck­lich, wenn die dritte Abteilung der Sozialdemokratie gehörte, wenn die Mehrheit der Berliner Bevölkerung und das ist die sozialdemokratische mit einem Drittel in der Stadt berordnetenversammlung vertreten sein könnte!

-

Die neue Regierungsgewalt, die von allen Aufrechterhaltung der Achtung vor den öffentlichen Einrichtungen Spaniens ver langt, wird eine Politik der Beruhigung und Nachsicht gegen diejenigen verfolgen, die die Landesgesetze und die soziale Ordnung achten werden, und unerbittlich, aber Das ist der echte Freisinn, der im Reichstage wie gerecht gegen diejenigen sein, die sie stören. Ich hoffe, daß die fchlimme Lage, mit der Spanien zu fämpfen hat, bald der Ge Wählt keinen Lebensmittelverteurer! Diese Parole hat die im Landtage den Mund nicht voll genug nehmen kann, wenn schichte angehören wird, und daß wir im Innern und nach Außen Freisinnige Boltspartei, bebor sie der Blod es sich um die gerechte Wahlkreisgeometrie alles wieder aufbauen werden, was das zurückgetretene brüderschaft gewürdigt war, stets und ständig ausgegeben, und im Reich und Staat handelt, der aber die gleichen un- Ministerium zerstört hat." es ist nicht ohne Interesse, in den in früheren Jahren den frei- gerechten Zustände da berewigen möchte, wo Als die wichtigsten Punkte feines Regierungs­Wieder. finnigen Vertrauensleuten zugegangenen Weifungen zu blättern und Macht hat. Wer bei den bevorstehenden Landtags- und programms bezeichnete Moret: Unverzügliche von einem Vergleich zwischen seinen Worten und Taten Stadtverordnetenwahlen Leute wählen will, die ernsthaft für herstellung der tonstitutionellen Garantien ben unaufhaltsamen Niedergang des Freisinns dokumentarisch dar- das allgemeine, gleiche, geheime nud, direkte Wahlrecht zum im ganzen Lande, Unterdrückung der Zensur zulegen. Würde heute eine dieser Weisungen, genannt Merk- Landtag wie zur Kommune eintreten, kann nur Sozialdemo- mit Ausnahme der Depeschen über Truppenbewegungen büchlein" einem freifinnigen Wähler in die Hände fallen, so würde trateu wählen! in Madrid , Beschleunigung des Riffeldzuges,

er die