Einzelbild herunterladen
 

Nr. 252.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements- Preis pränumerando: Wierteljährl. 3,30 Mr., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Pig. frei ins Haus. Einzelne Nummer Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Big. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs­Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Erichcint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

26. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel geile oder beren Raum 50 Pig., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Versammlungs- Anzeigen 30 Pig. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett, gedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf­stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramın Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin"

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Eine Erinnerung.

Donnerstag, den 28. Oktober 1909.

"

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

tischen und sozialen Geistes im fortschrittlichen" Bürgertum straße bei der Straßenüberbrückung der Stadtbahn eine überzeugen mußte, desto enger mußte er sich an die soziale tausendköpfige Menge eingefunden hatte, die dem ausgewiesenen Demokratie des Proletariats anschließen. So vollzog sich bei Entlarver der polizeilichen Lockspigeleien stürmische Abschieds­diesem Demokraten mit Naturnotwendigkeit der Uebertritt zur grüße zurief. Am 28. Oktober sind es 25 Jahre, daß im vierten Sozialdemokratic. Inzwischen ist die Wählerschaft Singers unausgesetzt ge­Berliner Reichstagswahlkreise Genosse Singer in den Es versteht sich von selbst, daß während der Wahl- wachsen. Im Jahre 1887 war Im Jahre 1887 war die sozialdemokratische Reichstag gewählt wurde. Mit Genugtuung fann unser ver- tampagne gerade gegen Singer von den politischen Vorfahren Stimmenzahl bereits auf 32 064 gestiegen, im Jahre 1893 dienter Parteiveteran auf das Vierteljahrhundert bewegter des Wahrheits"-Bruhns ein schmußiger Lügenfeldzug eröffnet auf 46 356. Das Schandgesek, das der Sozialdemokratie parlamentarischer Arbeit zurückblicken; aber auch der Wahl- wurde. So wurde er als Ausbeuter hingestellt, der seine nicht den geringsten Abbruch zu tun vermocht hatte, war freis, den er nun seit fast einem Menschenalter im Reichstage Arbeiter bis aufs Blut aussauge. Worauf freilich noch am gefallen; Bismarck , der Vater des Schandgesetzes, war bertritt, kann mit stolzer Genugtuung auf die von der Ge- 26. Oftober zahlreiche von Singer beschäftigte Arbeiter im gestürzt, und immer und immer wuchs die sozialdemokratische samtheit der Genossen geleistete Arbeit und ihre reichen Früchte Voltsblatt" eine Erklärung abgaben, die den antisemitischen Stimmenzahl. Je mehr Proletarier die riesenhaft anwachsende zurückblicken. Die Parteientwickelung im vierten Berliner Anwurf als unwahr zurückivics. Als Singer selbst in einer Reichshauptstadt im industriellen Osten und Südosten anhäufte, Reichstagswahlkreise verkörpert ein nicht geringes Stück der Versammlung die Verleumdung als solche kennzeichnen wollte, desto gewaltiger schwoll auch die Zahl der sozialdemokratischen Berliner Parteientwickelung überhaupt, wie denn das gewaltige wurde die anberaumte Versammlung einfach verboten! Wähler an. Die kapitalistische Entwickelung und die sozialistische Erstarken der Berliner Bewegung wiederum charakteristisch ist Mit diesem einen Versammlungsverbot hatte es natürlich Aufflärung marschierten im gleichen Tempo. für die Entwickelung der Partei überhaupt. nicht sein Bewenden. Wohl zwei Drittel aller Wähler- Aber so gewaltig die Fortschritte der sozialdemokratischen

" 1

Der vierte Berliner Wahlkreis mustert heute eine der versammlungen wurden von der Polizei schlankweg verboten, Bewegung auch gewesen sind und mit so freudigem Stolze stärksten Parteikörperschaften, die einer der durch eine reak- trotzdem der Reichstag beschlossen hatte, daß Wählerversamm- auch Genosse Singer auf das Wachstum der Sozial­tionäre Wahlkreis geometrie ins Kolossale angeschwollenen lungen für ausgeschriebene Wahlen nicht ohne weiteres unter demokratie im vierten Wahlkreise zurückzublicken vermag: Riesenwahlkreise überhaupt aufzuweisen hat. Brachte er 1907 das Sozialistengeset fallen sollten! Und auch die meisten der Berg liegt noch vor uns, die größten Schwierigkeiten doch 82 039 fozialdemokratische Stimmen auf, so daß er in der sozialdemokratischen Wählerversammlungen, die nicht sind noch zu überwinden! Gilt es doch, nicht nur den diesem Punkte von allen deutschen Reichstagswahlkreisen von vornherein verboten wurden, verfielen dann der Auf- tonzentrierten Widerstand des koalierten Bürger­nur hinter Teltow Beeskow und Berlin VI zurück- lösung! tums zu brechen, sondern auch alle Ungeduld und stand. Vollends marschierte er an erster Stelle, was Die Voragitation vollends hatte durch geheime Zusammen- Wankelmütigkeit in den Reihen der Massen den Prozentsatz der sozialdemokratischen Stimmen anlangt: fünfte erfolgen müssen, die oftmals unter den romantischsten se I b st zu beschwichtigen! Gerade als der Kampf noch der betrug doch der Anteil der roten Stimmen an der Zahl der Umständen zustande kamen. Trotzdem es fein leichtes Stück Abenteuer in Ueberfülle bot, vermochte der Tatendrang über­überhaupt abgegebenen Stimmen 75,6 Proz. Und wenn der war, die Polizei mit den ewig gierig verlängerten Ohren zu schäumender Elemente eher befriedigt zu werden, als heute, bierte Wahlkreis erst gestern noch die Genugtuung erlebte, nasführen, gelang es doch in den Gehölzen der Umgebung wo es gilt, in prosaisch- solider Arbeit jeden Fuß daß er sämtliche drei Landtagsmandate, die auf sein Gebiet Berlins , auf entlegenen Wiesen Zusammenfünfte zu verbreit Bodens zu gewinnen und zu befestigen! entfallen, mit beträchtlich stärkerer Majorität wieder eroberte, anstalten, die oftmals sehr zahlreich besucht waren. So fand Auf der anderen Seite allerdings können die Zeiten

so darf er stolz sein auf seine rastlose Agitations- und Dr- im April 1884 in der Jungfernheide eine Versammlung statt, intensivsten Kampfes der heutigen Generation ein glänzendes ganisationsarbeit, durch die er die gewaltigen Proletarier- an der weit über 1000 Personen teilnahmen, und acht Tage Vorbild für die noch bevorstehenden Kämpfe sein! massen des seine Mietsfasernen immer weiter nach Osten und später fanden acht Versammlungen der einzelnen Wahlkreise Allein der Kampf um das allgemeine und gleiche Wahl­Südosten hinausschiebenden grauen Häusermeeres an die statt, von denen jede einzelne von 2-300 Vertrauensmännern recht in Staat und Gemeinde erfordert soviel politische Partei gefesselt hat, die der Menschheit eine lichtere Zukunft besucht war. Trotz all der ungeheuren Schwierigkeiten, die Einsicht, soviel Tatkraft und Opfermut der Massen, daß es erkämpfen will! damals einer sozialdemokratischen Wahlagitation entgegen- durchaus zeitgemäß ist, zur Anfpornung sich des heroischen standen, und trotz der schimpflichsten Verleumdungen der Kampfes in sozialistengesetzlicher Zeit zu erinnern! christlichen" Gegner wurde Singer mit gewaltiger Majorität gewählt.

-

"

"

Regierung und Koalitionsrecht.

Was Wunder, wenn sich die Direktion entschieden dem sozialdemokratischen Gewerkschaftsgedanken widersetzt. Sie kündigte, nachdem sie lange genug zugesehen, 45 Arbeitern, die sich den Gewerkschaften angeschlossen hatten. Nur allein darauf, daß die Sozialdemokratie die dortige Bergarbeiters schaft, die sich bisher von sozialistischen Belleitäten freigehalten hatte, an den großen sozialistischen Bergarbeiterverband an zugliedern versucht, ist der Streit zurückzuführen. Natürlich wollen und werden sich die leitenden Persönlichkeiten dies nicht gefallen lassen. Da diese Stellungnahme eine durchaus gerechtfertigte ist, so kann selbstverständlich auch schon aus prinzipiellen Gründen nicht davon die Rede sein, daß die Staatsbehörde in irgend einer Weise in diesen Streit ein greift. Die Parteien müssen ihn vielmehr unter sich aus tragen.

Die Parteibewegung Berlins IV hatte sich freilich aus den bescheidensten Anfängen in schweren, opferreichen Stämpfen emporzuarbeiten. Noch 1874 wurden für die Kandidaten der Lassalleaner und Eisenacher zusammen erst 3860 Stimmen ab- Aber auch der Reichstagsabgeordnete Singer gegeben, während die Fortschrittler 6121 Stimmen zählten. sollte die Schmach des Schandgefeßes am eigenen Leibe kennen Drei Jahre später zwar wurde der Streis bereits von der seit lernen. Am 18. Februar 1886 brachte er im Reichstag die 1875 geeinten Partei mit 10 769 Stimmen erobert, ebenso bei niederträchtigen Lockspigeleien des Beamten der politischen den Attentatswahlen 1878, wo der Kreis in der Stichwahl Polizei Ihring zur Sprache, der sich unter dem Namen mit bereits 22 020 Stimmen abermals gewonnen wurde. Dann Mahlow in die Parteifreise eingedrängt hatte, um dort in aber machte sich der verwirrende, niederdrückende Einfluß des der strupellosesten Weise die Propaganda der Tat" zu be­Schandgesez es auch hier bemerkbar: bei der Hauptwahl treiben. Genosse Singer wies nach, daß besagter hring­1881 erhielt die Sozialdemokratie nur 13 573 Stimmen, und Mahlow , der ja bis in die aller neueste Zeit hinein bei der Stichwahl fiel der Kreis an die Fortschrittler zurück. zahlreiche ähnlich geniale Nachfolger bei der Berliner politischen Und nicht genug damit, daß man die Arbeiter politisch Polizei gefunden hat, allerlei Bombenattentate angeregt hatte. fnebelte, ihre Organisationen zerstörte, ihre Versammlungen, So beispielsweise ein Bombenattentat im fönig­ihre Presse und Literatur verbot, ihre Agitatoren auswies und lichen Schlosse. Daß er weiter die Bombenfabrikation gleich Raubwild von Ort zu Drt hekte, daß manches Opfer in Anregung gebracht und versprochen hatte, verschiedene im Wahnsinn oder durch Selbstmord endete während man Genossen mit Bomben zu versorgen. Als Genosse Singer in dergestalt die Peitsche schwang, fuchte man zugleich die dramatischer Steigerung feiner Darlegungen die Entlarbung Also schreibt die" Post" zum Mansfelder Bergarbeiterstreik. Arbeiter durch das Zuckerbrot eines in antisemitischen und des Lockspitels Mahlow schilderte und dessen Identität mit Selten ist mit größerer Schamlosigkeit so vor aller Deffent. antikapitalistischen Straftphrasen schwelgenden sogenannten christ- dem Beamten der politischen Polizei Ihring feststellte, lichkeit zugegeben worden, daß Arbeiter lediglich deshalb, lichen Sozialismus zu födern. Aber die Depression wurde von fonnte sich selbst Eugen Richter , der unentwegte" Sozialisten- weil sie von dem ihnen gesetzlich gewährleisteten Koalitions. der gefunden Konstitution der sozialdemokratischen Partei bald töter, nicht enthalten, ein, das ist start" in das bewegte recht Gebrauch machen, auf das Straßenpflaster geworfen überwunden. Das zeigte sich auch darin, daß die Berliner Haus hineinzurufen. werden, daß Tausende von Arbeitern in den Streit ge, Arbeiter sehr bald mit Entschiedenheit den Kampf gegen den Die Rache der Bismard und Buttkamer für diese Ent- trieben werden, weil die Unternehmerschaft sich erfrecht, ihnen jegliche im Stern erzreaktionären Antisemitismus und christlichen larbung und Brandmarkung eines ihrer eifrigsten Werkzeuge Organisation zu verbieten. Es geschieht freilich oft genug, ja alle Phrasensozialismus aufnahmen und durch eine Reihe blieb nicht lange aus. Sie bestand darin, daß Singer selbst Tage, daß aus folchem Grunde Arbeiter von Unternehmern imposanter Protestversammlungen bewiesen, daß die Kraft der seinen Ausweisungsbefehl erhielt! Und um das ums Brot gebracht werden, daß mehr oder minder große Berliner Sozialdemokratie weder durch die brutalste polizei- durch Singers Vorgehen zerstörte Gleichgewicht wieder Rämpfe darob entbrennen. Aber im allgemeinen scheuen sich liche Büttelei noch durch die gerissenste reaktionäre Demagogie herzustellen, wurde nicht nur Singer aus Berlin aus heutzutage die Industriellen doch schon, das offen zuzugeben, zu brechen war. Und ein wuchtiger Protest gegen die Juden- gewiesen, sondern auch das durch Singers Erklärungen im und suchen die Tatsache zu bemänteln und zu vertuschen. Hetze der Stöcker, Henrici, Liebermann von Sonnenberg und Reichstag nicht minder als durch verschiedene sich daran an- Wenn die Vertrauensleute der Organisation gemaßregelt werden, fo Ronsorten war es, daß die Berliner Genossen den Groß- schließende Prozesse bis auf die Knochen gefchundene Lock geschieht das angeblich niemals, weil sie eben die Organisation ver­faufmann Paul Singer 1883 als Stadtverordneten spikel Jhring zum Gefängnisauffeher ernannt und durch die törpern, fondern lediglich, weil sie berhezende Agitation" getrieben aufstellten und wählten. Und ein Jahr später wurde Verleihung des allgemeinen Ehrenzeichens haben, oder weil sie Arbeitswillige belästigt oder auch lediglich, Singer als Reichstagskandidat für den vierten Wahlkreis ausgezeichnet! weil sie plöglich oft nach zehn- und mehrjähriger Tätigkeit aufgestellt und mit 25 386 Stimmen glatt gewählt, mit Singer felbft mußte am 3. Juli 1886 Berlin im Betriebe Berlin im Betriebe nicht mehr zur Zufriedenheit der Vorgesetzten einer Stimmenzahl also, die nicht nur fast doppelt so groß verlassen. Seine Abreise fand nicht ohne die ergöt- arbeiten. Oder wie die durchsichtigen Vorwände sonst heißen. war als die des Jahres 1881, sondern auch die Stimmenzahl lichsten Verdrießlichkeiten für die schlaue Polizei statt. Die Sogar die mächtige Verbindung der Kohlenbarone des Ruhrreviers der Hauptwahl 1878 um mehr als 5000 überschritt! Polizei wollte nämlich um jeden Preis eine sozial- bestreitet mit Heftigkeit, daß sie die schwarzen Listen gegen die

Paul Singer war zwar öffentlich für die Sozialdemokratie demokratische Demonstration verhindern und hatte deshalb Vertrauensleute der Organisation tehre. Aber die Mansfelder erst im Jahre 1883 hervorgetreten, allein im engeren Kreise nur denjenigen den Zutritt zu der Abfahrtstation Singers, Stupferschiefer bauende Gewerkschaft" hat solche Heuchelei noch nicht war er bereits länger als Parteigenosse bekannt. Und wenn dem Schlesischen Bahnhof , gestattet, die eine Fahrkarte im notwendig. Sie und ihre Organe, wie die" Post", gestehen ganz er auch erst als Bierzigjähriger agitatorisch für die Partei Werte von mindestens 1,60 Mart gelöst hatten. Dadurch ungeniert zu, daß sie den Bergleuten ein Recht rauben hervortrat, so war er als einer der wenigen ehrlichen Demo- hatte man fatfisch erreicht, daß sich auf dem Schlesischen wollen, das ihnen die Gesetzgebung gibt. Der Leiter fraten und Sozialpolitiker längst fein Unbekannter Bahnhof nur einige 50 Personen ansammelten. Aber die des Mansfelder Unternehmens, der Herr Vogelsang, glaubt mehr. Als die um Johann Jakoby gescharten Mitglieder der Rechnung der flugen Polizei stimmte trotzdem nicht. es nicht nötig zu haben, seine wahren Ziele zu verbergen. Er Demokratischen Gesellschaft 1868 eine von mehreren tausend Denn faum hatte. Singer mit feinen Begleitern rechnet es sich noch als ein Verdienst um Staat und Gesellschaft an, Personen besuchte Volksversammlung in Berlin abhielten, zu den Perron betreten, als vom Westen her ein Zug einlief, daß er die Bergleute zwingen will, vereinzelt zu bleiben, damit sie der auch die demokratischen Abgeordneten aus Süddeutschland aus dessen vollbesetzten Fenstern Singer eine stürmische nie in der Lage sind, der Mansfelder Kupferschiefer bauenden eingeladen waren, um süddeutsche und norddeutsche Demo- Dbation bereitet wurde. Die Genoffen hatten eben die Ge- Gewerkschaft", d. h. den Kapitalisten, die hinter ihr stehen, als fraten zu einer Einheit zu verschweißen, befand sich im Bureau legenheit wahrgenommen, alle bom Westen her kommenden Gleichberechtigte, als als Fordernde entgegenzutreten. Deshalb der Versammlung auch Paul Singer. Und durch den hervor. Büge zu besetzen, um so durch überraschende Kundgebungen will er ja auch den Bergleuten nicht nur den Anschluß ragenden Anteil, den Singer an der Schaffung eines Asyls der Polizei zu beweisen, daß die Sozialdemokratie wieder an den fozialdemokratischen", das heißt den freien Berg­für Obdachlose genommen hatte, eine Schöpfung, die die einmal flüger gewesen war. arbeiterverband berwehren, sondern auch au den Gewerks Aermsten der Armen nicht nur zeitweilig vor dem ärgften Dem ersten Zuge folgten noch zahlreiche andere, auch verein chriftlicher Bergleute. Der letztere ist offenbar selbst Elend, sondern auch vor entwürdigender Behandlung schüßte, dann noch, als Singer bereits die Fahrt durch Berlin an der" Post" etwas bedenklich. Sie hält es jedenfalls für beffer, hatte er bewiesen, daß er nicht nur ein ehrlicher Demokrat, getreten hatte furz, es fam eine Rundgebung zustande, in ihrem Artikel nichts davon zu sagen, sondern den Anschein zu ers sondern auch ein Mann von sozialem Verständnis war. Je von der sich die Polizei in ihrer pflichtgemäßen Intelligenz weden, als handele es fich für den Herrn Direktor Vogelsang ledig. mehr sich Singer von dem trostlosen Niedergang demokra- nichts hatte träumen lassen. Zumal sich auch in der Koppen- lich um die Abwehr fozialdemokratischer Umtriebe".