Heute Mittwoch, den 3. November, abends 9 Uhr:
Oeffentliche
Wähler- Versammlungen!
1. Wahlkr.: Restaurant Kutzner,
2.
"
11
"
4.
دو
Wrangelfir. 9/10,
Genosse
Vor dem Ref.:
Konsum- Verein Charlottenburg und Umgegend
E. G. m. b. H. Donnerstag, den 11. November, abends 8, Uhr, im Volkshause, Rofinenstr. 3( fleiner Saal):
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag: Rechte und Pflichten der Mitglieder und der Verwaltung". Referent: Justizrat Steinschneider. 2. Wahl von zwei Berwaltungs mitgliedern. 108/14
Der Eintritt sowie die Ab stimmung erfolgt nur gegen Bor zeigung der Legitimationsfarte. Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand:
A. Winter. A. Sellin. Der Aufsichtsrat: 0. Storch. 0. Flemming.
Orts- Krankenkasse
19
5.
11
6.
"
6.
"
6.
"
Urania , Referent: Geuole Stadthagen Prachtsäle des Gstens,
Frankfurter Allee 151/52. Ref.: Gen. Brans
Tages Ordnung:
zu
Linien Sonnabend, den 13. November 1909,
Wilkes Festsäle, Brunenfir. 188 Pharus- Säle, miler. 149 Prachtsäle Nordwest,
Wiclefftr. 24
Die Wahlkomitees.
abends 8 Uhr: Ordentliche
General- Versammlung
im Lofale
bon Wilhelm Wernicke, Aderstr. 123. Tagesordnung:
1. Wahl von 4 Borstandsmitgliedern
( 2 Arbeitgeber, 2 Arbeitnehmer).
2. Berlesung der Protokolle.
3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnungen pro 1909.
4. Sassenangelegenheiten.
Die Herren Arbeitgeber wählen um 8 Uhr, die Arbeitnehmer um 8 Uhr.
2275
Nach Schluß der Wahlen findet zur Erledigung der übrigen Punkte ber Tagesordnung eine gemeinschaft. liche Versammlung statt. Berlin , im November 1909.
3. A.: Rob. Schmidt, Borsigender.
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
Schöneberg. Zentralverband der Maurer Deutschlands .
Donnerstag, den 4. November 1909, abends 8 Uhr, in den Neuen Rathausfälen",
Meininger Straße 8:
Volks- und Wählerversammlung.
Zages Drdnung:
Donnerstag, den 4. November, abends 8 Uhr,
in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstraße 35:
In letzter Stunde. Referent: Gnolle H. Molkenbuhr. General- Versammlung
Genoffe
Freie Diskussion. Verschiedenes.
Erscheint zahlreich und pünktlich.
Das Wahlkomitee.
16/3
Die Vertrauensmänner Versammlungen der Branchen und Bezirke finden der Stadtverordnetenwahlen wegen
heute nicht statt.
Montag, den 8. November, im Gewerkschaftshause:
von 4 Uhr ab in befannter Güte empfiehlt 20565* Schlächtermeister Paul Merker , Mariannenstraße 26 a. Filiale: Ritterstraße 8.
aller Sektionen und Zahlstellen.
Zages Ordnung:
1. Bortrag über:" Die politische Situation in Deutschland ". 2. Abrechnung vom dritten Quartal 3. Gewerkschaftliches. Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Eintritt. 139/ 18* Der Zweigvereinsvorstand. NB. Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß die Bibliothek wieder eröffnet ist und jedem 9. D. Mitgliede unentgeltlich zur Verfügung steht.
Verband der Maler,
Lackierer, Anstreicher etc. Außerordentliche Generalversammlung. Melchiorftraße 28, part. Filiale Berlin . Fernspr.: Amt 4, 4787.
Dienstag, den 23. November, im Gewerkschaftshause: Ordentl. Generalversammlung.
Die Mitgliederversammlungen zur Beratung der Anträge für die ordentliche Generalversammlung finden am Montag, den 15. November, statt.
Klavierarbeiter.
Engelufer 15:
Zentralverband der Schmiede
Bureau: Linienstraße 73. Telephon: Amt III, 9319. Zahlstelle Berlin . Donnerstag, den 4. November 1909, abends 81%, Uhr, bei Böker, Weberstraße 17,
Donnerstag, 4. November, abends 8 Uhr, im Gewertschaftshause, Ordentliche General- Versammlung. Sektions- Versammlung der Lackierer.
Tages- Ordnung:
Lages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal 1909. 2. Antrag der Verwaltung be. treffend die Reorganisation der Bezirksversammlungen. 3. Bortrag. 1. Vortrag des Arbeiterfefretärs Genossen Ad. Ritter: Der nene 4. Sonstige Anträge der Verwaltung und der Mitglieder. 5. Verschiedenes. Kurs in der sozialen Gesetzgebung". 2. Diskussion. 3. Bereins- Bahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung. angelegenheiten. 127/10 Rollegen! Es ist Pflicht eines jeden Verbandsmitgliedes, in bieser Bersammlung zu erscheinen. Die Sektionsleitung.
Vertrauensmänner- Versammlung Deutscher Metallarbeiter- Verband.
am Donnerstag, den 4. November
im Gewerkschaftshause, Eingang B part., im Arbeitslosensaale.
Stock- u. Zelluloid- Arbeiter.
Donnerstag, den 4. November, abends pünktlich 5½ Uhr, in den Rittersälen"( Inh. Bercht), Nitterstr. 75:
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hoj I. Amt 3, 1239. Charitéstraße 3. Hoj III. Amt 3, 1987.
Donnerstag, den 4. November, abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung
Branchen- Versammlung. der Elektromonteure und Helfer Berlins
Zages Drdnung: 1. Stellungnahme zum Vertragsablauf.
2. Branchenangelegenheiteu.
Klavierarbeiter.
Der Stadtverordnetenwahlen wegen findet die
Vertrauensmänner- Versammlung
91/10
am Donnerstag, den 4. November 1909, abends 8 Uhr, tm Gewerkschaftshause, Eingang B part., im Arbeitslosensaale statt. Zages Ordnung:
1. Berkstattdifferenzen und Lohnbewegungen in unserem Berufe. 2. Die Krantenlassenwahl 3. Unser Weihnachtsvergnügen. 4. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Mitgliedsbuch Tegitimiert.
Jeber Betrieb muß bertreten fein.
Zahlreichen Besuch erwartet
Die Branchenleitung.
Chocoricin
Wohlschmeckendes Chocoladen- RizinusölPräparat. Milde, aber sicher wirkendes Abführmittel.
Zu haben in Apotheken und Drogerien.
102/ 15*
und Umgegend
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 5.
Tagesordnung:
NB. Schmiede- Kalender find angekommen und im Bureau
sowie bei den Bezirksführern zum
Preise von 50 Pfennig pro Stüd zu haben.
Auf das am 27. November bei Böker, Beberstr. 17, stattfindenbe
Herbst- Vergnügen
machen wir schon jetzt aufmerksam. Bahlstellen zu haben.
-
( E. G. m. b. H.)
Mittwoch, den 17. November 1909( Bußtag),
nachmittags 2 Uhr:
General- Versammlung
1. Bortrag des Kollegen Bahn: Nationale Ehre- Stanbeschre". in Wöllsteins„ Luftgarten", Adlershof , Bismarckstr. 24.
2. Distuffion. 3. Brandjenangelegenheiten und Verschiedenes.
In Anbetracht des äußerst wichtigen und lehrreichen Vortrages
werden die Kollegen ersucht, zahlreich zu erscheinen. 124/19
Schutzmarke.
Die Ortsverwaltung.
Offene Tür
findet das Beilchenfeifenpulber Goldperle" überall, weil jedem Batet ein reizendes Geschent beiliegt. Versäumen Sie nicht, sich hiervon zu überzeugen. Fabrikant:
Earl Gentuer, Göppingen . 111 Obacht wegen der vielen minderwertigen Nachahmungen!!! Verantwortlicher Redakteur: Emil Unger, Grunewald . Für den Inseratenteil verantw: Zb. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts
Lages Drdnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1908/09.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des
Borstandes.
4. Berteilung des Neingewinns.
5. Neu- und Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats und Borstandes. 6. Statutenänderung.
7. Sonstige Anträge.
Anträge zur Generalversammlung müssen bis zum 6. Novbr.
1909 in den Händen des Vorstandes fein.
Nach dem Turnus scheiden vom Aufsichtsrat aus: Franz Klein, Grünau ; Karl Jagnow, Adlershof ; Joël Gerhard, Adlershof Paul Mammitsch, Adlershof . Bom Borstande scheidet aus: Paul Baumann, Adlershof .
Die Genoffen find wieder wählbar. Mitgliedsbuch oder Legitimationskarte legitimiert. Stimmrecht befigt nur dasjenige Familienmitglied, welches die Beitritts. erklärung unterschrieben hat. 108/12
Vertretungen können nicht stattfinden.
Der Vorstand. Hermann Hildebrandt. Wilhelm Kohl. Paul Baumann. Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW