Einzelbild herunterladen
 

Kongresses in Einklang. In der erregten Debatte, die dem Beschluß vorausging, vertraten allerdings verschiedene Delegierte den Stand­punkt, den hier Berger einnahm; dieser blieb aber durchaus nicht unwidersprochen und erlangte auch wenigstens vorläufig nicht den Sieg. Die Endentscheidung soll ja erst fallen. Die Vorwürfe, die den Dstasiaten gemacht werden, sind vor allem ihre nievere Lebenshaltung und ihr Mangel an Organisations­fähigkeit. Es ist nicht zu leugnen, daß beiden Beschuldigungen eine gewiffe Berechtigung zukommt. Aber damit ist nicht gesagt, daß die daraus gezogenen Schlüsse berechtigt sind.

Wir haben unlängst gehört, daß sich die japanischen Arbeiter Chicagos über die Lohndrückerei der Griechen beklagen, die sie unter bieten. Genosse Berger hat selbst das furchtbare Elend geschildert, das heute unter den slowakischen, sizilischen, russisch - jüdischen, kau­kasischen usw. Einwanderern in Amerika herrscht, er hat gezeigt, wie sie sich gegenseitig unterbieten bis zu Löhnen, die tief unter dem Existenzminimum liegen, wie sie sich zu den scheußlichsten Erniedri­gungen hergeben, um nur wenigstens diese Arbeit zu ergattern. Ist diese Konkurrenz für den amerikanischen Arbeiter nicht ebenso ge­fährlich und verderblich wie die der Ostasiaten? Tatsächlich also der Unterschied nicht liegen. melden sich auch bereits in Amerika , ja in der Partei, Stimmen, die auch Verhinderung der der südeuropäischen Einwanderung geben. Wieso kann der italienische, der polnische Wanderarbeiter so fordern. So hat an jenem Parteitag Genosse Miller aus Kolorado bereits Japaner und Griechen in gleicher Weise als Lohn­drücker bezeichnet. Wenn nun wirklich, wie Berger auf Grund der Statistik und eigener Erfahrung behauptet, die Löhne in Amerika in raschem Sinken begriffen sind, dann wird man bald nicht mehr dabei Halt machen wollen, die Griechen auszuschließen, dann kommen die Mazedonier, Montenegriner, Russen, Polen , Litauer, Slowaken usw. usw. Wo ist da ein Halten?

gegen die Zulassung von Einwanderern aus, deren Reise irgendwie, wenn diese jedesmal nicht sehr groß sind, ist das Essen auskömmlich., hat, dem dort auch die amerikanischen Delegierten zugestimmt haben. von dritter Seite bezahlt oder subventioniert ist, die festen Kontrakt Dasselbe behauptet auch z. B. Sartorius. Was die Chinesen so ge- Dadurch würde zugleich die Lohndrückerei verringert und der gelbe haben oder durch Versprechungen usw. ins Land gelockt wurden. So nügsam erscheinen läßt, ist erstens, daß sie in der Art ihrer Kost Arbeiter zur Organisation und zum Anschluß an seinen weißen weit steht also diese Resolution mit den Beschlüssen des Stuttgarter von unseren Gewohnheiten abweichen, zweitens aber auch, daß in Schicksalsgenossen herangezogen werden. China selbst die Intensität der Arbeit und somit auch der Verbrauch Am Schluß seiner Ausführungen zur Kulifrage rief Genosse von Nahrungsmitteln unvergleichlich geringer ist als besonders in Berger:" Wenn auf der einen Seite das letzte J- Tüpfelchen des Amerika . Sollen sich die Dstasiaten aber der kapitalistischen Arbeits- Maryismus steht und auf der anderen Seite Wohl und Wehe von raferei anpassen, dann müssen sie sich auch nach europäischer Art nähren. Weib und Kind, dann entscheide ich mich gegen die Doktrin." Aber Ein sprechender Beweis dafür ist, daß selbst die japanische Armee - so steht die Frage nicht, die dann allerdings keinen Augenblick verwaltung sich der abendländischen Art der Beköstigung anbequemen zweifelhaft wäre; sondern die Frage lautet: mußte. Sollen wir einem Augenblidsinteresse die Zukunft opfern?" Allerdings wird diese höhere Nahrungsmenge dem chinesischen Halten es die Führer der amerikanischen Arbeiterbewegung für Arbeiter nicht immer geboten; aber darin zeigt sich eben, daß seine feine Gefahr, den Rassenstandpunkt in den Vordergrund zu schieben, Rasse auch keine Wunder verrichten kann, er geht zugrunde. Auf den Rassenkampf zu entfesseln in einem Lande, in dem es Hunderts den Guano- Inseln sollen bei der mörderischen Arbeit 40 000 Chinesen tausende schwarzer Arbeiter gibt und in dem das Klassenbewußtsein noch den Tod gefunden haben; aber wie ungezählte Tausende von Leichen kaum sich zu regen beginnt? Und glauben sie einen Raffenhaß, der europäischer Arbeiter bedecken die Schlachtfelder unserer Industrie! fich heute schon so oft in Pöbeleggessen äußert, dann auf eine Rasse Freilich, wenn man die Gestalten der chinesischen Arbeiter, die auf beschränken zu können? die Arbeitssuche ziehen, mit denen vergleicht, die den Rückweg an­treten, dann sieht man die Folgen der maßlofen Ansbeutung; aber ist das bei den weißen Arbeitern anders? Warum ist ein weißer, gut bezahlter Arbeiter in Amerika im Alter von 30-35 Jahren mit feinen Kräften fertig? In den Rasseneigentümlichkeiten kann

Ein Blick auf die Verhältnisse bei uns tann uns aber Aufschluß

-

Niedergehende Atlassen mögen sich zu der Devise bekennen: Nach uns die Sintflut!" Das Proletariat hat alle Ursache, seine eigene und damit die Zukunft der Menschheit zu wahren.

Aus der Partei.

Bom Fortschritt der Presse. Firmenträger und Breßkommission der Schlesw.- Holst. Volfs- Zeitung" haben schon vor längerer Zeit beschlossen, einen vierten Redakteur anzustellen. Am letzten Sonn­tag haben nun beide Körperschaften als Redakteur den Genossen Henschel- Berlin gewählt. Genosse Henschel wird sein Amt wahrscheinlich am 15. November antreten.

Die Erfurter ,, Tribüne" und ihr Kopfblati Thüringen " haben mit Anfang November 625 neue Abon­nenten gewonnen.

Personalien. Zum Arbeitersekretär in Halle wurde Genosse leeis, Ortskrankenkassenbeamter in Wurzen , gewählt.

-

Unsere Toten.

"

oft den deutschen unterbieten? Nicht nur infolge seiner geringeren Ansprüche an Kleidung und Wohnung, sondern hauptsächlich, weil er nur für sich selbst zu sorgen hat und nicht zugleich für eine Familie. Ebenso liegt der Fall bei den Dstasiaten. Während der Mann aus wandert, besorgt das Weib zu Hause das kleine Stück Feld oder Garten, oder sie geht in Dienst oder Arbeit, furz sie bringt sich und die Kinder mehr schlecht als recht durch. Von Zeit zu Zeit schickt ihr der Gatte vielleicht eine Unterstützung, bis er endlich nach Gesezt nun den Fall, es gelänge den amerikanischen Arbeitern, Hauſe tommt, oft frant und zermürbt: aber er bringt die die Einwanderung aller dieser Völker durch Gesetz zu verbieten, wo Ersparnisse, mit denen die Sypotheken getilgt oder ein Kram zu allerdings nicht die geringste Aussicht ist. Was wäre die Folge? laden gekauft oder sonstwie eine Existenz gegründet werden Nach Sartorius war Die Macht der Kapitalisten und ihrer Organisationen ist in Amerika kann. Jm 62. Lebensjahre starb am Dienstag zu Effen der Schneider das Zahlenberhältnis zwischen im raschesten Wachstum begriffen. Demgegenüber find die aristo- männlichen und weiblichen Chinesen in der Union während der Friz Rempe, ein Partei- und Gewerkschaftsveteran, einer der kratischen Gewerkschaften, wie Genosse Berger so anschaulich dar- siebziger Jahre etwa das von 50: 1. Zeitweise war ja den chinesi- ältesten Vorkämpfer der modernen Essener Arbeiterbewegung. In den achtziger Jahren unterm Ausnahmegeseh hat Rempe gelegt hat, im Niedergang begriffen. Sie sind jetzt bereits schen Frauen die Einwanderung wesentlich erschwert und auch sonst unserer Partei große Dienste geleistet und der Effener Polizei ais gezwungen, sich der Organisierung der Ungelernten" mit Eifer zu- tut eine furzsichtige Politik alles, um die Chinesen an der Nieder- Verbreiter des" Sozialdemokrat" manche Nase gedreht. Seit einer zuwenden, die sie bisher ignorieren zu können glaubten. In den lassung, an der Gründung eines Hausstandes zu hindern. Darf Reihe von Jahren zwang den Genossen Rempe das Alter und körper­Schwierigkeiten, die sie dabei finden, rächt sich bereits die Beschränkt man sich dann wundern, wenn die Männer zusammenwohnen in liche Gebrechlichkeit( er ging an zwei Krücken), sich von der Partel­heit ihres Systems. Wie wäre es aber, wenn durch die Gesetzgebung menschenuntvürdiger Gedrängtheit, wenn sie zu Löhnen arbeiten, bei arbeit fernzuhalten. Er lebte zurückgezogen, nahm aber regsten selbst dafür gesorgt würde, daß jederzeit Zehntausende unorganisierter denen der weiße Familienvater verhungert, wenn unter den Chinesen geistigen Anteil am Leben unserer Partei. Die Essener Genossen und vielfach unzivilisierter Proletarier nur darauf lauern, daß die alle möglichen Laster blühen und venerische und andere Krankheiten haben ihren alten Hochberräter" am Sonnabend unter großer Beteiligung zu Grabe gebracht. Sein Andenken wird in Ehren tünstlich errichtete Schranke fällt, damit sie sich in vollem Strom in wüten? gehalten werden. das Land ergießen und alle Organisationen zertrümmern können? Hier liegt einer der Krebsschäden, an denen die ostasiatische Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Dber glaubt Genosse Berger, der Kapitalismus und seine Politit Einwanderung frankt. Der mazedonische Bauer, der russische Jude, Wahrnehmung berechtigter Jutereffen und das Maß des Er­werden so bald aufhören, in Rußland und Ungarn , auf dem Balkan und alle diese Entwurzelten des Kapitalismus und Despotismus laubten". Wegen Beleidigung des Rittergutsbesikers Holk in in Süditalien, in Spanien und China die Bauern von der Scholle zu ver- gehen in der Regel über das große Wasser, um eine neue Heimat Schwetzkow( Kreis Stolp ) hatte sich Genosse Mehlich- Stettin treiben und sie zu zwingen, ihre Haut um jeden Preis zu Markt zu tragen? zu finden, in der sie leben, wo sie gleichberechtigte Bürger werden vor dem Stolper Schöffengericht zu verantworten. Die Beleidigung Daß es aber möglich wäre, eine solche gesetzliche Schranke auch dann und Kinder aufziehen können. Dem Ostasiaten ist all das verwehrt. wurde in einem Skandalöse Behandlung von Landarbeitern" bes noch aufrecht zu erhalten, wenn zwischen den amerikanischen und den Und da wundert man sich, wenn er dem weißen Mann feindlich titelten Artikel gefunden. In Schwetkow waren einige galiziſche ausländischen Löhnen für ungelernte Arbeit eine größere Spannung gegenüber steht, wenn er ihn aus dem Felde zu schlagen sucht, ihn Arbeiter und Arbeiterinnen von dem Besitzer Holz, als sie ihren Lohn und ihre Kaution verlangten, geschlagen, mit dem Re­besteht, das wird wohl Gen. Berger kaum behaupten wollen. Bis unterbietet und verdrängt. dahin aber wären die amerikanischen Gewerkschaften und mit ihnen Behandlung hatte der Stettiner Boltsbote" gekennzeichnet, und volver bedroht und gewaltsam vom Hofe gebracht worden. Diese die Partei vollkommen in die Hände der Trustmagnaten und ihrer deshalb fühlte sich der Agrarier" beleidigt und verlangte durch politischen Handlanger gegeben, die sie mit der bloßen Drohung der seinen Anivalt eine Sühne, die in Gefängnis bestehen sollte, Deffnung der Grenze jederzeit ins Bodshorn jagen fonnten. denn den Blättern vom Schlage des Volksboten", des" Vorwärts" bon China nach Süd- Amerika follen nach und der Wahrheit" müsse gezeigt werden, daß es für Ar­Sartorius durchschnittlich 10 Prozent der Chinesen trepiert titel, die die Massen aufreizen und die Bloßstellung von Privat­fein. Nach mündlichen Angaben von Schiffsoffizieren sollen die leuten betreiben, in interpommern eine gerechte Strafe gebe! Verhältnisse bei stürmischen Ueberfahrten manchmal noch weit Natürlich blieb Genoffe Mehlich die Antwort auf diese Anrempe lung nicht schuldig und erteilte dem Herrn Rechtsbeistand eine schlimmer ſein. Auf der kurzen Strecke von Singapore nach Hong Belehrung, auf die er wohl nicht gefaßt war. Daß Holt galizischen tong starben auf dem Schiff, mit dem auch ich fuhr, von 1200 Arbeiterinnen mit einem Spazierstock auf die Finger geklopft" Chinesen drei, und dabei waren die Witterungsverhältnisse die best habe, gab er selber zu. Wie in der Verhandlung aber festgestellt Gelänge es aber selbst auf diese Weise das Lohnniveau hoch möglichen. Und wie wird der Kuli dabei noch ausgebeutet! Dieses wurde, war der Spazierstod" ein strammer Inspektorknüppel, und zuhalten, dann würde die Folge eintreten, die bereits auf dem Transportgeschäft liegt seit alters her ganz in den Händen chinesischer von dem Auf- die- Finger- klopfen hatten die Mädchen fingerbreite amerikanischen Barteitag von verschiedenen Rednern erwogen wurde: Kompagnien , die die Arbeiter antverben und ihnen die Ueberfahrt Kopfwunden davongetragen! Taß er mit dem Revolver ge. das Kapital würde vielfach auswandern. Fabriken, die sonst in vorstrecken. Dabei beuten sie sie in der schamlosesten Weise aus. droht habe, entschuldigte Holz mit angeblicher Notwehr". Amerika errichtet wurden, werden nun in China , dem Lande der So berichtet Sartorius , daß chinesische Arbeiter sich verpflichten unbegrenzten Ausbeutungsmöglichkeiten, errichtet. Das Proletariat mußten, der Gesellschaft für die Ueberfahrt nach Kalifornien 100 bis dazu ist dort vorhanden, seit das eindringende Kapital unzählige 150 Dollar zu bezahlen, während diese an das Schiffsunternehmen Existenzen entwurzelt hat. In Shanghai ragt bereits nur 25-40 Dollar pro Mann bezahlten. Direkt mit den Kulis ver­Wald von Schornsteinen empor. Was sollte das amerikanische kehren durften die Schiffahrtunternehmungen nach dem Kontrakt Die Position des Genossen Mehlich wurde leider im Prozesse nicht Kapital hindern, weitere Anlagen auf chinesischem Boden vor nicht. Natürlich mußten die Chinesen diese Wucherschulden in Amerika unwesentlich dadurch in ungünstigem Sinne beeinflußt, daß ein zunehmen? Der weise Einwand eines Delegierten, daß Kohlen- und abarbeiten, sie kamen daher aus der Schuldsklaverei gar nicht Parteiblatt( Volksblatt für Anhalt"), das die Notiz wesentlich Eisenminen nicht verpflanzt werden können, wurde schon auf dem heraus. Ihre blutsaugerischen Ausbeuter verhinderten jede freiere abgeschwächt abgedruckt hatte, auf die von Herrn Holt erhobene Privatflage hin ohne weiteres pater peccavi" sagte und nach Kongreß mit dem Hinweis auf die reichen Naturschäße Chinas er- Regung und behielten sie in ständiger materieller und geistiger dem Wunsche des Klägers zu Kreuze gebrochen war. ledigt, die nur der Ausbeutung harren. Doch wird es gar nicht so Knechtschaft. Zu deren Aufrechterhaltung dienen überdies noch die weit kommen. Denn ob das Land abgeschlossen wird oder nicht, Spiels, Opium- und andere Lasterhöhlen. Der Arbeiter, der dieser das amerikanische Kapital wird im eigenen Lande stets genug Arbeits- Fron verfallen ist, ist für die freie, selbständige Organisation stlaven finden. Die Abschließung würde nur zu einer Versumpfung natürlich verloren. Und trotz alledem hat es selbst unter den der Partei wie der Gewerkschaftsbewegung führen und zu ihrer chinesischen Kulis in Amerika Organisationen gegeben, die Streits Abhängigkeit von den politischen Drahtziehern. erfolgreich durchführten, ja sogar Konsum- und Produktivgenossen schaften ins Leben riefen.

Daß sie sich gegen die Sperrung der chinesischen Einwanderung bisher nicht stärker gewehrt haben, rührt einfach daher, daß ihnen die Brutalität des europäischen Kapitalismus und seiner Re­gierungen und die Beschränktheit der amerikanischen Gewerkschaften das billigste Ausbeutungsmaterial auch sonst reichlich zur Verfügung stellten. Als die Chinesen zum Bahnbau gebraucht wurden, war keine Rede von Beschränkung.

ein

Und wie wird der Afiate behandelt! Wer je einen Schiffs transport dieses gelben Arbeitsviehs mit angesehen hat, bergißt dieses Bild nie wieder. Vieh kann und darf man nicht so be­fördern, denn es hat Wert; das Menschenleben nicht. Auf den Transporten

Das Gericht verurteilte Mehlich zu 150 M. Geldstrafe mit der Begründung: daß man wohl trok Reichsgerichtsentscheidung auf dem Standpunkt stehen könne, der Angeklagte habe in Wahr­ne h mung berechtigter Interessen gehandelt; er sei aber in der Form über das Maß des Erlaubten hinausgegangen.

Hus Induftrie und Bandel.

Verdrängung der reinen Werke.

alleinigen Betriebszweigen der reinen Feinblech- Walzwerke. Nur Die Erzeugung von Feinblechen gehörte bislang noch zu den das Eisen- und Stahlwerk Hösch in Dortmund , sowie das Hörder Walzwerk der A.-G. Phönig erzeugten bisher schon Feinbleche. Demnächst werden aber auch andere große Hüttenwerte Walzen­Etraßen für die Erzeugung sowohl von Grob- wie von Feinblechen

Nun sagt man aber, daß sich der gelbe Arbeiter mit dem weißen nicht auf eine Stufe stellen lasse, vor allem weil er viel unspruchs- Unter den japanischen Arbeitern liegen die Verhältnisse über­loser sei. Solange die amerikanischen Löhne auch für ungelernte haupt günstiger. Wenn Genosse Berger die Behauptung aufstellte, Arbeit hoch waren, hatte dieser Einwand noch eine gewisse Be- es beständen überhaupt keine japanischen Arbeiterorganisationen, so rechtigung, die sich allerdings gegen die südeuropäische Einwanderung ist er im Irrtum. Das beweist schon die fanatische Wut, mit der anlegen. Als einziger Gegenstand der Erzeugung dürften für die ebenso wandte. Seitdem aber der ungelernte Arbeiter auch in die japanische Regierung die Arbeiterbewegung ihres Landes be- reinen Blechwalzwerke nur noch dünnere Feinbleche in Frage Amerika auf das Niveau des Eristenzminimums herabgedrückt ist, erscheint dieses Argument auf den ersten Blick als hinfällig.

tämpft. In wiederholten Streiks haben die Proletarier dort ihre Schlagkraft bewiesen. Daß sie aber auch im Auslande verstehen Ueber die Leistungsfähigkeit und Genügsamkeit der Asiaten solidarisch aufzutreten, das wurde erst kürzlich in der Neuen Zeit" herrschen vielfach geradezu abergläubische Vorstellungen. Es wird an dem Beispiel der Sandwich- Inseln gezeigt. Daß sich der gelbe dabei vielfach ganz vergessen, daß fein Organismus auf die Dauer Mann nicht leicht mit dem weißen in einer Organisation zusammen­mehr Energie in Arbeitsleistung verausgaben kann, als er in der findet, und daß er sich noch mehr gegen Versuche ablehnend verhält, Nahrung einnimmt. Dieses Gesetz macht vor keiner Rasse halt. ihn ohne Kenntnis seiner Bedürfnisse und Eigenart von oben her zu Und trotzdem waren und sind vielfach die Löhne der Asiaten noch reglementieren, das ist nur zu begreiflich, wenn man bedenkt, wie niedriger als die der Weißen. Diese Tatsache steht fest und sie ist bisher der Weiße, und leider auch der weiße Arbeiter, ihm entgegen­unschwer zu erklären, allerdings nicht mit Rassentheorien. Eine gekommen ist. Ursache dieser Erscheinung hat Genosse Berger selbst hervorgehoben, indem er auf die fürchterlichen Wohnungsverhältnisse hinwies. Tatsächlich wohnten nach Angaben von Sartorius v. Waltershausen in San Francisco oft 30-40 Chinesen in einem Raum, und 25 000 Chinesen bewohnten 5-6 Häuferblods, während dieselbe weiße Be­bölferung etwa 75 Blods gebraucht hätte. Aber sind diese Ver­hältnisse etwa bei den Slowaken, Mazedoniern und den anderen " Hunnen" in Amerila viel besser?

23

kommen. Die großen gemischten Werte werden sich aber auch noch dieses Erzeugungszweiges allmählich bemächtigen und dadurch die reinen" Walzwerke zur vollständigen Einstellung des Betriebes nötigen. In der letzten Hauptversammlung des Baroper Walz­werkes empfahl ein Aktionär, jede sich darbietende Gelegenheit zur Angliederung an ein gemischtes Walzwerk zu ergreifen, da er darin die einzige Möglichkeit erblicke, das Werk aus seiner ungünstigen Lage zu befreien.

fich der Gesamtversand des Stahlwerksverbandes für den Monat Rückgang des Stahlversands. Nach vorläufiger Feststellung stellt Oftober auf 422 000 Tonnen gegen 438 904 Tonnen im Vormonat. Es entfallen hiervon auf Halbzeug 133 000 Tonnen( im Vormonat 136 487 Tonnen), auf Eisenbahnmaterial 159 000 Tonnen( 165 225 Tonnen) und auf Formeifen 180 000 Tonnen( 137 192 Tonnen). Insgesamt ergibt sich ein Rückgang von rund 17 000 Tonnen. Eine Bestätigung des vielfach behaupteten stärkeren Begehrs fann man in dem Versandrüdgang taum erblicken.

Wir halten daher auch heute an dem Programm fest, das der Stuttgarter Kongreß aufgestellt hat: Stein Ausnahmegesetz gegen irgend eine Raffe; aber ausgiebiger Schutz der Einwanderer gegen eine selbst im Rahmen des Kapitalismus unerhörte Ausbeutung. Im Jahre 1855 hat die falifornische Gefeßgebung für jeden chinesischen Passagier an Bord eines Segelschiffes einen bestimmten Luftraum als Mindestmaß normiert. Im Jahre 1876 verlangte die Bierkrieg. Im Erzgebirge und im Gersdorf Luganer Kohlen­Cubicair- Ordinance" in Kalifornien für jede Person einen Luft- revier hat der Bierkrieg nun schärfere Formen angenommen, da Ganz anders steht die Frage der Beköstigung. Wie nach raum von mindestens 500 Rubitfuß zum Wohnen und Schlafen. die Wirte an Stelle der Vierzehntelgläser 8 Behntel eingeführt. physiologischen Gesetzen zu erwarten, sind die Ansprüche des gelben Diese beiden Gesetze wurden damals gemacht, um die chinesische Ein- Die Chemnizer freien Gastwirte lehnten den Vorschlag des Aktions­Arbeiters in dieser Hinsicht kauni geringer als die des Weißen. wanderung zu verhindern und dabei nicht gegen die Konstitution und ausschusses, bier Zehntel Lagerbier für 16 Pf. zu verkaufen ab. Es Darin foften jest 3 Behntel 15 Bf. Selbstverständlich geht der Bier­stimmt δας Urteil verschiedener Sachverständiger die Staatsverträge zu verstoßen. Warum werden sie nicht durch verbrauch stark zurück. In Plauen im Vogtlande ist der Bierverbrauch überein. So gibt z. B. Razzel die die Mahlzeiten eines geführt oder in vernünftigem Sinne zum Vorteil der Menschen ge- in den letzten drei Monaten um nahezu 4000 Hektoliter zurück­chinesischen Feldarbeiters folgendermaßen an: 1. bor der wendet, zu deren Ausschließung sie ursprünglich bestimmt waren? gegangen. In derselben Zeit wurden an städtischer Biersteuer über Arbeit Tee oder gefochter Reis. 2. Zwischen 8 und 9 Uhr Hier zeigt sich für die amerikanische Arbeiterbewegung ein würdiges 2000 M. weniger eingenommen. Ein großer Teil der sächsischen Reis, Bohnen und Gemüse. 3. Um 12 Uhr Reis, Fisch, Ziel. Wohnungs- und Sanitätsgesetze und ihre wirkliche Durch Arbeiterschaft hat den Schnapsgenuß vollständig eingestellt. Gemüse, Erbsen, dazu Reisbranntwein. 4. Zwischen 3 und 4 Uhr führung; Arbeiterschutz, Magimalarbeitstag und eventuell Roheisenproduktion. Nach den Ermittelungen des Ve reins Deutscher Fadennudeln und grünes Gemüse. 5. Um 6 Uhr abends Erbsen, Minimallohn; Schiffahrtspolizei und Herbergswesen; Unterstützung Eisen- und Stahlindustrieller betrug die Roheisenerzeugung in Deutsch Gemüse, Schweinefleisch, zuweilen Gier, dazu Branntwein. Leider der Organisationen und Zeitungen dies und jenseits des pazifischen land und Luxemburg während des Monats Oktober 1909 insgesamt find hier allerdings die Quantitäten nicht angegeben; aber selbst Dzeans, das ist der Weg, den der Internationale Kongreß gewiesen 1 113 763 Tonnen gegen 1068 345 Tonnen im September 1909 und