Einzelbild herunterladen
 

Tonute".

Auch in Altona   werden, wie es heißt, die Freisinnigen und Nationalliberalen gemeinsam einen Kandidaten aufstellen, ver muthlich, um im Hinblick auf ihre sichere Niederlage mit möglich wenig Wahlkosten davonzukommen.

Ju Bonn kandidirt für das Zentrum der bisherige Ab­geordnete Spahn.

Im Wahlkreise Koburg kandidirt wieder der bisherige freifinnige Abgeordnete Direktor Dr. Siemens. Allem Anschein nach werden die Nationalliberalen und Freisinnigen wieder ein nach werden die Nationalliberalen und Freisinnigen wieder ein Kartell schließen.

3

Der Volksparteiler Hähule, der bisherige Vertreter des 14. württembergischen Wahlkreises( Ulm  - Geislingen  - Heidenheim  ), ist wieder als Kandidat aufgestellt.

"

-

-

Wie sehr die Privatinteressen bei bürgerlichen Ab 1Bedingung der Friedenserhaltung sei. Das Organ für in- Izelnen Spalten des Formulars einzutragen hat, mag jeder wahl. geordneten das Interesse der Allgemeinheit überwuchern, dustrielle Wegelagerer und Voltsausbenter liebt es, sich berechtigte Miether sich davon überzeugen, daß das auch geschieht. lehrt folgendes. Der Reichstags- Abgeordnete für Straßburg  , stets einer vornehmen Sprache zu bedienen. Da die Jedenfalls aber fontrollire jeder Wähler, ob er in die vom 18. Bankdirektor Emil Petri  , nahm an der ungeheuer wichtigen Bentrumspartei mit Ausnahme von fünf Männlein den bis 25. Mai von Amtswegen ausgelegte Wählerliste eingetragen Abstimmung über die Militärvorlage deshalb nicht theil, weil am Antrag Huene, der sich im wesentlichen mit der Militär- ist oder nicht: allein diese, nicht die Hauslisten sind gleichen Tage in Straßburg   die Generalversammlung vorlage deckt, ablehnte, so fann die flerifale Preffe in Desterreich entscheidend. Auch wer in die Hausliste nicht aufgenommen ist, des Boden Kreditvereins stattfand, welcher er als neu gegen die Auflösung nicht viel sagen und das Vaterland", das hat das Recht, die Aufnahme in die Wählerliste zu verlangen. gewählter Direktor dieser Anstalt unmöglich(!?) fernbleiben Organ des österreichischen Feudaladels, spricht sich sehr refervirt Die gegentheilige Mittheilung der Staatsbürger- Zeitung" ist über die heifle Sache aus. In seiner Stellung als Sprachrohr falsch. In Breslau   stellen die Konservativen für Bres der militärbedürftigen Junkersippe, welche den Militarismus zum Großer Spektakel war am Mittwoch Abend in der Lichter­Tau- Ost den Ober- Regierungsrath vom Hove   auf; in Schuhe ihrer Klaffenprivilegien und zum Versorgen ihrer Söhne Breslau- West stimmen sie für den Kartellkandidaten sehr nothwendig hat, mag ihm die gegenwärtige Zwangslage feder- und Bellealliance- Straße. Eugen Richter  , der auf Tivoli nicht gerade angenehm sein. Und das Deutsche Volksblatt", das Sprach, wurde von dem Troß seiner Anhänger vor, während und Hobrecht. mit dem Vaterland" mannigfache Beziehungen unterhält, ist nach der Versammlung in lärmender, die Grenzen des guten nun dahinter gekommen, daß durch die Ablehnung der Geschmacks übersteigender Weise gefeiert". Richter's Rede tehrte projektirten Riesenfasten in Zukunft die Reichspolitik fich hauptsächlich gegen die Wadenstrümpfler, die bisher mit ihm antisemitisch werden muß. Denn nur die Konservativen, welche in derselben Fraktion saßen. Als er sagte, daß die Kompromißler dem Antisemitismus zuneigen, seien mit Haut und Haar für sich an alle schwanken und schwachen Seelen herangemacht hätten In Hanau   lehnt der bisherige Abg, Schier( fons.) die die Militärvorlage zu haben gewefen. Unangenehm ist den und daß im Reichstag an den letzten Tagen schlimmer gehandelt Wiederwahl ab. Für die Sozialdemokraten fandidirt österreichischen tapitalistischen Preßgeschwistern die Auflösung des worden sei, als an der Börse bei dieser, in erster Reihe die Hoch Frankfurt   a. M., für die Freininnigen kandidirt Bürger- baß bet dem bevorstehenden Wahlkampfe nur einer Partei jehr Die Feindschaft zwischen Wasserstieflern und Wadelſtrümpflern deutschen   Reichstages allen, denn sie tönnen nicht verschweigen, Sezeffionisten treffenden Ausführungen erfcholl dröhnender Beifall. meister Nickel, für die Antisemiten Peter Stein. günstige Erfolge in Aussicht stehen: der sozialdemokratischen. ist bei den bisher Fre isinnigen das beherrschende, mit der Logik Während sie sich bei früheren ähnlichen Anlässen regelmäßig der durchgehende Gefühl. Richter mußte so gegen seine bisherigen Hoffnung hingegeben haben, daß die Sozialdemokratie eine Parteigenossen zetern, daß er darüber sogar vergaß, die Sozialdemo Niederlage erleiden werde, sind sie heute alle darüber einig, daß fraten anzugreifen. Von der Ausscheidung der Sezessionisten be die Sozialdemokratie mit neuen Siegen aus dem Wahlkampfe hauptete er, daß sie einen scharfen Ruck nach links bedeute. hervorgehen wird und große Ueberraschungen nicht ausgeschlossen Wir möchten ihn fragen, in welchem Punkte er denn nach links find. Nur das Wiener   antisemitische Hauptorgan des Herrn gegangen sei. Wieder erntete er stürmischen Beifall, als er seine Vergani ift fo naiv, Erfolge des Antisemitismus auf Kosten Anhänger aufforderte, noch einmal unter dem fiurmerprobten Straßburg   i. E., 9. Mai. Seitens des sozialdemo- des sozialdemokratischen Befißstandes zu hoffen. Die Furcht Banner der Fortschrittspartei" in den Wahlkampf zu ziehen. fratischen gitationsfomitees wurde gestern Abend beschlossen, vor der Sozialdemokratie, welche in Deutschland   ein monatelang Diskussion findet nach einer Rede Richter's in einer Volks­als Kandidaten für die bevorstehende Reichstags- Wahl in getriebenes schmachvolles Kompromißspiel einen Rubbandel perfammlung nie statt, also auch diesmal nicht. Diese Leute, die Straßburg   Stabt den Reichstags Abgeordneten August hinter den Kouliffen bewerkstelligte, beherrscht auch in Desterreich foeben zur Fahne der Fortschrittspartei geschworen Bebel, für Straßburg  - Land Zigarrenhändler Böhle alle tapitalistischen Mannesseelen und die gut bezahlten Breß hatten, stellten dann Virchow als Kandidaten der frei Straßburg   aufzustellen. Bebel kandidirte bereits 1890 in Straß- fölblinge dieser Braven suchen nun nachzuweisen, daß die Auf- finnigen Partei und des freisinnigen Bürgerthums auf burg   und brachte es damals auf 4500 Stimmen. Für Wolslösung des Reichstages bei beiderseitigem größeren Entgegen das Bedürfniß nach den Stimmen der Wadelstrümpfler heim Erstein   ist Redakteur Bueb- Mülhausen als sozialisti tommen hätte vermieden werden können. In ihrer Sozialisten- im zweiten Wahlkreis ist doch stärker als die Fahnentreue scher Gegenkandidat des bisherigen Abgeordneten Zorn von Bulach angst, die ihnen ja teine rosige Bilder vor die schwarze Seele und die Richter'schen haben sich nie genirt, andere Leute in diesem defignirt. ( Frankf. 3tg.") zaubern mag, schlagen fie flagend die Hände über den Augenblick grob zu beschimpfen und sie im nächsten um ihre Ropf zusammen und machen für die Folgen der Ab- Stimmen anzugehen. Nach der Rebe zog Richter, an jeder lehnung beide auf dem Boden der herrschenden Ge- Seite einen Hermes, mit Triumphatormiene durch die Belle­sellschaftsordnung stehenden Streittheile in bitteren Worten alliancestraße. Wir würden die Rede um ihres sachlichen In­verantwortlich. Sie spüren fo gut wie wir, daß die halts willen nicht erwähnt haben, sie ist aber charakteristisch für Von den 23 Abgeordneten Sachsens   haben 9 Konser Bedeutung der nächsten Reichstagswahl weit über die die Stimmung und die Wahlhoffnungen der Richter'schen, die vative, 3 Reichsparteiler und 3 Nationalliberale, zusammen Grenzen Deutschlands   hinausreicht, daß der Ausfall dieser Wahl nach der Spaltung auf einen großen Erfolg rechnen. Unferes 15 Abgeordnete geschloffen für die Militärvorlage, 7 Sozial- auf alle die angrenzenden Nachbarländer zurückwirken muß. Und Erachtens wird keine Partei im Wahlkampfe einen so schweren demokraten und 1 Freifinniger gefchloffen dagegen gestimmt. da, wie sie selbst zugeben, bei dem Spiel nur die Sozialdemo: Stand haben, wie gerade die Gruppe Richter. Nur die Aus­Freiburg i. B., 10. Mai. Nationalliberaler Kandidat für Iratie gewinnen tann, so fürchten fie die Wirkungen, die ein fichten m zweiten Wahlkreise fah Richter schwärzer an und be­den hiesigen Wahlkreis ist Kaufmann Rau, Kandidat der Frei großer Sieg der Sozialdemokratie in Deutschland   auch in allen zeichnete ihn als den gefährdetsten aller Berliner   Wahlkreise. sinnigen Rechtsanwalt& rom   berz; die kandidaten der übrigen anderen, vom Kapitalismus   beherrschten Ländern zur unaus. Das trifft allerdings vollkommen zu. bleiblichen Folge haben muß. Sie sind unfähig, ihre Bestürzung Parteien sind noch unbestimmt.( Frankf. 3tg.") Das Berliner   Gewerbegericht( Stralauerstraße 3 bis 6, zu verbergen, obwohl die Wahlschlacht noch gar nicht vorüber vorn 1 Kr.) wird sehr stark in Anspruch genommen. Troß der Aus Baden wird der Frantf. 3tg." geschrieben: An ist und erst am 15. Juni geschlagen werden wird. Jedem furzen Beit seines Bestehens sind bereits ca. 1000 gewerbliche sozialdemokratischen Kandidaturen stehen nunmehr fol- Sozialdemokraten mußte es mit aufrichtiger Freude erfüllen, Streitigkeiten verhandelt worden, die vielfach durch Vergleiche gende seft: Für Konstanz   der Landwirth Baumgärtner in wenn er dieser Tage irgend ein Bourgeoisblatt zur Hand ge ihre Erledigung fanden. Daß 50 Klagen an einem Tage ange­Güttingen; für Freiburg  ( 5. Wahlkreis), Offenburg  ( 7.) und nommen hat. Die tootgerebete" Sozialdemokratie hat die meldet werden, ist keine Seltenheit. Die Anmeldung kann be­Karlsruhe( 10.) Redakteur Gect in Offenburg  ; für Mann- Herren förmlich um den letzten Brocken Menschenverstand ge tanntlich jeden Vormittag von 8 bis 9 Uhr im Bureau des heim der bisherige Abgeordnete Drees bach. In Heidelbracht. Und wohlgemerkt, das ist alles vor der Wahl. Lassen Berichts durch den Klagenden persönlich erfolgen. Hiervon berg und wahrscheinlich auch in Pforzheim   tandidirt wir nun erst die Wahl vorüber, lassen wir die von Richter, Gebrauch zu machen, kann nur jedem angerathen werden, der Dr. Südt- Heidelberg. Bachem, Stumm, Stöcker 2c. unter dem Jubel der kapitalistischen   nicht so recht mit der Verfertigung einer schriftlichen Klageerhebung Lender, der badische Ultramontane( Wahlkreis 8. Baden), Preßklique todtgeredete" Sozialdemokratie von Sieg zu Sieg, Hilfe sogenannter Winteltonfulenten, die durch der für den Antrag Huene gestimmt hat, will wieder kandidiren! von Erfolg zu Erfolg eilen und wir wollen uns dann wieder Bescheid weiß. Vor allem aber vermeide man die die Seelen- Verfassung der berufsmäßigen Anbeter des goldenen aus teinen günstigeren Ausgang der Klage verspricht, aber theuer der Nähe betrachten. Das werden ver= Die Zentrums- Abgeordneten Amtsgerichtsrath Bran- Kalbes und wenn die" Bohemia" meint, bezahlt werden inuß. Bezüglich derselben wird uns von zu­denburg und Freiherr   v. Dalwigt- Lichtenfels waren gnügte Tage werden, bei der Abstimmung über die Militärvorlage, wie die wir sollten Caprivi zum Ehrenmitglied" unserer Parteiſtändiger Seite die Mittheilung, daß ein Arbeiter für einen von Germania  " mittheilt, erkrankt; beide würden, wie sie er- ernennen, so ist nicht ausgeschlossen, ob wir uns nicht einem solchen Herrn hergestellten Schriftfah 2 M. bezahlte, der so ist nicht ausgeschlossen, ob wir uns nicht sich nachher auf dem Gericht als völlig unbrauchbar flären, gegen die Vorlage und gegen den Antrag Huene ge- diesen Spaß erlauben. Caprivi hat mit seiner Militär­stimmt haben. vorlage die Sozialdemokratie mächtig gefördert, sowie Bismard erivies, während das Streitobjekt nur 1,50 m. ausmachte. Jm Bureau des Gewerbegerichts sind in der oben Der Nationalliberale Müllensiefen( Wahlkreis 5. Arns. mit der Schandsäule des Jahrhunderts, mit dem Sozialisten berg) kandidirt aus Gesundheitsrücksichten" nicht wieder. Alfie anbetenden Chorus, sie wollen gegen und arbeiten und spannen gebrachten Klagen zu Protokoll zu nehmen. Auf Fragen, die berg) fandidirt aus Gesundheitsrücksichten" nicht wieder. Als geseh. Diese und alle ähnlichen Machthaber mit jammt ihrem, angegebenen Zeit acht Schreiber bereit, die mündlich vor­Kandidat der Gentlemen  " kommt u. a. Ehrenamtmann West er sich doch immer nur vor unseren Wagen. Die guten Leutchen gewerbliche Streitigkeiten betreffen, wird ebenfalls Auskunft er­mann- Lütgen- Dortmund in Frage. theilt, ohne daß man sich strenge an die festgesette eine Stunde werden am 15. Juni ihr blaues Wunder erleben. Die todt hält, wie einem unserer Berichterstatter vom Gerichtsschreiber geredete Sozialdemokratie thut's nicht anders. Es ist ein Beweis für die Erbärmlichkeit der österreichischen   mitgetheilt wurde. Die Räumlichkeiten, welche dem Institut zur Verfügung Preßverhältnisse, daß die Benfur diesen Artifel des Bolts­freundes" beschlagnahmt hat. Wozu hat man das objektive Verstehen, haben sich als etwas zu eng herausgestellt. Die Sigungs­zimmer Säle lassen lassen sich sich diese Räume schwerlich fahren"? ermöglichen es nur sehr wenig Per­fonen, als Zuhörer anwesend zu fein; bekanntlich sind die Verhandlungen öffentliche. Wie wir hören, soll Abhilfe schon in Aussicht genommen sein. Verhandlungen mit Beisitzern finden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend statt und beginnen Vormittags 9 Uhr. Die Verhandlungstage der acht be­stehenden Kammern je zwei tagen nacheinander in einem Ju überfüllten Lokalen fanden gestern Abend sechs große Saal sind: Mittwoch für Kammer I( Schneiderei und Voltsversammlungen statt, welche sich sämmtlich, nach Näherei) und 11( Textil, Leder- und Puzindustrie), Saal 1; Berlin  , 6. Mai. Heute Nachmittag wurde der Deutsche   dem ein einleitendes Referat vorangegangen war, mit der Auf- sowie für Kammer V( Metalle) und VI( Nahrungsmittel- Beher Reichstag mit 162 gegen 210 Stimmen aufgelöst. stellung der sozialdemokratischen Reichstags- bergung und Erquickung), Saal 2; Donnerstag für Kammer VII ( Handel und Verkehrsgewerbe) und VIII( Allgemein), Saal 1; Der Brennerprofit. Von 28 188 Brennereien erhielten Kandidaten befaßten. Als solche wurden nominirt: für den sowie für Kammer 111( Baugewerbe) und VI( Holz- und Schnik­im Durchschnitt der Jahre 1887/90 von der Liebesgabe ersten Wahlkreis Täterow( Gerisch lehnte die Kandidatur stoffe), Saal 2; Freitag für Rammer V und VI Saal 2 und von vierzig Millionen 19 257 nur 3 327 560 M.; die übrigen 3876 rund 37 Millionen, die größten 22 allein wegen seiner Aufstellung in Plauen   ab), für den zweiten Wahl- Sonnabend für Rammer 11 und IV Saal 2. 2 100 000 M. Die Großgrundbesitzer sind die Nutznießer dieses treis Richard Fischer, für den dritten Wahlkreis E. Vogt­unerhörten Vorrechts, flammern fich mit Zähigkeit an dieses Ge- herr, für den vierten Wahlkreis Paul Singer, für den schenk, das ihnen auf Kosten der Steuerzahler gemacht ist. Der fünften Wahlkreis Robert Schmidt und für den sechsten neue Reichstag möge dafür sorgen, daß die Liebesgabe fällt.

Ludwig Bamberger   hat erklärt, daß er aus Gesundheits­rücksichten" ein neues Reichstags Mandat nicht annehmen fönne.

V

Der Volksparteiler Härle kandidirt nicht wieder. Freiherr von Pfetten, der bisherige ultramontane Ab­geordnete für den bayerischen Wahlkreis Aichach  , ein Huene Mann, hat wohlweislich eine Kandidatur abgelehnt. Die Bauern hätten ihm auch ohne Umstände das Haberfeld am 15. Juni getrieben, mit dem Stimmzettel in der Faust. Amtsblättricher nufreiwilliger Wahlwig. Das vom Ebersbacher Amtsblatt herausgegebene Extrablatt, hatte folgenden klassischen Wortlaut:

Tokales.

Wahlkreis Wilhelm Liebknecht  . Ausführliche Berichte über diese Versammlungen bringen wir in der Sonntagnummer.

Die Vertrauenspersonen.

nennen

-

-

Von einem Lehrer, der Leser unseres Blattes ist, wird uns geschrieben:" Die leßte Nummer des Vorwärts" berichtet ein Vorkommniß aus einer Berliner   Gemeindeschule, wobei nebenher erwähnt wird, daß ein Kind in der Schule bestraft worden ist, weil die Eltern ihm nicht die nöthigen Schul­Auch die unterfränkischen Banern rebelliren gegen das utensilien gekauft haben. Das klingt gar nicht unglaubhaft, denn Zentrum. Am 7. Mai fand in Oberelsbach   eine stürmische leider erfährt man ähnliche Vorgänge aus Berliner   Gemeinde­Achtung, Genossen des 5. Berliner   Reichstags- Wahl schulen häufig. Ein Lehrer, der in Gegenwart des Kindes dessen Versammlung statt, worin die Zentrumsredner schroff zurück­gewiesen wurden. Die Bauern erklärten, so liest man in der freises! Worgen, Sonntag, den 14. Mai, komint in unserem Eltern kritisirt, verfährt in hohem Grade unpädagogisch. Er ver­" Kreuz- Zeitung  ": das ist Bauernfängerei. Das Zentrum Wahlkreis ein Flugblatt zur Verbreitung; es werden daher ringert entweder das Ansehen der Eltern in den Augen des will uns wieder zum Stimmvieh haben. Es handelt sich um feine sämmtliche Genossen aufgefordert, sich thatkräftig an dieser Arbeit Kindes oder entfremdet sich das Kind. Das gehört so sehr zum ABC Religion, unser Geldbeutel ist in Gefahr, der Fränkische Bauern zu betheiligen. Die Verbreiter haben sich Morgens präz. 7 Uhr der Pädagogik, daß man nicht begreift, wie derartige Fehler bund ist selbständig, wir hängen uns nicht an die Rockschöße an folgenden Stellen einzufinden: Aug. Wagner, Neue zur Gewohnheit werden können und wie ein Rektor sie übersehen einer Partei. Nieder mit den Zentrumspreußen! Die Erregung Königstr. 79; Fr. Krüger, Hirtenstr. 10; Wittchow, kann. Wenn vollends der Lehrer nicht nur die Eltern in Gegen­war ganz ungeheuerlich. Pfarrer Gerber, der Wortführer Kl. Hamburgerstraße, Ede Elsasserstraße. wart der Kinder kritisirt, sondern gar das Kind für eine Unter­des Zentrums, fragte: Sagt mir doch, welche Farbe die Bauern laffung der Eltern straft, so fügt er zu der falschen Pädagogik partei hat? Darauf antwortete ein Beigeordneter: Die Farbe Um Jerungen über die Berechtigung zum Wählen vorzu- noch die flagrante Ungerechtigkeit. Denn das Kind fann nicht des Esels, Herr Pfarrer, denn wir alle find Jahrzehnte lang bengen, wiederholen wir auch an dieser Stelle die wichtigsten Be- dafür, daß der Vater ihm kein Heft kauft, und wenn der Vater ihm fein Heft fauft, fann es natürlich auch feines mitbringen. Esel gewesen, weil wir Ihren Parteiführern gefolgt sind, und gehören eigentlich an die Krippe gebunden. Diese Einsicht, Herr Stimmungen über das Wahlrecht: Der Reichstag geht aus allgemeinen und direkten Wahlen 3u den treffenden Bemerkungen, welche der Vorwärts" an den Pfarrer, hat uns aber doch dazu gebracht, daß wir die langen mit geheimer Abstimmung hervor. Wähler für den deutschen   mitgetheilten Fall vom wirthschaftlichen Standpunkt anknüpft, Ohren etwas spigen und unsere Reiter abschütteln. suchen solch schofle Subjekte, wie der politische Gesinnungslump Reichstag ist jeder Deutsche  , welcher das 23. Lebensjahr zurück. würde Borstehendes vom pädagogischen Gesichtspunkte hinzuzu gelegt hat, in dem Staat, wo er feinen Wohnsiz hat. Es ruht fügen sein." Anton Memminger  , Nürnberger Angedenkens, ein Mensch, die Berechtigung zum Wählen für Personen des Soldaten­der die Parteien wechselt wie die Hemden, die Bewegung ausstandes, des Heeres und der Marine so lange, als die nach Pankow   wird in diesem Jahre doch noch zur Ausführung Die vielumstrittene Verbindung von Gesundbrunnen  zunügen. Hoffentlich werden die Bauern bald mit solchen selben sich bei bei der Fahne befinden. Von Bes der gelangen! Seitens der städtischen Baudeputation ist der Antrag teurern fertig. rechtigung jum Wählen ausgeschlossen find: 1. Per­unter Vormundschaft oder Kuratel( wegen der Gemeindeverwaltung von Bankow  , der Firma Siemens 11. Die Auflösung des deutschen   Reichstage, fo schreibt sonen, welche unter unser österreichisches Bruderblatt, der Brünner Voltsfreund", geistiger Defette, förperlicher Gebrechen oder wegen Ver- Halste zu gestatten, eine elektrische Bahn mit ober die wegen der Ablehnung der Militärvorlage am Sonnabend schwendung) stehen; 2. Personen, über deren Vermögen Konturs irdischer Leitung zu bauen und zwar für Berlin   durch erfolgt ist, wird von der gesammten liberalen Presse Defterreichs eröffnet ist während der Dauer des Konkursverfahren3; 8. Ber- bie volle Länge der Prinzen Allee in der am Mittwoch ab­mit Bedauern fonstatirt. Besonders die Neue Freie Presse" fonen, welche eine Armenunterstützung aus öffentlichen Gemeinde- gehaltenen Sitzung beschlossen worden. Der erforderliche Vertrag fann es nicht faffen, daß im deutschen   Reichstage fich teine mitteln beziehen oder im letzten der Wahl vorhergegangenen wird mit der oben erwähnten Firma abgeschlossen und mit dem Majorität gefunden hat, die es auf sich genommen hätte, dem Jahre bezogen haben; 4. Personen, denen infolge des rechtsträf. Bau der Arbeiten auf der erwähnten Strecke in diesem Sommer deutschen   Volke eine ungeheure Laſt aufzubürden. Eine große tigen Erkenntnisses der Vollgenus der staatsbürgerlichen Rechte begonnen werden. Rigdorf soll noch nicht Großstadt werden. Die Gemeinde nationale Tradition" des deutschen   Boltes besteht nach der rechtigung zum Wählen auszuschließen. Insbesondere ist auch hatte vor furzem den Antrag auf Berleihung städtischer Rechte Neuen Freien Presse" darin, unter dem Drucke einer aufs der wahlberechtigt, der feine Steuern zahlt oder mit Bah- gestellt. Jegt ist, wie die Bos. 8tg." mittheilt, dem Gemeinde­höchste gespannten Militärlast die letzten Kräfte zu verlieren und lung der Steuern im Rückstande ist. Wo- wie angeblich in Berlin  - vorstande von dem Regierungspräsidenten die Mittheilung ge fo zusammenzubrechen. Wörtlich sagt sie das freilich anders. Da den Hauseigenthümern eine Nachweisung der in ihren Häusern macht worden, daß der Antrag der Gemeinde abgelehnt worden lautet es, es wäre bisher nationale Tradition gewesen, daß wohnenden Wähler zugestellt worden ist, in welche sich jeder zur sei, und zwar mit Rücksicht auf die schwebenden Verhandlungen Deutschlands   imposante militärische Größe eine unentbehrliche Wahl berechtigte Einwohner unter genauer Ausfüllung der ein- über die Einverleibung der Vororte in Berlin  ",

-

Leider

nationale Tradition sei dadurch verleugnet worden. Die große entzogen ist. Andere Gründe existiren nicht, um von der Be­

u.