Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

r. 268. 26. Jahrgang. 3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dienstag, 16. November 1909.

Der abgehauene Arm des Arbeiters noch nicht 30 mark wert!

Aus Industrie und Handel.

Staatsaufträge.

Der

fammer Wesel . Dabei ist ein Irrtum unterlaufen, es ist das ein Urteil unseres Mitarbeiters, das er aus den Feststellungen der Handels­fammer zieht.

Zucker- Dividenden. Die Zuderfabrik Frau stadt( Posen), die Zwischen der preußischen Staatseifenbahn- Berwaltung und dem in Glogau und Nenkersdorf Schwesterbetriebe hat, erzielte bei einem Eine Prämie für ein oheitsdelikt und eine besondere Stahlwerksverband in Düsseldorf ist für die beiden nächsten Etats- Stapital von 1,8 Millionen Mark einen Ueberschuß von 381 125 Mark Mißachtung des Wertes der Arbeiterknochen sprach am Freitag jahre ein neuer zweijähriger Vertrag über die Lieferung von( im Vorjahre 293,454 Mark). Die Aktionäre erhalten eine Dividende die Lübecker Straffammer aus. Schienen, eisernen Schwellen und gewissen Kleineisenforten ge- von 16 Prozent( im Vorjahre 12 Prozent). Eine Dividende von Vor ihr hatte sich der Gendarm 2üth aus Gleschendorf und für eiserne Schwellen auf 107 M. festgesetzt. Die Kleineifenpreise schlossen worden. Der Grundpreis für Schienen wurde auf 116 M. 15 Prozent verteilte die Zuckerfabrik Haynau in Schlesien . Die Einnahmen aus Steuern und Zöllen im Hauptzollamts. wegen Körperberlegung im Amte zu verantworten. wurden gleichfalls entsprechend ermäßigt. So meldet W. B.: bezirk Emmerich sind im Laufe der letzten Jahre außerordentlich ge Am 5. Juni d. J. fand in Stockelsdorf bei Lübeck ein Jahr- Gegenüber den vor zwei Jahren abgeschlossenen Preifen ist ein Ab- stiegen. Sie beliefen fich im Jahre 1901/02 auf 3 797 768,10 Mart, markt statt. Aus diesem Anlaß war in verschiedenen Lokalen schlag eingetreten, war doch damals der Grundpreis auf 120. für 1902/03 auf 3 678 465,78 Mart, stiegen dann im Jahre 1907/08 auf Zanz. Nachts gegen 2 Uhr fam es in einem Saale zu Schienen und 111 M. für Schwellen festgesetzt. Der jetzt zugestandene 5 358 269,26 Mart, und im Jahre 1908/09 auf 6 018 619.43 Mart. Streitigkeiten unter den Anwesenden. Darauf geboten die Preis ist aber immer noch um 4 M. für Schienen und 2 M. für Man sieht auch hieran, wie erfolgreich die Steuer- und Zollschraube anwesenden Gendarmen Feierabend und wiesen die Gäste Schwellen höher, als nach dem Abschluß vom Jahre 1904. in den letzten Jahren unter hervorragender Mitwirkung des Zentrums aus dem Lokal. Einige Leute, darunter der Knecht Barning, Lieferungsvertrag, den die Eisenbahnverwaltung vor zwei Jahren angedreht worden ist. sträubten sich dagegen, die Wirtschaft zu verlassen. Darauf mit dem Stahlwerksverbande abgeschlossen hat, ist alseitig als eine Bertruftung der österreichischen Montanindustrie. Hat der Gendarm Lüth den Barning, wie dieser unter Eid Begünstigung des Lieferanten, als eine Schädigung der Staatskasse angesprochen worden. Auch bei dem neuen Abschluß hat der als Zeuge aussagt, mit dem Fuß in den Rücken ge- Gifenbahnminister anscheinend dem Grundsage gehuldigt, die Staats- Die beiden bedeutendsten Gesellschaften des Landes sind die treten, so daß er hinausgeflogen sei. Dann habe er kaffe sei, wie den Junkern, so auch den Großindustriellen alimentations- Desterreichisch- Alpine Montangesellschaft und die Prager Eifen Die erstere repräsentiert ein Aktienkavital mindestens zehn Schläge mit der scharfen pflichtig. Der vorige Vertrag lantete übrigens auf drei Jahre; industriegesellschaft. Waffe erhalten. Als er darauf weglief, hat der Gendarm feine Ablösung durch eine neue auf zwei Jahre lautende Abmachung von 72 Mill. Kronen, auf das sie im Durchschnitt etwa 15 Proz. Lüth ihn verfolgt, ihm mindestens noch dreißig ist wohl erfolgt, weil der Vertrag des Stahlwerksverbandes mit Dividende verteilt. Kleiner ist das Kapital der Prager Eisen­Säbelhiebe versezt, wobei ihm der Arm abgeschlagen feinen Mitgliedern nur noch zwei Jahre läuft. wurde. Als er dann nicht mehr weiter laufen fonnte und zur Erde gesunken ist, habe Lüth ihn weiter geschlagen,

Warenpreise im Oktober 1909.

Großhandelspreise

in Mark per 1000 kilogramm

an den Stragen gepact, fortgeschleppt und ihn wie ein Die Preisfeststellungen der Statistischen Korrespondenz" für Stück Vieh in einen Graben geworfen. Später den Monat Oftober ergeben gegenüber dem Vormonat verschiedene soll Lüth den Barning noch mals in den Rüden ge- belangreiche Steigerungen. Folgende Uebersicht veranschaulicht das: treten haben. Der angeflagte Gendarm suchte den Vor­fall wesentlich anders und für sich günstiger darzustellen. Der Staatsanwalt sprach sein Bedauern darüber aus, daß er gegen den Gendarm habe Anklage erheben müssen und stellte seine Bestrafung in das Ermessen des Gerichts. Dieses erkannte denn auch nur wegen fahrlässiger Körper­berlegung auf dreißig Mart Geldstrafe.

-

Weizen Roggen Erbien. Speisebohnen Linsen Eßkartoffeln

Erbsen. Speisebohnen Linsen. Egfartoffeln Eßbutter

.

Eier( Schock) Vollmilch( 1 Liter)

September Dftober

210

215

166

165

289

290

5

294

303

315

300

5

55

Kleinhandelspreise

in Pfennig pro Kilogramm

1367

37

87

38

39

47

46

7

265

272

450

491

19

19

industrie, das nur zirka 25 mill. Kronen beträgt, auf das aber Dividenden im Durchschnitt von 30-40 Proz. verteilt wurden. Um diese beiden großen Unternehmungen gruppieren sich die übrigen, die mehr oder weniger abhängig sind. So besitzt die P. E. J. G. sämtliche 12,8 Millionen Kronen der Böhmischen Montan­gesellschaft. Aber auch untereinander stehen die beiden Werke in engster Verbindung. Die P. E. J. G. hat nämlich 36 000 Aftien der Alpinen Montangesellschaft in ihrem Portefeuille. Schon hieraus fann man ersehen, wieweit der Konzentrationsprozeß in der öster­reichischen Montanindustrie fortgeschritten ist. Den sichtbarsten Aus­druck findet diese Gemeinsamkeit der Interessen in dem österreichischen Eisenkartell, das eine fast unbeschränkte Gewalt ausübt.

Der englische Außenhandel. Im Dftober zeigten Ein- und Aus fuhr erhebliche Zunahmen gegenüber dem gleichen Monat des Vor jahres. Die Einfuhr belief sich auf 52,7 millionen, die Aus. fuhr auf 33,9 Millionen Pfund Sterling. Jm Oftober 1908 waren die Ziffern 50,7 Millionen und 30 Millionen Pfund Sterling. Zwei Drittel der englischen Ausfuhr gehen nach fremden Ländern, ein Drittel nach britischen Kolonien.

Witterungsübersicht vom 15. November 1909, morgens 8 Dr.

Stationen

Barometer­

fland mm

Wind. richtung

Windstärke

Better

Temp. n..

5° G.= 4° 9.

Stationen

Barometer

stand mm

Bind

Bindstärke

Better

5° E= 1.

Ist eine so rohe, die Erwerbsfähigkeit eines Mannes schwer beeinträchtigende Handlungsweise in der Tat nach dem Gesetz mit nur 30 M. abzugelten, so wäre ein Arbeiter, der doch nach Auffassung der Richter minder gebildet als ein Gendarm oder Richter ist, mit höchstens 20 M. Strafe zu be­Legen, der einem Gendarm oder Richter mit den Füßen in den Rücken tritt, ihm zehn Säbelhiebe verabreicht, auf den Fliehenden noch Dutzende Male los haut, ihm den Arm abhadt, ihn weiter mißhandelt und in den Graben wirft. Mit Recht würden die durch ihre drakonischen Straf­urteile gegen die Glieder der arbeitenden Klassen be­tannten Richter, über ein so mildes Urteil entrüftet sein. 1 Bf. zurückgegangen. Für Speiſebohnen macht die Preissteigerung 1 Pf. aus, für Butter 7 Pf. und für Eier 41 Pf. Dazu tritt die Swmembe. 755 55 1 heiter-1 Haparanda 744 ND Dieselbe und eine tiefer gehende Entrüftung ist gegen -2 Petersburg 752 5 Nebel-1 Scilly die Mißachtung des Arbeiters am Blak, wie sie das gefällte Preissteigerung für Schweinefleisch. Das sind schöne Vorbereitungen pamburg 754 Stil 2 Regen 4 berbeen Urteil verrät. Gerechtigkeit ausüben heißt mit gleichem Maße für Weihnachten . 2 wolfig 2 Baris messen. Der Arm der Gerechtigkeit, der mit so ungleichem Zentrumstaten. In unserer Notiz unter vorstehender Stichmarke 1 bedeckt 3 Maße mißt, wie unsere Klassenjustiz, wirkt gemeingefährlich in Nr. 263 des Vorwärts" erscheint die Auslassung: Das Zentrum Wetterprognofe für Dienstag, den 16. November 1909. und muß dadurch unschädlich gemacht werden, daß an Stelle mit seiner Agrarier- und Bollpolitik hat neben allen anderen Lebens- Borwiegend nebelig oder wolfig mit geringen Niederschlägen, mäßigen der heutigen Richter Richter treten, die aus allen Kreisen der mitteln und Gebrauchsartikeln auch die Naturbutter und die südöstlichen Winden, etwas wärmerer Nacht und wenig veränderter Tages­Margarine verteuert", als ein Zitat aus dem Bericht der Handels- temperatur. Bevölkerung von der Bevölkerung gewählt werden.

Demnach ist im Kleinhandel nur. der Preis für Linsen um

Berlin Franfi.a M. 751 NO München Bien

754 Still

752 S 754 N

Nebel

Зато фрофо

2 Schnee- 8

1 mollig

754 NND 758 WN 750 S

5 bedect

3 heiter

2 bededt

Berliner Betterbureau.

Franje

KUNEROL

sma

Nur unter diesem Namen

Billige Preise

bei

BaerSohn

Spezial- Haus größten Maßstabes, gegründet 1891

Chausseestraße 29-30 Gr. Frankfurterstr. 20

ם ם

11 Brückenstraße 11 Schöneberg, Hauptstr. 10

der auf allen Packelen, Dosen, Fassern angebracht ist. kaufe man

KUNEROL

dar feinste Cocorspeisefett zum Braten Backen Kochen

Generalvertreter für Groß- Berlin: Erich Strokorb, Berlin SW., Kreuzbergstr. 30.Tel. A. 6, 3718.

Berlin SO. 16,

H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.

Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.

Spezialität: Nordhäuser Kautabak

stets frisch zu billigsten Engros- Preisen.

Amt 4,3014.

1730L*

+

Bruch- Pollmann empfiehlt sein Lager in Bruch­bandagen, Leibbinden, Ge­radehaltern, Spritzen, Suspensorien fowie sämtliche Artikel zur Kranken­pflege. Eigene Werkstatt. Lieferant für Orts, und Hilfs- Krankenkaffen Berlin N.,

jest Lothringer Straße 60. Alle Bruchbänder mit elastischen Pe loten, angenehm u. weich am Körper.

2

M.

Blaue Knaben- Pyjacks..vo 450

an

550

B ven

550

Kammgarnart. Knaben- Anzüge v. 550 Knaben Pa'etots....

Knaben Stoff- Anzüge

Knaben- Loden- Joppen

gefüttert von

von

an

375 Knaben- Loden Pelerinen

an

Gefütterte Leibchen Hosen. 170 Knaben Stoff- Blusen..

150

Der Haupt- Katalog No. 38( Knaben- Moden 1909) kostenlos und porto/ rei.