Nr. 269. 26. Jahrgang.
"
Mittwoch,
dings haben die Strategen des schwedischen Unternehmertums nicht zu unterschreiben, um damit nicht selbst die erlittene glänzend gesiegt. In der rauhen Wirklichkeit freilich haben Niederlage anzuerkennen. Lieber ließen sie ihre ganze Aktion folche Siege" keine Bedeutung. Sie ähneln vielmehr der im Sande verlaufen, wodurch es ihnen unbenommen blieb, zwei fangene gemacht zu haben, die verflirten Kerle ließen ihn nur Lager kein Mensch glaubt. Die jüngste Wendung in dem schwedischen Riesenkampfe nicht los! Das„ Stockholms Dagblad", dem die journalistische Verzwischen Kapital und Arbeit bedeutet die offizielle Bankrott- Aber man kann den schwedischen Unternehmerhäuptlingen tretung der Unternehmer obliegt, hat die Gelegenheit wahrerklärung der Lockoutherren, deren Taktik der Massenaussperrung ruhig das Vergnügen gönnen, sich in der Pose jenes tapferen genommen, sich nach allen Regeln der Kunst zu blamieren. cin vollständiges Fiasto erlitten hat. Länger als drei Monate Striegers zu gefallen. Ihre große Attion ist ohne jedes Als die Vorschläge der Vergleichsbeamten am Dienstag gehaben die Strategen des schwedischen Unternehmertums die positive Resultat verpufft. Die Arbeiter haben einen Kampf macht wurden, erklärte das Blatt sich die Verantwortung Aushungerungsfur an der Arbeiterschaft versucht; doch mußten durchgeführt, wie er er glänzender nicht geführt werden nicht auferlegen zu können, für deren Ablehnung einzutreten. fonnte. Da sie nicht die Angreifer waren, sondern die Nachdem jezt die Unternehmer dennoch die Vorschläge ab
Die Miederlage der Maifenaussperrungstaktik. usage jenes tapferen striegers, ber fich brüftete, amei Ge- ſich ſelbſt einen Gieg" vorzutäuschen, an den auch in ihrem
sie schließlich einsehen, daß sie da auf Granit bissen.
Am Sonnabend, den 13. November, hat der schwedische Angegriffenen, fam es für sie nicht darauf an, gelehnt haben, fabelt das Blatt von einem Siege auf der Arbeitgeberverein sich endlich zu diesem Eingeständnis bequemen positive Vorteile als Siegespalme heimzutragen, sondern ganzen Linie! Der Verkehr mit Herrn v. Neiswig scheint eine müssen durch die bedingungslose Zurücknahme der Aus- die Aktion der Unternehmer abzuwehren. Und das ist ihnen unglaubliche Begriffsverwirrung in der Stockholmer Untersperrung in der Eisenhüttenindustrie. Die zweifellos gelungen in einer Weise, wie sie es selbst kaum nehmerredaktion hinterlassen zu haben.
der
von
übrige Aussperrung ist schon längst vorher ist schon längst vorher erledigt mehr erhoffen konnten, nachdem der fünfwöchige Ausstand die Soweit in diesem Kampfe von einem Siege die Rede sein worden, indem die Arbeiter der Zelluloseindustrie usw. seinerzett, daß im Guerillafriege der Arbeiterschaft eine Reihe lose Opferfreudigkeit gelang, die Angriffe der Unternehmer indem die Arbeiter der Zelluloseindustrie usw. unternehmer nicht zurückzuschlagen vermochte. Wir schrieben tann, ist er der Arbeiterschaft zugefallen, der es durch beispielgrößtenteils die formelle Erklärung des Austritts aus der Landesorganisation der Gewerkschaften abgaben. von Möglichkeiten der Kriegsführung erwachsen, die den Unter- auf die Aktionsfreiheit und Aktionsmöglichkeit ihrer OrganiFür die Arbeiterschaft hat jene Erflärung zwar feine bindende nehmern bald genug fühlbar werden müßten. Wie recht wir fation abzuwehren. Das und nichts anderes war der Straft; sie ist einem Erpresser, nach deutschen Begriffen also die Situation beurteilten, zeigt die jetzige bedingungslose Burüd Preis des Stampfes. Und der gehört der Arbeiterschaft. einem gemeinen Verbrecher, gegeben worden, dem man nur nahme der Aussperrung in ihrem letzten Teile. So fest geAber die Feststellung dieser unumstößlichen Tatsache soll auf diesem Wege beikommen fonnte. Die Erklärung hat um schlossen die Phalang der Unternehmer während der allge- uns nicht in den gleichen lächerlichen Fehler verfallen lassen, so weniger Bedeutung, als sie erpreßt wurde unter Bruch meinen Arbeitseinstellung blieb, ebenso sehr lockerte sie sich im den die Unternehmerführer und ihre Pressevertreter begehen. Guerillakriege. geltender Verträge zwischen Arbeitern und Unternehmern. Hat das Unternehmertum, gemessen an den realen Eine Unternehmerorganisation, die den kollektiven Vertrags- Aber diese Lockerung wurde nur möglich gemacht durch Tatsachen, die Schlacht verloren, so hat auch die ArbeiterBruch anordnet, tann natürlich nie ernstlich erwarten, daß den allgemeinen Ausstand. Ohne diesen, der formellschaft schwere Verluste erlitten. Aber diese wiegert solche persönliche Vefträge" der Arbeiter anders bindend zwar abgewehrt, aber nicht wirkungslos gemacht werden fe derleicht gegenüber dem, was die Unternehmerführer find, als staatliche Geseze das verlangen. Und die enthalten fonnte, hätten die Unternehmer durch die sukzessive Aus- ihr zugedacht hatten. Schon die Abwehr der vertragGewerkschaften auf Grund auch in Schweden einstweilen noch keine Legalisation des sperrung die Arbeiter sich verbluten lassen können und sie lichen Bindung Stoalitionsrechtsraubes. selbst hätten noch die Straft gehabt, den späteren Guerillakrieg Löhnen, die, in der Krise reduziert, für die HochDie Situation ist mun folgende: Die Aussperrung, die durch weitere Aussperrungen zu beantworten. Jekt, nachdem konjunktur gelten sollten, ist an sich ein bedeutsames das schwedische Unternehmertum am 26. Juli und 2. Auguft die Arbeiterschaft durch den großen Ausstand die Macht der Resultat. Die Abwehr der Verhandlungsordnung des verhängte, ist auf der ganzen Linie abgewehrt, ohne daß die Unternehmer außerordentlich geschwächt hatte, hatten diese schwedischen Arbeitgebervereins aber ist allein der gebrachten Internehmer auch nur einen einzigen Puntt ihrer nicht mehr die Kraft dazu, und in ihrer ohnmächtigen Wut Opfer wert. Forderungen erreicht hätten. Die gestellten häuften sie eine Brutalität auf die andere, einen Vertrags- Aber weit darüber hinaus wiegt die faktische Niederlage Forderungen waren äußerst weitgehend. Die Gewerkschaften bruch auf den anderen. Aber dadurch famen sie mit der der Massenaussperrungstaktik des modern organisierten Untersollten auf zirka fünf Jahre, also für die ganze kommende öffentlichen Meinung in Konflikt und ihre Situation war, als nehmertums. Ein so gründliches Fiasko hat diese Taktik noch Konjunkturperiode durch Verträge gebunden werden, die unter bor bierzehn Tagen die neuen Verhandlungen begannen, nicht nie erlitten, wie jest nach monatlichem Ringen in Schweden . Und dabei hat noch nie ein Unternehmertum unter günstigeren dem Drucke der Generalaussperrung während der Krise ihnen beneidenswert. aufgezwungen waren. Das ist nicht erreicht. Nicht Davon legten die Vergleichsvorschläge der staatlichen Ver- Auspizien diese Tattit angewendet, als jezt das schwedische. einen Vertrag haben die Gewerkschaften sich aufzwingen gleichsbeamten Zeugnis ab. In den Spezialfonflikten, das Es war ungemein start organisiert, hatte unbeschränkte Verlassen, nicht einen Vertrag haben sie unterschrieben. heißt den Lohn- und Vertragskonfliften, die den formellen fügung über den staatlichen Apparat, über Regierung, Genau so ist es mit den großen Prinzipienforderungen des Anlaß zu den Aussperrungen gaben, wiederholten die Polizei, Justiz, Militär und สิน guten Teile Dazu tam die Krise, schwedischen Arbeitgebervereins gegangen. Schon gleich bei Beamten im wesentlichen ihre früheren Vorschläge, die von auch über die Bureaukratie. Beginn der Aussperrung fündigte die Unternehmerpresse an, daß den Vertretern der Arbeiter bis auf drei Punkte schon früher die die Gewerkschaften fühlbar geschwächt hatte. Günstiger der Zwed die Erzielung einer Vereinbarung sei, die den„ Arbeits- afzeptiert waren. In der Frage der Verhandlungsordnung fann die Position des Unternehmertums nie und nimmer sein. frieden" in der Industrie garantieren sollte. Und als dann aber, dem wesentlichen Stampfesobjekt der schwedischen Unter- Und dennoch das vollständige Fiasko der im September die ersten Verhandlungen stattfanden, trat der nehmer, ließen die Vergleichsbeamten diese völlig im Stich. Unternehmer! Daß dies möglich wurde, verdankt die beschränkten sich Arbeitgeberverein mit seinen positiven Forderungen hervor, Sie darauf, Unterhandlungen bor- Arbeiterschaft ihrer eisernen Energie, ihrer ausgezeichneten die am 15. Dezember, das heißt fo, Disziplin und ihrem bewundernswerten Kampfesmut in erster die nichts mehr und nichts weniger bezweckten als eine voll zuschlagen, ständige Lahmlegung der Gewerkschaften, deren Drganisations- wie es im September die Arbeitervertreter vorgeschlagen Linie. Daneben darf neben der Arbeiterschaft Dänemarks und gebiet eingeengt, deren Statuten in bezug auf das Selbst hatten, beginnen und spätestens bis zum 31. Dezember 1910 Norwegens die deutsche Arbeiterschaft für sich in Bestimmungsrecht der Verbände nach dem Wunsche der Unter- beendigt sein sollen. Bis dahin sollten teine Stämpfe auf- Anspruch nehmen, hier erkannt zu haben, um was es sich bei nehmer ergänzt werden sollten. Ferner sollte die Schaden genommen werden dürfen, bevor nicht Verhandlungen zwischen dem Kampfe handelte. Die von der Arbeiterschaft dieser drei erfahpflicht der Gewerkschaften sowie eine Ausschluß den beiden Zentralen geführt seien. Nur eine Prinzipien- Länder befundete Solidarität hat zu ihrem Teile dazu beipflicht gegenüber ,, bertragsbrüchigen" Mitgliedern feft- ertlärung follte jetzt abgegeben werden, wonach den Unter- getragen, zum Vorteile der Arbeiterbewegung ganz Europas gelegt werden. Einen Entwurf der staatlichen Vergleichs- nehmern das Recht der Leitung und Verteilung der Arbeit, der Maffenaussperrungstaktit des Unternehmertums die beamten zu einer rein technischen Verhandlungsordnung lehnten der Einstellung und Entlassung der Arbeiter zugestanden wird empfindliche Niederlage beizubringen. Die Unternehmerführer ab. Ohne unsere Verhandlungs- und das Koalitionsrecht von beiden Seiten nicht angetastet ordnung kein Friede", lautete die Forderung.
werden dürfte.
Nach weiteren sechs Wochen Kampf haben die Unter- Diese Vorschläge akzeptierten die Arbeiter. Sie fonnten nehmer es aufgeben müssen, diese Forderung durchzusetzen. die Prinzipienerklärung um so mehr unterschreiben, als es Sie haben den legten Teil der Aussperrung, der noch ihnen nicht einfallen kann, den Unternehmern die eigentliche praktische Bedeutung hatte, aufheben müssen, ohne auch nur Betriebsleitung streitig machen zu wollen. Wogegen sie sich ein Jota ihrer prinzipiellen Forderungen durchgesetzt zu haben. in diesem Punkte wehren, sind lediglich die versteckten Angriffe Gegenüber diesen Tatsachen gehört wirklich eine un- auf das Koalitionsrecht der Arbeiter, die in der so beliebten glaubliche Portion Dummdreistigkeit dazu, die Aufhebung Maßregelungspraxis der Unternehmer liegen. der Aussperrung damit zu begründen", daß der vollständige Sieg der Arbeitgeber konstatiert" sei!! Wenn es ein Sieg ist, nicht ein Jota von dem durchgesetzt zu haben, was man als Bedingung des Friedensschlusses gefordert hat, dann aller
Kleines feuilleton.
einem
Aus unferer Spitzelmappe.
Ein alter Bekannter! Nie war die Tätigkeit der Beamten der Berliner politischen Polizei fieberhafter, wie Ende der achtziger Jahre, als sich eine Opposition gegen die Verlängerung des Sozia liftengesetzes bemerkbar machte. Man brauchte Material, um den Spießer erschrecken und so das Schandgefeß als berechtigt hinstellen zu können. Alle Mittel waren recht. So war denn ein Mann, wie Ihring- Mahlow Den Unternehmern genügten diese Vorschläge nicht. Ihre förperung des verlumptesten Polizeihandlangertums- am Blaze. diese Ver. Niederlage war gegeben schon in den Vorschlägen selbst, ber- und im Sinne seiner Auftraggeber versuchte er in seiner raffiglichen mit den ursprünglichen oben erwähnten Forderungen nierten Hallunkenhaftigkeit Putsche und Attentate zu inszenieren, der Unternehmerführer. Sie zogen es vor, diese Vorschläge um Material zur Begründung der Verlängerung des Sozialisten
bon
nicht lesen
"
-
wesen sei, tann sich nur jemand erlauben, der an Stelle das erste dient bloß dazu, um die Wirksamkeit des Giftes zu ers Argumenten nichts als fein„ sic volo, sic jubeo" weisen. Dieses erste Huhn soll sterben, nachdem es das Gift bes einzufezen hat. Das Schönste aber ist, daß Herr Bode in dem tommen. Die beiden anderen dienen dem Drakelspruch. Das zweite Das Geheimnis der Florabüfte. Die angebliche Leonardobüste Boden der„ Leonardo"-Büste alte englische Zeitungen gefunden hat. Huhn, je nachdem es dem Gift widersteht oder stirbt, antwortet ja oder Das Geheimnis der Florabüfte. Die angebliche Leonardobüste ist im Kaiser- Friedrich- Wiuseum wiederholt einer Durchleuchtung( Die großen Berliner Blätter sagen nichts davon, weil sie Times" nein auf die gestellte Frage. Das dritte bestätigt durch sein Sterben tönnen). Die stammen natürlich von dem Restaurator die Richtigkeit der Antwort, wenn das zweite dem Gifte widersteht, mit Röntgenstrahlen unterzogen worden. Das Ergebnis ist für die Lucas, während der Nest mit all den Surrogatmitteln, um Wachs oder indem es dem Gifte widersteht, wenn das zweite erlegen, ist! Bode- Clique vernichtend. Während am Sonnabend schon eine Notiz zu sparen, von Leonardo stammen soll. Kurzum, die Frage ist in Erhält man nicht die angedeuteten Refultate, so nimmt man an, über die bevorstehende Untersuchung an die Presse vorbereitet wurde, ein Stadium getreten, wo man sich lächerlich macht, wenn man sie daß das Gift unwirksam war oder daß beim Gewinnen des Giftverlautet über das Resultat erst jest Räheres und zwar bezeichnender- länger ernst nimmt. Was nicht ausschließt, daß Herr Bode weiter stoffes nicht sorgfältig borgegangen wurde oder daß der Ort der weise nur in der von Herrn Bode fontrollierten Preffe. Um ſo fommandierten:" Die Büste ist leonardest. Ich hab's gesagt. Giftprobe schlecht gewählt war und es wird unter entsprechend neuen schwerwiegender ist das Ergebnis, das in folgender Form zuBasta!" Bedingungen ein neues, Benget" angeordnet. Nehmen die Menschen gestanden wird: " Im Innern der Büste haben sich noch andere Stoffe als Wachs Rechtsgebräuche im belgischen Kongo . Ueber seltsame an die felbst das Gift, so wird seine Wirksamkeit an einem Huhn oder gefunden. Man hat bemerit, daß im oberen Teil des Kopfes teil- mittelalterliche Giftprobe erinnernden Rechtsgebräuche bei einzelnen der Angeklagte die Dosis, oft auch sein Ansläger, um seine absolute einem Hund erprobt. Das Tier muß daran sterben. Darauf trinkt weife eine andere Masse als Wachs vorhanden war. Wahrscheinlich Negeritämmen im belgischen Kongo berichten die Annalen des Gewißheit über die Richtigkeit seiner Worte zu beweisen. Wer handelt es sich um Sägeipähne. Der Hals scheint mit Gips oder belgischen Kongo - Museums: Stein wichtigerer Urteilsspruch wird in stirbt ist schuldig: Stirbt der Angeflagte, so ist er schuldig einer Tommasse unter der Wachsschicht ausgefüllt zu sein. Die der vom Häuptling unter Assistenz der Dorfweisen geübten Justiz der ihm vorgeworfenen Tat; stirbt der Ankläger, so ist er schuldig gleiche Füllung findet man im oberen Teil der Brust. Die linke gefällt, ohne daß vorher das Drakel, Benget" genannt, zu Rate der Verleumdung. Schulter ist innen hohl; in der rechten wurde das Vorhandensein gezogen wird. einer Tonmasse bemerkt. Der Leib ist ebenfalls zum Teil hohl, zum Das Benget" ist ein Gift, das aus der Wurzel eines giftigen Immer noch die Marstanäle! Der Marsforscher Jonckheere in andern Teil besteht er aus Ton und Wachs." Strauches gewonnen wird. Die Lösung wird Hühnern, aber auch Hem, Nordfrankreich, wandte sich wegen des Aussehens der MarsMehr kann man in der Tat nicht verlangen. Oder wird Herr Menschen verabfolgt. Bei dem Negerstamm der Azande wird keine fanäle an die Vertessternwarte. Er befam von dessen Direktor Frost Bode behaupten wollen, daß irgend eine Wahrscheinlichkeit besteht, öffentliche oder Privatangelegenheit ohne dieses Benget" geregelt: die bezeichnende Antwort, daß der große 40-3öller für die Marsdaß Leonardo in solcher Weise gearbeitet hat? Die Behauptung von es entscheidet über Krieg und Frieden; man ruft es bei Hochzeiten, fanäle zu fräftig sei. Das heißt, dieses gewaltige Instrument löft Lucas Sohn, fein Vater habe, um Wachs zu sparen, alles mögliche Geburten und Todesfällen an, bei Sklavenkauf und verkauf, die Kanäle" in fleinere Elemente auf. Cerulli, Maunder und in die Büsten hineingearbeitet, wird vollauf für diese Büste bestätigt. ebenso wie in Angelegenheiten der Jagd und Fischerei. Newcomb vertraten bekanntlich, die Ansicht, daß die Marskanäle Auf die gewagten Spekulationen, die in der Bodepresse auf die Jeder anerkennt und unterwirft sich dem Drakelspruch, von sogenannte Täuschungen seien, die auf den physiologischen EigenAutoritätsgläubigkeit des deutschen Philisters gemacht werden, weiter dessen Unfehlbarkeit alle überzeugt find. Jeder An- fchaften des Auges beruhten. Frosts Antwort würde das bestätigen. einzugehen, hieße den Leutchen, die da vorgeschoben werden, zu viel geklagte hat das Recht, sich zu verteidigen und feine Un- Es ist bedauerlich, daß es bisher noch nicht gelungen ist, die Frage Ehre antun. schuld durch die Giftprobe zu beweisen. Für die Mehrzahl der der Marskanäle endgültig zu erledigen. Es tönnte da sicher viel Es bleibt nur noch ein Punkt zu beleuchten: das Ver Fälle genügt es, daß das Gift den Hühnern verabfolgt wird. Ift Papier und Druckerschwärze gespart werden. halten des Herrn Bode zur deutschen Presse. Zu jedoch der Angeklagte ein" Glamango", das heißt ein mit einer der ersten Röntgendurchleuchtung wurde neben den von Bode aus organischen Mißbildung Behafteter und damit im Bejiz übernatür gesuchten Fachmännern nur ein Vertreter der Presse zugelassen: der licher Begabung und der verschiedensten Zauberkünfte, so muß er Korrespondent der Times". Die deutsche Presse glaubt Herr sich selbst der Giftprobe unterwerfen. Weigert er sich, Borträge. Donnerstag, den 18. November, findet im Vode in der Tasche zu haben oder als echter Autokrat völlig fo gilt dies als ein Beweis seiner Schuld und das ganze Oberlichtfaal der Philharmonie in dem vom Monistenbund verignorieren zu können. Denn was die übelgesinnte" Presse denkt Dorf veranlaßt ihn, sich dem Benget" zu unterwerfen. Sehr oft anstalteten Zyklus über„ Die Einheit in der Natur" der giveite schreibt, ist dem preußischen Bureaukraten gleichgültig. machen die Angeklagten selbst den Vorschlag, wenn ihr Anftäger Bortrag statt. Professor Konrad Günther- Freiburg spricht über Die deutsche Breffe läßt's sich ja doch gefallen. Aber nicht trotz des Protestes sogleich seinen Irrtum einsieht. Die Tote und lebende Substanz" mit Demonstrationen. die englische Presse wagt Herr Bode natürlich nicht auf Giftprobe wird bor zahlreichen Zeugen ausgeführt, und Kunst chronik. In der Arbeiter Dilettanten die Weise zu behandeln. Während die deutschen Zeitungen hin- es erheben sich nicht nur teine Proteste, auch nicht von Kunstausstellung"( Botsdamer Straße 4) finden am Bußtag gehalten wurden, brachten die" Times" schon in der Montags- feiten der Verwandten, sondern alle verfolgen mit angespanntester um 4 und 6 Uhr nachmittags einleitende Vorträge von dem Vernummer einen eingehenden Bericht über die erste Durchleuchtung. Aufmerksamkeit und je nach ihrem Interesse mit Kummer oder Freude anstalter Adolf Lebenstein statt. Ferner läßt sich Herr Bode herbei, seine bisher ohne den Schatten die Schmerzenserscheinungen des Angeklagten und das Resultat der- Der Dichter Björnson, der seit einigen Tagen zum cines Beweises aufgestellten Behauptungen einfach zu wiederholen. Benget". Die Szene endet mit einem wilden Geschrei und einer Rived der Behandlung durch einen Spezialarzt in Paris teilt, Die nach dem jezigen Stande der Frage undistutierbare Hypothese, Erregtheit, die oft in einen handgreiflichen Kampf zwischen den ist in besorgniserregender Weise erkrankt.
und
" 1
Notizen.
daß die von Lucas angefertigte Büste, die verschwunden sei, Parteien ausartet, der dem Opfer der Giftprobe noch andere anfügt.- Eine Hochschule für Luftschiffahrt wurde in cin Hilfsmodell für die Renovierung der echten Büste ge- Das Verfahren beim Benget ist folgendes: Man nimmt drei Hühner; Paris eröffnet.