Einzelbild herunterladen
 

2. Wahlkreis.

3 öffentliche Wähler- Versammlungen

Bauarbeiter- Verein der Rosenthaler Vorstadt.

Der Pfingstfeiertage wegen findet die Versammlung am 28. Mai, Vormittags 11 Uhr, in Wilke's Lokal, Godfraße 32 a, statt. Lages Ordnung:

Abrechnung vom Monat Februar, Vereinsangelegenheiten, Berschiedenes

1. Montag, den 15. Mai, Abends 8 Uhr, in Königshof, und Fragefaften.

Bülowstraße 37.

Todesanzeige.

Den Mitgliedern des Sozialdemokrat. Wahlvereins für den 6. Berliner Reichstags. Wahlkreis

zur Nachricht, haß am 11. b. M. das Mitglied Fuhrherr

Gäfte können durch Mitglieder eingeführt werden. Neue Mitglieder Wilhelm Haberland

2. Dienstag, den 16. Mai, Abends 8 Uhr, bei Martens, werben aufgenommen.

Friedrichstraße 236.

3. Freitag, 19. Mai, Ab. 8 Uhr, in der Bockbrauerei,

Tempelhofer Serg.

Tagesordnung in allen Versammlungen: 1. Die bevorstehende Reichstagswahl. Reichstagskandidat Richard Fischer.

Referent

845/7

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Vertrauensperson.

2. Diskussion.

3. Wahlkreis.

Große öffentliche Volksversammlung

123/9

J. A.: W. Genz, Bernauerftr. 114c.

Adhtung! Maurer und Putzer. Adtung!

plöglich verstorben ist. Die Beerdigung findet am Montag um 5 Uhr von der Leichenhalle des Elifabeth- Kirch hofes, Prinzen- Allee, aus statt. Um rege Betheiligung ersucht 240/9 Der Vorstand.

Statt besonderer Meldung. Allen Verwandten, Freunden und

Dienstag, den 16. April, Abends 82 Uhr, tn Brodynow's Salon, Genossen die traurige Nachricht, daß

Große öffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Die diesjährige Lohnbewegung und die bevorstehenden Reichstags= wahlen. Referent Rollege Gröppler. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Um zahlreiches Erscheinen ersuchen 242/20 H. Schigolski, Schwedterstr. 27. P. Gräschke, Lübbenerstr. 26.

am Sonntag, 14. Mai, Borm. 10 Uhr, in den Bürgersälen, Maler, Lackirer und Anstreicher.

Dresdenerstr. 96-97.

Zages Ordnung:

Die bevorstehende Reichstagswahl.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Einberufer.

Gr. öffentliche Volks- Versammlung

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis

am Montag, den 15. Mai 1893, Abends 8 Uhr, im Louisenstädt. Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37.

Zagesordnung:

1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent: Reichstags- Randidat

Robert Schmidt. 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Einberufer.

Mittwoch, 17. Mai, Abends 8 Uhr, in der Berliner Resource, Kommandantenstraße Nr. 57:

Große öffentliche Versammlung.

Zagesordnung:

1. Unsere Achtstunden- Bewegung und was gedenken wir weiter zu thun? 2. Verschiedenes. 234/13 Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Kommission.

Achtung, Lederarbeiter Berlins !

wie: Weißgerber, Lohgerber, Färber, Zurichter u. s. w. Dienstag, den 16. Mai cr., Abends 8 Uhr, in ,, Weimann's Volksgarten", Badstraße Nr. 54-56:

Gr. öffentliche Volks- Versammlung Große öffentliche Versammlung.

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis

Zagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Roland über: Wird der Sozialismus am Montag, den 15. Mai, Abends 8% Uhr, im Saale der fiegen? 2. Revisionsbericht und Wahl des Vertrauensmannes. 3. Antrag Brauerei Friedrichshain, Am Königsthor. Reinhardt. 4. Bericht des Delegirten der Gewerkschaftskommission und Neu wahl desselben. 5. Diskussion. 6. Verschiedenes. 8881b

Tagesordnung:

=

1. Vortrag des Reichstags Kandidaten Robert Schmidt. 2. Dis Wahlkomitees.

Der Einberufer.

fuffion. 3. Bericht der Delegirten von der Parteikonferen eines Schneider's Gesellschaftshaus( Belforterstr. 15).

Sozialdemokratischer Wahlverein

Sonntag, den 21. Mai( 1. Pfingstfeiertag):

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. weites Stiftungsfest

mein lieber Sohn, unser Bruder, Schwager, Ontel u. Neffe, der Drechsler Robert Sündermann

am Donnerstag, den 11. d. Mts., ge storben ist. 38686 Die Beerdigung findet am Sonntag, den 14. d. Mts., Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Thomas- Kirchs bofes, Briger Chauffee, statt. Um stille Theilnahme bitten

Die trauernden Hinterbliebenen.

Fachverein der Tischler.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer langjähriger Bereinstollege Johann Schumacher nach längeren Leiden am Mittwoch, den 10. Mai am Herzschlag geftorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 4 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus Kirchhofes aus ftatt. Um rege Betheiligung bittet: Der Vorstand. Der verstorbene Rollege war auch zum Verbande übergetreten. 309/4

Verb. der in Holzbearbeitungs­Fabriken und auf Holzplätzen besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .

Filiale Berlin II( Nord).

Versammlung

am Dienßag, den 16. Mai 1893, Abends 81/2 Uhr, Bergstraße Nr. 12. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genoffen Koopmann. 2. Abrechnung vom Mastenball.

3. Verbandsangelegenheiten und Ber

schiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet 174/10 Der Vorstand.

Dienstag, 16. Mai, Abends Uhr, in Nagel's Salon, des Sozialdemokrat. Lese- und Diskutirklubs ,, Joh. Jacoby", Allgemeiner deutscher

Schwedterstraße 23:

Versammlung.

Zagesordnung:

1. Die bevorstehende Reichstagswahl und die verschiedenen Parteien. 2. Diskussion, Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

240/8 Der Vorstand. Die Genoffen werden ersucht, die gelesenen Broschüren und Arbeiter: Beitungen auf den Zahlstellen abzugeben.

Die Zahlstellen des Vereins befinden sich bei: Franz Gleinert, Fenn- und Müller: Joh. Guadt, Swinemünderftr. 120. ftraßen- Ede.

Steinbad, Antonftr. 1. Haverlandt, Bellermannftr. 87. Sermerschmidt, Moabit , Perleberger ftraße 28.

A. Linneken, Beuffelstr. 57. Raabe, Ruppinerstr. 46.

Hilgenfeld, Bergstr. 60.

Emil Schmidt, Tresdow. u. Dieden­hofenerstraßen- Ece. Meinhardt, Pappel- Alee 3-4. Kalkowski, Moabit , Calvinftr. 1. F. Lükke, Schwedterstr. 33.

Achtung! Genossen des 4. Wahlkreises! Achtung! Konzert- Park Viktoria, Frankfurter Allee 72.

verbunden mit

Konzert, Theater- Vorstellung, lebenden Bildern und Tanz, unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins der Stuckateure" und" Wacht auf"( Mitgl. d. A.-S.-B.). Die Musit wird von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Fest- Rede.

Anfang Abends 6 Uhr. Entree 30 Bi. Ende??? Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Billets sind in allen mit Plataten versehenen Lokalen zu haben. Das komitee.

129/4

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, 14. Mai, Abends 8 Uhr, Kommandantenstr. 20: Vortrag des Herrn Adler über: ,, Was ist Recht?" Nach dem Vortrag gemüthliches Beisammensein und Tanz. Damen und Herren als Gäste stets willkommen.

Schöneberg .

141/18

Tapezirer- Verein.

Filiale Berlin .

Versammlung

am Montag, den 15. Mai, Abends 81/2 Uhr, bei Bolt, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 8. Der Holzarbeiter Verband. 4. Vereins angelegenheiten.

#

Die Ortsverwaltung. Achtung! Achtung!

Bilder- Rahmenmacher. Vereins- Versammlung Dienstag, den 16. Mai d. J., Abends 8, Uhr, bei Ratow, Prinzenstr. 106. Der wichtigen Tagesordnung halber ift bas Erscheinen aller Kollegen dringend erwünscht. 38666

Der Vorstand.

J. A.: Erdm. Bendt, Schriftführer.

Früh- und Nachmittags onzert. Große öffentl. Volks- Versammlung Graveure, Cifeleure!

Große Gala- Vorstellung.

Abwechselnd mit Theater und humoristischen Vorträgen. Die Musit wird von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmufiter ausgeführt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in sämmtlichen Räumen des Lokals statt. Anfang früh 5 Uhr, Nachm. 4 Uhr. Entree früh 20 Pf., Nachm. 25 Pf. 2. Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen zur Verfügung Billets find in sämmtlichen mit Plataten belegten Handlungen zu haben. Wegen des guten Zweds ersuchen wir um recht zahlreiche Betheiligung der Genoffen und Freunde. Der Vorstand des Club ,, Nordost" Berlin .

Stuckateure.

Montag, den 15. Mai, Abends 8 Uhr:

für Männer und Frauen in Schöneberg und Umgegend

am Montag, den 15. Mai, Abends 8 Uhr, im Saals der Schloßbrauerei" zu Schöneberg . Zages Ordnung:

1. Der eherne Schritt der Zeit." Referent: Schriftsteller Eduard Adler . Distusfion. 8. Verschiedenes.

Bur Dedung der Untoften findet Zellerfammlung ftatt.

Die Vertrauensperson.

418/1

Montag, d. 15. d., Abends Uhr Versammlung

"

im Bereinslokal, Dresdenerstr. 45. Tagesordnung: 1. Geschäftl. 2. Bor lefung über Das Bildungsmonopol der beutigen Gesellschaft." 3. Disfuffion. 4. Verschiedenes. 167/19 Der Arbeitsnachweis befindet sich bei

Verein der Ginfeger( Tischler) Bum Wahlkampf empfehle mein auf Kollege Zwirts, Stalişerftr. 125.

Berlins und Umg. Den Mitgliedern wird zur Nachricht gebracht, daß die Billets zur Urania

in Händen des Vorstandes find, und

Fachvereins- Versammlung. var bei den Herren Fleiſcher,

Tagesordnung: 1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Wahl verschiedener Kommissionen. 8. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäfte willkommen. Um zahlreiches Er

scheinen ersucht

271/17

Der Vorstand.

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Montag, den 15. Mai, Abends 82 Uhr, in Norbert's getsälen, Beuthstraße Nr. 21:

Ordentliche General- Versammlung.

2ages Ordnung:

1. Die Entlaffung der Kollegen von der Firma Räftner, Sebastianstraße. 3. Bericht des Vorstandes. 2. Raffenbericht und Bericht der Revisoren. 4. Bericht des Arbeitvermittlers. 5. Neuwahl des Vorstandes und Bestätigung der vorgeschlagenen Beisiger zum Vorstand sowie zur Fach- Kommission. Ersatz­wahlen zur Bibliothek- Kommission. 6. Antrag des Vorstandes, betr. Regelung 7. Abrechnung vom Winterfest. 8. Antrag, betr. des Arbeitsnachweises. 7. Abrechnung vom Winterfest. Abhaltung eines Sommerfestes.

EF Mitgliedskarte legitimirt. In Anbetracht der außerordentlich wichtigen Tagesordnung werden die Kollegen ersucht, recht zahlreich und pünttlich zu erscheinen, da die Ver­fammlung pünktlich eröffnet werden muß.

229/17

Der Vorstand.

Gubenerit. 3, Martin, Gartenſtr.

Hoffmann, Gräfestr. 18.

60.

Gönner und Freunde des Bereins werden hierauf aufmerksam gemacht. Um schnellen Umfaß ersucht[ 145/11] Der Vorstand.

Achtung Genossen! Am Freitag ist in der Konkordia­Versammlung eine Rolle, Zeitungen enthaltend( 40 Textil- Arbeiter"), liegen geblieben. Der ehrliche Finder wird

ges

beten, dieselbe bei Borchert, Fruchtstr. 39, 4 Tr., abzugeben. 849/11

Eine Zigarrentasche mit Zigarren in gefunden worden. Abzuholen bei 23. Lock, Friedrichsbergerstr. 11.

&. flottgehend. altes Bigarren geschäft, in der Nähe viele Fabr. und Laufgegend, ist Familienver­hältnisse halber sehr preiswerth au verkaufen. Off. unter L. G. 833 befördert R. Moffe, Prinzenstr. 41.

Massenabsatz eingerichtetes Geschäft. Billigste und bequemfte Bezugsquelle für Händler.

Der Vorstand.

88605 Verband deutscher Korbmacher. Th. Mayhofer( Filiale Berlin .) Nachfolger, Montag, den 15. Mai,

Sozialdemokr. Buchhandlung,

Berlin N., Weinbergsweg 15b.

Abends 81/2 Uhr,[ 194/15 bet Roll, Adalbertstr. 21,

Versammlung.

Freie Bereinigung der

Maitrank To FL. 5,50 M. Geiſenſieder u. Berufsgenossen

Spiritus Liter 82 Pfg. Himbeersaft( obne Stártesyrup), Ltr. 1,50 Mt.

41592*

Franz Beyer ,

Chauffeeftr. 103.

Berlins und Umgegend Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 18. Mai cr., Abends 82 Uhr, Neue Friedrichstr.

Sämmtl. Weine zu Engrospreis.agsorbang? 1. Biebrich . 44. Sarg- Magazin Berhiedenes.- Gäſte willkommen.

pon Jul. Kosin,

fussion. 3. Entrichtung der Monats: beiträge, Aufnahme neuer Mitglieder. 4.

Der Vorstand.

N. B. Der Arbeitsnachweis befindet 66. Georgenkirchstraße Nr. 66. fich wie früher in den Händen des Sämmtliche zur Beerdigung noth- Kollegen W. Hoffmann, Choriner wendigen Gänge zc. werden unentgelt- ftraße 67,§. II I. 267/8

lich besorgt

41120*

Empfehle den Kollegen and Genossen Säle zu Privat- Festlichkeiten u. Ver- ganz ergebenst mein Weiß- u. Bairisch fammlungen Oranienftr. 180. 8551b Bier. I. Zastrow, Andreasstr. 36.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.