Und das ist der Zweck des Wahlkampfs. Und hierfür| gereicht und es wird dann eine Einstellung in die Linie des Prinzenbriefs noch mit feiner Silbe erwähnt. In find wir entschloffen zu kämpfen auch nach diesem Wahl- verfügt." Brav gewühlt, du wackerer Minirer! welcher Geiftes und Gemüthsverfassung muß der Geheime kampf, der nur der Anfang ist des großen EntscheidungsChefredakteur sein!- tampfes zwischen persönlichem Regiment und Volkssouveränetät.
Druckfehlerberichtigung. In unserem geftrigen Zeitartikel: Das Strohhälmchen, Spalte 3, Absatz 8, Beile 1 von unten lies nicht Stein- Siebengefcheidt, sondern Stern- Siebengefcheidt. Zum Glück ist Niemandem ein Unrecht geschehen.
Politische Uebersicht.
-
Stimmungsmache. Jm amtlichen Rreisblatt des Kreises Osterode a. H. wird, und zwar vor den amt= Zu dem Bundestage der Schlotbarone, auf lichen Bekanntmachungen" an der Spize des welchem, wie wir meldeten, auch der Antrag des VorBlattes, ein Aufruf des Vorstandes des allgemeinen standes wegen Hilfeleistung der Eisenindustrie zur BeKriegervereins veröffentlicht an die Mitglieder des schaffung der auf gefeßlichem Wege etwa nicht aufzuVereins zu gunsten der Militärvorlage. Ein unpolitischer" bringenden Mittel für die Militärvorlage" berathen werVerein agitirt im Amtsblatt für die Vorlage. Ein gröberer den soll, bemerkt die gesinnungsfeste Dame von Köln : Unfug ist nicht denkbar. Die Reptilienbroschüre ,, Aufklärung über die Militärvorlage" wird im Wester wald durch die Schullehrer an die Kinder vertheilt, die sie zu Hause abgeben sollen.
"
-
Das Zentrum hat seinen Wahlaufruf noch immer nicht veröffentlicht. Er scheint der Partei für Wahrheit, Freiheit und Recht" erhebliche Schwierigkeiten zu verursachen. Wie soll die Spaltung erläutert, wie sollen die Zukunftspläne verhüllt werden? Wir empfehlen als das beste Mittel, um Herz und Nieren jedes Zentrumskandidaten zu prüfen, die einfache mit Ja oder Nein zu beantwortende Frage an den ultramontanen Kandidaten:
-
" Der Gedanke, die Mittel für die Heeresverstärkung auf privatem Wege aufzubringeu, befundet eine rühmliche Gefinnung, die in der vornehmsten Art, nämlich durch werfthätige patriotische Opferfreudigkeit, die nichtsnuhigen Hezredensarten der Sozialdemokraten und Zentrumsdemokraten über das Eintreten der wirthschaftlichen Kreise für die Militärvorlage widerlegt. Aber wir denken, das Deutsche Reich ist noch nicht someit gekommen, daß es auf die private Wohlthätigkeit angewiesen ift. Ehe man zu einer förmlichen Bankrotterklärung des Reichstages schreitet, müssen alle Hebel in Bewegung gefegt werden, um auf dem Boden des allgemeinen Wahlrechts die Mehrheit für den Antrag Huene zu gewinnen."
-
Der Meineids Bezichtiger Romen hat Pech. Die
Die Tempelhofer Rede des deutschen Raisers hat in allen, außer den reaktionärsten Kreisen, eine so ungünstige Aufnahme gefunden, daß man es für nöthig hält, die wir fung abzuschwächen. Es wird verbreitet, die Worte des Kaisers seien weniger schroff gewesen, als sie in der dem Publikum vorgefeßten Form erscheinen. Namentlich wird Die Eisenindustriellen werden sich hüten, ernstlich mit großem Eifer behauptet, der Gedanke an einen StaatsWerden Sie für den Fall Ihrer Wahl im neuen in den Beutel zu greifen. Ihre vornehme" Bose foftet streich habe den Worten ganz gewiß nicht zu grunde ge- Reichstag gegen den Antrag Huene oder eine mit diesem sich sie feinen Heller. Und wenn sie wirklich den Klingelbeutel Tegen. Nun das Dementi ist sehr schwach und wird deckende Militärvorlage stimmen? Verpflichten Sie sich, bei umgeben lassen, Blut und Schweiß der von ihnen seinen Zwed wohl taum erreichen. Daß Staatsstreichs. der entscheidenden Abstimmung im Reichstag anwesend zu schmählich ausgebeuteten Arbeiter ist es ja doch nur, gedanken in verschiedenen Köpfen aufgeteimt sind und auch sei und mit Nein zu stimmen, nicht aber etwa sich der was sie spenden". Und daß die Herren nicht umsonst die um fich greifen, das ist eine Thatsache, an der nur ein ganz Abstimmung zu enthalten?. „ Spendirhosen" anthun, sie, die Kartellritter, die Nutzgrüner Politiker zweifeln kann. Ob der Kaiser solche Ge. Das badische Zentralkomitee der Zentrumspartei nießer der Industriezölle, bas hat ja eines ihrer banken gehabt hat oder hat, können wir nicht wiffen das veröffentlicht eine vorläufige Orientirung" an die badischen Organe, das wir gestern zu Worte kommen ließen, offenaber wissen wir, daß es unter den Reaktionären Personen Zentrumswähler, worin es unter anderem heißt:„ Unter herzig ausgeplaudert. Höhere Preise für Schienen und giebt, die solchen Gedanken weder fremd noch feindlich solchen Umständen und nach dem Gang der Dinge im Rohlen für das schmachvolle Kohlensyndikat und den Schienen find. Db ein Staatsstreich möglich ist? Wir wären naive Reichstag ist der Protest gegen Sie Militär- ring, das ist der Kaufpreis für schöne Bersprechungen. Optimisten, wollten wir nein sagen. Daß ein Staatsstreich vorlage( von der sich der Antrag Quene nur unwesent Wenn es den Industrierittern Ernst ist, warum decken sie heute schwieriger ist, als er vor der Einbürgerung des alls lich unterscheidet) ein Hauptsaz der Wahlparole nicht die Rosten für die Vorlage sofort? Etwa durch eine gemeinen Wahlrechts und vor der Entwickelung der des Zentrums." Nach der Auflösung im Jahre 1887 Reichseinkommensteuer in der Höhe von 400 pCt. zur preu Sozialdemokratie zur stärksten Partei Deutschlands mar, tämpfte das Zentrum mit der Wahlparole: Gegen das Bischen Einkommensteuer?- das steht fest, allein der Ansicht, die ein Pariser Jnter- Septennat, und im neuen Reichstage ermöglichte es durch viewer unserem alten Freund Engels in London in den seine verrätherische Haltung dem Kartell, das Septennat Aus Rom meldet Mund legt: die deutschen Fürsten würden sich einem durchzubringen. die Germania " berichtet aus dem Wahlkreise Rees- Mörs: übrigens Staatsstreich widersetzen und ihn verhindern, tönnen wir, Germania " unter'm 13. Mai: Kardinal Rampolla " Die Kartellbrüder find flink bei der Hand gewesen. Nach doch nur sehr bedingt beitreten. Die deutschen Fürsten empfing gestern Abend den Präsidenten des deutschen Bilger- dem sie zuerst angefragt haben bei dem Staatsanwalt Dr. fühlen sich dem deutschen sozialdemokratischen Prole- zuges nebst den anwesenden Mitgliedern des deutschen Romen in Hamburg - einem geborenen Emmerichertariat gegenüber solidarisch; die Furcht vor dem Komitees. Er brachte seine Rede auf die politische aber bald davon Abstand nahmen, weil derselbe wenig Sozialismus hat bei ihnen längst die legten etwaigen Situation Deutschlands und erklärte auf Anfrage eines populär in seiner Heimath ist, haben sie jetzt den partikularistischen Selbständigkeits- oder gar Rebellions- Bentrumsabgeordneten: Es sei durchaus unwahr, daß der katholischen Landrath Gescher in Wesel als Reichstagsgelüfte erstickt, und sie erblicken und sie erblicken in dem Reich die heilige Stuhl sich in die schwebende Frage eingemischt habe fandidaten aufgestellt." Herr Romen scheint die Kunst, nicht Hauptstüße ihrer eigenen Kronen. Und für keinen der oder einmischen werde, da selbige gar feinen Zusammen populär zu sein, in hohem Maße zu besigen. Die Wähler, Bundesfürsten würde ein Staatsstreich eine Beeinträchtigung hang mit firchlichen Fragen habe." Als ob Leo XIII . im welche einem Romen ihre Stimme gegeben hätten, würden der Macht bedeuten.- Jahre 1887 nicht so eifrig wie irgend ein deutscher Bundes- auch einen solchen Mangel an politischer Einsicht und Billigkeit gezeigt haben, wie wir ihn selbst den fanatischsten Die von der bayerischen Regierung des öfteren zu fürst für die Militärpläne Bismarck's agitirt hätte! Rundgebungen benützten Münchener Neuesten Wie der feste Thurm" schwanft, zeigt eine Buschrift, Gegnern der Arbeiterklasse nur ungern zutrauen. Nachrichten" schreiben, wie es scheint inspizirt", zu der die der Kölnischen Volkszeitung" aus Schlesien , Frage der wiederholten Auflösung des Reichstags und eines dem Stammfige der Huene- Ritter, zugeht. Da heißt es etwa daraus entspringenden Verfassungskonflikts: Da die Herren Graf Ballestrem, Freiherr v. Huene, Dr. „ Daß in Bayern zu einer Durchführung der Seeres- Porsch und auch Herr Stiftsrath Horn( Neisse ), der ebens vermehrung, Aufbringung und Verwendung der hierzu notbigen falls nicht mehr kandidiren will, die Leitung der Wahl- Reichsgesetze. Der Reichs- Anzeiger veröffentlicht Mittel nicht blos die Zustimmung des bayerischen Bundesraths bewegung ablehnen, so dürften die Schwierigkeiten das Gesez, betreffend die Feststellung eines meiten Mitgliedes nothwendig ist, daß wegen dieser Zustimmung die bayerische Regierung im bayerischen Landtage zur Berant echt ernst werden. Die Ausicht, daß den aufzustellenden Nachtrages zum Reichshaushalts- Etat für wortung gezogen werden könnte und würde, daß felbft der Zentrumskandiduten bezüglich ihrer Stellungnahme zur das Etatsjahr 1892/93, der in Ausgabe auf Mehraufwand für das Militär direkt der Genehmigung des Militärvorlage teine bindenden Zusagen ab 6 500 000 m. an fortdauernden Ausgaben und in Eins bayerischen Landtages unterliegt, daß die große Mehrheit des verlangt werden dürften, fcheint allmälignahme auf 6 500 000 m. feftgestellt ist; ferner das Gesetz heutigen und fünftigen Landtages, wenn nicht eine Einstimmig die Oberhand zu gewinnen. Nicht wenig trägt betreffend die Feststellung eines Nachtrages zum feit eine folche, reichsgefeßlich nicht genehmigte Heeresvermehrung dazu bei der Umstand, daß der älteste schlesische Zentrums Reichshaushalts- Etat für das Etatsjahr fich entscheiden würde, ja daß fein bayerisches Bundesraths. Abgeordnete, Stiftsrath Horn, sich neulich auf einer Ver- 1893/94, der in Ausgabe auf 50 400 an fortdauernden Mitglied einem solchen Konflikt zustimmen würde darüber sammlung des Neisser katholischen Arbeitervereins dafür und 1417 600 an einmaligen Ausgaben des ordentlichen darf auch in Preußen tein Zweifel obwalten. Ein Konflikt wegen der Heeresvorlage würde also unbedingt entweder einen ausgesprochen hat und auch die Neisser Beitung" in das Etats und in Einnahme auf 1468 000 m. festDas Kompromiß Blümchen gestellt ist.- scharfen Konflikt zwischen der bayerischen Regierung und der selbe Fahrwaffer einlenkt." bayerischen Voltsvertretung oder einen Konflitt swischen duftet schon recht merklich. Deutsch serbische Verträge. Die zwischen dem dem Reiche und Bayern zur Folge haben." Sirnerweichung. Der Aerger der alten Raketen: Deutschen Heich und Serbien geschlossenen Verträge, das iste" über die Veröffentlichung des Prinzenbriefs hat, neben Abkommen, betreffend den gegenseitigen Martenschuh, anderen Giftprodukten eines altersschwach gewordenen Hirns vom 30. Juni 1886, und die Uebereinkunft, betreffend den auch die spaßige Anflage gezeitigt, der Vorwärts" ver- gegenseitigen Schuß der gewerblichen Must er fund MoEs wird immer schöner. Eines Rommentars bedarf danke den Brief hohen Gönnern". Nun, wenn der alten belle, vom 3. Juli 1886, waren von der serbischen Refolgende Wittheilung der Danziger Zeitung" nicht; die Raketenfiste" das Gedächtniß nicht völlig abhanden gekommen gierung am 16. Mai 1892 gekündigt worden und sollten Wähler werden den Kommentar am 15. Juni liefern. wäre, würde sie aus eigener Erfahrung doch wissen, daß am 16. Mai 1893 außer Kraft treten, Wie der„ ReichsWan liest also: Die Bezirksfeldwebel haben eine die Männer des Vorwärts" sich hohe Gönner" vom Halse Anzeiger" mittheilt, ist diese Kündigung im Einverständniß Anweisung erhalten, dahin eine Kontrolle auszuüben, ob zu halten wissen. Oder wären die Fußtritte vergessen, die mit der kaiserlichen Regierung von der serbischen Regiesich unter den sozialistischen Agitatoren auch der Poltergeist der alten Raketenfiste" bei verschiedenen rung am 15. Mai 1893 dahin abgeändert worden, daß die Dispositionsurlauber befinden. Bejahendenfalls Gelegenheiten von uns empfangen hat? Sie waren doch Frist für das Außertrafttreten der beiden Verträge erst mit werden deren Pässe eingezogen und der Militärbehörde eins fräftig genug. Beiläufig haben die„ Hamburger Nachrichten" dem 31. Dezember abläuft.-
"
Die weise Egeria verschweigt, welchem Konflikt, in diesem Gewissensfonflikt zwischen Konflikten, die bayerische Regierung den Vorzug geben würde.-
"
Verschone mich nur mit den weisen Aussprüchen Deines Philosophen; für den mögen wohl die Trauben sehr sauer gewesen sein," gab seine Frau bissig zurück. Ha, ha, mag wohl sein, haft einen guten With gemacht, Frau. Aber nun laß uns Regine etwas zu essen bringen, ich habe einen rechtschaffenen-"
Ja, Regine! Jft feine Regine mehr da. Länger Tonnte ich die ewige Noth um den Lohn nicht ertragen. Ich habe sie entlassen, obgleich die treue Seele nicht gehen wollte. Was brauchen wir auch jetzt einen Dienstboten, da Waleska nicht mehr im Hause ist? Jetzt wird uns niemand besuchen, vor dem man sich wohlhabender stellen muß, als man ist."
-
"
#
Der Zusammentritt des neuen Reichstages iſt, wie offiziös gemeldet wird, für den 28. Juni in Aussicht
genommen.
-
-
Wir auch, sie hat noch in derselben Nacht geschrieben fupfernes Stück von dem einstigen Wohlstand der Familie einen langen Brief. Der Vater brachte ihn mit, wir redete, blißten und gleißten wie eitel Silber und Gold im Lichte der kleinen Wandlampe, welche Tussy jetzt angezündet haben ihn eben gelesen. Aber gehen Sie, gehen Sie! Er hatte. Ihr Strahl machte auch das rothe Käppchen des wird schon ungeduldig sein, er will sein Abendbrot haben." Noch eins: ich werde wahrscheinlich in sehr kurzer Mädchens warm aufleuchten und zeichnete einen klaren Umriß um dessen hübsch geschnittenes findliches Profil, Beit eine Agitationsreise in jene Gegend unternehmen. Sie jetzt, wie es Dor dem weißgescheuerten Anrichttische haben von dort das Komitee schon oft gebeten, jemanden bie letzten Reste eines Kalbsbratens stehend, vom hinzuschicken, der über die wichtigsten Fragen etwas Licht Knochen schnitt und hier und da einen kleinen Fleisch in die Köpfe bringt. Es sollen in den verschiedenen kleinen brocken ins Mäulchen schob. Tussy war so eifrig bei ihrer Städten eine Reihe von Vorträgen gehalten werden, und Arbeit, daß sie einen leichten Schritt auf der Treppe ich bin dazu ausersehen." überhörte, der vor der nur angelebuten Küchenthür Halt machte. Durch den Spalt blickte ein junger Mann, in einen weiten Radmantel gehüllt, auf dem Kopfe die vier ecige rothe Studentenmüße, die sogenannte Konfederatka. Unter derselben quoll dunkles, leicht gelocktes Haar hervor, Frau Stern warf ihrem Gatten nur einen verächtlichen welches, nach Studentenart lang getragen, mit einem Blick zu. Das Thema war so oft zwischen ihnen verbandelt flockigen Vollbart zusammenfloß und ein etwas blasses worden und Herr Stern hatte immer dieselbe Geringschäßung Gesicht einrahmite, das auf den ersten Blick interessirte und für die häusliche Thätigkeit der Frauen zu erkennen gegeben, fesselte. daß es sich nicht verlohnte, etwas darauf zu erwidern. Die arme gebrochene Frau saß ganz still da und streichelte nnr den Brief auf ihrem Schooẞ.
Saft auch Recht, was habt Ihr Frauenzimmer denn zu thun? Das bischen Aufräumen und Rochen! Du lieber Gott, Ihr habt eigentlich ewige Ferien!"
Während dieses Gesprächs hatte sich Tuffy ein sehr abgetragenes Pelzjäckchen angezogen, ein rothwollenes Räppchen aufgesetzt und war leise hinausgegangen, um das Abendbrot zu besorgen.
Es war der Verlobte Balesta's, Rurt Dettinger, um dessenwillen sie das Elternhaus hatte verlassen müssen. " Guten Abend, Tussy," flüsterte er, die Thüre öffnend, nachdem er sich überzeugt hatte, daß das Mädchen allein in der Küche war.
Die Kleine ließ Knochen und Messer fallen. Sie, Kurt! Mein Gott, wie haben Sie mich erWie in allen alten Häusern Königsbergs, so hatte auch schreckt!" flüsterte sie zurück und rieb sich schnell die fettige die Wohnung Stern's teinen abgeschlossenen Korridor, son- Hand ab, um sie dem fünftigen Schwager zu reichen, denn dern lag mit ihren Zimmerthüren unmittelbar an dem dafür fab sie ihn an, trotz aller Hindernisse, die sich der gemeinschaftlichen Treppenflur, in welchem die Küche, eng Verbindung ihrer Schwester mit ihm zur Zeit entgegenund dunkel, in einem Winkel angebracht war. Die schmale, stellten. Er fühlte sich fast versucht, seinen weiten Mantel ziemlich steile Treppe mündete gerade vor der Küchenthür, um das kleine hübsche Wesen zu schlagen, das ihm wie ein welche man beständig offen halten mußte, um einen spärlichen Vermächtniß der Geliebten erschien. Allein Tuffy beobachtete Lichtstrahl in das Innere gelangen zu lassen. Der Raum stets eine so vollkommene Zurückhaltung ihm gegenüber, daß war faum mehr als eine Höhle, in deren Tiefe ein schwarzer er es nicht wagte.
Kamin wie der Eingang zur Unterwelt gähnte; aber alle Ich wollte Ihnen nur sagen, daß sie gut angekommen Geräthe, welche auf den Borden und an den Wänden und vortrefflich aufgenommen worden ist; ich hatte heute standen und hingen, und unter denen manch schönes, Nachricht."
Tussy hob die gefalteten Hände angftvoll zu ihm auf. „ Um Gottesvillen, Kurt, was soll das? Sie lassen sich dort hinschicken, um Balesta zu sehen? Sie können doch nicht in das Kries'sche Haus eindringen; der Mann ist ein Konservativer, und noch weniger können Sie sich mit ihr Rendezvous geben."
Haben Sie feine Furcht, fleine Weisheit," lächelte Kurt gutmüthig, und das Lächeln, bei welchem sich ein Grübchen in dem männlichen Gesicht zeigte, kleidete ihn ebenso gut, wie es berzgewinnend war. Das Kries'sche Haus werde ich nicht beunruhigen und überhaupt nichts unternehmen, was fie fompromittiren fönnte. Natürlich zieht es mich in ihre Nähe, und ich leugne nicht, daß ich in der Hoffnung gehe, sie auf irgend eine Weise zu sprechen und zu sehen, aber die Hauptsache bleibt mir doch, den Kreis womöglich für uns zu gewinnen. Es hat allen Anschein, als ob die Bewegung bald lahm gelegt werden würde. Wir müssen also die Beit nüßen, um unsere Jdeen in Umlauf zu sehen. Adieu für heute. Ich springe in den nächsten Tagen wieder einmal so heran."
Damit eilte er elastischen Schritts die Treppe hinunter. Tussy stand eine Sekunde mit gefalteten Händen und starrte sorgenvoll vor sich hin, dann fuhr sie sich über das junge Gesicht, als wollte sie jede Spur ihrer Gedanken hinweg wischen, worauf sie schnell, das Theebrett ergriff, auf welchem sie alles zum Abendessen Nöthige zusammengestellt hatte.
( Fortsetzung folgt.)